Auch ich bin gerade zurück in NRW. Zum sportlichen Teil hat ja T. aus F. (Ich meine den "Leichtmatrosen", wobei der Nick sicher nicht auf die Figur gemeint ist! )bereits alles geschrieben. Als ich Giessen erreichte, suchte ich als erstes einen Türken am Bahnhof auf, um mir den Wamst ausnahmsweise mit fester Nahrung vollzuhauen. Ich wählte eine Portion Spahetti mit Dönerfleisch in einer würzigen Zwiebel-Paprika-Soße und wurde nicht enttäuscht. Die Portionen waren groß, günstig und lecker. Dazu trank ich ein Weizen. Bald darauf wurde es Zeit in den Bus zu steigen und da sass er, der Leichtmatrose. Da wir uns schon ca. 50 Jahren kennen, war es ein freudiges Wiedersehen und im Biergarten des Stadions erzählten wir uns, bei diversen Getränken , einige Anekdoten aus unserem Fan-Leben. Kurz vor Spielende verliess ich den Platz und humpelte zum Bus (Ich bin leider auch nicht mehr der Jüngste ) Kurz darauf kam auch der Leichtmatrose ohne Holzbein angehumpelt. Gemeinsam gings dann zum Bahnhof und wir verabschiedeten uns in die Heimatorte. Nach kurzem Getränkekauf kam auch bald mein RE nach Kassel und war ebenfalls proppevoll. Ab Kassel nach Lippstadt hatte ich dafür den Zug fast ganz allein. Nun sitz ich zuhause und springe gleich in die Falle, weil Morgen früh ist die Nacht zeitig zu Ende und auf gehts nach Bochum! Was tut man als Eintracht-Fan aus NRW nicht alles für die Eintracht!
Auch dir Danke für den Bericht und viel Spaß heute in Bochum!
Mögest du dort das selbe Ergebnis für unsere SGE bejubeln können.
Weil du den Gießener Bahnhof genannt hast, OT drei Erinnerungen daran. Als 13- oder 14-Jährige fuhren wir manchmal mit dem Zug extra von Wetzlar aus dort hin, weil in der Bahnhofskneipe, die es damals noch gab, ein Computerspielgerät namens "Phoenix" stand. Das war schon ziemlich klasse. Weiß nicht, wie viele Stunden wir in der verräucherten Luft der Kneipe inmitten illustrer Gestalten da auf Aliens ballerten und wie viele Markstücke wir in diesem Gerät versenkten.
Am Ausgang des Bahnhofs Richtung Innentadt gab es eine traditionsreiche Bäckerei, Namen hab ich vergessen, mit einem sehr berühmten Baumkuchen. Man konnte sogar zusehen, wie der mit Hilfe einer speziellen Apparatur hergestellt wurde, faszinierend.
Wenn man einen Nebenausgang nahm und über einen schmalen Fußgängersteg über die Gleise der Vogelsbergbahn ging, kam man im Alten Wetzlar Weg raus, da war später (Mitte/Ende 80er) das Café-Bistro "Krokodil", eine der angesagtesten "locations" der Stadt. Viele Jahre sahen meine Samstagabende so aus: 19-20.30 bei Kumpels Vorglühen, 21-23 Krokodil, dann je nach Stimmung ins Ausweg oder Scarabee.
Wie gesagt, sorry für OT, aber vielleicht erinnert sich der eine oder andere aus der Gegend noch daran.
Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätte man das Ding auch gewinnen können. Auf der anderen Seite hat Ramming auch die ein oder andere gute Chance von Walldorf entschärft.
Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätte man das Ding auch gewinnen können. Auf der anderen Seite hat Ramming auch die ein oder andere gute Chance von Walldorf entschärft.
Das ist wichtig. Denn gerade diese Saison würden aktuell 2 Teams aus der 3. Liga in die RLSW absteigen. Damit würden die letzten 5 Teams aus der RL absteigen. Schon heftig, wenn fast 1/3 aller Teams absteigen
Das ist wichtig. Denn gerade diese Saison würden aktuell 2 Teams aus der 3. Liga in die RLSW absteigen. Damit würden die letzten 5 Teams aus der RL absteigen. Schon heftig, wenn fast 1/3 aller Teams absteigen
Aktuell nur Sandhausen, da Unterhaching ja in die RL Bayern absteigt!
Das ist wichtig. Denn gerade diese Saison würden aktuell 2 Teams aus der 3. Liga in die RLSW absteigen. Damit würden die letzten 5 Teams aus der RL absteigen. Schon heftig, wenn fast 1/3 aller Teams absteigen
Das ist wichtig. Denn gerade diese Saison würden aktuell 2 Teams aus der 3. Liga in die RLSW absteigen. Damit würden die letzten 5 Teams aus der RL absteigen. Schon heftig, wenn fast 1/3 aller Teams absteigen
Aktuell nur Sandhausen, da Unterhaching ja in die RL Bayern absteigt!
Die ersten heutigen Ergebnisse der RL Südwest waren für uns durchwachsen. Göppingen und Villingen haben ihre Spiele verloren dafür haben Giessen und Bahlingen ihre Auswärtspiele gewonnen. Wird also knapp im unteren Tabellenbereich.
