Verschwörungstheorien der "Querfront" in Coronazeiten
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Naja, auch wenn wir die Schwurbler hassen, ist es ja auch nicht Sinn der Sache, dass die Polente irgendwelche Demonstranten direkt ansatzlos mit 20 bar umbrettert, nur weil sie noch da stehen.
Die Antifa-Aktivisten in FFM letzte Woche wurden ja auch nur "geduscht", und nicht direkt von den Beinen gehauen. Das sollte echt nur das letzte Mittel sein.
Problem waren die Kinder die diese Arschlöcher dabei hatten und schön als Schutzschilde benutzt haben.
Vor allem ist das selbe Klientel das am nächsten Tag echte Journalisten anblafft "hernseöff misch ins Gesischd zu filmen, Dös dörfen Se nich!"
Diese Gruppe ist doch ohnehin an Heuchlerei und Verlogenheit kaum zu überbieten.
Die nutzen halt die Freiheiten einer freien Gesellschaft aus, um diese abschaffen zu können.
Naja, auch wenn wir die Schwurbler hassen, ist es ja auch nicht Sinn der Sache, dass die Polente irgendwelche Demonstranten direkt ansatzlos mit 20 bar umbrettert, nur weil sie noch da stehen.
Die Antifa-Aktivisten in FFM letzte Woche wurden ja auch nur "geduscht", und nicht direkt von den Beinen gehauen. Das sollte echt nur das letzte Mittel sein.
Hatte das schonmal hier verlinkt. Ich weiß ja nicht, auf wieviel Bar man diese Teile einstellen kann aber "nur geduscht" ist im Vergleich zu dem Sprühregen, den die Schwurbler abbekommen haben, schon eine klitzekleine Bagatellisierung.
https://twitter.com/BeigeBionda/status/1327663000661135361
Dass man in einer Menge, in der Kinder als Schutzschilde missbraucht werden, nicht mit voller Wucht reinhauen kann, steht aber außer Frage.
Naja, auch wenn wir die Schwurbler hassen, ist es ja auch nicht Sinn der Sache, dass die Polente irgendwelche Demonstranten direkt ansatzlos mit 20 bar umbrettert, nur weil sie noch da stehen.
Die Antifa-Aktivisten in FFM letzte Woche wurden ja auch nur "geduscht", und nicht direkt von den Beinen gehauen. Das sollte echt nur das letzte Mittel sein.
Hatte das schonmal hier verlinkt. Ich weiß ja nicht, auf wieviel Bar man diese Teile einstellen kann aber "nur geduscht" ist im Vergleich zu dem Sprühregen, den die Schwurbler abbekommen haben, schon eine klitzekleine Bagatellisierung.
https://twitter.com/BeigeBionda/status/1327663000661135361
Dass man in einer Menge, in der Kinder als Schutzschilde missbraucht werden, nicht mit voller Wucht reinhauen kann, steht aber außer Frage.
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/38842/stuttgart-21-polizei-setzt-schlagstoecke-und-wasserwerfer-gegen-kinder-und-jugendliche-ein/
Und das ist definitiv auch immer noch deutlich mehr, als da in FFM verschossen wurde. Sonst hätten die Jungs da nicht mehr gestanden. Und wenn du noch stehen bleiben kannst, bis die Polizei noch zusätzlich mit Leuten draufgeht, bezeichne ich das halt salopp als "Dusche".
Ich wollte das aber damit nicht bagatellisieren, sondern nur verdeutlichen, dass sowas wie bei den G20-Krawallen keineswegs die Regel ist, und auch nicht sein sollte.
Ich verstehe, dass Bilder von geprügelten Covidioten nicht hilfreich wären. Wenn die Polizei aber doch maßvoll vorgehen kann, warum kann sie das dann nicht auch anderweitig zeigen?
Hatte das schonmal hier verlinkt. Ich weiß ja nicht, auf wieviel Bar man diese Teile einstellen kann aber "nur geduscht" ist im Vergleich zu dem Sprühregen, den die Schwurbler abbekommen haben, schon eine klitzekleine Bagatellisierung.
https://twitter.com/BeigeBionda/status/1327663000661135361
Dass man in einer Menge, in der Kinder als Schutzschilde missbraucht werden, nicht mit voller Wucht reinhauen kann, steht aber außer Frage.
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/38842/stuttgart-21-polizei-setzt-schlagstoecke-und-wasserwerfer-gegen-kinder-und-jugendliche-ein/
Lest bloß nicht die Kommentare unter dem Artikel. Die machen einen krank. Denn sie sind krank.
