>

Markus Krösche - Diskussion

#
In der FR steht, dass unser Kaderwert zum ersten Mal über dem vom BVB  läge, was sich aber wahrscheinlich mit dem Abgang von Heki wieder erledigt hat.
Interessant zur Beurteilung von Krösches Arbeit ist, dass die Eintracht bei sagen wir mal ähnlichem Kaderwert ein deutlich geringeres Gehaltsaufkommen hat. Wenn bei uns die Spitzengehälter um die 4 Millionen und der Durchschnitt bei 2,5 - 3 liegt, dann ist auch das eine nicht zu unterschätzende Leistung der sportlichen Führung.
Da dürfte der BVB locker die doppelten Gehälter bezahlen, wenn ich nur an Wolff denke, der ja damals angeblich 5 Mios in Nordlüdenscheid verdient hat.

Ich denke, da bedarfs es doch einiges an Verhandlungsgeschick, grade bei international gefragten Spielern, sie von der Eintracht zu überzeugen. Wenn man zB jetzt hört, dass Heki in Zukunft pro Jahr 15 Mios einstreicht, er aber auch uns bei seinem Wechsel von PSG zu uns von angeblich 8M€ auf 3M€ entgegengekommen ist, dann sagt das vielleicht mehr über Krösche aus als die enormen Transfersummen.
#
philadlerist schrieb:

Wenn man zB jetzt hört, dass Heki in Zukunft pro Jahr 15 Mios einstreicht, er aber auch uns bei seinem Wechsel von PSG zu uns von angeblich 8M€ auf 3M€


Oder es sagt einiges über die Cleverness von Ekitiké aus.
Alles richtig gemacht!
#
philadlerist schrieb:

In der FR steht, dass unser Kaderwert zum ersten Mal über dem vom BVB  läge, was sich aber wahrscheinlich mit dem Abgang von Heki wieder erledigt hat.
Interessant zur Beurteilung von Krösches Arbeit ist, dass die Eintracht bei sagen wir mal ähnlichem Kaderwert ein deutlich geringeres Gehaltsaufkommen hat. Wenn bei uns die Spitzengehälter um die 4 Millionen und der Durchschnitt bei 2,5 - 3 liegt, dann ist auch das eine nicht zu unterschätzende Leistung der sportlichen Führung.
Da dürfte der BVB locker die doppelten Gehälter bezahlen, wenn ich nur an Wolff denke, der ja damals angeblich 5 Mios in Nordlüdenscheid verdient hat.

Ich denke, da bedarfs es doch einiges an Verhandlungsgeschick, grade bei international gefragten Spielern, sie von der Eintracht zu überzeugen. Wenn man zB jetzt hört, dass Heki in Zukunft pro Jahr 15 Mios einstreicht, er aber auch uns bei seinem Wechsel von PSG zu uns von angeblich 8M€ auf 3M€ entgegengekommen ist, dann sagt das vielleicht mehr über Krösche aus als die enormen Transfersummen.



Herr Krösche muss bei uns bleiben. Wir brauchen ihn. Er wir hier zu einer absoluten Legende.
Bei uns gibt es nur noch Heavy Metal.
Für unsere Gegner wird zusätzlich  auch ein wenig Death Metal dabei sein...
#
derexperte schrieb:

Herr Krösche muss bei uns bleiben. Wir brauchen ihn

Man könnte Krösche natürlich auch ein Preisschild umhängen. Er hat ja noch lange genug Vertrag.
2021 haben die Bayern 25 Millionen für einen durchschnittlichen Trainer bezahlt. Ich möchte nicht in Zahlen ausdrücken, was der beste Manager in Deutschland dann kosten darf bzw. muss. Einen Omar und nun Hugo wird man ersetzen können, einen MK nicht so schnell. Da könnte man mit der Preisfindung anfangen.
#
philadlerist schrieb:

Wenn man zB jetzt hört, dass Heki in Zukunft pro Jahr 15 Mios einstreicht, er aber auch uns bei seinem Wechsel von PSG zu uns von angeblich 8M€ auf 3M€


Oder es sagt einiges über die Cleverness von Ekitiké aus.
Alles richtig gemacht!
#
Tschock schrieb:

philadlerist schrieb:

Wenn man zB jetzt hört, dass Heki in Zukunft pro Jahr 15 Mios einstreicht, er aber auch uns bei seinem Wechsel von PSG zu uns von angeblich 8M€ auf 3M€


Oder es sagt einiges über die Cleverness von Ekitiké aus.
Alles richtig gemacht!


