interessanter wäre es, warum andere Parteien bspw. die SPD nicht vom Fleck kommt.
Mit was und wem denn...?...mit dem bräsigen Führungsduo, das Unsichtbarkeit eine völlig neue Bedeutung gibt oder dem tatkräftigen KK Scholz, der leider unter Amnesie leidet, was seine persönlichen Verfehlungen betrifft....das ist doch an Lächerlichkeit so offenkundig und kaum noch zu überbieten...
interessanter wäre es, warum andere Parteien bspw. die SPD nicht vom Fleck kommt.
Mit was und wem denn...?...mit dem bräsigen Führungsduo, das Unsichtbarkeit eine völlig neue Bedeutung gibt oder dem tatkräftigen KK Scholz, der leider unter Amnesie leidet, was seine persönlichen Verfehlungen betrifft....das ist doch an Lächerlichkeit so offenkundig und kaum noch zu überbieten...
So traurig, das mit der SPD ...
50% der Befragten einer aktuellen (T-Online) Umfrage gaben an, sie würden am Liebsten keinen der 3 KK wählen. Würde der Posten also per Direktwahl vergeben werden, müssten mindestens CDU und Grüne dringend handeln. Ich selbst würde, hätte ich die Möglichkeit dazu, natürlich auch den Scholz austauschen ...
Ein Highlight, das ich heute gelesen (oder gehört) habe: "Was Laschet seit seiner Bennenung zum Kanzlerkandidaten bietet, ähnelt eher einer Wahlkampfparodie als einem Wahlkampf!" Für mich kein Wunder, er ist völlig überfordert ... Wir kommt er nur dazu, von sich selber zu glauben, dass er das überaus wichtige Amt bekleiden könnte? Ist wohl nur von ekligen Speichelleckern umgeben, der gute Mann!?
Nun ja, er ist ja immerhin schon einmal Ministerpräsident geworden und nicht am ersten tag im An´mt vor Schreck aus den Schuhen gekippt. Jedenfalls zumindest, soweit ich weiß.
Das kann das Ego schon füttern. Da gab es ja schon andere, die sich aus dem MP-Amt heraus zugetraut hatten, was ich persönlich Ihnen nicht zutraute. Ich sage nur: Rudolf Scharping und Edmund Stoiber.
interessanter wäre es, warum andere Parteien bspw. die SPD nicht vom Fleck kommt.
Mit was und wem denn...?...mit dem bräsigen Führungsduo, das Unsichtbarkeit eine völlig neue Bedeutung gibt oder dem tatkräftigen KK Scholz, der leider unter Amnesie leidet, was seine persönlichen Verfehlungen betrifft....das ist doch an Lächerlichkeit so offenkundig und kaum noch zu überbieten...
So traurig, das mit der SPD ...
50% der Befragten einer aktuellen (T-Online) Umfrage gaben an, sie würden am Liebsten keinen der 3 KK wählen. Würde der Posten also per Direktwahl vergeben werden, müssten mindestens CDU und Grüne dringend handeln. Ich selbst würde, hätte ich die Möglichkeit dazu, natürlich auch den Scholz austauschen ...
Ein Highlight, das ich heute gelesen (oder gehört) habe: "Was Laschet seit seiner Bennenung zum Kanzlerkandidaten bietet, ähnelt eher einer Wahlkampfparodie als einem Wahlkampf!" Für mich kein Wunder, er ist völlig überfordert ... Wir kommt er nur dazu, von sich selber zu glauben, dass er das überaus wichtige Amt bekleiden könnte? Ist wohl nur von ekligen Speichelleckern umgeben, der gute Mann!?
Nun ja, er ist ja immerhin schon einmal Ministerpräsident geworden und nicht am ersten tag im An´mt vor Schreck aus den Schuhen gekippt. Jedenfalls zumindest, soweit ich weiß.