Hatte das schonmal hier verlinkt. Ich weiß ja nicht, auf wieviel Bar man diese Teile einstellen kann aber "nur geduscht" ist im Vergleich zu dem Sprühregen, den die Schwurbler abbekommen haben, schon eine klitzekleine Bagatellisierung.
https://twitter.com/BeigeBionda/status/1327663000661135361
Dass man in einer Menge, in der Kinder als Schutzschilde missbraucht werden, nicht mit voller Wucht reinhauen kann, steht aber außer Frage.
Und das ist definitiv auch immer noch deutlich mehr, als da in FFM verschossen wurde. Sonst hätten die Jungs da nicht mehr gestanden. Und wenn du noch stehen bleiben kannst, bis die Polizei noch zusätzlich mit Leuten draufgeht, bezeichne ich das halt salopp als "Dusche".
Ich wollte das aber damit nicht bagatellisieren, sondern nur verdeutlichen, dass sowas wie bei den G20-Krawallen keineswegs die Regel ist, und auch nicht sein sollte.
Wie würdest du dann das bezeichnen, was die Schwurbler am Rathenauplatz abbekamen?
Sanfter Sprühregen?
Problem waren die Kinder die diese Arschlöcher dabei hatten und schön als Schutzschilde benutzt haben.
Und das ist definitiv auch immer noch deutlich mehr, als da in FFM verschossen wurde. Sonst hätten die Jungs da nicht mehr gestanden. Und wenn du noch stehen bleiben kannst, bis die Polizei noch zusätzlich mit Leuten draufgeht, bezeichne ich das halt salopp als "Dusche".
Ich wollte das aber damit nicht bagatellisieren, sondern nur verdeutlichen, dass sowas wie bei den G20-Krawallen keineswegs die Regel ist, und auch nicht sein sollte.
Wie würdest du dann das bezeichnen, was die Schwurbler am Rathenauplatz abbekamen?
Sanfter Sprühregen?
Mein Favorit wäre "Springbrunnen".
Durch den Winkel wars natürlich komplett harmlos. Und eventuell konnten manche Nazis und Esos auch mal wieder ne Dusche gebrauchen.
Aber im Ernst: Wäre es dir lieber, wenn die Polizei da jetzt Demonstranten, darunter leider auch Kinder und ältere Leute, voll ins Visier nimmt, nur weils ne *********-Demo ist und sie das mit den Antifas und Autonomen auch machen?
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/38842/stuttgart-21-polizei-setzt-schlagstoecke-und-wasserwerfer-gegen-kinder-und-jugendliche-ein/
Lest bloß nicht die Kommentare unter dem Artikel. Die machen einen krank. Denn sie sind krank.
Aber schlussendlich frage ich mich: Wie kam es überhaupt soweit? Vor vielleicht 10 Jahren hatte man noch ein politisches Spektrum, dass zumindest keine erheblichen Radikalität widerspiegelte. Ne NPD mit unter 2 Prozent. Schön und gut. Mit einem Schlag kam die AfD auf und radikalisierte den rechten Rand der Konservativen. Auch in den USA wartete man wohl auf den Startschuss, der mit Trump schlussendlich erfolgte.
Das Vorgehen, die Argumente, die Realitätsverzerrung, die "Hipocrisy" etc. von AfD und Verschwörungstheoretikern hier und dem rechtsextremen Rand der Republikaner und den Trumpisten/Verschwörungstheoretikern in den USA ist doch nahezu identisch. Wo drüben die VT'ler ihre Dosis Irrsinn bei Fox News, Newsmax etc. suchen, ist es hier halt Ken FM und Konsorten. Beide Gruppen haben gemein, dass sie ihre Blasen über die unmoderierten sozialen Medien (Youtube, Facebook, Twitter etc.) aufbauen. Amerika macht zumindest zunehmend Druck auf diese Unternehmen.. genau aufgrund dieser Tatsache. Diese ganze Thematik wird hier aber noch ziemlich stiefmütterlich behandelt. Aber einfach nur mit einem Blick über den Teich (hin zu einem Präsidenten, der seinen VT-Rotz in seinen 4 Jahren Schreckens-Regime in grob geschätzt 5 Milliarden Tweets verbreitet hat) muss ich sagen: Hier sehe ich einen großen Handlungsbedarf!
Oder wie ist euer Ansatz, dieser VT-Welle entgegen zu treten?
Absolut. Und da ist das Problem. Da sind Gruppen dabei, die schließen sich in ihrer eigenen Welt ein, verkehren nur noch mit Menschen mit den ähnlichen Meinungen und bestärken sich dann und radikalisieren sich zunehmend, weil ihre eigene Minderheitsmeinung kein Erfolg hat. Sie akzeptieren Mehrheiten nicht und diskreditieren diese.