Das Spiel gegen Haiger Steinbach muss eigentlich unbedingt gewonnen werden denn unsere Zweite hat ein ziemliches Hammer-Restprogramm mit
Heimspielen gegen Haiger, FSV Frankfurt, Hoffenheim II und Fulda
Auswärtspielen in Oxxenbach, Freiberg, Bahlingen und Trier
Mit Hoppelheim II, Freiberg FSV und den Oxxen sind das die vier ersten Plätze in der Tabelle. Da rechne ich mir ehrlich gesagt nichts aus. Haiger und Trier sind im Tabellenmittelfeld und lediglich Fulda und Bahlingen wären vom Tabellenplatz her unsere Kragenweite.
Also abwarten. Übrigens haben die Oxxen heute eine Packung mit 4 zu 1 in Kassel bekommen. Sehe ich mit einem lachenden und weinenden Auge denn Kassel ist ja ein direkter Konkurrent von uns um den Klassenerhalt. Diesen haben die Oxxen heute bereits eingetütet. Deren letzte Spiele waren oxxen-typisch - immer wenn es drauf ankommt versagen sie. Wieder nix mit dem Aufstieg.
Wenn wir dazu noch nächstes Wochenende dort gewinnen würden wäre es doppelt schön
Die ersten heutigen Ergebnisse der RL Südwest waren für uns durchwachsen. Göppingen und Villingen haben ihre Spiele verloren dafür haben Giessen und Bahlingen ihre Auswärtspiele gewonnen.
Das Villingen verloren hat ist bei deren Punktestand völlig unerheblich. Der Gegner hat drei Punkte bekommen und das ist mit Walldorf ein Konkurrent der Eintracht.
Die ersten heutigen Ergebnisse der RL Südwest waren für uns durchwachsen. Göppingen und Villingen haben ihre Spiele verloren dafür haben Giessen und Bahlingen ihre Auswärtspiele gewonnen. Wird also knapp im unteren Tabellenbereich.
Das Spiel gegen Haiger Steinbach muss eigentlich unbedingt gewonnen werden denn unsere Zweite hat ein ziemliches Hammer-Restprogramm mit
Heimspielen gegen Haiger, FSV Frankfurt, Hoffenheim II und Fulda
Auswärtspielen in Oxxenbach, Freiberg, Bahlingen und Trier
Mit Hoppelheim II, Freiberg FSV und den Oxxen sind das die vier ersten Plätze in der Tabelle. Da rechne ich mir ehrlich gesagt nichts aus. Haiger und Trier sind im Tabellenmittelfeld und lediglich Fulda und Bahlingen wären vom Tabellenplatz her unsere Kragenweite.
Also abwarten. Übrigens haben die Oxxen heute eine Packung mit 4 zu 1 in Kassel bekommen. Sehe ich mit einem lachenden und weinenden Auge denn Kassel ist ja ein direkter Konkurrent von uns um den Klassenerhalt. Diesen haben die Oxxen heute bereits eingetütet. Deren letzte Spiele waren oxxen-typisch - immer wenn es drauf ankommt versagen sie. Wieder nix mit dem Aufstieg.
Wenn wir dazu noch nächstes Wochenende dort gewinnen würden wäre es doppelt schön
Die ersten heutigen Ergebnisse der RL Südwest waren für uns durchwachsen. Göppingen und Villingen haben ihre Spiele verloren dafür haben Giessen und Bahlingen ihre Auswärtspiele gewonnen.
Das Villingen verloren hat ist bei deren Punktestand völlig unerheblich. Der Gegner hat drei Punkte bekommen und das ist mit Walldorf ein Konkurrent der Eintracht.
Die ersten heutigen Ergebnisse der RL Südwest waren für uns durchwachsen. Göppingen und Villingen haben ihre Spiele verloren dafür haben Giessen und Bahlingen ihre Auswärtspiele gewonnen.
Das Villingen verloren hat ist bei deren Punktestand völlig unerheblich. Der Gegner hat drei Punkte bekommen und das ist mit Walldorf ein Konkurrent der Eintracht.
Vielleicht schreibt ja jemand anders noch ausführlicher , ich nenne nur mal ein paar Stichpunkte:
Chancenverwertung Kein Mut, mal aus der zweiten Reihe abzuziehen Chancenverwertung Unglücklich verlorener Zweikampf vor dem Gegentor, dann klassisch ausgekontert Chancenverwertung Absolut unnötiges und heftiges Stürmerfoul mit folgerichtig Rot am gegnerischen (!) Strafraum Habe ich die Chancenverwertung schon genannt? Trotzdem wäre zumindest ein Unentschieden verdient gewesen
Ich war heute auch mal wieder live vor Ort, habe einen netten Forumskollegen getroffen und einen netten Abend gehabt.
Aber, wie bei meinem letzten Besuch an der Lettkaut, gab es auch heute leider keine Punkte, obwohl wir die ja schon bitter nötig hätten.
Eigentlich war's irgendwie so ein typisches 0:0 Spiel. Im Mittelfeld mal die einen, mal die anderen mit Übergewicht. Nach vorne dann aber auf beiden Seiten eher mau, die wenigen Chancen blieben auf beiden Seiten ungenutzt.
Zwei Blackouts sorgten dann für die Entscheidung gegen unsere U21. Erst in der 63. Minute ein absolut unnötiger Ballverlust in der eigenen Hälfte, dann ging's auf Steinbacher Seite mal schnell nach vorne und der völlig freistehende Steinbacher Jonas Singer musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben.
