>

Nachbetrachtungsthread zum Heimspiel gegen VW

#
Rhein Erft Adler schrieb:

Vielleicht wiegt der Abgang von Kostic und Hinti auch noch zu schwer ?


Die waren ja letzte Saison noch bei uns. Der Liga-Start nach 6 Spielen war damals: Platz 14 und 5 Punkte, resultierend aus 5 Unentschieden und einer Niederlage... also: kein Sieg. Da hatten wir aber den Abgang von Silva zu verkraften. Und dann die Unruhe durch den Weggang von HĂŒtter und Bobic. Aber so kann man das jetzt von Saison zu Saison tragen.
Ich dĂŒrfte kein Prophet sein, wenn ich einen Weggang von N'Dicka und Kamada am Ende dieser Saison orakle. Dann wiegen diese AbgĂ€nge fĂŒr die Saison 23/24 wieder schwer und so weiter...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Rhein Erft Adler schrieb:

Vielleicht wiegt der Abgang von Kostic und Hinti auch noch zu schwer ?


Die waren ja letzte Saison noch bei uns. Der Liga-Start nach 6 Spielen war damals: Platz 14 und 5 Punkte, resultierend aus 5 Unentschieden und einer Niederlage... also: kein Sieg. Da hatten wir aber den Abgang von Silva zu verkraften. Und dann die Unruhe durch den Weggang von HĂŒtter und Bobic. Aber so kann man das jetzt von Saison zu Saison tragen.
Ich dĂŒrfte kein Prophet sein, wenn ich einen Weggang von N'Dicka und Kamada am Ende dieser Saison orakle. Dann wiegen diese AbgĂ€nge fĂŒr die Saison 23/24 wieder schwer und so weiter...



Verstehe deinen Punkt, aber genau das ist doch Krösches Job, solche Personalien proaktiv zu planen und zu besetzen. Letzte Saison liefen die Spiele so, da wir fĂŒr Kostics BĂ€lle keinen Abnehmer hatten. Jetzt haben wir Abnehmer, aber niemanden, der solche Hereingaben bringen kann. Der Kader ist einfach unrund.

Erschreckend fand ich gestern aber Glasners Aussagen. Denn wenn offenbar der Charakter ja so eine große Rolle bei der Personalauswahl ist, sollte Eigenmotivation außerhalb europĂ€ischer Spiele eigentlich auch dazu gehören.
#
Die Heimspiele gleichen sich doch gegen diese Art von Gegner wie einem Ei dem anderen.
Die ersten 15-20 Minuten wird vorne mit einem unglaublichen lÀuferischen Aufwand draufgegangen, den die Spieler aber nicht durchhalten können.
Dann merkt man meist schon Richtung Halbzeit das es löchriger wird und eins, zwei Konter genĂŒgen um in RĂŒckstand geraten.
In spielen mit Rode ist das aufgrund seiner Klasse meist noch zu kompensieren, aber diesen kÀmpferischen und lÀuferischen Aufwand, dazu diese Ball und Passsicherheit, kann er keine 90 Minuten durchhalten.
Wenn er raus muss ist geht die Ordnung dahin.
Ich finde hier muss Glasner ansetzen und ein etwas defensiveres Konzept finden, das weniger Lauf/Sprintarbeit erfordert, besonders jetzt wÀhrend der Dauerbelastung.
Es braucht halt etwas mehr Geduld auf die LĂŒcke zu warten und die Geschwindigkeit von Lindström, Muani kommen so eher zum tragen wenn man den Gegner etwas hinten raus lockt.
Was mir noch auffÀllt ist, das Ndicka die Verantwortung der ersten PÀsse hinten raus auf Tuta und andere Spieler abwÀlzt.
Solange das so ist wird ihn auch kein großer Verein unter Vertrag nehmen.
Egal wie man zu Hintis Aufbauspiel stand, aber er hat immer mal wieder diese flachen, scharfen BĂ€lle durch die Mitte eingestreut die sofort Druck ausgeĂŒbt haben. Leider hat hier Ndicka ĂŒberhaupt nicht zugeschaut oder er kann es nicht.
Überhaupt fehlt Hinti an allen Ecken und enden, aber damit muss man jetzt klarkommen, oder vielleicht doch einen Versuch starten ihn zurĂŒck zu holen.
Denke in vier, fĂŒnf Wochen könnte er wieder soweit sein, falls er nochmal bereit ist sich zu quĂ€len.
Ehrlich gesagt war ich nach Leibzig so euphorisch, das ich dachte jetzt wird alles eingerissen.
Aber es ist leider so, das man gegen defensiv starke Teams immer das gleiche versucht, aber auf ein anders Ergebnis hofft.
#
Lattenknaller__ schrieb:

wuestenadler schrieb:

