Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Ich sag mal Jein Es macht es ja nicht besser, dass man diverse Beteiligte kritisieren und hinterfragen muss. Mir wäre es lieb gewesen, unsere Leute hätten direkt gewissenhaft reagiert und im Nachgang Kritik geübt. Das wäre doch mal ein starkes Statement gewesen.
Auch die Tatsache, dass nichts passiert ist, greift für mich nicht. Wir können ein Verhalten ja nicht nur daran messen ob ein negativer Erfolg eingetreten ist, oder nicht. Größer machen muss man das Thema dennoch freilich nicht, aber es geht mir zumindest auch mehr um die Grundhaltung als um dieses konkrete Banner. Und wenn die Grundhaltung ist, wir machen mal so wie wir das denken, dann halte ich da für falsch und für gefährlich.
Ich sehe da momentan leider echt wenig. Keine Ahnung wie sich die Ultras abseits des Stadions gesellschaftlich engagieren. Da kann ich mir kein Urteil bilden, ich kann nur das bewerten was ich durch den Fußball mitbekomme und da erlebe ich ehrlich gesagt momentan nichts worüber ich mich positiv äußern könnte. Wobei ich dazu sagen muss, dass das ne krasse subjektive Note hat, keine Frage.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Ich sag mal Jein Es macht es ja nicht besser, dass man diverse Beteiligte kritisieren und hinterfragen muss. Mir wäre es lieb gewesen, unsere Leute hätten direkt gewissenhaft reagiert und im Nachgang Kritik geübt. Das wäre doch mal ein starkes Statement gewesen.
Auch die Tatsache, dass nichts passiert ist, greift für mich nicht. Wir können ein Verhalten ja nicht nur daran messen ob ein negativer Erfolg eingetreten ist, oder nicht. Größer machen muss man das Thema dennoch freilich nicht, aber es geht mir zumindest auch mehr um die Grundhaltung als um dieses konkrete Banner. Und wenn die Grundhaltung ist, wir machen mal so wie wir das denken, dann halte ich da für falsch und für gefährlich.
Ich sehe da momentan leider echt wenig. Keine Ahnung wie sich die Ultras abseits des Stadions gesellschaftlich engagieren. Da kann ich mir kein Urteil bilden, ich kann nur das bewerten was ich durch den Fußball mitbekomme und da erlebe ich ehrlich gesagt momentan nichts worüber ich mich positiv äußern könnte. Wobei ich dazu sagen muss, dass das ne krasse subjektive Note hat, keine Frage.
" Im. Nachgang Kritik geübt..." Wie weit diese Kritik im Nachgang Anklang gefunden hätte, kann man sich ausmalen. Das wäre ein Hasenschiss gewesen, niemand hätte hier Seitenweise sich zu Wort gemeldet und hätte es besser gewusst oder seine Empörung kundgetan, wenn es im Nachgang Kritik gegeben hätte. Kritik muss immer unmittelbar erfolgen. Sonst trifft sie nicht den Punkt, Polaris nicht. Deshalb zeigen die Ultras auch direkt während des Spiels ihre Haltung und nicht in Internet Posts, Tage später. Das sollte doch jeder langsam wissen.
Kann man so sehen. Hätte auch konstruktiv sein können in Zusammenarbeit mit der Eintracht. Wäre ne Idee gewesen. Natürlich kann man das direkt verneinen. Aber das ist ja genau das, was oftmals kritisiert wird. Es gibt nur eine richtige Lösung und nur einen richtigen Weg. Und dafür will man dann noch Verständnis bekommen. Kann man machen, halte ich eben für komplett falsch.
Haltung zeigen während/vor dem Spiel. Haltung zeigen, für Bannerregeln?
Sie wollten Haltung zeigen ggü. der Gruppe Stadionverbot. Wie eierlos steht man da vor denen draußen, „die immer bei uns sind“, wenn man wegen deren Ehrenbanner vor Ordnern kuscht? Man hat das da hingehängt, hat vorher gar nicht oder falsch gemessen und war sich zu stolz das um- oder abzuhängen. Als würde unsere Gruppe für die Rechte der geknechteten Kurven kämpfen, damit in zwei Wochen andere in den Genuss von abgehängten Toren kommen. Als würde jeder dort auf Anhieb wissen, was Dortmund dort durfte. Soweit meine Theorie zu der Kindergartenshow.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Ich sag mal Jein Es macht es ja nicht besser, dass man diverse Beteiligte kritisieren und hinterfragen muss. Mir wäre es lieb gewesen, unsere Leute hätten direkt gewissenhaft reagiert und im Nachgang Kritik geübt. Das wäre doch mal ein starkes Statement gewesen.
Auch die Tatsache, dass nichts passiert ist, greift für mich nicht. Wir können ein Verhalten ja nicht nur daran messen ob ein negativer Erfolg eingetreten ist, oder nicht. Größer machen muss man das Thema dennoch freilich nicht, aber es geht mir zumindest auch mehr um die Grundhaltung als um dieses konkrete Banner. Und wenn die Grundhaltung ist, wir machen mal so wie wir das denken, dann halte ich da für falsch und für gefährlich.
Ich sehe da momentan leider echt wenig. Keine Ahnung wie sich die Ultras abseits des Stadions gesellschaftlich engagieren. Da kann ich mir kein Urteil bilden, ich kann nur das bewerten was ich durch den Fußball mitbekomme und da erlebe ich ehrlich gesagt momentan nichts worüber ich mich positiv äußern könnte. Wobei ich dazu sagen muss, dass das ne krasse subjektive Note hat, keine Frage.
