Schon alleine die angedeutete Überheblichkeit unseres HSV Fans lässt mich darauf hoffen das der HSV am letzten Spieltag schön von Platz 2 auf Platz 4 rutscht. Da schadet ein oder zwei Jahre 2. Liga zusätzlich nicht.
Danke Mirscho, wir sind hoffentlich bald zurück in der 1. Bundesliga. Es kann ja nicht sein, dass dort nur langweilige graue Mäuschen sind. See you soon! Darmstadt dürfte machbar sein.
Tja, Glück gehabt, würde ich mal sagen. Damit meine ich, ihr könnt vom Glück reden, dass ihr das Ding nicht verloren habt. Dennoch gönne ich euch den Aufstieg. Auf jeden Fall besser, als wenn die Betze Idioten hochkommen.
Ich fühle mich gerade ein paar Jahre zurückversetzt. Da bot Darmstadt auch eine Top-Leistung und super-attraktive Spiele in der 2. Liga, bevor sie aufstiegen. Und ich so: Ja, warum nicht? Schönes brisantes "Derby"... verdient haben sie es. Ich freu mich drauf. Und diese 2 Jahre der Lilien im Oberhaus haben mich so angekotzt. Nix attraktives mehr... mauern und treten... und auf den Schiri hoffen. Kack-Fußball im Quadrat. Im Gegensatz zu Augsburg zeigten die Lilien aber die Gnade, dann auch wieder abzusteigen. Mit dem Versprechen, dass sie in der nächsten Saison auch geradewegs wieder runter gehen, könnte ich mit einer Saison leben, die sie im Oberhaus verweilen. Dafür dann aber auch bitte diese Saison Hertha und Hoffenheim runter.
Tja, Glück gehabt, würde ich mal sagen. Damit meine ich, ihr könnt vom Glück reden, dass ihr das Ding nicht verloren habt. Dennoch gönne ich euch den Aufstieg. Auf jeden Fall besser, als wenn die Betze Idioten hochkommen.
Ich fühle mich gerade ein paar Jahre zurückversetzt. Da bot Darmstadt auch eine Top-Leistung und super-attraktive Spiele in der 2. Liga, bevor sie aufstiegen. Und ich so: Ja, warum nicht? Schönes brisantes "Derby"... verdient haben sie es. Ich freu mich drauf. Und diese 2 Jahre der Lilien im Oberhaus haben mich so angekotzt. Nix attraktives mehr... mauern und treten... und auf den Schiri hoffen. Kack-Fußball im Quadrat. Im Gegensatz zu Augsburg zeigten die Lilien aber die Gnade, dann auch wieder abzusteigen. Mit dem Versprechen, dass sie in der nächsten Saison auch geradewegs wieder runter gehen, könnte ich mit einer Saison leben, die sie im Oberhaus verweilen. Dafür dann aber auch bitte diese Saison Hertha und Hoffenheim runter.
Das war mit Ansage, wer da entschieden hat Gästefans zuzulassen sollte kräftig Buße tun.
War ja jahrelang dank Corona und Zulassungsbeschränkungen durch die Polizei (glaube ich) auch zuvor nicht möglich. Jetzt das erste Mal wieder und die Hansa-"Fans" haben direkt gezeigt, warum man es lieber gleich wieder lassen sollte. Abseits der rechten Aufkleber war das permanente Abballern von Pyro mal wieder das absolute Highlight (habe es bei Sky geschaut) , das waren Dutzende, wenn nicht hunderte, plus Raketen usw.
Und der Verein wird wieder nix dagegen machen. Im Würgegriff weniger Fans. Deswegen sind Traditionsvereine oft im Eimer und kleinere "ruhigere" Vereine erfolgreicher.
Das die Hansa Fans rechts sind, war mir schon klar. Aber so extrem hatte ich das bis jetzt nicht wahr genommen. Bis auf unsere Eintracht verfolge ich Fußball auch fast gar nicht mehr.
Das war mit Ansage, wer da entschieden hat Gästefans zuzulassen sollte kräftig Buße tun.
War ja jahrelang dank Corona und Zulassungsbeschränkungen durch die Polizei (glaube ich) auch zuvor nicht möglich. Jetzt das erste Mal wieder und die Hansa-"Fans" haben direkt gezeigt, warum man es lieber gleich wieder lassen sollte. Abseits der rechten Aufkleber war das permanente Abballern von Pyro mal wieder das absolute Highlight (habe es bei Sky geschaut) , das waren Dutzende, wenn nicht hunderte, plus Raketen usw.
Und der Verein wird wieder nix dagegen machen. Im Würgegriff weniger Fans. Deswegen sind Traditionsvereine oft im Eimer und kleinere "ruhigere" Vereine erfolgreicher.