Nur 7 Minuten später ein absolut unnötiges Einsteigen ohne Not von Max Hauswirth in den Gegner, das der Schiedsrichter mit einem Platzverweis ahndete, aus meiner Sicht eine vertretbare Entscheidung.
Danach waren unsere Jungs bemüht aber immer war ein blaues Abwehrbein oder ein Kopf im Weg und ganz ehrlich, ich hatte zu keinem Zeitpunkt wirklich das Gefühl, dass der Ausgleich noch gelingen könnte.
Damit stehen unsere Jungadler wieder auf einem Abstiegsplatz. Ich hoffe, dass irgendwie der Klassenerhalt noch gelingt. Allerdings schaut man mal auf die nächsten Spiele.... OXC auswärts FSV daheim Freiberg auswärts Hoffenheim II daheim Das sind die aktuell ersten Vier der Tabelle, einfach geht definitiv anders.
Dann erst geht's mit Spielen beim Bahlinger SC und gegen Fulda-Lehnerz gegen (aktuell) direkte Konkurrenten, bevor am letzten Spieltag das Auswärtsspiel bei Eintracht Trier ansteht.
Aber auch bei diesem Restprogramm gilt, die Hoffnung stirbt zuletzt!
habe einen netten Forumskollegen getroffen und einen netten Abend gehabt
Kann ich nur bestätigen. Und nett oder zumindest entspannt ist es ja eigentlich immer an der Lettlaut, weil nicht so ein Trubel wie im Waldstadion, keine Warteschlangen, genug Platz etc. Und man kommt ins Babbeln, gestern z.B. mit einem Groundhopper aus dem Badischen, der uns stolz verkündete, dass er nun den letzten Ground der Regionalliga SW abgehakt habe und interessiert daran war, ein paar Details zur Historie dieses schicken Sportgeländes zu hören, die ja durchaus "speziell" ist.
Aber so entspannt wie in der Hessenliga, wenn dann im Winter vielleicht nur nur 300 Leute zu einem Heimspiel kommen, möchte ich es nicht haben!
Man kann nur hoffen, dass das Team, das eigentlich gute Ansätze zeigte (vor allem im im Mittelfeld und im schnellen Spielaufbau nach vorne, da gab es durchaus Ansehnliches zu beobachten gestern) irgendwo noch die benötigten Punkte zum Klassenerhalt sammelt.
Vorne fehlt halt ein effizienter Vollstrecker von der Kategorie Nacho (die robuste Sorte mit Wucht und Physis) oder Futkeu (klein, wuselig und abgezockt), die in der vergangenen Saison für die vielen Tore sorgten. Ansätze sind da, auch bei Inanoglu und anderen, aber es ist noch nicht das gleiche Niveau, das muss man einfach sagen. Und, um nochmal den Vergleich zu bringen, auch letztes Jahr spielten die Gäste aus dem LDK nicht schlecht, aber wir machten halt vier Tore und die nur eins. Gestern reichte es ihnen.
Ich war heute auch mal wieder live vor Ort, habe einen netten Forumskollegen getroffen und einen netten Abend gehabt.
Aber, wie bei meinem letzten Besuch an der Lettkaut, gab es auch heute leider keine Punkte, obwohl wir die ja schon bitter nötig hätten.
Eigentlich war's irgendwie so ein typisches 0:0 Spiel. Im Mittelfeld mal die einen, mal die anderen mit Übergewicht. Nach vorne dann aber auf beiden Seiten eher mau, die wenigen Chancen blieben auf beiden Seiten ungenutzt.
Zwei Blackouts sorgten dann für die Entscheidung gegen unsere U21. Erst in der 63. Minute ein absolut unnötiger Ballverlust in der eigenen Hälfte, dann ging's auf Steinbacher Seite mal schnell nach vorne und der völlig freistehende Steinbacher Jonas Singer musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben.
Nur 7 Minuten später ein absolut unnötiges Einsteigen ohne Not von Max Hauswirth in den Gegner, das der Schiedsrichter mit einem Platzverweis ahndete, aus meiner Sicht eine vertretbare Entscheidung.
Danach waren unsere Jungs bemüht aber immer war ein blaues Abwehrbein oder ein Kopf im Weg und ganz ehrlich, ich hatte zu keinem Zeitpunkt wirklich das Gefühl, dass der Ausgleich noch gelingen könnte.
Damit stehen unsere Jungadler wieder auf einem Abstiegsplatz. Ich hoffe, dass irgendwie der Klassenerhalt noch gelingt. Allerdings schaut man mal auf die nächsten Spiele.... OXC auswärts FSV daheim Freiberg auswärts Hoffenheim II daheim Das sind die aktuell ersten Vier der Tabelle, einfach geht definitiv anders.
Dann erst geht's mit Spielen beim Bahlinger SC und gegen Fulda-Lehnerz gegen (aktuell) direkte Konkurrenten, bevor am letzten Spieltag das Auswärtsspiel bei Eintracht Trier ansteht.