Das kann das Ego schon füttern. Da gab es ja schon andere, die sich aus dem MP-Amt heraus zugetraut hatten, was ich persönlich Ihnen nicht zutraute. Ich sage nur: Rudolf Scharping und Edmund Stoiber.
Ich sage nur: Rudolf Scharping und Edmund Stoiber.
In der Tat. Fast hätte man sie schon vergessen gehabt. Was dem einen an Stammelgeschwindigkeit fehlte, hat der andere zweimal wettgemacht. "Wir von der CSU/CSU..." Brrrr..... 😣
Nun ja, er ist ja immerhin schon einmal Ministerpräsident geworden und nicht am ersten tag im An´mt vor Schreck aus den Schuhen gekippt. Jedenfalls zumindest, soweit ich weiß.
Das kann das Ego schon füttern. Da gab es ja schon andere, die sich aus dem MP-Amt heraus zugetraut hatten, was ich persönlich Ihnen nicht zutraute. Ich sage nur: Rudolf Scharping und Edmund Stoiber.
Ich sage nur: Rudolf Scharping und Edmund Stoiber.
In der Tat. Fast hätte man sie schon vergessen gehabt. Was dem einen an Stammelgeschwindigkeit fehlte, hat der andere zweimal wettgemacht. "Wir von der CSU/CSU..." Brrrr..... 😣
Ich sage nur: Rudolf Scharping und Edmund Stoiber.
In der Tat. Fast hätte man sie schon vergessen gehabt. Was dem einen an Stammelgeschwindigkeit fehlte, hat der andere zweimal wettgemacht. "Wir von der CSU/CSU..." Brrrr..... 😣
Das Amüsante ist doch nicht der Spot, sondern wie sich die Union echauffiert, dass man sie mal etwas unsanft und auf dem Niveau anpackt. Dabei würde die Union das ja nie mitsamt medialer Helferlein machen.
Gut, damit können dann aber beide Seiten aufhören der anderen Niveaulosigkeit vorzuwerfen. So gesehen hätte es dann ja sogar was positives. Ne, Scherz - natürlich fehlt immer nur der anderen Seite Niveau
Das Amüsante ist doch nicht der Spot, sondern wie sich die Union echauffiert, dass man sie mal etwas unsanft und auf dem Niveau anpackt. Dabei würde die Union das ja nie mitsamt medialer Helferlein machen.
Gut, damit können dann aber beide Seiten aufhören der anderen Niveaulosigkeit vorzuwerfen. So gesehen hätte es dann ja sogar was positives. Ne, Scherz - natürlich fehlt immer nur der anderen Seite Niveau
Noch zwei drei Wochen und wir haben echt nen SPD Kanzler wenn das so weiter geht....O.o
SPD Kanzler würde ja meine Zustimmung finden, wenn es nicht gerade Scholz wäre....aber die haben keinen anderen, wie die CDU offenbar auch nicht...eine Politikergeneration von Nichtskönnern und ein personeller Offenbarungseid aller Parteien...mit solchen Figuren wird dem aufgeklärten Wähler allerhand zugemutet, eine Nr. 1 unter lauter Nullen zu wählen...keine Kante, kein Charisma, keine Überzeugungen und Haltungen, nur Opportunismus...es kann nicht im Sinne einer Demokratie sein, nur jeweils das kleinste Übel wählen zu können....vom fehlenden internationalen Standing mal ganz abgesehen...
Noch zwei drei Wochen und wir haben echt nen SPD Kanzler wenn das so weiter geht....O.o
SPD Kanzler würde ja meine Zustimmung finden, wenn es nicht gerade Scholz wäre....aber die haben keinen anderen, wie die CDU offenbar auch nicht...eine Politikergeneration von Nichtskönnern und ein personeller Offenbarungseid aller Parteien...mit solchen Figuren wird dem aufgeklärten Wähler allerhand zugemutet, eine Nr. 1 unter lauter Nullen zu wählen...keine Kante, kein Charisma, keine Überzeugungen und Haltungen, nur Opportunismus...es kann nicht im Sinne einer Demokratie sein, nur jeweils das kleinste Übel wählen zu können....vom fehlenden internationalen Standing mal ganz abgesehen...
