Schon erschreckend, was da der MSV zusammenkickt bisher. 10 Punkte aus 13 Spielen und Vorletzter...
Die Ligatabelle kann man ansonsten schwer einschätzen, zum einen alles eng beisammen, zum anderen durch Corona-Ausfälle teils 2-3 Spiele in der Anzahl mehr oder weniger. Dresden, Ingolstadt, 1860, Wehen, Rostock sind auf jeden Fall oben mit dabei. Genauso wie Aufsteiger Saarbrücken sowie Aufsteiger Verl.
Schon erschreckend, was da der MSV zusammenkickt bisher. 10 Punkte aus 13 Spielen und Vorletzter...
Der MSV ist wohl der Corona-Verlierer Nummer 1 in Deutschland. Die waren vor der Corona Pause nach 27 Spielen klarer Spitzenreiter mit 5 Punkten Abstand auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Danach überhaupt nicht mehr in Tritt gekommen und jetzt stehen Sie vor dem absoluten Absturz.
Das ganze Ding war doch von Anfang zum Scheitern verurteilt. Geld alleine reicht nicht um erfolgreich zu sein. Wenn man alleine sieht das die 2019 6 Trainer (Krämer, Stefan Reisinger [2 mal Interim], N. Meier, Heinemann, Vogel, Steuernagel) hatten nur um dann 2020 Krämer wieder als Trainer einzustellen zeigt doch das da absoluter Dilettantismus am Werk war.
genau deswegen hoffe ich, dass ich derartige Geldgeber/Investoren bei der Eintracht nicht mehr erlebe und ich möchte noch lange leben. Wenn ein Geldgeber keine Lust mehr auf sein Spielzeug hat, ist ruckzuck Feierabend
Das ganze Ding war doch von Anfang zum Scheitern verurteilt. Geld alleine reicht nicht um erfolgreich zu sein. Wenn man alleine sieht das die 2019 6 Trainer (Krämer, Stefan Reisinger [2 mal Interim], N. Meier, Heinemann, Vogel, Steuernagel) hatten nur um dann 2020 Krämer wieder als Trainer einzustellen zeigt doch das da absoluter Dilettantismus am Werk war.
genau deswegen hoffe ich, dass ich derartige Geldgeber/Investoren bei der Eintracht nicht mehr erlebe und ich möchte noch lange leben. Wenn ein Geldgeber keine Lust mehr auf sein Spielzeug hat, ist ruckzuck Feierabend
genau deswegen hoffe ich, dass ich derartige Geldgeber/Investoren bei der Eintracht nicht mehr erlebe und ich möchte noch lange leben. Wenn ein Geldgeber keine Lust mehr auf sein Spielzeug hat, ist ruckzuck Feierabend
MSV Duisburg liegt zur Halbzeit 0-3 in Zwickau hinten....denke, dass könnte bald ein bitteres Ende nehmen mit diesem sympathischen Traditionsverein, ein Jammer
MSV Duisburg liegt zur Halbzeit 0-3 in Zwickau hinten....denke, dass könnte bald ein bitteres Ende nehmen mit diesem sympathischen Traditionsverein, ein Jammer
Jo. Immer auch noch übel, dass die zu Beginn der Corona Pause noch erster und klar auf Aufstiegskurs letzte Saison waren.
Mannheim trifft in der 96. Minute per 11er, nachdem ein Dresdener den Ball auf der Torlinie mit der Hand geklärt hat. 6 gelbe und 2 rote Karten gab es. Muss ordentlich geknallt haben.
Mannheim trifft in der 96. Minute per 11er, nachdem ein Dresdener den Ball auf der Torlinie mit der Hand geklärt hat. 6 gelbe und 2 rote Karten gab es. Muss ordentlich geknallt haben.
MSV Duisburg liegt zur Halbzeit 0-3 in Zwickau hinten....denke, dass könnte bald ein bitteres Ende nehmen mit diesem sympathischen Traditionsverein, ein Jammer
MSV Duisburg liegt zur Halbzeit 0-3 in Zwickau hinten....denke, dass könnte bald ein bitteres Ende nehmen mit diesem sympathischen Traditionsverein, ein Jammer
Jo. Immer auch noch übel, dass die zu Beginn der Corona Pause noch erster und klar auf Aufstiegskurs letzte Saison waren.