Machen wir uns doch nichts vor. Wir sind die Launische Dive gewesen und werden das auch auf absehbare Zeit bleiben.

gegen einen bestimmten gegnertyp regelmĂ€ĂŸig mit ansage punkte herzuschenken, weil einem seit ĂŒber einem jahr ganz offensichtlich ein konzept dafĂŒr fehlt, wie so ein gegner erfolgreich anzugehen ist, das hat nichts, aber auch gar nichts mit der berĂŒhmten "launischen diva" zu tun...


Aber 100%ig hat das was damit zu tun. Das was hier passiert ist der inbegriff der Launischen Diva. Wir zerlegen die Rattenplörre, davor Offinsive Feuerwerk gegen Bremen und jetzt schaffen wir es in 2 Spielen NULL Tore zu Schiessen und das auch noch ziemlich uninspiriert.

#
wuestenadler schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wuestenadler schrieb:

Machen wir uns doch nichts vor. Wir sind die Launische Dive gewesen und werden das auch auf absehbare Zeit bleiben.

gegen einen bestimmten gegnertyp regelmĂ€ĂŸig mit ansage punkte herzuschenken, weil einem seit ĂŒber einem jahr ganz offensichtlich ein konzept dafĂŒr fehlt, wie so ein gegner erfolgreich anzugehen ist, das hat nichts, aber auch gar nichts mit der berĂŒhmten "launischen diva" zu tun...


Aber 100%ig hat das was damit zu tun. Das was hier passiert ist der inbegriff der Launischen Diva. Wir zerlegen die Rattenplörre, davor Offinsive Feuerwerk gegen Bremen und jetzt schaffen wir es in 2 Spielen NULL Tore zu Schiessen und das auch noch ziemlich uninspiriert.

nein, hat es nicht. die "launische diva" hat jeden schlagen können und das regelmĂ€ĂŸig auch getan, inklusive dem souverĂ€nen zer***** von solchen maurertruppen, die uns gerade vor unlösbare probleme stellen, nur, um dann meist unerklĂ€rliche aussetzer gegen an sich schlagbare gegner zu liefern.

wir hingegen spielen seit einem jahr gegen diesen defensiven gegnertyp den selben bockmist zusammen und gewinnen wenn ĂŒberhaupt wenig souverĂ€n, das hat also nichts mit unerklĂ€rlichen aussetzern zu tun.

der letzte absatz erklÀrt auch den unterschied zu rb und bremen - das sind keine maurertruppen. die haben uns den nötigen platz gelassen, den wir brauchen, um was gebacken zu bekommen. lÀsst man ihn uns nicht, sieht das aus wie gestern. seit einem jahr.

[Edit MrMagicStyle - MĂŒssen solche Begriffe in einem öffentlichen Forum wirklich sein?]
#
Basaltkopp schrieb:

BeneSupporter schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Kriegen wir das nicht hin wird’s wieder eine Saison im Niemandsland


Spoiler Alert, das wird in den nÀchsten zehn Jahren öfters passieren.

Weil halt genau da auch unser Platz ist. Leider haben unsere guten Jahre dazu gefĂŒhrt, dass der eine oder andere das nicht nur vergessen hat, sondern ernsthaft glaubt, dass ein CL Platz Pflicht sei. Mindestens.