Noch zwei drei Wochen und wir haben echt nen SPD Kanzler wenn das so weiter geht....O.o
SPD Kanzler würde ja meine Zustimmung finden, wenn es nicht gerade Scholz wäre....aber die haben keinen anderen, wie die CDU offenbar auch nicht...eine Politikergeneration von Nichtskönnern und ein personeller Offenbarungseid aller Parteien...mit solchen Figuren wird dem aufgeklärten Wähler allerhand zugemutet, eine Nr. 1 unter lauter Nullen zu wählen...keine Kante, kein Charisma, keine Überzeugungen und Haltungen, nur Opportunismus...es kann nicht im Sinne einer Demokratie sein, nur jeweils das kleinste Übel wählen zu können....vom fehlenden internationalen Standing mal ganz abgesehen...
Welches internationale Standing hatte denn Angela Merkel zum Amtsantritt?
Ein durchaus Bewundertes, weil sie sich in der Altmännerpartei CDU durchgesetzt hat und zwar deshalb, weil sie schnell erkannte, wieviel eierlose Wichtigtuer um sie herum kreisen...die hat sie alle abgesägt....
Immerhin etwas (und somit schon deutlich mehr, als die 3 aktuellen Leute). ...
Scholz war 2 Jahre Arbeitsminister, 4 Jahre Finanzminister und hat 7 Jahre Hamburg geführt. Ich würde sagen, dass Merkel da nicht ganz mithalten konnte trotz Kabinettsmitgliedschaft ab 1991.
Scholz hat halt den Vorteil, dass er einfach souveräner wirkt als Laschet. Und Scholz ist halt auf Merkel-Linie, wählbar also für viele moderate CDU-Wähler.
Interessant wird es, wenn die SPD mal vor den Grünen liegen sollte, dann werden nämlich einige Rot-Grün-Wähler evtl umschwenken auf die SPD, um Scholz an Laschet vorbei zu bekommen.
Am lustigsten wäre ja immer noch, wenn am Ende die SPD 21,5 % , die Grünen 21,0 % und die Union 20,5 % bekommen. Das Gesicht von Laschet möchte ich sehen, wenn die Union dritte Kraft wäre.
Ich glaub aber immer noch an 25-30 % für die Union. An 30+ glaube ich aber mittlerweile nicht mehr.
Immerhin etwas (und somit schon deutlich mehr, als die 3 aktuellen Leute). ...
Scholz war 2 Jahre Arbeitsminister, 4 Jahre Finanzminister und hat 7 Jahre Hamburg geführt. Ich würde sagen, dass Merkel da nicht ganz mithalten konnte trotz Kabinettsmitgliedschaft ab 1991.
Scholz hat halt den Vorteil, dass er einfach souveräner wirkt als Laschet. Und Scholz ist halt auf Merkel-Linie, wählbar also für viele moderate CDU-Wähler.
Interessant wird es, wenn die SPD mal vor den Grünen liegen sollte, dann werden nämlich einige Rot-Grün-Wähler evtl umschwenken auf die SPD, um Scholz an Laschet vorbei zu bekommen.
Am lustigsten wäre ja immer noch, wenn am Ende die SPD 21,5 % , die Grünen 21,0 % und die Union 20,5 % bekommen. Das Gesicht von Laschet möchte ich sehen, wenn die Union dritte Kraft wäre.
Ich glaub aber immer noch an 25-30 % für die Union. An 30+ glaube ich aber mittlerweile nicht mehr.
Ja, ich weiss, dass du den Scholz gerne schönschreibst. Er ist wohl von den 3 Alternativen tatsächlich die, die als Person den geringsten Schaden anrichten würde, am Kompetentesten wäre.