Das war eigentlich schon vor zehn Jahren erkennbar. Wenn man mit diesen Menschen diskutiert hat, kam man meistens an einen toten Punkt. Bestenfalls haben dann beide Seiten das eingesehen und sich nicht noch beschimpft. Viele haben gar nicht diskutiert und diese Menschen aufgrund ihrer teils kruden (oder auch noch schlimmer rassistischen) Denkweise aus ihrer Umwelt rausgestrichen. Im Gegensatz zu früher, wo gesellschaftliche Isolation dieser Art erhebliche Folgen hatte, lässt das Internet aber für diese Menschen den Ausweg sich mit anderen Gleichgesinnten zu treffen. Die Welt ist auch hier eben globaler geworden und das wird dann auch genutzt.
Ich kenne einige Rechte, mit denen ich heute noch kontrovers diskutieren kann, aber die mit einem noch reden und die einen nicht bedrohen oder hassen für ihre Meinung. Ja, soll es geben. Auch bei Corona-Kritikern gibt es das. Es gibt dann Leute, die jegliche Sachlichkeit vermissen lassen und die habe ich mittlerweile auf Ignore. Wer nicht diskutieren will sondern nur recht haben will, egal was die Faktenlage sagt und dann einen noch beschimpft, der hat dann auch Pech gehabt. Hab besseres zu tun.
Grundsätzlich ist es so, dass diese Idioten, auch in den USA und anderswo, die Freiheiten unserer Gesellschaften ausnutzen, um ihre zumeist absolut demokratiefeindliche Haltung an den Mann zu bringen. Und wir können in erheblichen Teilen gegen diese Leute nicht mal vorgehen (Meinungsfreiheit). Vielleicht muss man wirklich überlegen, ob unsere hochgeschätzten Grundrechte nicht doch manche Einschränkung benötigen, um sie nicht irgendwann gänzlich zu verlieren. So traurig das ist. Hier kann ich einen Nazi einfach raus werfen als Moderator. Aber anderswo können die weitermachen, sich radikalisieren und wenn es nicht gerade den Tatbestand der Volksverhetzung betrifft, können wir nicht mal was dagegen machen.
Unsere Prinzipien werden als Schwäche angesehen, die ausgenutzt wird. Vielleicht sind die Waffen der Demokratie doch zu stumpf gegen Menschen, die sie so vehement aushöhlen und bekämpfen.
Aber schlussendlich frage ich mich: Wie kam es überhaupt soweit? Vor vielleicht 10 Jahren hatte man noch ein politisches Spektrum, dass zumindest keine erheblichen Radikalität widerspiegelte. Ne NPD mit unter 2 Prozent. Schön und gut. Mit einem Schlag kam die AfD auf und radikalisierte den rechten Rand der Konservativen. Auch in den USA wartete man wohl auf den Startschuss, der mit Trump schlussendlich erfolgte.
Das Vorgehen, die Argumente, die Realitätsverzerrung, die "Hipocrisy" etc. von AfD und Verschwörungstheoretikern hier und dem rechtsextremen Rand der Republikaner und den Trumpisten/Verschwörungstheoretikern in den USA ist doch nahezu identisch. Wo drüben die VT'ler ihre Dosis Irrsinn bei Fox News, Newsmax etc. suchen, ist es hier halt Ken FM und Konsorten. Beide Gruppen haben gemein, dass sie ihre Blasen über die unmoderierten sozialen Medien (Youtube, Facebook, Twitter etc.) aufbauen. Amerika macht zumindest zunehmend Druck auf diese Unternehmen.. genau aufgrund dieser Tatsache. Diese ganze Thematik wird hier aber noch ziemlich stiefmütterlich behandelt. Aber einfach nur mit einem Blick über den Teich (hin zu einem Präsidenten, der seinen VT-Rotz in seinen 4 Jahren Schreckens-Regime in grob geschätzt 5 Milliarden Tweets verbreitet hat) muss ich sagen: Hier sehe ich einen großen Handlungsbedarf!
Oder wie ist euer Ansatz, dieser VT-Welle entgegen zu treten?
Absolut. Und da ist das Problem. Da sind Gruppen dabei, die schließen sich in ihrer eigenen Welt ein, verkehren nur noch mit Menschen mit den ähnlichen Meinungen und bestärken sich dann und radikalisieren sich zunehmend, weil ihre eigene Minderheitsmeinung kein Erfolg hat. Sie akzeptieren Mehrheiten nicht und diskreditieren diese.