Und? Wer hat es immer gewußt?
Klick
#
Sagt ja niemand, dass das auf ewig so bleiben muss, aber noch ist es so.
Und da sind wir auch nicht die einzigen.
#
Die Heimspiele gleichen sich doch gegen diese Art von Gegner wie einem Ei dem anderen.
Die ersten 15-20 Minuten wird vorne mit einem unglaublichen lÀuferischen Aufwand draufgegangen, den die Spieler aber nicht durchhalten können.
Dann merkt man meist schon Richtung Halbzeit das es löchriger wird und eins, zwei Konter genĂŒgen um in RĂŒckstand geraten.
In spielen mit Rode ist das aufgrund seiner Klasse meist noch zu kompensieren, aber diesen kÀmpferischen und lÀuferischen Aufwand, dazu diese Ball und Passsicherheit, kann er keine 90 Minuten durchhalten.
Wenn er raus muss ist geht die Ordnung dahin.
Ich finde hier muss Glasner ansetzen und ein etwas defensiveres Konzept finden, das weniger Lauf/Sprintarbeit erfordert, besonders jetzt wÀhrend der Dauerbelastung.
Es braucht halt etwas mehr Geduld auf die LĂŒcke zu warten und die Geschwindigkeit von Lindström, Muani kommen so eher zum tragen wenn man den Gegner etwas hinten raus lockt.
Was mir noch auffÀllt ist, das Ndicka die Verantwortung der ersten PÀsse hinten raus auf Tuta und andere Spieler abwÀlzt.
Solange das so ist wird ihn auch kein großer Verein unter Vertrag nehmen.
Egal wie man zu Hintis Aufbauspiel stand, aber er hat immer mal wieder diese flachen, scharfen BĂ€lle durch die Mitte eingestreut die sofort Druck ausgeĂŒbt haben. Leider hat hier Ndicka ĂŒberhaupt nicht zugeschaut oder er kann es nicht.
Überhaupt fehlt Hinti an allen Ecken und enden, aber damit muss man jetzt klarkommen, oder vielleicht doch einen Versuch starten ihn zurĂŒck zu holen.
Denke in vier, fĂŒnf Wochen könnte er wieder soweit sein, falls er nochmal bereit ist sich zu quĂ€len.
Ehrlich gesagt war ich nach Leibzig so euphorisch, das ich dachte jetzt wird alles eingerissen.
Aber es ist leider so, das man gegen defensiv starke Teams immer das gleiche versucht, aber auf ein anders Ergebnis hofft.
#
Sensemann schrieb:

Die Heimspiele gleichen sich doch gegen diese Art von Gegner wie einem Ei dem anderen.
Die ersten 15-20 Minuten wird vorne mit einem unglaublichen lÀuferischen Aufwand draufgegangen, den die Spieler aber nicht durchhalten können.
Dann merkt man meist schon Richtung Halbzeit das es löchriger wird und eins, zwei Konter genĂŒgen um in RĂŒckstand geraten.
In spielen mit Rode ist das aufgrund seiner Klasse meist noch zu kompensieren, aber diesen kÀmpferischen und lÀuferischen Aufwand, dazu diese Ball und Passsicherheit, kann er keine 90 Minuten durchhalten.
Wenn er raus muss ist geht die Ordnung dahin.
Ich finde hier muss Glasner ansetzen und ein etwas defensiveres Konzept finden, das weniger Lauf/Sprintarbeit erfordert, besonders jetzt wÀhrend der Dauerbelastung.
Es braucht halt etwas mehr Geduld auf die LĂŒcke zu warten und die Geschwindigkeit von Lindström, Muani kommen so eher zum tragen wenn man den Gegner etwas hinten raus lockt.
Was mir noch auffÀllt ist, das Ndicka die Verantwortung der ersten PÀsse hinten raus auf Tuta und andere Spieler abwÀlzt.
Solange das so ist wird ihn auch kein großer Verein unter Vertrag nehmen.
Egal wie man zu Hintis Aufbauspiel stand, aber er hat immer mal wieder diese flachen, scharfen BĂ€lle durch die Mitte eingestreut die sofort Druck ausgeĂŒbt haben. Leider hat hier Ndicka ĂŒberhaupt nicht zugeschaut oder er kann es nicht.
Überhaupt fehlt Hinti an allen Ecken und enden, aber damit muss man jetzt klarkommen, oder vielleicht doch einen Versuch starten ihn zurĂŒck zu holen.
Denke in vier, fĂŒnf Wochen könnte er wieder soweit sein, falls er nochmal bereit ist sich zu quĂ€len.
Ehrlich gesagt war ich nach Leibzig so euphorisch, das ich dachte jetzt wird alles eingerissen.
Aber es ist leider so, das man gegen defensiv starke Teams immer das gleiche versucht, aber auf ein anders Ergebnis hofft.


