Nach meinem Eindruck übrigens großteils gutes Verhalten gestern. Muss man auch mal erwähnen, es ist ja unfair, wenn ich hier nur zur Kritik vorbeikomme.
Nach meinem Eindruck übrigens großteils gutes Verhalten gestern. Muss man auch mal erwähnen, es ist ja unfair, wenn ich hier nur zur Kritik vorbeikomme.
Nach meinem Eindruck übrigens großteils gutes Verhalten gestern. Muss man auch mal erwähnen, es ist ja unfair, wenn ich hier nur zur Kritik vorbeikomme.
Nach meinem Eindruck übrigens großteils gutes Verhalten gestern. Muss man auch mal erwähnen, es ist ja unfair, wenn ich hier nur zur Kritik vorbeikomme.
Nach meinem Eindruck übrigens großteils gutes Verhalten gestern. Muss man auch mal erwähnen, es ist ja unfair, wenn ich hier nur zur Kritik vorbeikomme.
Da muss ich Dir absolut zustimmen.
Ja, mache halt nur selbst nicht bei Beleidigungen mit, wenn eine Mannschaft klar verliert vor allem nicht! Tolle Stimmung und sehr laut in der NWK hat man keine Mikroansage oder Lautsprecherlieder gehört. Weiter so!
Nach meinem Eindruck übrigens großteils gutes Verhalten gestern. Muss man auch mal erwähnen, es ist ja unfair, wenn ich hier nur zur Kritik vorbeikomme.
Nach meinem Eindruck übrigens großteils gutes Verhalten gestern. Muss man auch mal erwähnen, es ist ja unfair, wenn ich hier nur zur Kritik vorbeikomme.
Da muss ich Dir absolut zustimmen.
Ja, mache halt nur selbst nicht bei Beleidigungen mit, wenn eine Mannschaft klar verliert vor allem nicht! Tolle Stimmung und sehr laut in der NWK hat man keine Mikroansage oder Lautsprecherlieder gehört. Weiter so!
Eigentlich aber fast typisch bei internationalen Spielen oder?
Letzten Jahre eigentlich immer viel besser als Bundesliga.
Ja, ich meinte nur dass das ganze Stadion 2018/19 90Minuten mitgemacht hat und die letzten Jahre der Support hauptsächlich ab der 10. Minute von der NWK kam und der Rest schnell war. Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern. Die Eintrittskarten waren so begehrt, auch ich hatte nur durch einen glücklichen Zufall noch eine bekommen und so viele wären gerne hingegangen wo das nicht geklappt hat. Da kann man doch die paar Minuten noch genießen, sonst kann auch jemand ins Stadion rein, der die ganze Zeit unterstützen und zuschauen will. Ist aber leider gesellschaftlich heute so, beim Theater gehen ja mittlerweile auch so viele fluchtartig aus der Vorstellung raus. Wertschätzung fehlt hier. Dennoch immer noch geflasht von dem tollen Auftritt unserer Mannschaft und der Stimmung insgesamt!
Eigentlich aber fast typisch bei internationalen Spielen oder?
Letzten Jahre eigentlich immer viel besser als Bundesliga.
Ja, ich meinte nur dass das ganze Stadion 2018/19 90Minuten mitgemacht hat und die letzten Jahre der Support hauptsächlich ab der 10. Minute von der NWK kam und der Rest schnell war. Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern. Die Eintrittskarten waren so begehrt, auch ich hatte nur durch einen glücklichen Zufall noch eine bekommen und so viele wären gerne hingegangen wo das nicht geklappt hat. Da kann man doch die paar Minuten noch genießen, sonst kann auch jemand ins Stadion rein, der die ganze Zeit unterstützen und zuschauen will. Ist aber leider gesellschaftlich heute so, beim Theater gehen ja mittlerweile auch so viele fluchtartig aus der Vorstellung raus. Wertschätzung fehlt hier. Dennoch immer noch geflasht von dem tollen Auftritt unserer Mannschaft und der Stimmung insgesamt!
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern.
Sicher ist die schnellere Abfahrt von Parkplätzen und mit den Öffentlichen ein Grund. Die Mannschaft baut sich zum Feiern nur vor der Nordwest auf. Vielleicht sollte sie es auch mal vor der Gegentribüne tun. Vielleicht hilft das.
Eigentlich aber fast typisch bei internationalen Spielen oder?
Letzten Jahre eigentlich immer viel besser als Bundesliga.