Ja, manchmal gehört auch ein cleverer Partner zu einem Geschäft,
vor allem wenn man immer versucht eine win-win-situation zu erreichen
#
derexperte schrieb:

Herr Krösche muss bei uns bleiben. Wir brauchen ihn

Man könnte Krösche natürlich auch ein Preisschild umhängen. Er hat ja noch lange genug Vertrag.
2021 haben die Bayern 25 Millionen für einen durchschnittlichen Trainer bezahlt. Ich möchte nicht in Zahlen ausdrücken, was der beste Manager in Deutschland dann kosten darf bzw. muss. Einen Omar und nun Hugo wird man ersetzen können, einen MK nicht so schnell. Da könnte man mit der Preisfindung anfangen.
#
Mochid schrieb:

derexperte schrieb:

Herr Krösche muss bei uns bleiben. Wir brauchen ihn

Man könnte Krösche natürlich auch ein Preisschild umhängen. Er hat ja noch lange genug Vertrag.
2021 haben die Bayern 25 Millionen für einen durchschnittlichen Trainer bezahlt. Ich möchte nicht in Zahlen ausdrücken, was der beste Manager in Deutschland dann kosten darf bzw. muss. Einen Omar und nun Hugo wird man ersetzen können, einen MK nicht so schnell. Da könnte man mit der Preisfindung anfangen.


Kann mir nicht vorstellen, dass wir da ein Preisschild brauchen.
Ich glaube MK will seine Verträge einhalten und sinnvoll erfüllen.
Wir werden schon merken, wenn er der Meinung ist, dass er hier alles bewegt hat, was er bewegen konnte.
Spätestens bei den nächsten Vertragsverlängerungsgesprächen …
#
Mochid schrieb:

derexperte schrieb:

Herr Krösche muss bei uns bleiben. Wir brauchen ihn

Man könnte Krösche natürlich auch ein Preisschild umhängen. Er hat ja noch lange genug Vertrag.
2021 haben die Bayern 25 Millionen für einen durchschnittlichen Trainer bezahlt. Ich möchte nicht in Zahlen ausdrücken, was der beste Manager in Deutschland dann kosten darf bzw. muss. Einen Omar und nun Hugo wird man ersetzen können, einen MK nicht so schnell. Da könnte man mit der Preisfindung anfangen.


Kann mir nicht vorstellen, dass wir da ein Preisschild brauchen.
Ich glaube MK will seine Verträge einhalten und sinnvoll erfüllen.
Wir werden schon merken, wenn er der Meinung ist, dass er hier alles bewegt hat, was er bewegen konnte.
Spätestens bei den nächsten Vertragsverlängerungsgesprächen …
#
philadlerist schrieb:

Mochid schrieb:

derexperte schrieb:

Herr Krösche muss bei uns bleiben. Wir brauchen ihn

Man könnte Krösche natürlich auch ein Preisschild umhängen. Er hat ja noch lange genug Vertrag.
2021 haben die Bayern 25 Millionen für einen durchschnittlichen Trainer bezahlt. Ich möchte nicht in Zahlen ausdrücken, was der beste Manager in Deutschland dann kosten darf bzw. muss. Einen Omar und nun Hugo wird man ersetzen können, einen MK nicht so schnell. Da könnte man mit der Preisfindung anfangen.