Wir waren in der vergangenen Saison 11.,trotz Hinteregger und Kostic.
Uns fehlt gegen tiefstehende Gegner halt ein Plan,das war vergangene Saion so,das ist bis dato diese Saison so.
Und das ist schon erstaunlich,trotz deutlich mehr QualitÀt in der Offensive.
Es ist halt schwieriger einer Mannschaft  ein schlĂŒssiges Offensivspiel einzuimpfen als eine geordnete Defensive einzuĂŒben.
#
wuestenadler schrieb:

Eins ist mir noch eingefallen. Wenn ich immer Lese wie sehr uns Kostic fehlt. Wieviele Kagg Spiele hatte wir mit ihm? Wie oft sind seine Flanken im Niemansland gelandet?

Es liegt nicht an einem Spieler der weg ist, es hakt leider ĂŒberall ein bisschen. Wir haben jetzt einen Götze und mit Kamada als Duo haben wir mehr als genug QualitĂ€t so ein Spiel "Spielerisch" zu entscheiden. Meiner Meinung nach liegt es def. nicht an einem Kostic odre an Mangelnder QualitĂ€t im Kader, es ist eher eine Kopfsache.

Machen wir uns doch nichts vor. Wir sind die Launische Dive gewesen und werden das auch auf absehbare Zeit bleiben.

FORZA SGE!

Aber man muss sich ja nicht zwangslĂ€ufig mit dem Diva Status abfinden, das wird sonst dauerhaft zur selbsterfĂŒllenden Prophezeiung  und ist eher fĂŒr Masochisten geeignet. Da setze ich mal auf Glasners Selbstkritik.
#
Das Diva Gerede nervt langsam .. Diva wĂ€re mal was ĂŒberraschendes zu machen  
In Wahrheit gibt es gegen schwÀchere Gegner Punktverluste in unglaublicher Konstanz
#
Diese Niederlage tut immer noch so weh, verdammt.
Das musste doch nicht sein.
CL ist grossartig, aber in der 1.BL mĂŒssen erst einmal die Punkte her !!
#
Wir haben gestern nicht gegen Wolfsburg verloren. Wir haben nur ein Tor weniger geschossen.
#
Wir haben gestern nicht gegen Wolfsburg verloren. Wir haben nur ein Tor weniger geschossen.
#
FĂŒr das Problem der ewigen Pass-Stafetten hinnerum ohne Raumgewinn könnte man Hasebe bringen. Dessen PĂ€sse im Aufbauspiel sind scharf und prĂ€zise, sowohl die steilen als auch die diagonalen. Es sollte halt ein Gegner sein, der seine mangelnde Geschwindigkeit nicht gleich ausnutzt. FĂŒr diesen lahmen Sturm von Wolfsburg gestern hĂ€tte es mE gereicht.

Positiv gesehen hat mit Jakic gestern gut gefallen. Der hatte Biss und Luft fĂŒr 90 Minuten und hat immerhin mal draufgehalten. FĂŒhlt sich auf der 6 halt doch wohler. FĂŒr mich Bester Mann auf unserer Seite
#
die FR schreibt von einem angespannten VerhÀltnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablÀsst.
#
die FR schreibt von einem angespannten VerhÀltnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablÀsst.
#
Tafelberg schrieb:

die FR schreibt von einem angespannten VerhÀltnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablÀsst.


Und du glaubst, dass du auf dem gleichen Informationsstand bist wie die FR? Die werden schon ihre Informationen dazu haben, was intern abgeht, Stichwort enge Bindung zu Holzer. Nirgendwo steht da, dass es nur daran lag, weil OG öffentlich Dampf abließ.

Es ist zudem keineswegs verwunderlich, dass OG nicht zufrieden ist, wie Teile des Kaders aufgestellt sind. Was die Außenverteidiger angeht, hat Krösche mal schön ins Klo gegriffen, soviel kann man jetzt schon sagen. Passt hinten und vorne nicht und im August setzte gerade fĂŒr den rechten AV offensichtlich die Totenstarre ein.

