Lautern entlässt vor der Relegation den Trainer und Dirk Schuster übernimmt. Haben die Lack gesoffen? Gibt es nur einen gescheiten Grund für solch eine Aktion? Allein die letzten Spielen waren nicht mehr bringer, aber sowas macht man doch echt nicht, das bringt doch nur Unruhe. Kann da null positives drin sehen. Kein Verständnis für solch eine Aktion,ü. Ist auch gegenüber dem Trainerteam mE ne riesige sauerei.
Ich war eben mal auf der Seite derbetzebrennt, die "Begeisterung" über die Entlassung hält sich in Grenzen.
Waren schon gestern geschockt bei dbb.
Ob das ne Panikaktion ist (Tafelberg) ... Keine Ahnung... So einen Schritt macht man vor allem dann, wenn was Eklatantes passiert ist. Und Antwerpen scheint kein sonderlich einfacher Charakter zu sein (Erfolg hin oder her). Aber auf jeden Fall hat es Lautern geschafft wieder als Chaosverein da zu stehen. Und das in der besten Saison seit Jahren.
Das ist so ein Moment wo ich Heribert Bruchhagen endlos dankbar bin das er hier lange Zeit die Tristesse durchgeboxt hat.
Ich glaube unser Weg wäre ähnlich verlaufen. Jeder Anfall von Erfolg wäre durch Größenwahn im Keim erstickt worden bzw umgehend niedergerissen worden. Wir haben durch und nach Herri hier gute Leute etabliert und arbeiten mittlerweile seriös und erfolgreich.
Ich war eben mal auf der Seite derbetzebrennt, die "Begeisterung" über die Entlassung hält sich in Grenzen.
Waren schon gestern geschockt bei dbb.
Ob das ne Panikaktion ist (Tafelberg) ... Keine Ahnung... So einen Schritt macht man vor allem dann, wenn was Eklatantes passiert ist. Und Antwerpen scheint kein sonderlich einfacher Charakter zu sein (Erfolg hin oder her). Aber auf jeden Fall hat es Lautern geschafft wieder als Chaosverein da zu stehen. Und das in der besten Saison seit Jahren.
Und Antwerpen scheint kein sonderlich einfacher Charakter zu sein (
ja, das habe ich auch des öfteren gelesen. In Braunschweig durfte er trotz Aufstieg damals auch nicht bleiben. Schwer zu beurteilen, was das für ein Typ ist.
Seit Jahren nur Idioten am Werk. So kommen die nie zurück. Vor zehn Jahren abgestiegen, ein Jahr später noch einmal Relegation und danach ging es nur noch bergab. Die schaffen sich selbst ab.
Ich war eben mal auf der Seite derbetzebrennt, die "Begeisterung" über die Entlassung hält sich in Grenzen.
Waren schon gestern geschockt bei dbb.
Ob das ne Panikaktion ist (Tafelberg) ... Keine Ahnung... So einen Schritt macht man vor allem dann, wenn was Eklatantes passiert ist. Und Antwerpen scheint kein sonderlich einfacher Charakter zu sein (Erfolg hin oder her). Aber auf jeden Fall hat es Lautern geschafft wieder als Chaosverein da zu stehen. Und das in der besten Saison seit Jahren.
Und Antwerpen scheint kein sonderlich einfacher Charakter zu sein (
ja, das habe ich auch des öfteren gelesen. In Braunschweig durfte er trotz Aufstieg damals auch nicht bleiben. Schwer zu beurteilen, was das für ein Typ ist.
In Braunschweig haben die Fans auch keinen Anstand mehr und sind lieber paar Minuten vor Schluss schon aufm Platz und schießen noch Leuchtspur auf den Rasen. Und diese Platzstürme wirken einfach nur noch eventie-mäßig. Da ist nix mehr spontan usw. , das ist nur noch Selbstgeltungsdrang.
Und ansonsten noch? 1860 wird Vierter und zieht in den DFB-Pokal ein. Verl tut sich gegen Duisburg schwer, das Remis reicht aber. Zudem verliert Viktoria Berlin ohnehin selbst mit 3:4 gegen Meppen und steigt damit ab.
Genau deswegen und das kommt bei den ganzen Dokumentationen eher zu kurz bzw. bleibt kaum erwähnt. Es hört sich teilweise so an, als wäre die dritte Liga Schuld und in der Regionalliga damals wäre es besser gewesen.
Genau deswegen und das kommt bei den ganzen Dokumentationen eher zu kurz bzw. bleibt kaum erwähnt. Es hört sich teilweise so an, als wäre die dritte Liga Schuld und in der Regionalliga damals wäre es besser gewesen.