Aber auch bei diesem Restprogramm gilt, die Hoffnung stirbt zuletzt!
habe einen netten Forumskollegen getroffen und einen netten Abend gehabt
Kann ich nur bestätigen. Und nett oder zumindest entspannt ist es ja eigentlich immer an der Lettlaut, weil nicht so ein Trubel wie im Waldstadion, keine Warteschlangen, genug Platz etc. Und man kommt ins Babbeln, gestern z.B. mit einem Groundhopper aus dem Badischen, der uns stolz verkündete, dass er nun den letzten Ground der Regionalliga SW abgehakt habe und interessiert daran war, ein paar Details zur Historie dieses schicken Sportgeländes zu hören, die ja durchaus "speziell" ist.
Aber so entspannt wie in der Hessenliga, wenn dann im Winter vielleicht nur nur 300 Leute zu einem Heimspiel kommen, möchte ich es nicht haben!
Man kann nur hoffen, dass das Team, das eigentlich gute Ansätze zeigte (vor allem im im Mittelfeld und im schnellen Spielaufbau nach vorne, da gab es durchaus Ansehnliches zu beobachten gestern) irgendwo noch die benötigten Punkte zum Klassenerhalt sammelt.
Vorne fehlt halt ein effizienter Vollstrecker von der Kategorie Nacho (die robuste Sorte mit Wucht und Physis) oder Futkeu (klein, wuselig und abgezockt), die in der vergangenen Saison für die vielen Tore sorgten. Ansätze sind da, auch bei Inanoglu und anderen, aber es ist noch nicht das gleiche Niveau, das muss man einfach sagen. Und, um nochmal den Vergleich zu bringen, auch letztes Jahr spielten die Gäste aus dem LDK nicht schlecht, aber wir machten halt vier Tore und die nur eins. Gestern reichte es ihnen.
Es war gestern leider ein gebrauchter Abend. Wie bereits erwähnt war das eigentlich ein typisches 0:0 Spiel.
Beide Abwehrreihen standen recht sicher und liessen kaum etwas zu. Auch beide Torhüter hatten kaum brenzlige Situationen zu überstehen.
Aber leider gab es einmal einen Fehlpass im Mittelfeld unsererseits (ich meine Hauswirth war das) und Haiger konterte uns dann aus und erzielte das entscheidende Tor.
Ob Hauswirths Offensivfoul eine Nachwirkung seines Fehlpass-Malheurs eine Frustreaktion des Fehlpasses oder aber des Nichtvorbeikommens in den Strafraum auf der linken Strafraumgrenze sei dahingestellt. Die rote Karte kam nicht gleich sondern mit etwas Verzögerung. Der Schiri liess in seine Entscheidung auch die Verletzung des Haigerer Spielers mit einfliessen aber letztendlich war das überharte Einsteigen Hausswirths dort absolut unnötig und mindestens dunkel-gelbwürdig. Die rote Karte war vertretbar und war letztendlich der Sargnagel für die Jungadler.
Was das Ergebnis anbelangt ist nicht nur die Niederlage ein Dämpfer sondern auch die Ergebnisse der Abstiegskonkurrenten - gerade bei unserem schweren Restprogramm.
Da ich am Samstag die Auswärtsfahrt nach Bremen nicht antreten kann hatte ich mich vorgestern dazu entschlossen das Spiel bei den Kackers anzugucken. Auf dem "Müllberg" war ich seit den beiden Pokalspielen und einem "kleinen Derby" gegen unsere damalige Zweite irgerndwann in den Nuller Jahren nie mehr. Den Stadionumbau kenne ich nur beim möglichst zu vermeidenden Vorbeifahren von außen.
Mal gucken wie es wird und wie sich die dumpfbäckigen Oxxen im Publikum so aufführen.
Danke für deine Eindrücke von der Lettkaut und viel Spaß in OF, ich würde mich das ehrlich gesagt nicht trauen, kannst ja mal berichten wie es war. PS: Ja, der Ballverlust vor dem Gegentor war auch Hauswirth, der hatte leider keinen guten Tag.
Es war gestern leider ein gebrauchter Abend. Wie bereits erwähnt war das eigentlich ein typisches 0:0 Spiel.
Beide Abwehrreihen standen recht sicher und liessen kaum etwas zu. Auch beide Torhüter hatten kaum brenzlige Situationen zu überstehen.
Aber leider gab es einmal einen Fehlpass im Mittelfeld unsererseits (ich meine Hauswirth war das) und Haiger konterte uns dann aus und erzielte das entscheidende Tor.
Ob Hauswirths Offensivfoul eine Nachwirkung seines Fehlpass-Malheurs eine Frustreaktion des Fehlpasses oder aber des Nichtvorbeikommens in den Strafraum auf der linken Strafraumgrenze sei dahingestellt. Die rote Karte kam nicht gleich sondern mit etwas Verzögerung. Der Schiri liess in seine Entscheidung auch die Verletzung des Haigerer Spielers mit einfliessen aber letztendlich war das überharte Einsteigen Hausswirths dort absolut unnötig und mindestens dunkel-gelbwürdig. Die rote Karte war vertretbar und war letztendlich der Sargnagel für die Jungadler.
Was das Ergebnis anbelangt ist nicht nur die Niederlage ein Dämpfer sondern auch die Ergebnisse der Abstiegskonkurrenten - gerade bei unserem schweren Restprogramm.