Das war eigentlich schon vor zehn Jahren erkennbar. Wenn man mit diesen Menschen diskutiert hat, kam man meistens an einen toten Punkt. Bestenfalls haben dann beide Seiten das eingesehen und sich nicht noch beschimpft. Viele haben gar nicht diskutiert und diese Menschen aufgrund ihrer teils kruden (oder auch noch schlimmer rassistischen) Denkweise aus ihrer Umwelt rausgestrichen. Im Gegensatz zu früher, wo gesellschaftliche Isolation dieser Art erhebliche Folgen hatte, lässt das Internet aber für diese Menschen den Ausweg sich mit anderen Gleichgesinnten zu treffen. Die Welt ist auch hier eben globaler geworden und das wird dann auch genutzt.
Ich kenne einige Rechte, mit denen ich heute noch kontrovers diskutieren kann, aber die mit einem noch reden und die einen nicht bedrohen oder hassen für ihre Meinung. Ja, soll es geben. Auch bei Corona-Kritikern gibt es das. Es gibt dann Leute, die jegliche Sachlichkeit vermissen lassen und die habe ich mittlerweile auf Ignore. Wer nicht diskutieren will sondern nur recht haben will, egal was die Faktenlage sagt und dann einen noch beschimpft, der hat dann auch Pech gehabt. Hab besseres zu tun.
Grundsätzlich ist es so, dass diese Idioten, auch in den USA und anderswo, die Freiheiten unserer Gesellschaften ausnutzen, um ihre zumeist absolut demokratiefeindliche Haltung an den Mann zu bringen. Und wir können in erheblichen Teilen gegen diese Leute nicht mal vorgehen (Meinungsfreiheit). Vielleicht muss man wirklich überlegen, ob unsere hochgeschätzten Grundrechte nicht doch manche Einschränkung benötigen, um sie nicht irgendwann gänzlich zu verlieren. So traurig das ist. Hier kann ich einen Nazi einfach raus werfen als Moderator. Aber anderswo können die weitermachen, sich radikalisieren und wenn es nicht gerade den Tatbestand der Volksverhetzung betrifft, können wir nicht mal was dagegen machen.
Unsere Prinzipien werden als Schwäche angesehen, die ausgenutzt wird. Vielleicht sind die Waffen der Demokratie doch zu stumpf gegen Menschen, die sie so vehement aushöhlen und bekämpfen.
Die Blasen in den sozialen Netzwerken sehe ich auch als eine Hauptursache für zunehmende Radikalisierung. Und es ist ein Stück weit paradox: Die sogenannten sozialen Medien würden ja faktisch eigentlich einen argumentativen, kontroversen Diskurs ermöglichen, in dem man unterschiedliche Fakten und Erkenntnisse argumentativ austauschen könnte. Das Gegenteil ist aber der Fall. Man zieht sich lieber in seine Blase zurück und bestärkt sich gegenseitig in seinem Weltbild und dann scheint es letztlich sogar egal zu sein, ob das Weltbild faktenbasiert ist oder eben nicht. Die Bubbles sind die Stammtische der Neuzeit. Nur was früher eben in verrauchten Kneipen nach dem 8. Bier und dem 5. Kurzen an Hetze geäußert wurde, blieb halt auf den Kreis der in der Kneipe Anwesenden beschränkt. Heute bleibt das alles für die ganze Welt nachlesbar stehen. Die Stammtische aus Bayern sind jetzt eben mit denen in Niedersachsen, Sachsen, Mecklenburg und sogar den USA connected.
Zudem fehlt es uns an einer gesunden Streitkultur. Die Einsicht, dass man in der Sache unterschiedlicher Meinung ist, sich aber trotzdem zwischenmenschlich verstehen kann oder zumindest kein Feind ist, gerät immer mehr in den Hintergrund. Wir neigen gerade im Bereich der Internet-Welt dazu, die Welt und die Menschen in Schwarz-Weiß-Analogien einzuteilen. Viel mehr, als wir das im Real-Life, also bei persönlichen Begegnungen machen würden. Ich kann mich davon selbst nicht frei machen und zwinge mich daher manchmal zu Online-Pausen, in denen ich "soziale Medien" meide und nur das das Real-Life ganz bewusst wahrnehme. Denn da draußen in der realen Welt, sieht es zum Glück bei Weitem noch nicht so extrem aus, wie es "online" manchmal wirken mag. Und ich hoffe das bleibt auch so.