Ja, ich meinte nur dass das ganze Stadion 2018/19 90Minuten mitgemacht hat und die letzten Jahre der Support hauptsächlich ab der 10. Minute von der NWK kam und der Rest schnell war. Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern. Die Eintrittskarten waren so begehrt, auch ich hatte nur durch einen glücklichen Zufall noch eine bekommen und so viele wären gerne hingegangen wo das nicht geklappt hat. Da kann man doch die paar Minuten noch genießen, sonst kann auch jemand ins Stadion rein, der die ganze Zeit unterstützen und zuschauen will. Ist aber leider gesellschaftlich heute so, beim Theater gehen ja mittlerweile auch so viele fluchtartig aus der Vorstellung raus. Wertschätzung fehlt hier. Dennoch immer noch geflasht von dem tollen Auftritt unserer Mannschaft und der Stimmung insgesamt!
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
So isses, ich musste 5 Minuten früher weg um den letzten Zug net zu verpassen (um dann um 3:30 Uhr zu Hause zu sein).
Ralfe schrieb: Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Eigentlich aber fast typisch bei internationalen Spielen oder?
Letzten Jahre eigentlich immer viel besser als Bundesliga.
Ja, ich meinte nur dass das ganze Stadion 2018/19 90Minuten mitgemacht hat und die letzten Jahre der Support hauptsächlich ab der 10. Minute von der NWK kam und der Rest schnell war. Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern. Die Eintrittskarten waren so begehrt, auch ich hatte nur durch einen glücklichen Zufall noch eine bekommen und so viele wären gerne hingegangen wo das nicht geklappt hat. Da kann man doch die paar Minuten noch genießen, sonst kann auch jemand ins Stadion rein, der die ganze Zeit unterstützen und zuschauen will. Ist aber leider gesellschaftlich heute so, beim Theater gehen ja mittlerweile auch so viele fluchtartig aus der Vorstellung raus. Wertschätzung fehlt hier. Dennoch immer noch geflasht von dem tollen Auftritt unserer Mannschaft und der Stimmung insgesamt!
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern.
Sicher ist die schnellere Abfahrt von Parkplätzen und mit den Öffentlichen ein Grund. Die Mannschaft baut sich zum Feiern nur vor der Nordwest auf. Vielleicht sollte sie es auch mal vor der Gegentribüne tun. Vielleicht hilft das.
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern.
Sicher ist die schnellere Abfahrt von Parkplätzen und mit den Öffentlichen ein Grund. Die Mannschaft baut sich zum Feiern nur vor der Nordwest auf. Vielleicht sollte sie es auch mal vor der Gegentribüne tun. Vielleicht hilft das.
Meistens warte ich bis sie bei mir vorbeigekommen sind. Was dann vor der NWK passiert, sehe ich eher selten. In so einer Nacht wie am Donnerstag dann allerdings schon.
Ich fand es beachtlich, dass die Choreo so groß aufgezogen war, uns im Stadion alle irgendwie mitgenommen hat. Schon lange habe ich nichts mehr gespendet (seit nach dem letzten Finale!?). Meinen Boykott werde ich erstmal wieder aufgeben.
Was echt selten daneben war: dass sich die Gala-Fans nach dem 5:1 angefangen haben, sich gegenseitig zu kloppen. Haben die untereinander welche ausgemacht, die nicht genug supported haben, weswegen deren Mannschaft dann die Füße eingeschlafen sind? Oder haben die einen den anderen vorgeworfen, dass sie sich ihre Jacken haben abnehmen lassen?
Was ich übrigens echt extrem pubertär, gastfeindlich und dumm finde, da den doch insgesamt recht freundlichen Gästefans die Jacken abzuziehen und nachher zu verbrennen. Davon abgesehen, dass das grundsätzlich kriminell ist, finde ich immer noch, wir sollten ein besserer Gastgeber sein. Ich weiß, das klingt ein bissi harmoniesüchtig, aber ich trage immer noch Sevilla und die Schotten in meinem Herzen und fände es toll, wenn wir mit unsere Gästefans vor und nach dem Spiel ein trinken gehen würden, statt ihnen die Kutten abzujagen - die sie sicher nicht freiwillig hergegeben haben.
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern.
Sicher ist die schnellere Abfahrt von Parkplätzen und mit den Öffentlichen ein Grund. Die Mannschaft baut sich zum Feiern nur vor der Nordwest auf. Vielleicht sollte sie es auch mal vor der Gegentribüne tun. Vielleicht hilft das.
