... dass die Musikgruppe Rammstein ein M zu viel verwendet hat? Tatsächlich wollte sie sich auf das Unglück 1988 auf der Ramstein Air Base beziehen... und hatten es wohl verrafft, wie man Ramstein schreibt.
Nee, ursprünglich haben sie sich Ramstein Flugshow genannt, das gab aber Ärger dann und dann haben sie das Flugshow gestrichen und gesagt, damit hat das überhaupt nichts zu tun.
Man stelle sich vor, damals das Unglück wäre nicht dort, sondern in Spankdahlem, Ärbenheim, Bohnermes oder der Rein-Mein Air Base passiert... hätte keine so guten Bandnamen ergeben.
... dass die Musikgruppe Rammstein ein M zu viel verwendet hat? Tatsächlich wollte sie sich auf das Unglück 1988 auf der Ramstein Air Base beziehen... und hatten es wohl verrafft, wie man Ramstein schreibt.
Nee, ursprünglich haben sie sich Ramstein Flugshow genannt, das gab aber Ärger dann und dann haben sie das Flugshow gestrichen und gesagt, damit hat das überhaupt nichts zu tun.
Nee, ursprünglich haben sie sich Ramstein Flugshow genannt, das gab aber Ärger dann und dann haben sie das Flugshow gestrichen und gesagt, damit hat das überhaupt nichts zu tun.
Jain. Ich wusste noch gar nicht, dass sie kurzzeitig das Wort "Flugshow" hintendran hatten. Da hatten sie aber auch bereits "Rammstein" mit einem M zu viel geschrieben. Paul Landers sagt gemäß diesem Artikel:
"Bei einer unserer Fahrten mit Feeling B hatten Schneider, Flake und ich schon den neuen Bandnamen. Wir hatten den an die Wand von unserem LO geschrieben: Rammstein Flugschau. Doof, wie wir waren, schrieben wir Rammstein gleich mit zwei M, weil wir nicht wussten, dass der Ort Ramstein nur ein M hat. Wir haben uns erstmal aus Quatsch so genannt, aber der Name blieb kleben wie ein Spitzname, den man nicht gut findet. Wir schafften es nicht mehr, den loszuwerden. Rammstein wollten wir eigentlich nicht heißen, das war uns zu festgelegt. Wir haben noch gesucht: Milch oder Erde oder Mutter, aber der Name war schon durch."
Eventuell verwechselst du das sogar mit der von Landers erwähnten Vorgänger-Formation "Feeling B", die sich anfangs "Feeling Berlin" nennen wollten. Da es bereits eine Band (bzw. ein Orchester) dieses Namens gab, haben sie sich dann Feeling B genannt.
Nee, ursprünglich haben sie sich Ramstein Flugshow genannt, das gab aber Ärger dann und dann haben sie das Flugshow gestrichen und gesagt, damit hat das überhaupt nichts zu tun.
Nee, ursprünglich haben sie sich Ramstein Flugshow genannt, das gab aber Ärger dann und dann haben sie das Flugshow gestrichen und gesagt, damit hat das überhaupt nichts zu tun.
Jain. Ich wusste noch gar nicht, dass sie kurzzeitig das Wort "Flugshow" hintendran hatten. Da hatten sie aber auch bereits "Rammstein" mit einem M zu viel geschrieben. Paul Landers sagt gemäß diesem Artikel:
"Bei einer unserer Fahrten mit Feeling B hatten Schneider, Flake und ich schon den neuen Bandnamen. Wir hatten den an die Wand von unserem LO geschrieben: Rammstein Flugschau. Doof, wie wir waren, schrieben wir Rammstein gleich mit zwei M, weil wir nicht wussten, dass der Ort Ramstein nur ein M hat. Wir haben uns erstmal aus Quatsch so genannt, aber der Name blieb kleben wie ein Spitzname, den man nicht gut findet. Wir schafften es nicht mehr, den loszuwerden. Rammstein wollten wir eigentlich nicht heißen, das war uns zu festgelegt. Wir haben noch gesucht: Milch oder Erde oder Mutter, aber der Name war schon durch."
Eventuell verwechselst du das sogar mit der von Landers erwähnten Vorgänger-Formation "Feeling B", die sich anfangs "Feeling Berlin" nennen wollten. Da es bereits eine Band (bzw. ein Orchester) dieses Namens gab, haben sie sich dann Feeling B genannt.