Das war mit Ansage, wer da entschieden hat Gästefans zuzulassen sollte kräftig Buße tun.
War ja jahrelang dank Corona und Zulassungsbeschränkungen durch die Polizei (glaube ich) auch zuvor nicht möglich. Jetzt das erste Mal wieder und die Hansa-"Fans" haben direkt gezeigt, warum man es lieber gleich wieder lassen sollte. Abseits der rechten Aufkleber war das permanente Abballern von Pyro mal wieder das absolute Highlight (habe es bei Sky geschaut) , das waren Dutzende, wenn nicht hunderte, plus Raketen usw.
Und der Verein wird wieder nix dagegen machen. Im Würgegriff weniger Fans. Deswegen sind Traditionsvereine oft im Eimer und kleinere "ruhigere" Vereine erfolgreicher.
Sagen wir mal so... Bei Pauli scheint es einen Trainereffekt zu geben. Der junge Coach hat da wohl die richtigen Schalter umgelegt.
Schlecht für Becki.
Naja, ich glaube trotzdem nicht, dass die noch aufsteigen werden. Wichtiger war mir heute, dass Scheißerslautern verloren hat. Nur ärgerlich, dass Paderborn nicht weiter den HSV unter Druck setzt.
Sagen wir mal so... Bei Pauli scheint es einen Trainereffekt zu geben. Der junge Coach hat da wohl die richtigen Schalter umgelegt.
Schlecht für Becki.
Naja, ich glaube trotzdem nicht, dass die noch aufsteigen werden. Wichtiger war mir heute, dass Scheißerslautern verloren hat. Nur ärgerlich, dass Paderborn nicht weiter den HSV unter Druck setzt.
Wenn sich die Top 3 nicht dumm anstellen dann werden sie auch zum Ende die drei Plätze unter sich ausmachen. Paderborn Lautern nicht gefestigt genug und Fortuna wird jetzt keine Super Serie starten.
Heidenheim - Darmstadt wird uns morgen zeigen ob’s um den direkten Aufstieg spannend wird oder die Lilien das machen. Heidenheim hat aber zu mindest die Relegation sicher.
Heidenheim hat aber zu mindest die Relegation sicher
11 Spiele und 4-5 Punkte Vorsprung und Du redest von "sicher"? Also Lautern sehe ich tatsächlich zu unkonstant. Aber Paderborn ist offensiv viel zu stark um sie abzuschreiben. Wenn Heidenheim zB eine Schwächephase mal einstreut, dann wird es sofort wieder eng. Und Paderborn hat schon oft genug bewiesen m.E. , dass man mit ihnen rechnen muss.
Nächste Woche muss Heidenheim zB nach Düsseldorf, da kann schnell der Vorsprung dahinschmelzen.
Wenn sich die Top 3 nicht dumm anstellen dann werden sie auch zum Ende die drei Plätze unter sich ausmachen. Paderborn Lautern nicht gefestigt genug und Fortuna wird jetzt keine Super Serie starten.
Heidenheim - Darmstadt wird uns morgen zeigen ob’s um den direkten Aufstieg spannend wird oder die Lilien das machen. Heidenheim hat aber zu mindest die Relegation sicher.
Heidenheim hat aber zu mindest die Relegation sicher
11 Spiele und 4-5 Punkte Vorsprung und Du redest von "sicher"? Also Lautern sehe ich tatsächlich zu unkonstant. Aber Paderborn ist offensiv viel zu stark um sie abzuschreiben. Wenn Heidenheim zB eine Schwächephase mal einstreut, dann wird es sofort wieder eng. Und Paderborn hat schon oft genug bewiesen m.E. , dass man mit ihnen rechnen muss.
Nächste Woche muss Heidenheim zB nach Düsseldorf, da kann schnell der Vorsprung dahinschmelzen.
Trotzdem ist der mir lieber als so manch anderer.
Ich hab wenigstens was um mich zu amüsieren.
Trotzdem ist der mir lieber als so manch anderer.
Ich hab wenigstens was um mich zu amüsieren.
wir sind hoffentlich bald zurück in der 1. Bundesliga. Es kann ja nicht sein, dass dort nur langweilige graue Mäuschen sind. See you soon!
Darmstadt dürfte machbar sein.
Tja, Glück gehabt, würde ich mal sagen. Damit meine ich, ihr könnt vom Glück reden, dass ihr das Ding nicht verloren habt. Dennoch gönne ich euch den Aufstieg. Auf jeden Fall besser, als wenn die Betze Idioten hochkommen.
Aus nostaligischen Gründen dürfen die ruhig ein Jahr hoch kommen, von uns 2 mal verkloppt werden und als 18. wieder absteigen.