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern.
Sicher ist die schnellere Abfahrt von Parkplätzen und mit den Öffentlichen ein Grund. Die Mannschaft baut sich zum Feiern nur vor der Nordwest auf. Vielleicht sollte sie es auch mal vor der Gegentribüne tun. Vielleicht hilft das.
Meistens warte ich bis sie bei mir vorbeigekommen sind. Was dann vor der NWK passiert, sehe ich eher selten. In so einer Nacht wie am Donnerstag dann allerdings schon.
Ich fand es beachtlich, dass die Choreo so groß aufgezogen war, uns im Stadion alle irgendwie mitgenommen hat. Schon lange habe ich nichts mehr gespendet (seit nach dem letzten Finale!?). Meinen Boykott werde ich erstmal wieder aufgeben.
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
So isses, ich musste 5 Minuten früher weg um den letzten Zug net zu verpassen (um dann um 3:30 Uhr zu Hause zu sein).
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Ralfe schrieb: Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Ralfe schrieb: Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Die Frage ist ja generell, wie es so nach und nach zu diesen späten Anstoßzeiten gekommen ist. Als die Spiele noch um 19h30 oder 20h waren, kamen viele Fans besser noch nach Hause. Scheint aber so besser für die TV-Vermarktung zu sein.
Ralfe schrieb: Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Ralfe schrieb: Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Die Frage ist ja generell, wie es so nach und nach zu diesen späten Anstoßzeiten gekommen ist. Als die Spiele noch um 19h30 oder 20h waren, kamen viele Fans besser noch nach Hause. Scheint aber so besser für die TV-Vermarktung zu sein.
Ralfe schrieb: Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Die Frage ist ja generell, wie es so nach und nach zu diesen späten Anstoßzeiten gekommen ist. Als die Spiele noch um 19h30 oder 20h waren, kamen viele Fans besser noch nach Hause. Scheint aber so besser für die TV-Vermarktung zu sein.
Wobei 21 Uhr bei uns auch für die Mehrheit der Europäer gilt. Nur in GB und Portugal ist es dann 20 Uhr iund für Finnland, die baltische Staaten und Griechenland ist es dann schon 22 Uhr. Europäische Prime Time wären dann doch eher 20:15/20:30 Uhr
Ralfe schrieb: Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Die Frage ist ja generell, wie es so nach und nach zu diesen späten Anstoßzeiten gekommen ist. Als die Spiele noch um 19h30 oder 20h waren, kamen viele Fans besser noch nach Hause. Scheint aber so besser für die TV-Vermarktung zu sein.
Ralfe schrieb: Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Die Frage ist ja generell, wie es so nach und nach zu diesen späten Anstoßzeiten gekommen ist. Als die Spiele noch um 19h30 oder 20h waren, kamen viele Fans besser noch nach Hause. Scheint aber so besser für die TV-Vermarktung zu sein.
Ralfe schrieb: Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Die Frage ist ja generell, wie es so nach und nach zu diesen späten Anstoßzeiten gekommen ist. Als die Spiele noch um 19h30 oder 20h waren, kamen viele Fans besser noch nach Hause. Scheint aber so besser für die TV-Vermarktung zu sein.
Wobei 21 Uhr bei uns auch für die Mehrheit der Europäer gilt. Nur in GB und Portugal ist es dann 20 Uhr iund für Finnland, die baltische Staaten und Griechenland ist es dann schon 22 Uhr. Europäische Prime Time wären dann doch eher 20:15/20:30 Uhr
Was echt selten daneben war: dass sich die Gala-Fans nach dem 5:1 angefangen haben, sich gegenseitig zu kloppen. Haben die untereinander welche ausgemacht, die nicht genug supported haben, weswegen deren Mannschaft dann die Füße eingeschlafen sind? Oder haben die einen den anderen vorgeworfen, dass sie sich ihre Jacken haben abnehmen lassen?
Was ich übrigens echt extrem pubertär, gastfeindlich und dumm finde, da den doch insgesamt recht freundlichen Gästefans die Jacken abzuziehen und nachher zu verbrennen. Davon abgesehen, dass das grundsätzlich kriminell ist, finde ich immer noch, wir sollten ein besserer Gastgeber sein. Ich weiß, das klingt ein bissi harmoniesüchtig, aber ich trage immer noch Sevilla und die Schotten in meinem Herzen und fände es toll, wenn wir mit unsere Gästefans vor und nach dem Spiel ein trinken gehen würden, statt ihnen die Kutten abzujagen - die sie sicher nicht freiwillig hergegeben haben.