" Im. Nachgang Kritik geübt..." Wie weit diese Kritik im Nachgang Anklang gefunden hätte, kann man sich ausmalen. Das wäre ein Hasenschiss gewesen, niemand hätte hier Seitenweise sich zu Wort gemeldet und hätte es besser gewusst oder seine Empörung kundgetan, wenn es im Nachgang Kritik gegeben hätte. Kritik muss immer unmittelbar erfolgen. Sonst trifft sie nicht den Punkt, Polaris nicht. Deshalb zeigen die Ultras auch direkt während des Spiels ihre Haltung und nicht in Internet Posts, Tage später. Das sollte doch jeder langsam wissen.
Kann man so sehen. Hätte auch konstruktiv sein können in Zusammenarbeit mit der Eintracht. Wäre ne Idee gewesen. Natürlich kann man das direkt verneinen. Aber das ist ja genau das, was oftmals kritisiert wird. Es gibt nur eine richtige Lösung und nur einen richtigen Weg. Und dafür will man dann noch Verständnis bekommen. Kann man machen, halte ich eben für komplett falsch.
Vielleicht kann man sich darauf einigen dass sich hier verschiedene Akteure unglücklich verhalten haben?
Können wir uns auch darauf einigen dass nichts schlimmes passiert ist und man das Thema nicht unnötig aufblasen muss?
Können wir unsere Ultras tolerieren und nicht nur das Negative, sondern auch das Positive an ihnen sehen?
Ich sag mal Jein Es macht es ja nicht besser, dass man diverse Beteiligte kritisieren und hinterfragen muss. Mir wäre es lieb gewesen, unsere Leute hätten direkt gewissenhaft reagiert und im Nachgang Kritik geübt. Das wäre doch mal ein starkes Statement gewesen.
Auch die Tatsache, dass nichts passiert ist, greift für mich nicht. Wir können ein Verhalten ja nicht nur daran messen ob ein negativer Erfolg eingetreten ist, oder nicht. Größer machen muss man das Thema dennoch freilich nicht, aber es geht mir zumindest auch mehr um die Grundhaltung als um dieses konkrete Banner. Und wenn die Grundhaltung ist, wir machen mal so wie wir das denken, dann halte ich da für falsch und für gefährlich.
Ich sehe da momentan leider echt wenig. Keine Ahnung wie sich die Ultras abseits des Stadions gesellschaftlich engagieren. Da kann ich mir kein Urteil bilden, ich kann nur das bewerten was ich durch den Fußball mitbekomme und da erlebe ich ehrlich gesagt momentan nichts worüber ich mich positiv äußern könnte. Wobei ich dazu sagen muss, dass das ne krasse subjektive Note hat, keine Frage.
" Im. Nachgang Kritik geübt..." Wie weit diese Kritik im Nachgang Anklang gefunden hätte, kann man sich ausmalen. Das wäre ein Hasenschiss gewesen, niemand hätte hier Seitenweise sich zu Wort gemeldet und hätte es besser gewusst oder seine Empörung kundgetan, wenn es im Nachgang Kritik gegeben hätte. Kritik muss immer unmittelbar erfolgen. Sonst trifft sie nicht den Punkt, Polaris nicht. Deshalb zeigen die Ultras auch direkt während des Spiels ihre Haltung und nicht in Internet Posts, Tage später. Das sollte doch jeder langsam wissen.
Haltung zeigen während/vor dem Spiel. Haltung zeigen, für Bannerregeln?
Sie wollten Haltung zeigen ggü. der Gruppe Stadionverbot. Wie eierlos steht man da vor denen draußen, „die immer bei uns sind“, wenn man wegen deren Ehrenbanner vor Ordnern kuscht? Man hat das da hingehängt, hat vorher gar nicht oder falsch gemessen und war sich zu stolz das um- oder abzuhängen. Als würde unsere Gruppe für die Rechte der geknechteten Kurven kämpfen, damit in zwei Wochen andere in den Genuss von abgehängten Toren kommen. Als würde jeder dort auf Anhieb wissen, was Dortmund dort durfte. Soweit meine Theorie zu der Kindergartenshow.
hat vorher gar nicht oder falsch gemessen und war sich zu stolz das um- oder abzuhängen.
Zumal, wie bereits oben in den Schilderungen des VfL erwähnt wird, die beteiligten zeitnah informiert wurden, als vermutlich der Banner noch gar nicht oder nicht vollständig befestigt war.
"Das Banner „EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOT“, welches die aktive Fanszene dann angebracht hat, war ca. 26 Meter breit und passte deshalb nicht wie vorgeschrieben zwischen die beiden Fluchttore. Dies ist den Mitgliedern der aktiven Fanszene auch direkt zu Beginn der Montage um 14:57 Uhr mitgeteilt worden"
Und weiter unten
"die Hinweise des VfL als Veranstalter wurden ignoriert und weitere Fluchttore mutwillig überhängt."
Über Beweggründe spekuliere ich nicht, ich belasse es bei diesen Ausführungen.
Haltung zeigen während/vor dem Spiel. Haltung zeigen, für Bannerregeln?