Wusstet ihr eigentlich, dass die Musikgruppe Rammstein ursprünglich Stahlingrad hieß? In einem Interview mit einem Musikmagazin hieß es mal: „Doof wie wir sind, haben wir gar nicht gewusst, dass sich Stalin ohne h schreibt, was ja eigentlich logisch ist, da er ja nie etwas gestohlen, sondern immer nur erobert hat. Aber da war es schon zu spät. Irgendwann stellten wir dann noch fest, dass außerdem ein g, ein d, ein l und ein a zuviel waren. Außerdem fehlten zwei m und ein e. So kamen wir also zu unserem Namen: Scheisshaus.“
Wusstet ihr eigentlich, dass die Musikgruppe Rammstein ursprünglich Stahlingrad hieß? In einem Interview mit einem Musikmagazin hieß es mal: „Doof wie wir sind, haben wir gar nicht gewusst, dass sich Stalin ohne h schreibt, was ja eigentlich logisch ist, da er ja nie etwas gestohlen, sondern immer nur erobert hat. Aber da war es schon zu spät. Irgendwann stellten wir dann noch fest, dass außerdem ein g, ein d, ein l und ein a zuviel waren. Außerdem fehlten zwei m und ein e. So kamen wir also zu unserem Namen: Scheisshaus.“
Nicht ganz korrekt. Die Gruppe hieß nicht Stahlingrad, sondern Stahlihngrad. Das hätte ja sonst überhaupt keinen Sinn ergeben. Zwischendurch - also vor Scheisshaus - hießen sie auch mal kurz Manheim.
... dass die Musikgruppe Rammstein ein M zu viel verwendet hat? Tatsächlich wollte sie sich auf das Unglück 1988 auf der Ramstein Air Base beziehen... und hatten es wohl verrafft, wie man Ramstein schreibt.
Man stelle sich vor, damals das Unglück wäre nicht dort, sondern in Spankdahlem, Ärbenheim, Bohnermes oder der Rein-Mein Air Base passiert... hätte keine so guten Bandnamen ergeben.
Man stelle sich vor, damals das Unglück wäre nicht dort, sondern in Spankdahlem, Ärbenheim, Bohnermes oder der Rein-Mein Air Base passiert... hätte keine so guten Bandnamen ergeben.
Wusstet ihr eigentlich, dass die Musikgruppe Rammstein ursprünglich Stahlingrad hieß? In einem Interview mit einem Musikmagazin hieß es mal: „Doof wie wir sind, haben wir gar nicht gewusst, dass sich Stalin ohne h schreibt, was ja eigentlich logisch ist, da er ja nie etwas gestohlen, sondern immer nur erobert hat. Aber da war es schon zu spät. Irgendwann stellten wir dann noch fest, dass außerdem ein g, ein d, ein l und ein a zuviel waren. Außerdem fehlten zwei m und ein e. So kamen wir also zu unserem Namen: Scheisshaus.“
Man stelle sich vor, damals das Unglück wäre nicht dort, sondern in Spankdahlem, Ärbenheim, Bohnermes oder der Rein-Mein Air Base passiert... hätte keine so guten Bandnamen ergeben.
Man stelle sich vor, damals das Unglück wäre nicht dort, sondern in Spankdahlem, Ärbenheim, Bohnermes oder der Rein-Mein Air Base passiert... hätte keine so guten Bandnamen ergeben.
Man stelle sich vor, damals das Unglück wäre nicht dort, sondern in Spankdahlem, Ärbenheim, Bohnermes oder der Rein-Mein Air Base passiert... hätte keine so guten Bandnamen ergeben.
Ich erinnere mich gut dran, standen auf dem Wäldchestag und sahen nicht weit entfernt die Rauchwolke. Ein paar Meter weiter und es wäre wesentlich schlimmer geworden.
Wusstet ihr eigentlich, dass die Musikgruppe Rammstein ursprünglich Stahlingrad hieß? In einem Interview mit einem Musikmagazin hieß es mal: „Doof wie wir sind, haben wir gar nicht gewusst, dass sich Stalin ohne h schreibt, was ja eigentlich logisch ist, da er ja nie etwas gestohlen, sondern immer nur erobert hat. Aber da war es schon zu spät. Irgendwann stellten wir dann noch fest, dass außerdem ein g, ein d, ein l und ein a zuviel waren. Außerdem fehlten zwei m und ein e. So kamen wir also zu unserem Namen: Scheisshaus.“
Wusstet ihr eigentlich, dass die Musikgruppe Rammstein ursprünglich Stahlingrad hieß? In einem Interview mit einem Musikmagazin hieß es mal: „Doof wie wir sind, haben wir gar nicht gewusst, dass sich Stalin ohne h schreibt, was ja eigentlich logisch ist, da er ja nie etwas gestohlen, sondern immer nur erobert hat. Aber da war es schon zu spät. Irgendwann stellten wir dann noch fest, dass außerdem ein g, ein d, ein l und ein a zuviel waren. Außerdem fehlten zwei m und ein e. So kamen wir also zu unserem Namen: Scheisshaus.“
Nicht ganz korrekt. Die Gruppe hieß nicht Stahlingrad, sondern Stahlihngrad. Das hätte ja sonst überhaupt keinen Sinn ergeben. Zwischendurch - also vor Scheisshaus - hießen sie auch mal kurz Manheim.