Gästefans die Jacken abzuziehen und nachher zu verbrennen.
Das ehrlich zu kommentieren, würde gegen die NQ verstoßen, daher nur: Na sowas!
Das ist einfach nur kriminell. Aber wenn man mit 20 besoffenen Deppen ein paar Jungs die Jacken abzieht, dann ist man ja sooooo coooool und hat Eier wie Medizinbälle.
Gästefans die Jacken abzuziehen und nachher zu verbrennen.
Das ehrlich zu kommentieren, würde gegen die NQ verstoßen, daher nur: Na sowas!
Das ist einfach nur kriminell. Aber wenn man mit 20 besoffenen Deppen ein paar Jungs die Jacken abzieht, dann ist man ja sooooo coooool und hat Eier wie Medizinbälle.
ist einfach billig, würdelos und feige. Was sind das für unsägliche "Typen", die sich anderen gegenüber und im Schutz der Masse so verhalten? Peinlich und billig. Das Gegenteil von Zivilcourage.
Gästefans die Jacken abzuziehen und nachher zu verbrennen.
Das ehrlich zu kommentieren, würde gegen die NQ verstoßen, daher nur: Na sowas!
Das ist einfach nur kriminell. Aber wenn man mit 20 besoffenen Deppen ein paar Jungs die Jacken abzieht, dann ist man ja sooooo coooool und hat Eier wie Medizinbälle.
ist einfach billig, würdelos und feige. Was sind das für unsägliche "Typen", die sich anderen gegenüber und im Schutz der Masse so verhalten? Peinlich und billig. Das Gegenteil von Zivilcourage.
Dieser Schwachsinn ist aber jetzt auch keine Erfindung unserer Fans.
Und im Gästeblock untereinander eine Massenschlägerei anzuzetteln, muss man auch erstmal wollen. Da fährste nach Frankfiúrt und bekommst von den eigenen Fans aufs Maul. Bravo.
ist einfach billig, würdelos und feige. Was sind das für unsägliche "Typen", die sich anderen gegenüber und im Schutz der Masse so verhalten? Peinlich und billig. Das Gegenteil von Zivilcourage.
Dieser Schwachsinn ist aber jetzt auch keine Erfindung unserer Fans.
Und im Gästeblock untereinander eine Massenschlägerei anzuzetteln, muss man auch erstmal wollen. Da fährste nach Frankfiúrt und bekommst von den eigenen Fans aufs Maul. Bravo.
Dieser Schwachsinn ist aber jetzt auch keine Erfindung unserer Fans.
Und im Gästeblock untereinander eine Massenschlägerei anzuzetteln, muss man auch erstmal wollen. Da fährste nach Frankfiúrt und bekommst von den eigenen Fans aufs Maul. Bravo.
Wäre schon interessant mal zu erfahren, was sich wer dabei - offensichtlich nicht - gedacht hat und warum die nun tatsächlich gegenseitig gekeilt haben. Gibt‘s da schon Gerüchte oder türkische zeitungsberichte?
Dieser Schwachsinn ist aber jetzt auch keine Erfindung unserer Fans.
Hat das irgendjemand behauptet? Es wurde nur betont, wie erbärmlich diese Aktionen sind.
Juno267 schrieb:
Und im Gästeblock untereinander eine Massenschlägerei anzuzetteln, muss man auch erstmal wollen
Hat es bei uns auch schon gegeben. Und wenn der Unterrang gesperrt war, haben die Ultras auch schon die Leute im Oberrang unter Androhung von Gewalt von deren Plätzen vertrieben. Ultras (hier waren es ja angeblich Gala Ultras) verlangen halt von den normalen Fans, dass sie bis zum Abpfiff zu bleiben haben. Während man selbst gerne beleidigt den Block verlässt sobald ein Furz quer hängt.
Dieser Schwachsinn ist aber jetzt auch keine Erfindung unserer Fans.
Was die "Sache" an sich ja nicht besser macht.
Juno267 schrieb:
Und im Gästeblock untereinander eine Massenschlägerei anzuzetteln, muss man auch erstmal wollen. Da fährste nach Frankfiúrt und bekommst von den eigenen Fans aufs Maul. Bravo.