Sie wollten Haltung zeigen ggü. der Gruppe Stadionverbot. Wie eierlos steht man da vor denen draußen, „die immer bei uns sind“, wenn man wegen deren Ehrenbanner vor Ordnern kuscht? Man hat das da hingehängt, hat vorher gar nicht oder falsch gemessen und war sich zu stolz das um- oder abzuhängen. Als würde unsere Gruppe für die Rechte der geknechteten Kurven kämpfen, damit in zwei Wochen andere in den Genuss von abgehängten Toren kommen. Als würde jeder dort auf Anhieb wissen, was Dortmund dort durfte. Soweit meine Theorie zu der Kindergartenshow.
hat vorher gar nicht oder falsch gemessen und war sich zu stolz das um- oder abzuhängen.
Zumal, wie bereits oben in den Schilderungen des VfL erwähnt wird, die beteiligten zeitnah informiert wurden, als vermutlich der Banner noch gar nicht oder nicht vollständig befestigt war.
"Das Banner „EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOT“, welches die aktive Fanszene dann angebracht hat, war ca. 26 Meter breit und passte deshalb nicht wie vorgeschrieben zwischen die beiden Fluchttore. Dies ist den Mitgliedern der aktiven Fanszene auch direkt zu Beginn der Montage um 14:57 Uhr mitgeteilt worden"
Und weiter unten
"die Hinweise des VfL als Veranstalter wurden ignoriert und weitere Fluchttore mutwillig überhängt."
Über Beweggründe spekuliere ich nicht, ich belasse es bei diesen Ausführungen.
dass die maximale Breite eines Banners, welches am Stück aufgehängt werden kann, 24 Meter beträgt. Das Banner „EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOTLER“, welches die aktive Fanszene dann angebracht hat, war ca. 26 Meter breit und passte deshalb nicht wie vorgeschrieben zwischen die beiden Fluchttore.
Moooment. Ich habe hier in diesem Thread gelesen, dass nur kleinteilige Banner aufgehängt wurden. Im Vergleich zur Länge eines Flugzeugträgers sind 26 Meter natürlich irgendwie auch klein.
Das ist eine Lüge und das weisst du, da ich dir zB vor etlichen Seiten schon zugesprochen habe, das lange Banner unten nicht gesehen/beachtet zu haben und mich auf die kleinen am Zaun konzentriert habe. Kanns dir raussuchen wenn du magst, aber deine Aussage kannste so nicht stehen lassen.
Das ist eine Lüge und das weisst du, da ich dir zB vor etlichen Seiten schon zugesprochen habe, das lange Banner unten nicht gesehen/beachtet zu haben und mich auf die kleinen am Zaun konzentriert habe. Kanns dir raussuchen wenn du magst, aber deine Aussage kannste so nicht stehen lassen.
Du schreibst und schreibst und schreibst….Bisher konntest du die ach so große böse Macht der UF nicht wirklich aufzeigen.
- Einnahme von fremden DK-Plätzen im Oberrang bei der 40er-Blocksperre gegen Bayern - Anwesenheit beim Pokalspiel gegen Ingolstadt trotzt starker Zuschauerbeschränkung oder wie auch immer die Strafe war auf der GT - Generalstabsmäßig unterstützte Tennisballproteste seitens Ordner etc. - "Ordnerüberfall" um einen Fan zu befreien (Bannerklau Gästeblock) ...
Das sind mal paar Aktionen aus den letzten Jahren die mir spontan ohne großes Nachdenken einfallen, die schon ganz gut aufzeigen, welche "Macht" die aktive Fanszene hat oder ausüben kann, abseits der Durchsetzung möglicher Regeln der NWK.
wertungsfrei
Denke auch ein Problem vieler Schreiber hier ist, wenig bis gar nicht im Stadion zu sein oder sich mit einzelnen Vorkommnissen nicht näher zu beschäftigen oder hiervon Notiz zu nehmen. Oder diese gar nicht eingeordnet zu bekommen.
Es wird auch hier sein wie meistens: riesen Drama in den Kommentarspalten, zwei Wochen später interessiert es keinen mehr und beim nächsten Heimspiel merkt man in der NWK gesamtheitlich keinerlei negative Auswirkungen. Bis zur nächsten "Verfehlung".
Kenne diese Beispiele ja auch. Sehe hier aber keine wirkliche Macht. Man nimmt den Oberrang ein, weil man genau weiß da kommt eh 0,0 Widerstand. Ja auch diese Diskussion kennen wir, was will man denn dagegen schon machen etc. Ordnerüberfall halte ich mich raus, war zwar da, aber habe nicht daneben gestanden und es gibt 100 Versionen darüber. Finde einfach Macht ist hier das falsche Wort. Denn Macht hat was mit Einfluss zu tun und ich sehe hier nichts was die Ultras beeinflussen seitens des Vereins zum Beispiel. Oder das man bei Hausordnung mitspricht, oder das andere Regeln gelten etc. Deshalb verstehe ich auch das Argument nicht, dass man sich über den Verein stellt.
Kenne diese Beispiele ja auch. Sehe hier aber keine wirkliche Macht. Man nimmt den Oberrang ein, weil man genau weiß da kommt eh 0,0 Widerstand. Ja auch diese Diskussion kennen wir, was will man denn dagegen schon machen etc. Ordnerüberfall halte ich mich raus, war zwar da, aber habe nicht daneben gestanden und es gibt 100 Versionen darüber. Finde einfach Macht ist hier das falsche Wort. Denn Macht hat was mit Einfluss zu tun und ich sehe hier nichts was die Ultras beeinflussen seitens des Vereins zum Beispiel. Oder das man bei Hausordnung mitspricht, oder das andere Regeln gelten etc. Deshalb verstehe ich auch das Argument nicht, dass man sich über den Verein stellt.
