Ich finde es trotzdem richtig, die Torwarte vor genau diesem Gestocher in Gesichtsnähe zu schützen Das ist einfach gefährliches Spiel
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Ich finde vor allem, nachdem sich die TV-Experten und Collins Erben ja einig sind, faseln sie da ständig was von eingefädelt, wo nichts einzufädeln war. Früher haben wir dazu immer Schwalbe gesagt. Darf man das im TV nicht mehr?
Ich finde vor allem, nachdem sich die TV-Experten und Collins Erben ja einig sind, faseln sie da ständig was von eingefädelt, wo nichts einzufädeln war. Früher haben wir dazu immer Schwalbe gesagt. Darf man das im TV nicht mehr?
Finde ich auch lächerlich. Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Ich finde vor allem, nachdem sich die TV-Experten und Collins Erben ja einig sind, faseln sie da ständig was von eingefädelt, wo nichts einzufädeln war. Früher haben wir dazu immer Schwalbe gesagt. Darf man das im TV nicht mehr?
Ich finde vor allem, nachdem sich die TV-Experten und Collins Erben ja einig sind, faseln sie da ständig was von eingefädelt, wo nichts einzufädeln war. Früher haben wir dazu immer Schwalbe gesagt. Darf man das im TV nicht mehr?
Finde ich auch lächerlich. Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Ich auch nicht. Vielleicht hat ein gewisser T. Werner sich den Begriff "Schwalbe" schützen lassen und drohte bereits allen Kommentatoren mit copyright-Klagen? (und noch ne VT). Kann ja sein
Ich finde vor allem, nachdem sich die TV-Experten und Collins Erben ja einig sind, faseln sie da ständig was von eingefädelt, wo nichts einzufädeln war. Früher haben wir dazu immer Schwalbe gesagt. Darf man das im TV nicht mehr?
Finde ich auch lächerlich. Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Man stelle sich vor: "Herr Reuss, schämen Sie sich gar nicht für diese Schwalbe?" Reuss: "Ich wurde getroffen und der Schiri und der VAR haben das Faulspiel erkannt!" ... So oder ähnlich würde es doch kommen und dann würde noch der Watzke ausflippen und den Reporter für seine unverschämte Frage in den Senkel stellen ...
Ich finde es trotzdem richtig, die Torwarte vor genau diesem Gestocher in Gesichtsnähe zu schützen Das ist einfach gefährliches Spiel
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Ich finde es trotzdem richtig, die Torwarte vor genau diesem Gestocher in Gesichtsnähe zu schützen Das ist einfach gefährliches Spiel
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Das meinte ich ja auch in einem vorherigen Beitrag, dass Zentners Koof da schon sehr weit unten ist. Bin da auch eher bei gefährlichem Spiel.
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Es waren keine 3 mm, das war deutlich zu sehen, dass die Hand in dem Moment nicht am Ball war.
warum lassen die das nicht mit dem VAR? Es macht überhaupt keinen Sinn mehr. Die Entscheidungen, eine strittige Situation zu prüfen, sind reine Willkür.
Ich finde es trotzdem richtig, die Torwarte vor genau diesem Gestocher in Gesichtsnähe zu schützen Das ist einfach gefährliches Spiel
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Ich finde es trotzdem richtig, die Torwarte vor genau diesem Gestocher in Gesichtsnähe zu schützen Das ist einfach gefährliches Spiel
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Das meinte ich ja auch in einem vorherigen Beitrag, dass Zentners Koof da schon sehr weit unten ist. Bin da auch eher bei gefährlichem Spiel.
Ich finde vor allem, nachdem sich die TV-Experten und Collins Erben ja einig sind, faseln sie da ständig was von eingefädelt, wo nichts einzufädeln war. Früher haben wir dazu immer Schwalbe gesagt. Darf man das im TV nicht mehr?
Finde ich auch lächerlich. Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Ich auch nicht. Vielleicht hat ein gewisser T. Werner sich den Begriff "Schwalbe" schützen lassen und drohte bereits allen Kommentatoren mit copyright-Klagen? (und noch ne VT). Kann ja sein
Ich finde es trotzdem richtig, die Torwarte vor genau diesem Gestocher in Gesichtsnähe zu schützen Das ist einfach gefährliches Spiel
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Es waren keine 3 mm, das war deutlich zu sehen, dass die Hand in dem Moment nicht am Ball war.
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Es waren keine 3 mm, das war deutlich zu sehen, dass die Hand in dem Moment nicht am Ball war.
