Ukraine-Krieg
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:06 Uhr um 16:06 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Die Argumente von Frau Wagenknecht sind absolut nachvollziehbar und die einzigen Wege das Leid in der Ukraine zeitnah zu beenden und eine nukleare Gefährdung für die westliche Bevölkerung abzuwenden. Was daran wütend machen kann erschließt sich mir nicht.
Erm, der einzige Weg um das Leid schnell zu beenden, ist wenn der Kriegsverbrecher aus Moskau sich entschließt, seine jungen Soldaten nicht weiter zu verheizen und sich einfach mal zurück zu ziehen.
Und nun, husch husch, zurück in die Trollfabrik. Ich hab nix gegen Argumente von der Gegenseite, aber eins zu eins Wiedergabe von Kremlwanzenzeugs mag ich garnicht und das machst du schon seit längerem!
Sammal, gehts noch?
Alleine die Aussage, dass man das erst vor Ort sehen müsste, wie sinnlos Kindergärten zerbombt werden, zeugt von bisheriger Realitätsferne und gnadenloseren Empathielosigkeit sonders Gleichen.
Jeder und jede der/die sich auch nur annähernd in den letzten Wochen um die Ankunft, Aufnahme und Perspektive von geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Deutschland bemüht hat, weiß all das seit Wochen, was angeblich dem Herrn "BlackRock-Oppositionsführer" heute wie Schuppen von den Augen fiel, weil er das alles vor Ort sah. Das ist in meinen Augen parteipolitische Dummschwätzerei in Reinform!
Ich höre die Geschichten der unvorstellbaren Grausamkeiten fast täglich, seit Wochen von direkt von diesem Krieg betroffenen Menschen, die Gott sei Dank inzwischen hier in körperlicher Sicherheit sind und nicht mehr um ihr Leben fürchten müssen und trotzdem unter dem enormen psychischem Druck dieses Krieges stehen. Dafür musste ich noch nicht mal in die Ukraine reisen.
Merz macht da Innenpolitik auf verdammt dünnen Eis. Und ich finde das zum Kotzen.
Wie gesagt, ich finde das nicht. Es war ein wichtiger Besuch eines deutschen Spitzenpolitikers, unabhängig von der Person Merz.
Klar, mir wäre es auch sinnvoller erschienen, wenn der Kanzler zuerst gereist wäre. Da Scholz die historische Rolle Steinmeiers für die Ukraine zu verkennen scheint, kann er wohl nicht anders, als einen (aus meiner Sicht völlig verständlichen) diplomatischen Fehltritt der Ukraine viel zu hoch zu hängen. ...
Anbei ein mMn lesenswerter Bericht zur Reise. Interessant finde ich, dass Merz eine sehr breite Auswahl an Personen (inkl. Oppositionspolitikern!) traf und explizit darauf hinwies, dass er dem Kanzler berichten werde.
Habeck zeigte Verständnis für Merz' Besuch in Kiew: "Wäre ich in der Opposition, ich wäre auch in die Ukraine gereist." Scholz hatte am Montag gesagt, er habe keine Einwände gegen die Reise des Unionsfraktionschefs erhoben. "Ich billige das."
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/russische-invasion-ukraine-reise-friedrich-merz-kanzler-olaf-scholz-reaktionen
Es gibt keine begründete Annahme, dass ein Oppositionsführer der SPD nicht in die Ukraine gefahren wäre.
Und genauso käme dann die Kritik der regierenden Union, es ginge nur um Show und Wahlkampf.
Die Argumente von Frau Wagenknecht sind absolut nachvollziehbar und die einzigen Wege das Leid in der Ukraine zeitnah zu beenden und eine nukleare Gefährdung für die westliche Bevölkerung abzuwenden. Was daran wütend machen kann erschließt sich mir nicht.
Frau Wagenknecht ist es egal was mit dem ukrainischen Volk passiert. Sie geht überhaupt nicht darauf ein und kommt mit Argumenten da stehen mir die Haare zu Berge. Bin richtig entsetzt
Wie gesagt, ich finde das nicht. Es war ein wichtiger Besuch eines deutschen Spitzenpolitikers, unabhängig von der Person Merz.
Klar, mir wäre es auch sinnvoller erschienen, wenn der Kanzler zuerst gereist wäre. Da Scholz die historische Rolle Steinmeiers für die Ukraine zu verkennen scheint, kann er wohl nicht anders, als einen (aus meiner Sicht völlig verständlichen) diplomatischen Fehltritt der Ukraine viel zu hoch zu hängen. ...
Anbei ein mMn lesenswerter Bericht zur Reise. Interessant finde ich, dass Merz eine sehr breite Auswahl an Personen (inkl. Oppositionspolitikern!) traf und explizit darauf hinwies, dass er dem Kanzler berichten werde.
Habeck zeigte Verständnis für Merz' Besuch in Kiew: "Wäre ich in der Opposition, ich wäre auch in die Ukraine gereist." Scholz hatte am Montag gesagt, er habe keine Einwände gegen die Reise des Unionsfraktionschefs erhoben. "Ich billige das."
https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/russische-invasion-ukraine-reise-friedrich-merz-kanzler-olaf-scholz-reaktionen
Es gibt keine begründete Annahme, dass ein Oppositionsführer der SPD nicht in die Ukraine gefahren wäre.