Kann mir nicht vorstellen, dass wir da ein Preisschild brauchen.
Ich glaube MK will seine Verträge einhalten und sinnvoll erfüllen.
Wir werden schon merken, wenn er der Meinung ist, dass er hier alles bewegt hat, was er bewegen konnte.
Spätestens bei den nächsten Vertragsverlängerungsgesprächen …

Er kann sich hier ein Lebenswerk aufbauen, dass seines gleichen sucht und einzigartig wäre.
Er ist gerade einmal 44 Jahre jung.
Meines Erachtens kann er mind. noch gut 20 Jahre bei uns bleiben.
Das  gilt übrigens auch für Dino.
Genug Zeit für uns, um ganz nach oben zu kommen, wobei ich davon ausgehe, dass dies deutlich schneller gehen wird.
#
philadlerist schrieb:

Mochid schrieb:

derexperte schrieb:

Herr Krösche muss bei uns bleiben. Wir brauchen ihn

Man könnte Krösche natürlich auch ein Preisschild umhängen. Er hat ja noch lange genug Vertrag.
2021 haben die Bayern 25 Millionen für einen durchschnittlichen Trainer bezahlt. Ich möchte nicht in Zahlen ausdrücken, was der beste Manager in Deutschland dann kosten darf bzw. muss. Einen Omar und nun Hugo wird man ersetzen können, einen MK nicht so schnell. Da könnte man mit der Preisfindung anfangen.


Kann mir nicht vorstellen, dass wir da ein Preisschild brauchen.
Ich glaube MK will seine Verträge einhalten und sinnvoll erfüllen.
Wir werden schon merken, wenn er der Meinung ist, dass er hier alles bewegt hat, was er bewegen konnte.
Spätestens bei den nächsten Vertragsverlängerungsgesprächen …

Er kann sich hier ein Lebenswerk aufbauen, dass seines gleichen sucht und einzigartig wäre.
Er ist gerade einmal 44 Jahre jung.
Meines Erachtens kann er mind. noch gut 20 Jahre bei uns bleiben.
Das  gilt übrigens auch für Dino.
Genug Zeit für uns, um ganz nach oben zu kommen, wobei ich davon ausgehe, dass dies deutlich schneller gehen wird.
#
Oha.
Ich will nicht unken... aber die Beiträge lösen bei mir gerade so Erinnerungen an April 2018 aus.
#
philadlerist schrieb:

Wenn man zB jetzt hört, dass Heki in Zukunft pro Jahr 15 Mios einstreicht, er aber auch uns bei seinem Wechsel von PSG zu uns von angeblich 8M€ auf 3M€


Oder es sagt einiges über die Cleverness von Ekitiké aus.
Alles richtig gemacht!
#
Tschock schrieb:

philadlerist schrieb:

Wenn man zB jetzt hört, dass Heki in Zukunft pro Jahr 15 Mios einstreicht, er aber auch uns bei seinem Wechsel von PSG zu uns von angeblich 8M€ auf 3M€


Oder es sagt einiges über die Cleverness von Ekitiké aus.
Alles richtig gemacht!



Richtig, vor allem zeigt es eines, was viele Berater heute vergessen.
Manchmal kann ein finanzieler Schritt zurück, auch viel positivere Auswirkungen haben.
Man muss nicht immer von einem Topverein zum nächsten wechseln.
Einen finanziellen Schritt zurück um dann in 2 Jahren 5  Schritte vorwärts zu machen, kann manchmal viel lukrativer sein.
#
gemäß Kicker/Franzke gibt es keinerlei Anzeichen für einen Wechsel von Krösche zum FCB (siehe das anhängede Video zu Krösches Arbeitsweise)

https://www.kicker.de/bundesliga/startseite
#
gemäß Kicker/Franzke gibt es keinerlei Anzeichen für einen Wechsel von Krösche zum FCB (siehe das anhängede Video zu Krösches Arbeitsweise)

https://www.kicker.de/bundesliga/startseite
#
Tafelberg schrieb:

gemäß Kicker/Franzke gibt es keinerlei Anzeichen für einen Wechsel von Krösche zum FCB (siehe das anhängede Video zu Krösches Arbeitsweise)

https://www.kicker.de/bundesliga/startseite


150 Mio. € sind sogar für die Bayern zu viel.
#
gemäß Kicker/Franzke gibt es keinerlei Anzeichen für einen Wechsel von Krösche zum FCB (siehe das anhängede Video zu Krösches Arbeitsweise)

https://www.kicker.de/bundesliga/startseite
#
Tafelberg schrieb:

gemäß Kicker/Franzke gibt es keinerlei Anzeichen für einen Wechsel von Krösche zum FCB (siehe das anhängede Video zu Krösches Arbeitsweise)

