Und weil die CSU die 5%-Hürde verfehlen wird, aber trotzdem irgendwelche Direktmandate gewinnen wird, wird der nächste Bundestag möglicherweise aus mehr als 900 Abgeortneten bestehen, weil die ganzen Überhangmandate ausgeglichen werden müssen.
Wie sehr darf ein einzelnes Bundesland eigentlich der gesamten Nation wegen der eigenen Eitelkeit auf den Sack gehen?
Und weil die CSU die 5%-Hürde verfehlen wird, aber trotzdem irgendwelche Direktmandate gewinnen wird, wird der nächste Bundestag möglicherweise aus mehr als 900 Abgeortneten bestehen, weil die ganzen Überhangmandate ausgeglichen werden müssen.
Wie sehr darf ein einzelnes Bundesland eigentlich der gesamten Nation wegen der eigenen Eitelkeit auf den Sack gehen?
Und weil die CSU die 5%-Hürde verfehlen wird, aber trotzdem irgendwelche Direktmandate gewinnen wird, wird der nächste Bundestag möglicherweise aus mehr als 900 Abgeortneten bestehen, weil die ganzen Überhangmandate ausgeglichen werden müssen.
Wie sehr darf ein einzelnes Bundesland eigentlich der gesamten Nation wegen der eigenen Eitelkeit auf den Sack gehen?
Wenn es überhaupt so war, erzählen kann der viel. Könnte auch einfach nur Dicktuerei sein, wie oberliberal und frei im Handeln man ist blabla. Ich glaube, wenn man den bei ner Coronaparty in einer Absteige in Ostfriesland erwischt hätte - das wäre so peinlich und schädlich gewesen, das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass man so doof ist.
Apropo. Hast du dich für eine Partei entscheiden können?
Wenn es überhaupt so war, erzählen kann der viel. Könnte auch einfach nur Dicktuerei sein, wie oberliberal und frei im Handeln man ist blabla. Ich glaube, wenn man den bei ner Coronaparty in einer Absteige in Ostfriesland erwischt hätte - das wäre so peinlich und schädlich gewesen, das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass man so doof ist.
Apropo. Hast du dich für eine Partei entscheiden können?
Jep, letzten Montag schon die Kreuzchen an der richtigen Stelle gesetzt. 😊
Wenn es überhaupt so war, erzählen kann der viel. Könnte auch einfach nur Dicktuerei sein, wie oberliberal und frei im Handeln man ist blabla. Ich glaube, wenn man den bei ner Coronaparty in einer Absteige in Ostfriesland erwischt hätte - das wäre so peinlich und schädlich gewesen, das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass man so doof ist.
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
Zum Bezug: Eine Mischung aus Angst, dass der Mann in der nächsten Bundesregierung sitzt, und dem Gefühl, dass mir Nonsens und Unanständigkeiten aus der konservativen Ecke in den letzten Wochen und Monaten hier ein paar Mal zu oft relativiert wurden.
Aber ja, wäre vielleicht besser in einem der Corona-Threads aufgehoben gewesen.
Zum Bezug: Eine Mischung aus Angst, dass der Mann in der nächsten Bundesregierung sitzt, und dem Gefühl, dass mir Nonsens und Unanständigkeiten aus der konservativen Ecke in den letzten Wochen und Monaten hier ein paar Mal zu oft relativiert wurden.
Aber ja, wäre vielleicht besser in einem der Corona-Threads aufgehoben gewesen.
Ok, und was war jetzt deine Frage an mich? Weder bin ich der Repräsentant aller Konservativen, noch ist es Friedrich Merz. Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm? Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim. Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Es gab durchaus Phasen in denen mir manche Lockerungen zu früh kamen. Da haben mich die Oppositionsparteien tatsächlich etwas enttäuscht.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm?
Das ist es halt genau was ich meine. In Anbetracht der Tatsache, dass ein Querdenker einem 20-Jährigen in den Kopf schießt, finde ich es fast schon skandalös und ehrenlos, wenige Tage danach von „gesellschaftlichen Dissens“ in Bezug auf die Corona-Maßnahmen zu reden. Was will man damit bezwecken? Laschet mit ein paar Stimmen aus der Querdenker-Szene ins Kanzleramt und sich selbst auf einen Ministerposten heben?
Sorry, da fehlt mir wirklich jeglicher Anstand und Pietät bei Friedrich Merz.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm? Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim. Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Du - als Unionsanhänger - kritisierst die Linken und die Grünen, weil diese Deiner Meinung nach die Regierung nicht ausreichend kritisieren? Und lobst ein Unionsmitglied dafür, diese Kritik an einer federführend unionsgeführten Regierung anzubringen?
Das nennen ich Chuzpe.
Schade, dass Erwin Laschet, der Erfinder der Opposition gegen die eigene Parteipolitik, da nicht in einem Triell selbst drauf gekommen war. Ich glaube, dafür hätte ihm die restliche Runde einen Schnaps spendiert.