Und genauso käme dann die Kritik der regierenden Union, es ginge nur um Show und Wahlkampf.
Mit Sympathie hat das bei mir nichts zu tun, meine Antipathie gegenüber Kanzler und Oppositionsführer ist allerdings recht ausgeprägt.
Es gibt keine begründete Annahme, dass ein Oppositionsführer der SPD nicht in die Ukraine gefahren wäre.
Und genauso käme dann die Kritik der regierenden Union, es ginge nur um Show und Wahlkampf.
Mit Sympathie hat das bei mir nichts zu tun, meine Antipathie gegenüber Kanzler und Oppositionsführer ist allerdings recht ausgeprägt.
Die Argumente von Frau Wagenknecht sind absolut nachvollziehbar und die einzigen Wege das Leid in der Ukraine zeitnah zu beenden und eine nukleare Gefährdung für die westliche Bevölkerung abzuwenden. Was daran wütend machen kann erschließt sich mir nicht.
Merkste selbst, dass das Unsinn ist?
Dann währe die Ukraine kaum noch zu retten , möglicherweise. Dann könnten die das Land überschwemmen.
Ich hoffe das geschieht nicht. Ich würde das für eine kritische Situation halten.
Ein mobilgemachtes Russland ist nicht gerade leichte Kost.
Dann wird aber die NATO einschreiten wie damals im Kosovo-Krieg.
Ob Russland aber Lust hat auf eine Mobilmachung, insbesondere "nur" für eine polizeiliche Sonderoperation, die sich zum haarigen Verschleißkrieg entpuppt hat? Wer weiß wer weiß. Insbesondere da frisch eingezogene Truppen Wochen brauchen, bis sie teilweise überhaupt wissen auf welcher Seite die Kugeln raus kommen.
Dann währe die Ukraine kaum noch zu retten , möglicherweise. Dann könnten die das Land überschwemmen.
Ich hoffe das geschieht nicht. Ich würde das für eine kritische Situation halten.
Ein mobilgemachtes Russland ist nicht gerade leichte Kost.
Dann wird aber die NATO einschreiten wie damals im Kosovo-Krieg.
Genau das.
Mobilmachung : Die werden die Gedienten ziehen. Da gibts einige in Ru. Da geht schnell , die werden 1 Woche gedrillt und ausgerüstet , dann gehts nach vorne.
Dann währe die Ukraine kaum noch zu retten , möglicherweise. Dann könnten die das Land überschwemmen.
Ich hoffe das geschieht nicht. Ich würde das für eine kritische Situation halten.
Ein mobilgemachtes Russland ist nicht gerade leichte Kost.
Ob Russland aber Lust hat auf eine Mobilmachung, insbesondere "nur" für eine polizeiliche Sonderoperation, die sich zum haarigen Verschleißkrieg entpuppt hat? Wer weiß wer weiß. Insbesondere da frisch eingezogene Truppen Wochen brauchen, bis sie teilweise überhaupt wissen auf welcher Seite die Kugeln raus kommen.
Dann wird aber die NATO einschreiten wie damals im Kosovo-Krieg.
Genau das.
Mobilmachung : Die werden die Gedienten ziehen. Da gibts einige in Ru. Da geht schnell , die werden 1 Woche gedrillt und ausgerüstet , dann gehts nach vorne.
Und in völlig neue, völlig untrainierte Truppen gesteckt, dazu die Kampfmoral, es hat sich in der Russischen Armee bestimmt rumgesprochen wie "gut" es in der Ukraine läuft.
Nein im Ernst, die Militärische stärke steigt nicht nur wenn man Truppen rein pumpt. Es zählt auch die Motivation, die Ausbildung und die Ausrüstung. Und da scheint es bei der RF gerade mächtig zu hapern.
Aber der 09.05. ist ja noch weit weg, mal schaun was bis dato dann noch alles passiert.
Genau das.
Mobilmachung : Die werden die Gedienten ziehen. Da gibts einige in Ru. Da geht schnell , die werden 1 Woche gedrillt und ausgerüstet , dann gehts nach vorne.
Und in völlig neue, völlig untrainierte Truppen gesteckt, dazu die Kampfmoral, es hat sich in der Russischen Armee bestimmt rumgesprochen wie "gut" es in der Ukraine läuft.
Nein im Ernst, die Militärische stärke steigt nicht nur wenn man Truppen rein pumpt. Es zählt auch die Motivation, die Ausbildung und die Ausrüstung. Und da scheint es bei der RF gerade mächtig zu hapern.
Aber der 09.05. ist ja noch weit weg, mal schaun was bis dato dann noch alles passiert.
Heutzutage ist die Ausrüstung sowieso wichtiger. Aber wenn die opferbereit genug sind ...
Und in völlig neue, völlig untrainierte Truppen gesteckt, dazu die Kampfmoral, es hat sich in der Russischen Armee bestimmt rumgesprochen wie "gut" es in der Ukraine läuft.
