>

Markus Krösche - Diskussion

#
philadlerist schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Negativ betrachtet könnte man das so auslegen: MK hat die Eintracht was die Marktwert angeht halbiert. Positiv betrachtet könnte man es so auslegen, dass wir durch die Perspektivspieler relativ günstig eingekauft haben und uns höhere Marktwerte erwarten und diese bei uns reifen werden:

Laut transfermarkt.de hatten wir 2022/23 einen Kader-Wert in Höhe von 324,55 Mio. € und einen durchschnittlichen Marktwert von 9,02 Mio. €.

               ø-Alter     Marktwert         Platz        ø-Marktwert    Platz
22/23:     25,03        324,55 Mio. €    5             9,02 Mio. €      5
23/24:     24,00        170,05 Mio. €    10           4,86 Mio. €      8

Wir haben unseren Kaderwert quasi halbiert. Wir sind im Mittelfeld und einen Platz vor Mainz 05.

Dafür haben wir unseren Kader natürlich auch verjüngt. Dies ist perspektivisch gedacht und sollte eine Weiterentwicklung der Spieler und demzufolge auch eine höhere Marktentwicklung der Spieler nach sich ziehen.

Es ist quasi eine Wette für die Zukunft. Ob sie aufgeht oder nicht hängt stark vom Trainer ab (der ja geholt wurde um junge Spieler zu integrieren und sie besser zu machen - dies war ja ein Kritikpunkt von OG).

Wir haben tolle Perspektivspieler: unter anderem: Hugo Larsson (19), Farès Chaibi (20), Pacho (21), Knauff (21), Aaronson (20), die allerdings noch zeigen müssen was sie können. Knauff hat es schon gezeigt, aber auch das Gegenteil gezeigt.

Nacho (18), Raebiger (18), Collins (19), Wenig (19) sind meiner Meinung nach noch zu weit von der Startelf entfernt.

Es ist eine spannende Saison, die zeigen wird, ob wir unsere Perspektivspieler integrieren können.

Meiner Meinung nach kann man überhaupt nicht sagen, wo wir in der Bundesliga stehen. Wir können 5. werden, wenn es sehr gut läuft, aber könnten auch auf die hinteren Mittelfeld-Plätze (11/12/13?) abrutschen, wenn es nicht gut geht.

Auch spannend ist es, wie die 95 Mio. € in der Winterpause/nächste Saison angelegt werden.


Tja, diese Kaderwertbetrachtung ist ja auch öfter so eine bwl-getriebene Betrachtungsweise, um nicht zu sagen eine stichtagbezogene Spielerei. Wie war denn der Wert bevor Kolo Muani von 8 M€ auf 100 M€ hochgeschnellt ist? Oder der von Jovic und Haller?
Wo sind die Werte hin verschwunden?
Ah, sie wurden vom Kader ins Konto gebucht, verstehe.
Und von dort wieder in den Kaderwert, jetzt aber wieder mit neuen Spielern, die für wenig Millionen oder gar ablösefrei geholt wurden. Und zack, schon ist die Eintracht wieder nur die Hälfte wert, oder was?

Für mich ist alles zuviel Meinung und Spekulation, so Börsengeschwätz für Fußballexperten, bei dem jeder mal raushauen kann, wer wann wem wieviel wohl wert sein könnte. Am besten dann noch Wetten drauf abschließen.

Wenn ich solche Werte in meinen Firmenbilanzen eingeflochten hätte, wäre ich beim Finanzamt schön ausgelacht worden. Und zwar zurecht. Stell dir mal vor, Kolo Muani hätte sich im Mai sämtliche Bänder gerissen und kommt nicht mehr auf die Füße. So schnell sind dann 100 M€ Kaderwert futsch.

Jaja, ich weiß, das ist jetzt mal so halbgar dahingehuddelt, aber der eine oder andere versteht vielleicht was ich meine. Diese kapitalistische Denkweise Menschen als Assets zu betrachten gefällt mir gar nicht!


Natürlich ist das eine stichtagsbezogene Einschätzung, wie alles im Leben zu einem bestimmten Zeitpunkt eingeschätzt wird.

Das Gute an den TM-Zahlen ist aber, dass sie auch angepasst werden. Wenn Kolo sich also was bricht und nicht zu Potte kommt, schlechte Spiele macht, dann spiegelt sich das auch schnell im TM-Marktwert nieder.

Natürlich repräsentieren die Zahlen keinen genauen Marktwert - den es ja eh nicht gibt - der Marktwert ist das was eine Mannschaft bereit ist zu zahlen und die andere Mannschaft bereit ist auszugeben, also auch vom Verhandlungsgeschick abhängig.

Und was ist das für ein Quatsch mit "Firmenbilanzen eingeflochten hätte", natürlich musst du eine Bilanz zu einem gewissen Stichtag machen, da nützt es auch nichts, dass Sondereinnahmen eine Bilanz im Jahr 2022 explodieren lassen können, während 2023 man fast Pleite ist - alles ist eine Stichtagseinschätzung. Den Gewinn musst du ja auch zu einer bestimmen Zeit versteuern, natürlich kannst du durch bestimme Sachen die Steuerlast strecken, und Tricksereien machen um die Steuerlast zu senken, trotzdem bleibt es eine Stichtagsbewertung.