Freitag, 18.30 Uhr
SC Paderborn - FC St.Pauli
Magdeburg - Kaiserslautern
Samstag, 13.00 Uhr
Hamburger SV - 1.FC Nürnberg
SV Sandhausen - Holstein Kiel
J.Regensburg - F.Düsseldorf
Samstag, 20.30 Uhr
Heidenheim - Darmstadt 98
Sonntag, 13.30 Uhr
Greuther Fürth - Hannover 96
Hansa Rostock - Karlsruher SC
E.Braunschweig - A.Bielefeld
Und diese 2 Jahre der Lilien im Oberhaus haben mich so angekotzt. Nix attraktives mehr... mauern und treten... und auf den Schiri hoffen. Kack-Fußball im Quadrat. Im Gegensatz zu Augsburg zeigten die Lilien aber die Gnade, dann auch wieder abzusteigen.
Mit dem Versprechen, dass sie in der nächsten Saison auch geradewegs wieder runter gehen, könnte ich mit einer Saison leben, die sie im Oberhaus verweilen. Dafür dann aber auch bitte diese Saison Hertha und Hoffenheim runter.
Tja, Glück gehabt, würde ich mal sagen. Damit meine ich, ihr könnt vom Glück reden, dass ihr das Ding nicht verloren habt. Dennoch gönne ich euch den Aufstieg. Auf jeden Fall besser, als wenn die Betze Idioten hochkommen.
Aus nostaligischen Gründen dürfen die ruhig ein Jahr hoch kommen, von uns 2 mal verkloppt werden und als 18. wieder absteigen.
Und diese 2 Jahre der Lilien im Oberhaus haben mich so angekotzt. Nix attraktives mehr... mauern und treten... und auf den Schiri hoffen. Kack-Fußball im Quadrat. Im Gegensatz zu Augsburg zeigten die Lilien aber die Gnade, dann auch wieder abzusteigen.
Mit dem Versprechen, dass sie in der nächsten Saison auch geradewegs wieder runter gehen, könnte ich mit einer Saison leben, die sie im Oberhaus verweilen. Dafür dann aber auch bitte diese Saison Hertha und Hoffenheim runter.
Das hört sich nicht gut an. Hab da gar nichts von mitbekommen.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-st-pauli-fan-randale-hansa-rostock-schaden-gasteblock-reaktionen/amp/
Hier mal vom kicker etwas zusammengefasst.
https://www.kicker.de/st-pauli-und-rostock-die-geschichte-einer-rivalitaet-939265/artikel
Das war mit Ansage, wer da entschieden hat Gästefans zuzulassen sollte kräftig Buße tun.
Das Hansa ein Problem mit der rechten Szene hatte und immer noch hat sollte mehr als klar sein.
wen das überrascht, war aber lange nicht beim Fußball. Dazu gibts sogar nen Kinofilm: "Schicksalsspiel"
Das hört sich nicht gut an. Hab da gar nichts von mitbekommen.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-st-pauli-fan-randale-hansa-rostock-schaden-gasteblock-reaktionen/amp/
Hier mal vom kicker etwas zusammengefasst.
https://www.kicker.de/st-pauli-und-rostock-die-geschichte-einer-rivalitaet-939265/artikel
Das war mit Ansage, wer da entschieden hat Gästefans zuzulassen sollte kräftig Buße tun.
Das Hansa ein Problem mit der rechten Szene hatte und immer noch hat sollte mehr als klar sein.
War ja jahrelang dank Corona und Zulassungsbeschränkungen durch die Polizei (glaube ich) auch zuvor nicht möglich. Jetzt das erste Mal wieder und die Hansa-"Fans" haben direkt gezeigt, warum man es lieber gleich wieder lassen sollte. Abseits der rechten Aufkleber war das permanente Abballern von Pyro mal wieder das absolute Highlight (habe es bei Sky geschaut) , das waren Dutzende, wenn nicht hunderte, plus Raketen usw.
Und der Verein wird wieder nix dagegen machen. Im Würgegriff weniger Fans. Deswegen sind Traditionsvereine oft im Eimer und kleinere "ruhigere" Vereine erfolgreicher.
Das hört sich nicht gut an. Hab da gar nichts von mitbekommen.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-st-pauli-fan-randale-hansa-rostock-schaden-gasteblock-reaktionen/amp/
wen das überrascht, war aber lange nicht beim Fußball. Dazu gibts sogar nen Kinofilm: "Schicksalsspiel"
wen das überrascht, war aber lange nicht beim Fußball. Dazu gibts sogar nen Kinofilm: "Schicksalsspiel"
Hier mal vom kicker etwas zusammengefasst.
https://www.kicker.de/st-pauli-und-rostock-die-geschichte-einer-rivalitaet-939265/artikel
Das war mit Ansage, wer da entschieden hat Gästefans zuzulassen sollte kräftig Buße tun.