Dennoch gehen von dieser kaputten virtuellen Realität natürlich ganz realistische Gefahren für das Real-Life aus. Wenn ich das richtig verfolgt habe, hatte der Halle-Attentäter so gut wie gar keine sozialen Kontakt im Real-Life sondern nur im Internet. Auch der Hanau-Attentäter hatte ganz offensichtlich Bezug zu QAnon, also einer Internet-VT. Viele Terroristen, die sich auf den Islam berufen, radikalisieren sich im Internet. Und alleine, dass sich da heute wieder tausende in Berlin versammelt haben, wegen faktenfreiem Bullshit ist gefährlich und auf lügenbasierte Internet-Bubbles zurückzuführen.
Wie man darauf reagiert, als eine Gesellschaft, die auf Meinungsfreiheit und freie Entfaltung der Persönlichkeit ausgerichtet ist? Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht.
Ich möchte mir nur kurz diese Passage von dir raussuchen, da ich hierzu vor Kurzem eine sehr interessante Reportage über "soziale" Medien wie Facebook, Instagram etc. gesehen habe. Leider weiß ich nicht mehr genau welche das war.
Jedenfalls kamen dort Programmierer ebendieser zu Wort, die beschrieben haben, warum genau diese Plattformen so erfolgreich geworden sind. Die Algorythmen sind darauf ausgelegt, dass du so viel Zeit wie möglich auf der Plattform verbringst, damit du so viel Werbung wie möglich angezeigt bekommst. Das heißt, du sollst dich wohl fühlen dort, Inhalte bekommen, die deiner Meinung entsprechen. Es liegt absolut im Interesse dieser Plattformen, dass du in deiner Weltanschauung gestützt wirst bzw. noch tiefer darin versinkst. Nur um noch mehr Zeit dort zu verbringen.
Und das Phänomen Telegram ist doch auch ganz einfach erklärt: Bisher nutzte man solche Messenger doch nur um sich mit Freunden oder erweiterten Gruppen auszutauschen. Das ist was sehr Persönliches. Und auf einmal kommen solche Leute wie der Avocadolf und der Typ aus Mannheim und schreiben dich an. Dich persönlich. Du bekommst Inhalt, der nicht durch einen Journalisten gefiltert wurde.
Und dann ist da noch das Phänomen der Informationsweitergabe. Alles mögliche wird komprimiert in kleinen Bildchen verteilt. Ein ganz kurzer Text, meist ein bisschen witzig, manchmal sehr auffordernd und oft mit einem Foto hinterlegt wird rumgeschickt. An den Haaren herbeigezogene Inhalte wie mit dem "Ermächtigungsgesetzt" werden dadurch für voll genommen und verbreitet.
Das alles ist nunmal ein idealer Nährboden. Wo sonst diese Verrückten gemäßigt unter sich waren oder gar keinen Anschluss fanden sind sie nun umfassend vernetzt und steigern sich mit anderen Verrückten noch tiefer hinein.
Wie würdest du dann das bezeichnen, was die Schwurbler am Rathenauplatz abbekamen?
Sanfter Sprühregen?
Mein Favorit wäre "Springbrunnen".
Durch den Winkel wars natürlich komplett harmlos. Und eventuell konnten manche Nazis und Esos auch mal wieder ne Dusche gebrauchen.
Aber im Ernst: Wäre es dir lieber, wenn die Polizei da jetzt Demonstranten, darunter leider auch Kinder und ältere Leute, voll ins Visier nimmt, nur weils ne *********-Demo ist und sie das mit den Antifas und Autonomen auch machen?
https://youtu.be/hziG9Nr6KHU
Ich halte nur die Ungleichbehandlung und das Rumgeopfer der Coronaleugnerarschlöcher für absolut lächerlich.
Mein Favorit wäre "Springbrunnen".
Durch den Winkel wars natürlich komplett harmlos. Und eventuell konnten manche Nazis und Esos auch mal wieder ne Dusche gebrauchen.
Aber im Ernst: Wäre es dir lieber, wenn die Polizei da jetzt Demonstranten, darunter leider auch Kinder und ältere Leute, voll ins Visier nimmt, nur weils ne *********-Demo ist und sie das mit den Antifas und Autonomen auch machen?
https://youtu.be/hziG9Nr6KHU
Mein Favorit wäre "Springbrunnen".
Durch den Winkel wars natürlich komplett harmlos. Und eventuell konnten manche Nazis und Esos auch mal wieder ne Dusche gebrauchen.
Aber im Ernst: Wäre es dir lieber, wenn die Polizei da jetzt Demonstranten, darunter leider auch Kinder und ältere Leute, voll ins Visier nimmt, nur weils ne *********-Demo ist und sie das mit den Antifas und Autonomen auch machen?
Ich halte nur die Ungleichbehandlung und das Rumgeopfer der Coronaleugnerarschlöcher für absolut lächerlich.