Toppmöller sieht es ja jetzt auch so:

"Es geht in diesem Jahr um Entwicklung. Wenn die Entwicklung schnell geht, haben wir gute Chancen, vordere Plätze anzugreifen. Aber das von Anfang an zu sagen, wäre vermessen."


Seine Einschätzung ist auch stichtagsgebunden - jetzt. Und ungefähr im Einklang mit den TM-Werten. Und keine Sorge, wenn die Mannschaft outperformt (ggü. jetztiger Einschätung) steigen auch die TM-Werte.
#
Was ich mit Und was ist das für ein Quatsch mit "Firmenbilanzen eingeflochten hätte", meinte war, wenn ich Marktwerte für meine Mitarbeiter hätte schätzen lassen und die als Asset in meine Bilanzen hätte einfließen lassen.
Ich hoffe, so ist es verständlicher
#
Der Königs-Transfer war eh Robin Koch.
Die Hinti-Lücke geschlossen und er verleiht selbst Tuta Sicherheit.  Auch Pacho wird sich an seiner Seite entfalten.

Ich bin froh, dass die Abwehr stabil steht. Alles andere nach vorne wird sich entwickeln.
#
Cyrillar schrieb:

Also holen wir Modeste , der Prototyp eines Söldners und zahlen ihm 3 Millionen oder mehr ?

Habe ich das irgendwo geschrieben?
Aber der Trainer steht jetzt natürlich vor einer schweren Situation.

Wann und ob Alario eine ernste Option wird, weiß keiner.
Marmoush reibt sich da vorne alleine komplett auf und es sieht schwer nach "Borre Reloaded" aus.
Und damit bleibt nur noch Ngankam, aber den kann Toppmöller realistisch erst aufstellen, wenn Alario eine Option ist, weil er eigentlich nicht ohne echten Stürmer von der Bank ins Spiel gehen kann. Dann kann er nicht mehr nachlegen und muss übertrieben formuliert im Zweifelsfall bei schlechtem Spielverlauf in der zweiten Halbzeit das Handtuch werfen.

Aber nochmal kurz zum "Prototyp eines Söldners". Von denen hatten wir die letzten Jahre einige im Kader und dem mit Abstand egoistischsten und ekelhaftesten, haben wir ein Jahr lang zuletzt zugejubelt und ihm sogar einen eigenen Song gewidmet. Söldner sind am Ende die meisten Profifussballer und zwar doppelt und dreifach. Auch wenn es keiner wahrhaben will, denn wenn man sich das eingestehen würde, müsste man vielleicht mal hinterfragen, dass man dieses Söldnertum selbst mit seinem Geld finanziert, ob nun mit Pay-TV, an der Stadionkasse, beim Bier und der Bratwurst im Stadion etc.
#
Wuschelblubb schrieb:

Habe ich das irgendwo geschrieben?
Aber der Trainer steht jetzt natürlich vor einer schweren Situation.


Naja, es liest sich schon so das wir ja wirtschaftlich gut dastehen und auf dem Markt der vertragslosen "shoppen" können.

Als erstes fallen da Modeste und Morelos ins Auge. Ich vermute das beide zwar Interesse haben dürften aber Modeste entsprechende Gehaltsvorstellungen hat und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Und dann haben wir die beiden im Kader, über den Winter hinaus und ob die sich trotz klarer Absprache wortlos auf die Bank setzten?

Klar ist die Zeit bis 1 Januar wichtig und es stehen viele Spiele an aber ob man da wirklich in Aktionismus verfallen sollte?
Warum nicht wirklich mal Freiburg zum Vorbild nehmen (sorry Knüller 😉) und das Problem in den eigenen Reihen lösen.
Wir haben dort aktuell zwei sehr treffsichere Bube in der zweiten Mannschaft.

Die meisten haben doch die Hinrunde eh schon abgeschenkt. Da braucht es doch diesen Aktionismus mit einem vertragslosen nicht.

Wenn sich, aus der Not heraus, die Tür für den eigenen Nachwuchs öffnet sind wir aber ganz schnell dabei den Jungs wieder einen "gestandenen" vor die Nase zu setzen um dann wieder die Nachwuchsarbeit zu kritisieren.


#
Wuschelblubb schrieb:

Habe ich das irgendwo geschrieben?
Aber der Trainer steht jetzt natürlich vor einer schweren Situation.


Naja, es liest sich schon so das wir ja wirtschaftlich gut dastehen und auf dem Markt der vertragslosen "shoppen" können.

Als erstes fallen da Modeste und Morelos ins Auge. Ich vermute das beide zwar Interesse haben dürften aber Modeste entsprechende Gehaltsvorstellungen hat und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Und dann haben wir die beiden im Kader, über den Winter hinaus und ob die sich trotz klarer Absprache wortlos auf die Bank setzten?

Klar ist die Zeit bis 1 Januar wichtig und es stehen viele Spiele an aber ob man da wirklich in Aktionismus verfallen sollte?
Warum nicht wirklich mal Freiburg zum Vorbild nehmen (sorry Knüller 😉) und das Problem in den eigenen Reihen lösen.
Wir haben dort aktuell zwei sehr treffsichere Bube in der zweiten Mannschaft.