Da ich am Samstag die Auswärtsfahrt nach Bremen nicht antreten kann hatte ich mich vorgestern dazu entschlossen das Spiel bei den Kackers anzugucken. Auf dem "Müllberg" war ich seit den beiden Pokalspielen und einem "kleinen Derby" gegen unsere damalige Zweite irgerndwann in den Nuller Jahren nie mehr. Den Stadionumbau kenne ich nur beim möglichst zu vermeidenden Vorbeifahren von außen.
Mal gucken wie es wird und wie sich die dumpfbäckigen Oxxen im Publikum so aufführen.
Danke für deine Eindrücke von der Lettkaut und viel Spaß in OF, ich würde mich das ehrlich gesagt nicht trauen, kannst ja mal berichten wie es war. PS: Ja, der Ballverlust vor dem Gegentor war auch Hauswirth, der hatte leider keinen guten Tag.
Zum sportlichen Teil hat ja T. aus F. (Ich meine den "Leichtmatrosen", wobei der Nick sicher nicht auf die Figur gemeint ist! )bereits alles geschrieben. Als ich Giessen erreichte, suchte ich als erstes einen Türken am Bahnhof auf, um mir den Wamst ausnahmsweise mit fester Nahrung vollzuhauen. Ich wählte eine Portion Spahetti mit Dönerfleisch in einer würzigen Zwiebel-Paprika-Soße und wurde nicht enttäuscht. Die Portionen waren groß, günstig und lecker. Dazu trank ich ein Weizen. Bald darauf wurde es Zeit in den Bus zu steigen und da sass er, der Leichtmatrose. Da wir uns schon ca. 50 Jahren kennen, war es ein freudiges Wiedersehen und im Biergarten des Stadions erzählten wir uns, bei diversen Getränken , einige Anekdoten aus unserem Fan-Leben. Kurz vor Spielende verliess ich den Platz und humpelte zum Bus (Ich bin leider auch nicht mehr der Jüngste ) Kurz darauf kam auch der Leichtmatrose ohne Holzbein angehumpelt.
Gemeinsam gings dann zum Bahnhof und wir verabschiedeten uns in die Heimatorte.
Nach kurzem Getränkekauf kam auch bald mein RE nach Kassel und war ebenfalls proppevoll. Ab Kassel nach Lippstadt hatte ich dafür den Zug fast ganz allein.
Nun sitz ich zuhause und springe gleich in die Falle, weil Morgen früh ist die Nacht zeitig zu Ende und auf gehts nach Bochum!
Was tut man als Eintracht-Fan aus NRW nicht alles für die Eintracht!
Mögest du dort das selbe Ergebnis für unsere SGE bejubeln können.
Weil du den Gießener Bahnhof genannt hast, OT drei Erinnerungen daran. Als 13- oder 14-Jährige fuhren wir manchmal mit dem Zug extra von Wetzlar aus dort hin, weil in der Bahnhofskneipe, die es damals noch gab, ein Computerspielgerät namens "Phoenix" stand. Das war schon ziemlich klasse. Weiß nicht, wie viele Stunden wir in der verräucherten Luft der Kneipe inmitten illustrer Gestalten da auf Aliens ballerten und wie viele Markstücke wir in diesem Gerät versenkten.
Am Ausgang des Bahnhofs Richtung Innentadt gab es eine traditionsreiche Bäckerei, Namen hab ich vergessen, mit einem sehr berühmten Baumkuchen. Man konnte sogar zusehen, wie der mit Hilfe einer speziellen Apparatur hergestellt wurde, faszinierend.
Wenn man einen Nebenausgang nahm und über einen schmalen Fußgängersteg über die Gleise der Vogelsbergbahn ging, kam man im Alten Wetzlar Weg raus, da war später (Mitte/Ende 80er) das Café-Bistro "Krokodil", eine der angesagtesten "locations" der Stadt. Viele Jahre sahen meine Samstagabende so aus: 19-20.30 bei Kumpels Vorglühen, 21-23 Krokodil, dann je nach Stimmung ins Ausweg oder Scarabee.
Wie gesagt, sorry für OT, aber vielleicht erinnert sich der eine oder andere aus der Gegend noch daran.
E.FRANKFURT II - FCA WALLDORF 0:0
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 851
E.FRANKFURT II - FCA WALLDORF 0:0
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 851
Göppinger SV - Eintracht II 2:3 (0:2)
Tore:
0:1 Kaan Inanoglu (7. Min.)
0:2 Kaan Inanoglu (40. Min.)
1:2 Kevin Dicklhuber (50. Min.)
1:3 Kaan Inanoglu (61. Min.)
2:3 Tyron Profis (90+3. Min.)
Und jetzt bitte, auch wenn's schwer wird, am Mittwoch Abend gegen Steinbach-Haiger nochmal nachlegen.
Erstmals seit dem 2. Spieltag wieder auf Platz 13, der sicher zum Klassenerhalt reichen würde.
Damit würden die letzten 5 Teams aus der RL absteigen. Schon heftig, wenn fast 1/3 aller Teams absteigen
Aktuell nur Sandhausen, da Unterhaching ja in die RL Bayern absteigt!
Damit würden die letzten 5 Teams aus der RL absteigen. Schon heftig, wenn fast 1/3 aller Teams absteigen
Aktuell nur Sandhausen, da Unterhaching ja in die RL Bayern absteigt!
