>

Markus Krösche - Diskussion

#
Ist halt auch Konsequenz dessen, dass man eine grandios arbeitende Scouting-Abteilung nach und nach rausekelt, um eine günstigere softwaregestützte Scoutingform zu implementieren und parallel einem guten Freund einen Posten zu verschaffen, für den er zumindest keinerlei Erfahrung hat. Qualifikation kann und will ich nicht beurteilen. Eine Software wird Dir aber kaum charakterliche Eignungen, Mentalität und Komplementären Fit in die Mannschaft so demonstrieren können wie persönliches Scouting der Schule Manga.
Man könnte auch noch die Niagara Geschichte anführen und den ausgebliebenen Thuram Transfer in diesem Kontext kritisch beäugen, aber auch das war hier ja schon mal Thema…

Sicherlich gibt Glasner aktuell auch kein gutes Bild ab und auch ich ärgere mich langsam über deine Sturheit und geringe taktische Flexibilität. Aber Krösche hier von jeglicher Kritik freizusprechen und Glasner die alleinige Schuld zu geben, passt einfach nicht. Dafür hat der Mann in seiner kurzen Amtszeit schon zu viele fragwürdige Entscheidungen getroffen.
#
cartermaxim schrieb:

Ist halt auch Konsequenz dessen, dass man eine grandios arbeitende Scouting-Abteilung nach und nach rausekelt


Wer aus der Scoutingabteilung wurde denn rausgeekelt?
#
Ist halt auch Konsequenz dessen, dass man eine grandios arbeitende Scouting-Abteilung nach und nach rausekelt, um eine günstigere softwaregestützte Scoutingform zu implementieren und parallel einem guten Freund einen Posten zu verschaffen, für den er zumindest keinerlei Erfahrung hat. Qualifikation kann und will ich nicht beurteilen. Eine Software wird Dir aber kaum charakterliche Eignungen, Mentalität und Komplementären Fit in die Mannschaft so demonstrieren können wie persönliches Scouting der Schule Manga.
Man könnte auch noch die Niagara Geschichte anführen und den ausgebliebenen Thuram Transfer in diesem Kontext kritisch beäugen, aber auch das war hier ja schon mal Thema…

Sicherlich gibt Glasner aktuell auch kein gutes Bild ab und auch ich ärgere mich langsam über deine Sturheit und geringe taktische Flexibilität. Aber Krösche hier von jeglicher Kritik freizusprechen und Glasner die alleinige Schuld zu geben, passt einfach nicht. Dafür hat der Mann in seiner kurzen Amtszeit schon zu viele fragwürdige Entscheidungen getroffen.
#
cartermaxim schrieb:

Ist halt auch Konsequenz dessen, dass man eine grandios arbeitende Scouting-Abteilung nach und nach rausekelt, um eine günstigere softwaregestützte Scoutingform zu implementieren und parallel einem guten Freund einen Posten zu verschaffen, für den er zumindest keinerlei Erfahrung hat. Qualifikation kann und will ich nicht beurteilen. Eine Software wird Dir aber kaum charakterliche Eignungen, Mentalität und Komplementären Fit in die Mannschaft so demonstrieren können wie persönliches Scouting der Schule Manga.


Puuh...das ist harter Tobak.

Man kann ja durchaus anderer Meinung sein, aber die Argumentation mit solchen Aussagen zu begründen...ich weiß nicht.

Woher weisst du, dass das neue Scouting-Team
a) günstiger
b) schlechter ist ?

Meinst du ernsthaft, dass nach dem "Software-Scouting" nicht auch Gespräche mit Spielern, Trainern, Eltern stattfinden?

Meinst du ernsthaft, dass Krösche aus Sympathie Vollpfeifen einstellt?

Und zu der Thuram-Geschichte:
Wer sagt, dass der Tranfer wirtschaftlich gut gewesen wäre, bzw. wer sagt, dass es tatsächlich nahezu fix war ?
Und wer garantiert, dass Thuram bei uns eingeschlagen hätte?

Abwehrchef, ja.
Womöglich auch mehr Flexibilität im zentralen Mittelfeld.

Aber nochmal, die gleichen Spieler haben viel erreicht und jetzt performanen sie teilweise wie ein Abstiegskandidat. Da ist, neben den Spielern, der Trainer gefragt.

#
Punkasaurus schrieb:


Ein nicht ins System passender Alario


Wenn Alario nicht ins System passt, hätte Glasner ja ein Veto einlegen können oder transferiert Krösche nach Lust und Laune?
#
SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:


Ein nicht ins System passender Alario


Wenn Alario nicht ins System passt, hätte Glasner ja ein Veto einlegen können oder transferiert Krösche nach Lust und Laune?

Ich konkretisiere: jetzt nicht ins System passt.

Als Alario kam war Kostic noch da und man wollte 4er Kette etablieren.

Finde das muss man auch bei dem Transfer betrachten.

Jetzt passt es aber eben einfach nicht.
#
Wie gesagt auch wenn du mir nicht zustimmen willst:

Ein nicht ins System passender Alario, ein Knauff in Formschwankungen, ein Alidou der auch in der 2. Liga noch immer wieder Probleme hatte und gewisse Defensivschwächen etc das mag auf dem Papier eine starke Bank sein.

Aber ich finde die Rückrunde zeigt eben dass sie es doch nicht ist.

Dazu kommt und dabei bleibe ich der fehlende erfahrene IV im besten Fußballeralter und die Mittelfeldzentrale mit einem Leadertypen.

Nur Glasner in die Verantwortung zu ziehen wäre fatal.

Tür Analyse der Saison müssen genau diese Themen angesprochen werden und da kann man Krösche einfach nicht rausnehmen
#
Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt auch wenn du mir nicht zustimmen willst:

Ein nicht ins System passender Alario, ein Knauff in Formschwankungen, ein Alidou der auch in der 2. Liga noch immer wieder Probleme hatte und gewisse Defensivschwächen etc das mag auf dem Papier eine starke Bank sein.

Aber ich finde die Rückrunde zeigt eben dass sie es doch nicht ist.

Dazu kommt und dabei bleibe ich der fehlende erfahrene IV im besten Fußballeralter und die Mittelfeldzentrale mit einem Leadertypen.

Nur Glasner in die Verantwortung zu ziehen wäre fatal.

Tür Analyse der Saison müssen genau diese Themen angesprochen werden und da kann man Krösche einfach nicht rausnehmen


Es mag ja sein, dass der ein oder andere Spieler mit bestimmten Eigenschaften on top schön gewesen wäre. Wir sind aber eben Eintracht Frankfurt. Und eine Erklärung für diesen historischen Einbruch leistet das Fehlen von bestimmten Eigenschaften nicht. Vor allem dann nicht, wenn man in der Hinrunde bewiesen hat, dass es auch ohne solche Spieler mehr als gut geklappt hat.

