Krass. Hat die nicht erst vor 2 Tagen noch die neie Premierministerin ernannt?
Die wollte noch erleben, dass Boris Johnson weg ist. Dann konnte sie in Frieden gehen.
Ist dann jetzt irgendwie die letzte große Konstante meiner Kindheit und Jugend weg. Das waren für mich damals die Queen, Papst Johannes Paul II und Kanzler Kohl.
Da ich in meiner Kindheit und Jugend auch viele Sommer in England verbracht habe und das konsumieren englischer Boulevardmedien immer dazu gehörte, hatte ich auch immer ein gewisses Grundinteresse an den Royals. Auch wenn für mich das immer mehr Real-Life-Soap-Opera war, als wirklich was politisches.
eine bemerkenswerte Frau und Persönlichkeit. Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es in den letzten Tagen gesundheitlich bergab, so dass sie nicht lange leiden musste.
Und die Smiths sangen mal The Queen is dead... Aber dass das jetzt plötzlich Wirklichkeit geworden ist, fühlt sich irgendwie krass und traurig an. Bei ihrem Silver Jubilee war ich das erste Mal (als Kind damals noch mit meinen Eltern) in England. R.I.P., full of respect, you are a remarkable part of British history.
Krass. Hat die nicht erst vor 2 Tagen noch die neie Premierministerin ernannt?
Gute Reise!
Ja, eine bemerkenswert disziplinierte und pflichtbewusste Person. Ruhe in Frieden!
Der letzte Dienstvorgang das Ende von Johnsons Amtszeit. Es gibt Schlimmeres als Abschluss.
Man kann ja halten von Ihr, was man will, manchmal wirkte sie doch etwas kühl, geprägt von ihrer Erziehung und der Pflicht, aber sie war doch recht geradlinig und ein Symbol für Verlässlichkeit.
Dann wünsche ich King Charles ein paar gute Jahre, bevor er das Zepter an seinen Sohnemann abgibt (der soll noch die Zeit genießen mit seinen Kindern).
Schon verrückt. Letztes Jahr ging es regelmäßig darum, dass unter 20jährige Menschen hierzulande quasi kein Deutschland ohne Merkel kennen. In Großbritannien ist es ja letztlich fast die gesamte Bevölkerung, die ihr Land nicht ohne die Queen kennt. Das muss man sich mal vorstellen: Von Churchill bis Johnson hat sie die Premierminister verabschiedet...
Entkolonialisierung, britische Besatzung in D, kalter Krieg, Nordirlandkonflikt, Beitritt zur EU, Brexit,… alles als Staatsoberhaupt miterlebt. Unvorstellbar.
Entkolonialisierung, britische Besatzung in D, kalter Krieg, Nordirlandkonflikt, Beitritt zur EU, Brexit,… alles als Staatsoberhaupt miterlebt. Unvorstellbar.
Ich glaube sie war das letzte Staatsoberhaupt, welches seit meiner Geburt noch nicht gewechselt hatte...
Und da gibt es noch wesentlich Ältere, denen das genau so geht.
Gerade bei RTL in der Halbzeit die Moderatorin schalted nach England im splitscreen und ernsthafte fragen stellte zu der Situation um queen Elizabeth weil "highway to hell" von AC/DC im Hintergrund von den Stadium Lautsprechern dröhnt. Da musste ich schon schmunzeln. Das wahr sehr unglücklich gemacht
RIP Lisbeth. Wahnsinn 70 Jahre auf dem Thron. Gerade überall die Geschichte von ihr. Schon faszinierend das so geballt zu sehen.
Eben musste ich ein wenig schmunzeln. Britischer Humor und so: In der Halbzeit des Freiburg-Spiels wurde nach London geschaltet und eine Moderatorin erklärt gerade das 12 Tage Volkstrauer ausgerufen sind das Radio und TV Sender keine fröhliche Musik etc ausstrahlen und dann kommt die Rückschalte nach Freiburg und es läuft Highway to Hell von AC/DC.