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
Bei der Eintracht bekommt jeder Fan den Fußball geboten, den er letztendlich in seinen Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn wir absteigen. Der Eintrachtfan kommt mit jedem Trainer zurecht, vorausgesetzt, es gibt Äppler und Handkäs und er behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger der Ultras…damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...(„Steht auf, wenn ihr Eintracht seit…)
Dann ist er aber auf der Maus ausgerutscht und es kam der andere Text raus.
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
WürzburgerAdler schrieb: Heute war ich auf der großen FFF-Demo.
Ich war auf der Demo in Gießen. War alles super, unerwartet großer Zuspruch, tolle Atmosphäre, relaxte Polizei und schönes Wetter. Und ich denke, wir haben damit vor der Wahl nochmal ein wichtiges Zeichen gesetzt.
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
Bei der Eintracht bekommt jeder Fan den Fußball geboten, den er letztendlich in seinen Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn wir absteigen. Der Eintrachtfan kommt mit jedem Trainer zurecht, vorausgesetzt, es gibt Äppler und Handkäs und er behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger der Ultras…damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...(„Steht auf, wenn ihr Eintracht seit…)
Dann ist er aber auf der Maus ausgerutscht und es kam der andere Text raus.
Bei der Eintracht bekommt jeder Fan den Fußball geboten, den er letztendlich in seinen Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn wir absteigen. Der Eintrachtfan kommt mit jedem Trainer zurecht, vorausgesetzt, es gibt Äppler und Handkäs und er behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger der Ultras…damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...(„Steht auf, wenn ihr Eintracht seit…)
Dann ist er aber auf der Maus ausgerutscht und es kam der andere Text raus.
Ich habe das zwar politisch und nicht sportlich auf die Eintracht bezogen gemeint, weil mir die Eintracht viel weniger Sorgen macht als die künftige politische Ausrichtung in diesem, unserem Lande. Deshalb bin ich auch nicht ausgerutscht, aber das deinerseits umzudeuten, spricht für Phantasie....
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
In einer Demokratie wählt jedes Volk die Regierung, die sie letztendlich in ihren Auswirkungen auch verdient. Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte. Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
Zum Bezug: Eine Mischung aus Angst, dass der Mann in der nächsten Bundesregierung sitzt, und dem Gefühl, dass mir Nonsens und Unanständigkeiten aus der konservativen Ecke in den letzten Wochen und Monaten hier ein paar Mal zu oft relativiert wurden.
Aber ja, wäre vielleicht besser in einem der Corona-Threads aufgehoben gewesen.
Ok, und was war jetzt deine Frage an mich? Weder bin ich der Repräsentant aller Konservativen, noch ist es Friedrich Merz. Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm? Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim. Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Es gab durchaus Phasen in denen mir manche Lockerungen zu früh kamen. Da haben mich die Oppositionsparteien tatsächlich etwas enttäuscht.
Du net! Das können nur die ganz wichtigen!
Du net! Das können nur die ganz wichtigen!
Was ja eigentlich für Söders Realitätssinn spricht!
Was ja eigentlich für Söders Realitätssinn spricht!
Wie sehr darf ein einzelnes Bundesland eigentlich der gesamten Nation wegen der eigenen Eitelkeit auf den Sack gehen?
Gesundes Selbst- und Sendungsbewusstsein! ☝️
Wie sehr darf ein einzelnes Bundesland eigentlich der gesamten Nation wegen der eigenen Eitelkeit auf den Sack gehen?
Gesundes Selbst- und Sendungsbewusstsein! ☝️
Wie sehr darf ein einzelnes Bundesland eigentlich der gesamten Nation wegen der eigenen Eitelkeit auf den Sack gehen?
Apropo. Hast du dich für eine Partei entscheiden können?
Jep, letzten Montag schon die Kreuzchen an der richtigen Stelle gesetzt. 😊
Könnte auch einfach nur Dicktuerei sein, wie oberliberal und frei im Handeln man ist blabla.
Ich glaube, wenn man den bei ner Coronaparty in einer Absteige in Ostfriesland erwischt hätte - das wäre so peinlich und schädlich gewesen, das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass man so doof ist.
Kann sein aber letztlich egal, oder?
Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte.
Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
Vortrefflich und super formuliert.
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
Aber ja, wäre vielleicht besser in einem der Corona-Threads aufgehoben gewesen.
Ok, und was war jetzt deine Frage an mich?
Weder bin ich der Repräsentant aller Konservativen, noch ist es Friedrich Merz.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm?
Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim.
Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Es gab durchaus Phasen in denen mir manche Lockerungen zu früh kamen. Da haben mich die Oppositionsparteien tatsächlich etwas enttäuscht.