Unser Problem war in der letzten Saison nicht das Fehlen eines Stürmers (habe das Geschrei nach Alario immer noch in den Ohren). Und diesmal stürzt nicht alles ein, weil Hinti fehlt.

Nein, Grund ist vor allem, dass die Mannschaft als Ganzes nicht mehr performt, dass fast keiner mehr abruft, was er kann. Das Kollekiv passt nicht, und das war auch letzte Saison in der Liga unser Problem. Und mit Mannschaft meine ich auch die Bank, Knauff, Alidou (wo ist die Weiterentwicklung?), Alario etc.

Das ist "vor allem" ein Trainerthema. Magst du anders sehen. Ist ok.
#
Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt auch wenn du mir nicht zustimmen willst:

Ein nicht ins System passender Alario, ein Knauff in Formschwankungen, ein Alidou der auch in der 2. Liga noch immer wieder Probleme hatte und gewisse Defensivschwächen etc das mag auf dem Papier eine starke Bank sein.

Aber ich finde die Rückrunde zeigt eben dass sie es doch nicht ist.

Dazu kommt und dabei bleibe ich der fehlende erfahrene IV im besten Fußballeralter und die Mittelfeldzentrale mit einem Leadertypen.

Nur Glasner in die Verantwortung zu ziehen wäre fatal.

Tür Analyse der Saison müssen genau diese Themen angesprochen werden und da kann man Krösche einfach nicht rausnehmen


Es mag ja sein, dass der ein oder andere Spieler mit bestimmten Eigenschaften on top schön gewesen wäre. Wir sind aber eben Eintracht Frankfurt. Und eine Erklärung für diesen historischen Einbruch leistet das Fehlen von bestimmten Eigenschaften nicht. Vor allem dann nicht, wenn man in der Hinrunde bewiesen hat, dass es auch ohne solche Spieler mehr als gut geklappt hat.

Unser Problem war in der letzten Saison nicht das Fehlen eines Stürmers (habe das Geschrei nach Alario immer noch in den Ohren). Und diesmal stürzt nicht alles ein, weil Hinti fehlt.

Nein, Grund ist vor allem, dass die Mannschaft als Ganzes nicht mehr performt, dass fast keiner mehr abruft, was er kann. Das Kollekiv passt nicht, und das war auch letzte Saison in der Liga unser Problem. Und mit Mannschaft meine ich auch die Bank, Knauff, Alidou (wo ist die Weiterentwicklung?), Alario etc.

Das ist "vor allem" ein Trainerthema. Magst du anders sehen. Ist ok.
#
Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt auch wenn du mir nicht zustimmen willst:

Ein nicht ins System passender Alario, ein Knauff in Formschwankungen, ein Alidou der auch in der 2. Liga noch immer wieder Probleme hatte und gewisse Defensivschwächen etc das mag auf dem Papier eine starke Bank sein.

Aber ich finde die Rückrunde zeigt eben dass sie es doch nicht ist.

Dazu kommt und dabei bleibe ich der fehlende erfahrene IV im besten Fußballeralter und die Mittelfeldzentrale mit einem Leadertypen.

Nur Glasner in die Verantwortung zu ziehen wäre fatal.

Tür Analyse der Saison müssen genau diese Themen angesprochen werden und da kann man Krösche einfach nicht rausnehmen


Es mag ja sein, dass der ein oder andere Spieler mit bestimmten Eigenschaften on top schön gewesen wäre. Wir sind aber eben Eintracht Frankfurt. Und eine Erklärung für diesen historischen Einbruch leistet das Fehlen von bestimmten Eigenschaften nicht. Vor allem dann nicht, wenn man in der Hinrunde bewiesen hat, dass es auch ohne solche Spieler mehr als gut geklappt hat.

Unser Problem war in der letzten Saison nicht das Fehlen eines Stürmers (habe das Geschrei nach Alario immer noch in den Ohren). Und diesmal stürzt nicht alles ein, weil Hinti fehlt.

Nein, Grund ist vor allem, dass die Mannschaft als Ganzes nicht mehr performt, dass fast keiner mehr abruft, was er kann. Das Kollekiv passt nicht, und das war auch letzte Saison in der Liga unser Problem. Und mit Mannschaft meine ich auch die Bank, Knauff, Alidou (wo ist die Weiterentwicklung?), Alario etc.

Das ist "vor allem" ein Trainerthema. Magst du anders sehen. Ist ok.

Ich finde einfach man lässt sich von der Hinrunde zu sehr blenden und hat es verpasst gewisse Probleme anzugehen und das ist eben nicht nur Trainerthema.

Und doch der Einbruch ist auch mit dem Fehlen gewisser Eigenschaften zu erklären.


#
cartermaxim schrieb:

Ist halt auch Konsequenz dessen, dass man eine grandios arbeitende Scouting-Abteilung nach und nach rausekelt, um eine günstigere softwaregestützte Scoutingform zu implementieren und parallel einem guten Freund einen Posten zu verschaffen, für den er zumindest keinerlei Erfahrung hat. Qualifikation kann und will ich nicht beurteilen. Eine Software wird Dir aber kaum charakterliche Eignungen, Mentalität und Komplementären Fit in die Mannschaft so demonstrieren können wie persönliches Scouting der Schule Manga.


Puuh...das ist harter Tobak.

Man kann ja durchaus anderer Meinung sein, aber die Argumentation mit solchen Aussagen zu begründen...ich weiß nicht.

Woher weisst du, dass das neue Scouting-Team
a) günstiger
b) schlechter ist ?

Meinst du ernsthaft, dass nach dem "Software-Scouting" nicht auch Gespräche mit Spielern, Trainern, Eltern stattfinden?

Meinst du ernsthaft, dass Krösche aus Sympathie Vollpfeifen einstellt?

Und zu der Thuram-Geschichte:
Wer sagt, dass der Tranfer wirtschaftlich gut gewesen wäre, bzw. wer sagt, dass es tatsächlich nahezu fix war ?
Und wer garantiert, dass Thuram bei uns eingeschlagen hätte?

Abwehrchef, ja.
Womöglich auch mehr Flexibilität im zentralen Mittelfeld.

Aber nochmal, die gleichen Spieler haben viel erreicht und jetzt performanen sie teilweise wie ein Abstiegskandidat. Da ist, neben den Spielern, der Trainer gefragt.

#
Schwaelmer_86 schrieb:

cartermaxim schrieb:

Ist halt auch Konsequenz dessen, dass man eine grandios arbeitende Scouting-Abteilung nach und nach rausekelt, um eine günstigere softwaregestützte Scoutingform zu implementieren und parallel einem guten Freund einen Posten zu verschaffen, für den er zumindest keinerlei Erfahrung hat. Qualifikation kann und will ich nicht beurteilen. Eine Software wird Dir aber kaum charakterliche Eignungen, Mentalität und Komplementären Fit in die Mannschaft so demonstrieren können wie persönliches Scouting der Schule Manga.


Puuh...das ist harter Tobak.