Das Spiel gegen Haiger Steinbach muss eigentlich unbedingt gewonnen werden denn unsere Zweite hat ein ziemliches Hammer-Restprogramm mit
Heimspielen gegen Haiger, FSV Frankfurt, Hoffenheim II und Fulda
Auswärtspielen in Oxxenbach, Freiberg, Bahlingen und Trier
Mit Hoppelheim II, Freiberg FSV und den Oxxen sind das die vier ersten Plätze in der Tabelle. Da rechne ich mir ehrlich gesagt nichts aus. Haiger und Trier sind im Tabellenmittelfeld und lediglich Fulda und Bahlingen wären vom Tabellenplatz her unsere Kragenweite.
Also abwarten. Übrigens haben die Oxxen heute eine Packung mit 4 zu 1 in Kassel bekommen. Sehe ich mit einem lachenden und weinenden Auge denn Kassel ist ja ein direkter Konkurrent von uns um den Klassenerhalt. Diesen haben die Oxxen heute bereits eingetütet. Deren letzte Spiele waren oxxen-typisch - immer wenn es drauf ankommt versagen sie. Wieder nix mit dem Aufstieg.
Wenn wir dazu noch nächstes Wochenende dort gewinnen würden wäre es doppelt schön
Das Villingen verloren hat ist bei deren Punktestand völlig unerheblich. Der Gegner hat drei Punkte bekommen und das ist mit Walldorf ein Konkurrent der Eintracht.
Das Spiel gegen Haiger Steinbach muss eigentlich unbedingt gewonnen werden denn unsere Zweite hat ein ziemliches Hammer-Restprogramm mit
Heimspielen gegen Haiger, FSV Frankfurt, Hoffenheim II und Fulda
Auswärtspielen in Oxxenbach, Freiberg, Bahlingen und Trier
Mit Hoppelheim II, Freiberg FSV und den Oxxen sind das die vier ersten Plätze in der Tabelle. Da rechne ich mir ehrlich gesagt nichts aus. Haiger und Trier sind im Tabellenmittelfeld und lediglich Fulda und Bahlingen wären vom Tabellenplatz her unsere Kragenweite.
Also abwarten. Übrigens haben die Oxxen heute eine Packung mit 4 zu 1 in Kassel bekommen. Sehe ich mit einem lachenden und weinenden Auge denn Kassel ist ja ein direkter Konkurrent von uns um den Klassenerhalt. Diesen haben die Oxxen heute bereits eingetütet. Deren letzte Spiele waren oxxen-typisch - immer wenn es drauf ankommt versagen sie. Wieder nix mit dem Aufstieg.
Wenn wir dazu noch nächstes Wochenende dort gewinnen würden wäre es doppelt schön
Das Villingen verloren hat ist bei deren Punktestand völlig unerheblich. Der Gegner hat drei Punkte bekommen und das ist mit Walldorf ein Konkurrent der Eintracht.
Letztes Jahr war es ja eine klare Sache gegen Haiger, 4:1, zwei Elfer Bookjans, und dann unser Nacho.
Das waren noch Zeiten.
Das 4. Tor machte Bonianga. wenigstens der ist noch da.
Das Villingen verloren hat ist bei deren Punktestand völlig unerheblich. Der Gegner hat drei Punkte bekommen und das ist mit Walldorf ein Konkurrent der Eintracht.
Letztes Jahr war es ja eine klare Sache gegen Haiger, 4:1, zwei Elfer Bookjans, und dann unser Nacho.
Das waren noch Zeiten.
Das 4. Tor machte Bonianga. wenigstens der ist noch da.
Oder Kolbe - dieser Feldspieler ist auch noch aus dem letztjährigen Kader dabei.
Letztes Jahr war es ja eine klare Sache gegen Haiger, 4:1, zwei Elfer Bookjans, und dann unser Nacho.
Das waren noch Zeiten.
Das 4. Tor machte Bonianga. wenigstens der ist noch da.
Oder Kolbe - dieser Feldspieler ist auch noch aus dem letztjährigen Kader dabei.
Oder Kolbe - dieser Feldspieler ist auch noch aus dem letztjährigen Kader dabei.
Tore: 0:1 Singer (64.)
Rot: Hauswirth (69./Eintracht)
Zuschauer: 746
Chancenverwertung
Kein Mut, mal aus der zweiten Reihe abzuziehen
Chancenverwertung
Unglücklich verlorener Zweikampf vor dem Gegentor, dann klassisch ausgekontert
Chancenverwertung
Absolut unnötiges und heftiges Stürmerfoul mit folgerichtig Rot am gegnerischen (!) Strafraum
Habe ich die Chancenverwertung schon genannt?
Trotzdem wäre zumindest ein Unentschieden verdient gewesen
Aber, wie bei meinem letzten Besuch an der Lettkaut, gab es auch heute leider keine Punkte, obwohl wir die ja schon bitter nötig hätten.
Eigentlich war's irgendwie so ein typisches 0:0 Spiel. Im Mittelfeld mal die einen, mal die anderen mit Übergewicht. Nach vorne dann aber auf beiden Seiten eher mau, die wenigen Chancen blieben auf beiden Seiten ungenutzt.
Zwei Blackouts sorgten dann für die Entscheidung gegen unsere U21. Erst in der 63. Minute ein absolut unnötiger Ballverlust in der eigenen Hälfte, dann ging's auf Steinbacher Seite mal schnell nach vorne und der völlig freistehende Steinbacher Jonas Singer musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben.
