Ich bin gespannt was das “dicke Eberlchen" nun macht... 😋 Ich hoffe sie halten an Hütter noch bis nach unserem Spiel fest. Wir geben ihm dann in 1,5 Wochen den Rest!
Das Ergebnis spiegelt die Spielverhältnisse zugegebenermaßen aber auch noch weniger wieder als unser Spiel gestern. Freiburg ja auch wirklich jedes mal wenn sie in Tornähe waren gefühlt ein Treffer.
So ist das eben, gegen uns waren sie eher nicht so effektiv.
Kommende Woche spielt dann Freiburg gegen Hoffenheim, da müsste ja dann, bei deren "Effektivität", ein 10:10 bei rumkommen Natürlich wird es ganz anders kommen.
Hat Hütter nicht letztens noch behauptet das wäre er geblieben dann hätte es unter neuer Führung eine Trainerdiskussion gegeben falls es eine Krise gibt.
Tja das ist dann wohl Karma. Bei uns behielt der neue Vorstand in der Krise die Ruhe: bei Bobic flog jetzt schon ein Trainer und Adi wird wohl auch bald gehen.
Hat Hütter nicht letztens noch behauptet das wäre er geblieben dann hätte es unter neuer Führung eine Trainerdiskussion gegeben falls es eine Krise gibt.
Denke eher umgekehrt, dass er, wenn er mit uns die CL erreicht hätte, hier einen unfassbaren Kredit gehabt hätte und bei ner Krise viel eher Krösche den schwarzen Peter gehabt hätte. Wie damals Veh, als in der Liga nach dem erreichen von Europa nicht mehr viel ging und man trotzdem wollte, dass er verlängert.
Mich würde ja interessieren, ob Bobic und Hütter im persönlichen Jahresrückblick ihren Weggang von uns noch als gute Entscheidung sehen. Oder ob der monatliche Gehaltseingang dann doch alles rechtfertigt.
Bobic und Hütter könnten uns trotz der mäßigen Ergebnisse detailliert erklären warum ihr Abgang hier genau die richtige Entscheidung war. Einfach ein paar Phrasen ankreuzen:
Bobic und Hütter könnten uns trotz der mäßigen Ergebnisse detailliert erklären warum ihr Abgang hier genau die richtige Entscheidung war. Einfach ein paar Phrasen ankreuzen:
Wozu sollte man selbstverständliches auch groß erwähnen? Dass die Zahlen den Erwartungen entsprechen müssen, ist selbstverständlich. Ausschlaggebend für eine Entscheidung sind normalerweise andere Dinge. So geht es auch mir immer.
Bobic und Hütter könnten uns trotz der mäßigen Ergebnisse detailliert erklären warum ihr Abgang hier genau die richtige Entscheidung war. Einfach ein paar Phrasen ankreuzen:
Bobic und Hütter könnten uns trotz der mäßigen Ergebnisse detailliert erklären warum ihr Abgang hier genau die richtige Entscheidung war. Einfach ein paar Phrasen ankreuzen:
Wozu sollte man selbstverständliches auch groß erwähnen? Dass die Zahlen den Erwartungen entsprechen müssen, ist selbstverständlich. Ausschlaggebend für eine Entscheidung sind normalerweise andere Dinge. So geht es auch mir immer.
Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ). Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben. Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ). Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben. Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation... Einige Spieler haben Wechselgedanken... Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank. Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte... Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ). Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben. Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ). Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben. Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation... Einige Spieler haben Wechselgedanken... Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank. Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte... Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ). Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben. Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation... Einige Spieler haben Wechselgedanken... Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank. Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte... Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen. Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ). Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben. Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation... Einige Spieler haben Wechselgedanken... Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank. Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte... Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ). Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben. Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation... Einige Spieler haben Wechselgedanken... Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank. Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte... Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen. Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen. Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.
Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ). Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben. Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation... Einige Spieler haben Wechselgedanken... Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank. Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte... Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen. Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen. Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen. Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.
Man kennt die Hintergründe nicht. Andererseits : Ein Fussballprofi sollte schon IMMER das maximale geben. Bei der Löhnung ...
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen. Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen. Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.
Man kennt die Hintergründe nicht. Andererseits : Ein Fussballprofi sollte schon IMMER das maximale geben. Bei der Löhnung ...
Ich hoffe sie halten an Hütter noch bis nach unserem Spiel fest. Wir geben ihm dann in 1,5 Wochen den Rest!
So ist das eben, gegen uns waren sie eher nicht so effektiv.
Kommende Woche spielt dann Freiburg gegen Hoffenheim, da müsste ja dann, bei deren "Effektivität", ein 10:10 bei rumkommen Natürlich wird es ganz anders kommen.
https://www.kicker.de/leverkusen-gegen-frankfurt-2019-bundesliga-4243546/ticker
Tja das ist dann wohl Karma. Bei uns behielt der neue Vorstand in der Krise die Ruhe: bei Bobic flog jetzt schon ein Trainer und Adi wird wohl auch bald gehen.
Denke eher umgekehrt, dass er, wenn er mit uns die CL erreicht hätte, hier einen unfassbaren Kredit gehabt hätte und bei ner Krise viel eher Krösche den schwarzen Peter gehabt hätte. Wie damals Veh, als in der Liga nach dem erreichen von Europa nicht mehr viel ging und man trotzdem wollte, dass er verlängert.
Mich würde ja interessieren, ob Bobic und Hütter im persönlichen Jahresrückblick ihren Weggang von uns noch als gute Entscheidung sehen. Oder ob der monatliche Gehaltseingang dann doch alles rechtfertigt.
Nagelsmann hat gegen diese Gladbacher neulich 0:5 verloren. Ich glaube kaum, dass deswegen niemand mehr Nagelsmann holen würde.
Nagelsmann hat gegen diese Gladbacher neulich 0:5 verloren. Ich glaube kaum, dass deswegen niemand mehr Nagelsmann holen würde.
Und 41 Tore am Spieltag, noch eins und wir haben den höchsten Wert seit 19 Jahren.
-Familie
-nächster Schritt
-neue Herausforderung
-reizvolle Aufgabe / Tradition
-Potential / schlafender Riese
Geld wird natürlich nie erwähnt.
-Familie
-nächster Schritt
-neue Herausforderung
-reizvolle Aufgabe / Tradition
-Potential / schlafender Riese
Geld wird natürlich nie erwähnt.
-Familie
-nächster Schritt
-neue Herausforderung
-reizvolle Aufgabe / Tradition
-Potential / schlafender Riese
Geld wird natürlich nie erwähnt.
-Familie
-nächster Schritt
-neue Herausforderung
-reizvolle Aufgabe / Tradition
-Potential / schlafender Riese
Geld wird natürlich nie erwähnt.
Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben.
Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation...
Einige Spieler haben Wechselgedanken...
Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank.
Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte...
Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben.
Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation...
Einige Spieler haben Wechselgedanken...
Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank.
Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte...
Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation...
Einige Spieler haben Wechselgedanken...
Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank.
Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte...
Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen.
Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation...
Einige Spieler haben Wechselgedanken...
Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank.
Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte...
Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation...
Einige Spieler haben Wechselgedanken...
Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank.
Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte...
Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen.
Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation...
Einige Spieler haben Wechselgedanken...
Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank.
Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte...
Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen.
Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.
Man kennt die Hintergründe nicht. Andererseits : Ein Fussballprofi sollte schon IMMER das maximale geben. Bei der Löhnung ...
Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.
Man kennt die Hintergründe nicht. Andererseits : Ein Fussballprofi sollte schon IMMER das maximale geben. Bei der Löhnung ...