Glasner hingegen sollte zusehen, dass er die Offensive in Schwung bringt, das ist ganz klar sein Beritt, an QualitÀt fehlt es da sicher nicht.
#
die FR schreibt von einem angespannten VerhÀltnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablÀsst.
#
Tafelberg schrieb:

die FR schreibt von einem angespannten VerhÀltnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablÀsst.


danke fĂŒr den tipp:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/tiefe-risse-in-der-eintracht-welt-91781340.html

am ende des tages wĂŒrde es mich nicht sonderlich wundern, wenn og nicht begeistert ob der derzeitigen situation in der defensive ist und dass hinten nicht noch mal nachgelegt wurde, obwohl er den bedarf dafĂŒr hinterlegt hatte.
#
Tafelberg schrieb:

die FR schreibt von einem angespannten VerhÀltnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablÀsst.


danke fĂŒr den tipp:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/tiefe-risse-in-der-eintracht-welt-91781340.html

am ende des tages wĂŒrde es mich nicht sonderlich wundern, wenn og nicht begeistert ob der derzeitigen situation in der defensive ist und dass hinten nicht noch mal nachgelegt wurde, obwohl er den bedarf dafĂŒr hinterlegt hatte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Tafelberg schrieb:

die FR schreibt von einem angespannten VerhÀltnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablÀsst.


danke fĂŒr den tipp:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/tiefe-risse-in-der-eintracht-welt-91781340.html


ach ja, der artikel hier gehört dazu, auf den wird im obigen bezug genommen:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zerzaust-und-zerstueckelt-91781130.html

(so spart man sich die suche im saw )
#
Tafelberg schrieb:

die FR schreibt von einem angespannten VerhÀltnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablÀsst.


Und du glaubst, dass du auf dem gleichen Informationsstand bist wie die FR? Die werden schon ihre Informationen dazu haben, was intern abgeht, Stichwort enge Bindung zu Holzer. Nirgendwo steht da, dass es nur daran lag, weil OG öffentlich Dampf abließ.

Es ist zudem keineswegs verwunderlich, dass OG nicht zufrieden ist, wie Teile des Kaders aufgestellt sind. Was die Außenverteidiger angeht, hat Krösche mal schön ins Klo gegriffen, soviel kann man jetzt schon sagen. Passt hinten und vorne nicht und im August setzte gerade fĂŒr den rechten AV offensichtlich die Totenstarre ein.

Glasner hingegen sollte zusehen, dass er die Offensive in Schwung bringt, das ist ganz klar sein Beritt, an QualitÀt fehlt es da sicher nicht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Und du glaubst, dass du auf dem gleichen Informationsstand bist wie die FR? Die werden schon ihre Informationen dazu haben, was intern abgeht, Stichwort enge Bindung zu Holzer.


Und ich glaube, dass die FR mal wieder Dinge ĂŒberzeichnen könnte, seitdem sie ne Art Bild-Zeitung in grĂŒn ist. Da wird aus jeder Kritik sofort ein ZerwĂŒrfnis und aus jeder Meinungsverschiedenheit ein angespanntes VerhĂ€ltnis.
Ich vermute stark, dass die beiden sicherlich Meinungsverschiedenheiten hatten und nicht mit allem zufrieden sind, alles andere wĂŒrde mich verwundern. Aber "angespanntes VerhĂ€ltnis" klingt halt mal wieder nach vielleicht mehr, als es am Ende ist.
#
die FR schreibt von einem angespannten VerhÀltnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablÀsst.
#
... und Krösche wiederum nimmt Glasner in die Pflictht. Hört sich nicht gut an. đŸ€·
#
die FR schreibt von einem angespannten VerhÀltnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablÀsst.
#
Tafelberg schrieb:

die FR schreibt von einem angespannten VerhÀltnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablÀsst.

Ich kann mir schon vorstellen, dass Glasner intern eher weniger damit zu Frieden war, dass auf der Zielgeraden des Transferfensters kein Defensivspieler mehr gekommen ist. Solange er das intern kritisiert, ist doch alles in Ordnung und jetzt auch nicht gerade außergewöhnlich. In Wolfsburg hat er das mal komplett öffentlich gemacht, wonach das VerhĂ€ltnis zu Schmadtke komplett hinĂŒber war.

Man muss die Kaderzusammenstellung aber auch schon mal kritisch hinterfragen dĂŒrfen.
Im letzten Sommer musste er quasi ohne MittelstĂŒrmer spielen lassen und alles lief ĂŒber links, weil es auf der rechten Seite zwar viel Personal, aber wenig QualitĂ€t gab.
Diesen Sommer muss er ohne rechten Verteidiger oder ohne Sechser spielen (wenn Jakic rechts hinten aushelfen muss). Links hinten hat er nur einen fitten Spieler und der hat auch körperlich noch nicht den Stand, dass er zweimal 90 Minuten die Woche gehen kann.