Dann seit dir der Wiki Eintrag über Macht ans Herz gelegt. https://de.wikipedia.org/wiki/Macht Die Oberrang einzunehmen (alleine der Begriff einzunehmen drückt schon die ausgeübte Macht aus), ohne auf die Gegenseite Rücksicht zu nehmen stellt sehr wohl ausgeübte Macht dar.
Kenne diese Beispiele ja auch. Sehe hier aber keine wirkliche Macht. Man nimmt den Oberrang ein, weil man genau weiß da kommt eh 0,0 Widerstand. Ja auch diese Diskussion kennen wir, was will man denn dagegen schon machen etc. Ordnerüberfall halte ich mich raus, war zwar da, aber habe nicht daneben gestanden und es gibt 100 Versionen darüber. Finde einfach Macht ist hier das falsche Wort. Denn Macht hat was mit Einfluss zu tun und ich sehe hier nichts was die Ultras beeinflussen seitens des Vereins zum Beispiel. Oder das man bei Hausordnung mitspricht, oder das andere Regeln gelten etc. Deshalb verstehe ich auch das Argument nicht, dass man sich über den Verein stellt.
Kenne diese Beispiele ja auch. Sehe hier aber keine wirkliche Macht. Man nimmt den Oberrang ein, weil man genau weiß da kommt eh 0,0 Widerstand. Ja auch diese Diskussion kennen wir, was will man denn dagegen schon machen etc. Ordnerüberfall halte ich mich raus, war zwar da, aber habe nicht daneben gestanden und es gibt 100 Versionen darüber. Finde einfach Macht ist hier das falsche Wort. Denn Macht hat was mit Einfluss zu tun und ich sehe hier nichts was die Ultras beeinflussen seitens des Vereins zum Beispiel. Oder das man bei Hausordnung mitspricht, oder das andere Regeln gelten etc. Deshalb verstehe ich auch das Argument nicht, dass man sich über den Verein stellt.
Dann seit dir der Wiki Eintrag über Macht ans Herz gelegt. https://de.wikipedia.org/wiki/Macht Die Oberrang einzunehmen (alleine der Begriff einzunehmen drückt schon die ausgeübte Macht aus), ohne auf die Gegenseite Rücksicht zu nehmen stellt sehr wohl ausgeübte Macht dar.
hat vorher gar nicht oder falsch gemessen und war sich zu stolz das um- oder abzuhängen.
Zumal, wie bereits oben in den Schilderungen des VfL erwähnt wird, die beteiligten zeitnah informiert wurden, als vermutlich der Banner noch gar nicht oder nicht vollständig befestigt war.
"Das Banner „EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOT“, welches die aktive Fanszene dann angebracht hat, war ca. 26 Meter breit und passte deshalb nicht wie vorgeschrieben zwischen die beiden Fluchttore. Dies ist den Mitgliedern der aktiven Fanszene auch direkt zu Beginn der Montage um 14:57 Uhr mitgeteilt worden"
Und weiter unten
"die Hinweise des VfL als Veranstalter wurden ignoriert und weitere Fluchttore mutwillig überhängt."
Über Beweggründe spekuliere ich nicht, ich belasse es bei diesen Ausführungen.
Quatsch, das Ding ist durchgängig. Hat man in den TVBildern klar gesehen beim abhängen. Und sowieso, das war schon immer durchgehend. Niemals zerschneiden die Ultras ein Banner nur für Bochum.
Wenn der Banner nicht durchgängig ist und der VfL von 26m schreibt, wie groß ist der dann insgesamt? Oder hat der VfL vor Ort etwas nicht gesehen, wofür Dir ein YouTube Video genügt?
Quatsch, das Ding ist durchgängig. Hat man in den TVBildern klar gesehen beim abhängen. Und sowieso, das war schon immer durchgehend. Niemals zerschneiden die Ultras ein Banner nur für Bochum.
Wenn der Banner nicht durchgängig ist und der VfL von 26m schreibt, wie groß ist der dann insgesamt? Oder hat der VfL vor Ort etwas nicht gesehen, wofür Dir ein YouTube Video genügt?
