Tut mir leid, Herr Stegemann, dass ihre Mannschaft heute nicht gewonnen hat.
Ich werde Stegemann jetzt nicht verteidigen, aber ich finde diese Unterstellungen a la "ihre Mannschaft" immer ermüdend, vor allem wenn man bedenkt, dass Stegemann beim letzten Spiel gegen Union daheim auch gepfiffen hat, dort 4 Gelbe für Union und 0 für uns gegeben hat und lange genug hat nachspielen lassen, damit N´Dicka in der 5. Minute der NSZ noch den Siegtreffer macht,,,
Ich halte Stegemann einfach für keinen wirklich guten BL-Schiri. Nicht mehr und nicht weniger.
Tut mir leid, Herr Stegemann, dass ihre Mannschaft heute nicht gewonnen hat.
Ich werde Stegemann jetzt nicht verteidigen, aber ich finde diese Unterstellungen a la "ihre Mannschaft" immer ermüdend, vor allem wenn man bedenkt, dass Stegemann beim letzten Spiel gegen Union daheim auch gepfiffen hat, dort 4 Gelbe für Union und 0 für uns gegeben hat und lange genug hat nachspielen lassen, damit N´Dicka in der 5. Minute der NSZ noch den Siegtreffer macht,,,
Naja, gabs die Gelben und die Nachspielzeit denn zu Unrecht? Dass mit "seiner Mannschaft" find ich ja auch albern, aber das klingt so als wären wir damals seine Mannschaft gewesen
Dafür, dass er gerne zu Farben greift, hat er mir viele Dinger von Berlin durchgehen lassen. Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will. Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Dafür, dass er gerne zu Farben greift, hat er mir viele Dinger von Berlin durchgehen lassen. Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will. Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Bei dem , ich sag mal unglücklichen einsteigen von Muani , kann er kein Fingerspitzengefühl zeigen , das ist gelb . Über die erste kann man reden .
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will. Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Das Problem ist halt, dass Becker mit zwei Aktionen ähnlicher Bewertungsstärke halt "nur" bei gelb geblieben ist. Und da hat dann Stegemann auch Kritik verdient, wenn er mal so und mal so entscheidet.
Bei der zweiten Gelben kann er m.E. aber gar kein Fingerspitzengefühl walten lassen. Das ist eine zwingende Gelbe. Aber wenn Du halt Fingerspitzengefühl bei der ersten Aktion von Muani zeigst, brauchste bei ner "klaren Gelben" halt nicht zu befürchten, dass es dann in der Summe ne harte gelb-rote gibt.
Dafür, dass er gerne zu Farben greift, hat er mir viele Dinger von Berlin durchgehen lassen. Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will. Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Genau. Er hat mind. zwei klare taktische Fouls von Union, bei denen unser Hochgeschwindigkeitsexpress gerade Richtung Union-Tor gestartet war, jeweils nur mit Freistoß geahndet. Zum Thema Fingerspitzengefühl: Gibt es heute kaum noch bzw. gar nicht mehr. Früher hätte ein guter Schiedsrichter nach der sehr harten 1. Gelben gegen Muani in der zweiten Situation einen Freistoß gegeben und Muani eindrücklich daran erinnert, dass er bereits Gelb verwarnt ist. Wie gesagt: sowas ist leider heute nahezu ausgestorben. Zur Nachspielzeit: In der ersten Halbzeit fand ich sie 1 Minute zu kurz (allein die Verletzung um die 43. Minute hat ca. 2 Minuten gedauert). In der 2. hätte man gut und gerne eine Minute abziehen können von der Nachspielzeit. Einen positiven Aspekt noch: Herr Perl heute ungewohnt stark im Keller.
Um hier Mal etwas Sachlichkeit reinzubringen...auch wenn Stegemann fehlerfrei pfeift, könnte ich ihm alleine für seine Gestik und Körpersprache jedesmal eine scheuern.
Ich werde mich auch bald wieder beruhigen, Werner Die Vorstellung heute war aber einfach eine Frechheit... und davon gab es diese (gerade mal 8 Spieltage junge) Saison schon mehrere. Von daher stimme ich mit den Leuten überein, die hier ein gewisses Qualitätsproblem bei den Profi-Schiris sehen. Und ich frage mich fast schon, ob es ein Qualitätsproblem ist... und nicht einfach, dass den Schiris ein viel zu hoher Raum überlassen wird, wie sie Entscheidungen interpretieren dürfen.