Find's grad schade, dass die AfD-Wähler, die hier im Forum früher aktiv waren, nicht mehr da sind, sondern heute wahrscheinlich auch auf der Demo waren. Falls noch wer von denen mitliest: da oben steht, was ihr seid.
Denen hältst Du keinen Spiegel mehr vor.
Mach Dir einfach mal in einem Moment guter seelischer Verfassung den Spaß, den ein oder anderen ehemaligen Protagonisten dieses Forums im Netz zu suchen. Die Namen sind zumeist geblieben. Dauert also nicht lange.
Aber erschreck' nicht allzu sehr. Von der Ausgangstür des Eintracht-Forums aus nahm dann offenbar alles recht rasch seinen Weg.
Immer wieder erstaunlich auch, welch' strafrechtlich relevanten Inhalte man im Netz in einer Minute finden kann.
Ganz ohne Staatstrojaner. Einfach nur mit Suchmaschine.
Wäre es nicht so traurig, man müsste schmunzeln, was für ein Aufriss vor 40 Jahren um eine "Unterstützerszene" der RAF noch gemacht worden war. Da musstest du nur in der richtigen Stadt in der falschen Straße, gar noch im falschen Haus, wohnen.
Heutzutage haust du im Netz raus, was du willst. Interessiert keinen.
Kleine Anekdote, und sorry für Offtopic.
Ich war im Kinderladen, im ersten in Frankfurt am Main.
Und wir machten eine Fahrt in die Schweiz. Ein Haufen Kinder, fünf, sechs Jahre alt.
Und ein paar BetreuerInnen. Eine sah tatsächlich auf den ersten Blick Gudrun Ensslin entfernt ähnlich.
Jedenfalls wunderten sich meine Eltern über eine Postkarte aus Maloja, in dem von vielen Bullen die Rede war.
Und sie dachten: Schau, die klugen Kinder können Bullen von Stieren und von Ochsen unterscheiden.
Es war die Schweizer Polizei, die mit einem Dutzend Beamten (oder mehr) mit Maschinenpistolen unsere Hütte in den Bergen umstellte, und frühmorgens die Betreuer und uns Kinder aus dem Haus holte.
Ich erinnere ansonsten eine grüne Bergwiese, einen eiskalten Bach und jede Menge Kuhfladen.
Ende.
Denen hältst Du keinen Spiegel mehr vor.
Mach Dir einfach mal in einem Moment guter seelischer Verfassung den Spaß, den ein oder anderen ehemaligen Protagonisten dieses Forums im Netz zu suchen. Die Namen sind zumeist geblieben. Dauert also nicht lange.
Aber erschreck' nicht allzu sehr. Von der Ausgangstür des Eintracht-Forums aus nahm dann offenbar alles recht rasch seinen Weg.
Immer wieder erstaunlich auch, welch' strafrechtlich relevanten Inhalte man im Netz in einer Minute finden kann.
Ganz ohne Staatstrojaner. Einfach nur mit Suchmaschine.
Wäre es nicht so traurig, man müsste schmunzeln, was für ein Aufriss vor 40 Jahren um eine "Unterstützerszene" der RAF noch gemacht worden war. Da musstest du nur in der richtigen Stadt in der falschen Straße, gar noch im falschen Haus, wohnen.
Heutzutage haust du im Netz raus, was du willst. Interessiert keinen.
Kleine Anekdote, und sorry für Offtopic.
Ich war im Kinderladen, im ersten in Frankfurt am Main.
Und wir machten eine Fahrt in die Schweiz. Ein Haufen Kinder, fünf, sechs Jahre alt.
Und ein paar BetreuerInnen. Eine sah tatsächlich auf den ersten Blick Gudrun Ensslin entfernt ähnlich.
Jedenfalls wunderten sich meine Eltern über eine Postkarte aus Maloja, in dem von vielen Bullen die Rede war.
Und sie dachten: Schau, die klugen Kinder können Bullen von Stieren und von Ochsen unterscheiden.
Es war die Schweizer Polizei, die mit einem Dutzend Beamten (oder mehr) mit Maschinenpistolen unsere Hütte in den Bergen umstellte, und frühmorgens die Betreuer und uns Kinder aus dem Haus holte.
Ich erinnere ansonsten eine grüne Bergwiese, einen eiskalten Bach und jede Menge Kuhfladen.
Ende.
Meine Eltern hatten anno '80 einen netten kleinen BMW (a.k.a. Baader-Meinhof-Wagen).