Mein Kommentar "Immerhin etwas" war ja auch nur ein Spass, obwohl ich den Mann für absolut unwählbar halte (ich finde, dass er zumindest als Hamburgchef und als Finazminister eine richtige Flasche war/ist und seine Gedächtnisaussetzer sprechen sehr gegen ihn, da ich ihm deswegen die persönliche Integrität abspreche, die mir persönlcih sehr wichtig wäre).
Welches internationale Standing hatte denn Angela Merkel zum Amtsantritt?
Ein durchaus Bewundertes, weil sie sich in der Altmännerpartei CDU durchgesetzt hat und zwar deshalb, weil sie schnell erkannte, wieviel eierlose Wichtigtuer um sie herum kreisen...die hat sie alle abgesägt....
Immerhin etwas (und somit schon deutlich mehr, als die 3 aktuellen Leute). ...
Scholz war 2 Jahre Arbeitsminister, 4 Jahre Finanzminister und hat 7 Jahre Hamburg geführt. Ich würde sagen, dass Merkel da nicht ganz mithalten konnte trotz Kabinettsmitgliedschaft ab 1991.
Scholz hat halt den Vorteil, dass er einfach souveräner wirkt als Laschet. Und Scholz ist halt auf Merkel-Linie, wählbar also für viele moderate CDU-Wähler.
Interessant wird es, wenn die SPD mal vor den Grünen liegen sollte, dann werden nämlich einige Rot-Grün-Wähler evtl umschwenken auf die SPD, um Scholz an Laschet vorbei zu bekommen.
Am lustigsten wäre ja immer noch, wenn am Ende die SPD 21,5 % , die Grünen 21,0 % und die Union 20,5 % bekommen. Das Gesicht von Laschet möchte ich sehen, wenn die Union dritte Kraft wäre.
Ich glaub aber immer noch an 25-30 % für die Union. An 30+ glaube ich aber mittlerweile nicht mehr.
Immerhin etwas (und somit schon deutlich mehr, als die 3 aktuellen Leute). ...
Scholz war 2 Jahre Arbeitsminister, 4 Jahre Finanzminister und hat 7 Jahre Hamburg geführt. Ich würde sagen, dass Merkel da nicht ganz mithalten konnte trotz Kabinettsmitgliedschaft ab 1991.
Scholz hat halt den Vorteil, dass er einfach souveräner wirkt als Laschet. Und Scholz ist halt auf Merkel-Linie, wählbar also für viele moderate CDU-Wähler.
Interessant wird es, wenn die SPD mal vor den Grünen liegen sollte, dann werden nämlich einige Rot-Grün-Wähler evtl umschwenken auf die SPD, um Scholz an Laschet vorbei zu bekommen.
Am lustigsten wäre ja immer noch, wenn am Ende die SPD 21,5 % , die Grünen 21,0 % und die Union 20,5 % bekommen. Das Gesicht von Laschet möchte ich sehen, wenn die Union dritte Kraft wäre.
Ich glaub aber immer noch an 25-30 % für die Union. An 30+ glaube ich aber mittlerweile nicht mehr.
Ja, ich weiss, dass du den Scholz gerne schönschreibst. Er ist wohl von den 3 Alternativen tatsächlich die, die als Person den geringsten Schaden anrichten würde, am Kompetentesten wäre.
Mein Kommentar "Immerhin etwas" war ja auch nur ein Spass, obwohl ich den Mann für absolut unwählbar halte (ich finde, dass er zumindest als Hamburgchef und als Finazminister eine richtige Flasche war/ist und seine Gedächtnisaussetzer sprechen sehr gegen ihn, da ich ihm deswegen die persönliche Integrität abspreche, die mir persönlcih sehr wichtig wäre).