Ach komm. Und genau das wusste der Stürmer, dass da gleich der Ball nicht mehr an der Hand ist. Der springt vorher zwischen den Händen wild hin und her, der Stürmer streckt den Fuß rein und dann ists halt reiner Zufall, dass grad keine Hand dran ist. Das hat der niemals geahnt und hätte auch schmerzhaft ausgehen können.
Ich finde vor allem, nachdem sich die TV-Experten und Collins Erben ja einig sind, faseln sie da ständig was von eingefädelt, wo nichts einzufädeln war. Früher haben wir dazu immer Schwalbe gesagt. Darf man das im TV nicht mehr?
Finde ich auch lächerlich. Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Ich finde vor allem, nachdem sich die TV-Experten und Collins Erben ja einig sind, faseln sie da ständig was von eingefädelt, wo nichts einzufädeln war. Früher haben wir dazu immer Schwalbe gesagt. Darf man das im TV nicht mehr?
Finde ich auch lächerlich. Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Man stelle sich vor: "Herr Reuss, schämen Sie sich gar nicht für diese Schwalbe?" Reuss: "Ich wurde getroffen und der Schiri und der VAR haben das Faulspiel erkannt!" ... So oder ähnlich würde es doch kommen und dann würde noch der Watzke ausflippen und den Reporter für seine unverschämte Frage in den Senkel stellen ...
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Es waren keine 3 mm, das war deutlich zu sehen, dass die Hand in dem Moment nicht am Ball war.
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Es waren keine 3 mm, das war deutlich zu sehen, dass die Hand in dem Moment nicht am Ball war.
Ach komm. Und genau das wusste der Stürmer, dass da gleich der Ball nicht mehr an der Hand ist. Der springt vorher zwischen den Händen wild hin und her, der Stürmer streckt den Fuß rein und dann ists halt reiner Zufall, dass grad keine Hand dran ist. Das hat der niemals geahnt und hätte auch schmerzhaft ausgehen können.
Der springt vorher zwischen den Händen wild hin und her, der Stürmer streckt den Fuß rein und dann ists halt reiner Zufall, dass grad keine Hand dran ist.
Natürlich ist es reiner Zufall, dass er den Ball im richtigen Moment erwischt. Ist aber für die Entscheidung völlig ohne Belang, was hätte sein können. Wenn der Torwart in dem Moment nicht die Hand auf oder am Ball hat, wenn der Bremer den Ball trifft, ist es kein kontrollierter Ballbesitz des Torwarts. Und gefährliches Spiel ist Stochern eben auch nicht. Relevant wäre nur gewesen, wenn der Bremer den Mainzer Torwart irgendwo trifft am Körper. Dann ist es ein stinknormales Foul. Aber m.W. nach hat es das hier auch nicht gegeben.
Ich verteidige hier übrigens mal nicht den Schiri, ich sehe hier sogar ne klare Fehlentscheidung.
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Es waren keine 3 mm, das war deutlich zu sehen, dass die Hand in dem Moment nicht am Ball war.
Ach komm. Und genau das wusste der Stürmer, dass da gleich der Ball nicht mehr an der Hand ist. Der springt vorher zwischen den Händen wild hin und her, der Stürmer streckt den Fuß rein und dann ists halt reiner Zufall, dass grad keine Hand dran ist. Das hat der niemals geahnt und hätte auch schmerzhaft ausgehen können.
Der springt vorher zwischen den Händen wild hin und her, der Stürmer streckt den Fuß rein und dann ists halt reiner Zufall, dass grad keine Hand dran ist.
Natürlich ist es reiner Zufall, dass er den Ball im richtigen Moment erwischt. Ist aber für die Entscheidung völlig ohne Belang, was hätte sein können. Wenn der Torwart in dem Moment nicht die Hand auf oder am Ball hat, wenn der Bremer den Ball trifft, ist es kein kontrollierter Ballbesitz des Torwarts. Und gefährliches Spiel ist Stochern eben auch nicht. Relevant wäre nur gewesen, wenn der Bremer den Mainzer Torwart irgendwo trifft am Körper. Dann ist es ein stinknormales Foul. Aber m.W. nach hat es das hier auch nicht gegeben.
Ich verteidige hier übrigens mal nicht den Schiri, ich sehe hier sogar ne klare Fehlentscheidung.
Der springt vorher zwischen den Händen wild hin und her, der Stürmer streckt den Fuß rein und dann ists halt reiner Zufall, dass grad keine Hand dran ist.