Das genügte damals - garniert mit einem Nummernschild, das nach dem Unfall von Plambeck und Beer im Sommer 1980 im Schwäbischen unzweifelhaft auf Umsturzsympathiesantentum hindeutete - um an der Schweizer Grenze einige Maschinenpistolen ins Waageninnere gestochert und das Auto vollständig zerlegt zu bekommen. Habe ich als Knirps ein paar Tage dran gekaut.
Habe es aber dem Schweinesystem dann mit Punkrock als später Rache unbarmherzig heimgezahlt.
Vor ein paar Jahren wurde im Verkehrsfunk vor einem Jungbullen auf der Autobahn gewarnt.
Mein Sohn, etwa so alt wie Du damals, hat gefragt, warum ein junger Polizist auf der Autobahn stünde.
Denen hältst Du keinen Spiegel mehr vor.
Mach Dir einfach mal in einem Moment guter seelischer Verfassung den Spaß, den ein oder anderen ehemaligen Protagonisten dieses Forums im Netz zu suchen. Die Namen sind zumeist geblieben. Dauert also nicht lange.
Aber erschreck' nicht allzu sehr. Von der Ausgangstür des Eintracht-Forums aus nahm dann offenbar alles recht rasch seinen Weg.
Immer wieder erstaunlich auch, welch' strafrechtlich relevanten Inhalte man im Netz in einer Minute finden kann.
Ganz ohne Staatstrojaner. Einfach nur mit Suchmaschine.
Wäre es nicht so traurig, man müsste schmunzeln, was für ein Aufriss vor 40 Jahren um eine "Unterstützerszene" der RAF noch gemacht worden war. Da musstest du nur in der richtigen Stadt in der falschen Straße, gar noch im falschen Haus, wohnen.
Heutzutage haust du im Netz raus, was du willst. Interessiert keinen.
Absolut. Und da ist das Problem. Da sind Gruppen dabei, die schließen sich in ihrer eigenen Welt ein, verkehren nur noch mit Menschen mit den ähnlichen Meinungen und bestärken sich dann und radikalisieren sich zunehmend, weil ihre eigene Minderheitsmeinung kein Erfolg hat. Sie akzeptieren Mehrheiten nicht und diskreditieren diese.
Das war eigentlich schon vor zehn Jahren erkennbar. Wenn man mit diesen Menschen diskutiert hat, kam man meistens an einen toten Punkt. Bestenfalls haben dann beide Seiten das eingesehen und sich nicht noch beschimpft. Viele haben gar nicht diskutiert und diese Menschen aufgrund ihrer teils kruden (oder auch noch schlimmer rassistischen) Denkweise aus ihrer Umwelt rausgestrichen. Im Gegensatz zu früher, wo gesellschaftliche Isolation dieser Art erhebliche Folgen hatte, lässt das Internet aber für diese Menschen den Ausweg sich mit anderen Gleichgesinnten zu treffen. Die Welt ist auch hier eben globaler geworden und das wird dann auch genutzt.
Ich kenne einige Rechte, mit denen ich heute noch kontrovers diskutieren kann, aber die mit einem noch reden und die einen nicht bedrohen oder hassen für ihre Meinung. Ja, soll es geben. Auch bei Corona-Kritikern gibt es das. Es gibt dann Leute, die jegliche Sachlichkeit vermissen lassen und die habe ich mittlerweile auf Ignore. Wer nicht diskutieren will sondern nur recht haben will, egal was die Faktenlage sagt und dann einen noch beschimpft, der hat dann auch Pech gehabt. Hab besseres zu tun.
Grundsätzlich ist es so, dass diese Idioten, auch in den USA und anderswo, die Freiheiten unserer Gesellschaften ausnutzen, um ihre zumeist absolut demokratiefeindliche Haltung an den Mann zu bringen. Und wir können in erheblichen Teilen gegen diese Leute nicht mal vorgehen (Meinungsfreiheit). Vielleicht muss man wirklich überlegen, ob unsere hochgeschätzten Grundrechte nicht doch manche Einschränkung benötigen, um sie nicht irgendwann gänzlich zu verlieren. So traurig das ist. Hier kann ich einen Nazi einfach raus werfen als Moderator. Aber anderswo können die weitermachen, sich radikalisieren und wenn es nicht gerade den Tatbestand der Volksverhetzung betrifft, können wir nicht mal was dagegen machen.
Unsere Prinzipien werden als Schwäche angesehen, die ausgenutzt wird. Vielleicht sind die Waffen der Demokratie doch zu stumpf gegen Menschen, die sie so vehement aushöhlen und bekämpfen.