Das Hansa ein Problem mit der rechten Szene hatte und immer noch hat sollte mehr als klar sein.
War ja jahrelang dank Corona und Zulassungsbeschränkungen durch die Polizei (glaube ich) auch zuvor nicht möglich. Jetzt das erste Mal wieder und die Hansa-"Fans" haben direkt gezeigt, warum man es lieber gleich wieder lassen sollte. Abseits der rechten Aufkleber war das permanente Abballern von Pyro mal wieder das absolute Highlight (habe es bei Sky geschaut) , das waren Dutzende, wenn nicht hunderte, plus Raketen usw.
Und der Verein wird wieder nix dagegen machen. Im Würgegriff weniger Fans. Deswegen sind Traditionsvereine oft im Eimer und kleinere "ruhigere" Vereine erfolgreicher.
Hansa war letzte Saison schon auf Platz 6 der DFB-Strafen (
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/688589/umfrage/fussball-bundesligisten-verhaengte-strafen-wegen-pyrotechnik-im-stadion/
, wir waren auf Platz 9. Ich glaube bei den Strafen werden die Ligazugehörigkeit mit berücksichtigt.
Ich schätze das werden so 100.000 € bis 150.000€ werden. Plus die Kosten für die Sanierung auf Pauli. Für einen klammen Zweitligisten eine gehörige Summe.
War ja jahrelang dank Corona und Zulassungsbeschränkungen durch die Polizei (glaube ich) auch zuvor nicht möglich. Jetzt das erste Mal wieder und die Hansa-"Fans" haben direkt gezeigt, warum man es lieber gleich wieder lassen sollte. Abseits der rechten Aufkleber war das permanente Abballern von Pyro mal wieder das absolute Highlight (habe es bei Sky geschaut) , das waren Dutzende, wenn nicht hunderte, plus Raketen usw.
Und der Verein wird wieder nix dagegen machen. Im Würgegriff weniger Fans. Deswegen sind Traditionsvereine oft im Eimer und kleinere "ruhigere" Vereine erfolgreicher.
Hansa war letzte Saison schon auf Platz 6 der DFB-Strafen (
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/688589/umfrage/fussball-bundesligisten-verhaengte-strafen-wegen-pyrotechnik-im-stadion/
, wir waren auf Platz 9. Ich glaube bei den Strafen werden die Ligazugehörigkeit mit berücksichtigt.
Ich schätze das werden so 100.000 € bis 150.000€ werden. Plus die Kosten für die Sanierung auf Pauli. Für einen klammen Zweitligisten eine gehörige Summe.
Schlecht für Becki.
Naja, ich glaube trotzdem nicht, dass die noch aufsteigen werden. Wichtiger war mir heute, dass Scheißerslautern verloren hat. Nur ärgerlich, dass Paderborn nicht weiter den HSV unter Druck setzt.
Schlecht für Becki.
Naja, ich glaube trotzdem nicht, dass die noch aufsteigen werden. Wichtiger war mir heute, dass Scheißerslautern verloren hat. Nur ärgerlich, dass Paderborn nicht weiter den HSV unter Druck setzt.
Heidenheim - Darmstadt wird uns morgen zeigen ob’s um den direkten Aufstieg spannend wird oder die Lilien das machen. Heidenheim hat aber zu mindest die Relegation sicher.
11 Spiele und 4-5 Punkte Vorsprung und Du redest von "sicher"?
Also Lautern sehe ich tatsächlich zu unkonstant. Aber Paderborn ist offensiv viel zu stark um sie abzuschreiben. Wenn Heidenheim zB eine Schwächephase mal einstreut, dann wird es sofort wieder eng. Und Paderborn hat schon oft genug bewiesen m.E. , dass man mit ihnen rechnen muss.
Nächste Woche muss Heidenheim zB nach Düsseldorf, da kann schnell der Vorsprung dahinschmelzen.
Heidenheim - Darmstadt wird uns morgen zeigen ob’s um den direkten Aufstieg spannend wird oder die Lilien das machen. Heidenheim hat aber zu mindest die Relegation sicher.
11 Spiele und 4-5 Punkte Vorsprung und Du redest von "sicher"?
Also Lautern sehe ich tatsächlich zu unkonstant. Aber Paderborn ist offensiv viel zu stark um sie abzuschreiben. Wenn Heidenheim zB eine Schwächephase mal einstreut, dann wird es sofort wieder eng. Und Paderborn hat schon oft genug bewiesen m.E. , dass man mit ihnen rechnen muss.
Nächste Woche muss Heidenheim zB nach Düsseldorf, da kann schnell der Vorsprung dahinschmelzen.