Man kann ja durchaus anderer Meinung sein, aber die Argumentation mit solchen Aussagen zu begründen...ich weiß nicht.

Woher weisst du, dass das neue Scouting-Team
a) günstiger
b) schlechter ist ?

Meinst du ernsthaft, dass nach dem "Software-Scouting" nicht auch Gespräche mit Spielern, Trainern, Eltern stattfinden?

Meinst du ernsthaft, dass Krösche aus Sympathie Vollpfeifen einstellt?

Und zu der Thuram-Geschichte:
Wer sagt, dass der Tranfer wirtschaftlich gut gewesen wäre, bzw. wer sagt, dass es tatsächlich nahezu fix war ?
Und wer garantiert, dass Thuram bei uns eingeschlagen hätte?

Abwehrchef, ja.
Womöglich auch mehr Flexibilität im zentralen Mittelfeld.

Aber nochmal, die gleichen Spieler haben viel erreicht und jetzt performanen sie teilweise wie ein Abstiegskandidat. Da ist, neben den Spielern, der Trainer gefragt.


Nun ja, wenn man eine breit aufgestellte Scoutingabteilung mehr oder weniger auflöst, spart man natürlich Personalkosten, Reisekosten usw. Demgegenüber stehen Lizenzgebühren der genutzten Software, deren Höhe sicherlich keinem von uns bekannt ist, aber es liegt doch nahe, dass man hier ein Ventil zum Kostensparen genutzt hat. Das ist in der durch COVID arg belastenden wirtschaftlichen Phase auch erstmal nicht weiter tragisch.

Ich habe Hartung nie als Vollpfeife deklariert. Ich kann ihn schlichtweg überhaupt nicht beurteilen, merke nur an, dass es ein Geschmäckle hat, einen äußerst erfolgreichen Ben Manga auszubooten, um einen Weggefährten auf einen Posten zu hieven, den er noch nie bekleidet hat. Kann ja auch gut gehen, keine Frage. Hat aber sicherlich ein Geschmäckle.

Zur charakterlichen Eignung: Ja, ich bezweifle, dass man da ähnlich tief gräbt wie zuvor. Bei Pellegrini habe ich schon im Sommer große Zweifel geäußert, ob das passt und dass man ihn kaum in der Kürze der Zeit so durchleuchtet haben kann. Die Entwicklung kam dann wenig überraschend.

Zu Thuram: Das wurde unter anderem von Chris Michel so berichtet und ich würde ihn durchaus als glaubwürdigen Journalisten bezeichnen.

Und final, natürlich haben auch die Spieler und auch Glasner einen erheblichen Anteil an der aktuellen Misere. Es ist mir ein Rätsel, wie er Woche für Woche ausschließlich durch Ausfälle bedingt Änderungen vornimmt und immer noch auf beispielsweise Kamada setzt. Auch verstehe ich nicht, wieso Almamy keine Chance mehr erhält, nachdem er in der Endphase der EL unser bester Verteidiger war und wir jetzt hinten mit Tuta, Hase und Lenz eine derzeit aus unterschiedlichen Gründen maximal zweitligataugliche Dreierkette aufstellen, statt Alma wieder zu integrieren und damit zumindest mal etwas Geschwindigkeit in die Abwehr zu bringen.

Abschließend, bevor man mir Krösche Bashing unterstellt: ich gehe davon aus und hoffe auch, dass er bleibt. Wir haben viel zu viele Baustellen und brauchen ihn als Konstante nächste Saison. Und bei all den Fehlern, die er gemacht hat, halte ich ihn für sehr ehrgeizig und auch mit entsprechender Lernbereitschaft versehen, dass er aus Fehleinschätzungen und Transfers wie Hauge, Lammers, Alario und Pellegrini lernt. Ich hoffe es zumindest.
#
Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt auch wenn du mir nicht zustimmen willst:

Ein nicht ins System passender Alario, ein Knauff in Formschwankungen, ein Alidou der auch in der 2. Liga noch immer wieder Probleme hatte und gewisse Defensivschwächen etc das mag auf dem Papier eine starke Bank sein.

Aber ich finde die Rückrunde zeigt eben dass sie es doch nicht ist.

Dazu kommt und dabei bleibe ich der fehlende erfahrene IV im besten Fußballeralter und die Mittelfeldzentrale mit einem Leadertypen.

Nur Glasner in die Verantwortung zu ziehen wäre fatal.

Tür Analyse der Saison müssen genau diese Themen angesprochen werden und da kann man Krösche einfach nicht rausnehmen


Es mag ja sein, dass der ein oder andere Spieler mit bestimmten Eigenschaften on top schön gewesen wäre. Wir sind aber eben Eintracht Frankfurt. Und eine Erklärung für diesen historischen Einbruch leistet das Fehlen von bestimmten Eigenschaften nicht. Vor allem dann nicht, wenn man in der Hinrunde bewiesen hat, dass es auch ohne solche Spieler mehr als gut geklappt hat.

Unser Problem war in der letzten Saison nicht das Fehlen eines Stürmers (habe das Geschrei nach Alario immer noch in den Ohren). Und diesmal stürzt nicht alles ein, weil Hinti fehlt.

Nein, Grund ist vor allem, dass die Mannschaft als Ganzes nicht mehr performt, dass fast keiner mehr abruft, was er kann. Das Kollekiv passt nicht, und das war auch letzte Saison in der Liga unser Problem. Und mit Mannschaft meine ich auch die Bank, Knauff, Alidou (wo ist die Weiterentwicklung?), Alario etc.

Das ist "vor allem" ein Trainerthema. Magst du anders sehen. Ist ok.

Ich finde einfach man lässt sich von der Hinrunde zu sehr blenden und hat es verpasst gewisse Probleme anzugehen und das ist eben nicht nur Trainerthema.

Und doch der Einbruch ist auch mit dem Fehlen gewisser Eigenschaften zu erklären.


#
Aus meiner Sicht ist es die Aufgabe des Trainers eine dauerhafte Umgebung zu schaffen, so dass gute bis sehr gute Leistungen im kollektiv dauerhaft möglich sind.

Wenn es dann nicht läuft immer damit zu kommen, dass angeblich bestimmte (Einzel-)Persönlichkeiten fehlen würden, um Einbrüche egal welcher Größe erklären zu können, ist aus meiner Sicht mehr Ausrede als Erklärung. Vor allem dann, wenn das Gegenteil über einen längeren Zeitraum ohne diese Persönlichkeiten möglich war bzw bewiesen wurde. Dieser Beweis wurde zumindest erbracht, dass es mit anderen Spielern tatsächlich anders gelaufen wäre, ist hingegen reine Spekulation oder evtl auch Wunschdenken. Denn Fußball ist Mannschaftssport, hier zählt das funktionierende Kollektiv.

Und wir werden uns daran gewöhnen müssen, Eintracht Frankfurt wird niemals eine perfekte Mannschaft haben, die keine Ausreden mehr zulässt. Zum Trost: geht allen anderen auch so.
#
Aus meiner Sicht ist es die Aufgabe des Trainers eine dauerhafte Umgebung zu schaffen, so dass gute bis sehr gute Leistungen im kollektiv dauerhaft möglich sind.