Ich erinnere mich gut dran, standen auf dem Wäldchestag und sahen nicht weit entfernt die Rauchwolke. Ein paar Meter weiter und es wäre wesentlich schlimmer geworden.
Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie die Information darüber, was passiert war, damals dort "durchsickerte" - ohne Smartphones etc. Die einzige Möglichkeit war ja wohl das (Auto-)Radio. War sicher extrem seltsam, da mitten im fröhlichen Feiern plötzlich den Rauchpilz zu sehen und zu spüren, dass irgendetwas Schlimmes passiert sein musste - aber nicht genau zu wissen, was. Wurde eigentlich der Wäldchestag damals abgebrochen? Zum Feiern war sicher kaum noch jemandem zumute.
Ich erinnere mich gut dran, standen auf dem Wäldchestag und sahen nicht weit entfernt die Rauchwolke. Ein paar Meter weiter und es wäre wesentlich schlimmer geworden.
Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie die Information darüber, was passiert war, damals dort "durchsickerte" - ohne Smartphones etc. Die einzige Möglichkeit war ja wohl das (Auto-)Radio. War sicher extrem seltsam, da mitten im fröhlichen Feiern plötzlich den Rauchpilz zu sehen und zu spüren, dass irgendetwas Schlimmes passiert sein musste - aber nicht genau zu wissen, was. Wurde eigentlich der Wäldchestag damals abgebrochen? Zum Feiern war sicher kaum noch jemandem zumute.
Eine ganze Zeit lang dachten viele auf dem Wäldchestag an einen größeren Unfall auf der Autobahn. Es dauerte lange bis sich rumsprach was wirklich passiert ist. Wenn ich mich richtig erinnere gingen der Flugtag und der Wäldchestag weiter.
Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie die Information darüber, was passiert war, damals dort "durchsickerte" - ohne Smartphones etc. Die einzige Möglichkeit war ja wohl das (Auto-)Radio. War sicher extrem seltsam, da mitten im fröhlichen Feiern plötzlich den Rauchpilz zu sehen und zu spüren, dass irgendetwas Schlimmes passiert sein musste - aber nicht genau zu wissen, was. Wurde eigentlich der Wäldchestag damals abgebrochen? Zum Feiern war sicher kaum noch jemandem zumute.
Eine ganze Zeit lang dachten viele auf dem Wäldchestag an einen größeren Unfall auf der Autobahn. Es dauerte lange bis sich rumsprach was wirklich passiert ist. Wenn ich mich richtig erinnere gingen der Flugtag und der Wäldchestag weiter.
Jetzt wo Du es sagst ...!
Jetzt wo Du es sagst ...!
Tatsächlich wollte sie sich auf das Unglück 1988 auf der Ramstein Air Base beziehen... und hatten es wohl verrafft, wie man Ramstein schreibt.
Man stelle sich vor, damals das Unglück wäre nicht dort, sondern in Spankdahlem, Ärbenheim, Bohnermes oder der Rein-Mein Air Base passiert... hätte keine so guten Bandnamen ergeben.
Tatsächlich wollte sie sich auf das Unglück 1988 auf der Ramstein Air Base beziehen... und hatten es wohl verrafft, wie man Ramstein schreibt.
Jain. Ich wusste noch gar nicht, dass sie kurzzeitig das Wort "Flugshow" hintendran hatten. Da hatten sie aber auch bereits "Rammstein" mit einem M zu viel geschrieben.
Paul Landers sagt gemäß diesem Artikel:
"Bei einer unserer Fahrten mit Feeling B hatten Schneider, Flake und ich schon den neuen Bandnamen. Wir hatten den an die Wand von unserem LO geschrieben: Rammstein Flugschau. Doof, wie wir waren, schrieben wir Rammstein gleich mit zwei M, weil wir nicht wussten, dass der Ort Ramstein nur ein M hat. Wir haben uns erstmal aus Quatsch so genannt, aber der Name blieb kleben wie ein Spitzname, den man nicht gut findet. Wir schafften es nicht mehr, den loszuwerden. Rammstein wollten wir eigentlich nicht heißen, das war uns zu festgelegt. Wir haben noch gesucht: Milch oder Erde oder Mutter, aber der Name war schon durch."