Das ist es halt genau was ich meine. In Anbetracht der Tatsache, dass ein Querdenker einem 20-Jährigen in den Kopf schießt, finde ich es fast schon skandalös und ehrenlos, wenige Tage danach von „gesellschaftlichen Dissens“ in Bezug auf die Corona-Maßnahmen zu reden. Was will man damit bezwecken? Laschet mit ein paar Stimmen aus der Querdenker-Szene ins Kanzleramt und sich selbst auf einen Ministerposten heben?
Sorry, da fehlt mir wirklich jeglicher Anstand und Pietät bei Friedrich Merz.
Du - als Unionsanhänger - kritisierst die Linken und die Grünen, weil diese Deiner Meinung nach die Regierung nicht ausreichend kritisieren?
Und lobst ein Unionsmitglied dafür, diese Kritik an einer federführend unionsgeführten Regierung anzubringen?
Das nennen ich Chuzpe.
Schade, dass Erwin Laschet, der Erfinder der Opposition gegen die eigene Parteipolitik, da nicht in einem Triell selbst drauf gekommen war.
Ich glaube, dafür hätte ihm die restliche Runde einen Schnaps spendiert.
Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte.
Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
Vortrefflich und super formuliert.
Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn es doch anders kommen sollte.
Der Deutsche kommt mit jeder Regierung zurecht, vorausgesetzt, er bleibt des eigenen Denkens weiterhin entwöhnt und behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger...damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
Bei der Eintracht bekommt jeder Fan den Fußball geboten, den er letztendlich in seinen Auswirkungen auch verdient.
Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn wir absteigen.
Der Eintrachtfan kommt mit jedem Trainer zurecht, vorausgesetzt, es gibt Äppler und Handkäs und er behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger der Ultras…damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...(„Steht auf, wenn ihr Eintracht seit…)
Dann ist er aber auf der Maus ausgerutscht und es kam der andere Text raus.
Pfui die bösen Autofahrer.
Pfui die böse Polizei.
War alles super, unerwartet großer Zuspruch, tolle Atmosphäre, relaxte Polizei und schönes Wetter.
Und ich denke, wir haben damit vor der Wahl nochmal ein wichtiges Zeichen gesetzt.
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
Bei der Eintracht bekommt jeder Fan den Fußball geboten, den er letztendlich in seinen Auswirkungen auch verdient.
Soll sich hinterher keiner beklagen, wenn wir absteigen.
Der Eintrachtfan kommt mit jedem Trainer zurecht, vorausgesetzt, es gibt Äppler und Handkäs und er behält seinen Status als klassischer Befehlsempfänger der Ultras…damit hat er sich schon immer am wohlsten gefühlt...(„Steht auf, wenn ihr Eintracht seit…)
Dann ist er aber auf der Maus ausgerutscht und es kam der andere Text raus.
Ich habe das zwar politisch und nicht sportlich auf die Eintracht bezogen gemeint, weil mir die Eintracht viel weniger Sorgen macht als die künftige politische Ausrichtung in diesem, unserem Lande.
Deshalb bin ich auch nicht ausgerutscht, aber das deinerseits umzudeuten, spricht für Phantasie....
Heute war ich auf der großen FFF-Demo. Die klassischen, des eigenen Denkens entwöhnten Befehlsempfänger protestierten in einer geordneten, friedlichen Fahrrad-Demo und verursachten dabei - ein Verkehrschaos. Der gemeine Autofahrer, der ja unbedingt mit dem Fahrzeug in eine so überschaubare Stadt wie Würzburg fahren muss, liest nämlich keine Zeitung, in der der Verlauf der Demo groß und deutlich abgedruckt war.
Begleitet von der Polizei, die sich nicht entblödete, zu Fuß gehende Demonstranten aus dem im Schritttempo fahrenden Zug herauszuziehen ("Das ist eine Fahrrad-Demo, da dürfen Sie nicht mitlaufen!"), mit dem Motorrad immer wieder laut hupend die Fahrradfahrer zu überholen und Demonstranten, die erschrocken zur falschen Seite auswichen, anzubrüllen.
Pfui die bösen Autofahrer.
Pfui die böse Polizei.
Danke. 😉
Pfui die bösen Autofahrer.
Pfui die böse Polizei.
Danke. 😉
Ok, und was war jetzt deine Frage an mich?
Weder bin ich der Repräsentant aller Konservativen, noch ist es Friedrich Merz.
Aber mal abgesehen davon: Was findest du jetzt an seinen Tweet so schlimm?
Die deutsche Corona-Politik und das Schaden/Nutzen-Verhältnis künftiger Einschränkungen zu hinterfragen, finde ich absolut legitim.
Da sollten sich vielleicht mal eher die Linken und Grünen mal fragen, ob dieser vorauseilende Gehorsam gegenüber der Bundesregierung und staatlichen Einschränkungen für Oppositionsparteien wirklich angemessen ist.
Es gab durchaus Phasen in denen mir manche Lockerungen zu früh kamen. Da haben mich die Oppositionsparteien tatsächlich etwas enttäuscht.