Wenn es dann nicht läuft immer damit zu kommen, dass angeblich bestimmte (Einzel-)Persönlichkeiten fehlen würden, um Einbrüche egal welcher Größe erklären zu können, ist aus meiner Sicht mehr Ausrede als Erklärung. Vor allem dann, wenn das Gegenteil über einen längeren Zeitraum ohne diese Persönlichkeiten möglich war bzw bewiesen wurde. Dieser Beweis wurde zumindest erbracht, dass es mit anderen Spielern tatsächlich anders gelaufen wäre, ist hingegen reine Spekulation oder evtl auch Wunschdenken. Denn Fußball ist Mannschaftssport, hier zählt das funktionierende Kollektiv.

Und wir werden uns daran gewöhnen müssen, Eintracht Frankfurt wird niemals eine perfekte Mannschaft haben, die keine Ausreden mehr zulässt. Zum Trost: geht allen anderen auch so.
#
Schönesge schrieb:

Aus meiner Sicht ist es die Aufgabe des Trainers eine dauerhafte Umgebung zu schaffen, so dass gute bis sehr gute Leistungen im kollektiv dauerhaft möglich sind.

Wenn es dann nicht läuft immer damit zu kommen, dass angeblich bestimmte (Einzel-)Persönlichkeiten fehlen würden, um Einbrüche egal welcher Größe erklären zu können, ist aus meiner Sicht mehr Ausrede als Erklärung. Vor allem dann, wenn das Gegenteil über einen längeren Zeitraum ohne diese Persönlichkeiten möglich war bzw bewiesen wurde. Dieser Beweis wurde zumindest erbracht, dass es mit anderen Spielern tatsächlich anders gelaufen wäre, ist hingegen reine Spekulation oder evtl auch Wunschdenken. Denn Fußball ist Mannschaftssport, hier zählt das funktionierende Kollektiv.

Und wir werden uns daran gewöhnen müssen, Eintracht Frankfurt wird niemals eine perfekte Mannschaft haben, die keine Ausreden mehr zulässt. Zum Trost: geht allen anderen auch so.

Für dich wurde der Beweis erbracht, für mich wurden einfach nur langfristige Probleme kaschiert die dich eben irgendwann einholen.
#
Schönesge schrieb:

Aus meiner Sicht ist es die Aufgabe des Trainers eine dauerhafte Umgebung zu schaffen, so dass gute bis sehr gute Leistungen im kollektiv dauerhaft möglich sind.

Wenn es dann nicht läuft immer damit zu kommen, dass angeblich bestimmte (Einzel-)Persönlichkeiten fehlen würden, um Einbrüche egal welcher Größe erklären zu können, ist aus meiner Sicht mehr Ausrede als Erklärung. Vor allem dann, wenn das Gegenteil über einen längeren Zeitraum ohne diese Persönlichkeiten möglich war bzw bewiesen wurde. Dieser Beweis wurde zumindest erbracht, dass es mit anderen Spielern tatsächlich anders gelaufen wäre, ist hingegen reine Spekulation oder evtl auch Wunschdenken. Denn Fußball ist Mannschaftssport, hier zählt das funktionierende Kollektiv.

Und wir werden uns daran gewöhnen müssen, Eintracht Frankfurt wird niemals eine perfekte Mannschaft haben, die keine Ausreden mehr zulässt. Zum Trost: geht allen anderen auch so.

Für dich wurde der Beweis erbracht, für mich wurden einfach nur langfristige Probleme kaschiert die dich eben irgendwann einholen.
#
Punkasaurus schrieb:

Schönesge schrieb:

Aus meiner Sicht ist es die Aufgabe des Trainers eine dauerhafte Umgebung zu schaffen, so dass gute bis sehr gute Leistungen im kollektiv dauerhaft möglich sind.

Wenn es dann nicht läuft immer damit zu kommen, dass angeblich bestimmte (Einzel-)Persönlichkeiten fehlen würden, um Einbrüche egal welcher Größe erklären zu können, ist aus meiner Sicht mehr Ausrede als Erklärung. Vor allem dann, wenn das Gegenteil über einen längeren Zeitraum ohne diese Persönlichkeiten möglich war bzw bewiesen wurde. Dieser Beweis wurde zumindest erbracht, dass es mit anderen Spielern tatsächlich anders gelaufen wäre, ist hingegen reine Spekulation oder evtl auch Wunschdenken. Denn Fußball ist Mannschaftssport, hier zählt das funktionierende Kollektiv.

Und wir werden uns daran gewöhnen müssen, Eintracht Frankfurt wird niemals eine perfekte Mannschaft haben, die keine Ausreden mehr zulässt. Zum Trost: geht allen anderen auch so.

Für dich wurde der Beweis erbracht, für mich wurden einfach nur langfristige Probleme kaschiert die dich eben irgendwann einholen.


Bleibt ebenfalls reine Spekulation, dass Probleme "kaschiert" worden sind. Immerhin war man in der Lage trotz dieser angeblich "tiefgreifenden" und gleichzeitig nicht bewiesenen Probleme länger oben mit zu spielen. Die Dynamik hat auf jeden Fall eine längere Zeit lang sehr gut funktioniert. Und die Statistiken aus dieser Zeit geben nicht her, dass wir große Probleme hatten, auch nicht in der Abwehr.

Aber gut, tolle Spekulationen kann ich auch:

Ein anderer Trainer hätte aus dieser Mannschaft sehr viel mehr heraus geholt und eine positive Eigendynamik wesentlich länger  am Leben erhalten. Kloppomäßigige 7 Jahre lang, mit dem Gewinn von 4 Meisterschaften und 3 Pokalen
#
Punkasaurus schrieb:

Schönesge schrieb:

Aus meiner Sicht ist es die Aufgabe des Trainers eine dauerhafte Umgebung zu schaffen, so dass gute bis sehr gute Leistungen im kollektiv dauerhaft möglich sind.

Wenn es dann nicht läuft immer damit zu kommen, dass angeblich bestimmte (Einzel-)Persönlichkeiten fehlen würden, um Einbrüche egal welcher Größe erklären zu können, ist aus meiner Sicht mehr Ausrede als Erklärung. Vor allem dann, wenn das Gegenteil über einen längeren Zeitraum ohne diese Persönlichkeiten möglich war bzw bewiesen wurde. Dieser Beweis wurde zumindest erbracht, dass es mit anderen Spielern tatsächlich anders gelaufen wäre, ist hingegen reine Spekulation oder evtl auch Wunschdenken. Denn Fußball ist Mannschaftssport, hier zählt das funktionierende Kollektiv.

Und wir werden uns daran gewöhnen müssen, Eintracht Frankfurt wird niemals eine perfekte Mannschaft haben, die keine Ausreden mehr zulässt. Zum Trost: geht allen anderen auch so.