Mein Kommentar "Immerhin etwas" war ja auch nur ein Spass,
Das hat aber einen ernsten und gleichzeitig traurigen Hintergrund. Das meinte ich auch mit dem kleinsten Übel. Wer sich als KK aufstellen läßt, gleich welcher Partei, sollte soviel Integriät in seine Person und sein politisches Handwerk mitbringen, das er das Vertrauen der Wähler verdient und damit auch vermittelbar ist, was aber offenbar nicht der Fall ist, zumindest in weiten Teilen. Der Wähler ist noch nicht komplett eingelullt und verblödet, es gibt noch aufmerksame und wache Leute, die das perfide Spiel durchschauen, nämlich Machterhalt um jeden Preis.
Ja, ich weiss, dass du den Scholz gerne schönschreibst.
Ich werde vermutlich grün wählen und halte Scholz nach seinen "Gedächtnislücken" für überhaupt keinen guten Kandidaten. Das hat mit schönschreiben nix zu tun. Er ist, wie Du schon sagst, vermutlich die Person, bei der man am wenigsten zu kritisieren findet von den drei Kandidaten.
Mit was und wem denn...?...mit dem bräsigen Führungsduo, das Unsichtbarkeit eine völlig neue Bedeutung gibt oder dem tatkräftigen KK Scholz, der leider unter Amnesie leidet, was seine persönlichen Verfehlungen betrifft....das ist doch an Lächerlichkeit so offenkundig und kaum noch zu überbieten...
So traurig, das mit der SPD ...
50% der Befragten einer aktuellen (T-Online) Umfrage gaben an, sie würden am Liebsten keinen der 3 KK wählen. Würde der Posten also per Direktwahl vergeben werden, müssten mindestens CDU und Grüne dringend handeln. Ich selbst würde, hätte ich die Möglichkeit dazu, natürlich auch den Scholz austauschen ...
Ein Highlight, das ich heute gelesen (oder gehört) habe: "Was Laschet seit seiner Bennenung zum Kanzlerkandidaten bietet, ähnelt eher einer Wahlkampfparodie als einem Wahlkampf!" Für mich kein Wunder, er ist völlig überfordert ... Wir kommt er nur dazu, von sich selber zu glauben, dass er das überaus wichtige Amt bekleiden könnte? Ist wohl nur von ekligen Speichelleckern umgeben, der gute Mann!?
Jedenfalls zumindest, soweit ich weiß.
Das kann das Ego schon füttern.
Da gab es ja schon andere, die sich aus dem MP-Amt heraus zugetraut hatten, was ich persönlich Ihnen nicht zutraute. Ich sage nur: Rudolf Scharping und Edmund Stoiber.
So traurig, das mit der SPD ...
50% der Befragten einer aktuellen (T-Online) Umfrage gaben an, sie würden am Liebsten keinen der 3 KK wählen. Würde der Posten also per Direktwahl vergeben werden, müssten mindestens CDU und Grüne dringend handeln. Ich selbst würde, hätte ich die Möglichkeit dazu, natürlich auch den Scholz austauschen ...
Ein Highlight, das ich heute gelesen (oder gehört) habe: "Was Laschet seit seiner Bennenung zum Kanzlerkandidaten bietet, ähnelt eher einer Wahlkampfparodie als einem Wahlkampf!" Für mich kein Wunder, er ist völlig überfordert ... Wir kommt er nur dazu, von sich selber zu glauben, dass er das überaus wichtige Amt bekleiden könnte? Ist wohl nur von ekligen Speichelleckern umgeben, der gute Mann!?
Jedenfalls zumindest, soweit ich weiß.
Das kann das Ego schon füttern.
Da gab es ja schon andere, die sich aus dem MP-Amt heraus zugetraut hatten, was ich persönlich Ihnen nicht zutraute. Ich sage nur: Rudolf Scharping und Edmund Stoiber.
In der Tat. Fast hätte man sie schon vergessen gehabt. Was dem einen an Stammelgeschwindigkeit fehlte, hat der andere zweimal wettgemacht. "Wir von der CSU/CSU..." Brrrr..... 😣
Jedenfalls zumindest, soweit ich weiß.
Das kann das Ego schon füttern.