Wir haben auch ohne Unterstützung dieser „Gruppierung“ in Bochum gewonnen. Das ist das einzigste was zählt. Schade, einfach das Stadion zu verlassen wegen dem Banner. Das Banner hätte man auch ganz oben im Block aufhängen können. Im Waldstadion hängt ja oben auch ein Banner. Forza SGE 🦅🤓
Wir haben auch ohne Unterstützung dieser „Gruppierung“ in Bochum gewonnen. Das ist das einzigste was zählt. Schade, einfach das Stadion zu verlassen wegen dem Banner. Das Banner hätte man auch ganz oben im Block aufhängen können. Im Waldstadion hängt ja oben auch ein Banner. Forza SGE 🦅🤓
Zu einfach, verstehe ich nicht. Ich weiß schon was diese Banner zu bedeuten haben. Wir haben vorher in Bochum zweimal verloren und einmal Unentschieden gespielt. Warum war das jetzt so? Es wäre schön, wenn sich diese „Gruppierung“ dazu äußern würde. Beleidigt wegen dem Abhängen glaube ich nicht. Viele „Normalos“ wären gerne im Ruhrstadion gewesen. Forza SGE 🦅🤓
Zu einfach, verstehe ich nicht. Ich weiß schon was diese Banner zu bedeuten haben. Wir haben vorher in Bochum zweimal verloren und einmal Unentschieden gespielt. Warum war das jetzt so? Es wäre schön, wenn sich diese „Gruppierung“ dazu äußern würde. Beleidigt wegen dem Abhängen glaube ich nicht. Viele „Normalos“ wären gerne im Ruhrstadion gewesen. Forza SGE 🦅🤓
Zu einfach, verstehe ich nicht. Ich weiß schon was diese Banner zu bedeuten haben. Wir haben vorher in Bochum zweimal verloren und einmal Unentschieden gespielt. Warum war das jetzt so? Es wäre schön, wenn sich diese „Gruppierung“ dazu äußern würde. Beleidigt wegen dem Abhängen glaube ich nicht. Viele „Normalos“ wären gerne im Ruhrstadion gewesen. Forza SGE 🦅🤓
Nix für ungut, kein Problem. 👍🦅🤓 Ich frage mich nur, wie kann man in dieser „Gruppierung“ Mitglied werden. Gibt es einen Fragebogen den man ausfüllen muss? Per DNA? Oder muss man Aktionen zeigen? Forza SGE 🦅🤓
Interessanterweise ist die Stimmung bei der Fan-Szene des VFL komplett identisch mit der unseren. Da hatten ja die Ultras auch den Support eingestellt und hatten sich verpisst, aus merkwürdiger Solidarität mit den Frankfurt Ultras. Kommentar eines VFL-Magazins: https://vfl-magazin.de/kolumne-60/
Und im Forum des VFL gibt es -wie bei uns Derrick, ampi- auch einen Verteidiger der Ultras, ein "Bunga Bunga":
Ultras supporten: Die feiern doch nur sich selbst! Ultras supporten nicht: Die haben die Mannschaft nicht unterstützt! Mit Ultras: Die brauchen wir nicht! Ohne Ultras: Buh, jetzt sind sie nicht da. Gesangsanlage noch nie ausprobiert: Protestbrief! Gesangsanlage immer noch nicht ausprobiert: Jetzt erst recht Protestbrief! Ultras: entwickeln Maßnahmen für bessere Stimmung, machen Infoveranstaltungen, holen sich Genehmigungen und lassen sich auf eine Testphase ein. Ein paar Internetteilnehmer: Richten sich eine Echokammer ein, um unter sich ihr Feindbild zu pflegen. Was das bringen soll, muss mich nicht interessieren, und ganz unterhaltsam ist es allemal. Dass man so eher als Wutbürger denn als aktive Fanszene wahrgenommen wird, kann einen aber doch nicht wirklich wundern
Reaktionen darauf: mit einem solchen oder ähnlichen Kommentar habe ich schon gerechnet, komm mal auf den Punkt, einige Forumsmitglieder und auch ich sind schon ganz gespannt auf die Einlassung, aber ich mache mir da keine großen Hoffnungen das da was kommen wird.
Geh doch bitte mal auf die Situation von gestern ein. Warum wurde sich da solidarisiert? Frankfurt wurde doch nicht ungerecht behandelt? Die wussten wo die Banner hindürfen und BMG und Stuttgart haben ausgiebig gezeigt, dass dies dazu führt, dass die Spiele nicht angepfiffen werden.
Wir warten hier alle auf ein Statement zum verweigerten Support, wie kann man das noch missverstehen. Für mich ist das Thema durch, meinetwegen musst Du dich nicht mehr bemühen, ich habe schön öfter den Diskurs mit den Ultras versucht zu führen ohne jeglichen Erfolg und ich glaube nicht das das nur an mir liegt. Wenn man erstmal von Ideologie getrieben ist, ist man anderen Argumenten gegenüber einfach nicht mehr offen.
Und:
Gibt es denn mittlerweile eine Stellungnahme der Ultras? Ich würde doch zu gerne wissen wie sie das begründen. Welches Fehlverhalten des eigenen Vereins liegt denn vor? Die Situation mit den Toren ist seit vielen Monaten bekannt, es gibt ganz deutliche Kommunikation an den Gastverein. Man kann die Tore sogar mitnutzen, aber eben in einer vordefinierten Art und Weise. Das ist keine schlimme Einschränkung und wenn man das missachtet wird man eben gebeten dies umzuhängen. Wie man das nicht beachten kann ist absolut unverständlich. Insofern ist die Aktion der Frankfurter Ultras schon mehr als dämlich. Warum unsere Ultras dann den Zirkus mitmachen ist nicht zu entschuldigen. Für mich wurde die Mannschaft von der Gruppierung im Stich gelassen und das hat sie gerade in den letzten Monaten überhaupt nicht verdient und wiegt für mich schwerer als andere dämliche Fehler, die zur gestrigen Niederlage führten. Zumindest wenn man Anspruch auf Führung der Fanszene und irgendwelchen Anlagen haben möchte etc.
Btw.: hier wird auch von der Gegenseite mitgelesen. Gruß nach Bochum!
Übrigens seitenlange Diskussionen zum Thema im Eintracht-Forum. Die Allermeisten kotzen über das Verhalten 'ihrer' Ultras mächtig ab. Tenor: Wie lange will man denen diesen Scheix noch durchgehen lassen?
Nix für ungut, kein Problem. 👍🦅🤓 Ich frage mich nur, wie kann man in dieser „Gruppierung“ Mitglied werden. Gibt es einen Fragebogen den man ausfüllen muss? Per DNA? Oder muss man Aktionen zeigen? Forza SGE 🦅🤓
Ich frage mich nur, wie kann man in dieser „Gruppierung“ Mitglied werden. Gibt es einen Fragebogen den man ausfüllen muss?