Nein im Ernst, die Militärische stärke steigt nicht nur wenn man Truppen rein pumpt. Es zählt auch die Motivation, die Ausbildung und die Ausrüstung. Und da scheint es bei der RF gerade mächtig zu hapern.
Aber der 09.05. ist ja noch weit weg, mal schaun was bis dato dann noch alles passiert.
Heutzutage ist die Ausrüstung sowieso wichtiger. Aber wenn die opferbereit genug sind ...
Mit Opferbereitschaft haben sich die Russischen Truppen Gott sei Dank noch nicht wirklich hervor getan. Sonst wäre die Ukraine wohl schon erobert.
Ich kann Habeck gut folgen, der den gegangen Weg rechtfertigt
https://www.n-tv.de/politik/Habeck-stellt-sich-gegen-Schwarzer-Walser-und-Co-article23308157.html
Heutzutage ist die Ausrüstung sowieso wichtiger. Aber wenn die opferbereit genug sind ...
Mit Opferbereitschaft haben sich die Russischen Truppen Gott sei Dank noch nicht wirklich hervor getan. Sonst wäre die Ukraine wohl schon erobert.
Dafür sind sie richtig gut bei Massenmorden, Folterungen, Vergewaltigungen, Raub und Plünderungen. Die russische Armee ist nichts weiter als eine Bande von Verbrechern der miesesten Art.
Mit Opferbereitschaft haben sich die Russischen Truppen Gott sei Dank noch nicht wirklich hervor getan. Sonst wäre die Ukraine wohl schon erobert.
Dafür sind sie richtig gut bei Massenmorden, Folterungen, Vergewaltigungen, Raub und Plünderungen. Die russische Armee ist nichts weiter als eine Bande von Verbrechern der miesesten Art.
Dem kann ich leider nichts hinzufügen oder es irgendwie relativieren, die benehmen sich wie die Wehrmacht in einem vorherigen Krieg auf diesem Boden... aber fast genau so.
Wahrscheinlich junge Kerle, aus den gottverlassensten Winkeln dieses Riesenlandes zusammenrekrutiert und bei der Ausbildung dann selber erst mal fertiggemacht und gedemütigt. Entschuldigt natürlich nix, garnix, wäre aber ein Erklärungsansatz.
Scheint außerdem sehr unterschiedliches Verhalten beobachtet worden zu sein. Aus der ersten Phase des Krie..., sorry, Befreiungsaktion haben ukrainische Dorfbewohner berichtet, bei ihnen seien zunächst wilde Horden eingefallen, mutmaßlich Burjaten, die wie die Axt im Walde gewütet hätten. Paar Stunden darauf sei ein anderer russischer Trupp vorstellig geworden, der sich ausdrücklich für die Verwüstungen entschuldigt und den Menschen eine Ladung Nahrungsmittel übergeben hätte.
Dafür sind sie richtig gut bei Massenmorden, Folterungen, Vergewaltigungen, Raub und Plünderungen. Die russische Armee ist nichts weiter als eine Bande von Verbrechern der miesesten Art.
Dem kann ich leider nichts hinzufügen oder es irgendwie relativieren, die benehmen sich wie die Wehrmacht in einem vorherigen Krieg auf diesem Boden... aber fast genau so.
Es sieht so aus. Ich hätte das nicht für möglich gehalten. Nicht eine moderne Armee , bestehend aus langdienenden Leuten. Zumal die wissen müssen , dass dies nicht unter der Decke zu halten ist.
Mal sehen , was da alles raus kommt.
Alliierte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsverbrechen_der_Alliierten_im_Zweiten_Weltkrieg
Und die Sowjets haben sich "ganz besonders" hervorgetan:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetische_Kriegsverbrechen_im_Zweiten_Weltkrieg
Dem kann ich leider nichts hinzufügen oder es irgendwie relativieren, die benehmen sich wie die Wehrmacht in einem vorherigen Krieg auf diesem Boden... aber fast genau so.
Es sieht so aus. Ich hätte das nicht für möglich gehalten. Nicht eine moderne Armee , bestehend aus langdienenden Leuten. Zumal die wissen müssen , dass dies nicht unter der Decke zu halten ist.
Mal sehen , was da alles raus kommt.
Dem kann ich leider nichts hinzufügen oder es irgendwie relativieren, die benehmen sich wie die Wehrmacht in einem vorherigen Krieg auf diesem Boden... aber fast genau so.
Alliierte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsverbrechen_der_Alliierten_im_Zweiten_Weltkrieg
Und die Sowjets haben sich "ganz besonders" hervorgetan:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetische_Kriegsverbrechen_im_Zweiten_Weltkrieg
Dem stimmt, aber ich habe explizit Kriegsverbrechen auf Ukrainischem Boden gemeint in jüngerer Vergangenheit.
Alliierte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsverbrechen_der_Alliierten_im_Zweiten_Weltkrieg
Und die Sowjets haben sich "ganz besonders" hervorgetan:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetische_Kriegsverbrechen_im_Zweiten_Weltkrieg
Dem stimmt, aber ich habe explizit Kriegsverbrechen auf Ukrainischem Boden gemeint in jüngerer Vergangenheit.