Die meisten haben doch die Hinrunde eh schon abgeschenkt. Da braucht es doch diesen Aktionismus mit einem vertragslosen nicht.

Wenn sich, aus der Not heraus, die Tür für den eigenen Nachwuchs öffnet sind wir aber ganz schnell dabei den Jungs wieder einen "gestandenen" vor die Nase zu setzen um dann wieder die Nachwuchsarbeit zu kritisieren.


#
Cyrillar schrieb:

Wenn sich, aus der Not heraus, die Tür für den eigenen Nachwuchs öffnet sind wir aber ganz schnell dabei den Jungs wieder einen "gestandenen" vor die Nase zu setzen um dann wieder die Nachwuchsarbeit zu kritisieren.

Danke. Genau das.
#
Wuschelblubb schrieb:

Habe ich das irgendwo geschrieben?
Aber der Trainer steht jetzt natürlich vor einer schweren Situation.


Naja, es liest sich schon so das wir ja wirtschaftlich gut dastehen und auf dem Markt der vertragslosen "shoppen" können.

Als erstes fallen da Modeste und Morelos ins Auge. Ich vermute das beide zwar Interesse haben dürften aber Modeste entsprechende Gehaltsvorstellungen hat und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Und dann haben wir die beiden im Kader, über den Winter hinaus und ob die sich trotz klarer Absprache wortlos auf die Bank setzten?

Klar ist die Zeit bis 1 Januar wichtig und es stehen viele Spiele an aber ob man da wirklich in Aktionismus verfallen sollte?
Warum nicht wirklich mal Freiburg zum Vorbild nehmen (sorry Knüller 😉) und das Problem in den eigenen Reihen lösen.
Wir haben dort aktuell zwei sehr treffsichere Bube in der zweiten Mannschaft.

Die meisten haben doch die Hinrunde eh schon abgeschenkt. Da braucht es doch diesen Aktionismus mit einem vertragslosen nicht.

Wenn sich, aus der Not heraus, die Tür für den eigenen Nachwuchs öffnet sind wir aber ganz schnell dabei den Jungs wieder einen "gestandenen" vor die Nase zu setzen um dann wieder die Nachwuchsarbeit zu kritisieren.


#
Cyrillar schrieb:

und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Morelos ist heute zum FC Santos nach Brasilien gegangen.
https://www.fussballtransfers.com/a4809502814983478550-eintracht-war-dran-neuer-klub-fuer-morelos
#
Cyrillar schrieb:

Also holen wir Modeste , der Prototyp eines Söldners und zahlen ihm 3 Millionen oder mehr ?

Habe ich das irgendwo geschrieben?
Aber der Trainer steht jetzt natürlich vor einer schweren Situation.

Wann und ob Alario eine ernste Option wird, weiß keiner.
Marmoush reibt sich da vorne alleine komplett auf und es sieht schwer nach "Borre Reloaded" aus.
Und damit bleibt nur noch Ngankam, aber den kann Toppmöller realistisch erst aufstellen, wenn Alario eine Option ist, weil er eigentlich nicht ohne echten Stürmer von der Bank ins Spiel gehen kann. Dann kann er nicht mehr nachlegen und muss übertrieben formuliert im Zweifelsfall bei schlechtem Spielverlauf in der zweiten Halbzeit das Handtuch werfen.

Aber nochmal kurz zum "Prototyp eines Söldners". Von denen hatten wir die letzten Jahre einige im Kader und dem mit Abstand egoistischsten und ekelhaftesten, haben wir ein Jahr lang zuletzt zugejubelt und ihm sogar einen eigenen Song gewidmet. Söldner sind am Ende die meisten Profifussballer und zwar doppelt und dreifach. Auch wenn es keiner wahrhaben will, denn wenn man sich das eingestehen würde, müsste man vielleicht mal hinterfragen, dass man dieses Söldnertum selbst mit seinem Geld finanziert, ob nun mit Pay-TV, an der Stadionkasse, beim Bier und der Bratwurst im Stadion etc.
#
Wuschelblubb schrieb:

Aber nochmal kurz zum "Prototyp eines Söldners". Von denen hatten wir die letzten Jahre einige im Kader und dem mit Abstand egoistischsten und ekelhaftesten, haben wir ein Jahr lang zuletzt zugejubelt und ihm sogar einen eigenen Song gewidmet.


Sei mir nicht bös', ich beziehe mich jetzt mal auf deinen Beitrag, stellvertretend für diejenigen, die sich gerade mit solcher Inbrunst echauffieren: Unser Geschäftsmodell ist darauf ausgerichtet, uns an der Entwicklung der verpflichteten jungen Spieler zu bereichern. Sicher haben wir daran auch unseren Anteil, aber es hat schon seinen Grund, dass nicht aus jedem Talent, dass bei uns unter Vertrag steht, ein 100 Millionen-Transfer wird. Da gehört schon auch noch eine gehörige Portion Leistung des Spielers dazu.

Und unsere Position im Falle Kolo hat sich kommunizierterweise so dargestellt, dass wir ihm für einen Spekulationsgewinn auf seine Entwicklung von 80 Mio. in nur einem Jahr seinen hoch vergüteten nächsten Karriereschritt blockiert hätten. Klar kann man jetzt mit Vertragstreue argumentieren, aber für 15 Mio. mehr haben wir halt dann doch mal ein Auge zugedrückt.