Die Blasen in den sozialen Netzwerken sehe ich auch als eine Hauptursache für zunehmende Radikalisierung. Und es ist ein Stück weit paradox: Die sogenannten sozialen Medien würden ja faktisch eigentlich einen argumentativen, kontroversen Diskurs ermöglichen, in dem man unterschiedliche Fakten und Erkenntnisse argumentativ austauschen könnte. Das Gegenteil ist aber der Fall. Man zieht sich lieber in seine Blase zurück und bestärkt sich gegenseitig in seinem Weltbild und dann scheint es letztlich sogar egal zu sein, ob das Weltbild faktenbasiert ist oder eben nicht. Die Bubbles sind die Stammtische der Neuzeit. Nur was früher eben in verrauchten Kneipen nach dem 8. Bier und dem 5. Kurzen an Hetze geäußert wurde, blieb halt auf den Kreis der in der Kneipe Anwesenden beschränkt. Heute bleibt das alles für die ganze Welt nachlesbar stehen. Die Stammtische aus Bayern sind jetzt eben mit denen in Niedersachsen, Sachsen, Mecklenburg und sogar den USA connected.
Zudem fehlt es uns an einer gesunden Streitkultur. Die Einsicht, dass man in der Sache unterschiedlicher Meinung ist, sich aber trotzdem zwischenmenschlich verstehen kann oder zumindest kein Feind ist, gerät immer mehr in den Hintergrund. Wir neigen gerade im Bereich der Internet-Welt dazu, die Welt und die Menschen in Schwarz-Weiß-Analogien einzuteilen. Viel mehr, als wir das im Real-Life, also bei persönlichen Begegnungen machen würden. Ich kann mich davon selbst nicht frei machen und zwinge mich daher manchmal zu Online-Pausen, in denen ich "soziale Medien" meide und nur das das Real-Life ganz bewusst wahrnehme. Denn da draußen in der realen Welt, sieht es zum Glück bei Weitem noch nicht so extrem aus, wie es "online" manchmal wirken mag. Und ich hoffe das bleibt auch so.
Dennoch gehen von dieser kaputten virtuellen Realität natürlich ganz realistische Gefahren für das Real-Life aus. Wenn ich das richtig verfolgt habe, hatte der Halle-Attentäter so gut wie gar keine sozialen Kontakt im Real-Life sondern nur im Internet. Auch der Hanau-Attentäter hatte ganz offensichtlich Bezug zu QAnon, also einer Internet-VT. Viele Terroristen, die sich auf den Islam berufen, radikalisieren sich im Internet. Und alleine, dass sich da heute wieder tausende in Berlin versammelt haben, wegen faktenfreiem Bullshit ist gefährlich und auf lügenbasierte Internet-Bubbles zurückzuführen.
Wie man darauf reagiert, als eine Gesellschaft, die auf Meinungsfreiheit und freie Entfaltung der Persönlichkeit ausgerichtet ist? Ganz ehrlich: Ich weiß es nicht.
Kleine Anekdote, und sorry für Offtopic.
Ich war im Kinderladen, im ersten in Frankfurt am Main.
Und wir machten eine Fahrt in die Schweiz. Ein Haufen Kinder, fünf, sechs Jahre alt.
Und ein paar BetreuerInnen. Eine sah tatsächlich auf den ersten Blick Gudrun Ensslin entfernt ähnlich.
Jedenfalls wunderten sich meine Eltern über eine Postkarte aus Maloja, in dem von vielen Bullen die Rede war.
Und sie dachten: Schau, die klugen Kinder können Bullen von Stieren und von Ochsen unterscheiden.
Es war die Schweizer Polizei, die mit einem Dutzend Beamten (oder mehr) mit Maschinenpistolen unsere Hütte in den Bergen umstellte, und frühmorgens die Betreuer und uns Kinder aus dem Haus holte.
Ich erinnere ansonsten eine grüne Bergwiese, einen eiskalten Bach und jede Menge Kuhfladen.
Ende.
Meine Eltern hatten anno '80 einen netten kleinen BMW (a.k.a. Baader-Meinhof-Wagen).
Das genügte damals - garniert mit einem Nummernschild, das nach dem Unfall von Plambeck und Beer im Sommer 1980 im Schwäbischen unzweifelhaft auf Umsturzsympathiesantentum hindeutete - um an der Schweizer Grenze einige Maschinenpistolen ins Waageninnere gestochert und das Auto vollständig zerlegt zu bekommen. Habe ich als Knirps ein paar Tage dran gekaut.
Habe es aber dem Schweinesystem dann mit Punkrock als später Rache unbarmherzig heimgezahlt.
Same here.
Und wieder ein Fall gelöst Sherlock Guzzi (irgendwie muss sich ja die intensive Freud-Lektüre in der Jugend ja lohnen).