Vielleicht sollte sich unsere "Krawallbrüder" daran ein positives Beispiel nehmen, denn so eine Prügelei unter Gleichgesinnten könnte doch durchaus auch eine selbstreinigende Wirkung nach sich ziehen.
Also Fanmaterialien von anderen abziehen ist nun wahrlich keine Neuigkeit, das wird gefühlt seit nem halben Jahrhundert im Fankosmos praktiziert, besser gesagt im Hool/Ultrakosmos... hier in diesem Fall waren es "Ultraslan" Pullis die offenbar aus nem Transporter geklaut wurden... macht die Sache natürlich nicht besser und ja, es ist kriminell. Diebstahl halt. Ich kann mich erinnern das man zu meiner Stadiongänger-Anfangszeit im G-Block auch öfter mal Gegnerschals verbrannt hat... war halt so. Der Unterschied war das ich die Schals nicht mit Gewalt nem anderen abgerippt habe. Ich bin aber auch kein Ultra, kein Hool sondern ein langweiliger Normalo der sein blütenreines Vorstrafenregister gerne so behalten würde
Diegito schrieb: Ich kann mich erinnern das man zu meiner Stadiongänger-Anfangszeit im G-Block auch öfter mal Gegnerschals verbrannt hat... war halt so. Der Unterschied war das ich die Schals nicht mit Gewalt nem anderen abgerippt habe.
Ja, du hast die nicht gerippt, aber wo kamen die Dinge her, die verbrannt wurden? Hat man die im gegnerischen Fanclub gekauft oder haben die die gegnerischen Fans zum Verbrennen vorbei gebracht?
Da muss ich Dir absolut zustimmen.
Da muss ich Dir absolut zustimmen.
Ja, mache halt nur selbst nicht bei Beleidigungen mit, wenn eine Mannschaft klar verliert vor allem nicht! Tolle Stimmung und sehr laut in der NWK hat man keine Mikroansage oder Lautsprecherlieder gehört. Weiter so!
Da muss ich Dir absolut zustimmen.
Ja, mache halt nur selbst nicht bei Beleidigungen mit, wenn eine Mannschaft klar verliert vor allem nicht! Tolle Stimmung und sehr laut in der NWK hat man keine Mikroansage oder Lautsprecherlieder gehört. Weiter so!
Letzten Jahre eigentlich immer viel besser als Bundesliga.
Ja, ich meinte nur dass das ganze Stadion 2018/19 90Minuten mitgemacht hat und die letzten Jahre der Support hauptsächlich ab der 10. Minute von der NWK kam und der Rest schnell war.
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern. Die Eintrittskarten waren so begehrt, auch ich hatte nur durch einen glücklichen Zufall noch eine bekommen und so viele wären gerne hingegangen wo das nicht geklappt hat. Da kann man doch die paar Minuten noch genießen, sonst kann auch jemand ins Stadion rein, der die ganze Zeit unterstützen und zuschauen will. Ist aber leider gesellschaftlich heute so, beim Theater gehen ja mittlerweile auch so viele fluchtartig aus der Vorstellung raus. Wertschätzung fehlt hier.
Dennoch immer noch geflasht von dem tollen Auftritt unserer Mannschaft und der Stimmung insgesamt!
Letzten Jahre eigentlich immer viel besser als Bundesliga.
Ja, ich meinte nur dass das ganze Stadion 2018/19 90Minuten mitgemacht hat und die letzten Jahre der Support hauptsächlich ab der 10. Minute von der NWK kam und der Rest schnell war.
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern. Die Eintrittskarten waren so begehrt, auch ich hatte nur durch einen glücklichen Zufall noch eine bekommen und so viele wären gerne hingegangen wo das nicht geklappt hat. Da kann man doch die paar Minuten noch genießen, sonst kann auch jemand ins Stadion rein, der die ganze Zeit unterstützen und zuschauen will. Ist aber leider gesellschaftlich heute so, beim Theater gehen ja mittlerweile auch so viele fluchtartig aus der Vorstellung raus. Wertschätzung fehlt hier.
Dennoch immer noch geflasht von dem tollen Auftritt unserer Mannschaft und der Stimmung insgesamt!
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Sicher ist die schnellere Abfahrt von Parkplätzen und mit den Öffentlichen ein Grund.
Die Mannschaft baut sich zum Feiern nur vor der Nordwest auf. Vielleicht sollte sie es auch mal vor der Gegentribüne tun. Vielleicht hilft das.