Dafür, dass er gerne zu Farben greift, hat er mir viele Dinger von Berlin durchgehen lassen. Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will. Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Dafür, dass er gerne zu Farben greift, hat er mir viele Dinger von Berlin durchgehen lassen. Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will. Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Bei dem , ich sag mal unglücklichen einsteigen von Muani , kann er kein Fingerspitzengefühl zeigen , das ist gelb . Über die erste kann man reden .
Dafür, dass er gerne zu Farben greift, hat er mir viele Dinger von Berlin durchgehen lassen. Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will. Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will. Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Das Problem ist halt, dass Becker mit zwei Aktionen ähnlicher Bewertungsstärke halt "nur" bei gelb geblieben ist. Und da hat dann Stegemann auch Kritik verdient, wenn er mal so und mal so entscheidet.
Bei der zweiten Gelben kann er m.E. aber gar kein Fingerspitzengefühl walten lassen. Das ist eine zwingende Gelbe. Aber wenn Du halt Fingerspitzengefühl bei der ersten Aktion von Muani zeigst, brauchste bei ner "klaren Gelben" halt nicht zu befürchten, dass es dann in der Summe ne harte gelb-rote gibt.
Tut mir leid, Herr Stegemann, dass ihre Mannschaft heute nicht gewonnen hat.
Ich werde Stegemann jetzt nicht verteidigen, aber ich finde diese Unterstellungen a la "ihre Mannschaft" immer ermüdend, vor allem wenn man bedenkt, dass Stegemann beim letzten Spiel gegen Union daheim auch gepfiffen hat, dort 4 Gelbe für Union und 0 für uns gegeben hat und lange genug hat nachspielen lassen, damit N´Dicka in der 5. Minute der NSZ noch den Siegtreffer macht,,,
Ich halte Stegemann einfach für keinen wirklich guten BL-Schiri. Nicht mehr und nicht weniger.
Tut mir leid, Herr Stegemann, dass ihre Mannschaft heute nicht gewonnen hat.
Ich werde Stegemann jetzt nicht verteidigen, aber ich finde diese Unterstellungen a la "ihre Mannschaft" immer ermüdend, vor allem wenn man bedenkt, dass Stegemann beim letzten Spiel gegen Union daheim auch gepfiffen hat, dort 4 Gelbe für Union und 0 für uns gegeben hat und lange genug hat nachspielen lassen, damit N´Dicka in der 5. Minute der NSZ noch den Siegtreffer macht,,,
Naja, gabs die Gelben und die Nachspielzeit denn zu Unrecht? Dass mit "seiner Mannschaft" find ich ja auch albern, aber das klingt so als wären wir damals seine Mannschaft gewesen
Naja, gabs die Gelben und die Nachspielzeit denn zu Unrecht? Dass mit "seiner Mannschaft" find ich ja auch albern, aber das klingt so als wären wir damals seine Mannschaft gewesen
Naja, heute gab es die Nachspielzeit ja angeblich auch zu Unrecht, obwohl sie nach den üblichen Vorgaben für die Schiris völlig richtig war. Daher meine Anspielung.
Ne, Du verstehst meinen Beitrag falsch, mir ging es nicht darum zu beweisen, dass er für uns gepfiffen hat, sondern dass er nicht systematisch für Union gegen uns pfeift bzw. es dafür schon allein aufgrund des letzten Jahres starke Zweifel an solchen Unterstellungen geben könnte.
Tut mir leid, Herr Stegemann, dass ihre Mannschaft heute nicht gewonnen hat.
Ich werde Stegemann jetzt nicht verteidigen, aber ich finde diese Unterstellungen a la "ihre Mannschaft" immer ermüdend, vor allem wenn man bedenkt, dass Stegemann beim letzten Spiel gegen Union daheim auch gepfiffen hat, dort 4 Gelbe für Union und 0 für uns gegeben hat und lange genug hat nachspielen lassen, damit N´Dicka in der 5. Minute der NSZ noch den Siegtreffer macht,,,
Naja, gabs die Gelben und die Nachspielzeit denn zu Unrecht? Dass mit "seiner Mannschaft" find ich ja auch albern, aber das klingt so als wären wir damals seine Mannschaft gewesen
Naja, gabs die Gelben und die Nachspielzeit denn zu Unrecht? Dass mit "seiner Mannschaft" find ich ja auch albern, aber das klingt so als wären wir damals seine Mannschaft gewesen
Naja, heute gab es die Nachspielzeit ja angeblich auch zu Unrecht, obwohl sie nach den üblichen Vorgaben für die Schiris völlig richtig war. Daher meine Anspielung.