Für dich wurde der Beweis erbracht, für mich wurden einfach nur langfristige Probleme kaschiert die dich eben irgendwann einholen.


Bleibt ebenfalls reine Spekulation, dass Probleme "kaschiert" worden sind. Immerhin war man in der Lage trotz dieser angeblich "tiefgreifenden" und gleichzeitig nicht bewiesenen Probleme länger oben mit zu spielen. Die Dynamik hat auf jeden Fall eine längere Zeit lang sehr gut funktioniert. Und die Statistiken aus dieser Zeit geben nicht her, dass wir große Probleme hatten, auch nicht in der Abwehr.

Aber gut, tolle Spekulationen kann ich auch:

Ein anderer Trainer hätte aus dieser Mannschaft sehr viel mehr heraus geholt und eine positive Eigendynamik wesentlich länger  am Leben erhalten. Kloppomäßigige 7 Jahre lang, mit dem Gewinn von 4 Meisterschaften und 3 Pokalen
#
Wir haben was die Chancenverwertung anging extrem überperformt was eben die Abwehrprobleme kaschiert hat.

Das war einer der Gründe warum wir so lange da oben waren, wir haben extrem viel selbst aus den geringsten Torchancen rausgeholt, was eben die Abwehrprobleme die wir haben negiert hatte.

Das ist auch kein Spekulation, da man jetzt sieht was passiert wenn wir bei der Chancenverwertung nicht mehr überperformen, dann gleicht das eben nicht mehr die Probleme in der Abwehr aus.

#
Wuschelblubb schrieb:

Ja, das Interview nach dem Spiel ist im Prinzip das gleiche, was er seit Monaten nach jedem Spiel erzählt. Wirkt in der Zwischenzeit wie Durchhalteparolen, die gefühlt mehr dazu dienen sollen, sich selbst zu überzeugen.
Die zwei Bundesligaspielzeiten unter ihm sind beide klare Rückschläge zum zuvor positiven Trend. Er muss im Sommer in zwei Bereichen klar und besser liefern als bisher:

1. Er muss die dringend nötigen Verstärkungen verpflichten, um die teils klaren Lücken im Kader zu schließen. Weder Kostic noch Hinteregger zu ersetzen, war in der Retrospektive einfach ein großer Fehler.

2. Er muss es gleichzeitig schaffen den ein oder anderen Spieler abzugeben, die aktuell nicht weiterhelfen, aber Budget kosten, was das Thema Neuverpflichtungen schwieriger macht.


Ein entscheidender Punkt für mich ist dabei, dass die meisten Spieler, von denen man sich trennen müsste, erst unter Krösche in den letzten knapp zwei Jahren verpflichtet wurden. Das macht mir ehrlich gesagt große Sorgen.

Lammers, Hauge, Pellegrini, Onguene, Alario, Smolcic, Max und auch Borre wurden alle unter Krösche verpflichtet und für mich passt bei keinem das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Buta und Kolo Muani waren Ben Manga Spieler, an denen man schon länger dran war.
Lindström, Knauff, Aaronson und Ebimbe sind Krösche Spieler, die ich als positive Transfers sehe.
Lenz wurde noch unter Bobic verpflichtet (für mich ebenfalls ein Transfer, der uns nicht weiter gebracht hat).

Da kommt im Sommer sehr viel Arbeit auf Krösche zu und ich hoffe, dass frühzeitig klar ist, wer der Trainer in der kommenden Saison ist und vor allem auch, dass frühzeitig klar ist, welches Spielsystem gespielt werden soll und die Transfers auch entsprechend darauf auszurichten.
Ansonsten bleibt es am Ende wieder nach dem Ausschlussverfahren beim gleichen Spielsystem wie bisher. Für dieses haben wir aber auch nicht die Spieler und das System ist für mich mit dem Abgang von Kostic und dem Alter von Hasebe komplett obsolet geworden.

Borre macht dir also Sorgen? Ein Spieler welcher ablösefrei verpflichtet wurde, in seiner ersten Saison zweistellig getroffen hat und den entscheidenen Elfmeter im Eurocup Finale schoss?

Hinti? Warum sind wir mit ihm eigentlich letzte Rückrunde ähnlich eingebrochen?

Kannst du mir einen Verein unserer Größenordnung sagen, welcher einen Kostic ersetzen kann und zwar gleichwertig?

Smolcic, einen U21 Kapitän einer Nationalmannschaft Ablösefrei? Hm, deine Sorgen hätte ich gerne.

Max, für eine KO von 2 Mio, sicher findest du jemanden auf Anhieb für den Preis der besser ist.

Eigentlich platzt mir bei allem weiteren der Hals. Buta und Kolo waren also Manga Transfers? Ja, ne is klar! Der Mann der nach Charakter Scoutet richtig? Wer kennt Sie nicht, die charakterstarken Sows und Kamadas oder NDickas.

Vermutlich wunderst du dich über viel Polemik? Dito!
#
nisol13 schrieb:

Borre macht dir also Sorgen? Ein Spieler welcher ablösefrei verpflichtet wurde, in seiner ersten Saison zweistellig getroffen hat und den entscheidenen Elfmeter im Eurocup Finale schoss?

Ablösefrei bedeutet nicht umsonst. Da soll ein ordentliches Handgeld geflossen sein. Zweistellig hat er in keinem Wettbewerb getroffen. In 31 Bundesligaspielen 8 mal getroffen als einziger Stürmer auf dem Platz. In 13 Europa League Spielen 4 mal getroffen. Und im Pokal nicht getroffen.

Anders geschrieben: In 45 Pflichtspielen 12 Treffer. Klingt jetzt für einen Stürmer nicht so dolle.
Wenn man dann noch überlegt, dass der direkte Vorgänger im Jahr davor alleine in der Liga 28 mal getroffen hat und die Mannschaft außen herum größtenteils die selbe war...

nisol13 schrieb:

Hinti? Warum sind wir mit ihm eigentlich letzte Rückrunde ähnlich eingebrochen?

Und trotzdem war er Stammspieler und wurde nicht mal versucht zu ersetzen.
Wenn du Stammspieler nicht mehr ersetzen willst, nur weil das Endergebnis in der Tabelle der Vorsaison nicht gut genug war...
Im Jahr davor waren wir mit Hinti übrigens 5. Aber egal.

nisol13 schrieb:

Kannst du mir einen Verein unserer Größenordnung sagen, welcher einen Kostic ersetzen kann und zwar gleichwertig?

Zwischen "gleichwertig ersetzen" und überhaupt nicht ersetzen, liegt aber noch ein bisschen Spielraum.
Dass unser ganzes Offensivspiel in der Vorsaison an Kostic hing, wirst du ja kaum bestreiten wollen. Wenn man jetzt hingeht und Kostic abgibt, aber ihn noch nicht mal versucht zu ersetzen...

nisol13 schrieb:

Smolcic, einen U21 Kapitän einer Nationalmannschaft Ablösefrei? Hm, deine Sorgen hätte ich gerne.