Natürlich ist es reiner Zufall, dass er den Ball im richtigen Moment erwischt. Ist aber für die Entscheidung völlig ohne Belang, was hätte sein können. Wenn der Torwart in dem Moment nicht die Hand auf oder am Ball hat, wenn der Bremer den Ball trifft, ist es kein kontrollierter Ballbesitz des Torwarts. Und gefährliches Spiel ist Stochern eben auch nicht. Relevant wäre nur gewesen, wenn der Bremer den Mainzer Torwart irgendwo trifft am Körper. Dann ist es ein stinknormales Foul. Aber m.W. nach hat es das hier auch nicht gegeben.
Ich verteidige hier übrigens mal nicht den Schiri, ich sehe hier sogar ne klare Fehlentscheidung.
Ich verteidige hier übrigens mal nicht den Schiri, ich sehe hier sogar ne klare Fehlentscheidung.
Achja! Immer so wies dir grad passt!!
😉
Immer so, wie ich es gerade beurteile. Bin ja nicht traurig, dass Bremen das Tor nicht bekommen hat. Bremen gönne ich alles Schlechte. Aber wäre so ein Tor bei der Eintracht aberkannt worden, wären wir alle ziemlich sauer gewesen.
Ich verteidige hier übrigens mal nicht den Schiri, ich sehe hier sogar ne klare Fehlentscheidung.
Achja! Immer so wies dir grad passt!!
😉
Immer so, wie ich es gerade beurteile. Bin ja nicht traurig, dass Bremen das Tor nicht bekommen hat. Bremen gönne ich alles Schlechte. Aber wäre so ein Tor bei der Eintracht aberkannt worden, wären wir alle ziemlich sauer gewesen.
Der Zeitraum wo die Hand nicht am Ball ist ist schon seeeehr kurz.
Auch nach mehreren Wiederholungen schwer richtig zu sehen.
Das ist einfach gefährliches Spiel
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Früher haben wir dazu immer Schwalbe gesagt.
Darf man das im TV nicht mehr?
Finde ich auch lächerlich.
Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Früher haben wir dazu immer Schwalbe gesagt.
Darf man das im TV nicht mehr?
Finde ich auch lächerlich.
Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Ich auch nicht. Vielleicht hat ein gewisser T. Werner sich den Begriff "Schwalbe" schützen lassen und drohte bereits allen Kommentatoren mit copyright-Klagen? (und noch ne VT). Kann ja sein
Man stelle sich vor: "Herr Reuss, schämen Sie sich gar nicht für diese Schwalbe?" Reuss: "Ich wurde getroffen und der Schiri und der VAR haben das Faulspiel erkannt!" ... So oder ähnlich würde es doch kommen und dann würde noch der Watzke ausflippen und den Reporter für seine unverschämte Frage in den Senkel stellen ...
Der Zeitraum wo die Hand nicht am Ball ist ist schon seeeehr kurz.
Auch nach mehreren Wiederholungen schwer richtig zu sehen.
Das ist einfach gefährliches Spiel
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Das meinte ich ja auch in einem vorherigen Beitrag, dass Zentners Koof da schon sehr weit unten ist.
Bin da auch eher bei gefährlichem Spiel.
Es waren keine 3 mm, das war deutlich zu sehen, dass die Hand in dem Moment nicht am Ball war.
Das ist einfach gefährliches Spiel
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Das meinte ich ja auch in einem vorherigen Beitrag, dass Zentners Koof da schon sehr weit unten ist.
Bin da auch eher bei gefährlichem Spiel.
Finde ich auch lächerlich.
Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Ich auch nicht. Vielleicht hat ein gewisser T. Werner sich den Begriff "Schwalbe" schützen lassen und drohte bereits allen Kommentatoren mit copyright-Klagen? (und noch ne VT). Kann ja sein
Das ist einfach gefährliches Spiel
Und da jetzt zu messen, ob der Ball noch an der Hand ist oder sich grade um 3 mm gelöst hat, ist genauso schwachsinnig, wie zu messen ob Jovic mit 3 cm Hacke im Abseits stand ...
Es waren keine 3 mm, das war deutlich zu sehen, dass die Hand in dem Moment nicht am Ball war.
Ach komm.
Und genau das wusste der Stürmer, dass da gleich der Ball nicht mehr an der Hand ist. Der springt vorher zwischen den Händen wild hin und her, der Stürmer streckt den Fuß rein und dann ists halt reiner Zufall, dass grad keine Hand dran ist. Das hat der niemals geahnt und hätte auch schmerzhaft ausgehen können.
Was e Geklicker.
Finde ich auch lächerlich.