Nur 7 Minuten später ein absolut unnötiges Einsteigen ohne Not von Max Hauswirth in den Gegner, das der Schiedsrichter mit einem Platzverweis ahndete, aus meiner Sicht eine vertretbare Entscheidung.
Danach waren unsere Jungs bemüht aber immer war ein blaues Abwehrbein oder ein Kopf im Weg und ganz ehrlich, ich hatte zu keinem Zeitpunkt wirklich das Gefühl, dass der Ausgleich noch gelingen könnte.
Damit stehen unsere Jungadler wieder auf einem Abstiegsplatz. Ich hoffe, dass irgendwie der Klassenerhalt noch gelingt. Allerdings schaut man mal auf die nächsten Spiele....
OXC auswärts
FSV daheim
Freiberg auswärts
Hoffenheim II daheim
Das sind die aktuell ersten Vier der Tabelle, einfach geht definitiv anders.
Dann erst geht's mit Spielen beim Bahlinger SC und gegen Fulda-Lehnerz gegen (aktuell) direkte Konkurrenten, bevor am letzten Spieltag das Auswärtsspiel bei Eintracht Trier ansteht.
Aber auch bei diesem Restprogramm gilt, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Kann ich nur bestätigen. Und nett oder zumindest entspannt ist es ja eigentlich immer an der Lettlaut, weil nicht so ein Trubel wie im Waldstadion, keine Warteschlangen, genug Platz etc. Und man kommt ins Babbeln, gestern z.B. mit einem Groundhopper aus dem Badischen, der uns stolz verkündete, dass er nun den letzten Ground der Regionalliga SW abgehakt habe und interessiert daran war, ein paar Details zur Historie dieses schicken Sportgeländes zu hören, die ja durchaus "speziell" ist.
Aber so entspannt wie in der Hessenliga, wenn dann im Winter vielleicht nur nur 300 Leute zu einem Heimspiel kommen, möchte ich es nicht haben!
Man kann nur hoffen, dass das Team, das eigentlich gute Ansätze zeigte (vor allem im im Mittelfeld und im schnellen Spielaufbau nach vorne, da gab es durchaus Ansehnliches zu beobachten gestern) irgendwo noch die benötigten Punkte zum Klassenerhalt sammelt.
Vorne fehlt halt ein effizienter Vollstrecker von der Kategorie Nacho (die robuste Sorte mit Wucht und Physis) oder Futkeu (klein, wuselig und abgezockt), die in der vergangenen Saison für die vielen Tore sorgten. Ansätze sind da, auch bei Inanoglu und anderen, aber es ist noch nicht das gleiche Niveau, das muss man einfach sagen. Und, um nochmal den Vergleich zu bringen, auch letztes Jahr spielten die Gäste aus dem LDK nicht schlecht, aber wir machten halt vier Tore und die nur eins. Gestern reichte es ihnen.
Aber, wie bei meinem letzten Besuch an der Lettkaut, gab es auch heute leider keine Punkte, obwohl wir die ja schon bitter nötig hätten.
Eigentlich war's irgendwie so ein typisches 0:0 Spiel. Im Mittelfeld mal die einen, mal die anderen mit Übergewicht. Nach vorne dann aber auf beiden Seiten eher mau, die wenigen Chancen blieben auf beiden Seiten ungenutzt.
Zwei Blackouts sorgten dann für die Entscheidung gegen unsere U21. Erst in der 63. Minute ein absolut unnötiger Ballverlust in der eigenen Hälfte, dann ging's auf Steinbacher Seite mal schnell nach vorne und der völlig freistehende Steinbacher Jonas Singer musste den Ball nur noch ins leere Tor schieben.
Nur 7 Minuten später ein absolut unnötiges Einsteigen ohne Not von Max Hauswirth in den Gegner, das der Schiedsrichter mit einem Platzverweis ahndete, aus meiner Sicht eine vertretbare Entscheidung.
Danach waren unsere Jungs bemüht aber immer war ein blaues Abwehrbein oder ein Kopf im Weg und ganz ehrlich, ich hatte zu keinem Zeitpunkt wirklich das Gefühl, dass der Ausgleich noch gelingen könnte.
Damit stehen unsere Jungadler wieder auf einem Abstiegsplatz. Ich hoffe, dass irgendwie der Klassenerhalt noch gelingt. Allerdings schaut man mal auf die nächsten Spiele....
OXC auswärts
FSV daheim
Freiberg auswärts
Hoffenheim II daheim
Das sind die aktuell ersten Vier der Tabelle, einfach geht definitiv anders.
Dann erst geht's mit Spielen beim Bahlinger SC und gegen Fulda-Lehnerz gegen (aktuell) direkte Konkurrenten, bevor am letzten Spieltag das Auswärtsspiel bei Eintracht Trier ansteht.
Aber auch bei diesem Restprogramm gilt, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Kann ich nur bestätigen. Und nett oder zumindest entspannt ist es ja eigentlich immer an der Lettlaut, weil nicht so ein Trubel wie im Waldstadion, keine Warteschlangen, genug Platz etc. Und man kommt ins Babbeln, gestern z.B. mit einem Groundhopper aus dem Badischen, der uns stolz verkündete, dass er nun den letzten Ground der Regionalliga SW abgehakt habe und interessiert daran war, ein paar Details zur Historie dieses schicken Sportgeländes zu hören, die ja durchaus "speziell" ist.