Ja, genau so. Der Antrag wird dann ratifiziert, eine Aufnahmeurkunde ausgestellt, notariell beglaubigt und dann in einem Akt zivilen Ungehorsams feierlich verbrannt.
Gehe einfach mal jedes Spiel hin egal ob heim oder auswärts. Der Rest kommt von selbst. Können die wenigsten wirklich so durchziehen. Naja egal, lasst sie uns weiter niederschreiben, das macht viel mehr Spaß.
Ich sag mal Jein Es macht es ja nicht besser, dass man diverse Beteiligte kritisieren und hinterfragen muss. Mir wäre es lieb gewesen, unsere Leute hätten direkt gewissenhaft reagiert und im Nachgang Kritik geübt. Das wäre doch mal ein starkes Statement gewesen.
Auch die Tatsache, dass nichts passiert ist, greift für mich nicht. Wir können ein Verhalten ja nicht nur daran messen ob ein negativer Erfolg eingetreten ist, oder nicht. Größer machen muss man das Thema dennoch freilich nicht, aber es geht mir zumindest auch mehr um die Grundhaltung als um dieses konkrete Banner. Und wenn die Grundhaltung ist, wir machen mal so wie wir das denken, dann halte ich da für falsch und für gefährlich.
Ich sehe da momentan leider echt wenig. Keine Ahnung wie sich die Ultras abseits des Stadions gesellschaftlich engagieren. Da kann ich mir kein Urteil bilden, ich kann nur das bewerten was ich durch den Fußball mitbekomme und da erlebe ich ehrlich gesagt momentan nichts worüber ich mich positiv äußern könnte. Wobei ich dazu sagen muss, dass das ne krasse subjektive Note hat, keine Frage.
" Im. Nachgang Kritik geübt..."
Wie weit diese Kritik im Nachgang Anklang gefunden hätte, kann man sich ausmalen. Das wäre ein Hasenschiss gewesen, niemand hätte hier Seitenweise sich zu Wort gemeldet und hätte es besser gewusst oder seine Empörung kundgetan, wenn es im Nachgang Kritik gegeben hätte. Kritik muss immer unmittelbar erfolgen. Sonst trifft sie nicht den Punkt, Polaris nicht. Deshalb zeigen die Ultras auch direkt während des Spiels ihre Haltung und nicht in Internet Posts, Tage später. Das sollte doch jeder langsam wissen.
Sie wollten Haltung zeigen ggü. der Gruppe Stadionverbot. Wie eierlos steht man da vor denen draußen, „die immer bei uns sind“, wenn man wegen deren Ehrenbanner vor Ordnern kuscht? Man hat das da hingehängt, hat vorher gar nicht oder falsch gemessen und war sich zu stolz das um- oder abzuhängen. Als würde unsere Gruppe für die Rechte der geknechteten Kurven kämpfen, damit in zwei Wochen andere in den Genuss von abgehängten Toren kommen. Als würde jeder dort auf Anhieb wissen, was Dortmund dort durfte. Soweit meine Theorie zu der Kindergartenshow.
" Im. Nachgang Kritik geübt..."
Wie weit diese Kritik im Nachgang Anklang gefunden hätte, kann man sich ausmalen. Das wäre ein Hasenschiss gewesen, niemand hätte hier Seitenweise sich zu Wort gemeldet und hätte es besser gewusst oder seine Empörung kundgetan, wenn es im Nachgang Kritik gegeben hätte. Kritik muss immer unmittelbar erfolgen. Sonst trifft sie nicht den Punkt, Polaris nicht. Deshalb zeigen die Ultras auch direkt während des Spiels ihre Haltung und nicht in Internet Posts, Tage später. Das sollte doch jeder langsam wissen.
" Im. Nachgang Kritik geübt..."
Wie weit diese Kritik im Nachgang Anklang gefunden hätte, kann man sich ausmalen. Das wäre ein Hasenschiss gewesen, niemand hätte hier Seitenweise sich zu Wort gemeldet und hätte es besser gewusst oder seine Empörung kundgetan, wenn es im Nachgang Kritik gegeben hätte. Kritik muss immer unmittelbar erfolgen. Sonst trifft sie nicht den Punkt, Polaris nicht. Deshalb zeigen die Ultras auch direkt während des Spiels ihre Haltung und nicht in Internet Posts, Tage später. Das sollte doch jeder langsam wissen.
Sie wollten Haltung zeigen ggü. der Gruppe Stadionverbot. Wie eierlos steht man da vor denen draußen, „die immer bei uns sind“, wenn man wegen deren Ehrenbanner vor Ordnern kuscht? Man hat das da hingehängt, hat vorher gar nicht oder falsch gemessen und war sich zu stolz das um- oder abzuhängen. Als würde unsere Gruppe für die Rechte der geknechteten Kurven kämpfen, damit in zwei Wochen andere in den Genuss von abgehängten Toren kommen. Als würde jeder dort auf Anhieb wissen, was Dortmund dort durfte. Soweit meine Theorie zu der Kindergartenshow.
Zumal, wie bereits oben in den Schilderungen des VfL erwähnt wird, die beteiligten zeitnah informiert wurden, als vermutlich der Banner noch gar nicht oder nicht vollständig befestigt war.