Nicht falsch verstehen: Aus unserer wirtschaftlichen Sicht hat Krösche absolut alles richtig gemacht und Kolo hat sich denkbar dusselig verhalten. Nur bei der moralischen Bewertung dieses Deals würde ich mich nicht gar so weit aus dem Fenster lehnen aus unserer Position. So richtig fussballromantisch ist unser Geschäftskonzept  bei Licht betrachtet auch nicht...

#
Cyrillar schrieb:

und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Morelos ist heute zum FC Santos nach Brasilien gegangen.
https://www.fussballtransfers.com/a4809502814983478550-eintracht-war-dran-neuer-klub-fuer-morelos
#
DoctorJ83 schrieb:

Cyrillar schrieb:

und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Morelos ist heute zum FC Santos nach Brasilien gegangen.
https://www.fussballtransfers.com/a4809502814983478550-eintracht-war-dran-neuer-klub-fuer-morelos


Gott seis gedankt 😂

Am end kommt noch Belfodil oder Jovetic die dabei geholfen haben die Hertha dahin zu bringen wo sie sind.

Ich bleib dabei. Nacho und/oder Futkeu auf die Bank und denen Minuten geben.

Das wir früher bei Alvarez, Tosun und auch Waldschmidt zögerlich waren und lieber irgendwen haben Spielen lassen konnte ich noch nachvollziehen da wir zu der Zeit ums nackte Überleben in der Liga gekämpft haben.

Das wir es jetzt, in der aktuellen Situation, nicht wagen macht mich irgendwie sprachlos.
Es wurde doch gebetsmühlenartig die letzten Jahre gesagt das Europa das Ziel ist aber es auch mal einen "Ausrutscher" nach unten geben kann.
Anscheinend ist es aber in den Köpfen der Fans und auch der verantwortlichen mittlerweile Pflicht (was auch menschlich ist)

#
DoctorJ83 schrieb:

Cyrillar schrieb:

und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Morelos ist heute zum FC Santos nach Brasilien gegangen.
https://www.fussballtransfers.com/a4809502814983478550-eintracht-war-dran-neuer-klub-fuer-morelos


Gott seis gedankt 😂

Am end kommt noch Belfodil oder Jovetic die dabei geholfen haben die Hertha dahin zu bringen wo sie sind.

Ich bleib dabei. Nacho und/oder Futkeu auf die Bank und denen Minuten geben.

Das wir früher bei Alvarez, Tosun und auch Waldschmidt zögerlich waren und lieber irgendwen haben Spielen lassen konnte ich noch nachvollziehen da wir zu der Zeit ums nackte Überleben in der Liga gekämpft haben.

Das wir es jetzt, in der aktuellen Situation, nicht wagen macht mich irgendwie sprachlos.
Es wurde doch gebetsmühlenartig die letzten Jahre gesagt das Europa das Ziel ist aber es auch mal einen "Ausrutscher" nach unten geben kann.
Anscheinend ist es aber in den Köpfen der Fans und auch der verantwortlichen mittlerweile Pflicht (was auch menschlich ist)

#
Cyrillar schrieb:

Am end kommt noch Belfodil oder Jovetic die dabei geholfen haben die Hertha dahin zu bringen wo sie sind.


Oder gar dieser Ngankam.
#
Cyrillar schrieb:

Am end kommt noch Belfodil oder Jovetic die dabei geholfen haben die Hertha dahin zu bringen wo sie sind.


Oder gar dieser Ngankam.
#
adlerkadabra schrieb:

Oder gar dieser Ngankam.


Ne, der hat sich seine Einsätze durch Leistung erarbeitet gegen all die gestandenen und teuren anderen Stürmer die ihm vor die Nase gesetzt wurden.

Er ist tatsächlich einer der Gewinner dieser desolaten völlig überteuerten Hertha Mannschaft gewesen.


#
DoctorJ83 schrieb:

Cyrillar schrieb:

und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Morelos ist heute zum FC Santos nach Brasilien gegangen.
https://www.fussballtransfers.com/a4809502814983478550-eintracht-war-dran-neuer-klub-fuer-morelos


Gott seis gedankt 😂

Am end kommt noch Belfodil oder Jovetic die dabei geholfen haben die Hertha dahin zu bringen wo sie sind.

Ich bleib dabei. Nacho und/oder Futkeu auf die Bank und denen Minuten geben.

Das wir früher bei Alvarez, Tosun und auch Waldschmidt zögerlich waren und lieber irgendwen haben Spielen lassen konnte ich noch nachvollziehen da wir zu der Zeit ums nackte Überleben in der Liga gekämpft haben.

Das wir es jetzt, in der aktuellen Situation, nicht wagen macht mich irgendwie sprachlos.
Es wurde doch gebetsmühlenartig die letzten Jahre gesagt das Europa das Ziel ist aber es auch mal einen "Ausrutscher" nach unten geben kann.
Anscheinend ist es aber in den Köpfen der Fans und auch der verantwortlichen mittlerweile Pflicht (was auch menschlich ist)

#
Cyrillar schrieb:

Ich bleib dabei. Nacho und/oder Futkeu auf die Bank und denen Minuten geben.