https://www.kicker.de/bundesliga/startseite


Der Link zum Video. Ab 4:50
https://www.kicker.de/kroesches-masterclass-das-rezept-hinter-den-millionen-transfers-1133890/video
#
Tafelberg schrieb:

gemäß Kicker/Franzke gibt es keinerlei Anzeichen für einen Wechsel von Krösche zum FCB (siehe das anhängede Video zu Krösches Arbeitsweise)

https://www.kicker.de/bundesliga/startseite


Der Link zum Video. Ab 4:50
https://www.kicker.de/kroesches-masterclass-das-rezept-hinter-den-millionen-transfers-1133890/video
#
Danke für die Korrektur bils
#
Solange es hier Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt, kann ich mir vorstellen, dass er hier großen Spaß hat. Gläserne Decken sehe ich nicht nur weitere Schritte nach vorne.
#
Und täglich grüßt das Murmeltier
http://https://t.co/UO4HVcF5bD

#
Und täglich grüßt das Murmeltier
http://https://t.co/UO4HVcF5bD

#
Diese ganze Diskussion dient doch nur dazu, Unruhe zu verbreiten. Was soll Krösche bei den Bayern oder dem BVB? Der nächste Schritt für ihn wäre die Premiere League. Ich bin sicher, Krösche hat eine klare Linie. Ein weitere Station in der Bundesliga wäre Stagnation, wenn nicht sogar ein Rückschritt. Was er bei der Eintracht hat, kann ihm kein anderer Verein in Deutschland bieten. Freie Hand, Rückendeckung im Präsidium, passender Trainer für sein Konzept und Anerkennung. Anerkennung bei Bayern oder BVB? Nicht wirklich.
#
Diese ganze Diskussion dient doch nur dazu, Unruhe zu verbreiten. Was soll Krösche bei den Bayern oder dem BVB? Der nächste Schritt für ihn wäre die Premiere League. Ich bin sicher, Krösche hat eine klare Linie. Ein weitere Station in der Bundesliga wäre Stagnation, wenn nicht sogar ein Rückschritt. Was er bei der Eintracht hat, kann ihm kein anderer Verein in Deutschland bieten. Freie Hand, Rückendeckung im Präsidium, passender Trainer für sein Konzept und Anerkennung. Anerkennung bei Bayern oder BVB? Nicht wirklich.
#
Oh, ich glaube das er diese Dinge beim BVB schon haben kann, zumindest mehr als bei Bayern. Vielleicht reizt ihn die Aufgabe Bayern vom Thron zu stoßen und näher an der Heimat zu sein?
#
Die Bayern vom Thron stoßen kann er auch bei uns. Ich glaube eher nicht, dass Dortmund nächste Saison vor uns landet.
#
ein ganz kleines bisschen könnte ihn auch ein drei- bis vierfaches gehalt reizen.
#
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass es auch Menschen gibt, denen klar ist, dass sie auch mit dem Gehalt, das Eintracht Frankfurt zahlt, ein mehr als solides Leben führen können und fürs Alter ausgesorgt haben. Mehr Geld mach ab einem gewissen Gehalt doch einfach nur noch reicher, aber doch nicht wirklich glücklicher.

Axel Hellmann hätte sicher auch schon längst woanders mehr Geld verdienen können. Ganz konkret war ein ja bei der DFL, wo er ja Interimsvorstand war und mit Sicherheit auch hätte bleiben können. Aber der ist wahrscheinlich einfach zu sehr Eintracht und ist schon alleine deshalb geblieben, weil er seine Mission noch nicht als beender sah.