Ja, ich meinte nur dass das ganze Stadion 2018/19 90Minuten mitgemacht hat und die letzten Jahre der Support hauptsächlich ab der 10. Minute von der NWK kam und der Rest schnell war.
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern. Die Eintrittskarten waren so begehrt, auch ich hatte nur durch einen glücklichen Zufall noch eine bekommen und so viele wären gerne hingegangen wo das nicht geklappt hat. Da kann man doch die paar Minuten noch genießen, sonst kann auch jemand ins Stadion rein, der die ganze Zeit unterstützen und zuschauen will. Ist aber leider gesellschaftlich heute so, beim Theater gehen ja mittlerweile auch so viele fluchtartig aus der Vorstellung raus. Wertschätzung fehlt hier.
Dennoch immer noch geflasht von dem tollen Auftritt unserer Mannschaft und der Stimmung insgesamt!
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
So isses, ich musste 5 Minuten früher weg um den letzten Zug net zu verpassen (um dann um 3:30 Uhr zu Hause zu sein).
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Ja, ich meinte nur dass das ganze Stadion 2018/19 90Minuten mitgemacht hat und die letzten Jahre der Support hauptsächlich ab der 10. Minute von der NWK kam und der Rest schnell war.
Eines fand ich Donnerstag doch nicht so toll, kann nicht verstehen, auch wenn es ein spätes Spiel ist, wieso so viele von Haupt- und Gegentribüne ab der 85. Minute gehen, bei so einem epischen Spiel ohne die Mannschaft danach abfeiern. Die Eintrittskarten waren so begehrt, auch ich hatte nur durch einen glücklichen Zufall noch eine bekommen und so viele wären gerne hingegangen wo das nicht geklappt hat. Da kann man doch die paar Minuten noch genießen, sonst kann auch jemand ins Stadion rein, der die ganze Zeit unterstützen und zuschauen will. Ist aber leider gesellschaftlich heute so, beim Theater gehen ja mittlerweile auch so viele fluchtartig aus der Vorstellung raus. Wertschätzung fehlt hier.
Dennoch immer noch geflasht von dem tollen Auftritt unserer Mannschaft und der Stimmung insgesamt!
Sicher ist die schnellere Abfahrt von Parkplätzen und mit den Öffentlichen ein Grund.
Die Mannschaft baut sich zum Feiern nur vor der Nordwest auf. Vielleicht sollte sie es auch mal vor der Gegentribüne tun. Vielleicht hilft das.
Meistens warte ich bis sie bei mir vorbeigekommen sind.
Was dann vor der NWK passiert, sehe ich eher selten. In so einer Nacht wie am Donnerstag dann allerdings schon.
Ich fand es beachtlich, dass die Choreo so groß aufgezogen war, uns im Stadion alle irgendwie mitgenommen hat.
Schon lange habe ich nichts mehr gespendet (seit nach dem letzten Finale!?). Meinen Boykott werde ich erstmal wieder aufgeben.
Haben die untereinander welche ausgemacht, die nicht genug supported haben, weswegen deren Mannschaft dann die Füße eingeschlafen sind?
Oder haben die einen den anderen vorgeworfen, dass sie sich ihre Jacken haben abnehmen lassen?
Was ich übrigens echt extrem pubertär, gastfeindlich und dumm finde, da den doch insgesamt recht freundlichen Gästefans die Jacken abzuziehen und nachher zu verbrennen. Davon abgesehen, dass das grundsätzlich kriminell ist, finde ich immer noch, wir sollten ein besserer Gastgeber sein.
Ich weiß, das klingt ein bissi harmoniesüchtig, aber ich trage immer noch Sevilla und die Schotten in meinem Herzen und fände es toll, wenn wir mit unsere Gästefans vor und nach dem Spiel ein trinken gehen würden, statt ihnen die Kutten abzujagen - die sie sicher nicht freiwillig hergegeben haben.
Das ehrlich zu kommentieren, würde gegen die NQ verstoßen, daher nur: Na sowas!
Sicher ist die schnellere Abfahrt von Parkplätzen und mit den Öffentlichen ein Grund.
Die Mannschaft baut sich zum Feiern nur vor der Nordwest auf. Vielleicht sollte sie es auch mal vor der Gegentribüne tun. Vielleicht hilft das.
Meistens warte ich bis sie bei mir vorbeigekommen sind.