Seh ich auch so. Bevor wir jetzt noch einen der Vertragslosen für hohes Handgeld und überzogenes Gehalt holen, lieber bis zum Winter mit der aktuellen Truppe, die sich zu finden scheint und dann den einen oder anderen aus der zweiten Mannschaft reinschnuppern lassen. Das ist jetzt der ideale Zeitpunkt.

Zumal Alario im Laufe der nächsten Wochen auch zurückkommen sollte.
#
Cyrillar schrieb:

Ich bleib dabei. Nacho und/oder Futkeu auf die Bank und denen Minuten geben.


Seh ich auch so. Bevor wir jetzt noch einen der Vertragslosen für hohes Handgeld und überzogenes Gehalt holen, lieber bis zum Winter mit der aktuellen Truppe, die sich zu finden scheint und dann den einen oder anderen aus der zweiten Mannschaft reinschnuppern lassen. Das ist jetzt der ideale Zeitpunkt.

Zumal Alario im Laufe der nächsten Wochen auch zurückkommen sollte.
#
Korrekt. Ehemalige und aktuelle Trainer würden meiner Meinung nach gut daran tun, sich nicht so sehr mit Dingen zu beschäftigen, die man nicht mehr ändern kann (jetzt noch einen fähigen Stürmer zu verpflichten zB).

Lieber daran arbeiten und darauf fokussieren, Alario sowie Nacho und Futkeu (wieder) auf Bundesliga-Niveau zu bringen. Das hat der Trainer in der eigenen Hand
#
Wuschelblubb schrieb:

Habe ich das irgendwo geschrieben?
Aber der Trainer steht jetzt natürlich vor einer schweren Situation.


Naja, es liest sich schon so das wir ja wirtschaftlich gut dastehen und auf dem Markt der vertragslosen "shoppen" können.

Als erstes fallen da Modeste und Morelos ins Auge. Ich vermute das beide zwar Interesse haben dürften aber Modeste entsprechende Gehaltsvorstellungen hat und Morelos ggf einen längerfristigen Vertrag will und auch nicht ganz günstig sein wird.

Und dann haben wir die beiden im Kader, über den Winter hinaus und ob die sich trotz klarer Absprache wortlos auf die Bank setzten?

Klar ist die Zeit bis 1 Januar wichtig und es stehen viele Spiele an aber ob man da wirklich in Aktionismus verfallen sollte?
Warum nicht wirklich mal Freiburg zum Vorbild nehmen (sorry Knüller 😉) und das Problem in den eigenen Reihen lösen.
Wir haben dort aktuell zwei sehr treffsichere Bube in der zweiten Mannschaft.

Die meisten haben doch die Hinrunde eh schon abgeschenkt. Da braucht es doch diesen Aktionismus mit einem vertragslosen nicht.

Wenn sich, aus der Not heraus, die Tür für den eigenen Nachwuchs öffnet sind wir aber ganz schnell dabei den Jungs wieder einen "gestandenen" vor die Nase zu setzen um dann wieder die Nachwuchsarbeit zu kritisieren.


#
Cyrillar schrieb:

Wenn sich, aus der Not heraus, die Tür für den eigenen Nachwuchs öffnet sind wir aber ganz schnell dabei den Jungs wieder einen "gestandenen" vor die Nase zu setzen um dann wieder die Nachwuchsarbeit zu kritisieren.



#
Korrekt. Ehemalige und aktuelle Trainer würden meiner Meinung nach gut daran tun, sich nicht so sehr mit Dingen zu beschäftigen, die man nicht mehr ändern kann (jetzt noch einen fähigen Stürmer zu verpflichten zB).

Lieber daran arbeiten und darauf fokussieren, Alario sowie Nacho und Futkeu (wieder) auf Bundesliga-Niveau zu bringen. Das hat der Trainer in der eigenen Hand
#
eismann98 schrieb:

Korrekt. Ehemalige und aktuelle Trainer würden meiner Meinung nach gut daran tun, sich nicht so sehr mit Dingen zu beschäftigen, die man nicht mehr ändern kann (jetzt noch einen fähigen Stürmer zu verpflichten zB).

Lieber daran arbeiten und darauf fokussieren, Alario sowie Nacho und Futkeu (wieder) auf Bundesliga-Niveau zu bringen. Das hat der Trainer in der eigenen Hand

#
Robby1976 schrieb:

Er hat soeben 60Mio in die Mannschaft investiert.

Pacho :9., Knauff: 5, Chaibi: 10, Larsson:9, Ebimbe: 6,5 , Ngankam: 4, Nkounkou: 7,5.
Maximal 51, aber nur wenn man Knauff und Ebimbe mitzählt, die eigentlich Transfers aus dem letzten Jahr waren.
Und abgegeben haben wir locker 170 Mio an Marktwert. Wer da seine Ziele nicht korrigiert hat nicht mehr alle Sinne beisammen.
#

DoctorJ83 schrieb:

Wer da seine Ziele nicht korrigiert hat nicht mehr alle Sinne beisammen.