Gerade bei RTL in der Halbzeit die Moderatorin schalted nach England im splitscreen und ernsthafte fragen stellte zu der Situation um queen Elizabeth weil "highway to hell" von AC/DC im Hintergrund von den Stadium Lautsprechern dröhnt. Da musste ich schon schmunzeln. Das wahr sehr unglücklich gemacht
Mich hier in einen CE mit einem Schwank zur verstorbenen Person zu bringen ist schon irgendwie "next Level"
Bin enttäuscht. Wenn ich jemandem zugetraut hätte, die 100 voll zu machen und noch das eine oder andere Jährsche obendrauf, dann der Queen of the Queens.
Dennoch gilt: die Herkunft vom Hause Sachsen, Coburg & Gotha bürgt für Qualität.
Oben auf den Wolken warten ganze Großrudel von Corgis. Enjoy.
RIP
Krass! Wer hätte gedacht, dass das mal passiert.
Für GB ist das natürlich ein ganz blöder Zeitpunkt!
Gute Reise!
Die wollte noch erleben, dass Boris Johnson weg ist. Dann konnte sie in Frieden gehen.
Ist dann jetzt irgendwie die letzte große Konstante meiner Kindheit und Jugend weg. Das waren für mich damals die Queen, Papst Johannes Paul II und Kanzler Kohl.
Da ich in meiner Kindheit und Jugend auch viele Sommer in England verbracht habe und das konsumieren englischer Boulevardmedien immer dazu gehörte, hatte ich auch immer ein gewisses Grundinteresse an den Royals. Auch wenn für mich das immer mehr Real-Life-Soap-Opera war, als wirklich was politisches.
Ja, eine bemerkenswert disziplinierte und pflichtbewusste Person. Ruhe in Frieden!
Früher sagten wir immer „shave“
Ruhe im Frieden Queen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es in den letzten Tagen gesundheitlich bergab, so dass sie nicht lange leiden musste.
Muss dieser Gender-Irrsinn sein.
Als hätten wir keine größeren Probleme!
Und die Smiths sangen mal The Queen is dead...
Aber dass das jetzt plötzlich Wirklichkeit geworden ist, fühlt sich irgendwie krass und traurig an.
Bei ihrem Silver Jubilee war ich das erste Mal (als Kind damals noch mit meinen Eltern) in England.
R.I.P., full of respect, you are a remarkable part of British history.
Der letzte Dienstvorgang das Ende von Johnsons Amtszeit. Es gibt Schlimmeres als Abschluss.
Man kann ja halten von Ihr, was man will, manchmal wirkte sie doch etwas kühl, geprägt von ihrer Erziehung und der Pflicht, aber sie war doch recht geradlinig und ein Symbol für Verlässlichkeit.
Dann wünsche ich King Charles ein paar gute Jahre, bevor er das Zepter an seinen Sohnemann abgibt (der soll noch die Zeit genießen mit seinen Kindern).
RIP
Ich glaube sie war das letzte Staatsoberhaupt, welches seit meiner Geburt noch nicht gewechselt hatte...
Und da gibt es noch wesentlich Ältere, denen das genau so geht.
R.I..P.
Wahnsinn 70 Jahre auf dem Thron.
Gerade überall die Geschichte von ihr.
Schon faszinierend das so geballt zu sehen.
Eben musste ich ein wenig schmunzeln. Britischer Humor und so:
In der Halbzeit des Freiburg-Spiels wurde nach London geschaltet und eine Moderatorin erklärt gerade das 12 Tage Volkstrauer ausgerufen sind das Radio und TV Sender keine fröhliche Musik etc ausstrahlen und
dann kommt die Rückschalte nach Freiburg und es läuft Highway to Hell von AC/DC.
Mich hier in einen CE mit einem Schwank zur verstorbenen Person zu bringen ist schon irgendwie "next Level"
Dennoch gilt: die Herkunft vom Hause Sachsen, Coburg & Gotha bürgt für Qualität.
Oben auf den Wolken warten ganze Großrudel von Corgis. Enjoy.