Fazit:
Wäre ich Krösche, würde ich nicht nach München gehen, weil ich nicht in Ruhe arbeiten könnte. Da wurstelt ja jeder mit, nicht nur der Wurst Ulli. Da ist dann noch der Meier Sepp, der zu allem eine Meinung hat und die Presselandschaft ist auch eutlich schwieriger als in Frankfurt. Der Meistertitel wird ohnehin immer erwartet und ohne einen zweiten Titel ist die Saison vermurkst.
Und Dortmund? Wir sind jetzt in der Tabelle erstmals vor denen. Wir haben in den letzten Jahren enorm aufgeholt. Natürlich haben die noch ganz andere finanzielle Möglichkeiten als wir, alleine schon weil die in jedem Heimspiel gut 20.000 Zuschauer mehr haben. Wäre ich Krösche, würde es mich reizen, weiter auf Dortmund aufzuholen. Mit dem Ziel, ihnen irgendwann den Rang abzulaufen.
#
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass es auch Menschen gibt, denen klar ist, dass sie auch mit dem Gehalt, das Eintracht Frankfurt zahlt, ein mehr als solides Leben führen können und fürs Alter ausgesorgt haben. Mehr Geld mach ab einem gewissen Gehalt doch einfach nur noch reicher, aber doch nicht wirklich glücklicher.

Axel Hellmann hätte sicher auch schon längst woanders mehr Geld verdienen können. Ganz konkret war ein ja bei der DFL, wo er ja Interimsvorstand war und mit Sicherheit auch hätte bleiben können. Aber der ist wahrscheinlich einfach zu sehr Eintracht und ist schon alleine deshalb geblieben, weil er seine Mission noch nicht als beender sah.

Fazit:
Wäre ich Krösche, würde ich nicht nach München gehen, weil ich nicht in Ruhe arbeiten könnte. Da wurstelt ja jeder mit, nicht nur der Wurst Ulli. Da ist dann noch der Meier Sepp, der zu allem eine Meinung hat und die Presselandschaft ist auch eutlich schwieriger als in Frankfurt. Der Meistertitel wird ohnehin immer erwartet und ohne einen zweiten Titel ist die Saison vermurkst.
Und Dortmund? Wir sind jetzt in der Tabelle erstmals vor denen. Wir haben in den letzten Jahren enorm aufgeholt. Natürlich haben die noch ganz andere finanzielle Möglichkeiten als wir, alleine schon weil die in jedem Heimspiel gut 20.000 Zuschauer mehr haben. Wäre ich Krösche, würde es mich reizen, weiter auf Dortmund aufzuholen. Mit dem Ziel, ihnen irgendwann den Rang abzulaufen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass es auch Menschen gibt, denen klar ist, dass sie auch mit dem Gehalt, das Eintracht Frankfurt zahlt, ein mehr als solides Leben führen können und fürs Alter ausgesorgt haben. Mehr Geld mach ab einem gewissen Gehalt doch einfach nur noch reicher, aber doch nicht wirklich glücklicher.


Natürlich hast Du Recht. Aber uns ist doch bewusst, das für viele (nicht alle !) Menschen ein doppeltes oder sogar dreiffaches Gehalt für einen vielleicht sogar einfacheren Job mehr als nur Reizvoll wäre sondern ein muss.
Allerdings halte ich die aktuellen Gerüchte nur für Clickbait und schaue sie mir deswegen  gar nicht an.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Krösche aktuell einen sofortigen Wechsel in Erwägung zieht.
Ich bin aber auch überzeugt, das die Verantwortlichen von Dortmund und Bayern an Ihm dran sind.
Vielleicht gibt es auch Absprachen für den Winter oder nächste Saison. Diese Transferperiode gibt es höchstens einen Wechsel, wenn das Transferfenster geschlossen ist und sowieso nichts mehr gehen würde.
Dann hätten wir ein halbes jahr Zeit für einen Nachfolger. Vielleicht gibt es auch interne Absprachen,
es dringt ja zum Glück nicht alles nach aussen.
Am wahrscheinlichsten halte ich einen Wechsel für nächste Saison. Einschätzung:55%
Die Zweite Wahrscheinlichkeit einen Wechsel im Winter würde ich auf 25% einschätzen mit frühzeitiger Bekanntmachung, zumindestens intern.
Die Dritte Wahrscheinlichkeit eines Wechsel nach dieser Transferperiode schätze ich auf 10%.
Die vierte Wahrscheinlichkeit des Verbleibs auch nach dieser Saison bei uns sehe ich bei 9 %
Die Wahrscheinlichkeit des sofortigen Wechsels sehe ich bei 1%.

Allerdings gebe ich gerne zu, das ich mit solchen Einschätzungen auch schonmal daneben lag.
Trotzdem bis ich hier optimitisch was diese Saison angeht.


Teilen