Ich komme auf 56,1 Millionen:
Chaibi 10
Pacho 9
Larson 9
Nkounkou 7,5
Ebimbe 6,5
Knauff 5
Ngankam 4
Max 2
Santos 1,6
Collins 1
Koch 0,5
und wenn ein Verein wie die Eintracht soviel Geld in die Hand nimmt, dann nicht um wie Schlacke oder der HSV gegen den Abstieg zu spielen.
Bei allem Verständnis für Toppmöller, jung unerfahren, erste große Station als Trainer usw usw, kann doch MK jetzt nicht sagen Platz 8-12 , oder Hauptsache nichts mit dem Abstieg tun zu haben.

Man kann doch nicht MK für seine sensationelle Arbeit loben, welcher er zweifelsohne macht und dann ihn unseriöse Ziele vorwerfen.
Als die Büffelherde weg war, haben wir unsere Ziele auch nicht korrigiert, wenn man oben mitspielen will, dann muss man jedes Jahr das Beste aus dem Kader herausholen.
Was soll denn der BVB sagen, der gefühlt jedes Jahr seine Top Spieler gehen lassen muss? Selbst RB und FCB haben enorm Qualität verscherbelt, bis auf Leverkusen und Wolfsburg haben alle Top Mannschaften mehr Marktwert abgeben als eingenommen.

Unser abgebener Marktwert besteht zu zwei Drittel aus Kolo, hätte dieser sich für einen Verbleib bei der SGE entschieden und sich dann schwer verletzt oder wie von vielen geschrieben seine Saison nicht bestätigt.

Außerdem, kamen früher in solchen Situationen auch mal eigene Talente in den Blickpunkt, aber wenn die wieder gar keine Option sind, kann man sich das Ganze Camp irgendwann auch sparen.

Wie gesagt kann mir gut vorstellen das MK das Statement von DT nicht abgesegnet hat
#

DoctorJ83 schrieb:

Wer da seine Ziele nicht korrigiert hat nicht mehr alle Sinne beisammen.


Ich komme auf 56,1 Millionen:
Chaibi 10
Pacho 9
Larson 9
Nkounkou 7,5
Ebimbe 6,5
Knauff 5
Ngankam 4
Max 2
Santos 1,6
Collins 1
Koch 0,5
und wenn ein Verein wie die Eintracht soviel Geld in die Hand nimmt, dann nicht um wie Schlacke oder der HSV gegen den Abstieg zu spielen.
Bei allem Verständnis für Toppmöller, jung unerfahren, erste große Station als Trainer usw usw, kann doch MK jetzt nicht sagen Platz 8-12 , oder Hauptsache nichts mit dem Abstieg tun zu haben.

Man kann doch nicht MK für seine sensationelle Arbeit loben, welcher er zweifelsohne macht und dann ihn unseriöse Ziele vorwerfen.
Als die Büffelherde weg war, haben wir unsere Ziele auch nicht korrigiert, wenn man oben mitspielen will, dann muss man jedes Jahr das Beste aus dem Kader herausholen.
Was soll denn der BVB sagen, der gefühlt jedes Jahr seine Top Spieler gehen lassen muss? Selbst RB und FCB haben enorm Qualität verscherbelt, bis auf Leverkusen und Wolfsburg haben alle Top Mannschaften mehr Marktwert abgeben als eingenommen.

Unser abgebener Marktwert besteht zu zwei Drittel aus Kolo, hätte dieser sich für einen Verbleib bei der SGE entschieden und sich dann schwer verletzt oder wie von vielen geschrieben seine Saison nicht bestätigt.

Außerdem, kamen früher in solchen Situationen auch mal eigene Talente in den Blickpunkt, aber wenn die wieder gar keine Option sind, kann man sich das Ganze Camp irgendwann auch sparen.

Wie gesagt kann mir gut vorstellen das MK das Statement von DT nicht abgesegnet hat
#
Robby1976 schrieb:

Ich komme auf 56,1 Millionen:
Chaibi 10
Pacho 9
Larson 9
Nkounkou 7,5
Ebimbe 6,5
Knauff 5
Ngankam 4
Max 2
Santos 1,6
Collins 1
Koch 0,5

Danke für die Auflistung; ich finde das großartig. Wir kaufen weiterhin konsequent Talente im einstelligen Millionenbereich und verkaufen immer öfter stattlich zweistellig. Die Eintracht ist ein Verein geworden, der Spieler nachweislich in kurzer Zeit besser (wertvoller) macht. Junge Spieler nehmen das wahr und wollen bei unserer SGE den nächsten Schritt gehen. Ein toller Erfolg unseres Managements; noch vor wenigen Jahren habe ich von solchen Transferüberschüssen und langfristigen Investitionsmöglichkeiten für Eintracht Frankfurt geträumt.

Natürlich brauchen wir Konstanz im Kader und können nicht ewig jedes Jahr an allen Ecken im Umbruch stecken. Die Verlängerungen von Trapp und Götze waren wichtig; Rode und Hasebe werden allerdings nicht mehr ewig dazugehören. Vielleicht wachsen ein paar Neue um Koch & Co. in die Rollen rein. Hoffentlich bleibt irgendwann auch mal ein Top-Stürmer über Jahre bei uns.