"Das Banner „EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOT“, welches die aktive Fanszene dann angebracht hat, war ca. 26 Meter breit und passte deshalb nicht wie vorgeschrieben zwischen die beiden Fluchttore. Dies ist den Mitgliedern der aktiven Fanszene auch direkt zu Beginn der Montage um 14:57 Uhr mitgeteilt worden"
Und weiter unten
"die Hinweise des VfL als Veranstalter wurden ignoriert und weitere Fluchttore mutwillig überhängt."
Über Beweggründe spekuliere ich nicht, ich belasse es bei diesen Ausführungen.
Sie wollten Haltung zeigen ggü. der Gruppe Stadionverbot. Wie eierlos steht man da vor denen draußen, „die immer bei uns sind“, wenn man wegen deren Ehrenbanner vor Ordnern kuscht? Man hat das da hingehängt, hat vorher gar nicht oder falsch gemessen und war sich zu stolz das um- oder abzuhängen. Als würde unsere Gruppe für die Rechte der geknechteten Kurven kämpfen, damit in zwei Wochen andere in den Genuss von abgehängten Toren kommen. Als würde jeder dort auf Anhieb wissen, was Dortmund dort durfte. Soweit meine Theorie zu der Kindergartenshow.
Zumal, wie bereits oben in den Schilderungen des VfL erwähnt wird, die beteiligten zeitnah informiert wurden, als vermutlich der Banner noch gar nicht oder nicht vollständig befestigt war.
"Das Banner „EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOT“, welches die aktive Fanszene dann angebracht hat, war ca. 26 Meter breit und passte deshalb nicht wie vorgeschrieben zwischen die beiden Fluchttore. Dies ist den Mitgliedern der aktiven Fanszene auch direkt zu Beginn der Montage um 14:57 Uhr mitgeteilt worden"
Und weiter unten
"die Hinweise des VfL als Veranstalter wurden ignoriert und weitere Fluchttore mutwillig überhängt."
Über Beweggründe spekuliere ich nicht, ich belasse es bei diesen Ausführungen.
https://www.youtube.com/watch?v=Wfjwm-QYG7Q
Moooment. Ich habe hier in diesem Thread gelesen, dass nur kleinteilige Banner aufgehängt wurden. Im Vergleich zur Länge eines Flugzeugträgers sind 26 Meter natürlich irgendwie auch klein.
Kanns dir raussuchen wenn du magst, aber deine Aussage kannste so nicht stehen lassen.
Kanns dir raussuchen wenn du magst, aber deine Aussage kannste so nicht stehen lassen.
- Einnahme von fremden DK-Plätzen im Oberrang bei der 40er-Blocksperre gegen Bayern
- Anwesenheit beim Pokalspiel gegen Ingolstadt trotzt starker Zuschauerbeschränkung oder wie auch immer die Strafe war auf der GT
- Generalstabsmäßig unterstützte Tennisballproteste seitens Ordner etc.
- "Ordnerüberfall" um einen Fan zu befreien (Bannerklau Gästeblock)
...
Das sind mal paar Aktionen aus den letzten Jahren die mir spontan ohne großes Nachdenken einfallen, die schon ganz gut aufzeigen, welche "Macht" die aktive Fanszene hat oder ausüben kann, abseits der Durchsetzung möglicher Regeln der NWK.
wertungsfrei
Denke auch ein Problem vieler Schreiber hier ist, wenig bis gar nicht im Stadion zu sein oder sich mit einzelnen Vorkommnissen nicht näher zu beschäftigen oder hiervon Notiz zu nehmen.
Oder diese gar nicht eingeordnet zu bekommen.
Es wird auch hier sein wie meistens: riesen Drama in den Kommentarspalten, zwei Wochen später interessiert es keinen mehr und beim nächsten Heimspiel merkt man in der NWK gesamtheitlich keinerlei negative Auswirkungen. Bis zur nächsten "Verfehlung".
Deshalb verstehe ich auch das Argument nicht, dass man sich über den Verein stellt.
Dann seit dir der Wiki Eintrag über Macht ans Herz gelegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Macht
Die Oberrang einzunehmen (alleine der Begriff einzunehmen drückt schon die ausgeübte Macht aus), ohne auf die Gegenseite Rücksicht zu nehmen stellt sehr wohl ausgeübte Macht dar.
Deshalb verstehe ich auch das Argument nicht, dass man sich über den Verein stellt.
Dann seit dir der Wiki Eintrag über Macht ans Herz gelegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Macht
Die Oberrang einzunehmen (alleine der Begriff einzunehmen drückt schon die ausgeübte Macht aus), ohne auf die Gegenseite Rücksicht zu nehmen stellt sehr wohl ausgeübte Macht dar.
Zumal, wie bereits oben in den Schilderungen des VfL erwähnt wird, die beteiligten zeitnah informiert wurden, als vermutlich der Banner noch gar nicht oder nicht vollständig befestigt war.
"Das Banner „EHRE DER GRUPPE STADIONVERBOT“, welches die aktive Fanszene dann angebracht hat, war ca. 26 Meter breit und passte deshalb nicht wie vorgeschrieben zwischen die beiden Fluchttore. Dies ist den Mitgliedern der aktiven Fanszene auch direkt zu Beginn der Montage um 14:57 Uhr mitgeteilt worden"
Und weiter unten
"die Hinweise des VfL als Veranstalter wurden ignoriert und weitere Fluchttore mutwillig überhängt."
Über Beweggründe spekuliere ich nicht, ich belasse es bei diesen Ausführungen.
https://www.youtube.com/watch?v=Wfjwm-QYG7Q
Quatsch, das Ding ist durchgängig.