Eventuell verwechselst du das sogar mit der von Landers erwähnten Vorgänger-Formation "Feeling B", die sich anfangs "Feeling Berlin" nennen wollten. Da es bereits eine Band (bzw. ein Orchester) dieses Namens gab, haben sie sich dann Feeling B genannt.
https://www.radioswisspop.ch/de/musikdatenbank/band/91708faa6b3cec0d1ab9d0390d9003e486158/biography
Jain. Ich wusste noch gar nicht, dass sie kurzzeitig das Wort "Flugshow" hintendran hatten. Da hatten sie aber auch bereits "Rammstein" mit einem M zu viel geschrieben.
Paul Landers sagt gemäß diesem Artikel:
"Bei einer unserer Fahrten mit Feeling B hatten Schneider, Flake und ich schon den neuen Bandnamen. Wir hatten den an die Wand von unserem LO geschrieben: Rammstein Flugschau. Doof, wie wir waren, schrieben wir Rammstein gleich mit zwei M, weil wir nicht wussten, dass der Ort Ramstein nur ein M hat. Wir haben uns erstmal aus Quatsch so genannt, aber der Name blieb kleben wie ein Spitzname, den man nicht gut findet. Wir schafften es nicht mehr, den loszuwerden. Rammstein wollten wir eigentlich nicht heißen, das war uns zu festgelegt. Wir haben noch gesucht: Milch oder Erde oder Mutter, aber der Name war schon durch."
Eventuell verwechselst du das sogar mit der von Landers erwähnten Vorgänger-Formation "Feeling B", die sich anfangs "Feeling Berlin" nennen wollten. Da es bereits eine Band (bzw. ein Orchester) dieses Namens gab, haben sie sich dann Feeling B genannt.
https://www.radioswisspop.ch/de/musikdatenbank/band/91708faa6b3cec0d1ab9d0390d9003e486158/biography
Nicht ganz korrekt. Die Gruppe hieß nicht Stahlingrad, sondern Stahlihngrad. Das hätte ja sonst überhaupt keinen Sinn ergeben.
Zwischendurch - also vor Scheisshaus - hießen sie auch mal kurz Manheim.
Tatsächlich wollte sie sich auf das Unglück 1988 auf der Ramstein Air Base beziehen... und hatten es wohl verrafft, wie man Ramstein schreibt.
Man stelle sich vor, damals das Unglück wäre nicht dort, sondern in Spankdahlem, Ärbenheim, Bohnermes oder der Rein-Mein Air Base passiert... hätte keine so guten Bandnamen ergeben.
Wir hatten ja eins am Waldstadion! 😥
Man stelle sich vor, damals das Unglück wäre nicht dort, sondern in Spankdahlem, Ärbenheim, Bohnermes oder der Rein-Mein Air Base passiert... hätte keine so guten Bandnamen ergeben.
Wir hatten ja eins am Waldstadion! 😥
Flugtagunglück 1983
Aber immerhin eine Exklave, Bremerhaven.
Wir hatten ja eins am Waldstadion! 😥
Flugtagunglück 1983
Nicht ganz korrekt. Die Gruppe hieß nicht Stahlingrad, sondern Stahlihngrad. Das hätte ja sonst überhaupt keinen Sinn ergeben.
Zwischendurch - also vor Scheisshaus - hießen sie auch mal kurz Manheim.
Aber immerhin eine Exklave, Bremerhaven.
Flugtagunglück 1983
War sicher extrem seltsam, da mitten im fröhlichen Feiern plötzlich den Rauchpilz zu sehen und zu spüren, dass irgendetwas Schlimmes passiert sein musste - aber nicht genau zu wissen, was.
Wurde eigentlich der Wäldchestag damals abgebrochen? Zum Feiern war sicher kaum noch jemandem zumute.
War sicher extrem seltsam, da mitten im fröhlichen Feiern plötzlich den Rauchpilz zu sehen und zu spüren, dass irgendetwas Schlimmes passiert sein musste - aber nicht genau zu wissen, was.
Wurde eigentlich der Wäldchestag damals abgebrochen? Zum Feiern war sicher kaum noch jemandem zumute.
War sicher extrem seltsam, da mitten im fröhlichen Feiern plötzlich den Rauchpilz zu sehen und zu spüren, dass irgendetwas Schlimmes passiert sein musste - aber nicht genau zu wissen, was.
Wurde eigentlich der Wäldchestag damals abgebrochen? Zum Feiern war sicher kaum noch jemandem zumute.