Um diese Eckpfeiler können nach meinem Empfinden weiterhin junge, hungrige Spieler gekauft und - ja mei... - auch wieder verkauft werden, wenn der Marktwert heftig in die Höhe schießt. Isch halt so.

Wir haben Marktwert im Kader verloren? Man kann es auch positiv sehen: Wir haben zuvor Marktwerte kreiert, die bis dato überhaupt nicht existierten, u.a. durch gutes Scouting, gutes Training, gutes Händchen der Trainer, Glück des Tüchtigen und gute Verhandlungen. Von diesen kreierten Marktwerten verbleibt nun ordentlich Cash im Verein, um diesen zukünftig noch besser aufzustellen. Bravo.
#
Robby1976 schrieb:

Ich komme auf 56,1 Millionen:
Chaibi 10
Pacho 9
Larson 9
Nkounkou 7,5
Ebimbe 6,5
Knauff 5
Ngankam 4
Max 2
Santos 1,6
Collins 1
Koch 0,5

Danke für die Auflistung; ich finde das großartig. Wir kaufen weiterhin konsequent Talente im einstelligen Millionenbereich und verkaufen immer öfter stattlich zweistellig. Die Eintracht ist ein Verein geworden, der Spieler nachweislich in kurzer Zeit besser (wertvoller) macht. Junge Spieler nehmen das wahr und wollen bei unserer SGE den nächsten Schritt gehen. Ein toller Erfolg unseres Managements; noch vor wenigen Jahren habe ich von solchen Transferüberschüssen und langfristigen Investitionsmöglichkeiten für Eintracht Frankfurt geträumt.

Natürlich brauchen wir Konstanz im Kader und können nicht ewig jedes Jahr an allen Ecken im Umbruch stecken. Die Verlängerungen von Trapp und Götze waren wichtig; Rode und Hasebe werden allerdings nicht mehr ewig dazugehören. Vielleicht wachsen ein paar Neue um Koch & Co. in die Rollen rein. Hoffentlich bleibt irgendwann auch mal ein Top-Stürmer über Jahre bei uns.

Um diese Eckpfeiler können nach meinem Empfinden weiterhin junge, hungrige Spieler gekauft und - ja mei... - auch wieder verkauft werden, wenn der Marktwert heftig in die Höhe schießt. Isch halt so.

Wir haben Marktwert im Kader verloren? Man kann es auch positiv sehen: Wir haben zuvor Marktwerte kreiert, die bis dato überhaupt nicht existierten, u.a. durch gutes Scouting, gutes Training, gutes Händchen der Trainer, Glück des Tüchtigen und gute Verhandlungen. Von diesen kreierten Marktwerten verbleibt nun ordentlich Cash im Verein, um diesen zukünftig noch besser aufzustellen. Bravo.
#
Wen interessiert der Marktwert? Für was ist das gut? Mit welchem Marktwert haben wir die Euro League gewonnen? Mit welchem marktwert standen wir jeweils in den DFB Pokalfinals? Welche Marktwerte standen in der jeweiligen Saison als Gegner auf dem Platz; als Favoriten? Wir haben in den letzten 5 Jahren super Fussball gespielt. Nach Jovic, Haller, Rebics Abgängen haben wir uns im unteren Tabellenfeld gesehen... Nix da. Nach Silvas Abgang haben wir uns im unteren Tabellenfeld gesehen... Nix da. Nach Kohle Muani sehen wir uns im unteren Tabellenfeld.... Nix da.
Das wird schon. Das Eintracht Konzept geht seit Jahren auf. Das kann auch noch Jahre weiter so aufgehen. Den einzigen Abgang den ich persönlich schmerzhaft vermisse ist der von Ben Manga.
#
MK hat Recht wenn er die Zielvorgabe nicht korrigiert, warum auch? Er hat soeben 60Mio in die Mannschaft investiert. Klar ist Kolo ein sportlicher Verlust, aber wenn er nun nicht gewechselt wäre, sich stattdessen einen Kreuzbandriss zugezogen hätte, dann müsste die Mannschaft mit der selben Situation klar kommen und das mit 95mio weniger! Wir haben zne Menge Talente in der Mannschaft, stimmt,  aber allesamt aus den oberen Regal, in allen Bereichen haben wir uns qualitativ verbessert. Finde es daher schon ein wenig seltsam der Mannschaft dann diese Qualität abzusprechen, gerade nach der gezeigten Leistung gegen Köln und sich mit Platz 8-11 oder einer 20 Punkte Hinrunde zu begnügen.
Sagt ja keiner das es der Meister sein muss oder die Championsleague, aber International sollte es allemal sein.

Kann mir schon vorstellen das MK das Statement von Toppmöller so nicht abgesegnet hat, der denkt sich bestimmt auch täglich grüßt das Murmeltier.

#
Robby1976 schrieb:

Klar ist Kolo ein sportlicher Verlust, aber wenn er nun nicht gewechselt wäre, sich stattdessen einen Kreuzbandriss zugezogen hätte, dann müsste die Mannschaft mit der selben Situation klar kommen und das mit 95mio weniger! Wir haben zne Menge Talente in der Mannschaft, stimmt,  aber allesamt aus den oberen Regal, in allen Bereichen haben wir uns qualitativ verbessert.