Ich auch, denn er war nicht ablösefrei. Aber hey, Fakten könnten das Weltbild stören, also am besten schnell wieder vergessen.

nisol13 schrieb:

Max, für eine KO von 2 Mio, sicher findest du jemanden auf Anhieb für den Preis der besser ist.

Es geht nicht darum, jemanden für den Preis zu finden, der besser ist.
Neuzugänge sollen die Mannschaft verstärken. Was bringt es dir Spieler zu verpflichten, die genauso gut sind, wie die, die bereits hier sind? Nichts, außer dass der Kader insgesamt teurer wird.
Max war ein Verlegenheits-Transfer auf den letzten Drücker, genauso wie 1,5 Jahre zuvor Lammers. Das Transferfenster war kurz davor zu schließen und die ganzen großen Transferträume wie Sosa (Stuttgart) oder Lindelöf (Manchester United) haben sich nicht realisieren lassen. Da ist Krösche wieder mal die Düse gegangen und dann wurde eben einer der Spieler verpflichtet, die auf den letzten Drücker noch auf dem Markt waren.
Die Alternative wäre es gewesen, seinem Trainer zu sagen, dass beide schon im Spätherbst formulierten Transferziele für den Winter (Abwehrchef in der IV und einen Spieler als Kostic-Ersatz für links) nichts werden.

nisol13 schrieb:

Eigentlich platzt mir bei allem weiteren der Hals. Buta und Kolo waren also Manga Transfers? Ja, ne is klar! Der Mann der nach Charakter Scoutet richtig? Wer kennt Sie nicht, die charakterstarken Sows und Kamadas oder NDickas.

K.A. was du damit sagen willst, aber ich bin mir sicher, dass du es weißt (oder auch nicht).

nisol13 schrieb:

Vermutlich wunderst du dich über viel Polemik?

Bei dir? Nope. Nicht wirklich.
#
Punkasaurus schrieb:

Schönesge schrieb:

Aus meiner Sicht ist es die Aufgabe des Trainers eine dauerhafte Umgebung zu schaffen, so dass gute bis sehr gute Leistungen im kollektiv dauerhaft möglich sind.

Wenn es dann nicht läuft immer damit zu kommen, dass angeblich bestimmte (Einzel-)Persönlichkeiten fehlen würden, um Einbrüche egal welcher Größe erklären zu können, ist aus meiner Sicht mehr Ausrede als Erklärung. Vor allem dann, wenn das Gegenteil über einen längeren Zeitraum ohne diese Persönlichkeiten möglich war bzw bewiesen wurde. Dieser Beweis wurde zumindest erbracht, dass es mit anderen Spielern tatsächlich anders gelaufen wäre, ist hingegen reine Spekulation oder evtl auch Wunschdenken. Denn Fußball ist Mannschaftssport, hier zählt das funktionierende Kollektiv.

Und wir werden uns daran gewöhnen müssen, Eintracht Frankfurt wird niemals eine perfekte Mannschaft haben, die keine Ausreden mehr zulässt. Zum Trost: geht allen anderen auch so.

Für dich wurde der Beweis erbracht, für mich wurden einfach nur langfristige Probleme kaschiert die dich eben irgendwann einholen.


Bleibt ebenfalls reine Spekulation, dass Probleme "kaschiert" worden sind. Immerhin war man in der Lage trotz dieser angeblich "tiefgreifenden" und gleichzeitig nicht bewiesenen Probleme länger oben mit zu spielen. Die Dynamik hat auf jeden Fall eine längere Zeit lang sehr gut funktioniert. Und die Statistiken aus dieser Zeit geben nicht her, dass wir große Probleme hatten, auch nicht in der Abwehr.

Aber gut, tolle Spekulationen kann ich auch:

Ein anderer Trainer hätte aus dieser Mannschaft sehr viel mehr heraus geholt und eine positive Eigendynamik wesentlich länger  am Leben erhalten. Kloppomäßigige 7 Jahre lang, mit dem Gewinn von 4 Meisterschaften und 3 Pokalen
#
Aber als statistischer Beleg:bis zum 19. Spieltag haben wir 37 Prozent unserer Chancen verwandelt und waren eines der effizientesten Teams. Wir erhielten im Schnitt 2,1Tore pro Spiel. Da machte eine eben wenig solide Abwehr nicht viel aus, Weile.ir das offensiv abgefangen haben.

Und da liegt die Problematik. Fatalerweise ging man davon aus diese Probleme in der Abwehr weiter durch unser Offensivspiel ausgleichen zu können und verpflichtete eben nicht noch einen guten erfahrenen IV.

Jetzt hat sich unsere Chancenverwertung halbiert trotz fast gleicher Anzahl Chancen wie in der Hinrunde und schon wird die Problematik in der Abwehr eben sehr viel deutlicher und gravierender, weil wir sie offensiv nicht mehr abfangen können.
#
Aber als statistischer Beleg:bis zum 19. Spieltag haben wir 37 Prozent unserer Chancen verwandelt und waren eines der effizientesten Teams. Wir erhielten im Schnitt 2,1Tore pro Spiel. Da machte eine eben wenig solide Abwehr nicht viel aus, Weile.ir das offensiv abgefangen haben.

Und da liegt die Problematik. Fatalerweise ging man davon aus diese Probleme in der Abwehr weiter durch unser Offensivspiel ausgleichen zu können und verpflichtete eben nicht noch einen guten erfahrenen IV.

Jetzt hat sich unsere Chancenverwertung halbiert trotz fast gleicher Anzahl Chancen wie in der Hinrunde und schon wird die Problematik in der Abwehr eben sehr viel deutlicher und gravierender, weil wir sie offensiv nicht mehr abfangen können.
#
Punkasaurus schrieb:

Aber als statistischer Beleg:bis zum 19. Spieltag haben wir 37 Prozent unserer Chancen verwandelt und waren eines der effizientesten Teams. Wir erhielten im Schnitt 2,1Tore pro Spiel. Da machte eine eben wenig solide Abwehr nicht viel aus, Weile.ir das offensiv abgefangen haben.

Und da liegt die Problematik. Fatalerweise ging man davon aus diese Probleme in der Abwehr weiter durch unser Offensivspiel ausgleichen zu können und verpflichtete eben nicht noch einen guten erfahrenen IV.

Jetzt hat sich unsere Chancenverwertung halbiert trotz fast gleicher Anzahl Chancen wie in der Hinrunde und schon wird die Problematik in der Abwehr eben sehr viel deutlicher und gravierender, weil wir sie offensiv nicht mehr abfangen können.