Hat man in den TVBildern klar gesehen beim abhängen.
Und sowieso, das war schon immer durchgehend. Niemals zerschneiden die Ultras ein Banner nur für Bochum.
Oder hat der VfL vor Ort etwas nicht gesehen, wofür Dir ein YouTube Video genügt?
https://www.youtube.com/watch?v=Wfjwm-QYG7Q
https://www.youtube.com/watch?v=Wfjwm-QYG7Q
Quatsch, das Ding ist durchgängig.
Hat man in den TVBildern klar gesehen beim abhängen.
Und sowieso, das war schon immer durchgehend. Niemals zerschneiden die Ultras ein Banner nur für Bochum.
https://www.youtube.com/watch?v=Wfjwm-QYG7Q
Oder hat der VfL vor Ort etwas nicht gesehen, wofür Dir ein YouTube Video genügt?
Alanis Morissette hat einfach das Verständnis ganzer Generationen für dieses Wort zerstört.
dieser „Gruppierung“ Mitglied werden. Gibt es einen Fragebogen den man ausfüllen muss? Per DNA? Oder muss man Aktionen zeigen? Forza SGE 🦅🤓
Alanis Morissette hat einfach das Verständnis ganzer Generationen für dieses Wort zerstört.
Kommentar eines VFL-Magazins:
https://vfl-magazin.de/kolumne-60/
Und im Forum des VFL gibt es -wie bei uns Derrick, ampi- auch einen Verteidiger der Ultras, ein "Bunga Bunga":
Ultras supporten: Die feiern doch nur sich selbst!
Ultras supporten nicht: Die haben die Mannschaft nicht unterstützt!
Mit Ultras: Die brauchen wir nicht!
Ohne Ultras: Buh, jetzt sind sie nicht da.
Gesangsanlage noch nie ausprobiert: Protestbrief!
Gesangsanlage immer noch nicht ausprobiert: Jetzt erst recht Protestbrief!
Ultras: entwickeln Maßnahmen für bessere Stimmung, machen Infoveranstaltungen, holen sich Genehmigungen und lassen sich auf eine Testphase ein.
Ein paar Internetteilnehmer: Richten sich eine Echokammer ein, um unter sich ihr Feindbild zu pflegen.
Was das bringen soll, muss mich nicht interessieren, und ganz unterhaltsam ist es allemal. Dass man so eher als Wutbürger denn als aktive Fanszene wahrgenommen wird, kann einen aber doch nicht wirklich wundern
Reaktionen darauf:
mit einem solchen oder ähnlichen Kommentar habe ich schon gerechnet, komm mal auf den Punkt, einige Forumsmitglieder und auch ich sind schon ganz gespannt auf die Einlassung, aber ich mache mir da keine großen Hoffnungen das da was kommen wird.
Geh doch bitte mal auf die Situation von gestern ein.
Warum wurde sich da solidarisiert?
Frankfurt wurde doch nicht ungerecht behandelt? Die wussten wo die Banner hindürfen und BMG und Stuttgart haben ausgiebig gezeigt, dass dies dazu führt, dass die Spiele nicht angepfiffen werden.
Wir warten hier alle auf ein Statement zum verweigerten Support, wie kann man das noch missverstehen. Für mich ist das Thema durch, meinetwegen musst Du dich nicht mehr bemühen, ich habe schön öfter den Diskurs mit den Ultras versucht zu führen ohne jeglichen Erfolg und ich glaube nicht das das nur an mir liegt. Wenn man erstmal von Ideologie getrieben ist, ist man anderen Argumenten gegenüber einfach nicht mehr offen.
Und:
Gibt es denn mittlerweile eine Stellungnahme der Ultras? Ich würde doch zu gerne wissen wie sie das begründen. Welches Fehlverhalten des eigenen Vereins liegt denn vor? Die Situation mit den Toren ist seit vielen Monaten bekannt, es gibt ganz deutliche Kommunikation an den Gastverein. Man kann die Tore sogar mitnutzen, aber eben in einer vordefinierten Art und Weise. Das ist keine schlimme Einschränkung und wenn man das missachtet wird man eben gebeten dies umzuhängen. Wie man das nicht beachten kann ist absolut unverständlich.
Insofern ist die Aktion der Frankfurter Ultras schon mehr als dämlich.
Warum unsere Ultras dann den Zirkus mitmachen ist nicht zu entschuldigen.
Für mich wurde die Mannschaft von der Gruppierung im Stich gelassen und das hat sie gerade in den letzten Monaten überhaupt nicht verdient und wiegt für mich schwerer als andere dämliche Fehler, die zur gestrigen Niederlage führten. Zumindest wenn man Anspruch auf Führung der Fanszene und irgendwelchen Anlagen haben möchte etc.
Btw.: hier wird auch von der Gegenseite mitgelesen. Gruß nach Bochum!
Übrigens seitenlange Diskussionen zum Thema im Eintracht-Forum. Die Allermeisten kotzen über das Verhalten 'ihrer' Ultras mächtig ab. Tenor: Wie lange will man denen diesen Scheix noch durchgehen lassen?
dieser „Gruppierung“ Mitglied werden. Gibt es einen Fragebogen den man ausfüllen muss? Per DNA? Oder muss man Aktionen zeigen? Forza SGE 🦅🤓
Ja, genau so. Der Antrag wird dann ratifiziert, eine Aufnahmeurkunde ausgestellt, notariell beglaubigt und dann in einem Akt zivilen Ungehorsams feierlich verbrannt.