Was dann vor der NWK passiert, sehe ich eher selten. In so einer Nacht wie am Donnerstag dann allerdings schon.
Ich fand es beachtlich, dass die Choreo so groß aufgezogen war, uns im Stadion alle irgendwie mitgenommen hat.
Schon lange habe ich nichts mehr gespendet (seit nach dem letzten Finale!?). Meinen Boykott werde ich erstmal wieder aufgeben.
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
So isses, ich musste 5 Minuten früher weg um den letzten Zug net zu verpassen (um dann um 3:30 Uhr zu Hause zu sein).
Es gibt in der Eintracht-Fan Szene viele Auswärtige die (wie ich) 300 km und mehr zu den Spielen anreisen und ggf. ihre Züge erreichen müssen.
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Die Frage ist ja generell, wie es so nach und nach zu diesen späten Anstoßzeiten gekommen ist.
Als die Spiele noch um 19h30 oder 20h waren, kamen viele Fans besser noch nach Hause.
Scheint aber so besser für die TV-Vermarktung zu sein.
Spätestens sobald man nach den späten Spielen mit der Bahn über das S-Bahn Netz hinaus fahren muss, ist man eigentlich aufgeschmissen. Dann muss man entweder früher gehen, mit dem Auto fahren oder halt erst gar nicht hinfahren. Da würde ich auch Variante 1 nehmen und früher gehen.
Die Frage ist ja generell, wie es so nach und nach zu diesen späten Anstoßzeiten gekommen ist.
Als die Spiele noch um 19h30 oder 20h waren, kamen viele Fans besser noch nach Hause.
Scheint aber so besser für die TV-Vermarktung zu sein.
Wann soll das gewesen sein Kollege?
2002/03 z.B. waren die CL-Spiele bis auf die Spiele in Russland / Ukraine alle um 20:45 Uhr, 1994/95 waren sie im Regelfall um 20:30 Uhr.
Um 19:30 / 20:00 waren sie die letzten 30 Jahre nie mit wie gesagt örtlichen Ausnahmen.
Mittlerweile haben wir ja regulär ca. 20 % der Ligaphase-Spiele um 18:45 Uhr und damit anteilig mehr vor 20 Uhr als in den 3 Jahrzehnten davor.
Etwas anders war das im UEFA-Cup, da waren aber auch die Hälfte der Spiele um 20:15 / 20:30 usw.
Wobei 21 Uhr bei uns auch für die Mehrheit der Europäer gilt. Nur in GB und Portugal ist es dann 20 Uhr iund für Finnland, die baltische Staaten und Griechenland ist es dann schon 22 Uhr.
Europäische Prime Time wären dann doch eher 20:15/20:30 Uhr
Die Frage ist ja generell, wie es so nach und nach zu diesen späten Anstoßzeiten gekommen ist.
Als die Spiele noch um 19h30 oder 20h waren, kamen viele Fans besser noch nach Hause.
Scheint aber so besser für die TV-Vermarktung zu sein.
Wann soll das gewesen sein Kollege?
2002/03 z.B. waren die CL-Spiele bis auf die Spiele in Russland / Ukraine alle um 20:45 Uhr, 1994/95 waren sie im Regelfall um 20:30 Uhr.
Um 19:30 / 20:00 waren sie die letzten 30 Jahre nie mit wie gesagt örtlichen Ausnahmen.
Mittlerweile haben wir ja regulär ca. 20 % der Ligaphase-Spiele um 18:45 Uhr und damit anteilig mehr vor 20 Uhr als in den 3 Jahrzehnten davor.
Etwas anders war das im UEFA-Cup, da waren aber auch die Hälfte der Spiele um 20:15 / 20:30 usw.
Die Frage ist ja generell, wie es so nach und nach zu diesen späten Anstoßzeiten gekommen ist.
Als die Spiele noch um 19h30 oder 20h waren, kamen viele Fans besser noch nach Hause.
Scheint aber so besser für die TV-Vermarktung zu sein.
Wobei 21 Uhr bei uns auch für die Mehrheit der Europäer gilt. Nur in GB und Portugal ist es dann 20 Uhr iund für Finnland, die baltische Staaten und Griechenland ist es dann schon 22 Uhr.
Europäische Prime Time wären dann doch eher 20:15/20:30 Uhr
Haben die untereinander welche ausgemacht, die nicht genug supported haben, weswegen deren Mannschaft dann die Füße eingeschlafen sind?