Da gab es ja schon andere, die sich aus dem MP-Amt heraus zugetraut hatten, was ich persönlich Ihnen nicht zutraute. Ich sage nur: Rudolf Scharping und Edmund Stoiber.
In der Tat. Fast hätte man sie schon vergessen gehabt. Was dem einen an Stammelgeschwindigkeit fehlte, hat der andere zweimal wettgemacht. "Wir von der CSU/CSU..." Brrrr..... 😣
Zur freudigen Erinnerung, das hätte der BR-'Schlachthof' nicht besser hinbekommen:
Stoiber zum Unterschied zwischen einem Schafbär und einem Problembär:
https://www.youtube.com/watch?v=l0CW9Bi3LsI
Stoiber: "Der Transrapid":
https://www.youtube.com/watch?v=lchjVN_K7Fc
In der Tat. Fast hätte man sie schon vergessen gehabt. Was dem einen an Stammelgeschwindigkeit fehlte, hat der andere zweimal wettgemacht. "Wir von der CSU/CSU..." Brrrr..... 😣
Zur freudigen Erinnerung, das hätte der BR-'Schlachthof' nicht besser hinbekommen:
Stoiber zum Unterschied zwischen einem Schafbär und einem Problembär:
https://www.youtube.com/watch?v=l0CW9Bi3LsI
Stoiber: "Der Transrapid":
https://www.youtube.com/watch?v=lchjVN_K7Fc
https://www.youtube.com/watch?v=TOG7WPUQuIk
Mal sehen, was von dieser "Kampfansage" am Ende noch übrig bleibt...
https://www.youtube.com/watch?v=TOG7WPUQuIk
Mal sehen, was von dieser "Kampfansage" am Ende noch übrig bleibt...
Muss ehrlich sagen? Der ist nicht schlecht der Spot. Hart an der Grenze, aber noch im Rahmen.
Muss ehrlich sagen? Der ist nicht schlecht der Spot. Hart an der Grenze, aber noch im Rahmen.
https://www.n-tv.de/politik/Union-stuerzt-ab-SPD-legt-deutlich-zu-article22735388.html
Noch zwei drei Wochen und wir haben echt nen SPD Kanzler wenn das so weiter geht....O.o
SPD Kanzler würde ja meine Zustimmung finden, wenn es nicht gerade Scholz wäre....aber die haben keinen anderen, wie die CDU offenbar auch nicht...eine Politikergeneration von Nichtskönnern und ein personeller Offenbarungseid aller Parteien...mit solchen Figuren wird dem aufgeklärten Wähler allerhand zugemutet, eine Nr. 1 unter lauter Nullen zu wählen...keine Kante, kein Charisma, keine Überzeugungen und Haltungen, nur Opportunismus...es kann nicht im Sinne einer Demokratie sein, nur jeweils das kleinste Übel wählen zu können....vom fehlenden internationalen Standing mal ganz abgesehen...
https://www.n-tv.de/politik/Union-stuerzt-ab-SPD-legt-deutlich-zu-article22735388.html
Noch zwei drei Wochen und wir haben echt nen SPD Kanzler wenn das so weiter geht....O.o
https://www.n-tv.de/politik/Union-stuerzt-ab-SPD-legt-deutlich-zu-article22735388.html
Noch zwei drei Wochen und wir haben echt nen SPD Kanzler wenn das so weiter geht....O.o
SPD Kanzler würde ja meine Zustimmung finden, wenn es nicht gerade Scholz wäre....aber die haben keinen anderen, wie die CDU offenbar auch nicht...eine Politikergeneration von Nichtskönnern und ein personeller Offenbarungseid aller Parteien...mit solchen Figuren wird dem aufgeklärten Wähler allerhand zugemutet, eine Nr. 1 unter lauter Nullen zu wählen...keine Kante, kein Charisma, keine Überzeugungen und Haltungen, nur Opportunismus...es kann nicht im Sinne einer Demokratie sein, nur jeweils das kleinste Übel wählen zu können....vom fehlenden internationalen Standing mal ganz abgesehen...