So gut die Transfers fĂŒr die Offensive mit u.a. Alario, Götze, Kolo Muani und Alidou Stand heute in der Summe zu bewerten sind, so sehr darf man hinter Buta, Onguene, Pellegrini und Smolcic in der Summe mal ein großes Fragezeichen setzen.
Dabei kann man jeden der Transfers in der Defensive fĂŒr sich alleine betrachtet durchaus nachvollziehen, in der Summe bei gleichzeitigem Abgang von Hinteregger und dem frĂŒhen Wissen, dass Buta wohl vor der WM keine Rolle spielen kann und sowohl Pellegrini als auch Onguene haben letzte Saison nicht regelmĂ€ĂŸig gespielt.
Dazu war auch von Anfang an klar, dass ein Sebastian Rode nicht zu sehr belastet werden kann und dieser entsprechend oft rotieren muss.

Wir können aktuell in der Defensive schon ein bisschen froh sein, dass zumindest das Stammpersonal in der IV (also Tuta und N'Dicka) bisher von Verletzungen/Erkrankungen verschont wurde.

Insgesamt wirkt die Personaldecke defensiv schon ein bisschen dĂŒnn. Das könnte bei dem Terminkalender bis zur WM noch zu einem echten Problem fĂŒr uns werden.
#
... und Krösche wiederum nimmt Glasner in die Pflictht. Hört sich nicht gut an. đŸ€·
#
nach 6 Spieltagen ist mir da einiges zu viel tamtam
dass einiges nicht rund lÀuft ist klar und da wird ja von Glasner und Krösche kein Geheimnis gemacht.

Wie das InnenverhÀltnis der Verantwortlichen ist, kann ich nicht beurteilen
#
Oliver Glasner spricht ja genau die richtigen Punkte an. Er stellt die Mannschaft nicht ohne Grund "an den Senkel". Zu Kovacs Zeiten haben die Herren der FR dem Trainer regelmĂ€ĂŸig "Schönrednerei" nach unnötigen Niederlagen vorgeworfen. Jetzt analysiert der Trainer richtig und legt den Finger (auch öffentlich) in die richtigen Wunden, aber irgendwie scheint es DUR und KIL dann doch nicht recht zu sein.

Völlig unabhĂ€ngig von der mal wieder zweifelhaften Berichterstattung der FR, bleibt selbstverstĂ€ndlich unbenommen, dass die Mannschaft auch desaströse SchwĂ€chen offenbart, die in den Verantwortungsbereich des Trainers fallen. Katastrophale Standards. Ecken die völlig unmotiviert auf die immer gleiche Weise vergeigt werden, FreistĂ¶ĂŸe aus aussichtsreicher Position wie von einem untrainierten  C-Jugendlichen 5 Meter ĂŒbers Tor gekloppt werden usw. Erstaunlich oft bei diesen schlimmen Standards war ĂŒbrigens Pellegrini beteiligt. Ohne ihn jetzt an den Senckel stellen zu wollen. Standards sind Sachen, die man durch intensives Training einstudieren kann. Und das fĂ€llt eindeutig in den Verantwortungsbereich von Glasner.
Auch haben wir in der Offensive unterm Strich eher QualitÀt dazu gewonnen und sind trotz des Kostic-Abgangs  gerade wegen den  entsprechenden ZugÀnge eigentlich variabler und unausrechenbarer. Auch die Entfaltung dieses Potentials, fÀllt in den Aufgabenbereich des Chef-Trainers.

Ich finde es völlig legitim, dass Glasner nach so einem Spiel Dampf ablĂ€sst und die Mannschaft und auch einzelne Spieler öffentlich kritisiert. Es ist nun vor allem  an ihm, Verbesserungen herbeizufĂŒhren.
#
Wir haben gestern nicht gegen Wolfsburg verloren. Wir haben nur ein Tor weniger geschossen.
#
QuitoTodo schrieb:

Wir haben gestern nicht gegen Wolfsburg verloren. Wir haben nur ein Tor weniger geschossen.

Und wir können jederzeit wieder mit dem Toreschießen anfangen. Das ist keine klassische Niederlage.
#
die FR wirft Pellegrini Theatralik und Affektiertheit vor, da werde ich in den nÀchsten Spielen mal mehr auf ihn achten, so krass habe ich es nicht wahrgenommen


Teilen