MSV Duisburg liegt zur Halbzeit 0-3 in Zwickau hinten....denke, dass könnte bald ein bitteres Ende nehmen mit diesem sympathischen Traditionsverein, ein Jammer
Jo. Immer auch noch übel, dass die zu Beginn der Corona Pause noch erster und klar auf Aufstiegskurs letzte Saison waren.
die Tabelle der 3.Liga ist aufgrund diverser corona- und witterungsbedingte Absagen noch recht schief. Da ist wenig richtig "Substanz" drin. Ich gehe aber von Aufsteiger Dresden und Ingolstadt aus. Ganz unten könnte es Lautern und Duisburg treffen und bei Uerdingen werden aus anderen Gründen bald die Lichter ausgehen.
die 3. Liga finde ich von der Besetzung nicht uninteressant, einige Traditionsvereine (einige auf stark absteigenden Ast wie Duisburg und Lautern, andere kommen wieder wie 1860) und etliche Ostvereine.
Die Liga ist oben und unten so eng, dann kommen noch sehr viele Nachholspiele, so dass kaum ein Trend ersichtlich ist. Lediglich Dresden und Ingolstadt wirken stabil, so dass ich diese als Top Aufstiegskandidaten ansehe.
Ja, durch die permanenten Ausfälle ist die Liga bisschen zerrissen. Aufstiegskandidaten gibt es 8 Stück (Dresden, Ingolstadt, Rostock, Wehen sicherlich mit den besten Aussichten, dahinter noch TG München, 1860, Verl und Saarbrücken)
Waldhof und Halle irgendwo im Niemandsland und der Rest ist eigentlich im Abstiegskampf. In zwei Wochen dürften einige der Nachholspiele durch sein, dann kann man das ganz gut bewerten. Am Wochenende zudem Dresden-Ingolstadt, wenn das Dresden gewinnt, wäre das ein riesiger Schritt für Dynamo.
Die Ligatabelle kann man ansonsten schwer einschätzen, zum einen alles eng beisammen, zum anderen durch Corona-Ausfälle teils 2-3 Spiele in der Anzahl mehr oder weniger.
Dresden, Ingolstadt, 1860, Wehen, Rostock sind auf jeden Fall oben mit dabei. Genauso wie Aufsteiger Saarbrücken sowie Aufsteiger Verl.
Der MSV ist wohl der Corona-Verlierer Nummer 1 in Deutschland. Die waren vor der Corona Pause nach 27 Spielen klarer Spitzenreiter mit 5 Punkten Abstand auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Danach überhaupt nicht mehr in Tritt gekommen und jetzt stehen Sie vor dem absoluten Absturz.
Damit gehen in Krefeld dann die Lichter aus.
Gott sei dank.
Vogel, Steuernagel) hatten nur um dann 2020 Krämer wieder als Trainer einzustellen zeigt doch das da absoluter Dilettantismus am Werk war.
Damit gehen in Krefeld dann die Lichter aus.
Gott sei dank.
Vogel, Steuernagel) hatten nur um dann 2020 Krämer wieder als Trainer einzustellen zeigt doch das da absoluter Dilettantismus am Werk war.
Damit gehen in Krefeld dann die Lichter aus.
Gott sei dank.
Oder kein Geld.
Oder kein Geld.
Jo. Immer auch noch übel, dass die zu Beginn der Corona Pause noch erster und klar auf Aufstiegskurs letzte Saison waren.
Ging eigentlich. Die erste Rote war halt Nachtreten vom Dresdner Kapitän und unfassbar dumm.
Die Liga bleibt spannend.
Ging eigentlich. Die erste Rote war halt Nachtreten vom Dresdner Kapitän und unfassbar dumm.
Die Liga bleibt spannend.
Jo. Immer auch noch übel, dass die zu Beginn der Corona Pause noch erster und klar auf Aufstiegskurs letzte Saison waren.
Jo. Immer auch noch übel, dass die zu Beginn der Corona Pause noch erster und klar auf Aufstiegskurs letzte Saison waren.
Gut so.
Sch... Investorenverein.
Gut so.
Sch... Investorenverein.
Da ist wenig richtig "Substanz" drin.
Ich gehe aber von Aufsteiger Dresden und Ingolstadt aus.
Ganz unten könnte es Lautern und Duisburg treffen und bei Uerdingen werden aus anderen Gründen bald die Lichter ausgehen.
Die Liga ist oben und unten so eng, dann kommen noch sehr viele Nachholspiele, so dass kaum ein Trend ersichtlich ist. Lediglich Dresden und Ingolstadt wirken stabil, so dass ich diese als Top Aufstiegskandidaten ansehe.
Waldhof und Halle irgendwo im Niemandsland und der Rest ist eigentlich im Abstiegskampf. In zwei Wochen dürften einige der Nachholspiele durch sein, dann kann man das ganz gut bewerten. Am Wochenende zudem Dresden-Ingolstadt, wenn das Dresden gewinnt, wäre das ein riesiger Schritt für Dynamo.