Ach Dirk Schuster, ich war grad gedanklich bei Bernd Schuster
Panikaktion wohl nicht wie man so liest .
Sportdirektor Hengen versuchte schon seit Wochen Antwerpen zu demontieren.
Lautern entlässt vor der Relegation den Trainer und Dirk Schuster übernimmt. Haben die Lack gesoffen? Gibt es nur einen gescheiten Grund für solch eine Aktion? Allein die letzten Spielen waren nicht mehr bringer, aber sowas macht man doch echt nicht, das bringt doch nur Unruhe. Kann da null positives drin sehen. Kein Verständnis für solch eine Aktion,ü. Ist auch gegenüber dem Trainerteam mE ne riesige sauerei.
Waren schon gestern geschockt bei dbb.
Ob das ne Panikaktion ist (Tafelberg) ... Keine Ahnung... So einen Schritt macht man vor allem dann, wenn was Eklatantes passiert ist. Und Antwerpen scheint kein sonderlich einfacher Charakter zu sein (Erfolg hin oder her). Aber auf jeden Fall hat es Lautern geschafft wieder als Chaosverein da zu stehen. Und das in der besten Saison seit Jahren.
Ich glaube unser Weg wäre ähnlich verlaufen. Jeder Anfall von Erfolg wäre durch Größenwahn im Keim erstickt worden bzw umgehend niedergerissen worden.
Wir haben durch und nach Herri hier gute Leute etabliert und arbeiten mittlerweile seriös und erfolgreich.
Dämliche Lauterer
Waren schon gestern geschockt bei dbb.
Ob das ne Panikaktion ist (Tafelberg) ... Keine Ahnung... So einen Schritt macht man vor allem dann, wenn was Eklatantes passiert ist. Und Antwerpen scheint kein sonderlich einfacher Charakter zu sein (Erfolg hin oder her). Aber auf jeden Fall hat es Lautern geschafft wieder als Chaosverein da zu stehen. Und das in der besten Saison seit Jahren.
ja, das habe ich auch des öfteren gelesen. In Braunschweig durfte er trotz Aufstieg damals auch nicht bleiben. Schwer zu beurteilen, was das für ein Typ ist.
Panikaktion wohl nicht wie man so liest .
Sportdirektor Hengen versuchte schon seit Wochen Antwerpen zu demontieren.
Vor zehn Jahren abgestiegen, ein Jahr später noch einmal Relegation und danach ging es nur noch bergab.
Die schaffen sich selbst ab.
Waren schon gestern geschockt bei dbb.
Ob das ne Panikaktion ist (Tafelberg) ... Keine Ahnung... So einen Schritt macht man vor allem dann, wenn was Eklatantes passiert ist. Und Antwerpen scheint kein sonderlich einfacher Charakter zu sein (Erfolg hin oder her). Aber auf jeden Fall hat es Lautern geschafft wieder als Chaosverein da zu stehen. Und das in der besten Saison seit Jahren.
ja, das habe ich auch des öfteren gelesen. In Braunschweig durfte er trotz Aufstieg damals auch nicht bleiben. Schwer zu beurteilen, was das für ein Typ ist.
Und ansonsten noch? 1860 wird Vierter und zieht in den DFB-Pokal ein. Verl tut sich gegen Duisburg schwer, das Remis reicht aber. Zudem verliert Viktoria Berlin ohnehin selbst mit 3:4 gegen Meppen und steigt damit ab.
Sieht man immer mal wieder am letzten Spieltag. Wie waren die Quoten? Müsste man mal mitnehmen. Haha.
Sieht man immer mal wieder am letzten Spieltag. Wie waren die Quoten? Müsste man mal mitnehmen. Haha.
https://www.youtube.com/watch?v=lQB3vt4TizQ
https://www.youtube.com/watch?v=lQB3vt4TizQ
Jup, war es.
Zum Leben zu wenig, zum sterben zu viel.
Jup, war es.
Zum Leben zu wenig, zum sterben zu viel.
Jup, war es.
Zum Leben zu wenig, zum sterben zu viel.
Es waren die Oberligen , glaube ich. Das waren ja die 3 Liga
Hier ein Artikel von vor 21 Jahren über die Regionalliga (als dritte Liga)
https://www.kicker.de/wie-lange-geht-das-noch-gut-243239/artikel
Das mit den Mark musste mein Gehirn erst verarbeiten
Es waren die Oberligen , glaube ich. Das waren ja die 3 Liga
Hier ein Artikel von vor 21 Jahren über die Regionalliga (als dritte Liga)
https://www.kicker.de/wie-lange-geht-das-noch-gut-243239/artikel
Das mit den Mark musste mein Gehirn erst verarbeiten