Jetzt wo ich so drüber nachdenke fällt mir auf, dass ich den Begriff Schwalbe schon ewig nicht mehr gehört habe.
Man stelle sich vor: "Herr Reuss, schämen Sie sich gar nicht für diese Schwalbe?" Reuss: "Ich wurde getroffen und der Schiri und der VAR haben das Faulspiel erkannt!" ... So oder ähnlich würde es doch kommen und dann würde noch der Watzke ausflippen und den Reporter für seine unverschämte Frage in den Senkel stellen ...
Es waren keine 3 mm, das war deutlich zu sehen, dass die Hand in dem Moment nicht am Ball war.
Ach komm.
Und genau das wusste der Stürmer, dass da gleich der Ball nicht mehr an der Hand ist. Der springt vorher zwischen den Händen wild hin und her, der Stürmer streckt den Fuß rein und dann ists halt reiner Zufall, dass grad keine Hand dran ist. Das hat der niemals geahnt und hätte auch schmerzhaft ausgehen können.
Natürlich ist es reiner Zufall, dass er den Ball im richtigen Moment erwischt. Ist aber für die Entscheidung völlig ohne Belang, was hätte sein können. Wenn der Torwart in dem Moment nicht die Hand auf oder am Ball hat, wenn der Bremer den Ball trifft, ist es kein kontrollierter Ballbesitz des Torwarts. Und gefährliches Spiel ist Stochern eben auch nicht. Relevant wäre nur gewesen, wenn der Bremer den Mainzer Torwart irgendwo trifft am Körper. Dann ist es ein stinknormales Foul. Aber m.W. nach hat es das hier auch nicht gegeben.
Ich verteidige hier übrigens mal nicht den Schiri, ich sehe hier sogar ne klare Fehlentscheidung.
Ach komm.
Und genau das wusste der Stürmer, dass da gleich der Ball nicht mehr an der Hand ist. Der springt vorher zwischen den Händen wild hin und her, der Stürmer streckt den Fuß rein und dann ists halt reiner Zufall, dass grad keine Hand dran ist. Das hat der niemals geahnt und hätte auch schmerzhaft ausgehen können.
Natürlich ist es reiner Zufall, dass er den Ball im richtigen Moment erwischt. Ist aber für die Entscheidung völlig ohne Belang, was hätte sein können. Wenn der Torwart in dem Moment nicht die Hand auf oder am Ball hat, wenn der Bremer den Ball trifft, ist es kein kontrollierter Ballbesitz des Torwarts. Und gefährliches Spiel ist Stochern eben auch nicht. Relevant wäre nur gewesen, wenn der Bremer den Mainzer Torwart irgendwo trifft am Körper. Dann ist es ein stinknormales Foul. Aber m.W. nach hat es das hier auch nicht gegeben.
Ich verteidige hier übrigens mal nicht den Schiri, ich sehe hier sogar ne klare Fehlentscheidung.
Achja! Immer so wies dir grad passt!!
😉
Natürlich ist es reiner Zufall, dass er den Ball im richtigen Moment erwischt. Ist aber für die Entscheidung völlig ohne Belang, was hätte sein können. Wenn der Torwart in dem Moment nicht die Hand auf oder am Ball hat, wenn der Bremer den Ball trifft, ist es kein kontrollierter Ballbesitz des Torwarts. Und gefährliches Spiel ist Stochern eben auch nicht. Relevant wäre nur gewesen, wenn der Bremer den Mainzer Torwart irgendwo trifft am Körper. Dann ist es ein stinknormales Foul. Aber m.W. nach hat es das hier auch nicht gegeben.
Ich verteidige hier übrigens mal nicht den Schiri, ich sehe hier sogar ne klare Fehlentscheidung.
Achja! Immer so wies dir grad passt!!
😉
Immer so, wie ich es gerade beurteile. Bin ja nicht traurig, dass Bremen das Tor nicht bekommen hat. Bremen gönne ich alles Schlechte. Aber wäre so ein Tor bei der Eintracht aberkannt worden, wären wir alle ziemlich sauer gewesen.
Achja! Immer so wies dir grad passt!!
😉
Immer so, wie ich es gerade beurteile. Bin ja nicht traurig, dass Bremen das Tor nicht bekommen hat. Bremen gönne ich alles Schlechte. Aber wäre so ein Tor bei der Eintracht aberkannt worden, wären wir alle ziemlich sauer gewesen.
Gladbach gönn ich alles schlechte zuf Zeit.
Gladbach gönn ich alles schlechte zuf Zeit.