Oder haben die einen den anderen vorgeworfen, dass sie sich ihre Jacken haben abnehmen lassen?
Was ich übrigens echt extrem pubertär, gastfeindlich und dumm finde, da den doch insgesamt recht freundlichen Gästefans die Jacken abzuziehen und nachher zu verbrennen. Davon abgesehen, dass das grundsätzlich kriminell ist, finde ich immer noch, wir sollten ein besserer Gastgeber sein.
Ich weiß, das klingt ein bissi harmoniesüchtig, aber ich trage immer noch Sevilla und die Schotten in meinem Herzen und fände es toll, wenn wir mit unsere Gästefans vor und nach dem Spiel ein trinken gehen würden, statt ihnen die Kutten abzujagen - die sie sicher nicht freiwillig hergegeben haben.
Das ehrlich zu kommentieren, würde gegen die NQ verstoßen, daher nur: Na sowas!
Das ist einfach nur kriminell. Aber wenn man mit 20 besoffenen Deppen ein paar Jungs die Jacken abzieht, dann ist man ja sooooo coooool und hat Eier wie Medizinbälle.
Das ehrlich zu kommentieren, würde gegen die NQ verstoßen, daher nur: Na sowas!
Das ist einfach nur kriminell. Aber wenn man mit 20 besoffenen Deppen ein paar Jungs die Jacken abzieht, dann ist man ja sooooo coooool und hat Eier wie Medizinbälle.
Was sind das für unsägliche "Typen", die sich anderen gegenüber und im Schutz der Masse so verhalten? Peinlich und billig. Das Gegenteil von Zivilcourage.
Das ist einfach nur kriminell. Aber wenn man mit 20 besoffenen Deppen ein paar Jungs die Jacken abzieht, dann ist man ja sooooo coooool und hat Eier wie Medizinbälle.
Was sind das für unsägliche "Typen", die sich anderen gegenüber und im Schutz der Masse so verhalten? Peinlich und billig. Das Gegenteil von Zivilcourage.
Und im Gästeblock untereinander eine Massenschlägerei anzuzetteln, muss man auch erstmal wollen. Da fährste nach Frankfiúrt und bekommst von den eigenen Fans aufs Maul. Bravo.
Was sind das für unsägliche "Typen", die sich anderen gegenüber und im Schutz der Masse so verhalten? Peinlich und billig. Das Gegenteil von Zivilcourage.
Und im Gästeblock untereinander eine Massenschlägerei anzuzetteln, muss man auch erstmal wollen. Da fährste nach Frankfiúrt und bekommst von den eigenen Fans aufs Maul. Bravo.
Wäre schon interessant mal zu erfahren, was sich wer dabei - offensichtlich nicht - gedacht hat
und warum die nun tatsächlich gegenseitig gekeilt haben.
Gibt‘s da schon Gerüchte oder türkische zeitungsberichte?
Hat das irgendjemand behauptet? Es wurde nur betont, wie erbärmlich diese Aktionen sind.
Hat es bei uns auch schon gegeben. Und wenn der Unterrang gesperrt war, haben die Ultras auch schon die Leute im Oberrang unter Androhung von Gewalt von deren Plätzen vertrieben.
Ultras (hier waren es ja angeblich Gala Ultras) verlangen halt von den normalen Fans, dass sie bis zum Abpfiff zu bleiben haben. Während man selbst gerne beleidigt den Block verlässt sobald ein Furz quer hängt.
Was die "Sache" an sich ja nicht besser macht.
Vielleicht sollte sich unsere "Krawallbrüder" daran ein positives Beispiel nehmen, denn so eine Prügelei unter Gleichgesinnten könnte doch durchaus auch eine selbstreinigende Wirkung nach sich ziehen.
Ich kann mich erinnern das man zu meiner Stadiongänger-Anfangszeit im G-Block auch öfter mal Gegnerschals verbrannt hat... war halt so. Der Unterschied war das ich die Schals nicht mit Gewalt nem anderen abgerippt habe.
Ich bin aber auch kein Ultra, kein Hool sondern ein langweiliger Normalo der sein blütenreines Vorstrafenregister gerne so behalten würde
Ja, du hast die nicht gerippt, aber wo kamen die Dinge her, die verbrannt wurden? Hat man die im gegnerischen Fanclub gekauft oder haben die die gegnerischen Fans zum Verbrennen vorbei gebracht?