Die Statistik zeigt lediglich, dass die Jungs mit ihrer offensiven Ausrichtung gut drauf waren, vor allem in der zweiten Hälfte der Hinrunde. Und in der Hinrunde hat Muani noch nichtmal so oft getroffen. Die Statistik zeigt einfach, dass die Jungs in Form waren, dass wir eine positive Dynamik gehabt haben. Das konnte man auch sehen, vor allem in der zweiten Hälfte der Hinrunde, wir waren regelmäßig unseren Gegner klar überlegen und erspielten uns viele gute Möglichkeiten. Und, wir gewannen nicht nur mehr Zweikämpfe, sondern vorallem die entscheidenden.

Beides konnte sich nicht halten, in unserer Offensive verlor quasi jeder seine Form, außer Muani, und hinten wurde es ebenfalls schlechter. Natürlich wirkt sich eine offensive Ausrichtung blöd aus, wenn man vorne das Tor nicht mehr trifft. Glasner denkt aber nunmal offensiv.

Der Spirit, die positive Dynamik ist verloren gegangen. Genau das ist passiert. Und für alles weitere verweise ich auf alles zuvor Geschriebene.
#
Punkasaurus schrieb:

Aber als statistischer Beleg:bis zum 19. Spieltag haben wir 37 Prozent unserer Chancen verwandelt und waren eines der effizientesten Teams. Wir erhielten im Schnitt 2,1Tore pro Spiel. Da machte eine eben wenig solide Abwehr nicht viel aus, Weile.ir das offensiv abgefangen haben.

Und da liegt die Problematik. Fatalerweise ging man davon aus diese Probleme in der Abwehr weiter durch unser Offensivspiel ausgleichen zu können und verpflichtete eben nicht noch einen guten erfahrenen IV.

Jetzt hat sich unsere Chancenverwertung halbiert trotz fast gleicher Anzahl Chancen wie in der Hinrunde und schon wird die Problematik in der Abwehr eben sehr viel deutlicher und gravierender, weil wir sie offensiv nicht mehr abfangen können.


Die Statistik zeigt lediglich, dass die Jungs mit ihrer offensiven Ausrichtung gut drauf waren, vor allem in der zweiten Hälfte der Hinrunde. Und in der Hinrunde hat Muani noch nichtmal so oft getroffen. Die Statistik zeigt einfach, dass die Jungs in Form waren, dass wir eine positive Dynamik gehabt haben. Das konnte man auch sehen, vor allem in der zweiten Hälfte der Hinrunde, wir waren regelmäßig unseren Gegner klar überlegen und erspielten uns viele gute Möglichkeiten. Und, wir gewannen nicht nur mehr Zweikämpfe, sondern vorallem die entscheidenden.

Beides konnte sich nicht halten, in unserer Offensive verlor quasi jeder seine Form, außer Muani, und hinten wurde es ebenfalls schlechter. Natürlich wirkt sich eine offensive Ausrichtung blöd aus, wenn man vorne das Tor nicht mehr trifft. Glasner denkt aber nunmal offensiv.

Der Spirit, die positive Dynamik ist verloren gegangen. Genau das ist passiert. Und für alles weitere verweise ich auf alles zuvor Geschriebene.
#
Belassen wir es dabei dass wir uns nicht einig werden. Du siehst die Schuld beim Trainer. Ich sie auf mehrere Schultern verteilt und hoffe dass man in der Analyse auch diese Dinge einfließen lassen wird.
#
Belassen wir es dabei dass wir uns nicht einig werden. Du siehst die Schuld beim Trainer. Ich sie auf mehrere Schultern verteilt und hoffe dass man in der Analyse auch diese Dinge einfließen lassen wird.
#
Punkasaurus schrieb:

Belassen wir es dabei dass wir uns nicht einig werden. Du siehst die Schuld beim Trainer. Ich sie auf mehrere Schultern verteilt und hoffe dass man in der Analyse auch diese Dinge einfließen lassen wird.


Ich bin tatsächlich der Meinung, dass wir selten eine bessere Mannschaft hatten. Insofern sehe ich Glasner in der Hauptverantwortung. Wir können es gerne dabei belassen.

Krösche und Glasner sollten aber definitiv prüfen, ob sie zumindest ähnliche Vorstellungen haben. Alario, der ja unter Glasner schon im Winter kommen sollte, mal als irritierendes Beispiel. Hier könnte definitiv auch ein Teil des Problems liegen.
#
nisol13 schrieb:

Borre macht dir also Sorgen? Ein Spieler welcher ablösefrei verpflichtet wurde, in seiner ersten Saison zweistellig getroffen hat und den entscheidenen Elfmeter im Eurocup Finale schoss?

Ablösefrei bedeutet nicht umsonst. Da soll ein ordentliches Handgeld geflossen sein. Zweistellig hat er in keinem Wettbewerb getroffen. In 31 Bundesligaspielen 8 mal getroffen als einziger Stürmer auf dem Platz. In 13 Europa League Spielen 4 mal getroffen. Und im Pokal nicht getroffen.

Anders geschrieben: In 45 Pflichtspielen 12 Treffer. Klingt jetzt für einen Stürmer nicht so dolle.
Wenn man dann noch überlegt, dass der direkte Vorgänger im Jahr davor alleine in der Liga 28 mal getroffen hat und die Mannschaft außen herum größtenteils die selbe war...

nisol13 schrieb:

Hinti? Warum sind wir mit ihm eigentlich letzte Rückrunde ähnlich eingebrochen?

Und trotzdem war er Stammspieler und wurde nicht mal versucht zu ersetzen.
Wenn du Stammspieler nicht mehr ersetzen willst, nur weil das Endergebnis in der Tabelle der Vorsaison nicht gut genug war...
Im Jahr davor waren wir mit Hinti übrigens 5. Aber egal.

nisol13 schrieb:

Kannst du mir einen Verein unserer Größenordnung sagen, welcher einen Kostic ersetzen kann und zwar gleichwertig?

Zwischen "gleichwertig ersetzen" und überhaupt nicht ersetzen, liegt aber noch ein bisschen Spielraum.
Dass unser ganzes Offensivspiel in der Vorsaison an Kostic hing, wirst du ja kaum bestreiten wollen. Wenn man jetzt hingeht und Kostic abgibt, aber ihn noch nicht mal versucht zu ersetzen...

nisol13 schrieb:

Smolcic, einen U21 Kapitän einer Nationalmannschaft Ablösefrei? Hm, deine Sorgen hätte ich gerne.

Ich auch, denn er war nicht ablösefrei. Aber hey, Fakten könnten das Weltbild stören, also am besten schnell wieder vergessen.

nisol13 schrieb:

Max, für eine KO von 2 Mio, sicher findest du jemanden auf Anhieb für den Preis der besser ist.