Aber so entspannt wie in der Hessenliga, wenn dann im Winter vielleicht nur nur 300 Leute zu einem Heimspiel kommen, möchte ich es nicht haben!
Man kann nur hoffen, dass das Team, das eigentlich gute Ansätze zeigte (vor allem im im Mittelfeld und im schnellen Spielaufbau nach vorne, da gab es durchaus Ansehnliches zu beobachten gestern) irgendwo noch die benötigten Punkte zum Klassenerhalt sammelt.
Vorne fehlt halt ein effizienter Vollstrecker von der Kategorie Nacho (die robuste Sorte mit Wucht und Physis) oder Futkeu (klein, wuselig und abgezockt), die in der vergangenen Saison für die vielen Tore sorgten. Ansätze sind da, auch bei Inanoglu und anderen, aber es ist noch nicht das gleiche Niveau, das muss man einfach sagen. Und, um nochmal den Vergleich zu bringen, auch letztes Jahr spielten die Gäste aus dem LDK nicht schlecht, aber wir machten halt vier Tore und die nur eins. Gestern reichte es ihnen.
https://www.kicker.de/mainz--ii-gegen-fsv-frankfurt-2025-regionalliga-suedwest-4942906/spielbericht
Beide Abwehrreihen standen recht sicher und liessen kaum etwas zu. Auch beide Torhüter hatten kaum brenzlige Situationen zu überstehen.
Aber leider gab es einmal einen Fehlpass im Mittelfeld unsererseits (ich meine Hauswirth war das) und Haiger konterte uns dann aus und erzielte das entscheidende Tor.
Ob Hauswirths Offensivfoul eine Nachwirkung seines Fehlpass-Malheurs eine Frustreaktion des Fehlpasses oder aber des Nichtvorbeikommens in den Strafraum auf der linken Strafraumgrenze sei dahingestellt. Die rote Karte kam nicht gleich sondern mit etwas Verzögerung. Der Schiri liess in seine Entscheidung auch die Verletzung des Haigerer Spielers mit einfliessen aber letztendlich war das überharte Einsteigen Hausswirths dort absolut unnötig und mindestens dunkel-gelbwürdig. Die rote Karte war vertretbar und war letztendlich der Sargnagel für die Jungadler.
Was das Ergebnis anbelangt ist nicht nur die Niederlage ein Dämpfer sondern auch die Ergebnisse der Abstiegskonkurrenten - gerade bei unserem schweren Restprogramm.
Da ich am Samstag die Auswärtsfahrt nach Bremen nicht antreten kann hatte ich mich vorgestern dazu entschlossen das Spiel bei den Kackers anzugucken. Auf dem "Müllberg" war ich seit den beiden Pokalspielen und einem "kleinen Derby" gegen unsere damalige Zweite irgerndwann in den Nuller Jahren nie mehr. Den Stadionumbau kenne ich nur beim möglichst zu vermeidenden Vorbeifahren von außen.
Mal gucken wie es wird und wie sich die dumpfbäckigen Oxxen im Publikum so aufführen.
PS: Ja, der Ballverlust vor dem Gegentor war auch Hauswirth, der hatte leider keinen guten Tag.
Beide Abwehrreihen standen recht sicher und liessen kaum etwas zu. Auch beide Torhüter hatten kaum brenzlige Situationen zu überstehen.
Aber leider gab es einmal einen Fehlpass im Mittelfeld unsererseits (ich meine Hauswirth war das) und Haiger konterte uns dann aus und erzielte das entscheidende Tor.
Ob Hauswirths Offensivfoul eine Nachwirkung seines Fehlpass-Malheurs eine Frustreaktion des Fehlpasses oder aber des Nichtvorbeikommens in den Strafraum auf der linken Strafraumgrenze sei dahingestellt. Die rote Karte kam nicht gleich sondern mit etwas Verzögerung. Der Schiri liess in seine Entscheidung auch die Verletzung des Haigerer Spielers mit einfliessen aber letztendlich war das überharte Einsteigen Hausswirths dort absolut unnötig und mindestens dunkel-gelbwürdig. Die rote Karte war vertretbar und war letztendlich der Sargnagel für die Jungadler.
Was das Ergebnis anbelangt ist nicht nur die Niederlage ein Dämpfer sondern auch die Ergebnisse der Abstiegskonkurrenten - gerade bei unserem schweren Restprogramm.
Da ich am Samstag die Auswärtsfahrt nach Bremen nicht antreten kann hatte ich mich vorgestern dazu entschlossen das Spiel bei den Kackers anzugucken. Auf dem "Müllberg" war ich seit den beiden Pokalspielen und einem "kleinen Derby" gegen unsere damalige Zweite irgerndwann in den Nuller Jahren nie mehr. Den Stadionumbau kenne ich nur beim möglichst zu vermeidenden Vorbeifahren von außen.
Mal gucken wie es wird und wie sich die dumpfbäckigen Oxxen im Publikum so aufführen.
PS: Ja, der Ballverlust vor dem Gegentor war auch Hauswirth, der hatte leider keinen guten Tag.