SPD Kanzler würde ja meine Zustimmung finden, wenn es nicht gerade Scholz wäre....aber die haben keinen anderen, wie die CDU offenbar auch nicht...eine Politikergeneration von Nichtskönnern und ein personeller Offenbarungseid aller Parteien...mit solchen Figuren wird dem aufgeklärten Wähler allerhand zugemutet, eine Nr. 1 unter lauter Nullen zu wählen...keine Kante, kein Charisma, keine Überzeugungen und Haltungen, nur Opportunismus...es kann nicht im Sinne einer Demokratie sein, nur jeweils das kleinste Übel wählen zu können....vom fehlenden internationalen Standing mal ganz abgesehen...
Das von Helmuts kleinem Mädchen.
Ein durchaus Bewundertes, weil sie sich in der Altmännerpartei CDU durchgesetzt hat und zwar deshalb, weil sie schnell erkannte, wieviel eierlose Wichtigtuer um sie herum kreisen...die hat sie alle abgesägt....
Das von Helmuts kleinem Mädchen.
Immerhin etwas (und somit schon deutlich mehr, als die 3 aktuellen Leute). ...
Das von Helmuts kleinem Mädchen.
Immerhin etwas (und somit schon deutlich mehr, als die 3 aktuellen Leute). ...
Scholz war 2 Jahre Arbeitsminister, 4 Jahre Finanzminister und hat 7 Jahre Hamburg geführt. Ich würde sagen, dass Merkel da nicht ganz mithalten konnte trotz Kabinettsmitgliedschaft ab 1991.
Scholz hat halt den Vorteil, dass er einfach souveräner wirkt als Laschet. Und Scholz ist halt auf Merkel-Linie, wählbar also für viele moderate CDU-Wähler.
Interessant wird es, wenn die SPD mal vor den Grünen liegen sollte, dann werden nämlich einige Rot-Grün-Wähler evtl umschwenken auf die SPD, um Scholz an Laschet vorbei zu bekommen.
Am lustigsten wäre ja immer noch, wenn am Ende die SPD 21,5 % , die Grünen 21,0 % und die Union 20,5 % bekommen. Das Gesicht von Laschet möchte ich sehen, wenn die Union dritte Kraft wäre.
Ich glaub aber immer noch an 25-30 % für die Union. An 30+ glaube ich aber mittlerweile nicht mehr.
Immerhin etwas (und somit schon deutlich mehr, als die 3 aktuellen Leute). ...
Scholz war 2 Jahre Arbeitsminister, 4 Jahre Finanzminister und hat 7 Jahre Hamburg geführt. Ich würde sagen, dass Merkel da nicht ganz mithalten konnte trotz Kabinettsmitgliedschaft ab 1991.
Scholz hat halt den Vorteil, dass er einfach souveräner wirkt als Laschet. Und Scholz ist halt auf Merkel-Linie, wählbar also für viele moderate CDU-Wähler.
Interessant wird es, wenn die SPD mal vor den Grünen liegen sollte, dann werden nämlich einige Rot-Grün-Wähler evtl umschwenken auf die SPD, um Scholz an Laschet vorbei zu bekommen.
Am lustigsten wäre ja immer noch, wenn am Ende die SPD 21,5 % , die Grünen 21,0 % und die Union 20,5 % bekommen. Das Gesicht von Laschet möchte ich sehen, wenn die Union dritte Kraft wäre.
Ich glaub aber immer noch an 25-30 % für die Union. An 30+ glaube ich aber mittlerweile nicht mehr.
Mein Kommentar "Immerhin etwas" war ja auch nur ein Spass, obwohl ich den Mann für absolut unwählbar halte (ich finde, dass er zumindest als Hamburgchef und als Finazminister eine richtige Flasche war/ist und seine Gedächtnisaussetzer sprechen sehr gegen ihn, da ich ihm deswegen die persönliche Integrität abspreche, die mir persönlcih sehr wichtig wäre).