Es geht nicht darum, jemanden für den Preis zu finden, der besser ist.
Neuzugänge sollen die Mannschaft verstärken. Was bringt es dir Spieler zu verpflichten, die genauso gut sind, wie die, die bereits hier sind? Nichts, außer dass der Kader insgesamt teurer wird.
Max war ein Verlegenheits-Transfer auf den letzten Drücker, genauso wie 1,5 Jahre zuvor Lammers. Das Transferfenster war kurz davor zu schließen und die ganzen großen Transferträume wie Sosa (Stuttgart) oder Lindelöf (Manchester United) haben sich nicht realisieren lassen. Da ist Krösche wieder mal die Düse gegangen und dann wurde eben einer der Spieler verpflichtet, die auf den letzten Drücker noch auf dem Markt waren.
Die Alternative wäre es gewesen, seinem Trainer zu sagen, dass beide schon im Spätherbst formulierten Transferziele für den Winter (Abwehrchef in der IV und einen Spieler als Kostic-Ersatz für links) nichts werden.

nisol13 schrieb:

Eigentlich platzt mir bei allem weiteren der Hals. Buta und Kolo waren also Manga Transfers? Ja, ne is klar! Der Mann der nach Charakter Scoutet richtig? Wer kennt Sie nicht, die charakterstarken Sows und Kamadas oder NDickas.

K.A. was du damit sagen willst, aber ich bin mir sicher, dass du es weißt (oder auch nicht).

nisol13 schrieb:

Vermutlich wunderst du dich über viel Polemik?

Bei dir? Nope. Nicht wirklich.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn man dann noch überlegt, dass der direkte Vorgänger im Jahr davor alleine in der Liga 28 mal getroffen hat und die Mannschaft außen herum größtenteils die selbe war...


Ich gehe jetzt Mal nur auf den Punkt ein. Der Vergleich ist aber nicht fair. Dass Silva und Borre zwei grundsätzlich verschiedene Spielertypen sind war doch bei der Verpflichtung klar. Die Torquoten jetzt zu vergleichen ist ehrlich gesagt ziemlich mies.
#
Punkasaurus schrieb:

Belassen wir es dabei dass wir uns nicht einig werden. Du siehst die Schuld beim Trainer. Ich sie auf mehrere Schultern verteilt und hoffe dass man in der Analyse auch diese Dinge einfließen lassen wird.


Ich bin tatsächlich der Meinung, dass wir selten eine bessere Mannschaft hatten. Insofern sehe ich Glasner in der Hauptverantwortung. Wir können es gerne dabei belassen.

Krösche und Glasner sollten aber definitiv prüfen, ob sie zumindest ähnliche Vorstellungen haben. Alario, der ja unter Glasner schon im Winter kommen sollte, mal als irritierendes Beispiel. Hier könnte definitiv auch ein Teil des Problems liegen.
#
Schönesge schrieb:

Ich bin tatsächlich der Meinung, dass wir selten eine bessere Mannschaft hatten.

In manchen Mannschaftsteilen, ja.

Auf die Abwehr bezogen würde ich das aber verneinen. Da finde ich haben wir Abgänge von Abraham und auch Hinteregger nie adäquat ersetzt.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn man dann noch überlegt, dass der direkte Vorgänger im Jahr davor alleine in der Liga 28 mal getroffen hat und die Mannschaft außen herum größtenteils die selbe war...


Ich gehe jetzt Mal nur auf den Punkt ein. Der Vergleich ist aber nicht fair. Dass Silva und Borre zwei grundsätzlich verschiedene Spielertypen sind war doch bei der Verpflichtung klar. Die Torquoten jetzt zu vergleichen ist ehrlich gesagt ziemlich mies.
#
cyberboy schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wenn man dann noch überlegt, dass der direkte Vorgänger im Jahr davor alleine in der Liga 28 mal getroffen hat und die Mannschaft außen herum größtenteils die selbe war...


Ich gehe jetzt Mal nur auf den Punkt ein. Der Vergleich ist aber nicht fair. Dass Silva und Borre zwei grundsätzlich verschiedene Spielertypen sind war doch bei der Verpflichtung klar. Die Torquoten jetzt zu vergleichen ist ehrlich gesagt ziemlich mies.

Der Vergleich ist natürlich nicht fair.

Was man halt sagen kann ist, dass Silva der passende Stürmer zum Spieler Kostic war und Borre das Profil nur bedingt erfüllte.

Alario würde das mehr erfüllen, dafür ist aber Kostic nicht mehr da.

#
Schönesge schrieb:

Ich bin tatsächlich der Meinung, dass wir selten eine bessere Mannschaft hatten.

In manchen Mannschaftsteilen, ja.

Auf die Abwehr bezogen würde ich das aber verneinen. Da finde ich haben wir Abgänge von Abraham und auch Hinteregger nie adäquat ersetzt.
#
Punkasaurus schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich bin tatsächlich der Meinung, dass wir selten eine bessere Mannschaft hatten.

In manchen Mannschaftsteilen, ja.

Auf die Abwehr bezogen würde ich das aber verneinen. Da finde ich haben wir Abgänge von Abraham und auch Hinteregger nie adäquat ersetzt.


Abraham war doch schon unter Hütter.

Ich finde es nicht richtig, die Erfolge, wie die EL, dem Trainer zuzuschreiben und wenn es dann nicht mehr läuft, sollen auf einmal Schlüsselfehler fehlen und damit die Ergebnisse zu erklären sein bzw andere verantwortlich sein. Das ist für mich nicht überzeugend.

Ich bin da konsequent, die Erfolge hat Glasner zu verantworten, genauso wie die nun negativen Ergebnisse. Insbesondere deshalb, weil wir im Winter keine Abgänge zu verzeichnen hatten. Die gleiche Mannschaft hat die Gruppenphase der CL überstanden und in der Liga stark performt. Das war kein Zufall.
#
Punkasaurus schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich bin tatsächlich der Meinung, dass wir selten eine bessere Mannschaft hatten.

In manchen Mannschaftsteilen, ja.

Auf die Abwehr bezogen würde ich das aber verneinen. Da finde ich haben wir Abgänge von Abraham und auch Hinteregger nie adäquat ersetzt.


Abraham war doch schon unter Hütter.

Ich finde es nicht richtig, die Erfolge, wie die EL, dem Trainer zuzuschreiben und wenn es dann nicht mehr läuft, sollen auf einmal Schlüsselfehler fehlen und damit die Ergebnisse zu erklären sein bzw andere verantwortlich sein. Das ist für mich nicht überzeugend.

Ich bin da konsequent, die Erfolge hat Glasner zu verantworten, genauso wie die nun negativen Ergebnisse. Insbesondere deshalb, weil wir im Winter keine Abgänge zu verzeichnen hatten. Die gleiche Mannschaft hat die Gruppenphase der CL überstanden und in der Liga stark performt. Das war kein Zufall.
#
Lass mich dir die Frage anders stellen.

Wenn uns keine Schlüsselspieler gefehlt haben, warum haben wir uns in Winter mit St.Juste und Lindelöf beschäftigt?

Und irgendwie scheint es so als glaubst du ich will Krösche verantwortlich machen für die Ergebnisse und Glasner rausnehmen.

Will ich gar nicht, ich sage BEIDE haben ihren Anteil und man macht es sich zu einfach es nur auf Glasner zu schieben.


Teilen