So sehe ich das auch. Am Ende muss der Anspruch obere Tabellenhälfte sein, mit oder ohne RKM. Die ersten 4 waren dieses Jahr sowieso nicht drin. Die unteren 9 hoffentlich auch kein Thema. Mit irgendwas zwischen 6 und 9 wäre ich bis zum Winter total zufrieden.

Bis dahin hat sich die Truppe eingespielt, im Winter kommt noch ein Knipser und man kann in der Rückrunde die Plätze 5 oder 6 ins Visier nehmen. Klingt irgendwie nach best Case, klar. Beschreibt aber meine Stimmung sehr gut.
#
Wen interessiert der Marktwert? Für was ist das gut? Mit welchem Marktwert haben wir die Euro League gewonnen? Mit welchem marktwert standen wir jeweils in den DFB Pokalfinals? Welche Marktwerte standen in der jeweiligen Saison als Gegner auf dem Platz; als Favoriten? Wir haben in den letzten 5 Jahren super Fussball gespielt. Nach Jovic, Haller, Rebics Abgängen haben wir uns im unteren Tabellenfeld gesehen... Nix da. Nach Silvas Abgang haben wir uns im unteren Tabellenfeld gesehen... Nix da. Nach Kohle Muani sehen wir uns im unteren Tabellenfeld.... Nix da.
Das wird schon. Das Eintracht Konzept geht seit Jahren auf. Das kann auch noch Jahre weiter so aufgehen. Den einzigen Abgang den ich persönlich schmerzhaft vermisse ist der von Ben Manga.
#
Kann Bassgedudel und Flommes nur zustimmen, sehe das genauso, total agree.

Wir sind ein sehr gutes Sprungbrett für Talente, aber auch nur solange wie wir International mitspielen. Bestes Beispiel Ramaj, es werden sogar Talente von uns gekauft, welche sich bisher noch gar nicht bzw. fast gar nicht präsentieren konnten, man vertraut auf unser gutes Scouting und unser Auge für Talente.

Aber auch Spieler die man nicht mehr als Talent einstufen konnte, welche schon eine gewisse Klasse haben bzw. hatten, steigern hier auch immer noch Ihre Werte.
Bestes Beispiel Kolo.  
Hier war außer Manga, sicherlich die Champions League auch ein dickes Pfund, was man um Ihn zu bekommen, in den Ring werfen konnte, solche Spieler brauchen die Internationale Bühne, daher halte ich es auch für äußerst schwierig von einer Übergangssaison zu sprechen.
Klar ist das keine leichte Aufgabe, die Mannschaft ins Internationale Geschäft zu hieven, keine Frage, aber wenn das nicht die Zielsetzung des Vorstands wäre, dann wäre das sehr gefährlich, nach unten gehts immer schneller als nach oben, insbesondere wenn du keine Werksmannschaft oder ein Investorenprodukt bist.
Dann fressen die Gehälter sehr schnell den Verein auf.
Mahnende Beispiele sehen wir in der zweiten Liga genug.

FLOMMES 2 schrieb:

Den einzigen Abgang den ich persönlich schmerzhaft vermisse ist der von Ben Manga.    

Ja das stimmt irgendwie, aber auch Krösche und sein Team haben sehr interessante Talente verpflichtet, die sicherlich auch auf Listen anderer großer Vereine standen. Aber wäre sicherlich spannend gewesen zu sehen was Manga mit der Kohle für Kolo machen würde. Stelle mir das Gespräch zwischen Ben und Markus so vor:

Markus: "Ben hier haste 80 Millionen für Verstärkungen"
Ben:" uff das ist aber zu viel, brauche nur 4...."
#
Wen interessiert der Marktwert? Für was ist das gut? Mit welchem Marktwert haben wir die Euro League gewonnen? Mit welchem marktwert standen wir jeweils in den DFB Pokalfinals? Welche Marktwerte standen in der jeweiligen Saison als Gegner auf dem Platz; als Favoriten? Wir haben in den letzten 5 Jahren super Fussball gespielt. Nach Jovic, Haller, Rebics Abgängen haben wir uns im unteren Tabellenfeld gesehen... Nix da. Nach Silvas Abgang haben wir uns im unteren Tabellenfeld gesehen... Nix da. Nach Kohle Muani sehen wir uns im unteren Tabellenfeld.... Nix da.
Das wird schon. Das Eintracht Konzept geht seit Jahren auf. Das kann auch noch Jahre weiter so aufgehen. Den einzigen Abgang den ich persönlich schmerzhaft vermisse ist der von Ben Manga.
#
FLOMMES 2 schrieb:

Den einzigen Abgang den ich persönlich schmerzhaft vermisse ist der von Ben Manga.

Seit dem haben wir keinen Titel mehr geholt. 😉
#
FLOMMES 2 schrieb:

Den einzigen Abgang den ich persönlich schmerzhaft vermisse ist der von Ben Manga.

Seit dem haben wir keinen Titel mehr geholt. 😉
#
Hmmm jetzt wo du es schreibst, nach seinem Abgang sind wir in ein tiefes Loch gefallen, wer weiss was mit ihm möglich gewesen wäre... Championsleague, erneuter DFB Pokal Triumph........ist dann wohl die  sogenannte Übergangssaison gewesen...


Teilen