Ein durchaus Bewundertes, weil sie sich in der Altmännerpartei CDU durchgesetzt hat und zwar deshalb, weil sie schnell erkannte, wieviel eierlose Wichtigtuer um sie herum kreisen...die hat sie alle abgesägt....
Scholz war 2 Jahre Arbeitsminister, 4 Jahre Finanzminister und hat 7 Jahre Hamburg geführt. Ich würde sagen, dass Merkel da nicht ganz mithalten konnte trotz Kabinettsmitgliedschaft ab 1991.
Scholz hat halt den Vorteil, dass er einfach souveräner wirkt als Laschet. Und Scholz ist halt auf Merkel-Linie, wählbar also für viele moderate CDU-Wähler.
Interessant wird es, wenn die SPD mal vor den Grünen liegen sollte, dann werden nämlich einige Rot-Grün-Wähler evtl umschwenken auf die SPD, um Scholz an Laschet vorbei zu bekommen.
Am lustigsten wäre ja immer noch, wenn am Ende die SPD 21,5 % , die Grünen 21,0 % und die Union 20,5 % bekommen. Das Gesicht von Laschet möchte ich sehen, wenn die Union dritte Kraft wäre.
Ich glaub aber immer noch an 25-30 % für die Union. An 30+ glaube ich aber mittlerweile nicht mehr.
Scholz war 2 Jahre Arbeitsminister, 4 Jahre Finanzminister und hat 7 Jahre Hamburg geführt. Ich würde sagen, dass Merkel da nicht ganz mithalten konnte trotz Kabinettsmitgliedschaft ab 1991.
Scholz hat halt den Vorteil, dass er einfach souveräner wirkt als Laschet. Und Scholz ist halt auf Merkel-Linie, wählbar also für viele moderate CDU-Wähler.
Interessant wird es, wenn die SPD mal vor den Grünen liegen sollte, dann werden nämlich einige Rot-Grün-Wähler evtl umschwenken auf die SPD, um Scholz an Laschet vorbei zu bekommen.
Am lustigsten wäre ja immer noch, wenn am Ende die SPD 21,5 % , die Grünen 21,0 % und die Union 20,5 % bekommen. Das Gesicht von Laschet möchte ich sehen, wenn die Union dritte Kraft wäre.
Ich glaub aber immer noch an 25-30 % für die Union. An 30+ glaube ich aber mittlerweile nicht mehr.
Mein Kommentar "Immerhin etwas" war ja auch nur ein Spass, obwohl ich den Mann für absolut unwählbar halte (ich finde, dass er zumindest als Hamburgchef und als Finazminister eine richtige Flasche war/ist und seine Gedächtnisaussetzer sprechen sehr gegen ihn, da ich ihm deswegen die persönliche Integrität abspreche, die mir persönlcih sehr wichtig wäre).
Das hat aber einen ernsten und gleichzeitig traurigen Hintergrund.
Das meinte ich auch mit dem kleinsten Übel.
Wer sich als KK aufstellen läßt, gleich welcher Partei, sollte soviel Integriät in seine Person und sein politisches Handwerk mitbringen, das er das Vertrauen der Wähler verdient und damit auch vermittelbar ist, was aber offenbar nicht der Fall ist, zumindest in weiten Teilen.
Der Wähler ist noch nicht komplett eingelullt und verblödet, es gibt noch aufmerksame und wache Leute, die das perfide Spiel durchschauen, nämlich Machterhalt um jeden Preis.
Ich werde vermutlich grün wählen und halte Scholz nach seinen "Gedächtnislücken" für überhaupt keinen guten Kandidaten. Das hat mit schönschreiben nix zu tun. Er ist, wie Du schon sagst, vermutlich die Person, bei der man am wenigsten zu kritisieren findet von den drei Kandidaten.