Ne, Du verstehst meinen Beitrag falsch, mir ging es nicht darum zu beweisen, dass er für uns gepfiffen hat, sondern dass er nicht systematisch für Union gegen uns pfeift bzw. es dafür schon allein aufgrund des letzten Jahres starke Zweifel an solchen Unterstellungen geben könnte.
Dafür, dass er gerne zu Farben greift, hat er mir viele Dinger von Berlin durchgehen lassen. Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will. Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Dafür, dass er gerne zu Farben greift, hat er mir viele Dinger von Berlin durchgehen lassen. Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will. Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Genau. Er hat mind. zwei klare taktische Fouls von Union, bei denen unser Hochgeschwindigkeitsexpress gerade Richtung Union-Tor gestartet war, jeweils nur mit Freistoß geahndet. Zum Thema Fingerspitzengefühl: Gibt es heute kaum noch bzw. gar nicht mehr. Früher hätte ein guter Schiedsrichter nach der sehr harten 1. Gelben gegen Muani in der zweiten Situation einen Freistoß gegeben und Muani eindrücklich daran erinnert, dass er bereits Gelb verwarnt ist. Wie gesagt: sowas ist leider heute nahezu ausgestorben. Zur Nachspielzeit: In der ersten Halbzeit fand ich sie 1 Minute zu kurz (allein die Verletzung um die 43. Minute hat ca. 2 Minuten gedauert). In der 2. hätte man gut und gerne eine Minute abziehen können von der Nachspielzeit. Einen positiven Aspekt noch: Herr Perl heute ungewohnt stark im Keller.
Zum Thema Fingerspitzengefühl: Gibt es heute kaum noch bzw. gar nicht mehr. Früher hätte ein guter Schiedsrichter nach der sehr harten 1. Gelben gegen Muani in der zweiten Situation einen Freistoß gegeben und Muani eindrücklich daran erinnert, dass er bereits Gelb verwarnt ist.
Ich stimme Dir bzgl. der Abnahme vom Fingerspitzengefühl zu, aber was erwartet man? Dass der Schiri eine glasklare !!! Gelbe bei der zweiten Aktion nicht gibt? Dann stehen morgen die Zeitungen nicht voll mit "Da hat der Schiedsrichter nach der harten ersten Gelben Karte und der doch kulanten Linie gegenüber Union Fingerspitzengefühl bewiesen" sondern "Der Schiedsrichter zeigte dem bereits mit gelb vorbelasteten Muani bei einem klar verwarnungswürdigen Foul nicht gelb-rot"... Von der offiziellen Bewertung durch den "Schiri-Beobachter" usw. mal ganz zu schweigen. Ein Schiedsrichter hat eben nicht zu "verrechnen", sondern jede Situation einzeln zu bewerten.
Nun gut, in der Kreisliga in Hessen hätte Muani jetzt ne Zeitstrafe statt gelb-rot gesehen. Das wäre dann sozusagen der Kompromiss. Aber die Regel haben wir nunmal nicht in der BL.
Ne, da mache ich dem Schiri keinen Vorwurf. Ich mache ihm den Vorwurf, dass er gelbwürdige oder Kann-Gelbe bei Union nicht gegeben hat, bei uns aber schon. Das bezieht sich jetzt vor allem auf den Zeitraum zwischen Mitte 1. HZ bis zur Gelb-Roten. Danach hat er wohl auch gemerkt, dass er Union jetzt auch härter bestrafen muss, sonst wirkt es noch unglaubwürdiger.
Darunter zwei Siege gegen Union. Also vielleicht bringt er uns Glück.
Bin weiterhin kein Freund von ihm. Keine Linie bei der Kartenvergabe. Die Gelbe für Rode berechtigt, die zweite für Muani berechtigt, die erste schon hart. Dafür locker zwei Gelbe nicht gegeben für Union Mitte des Spiels... Auch Becker hat Glück, dass er keine gelb-rote sieht.
Und ja, er bringt uns anscheinend trotzdem Glück. 6 Siege und 1 Remis in den letzten 7 Liga-Spielen.
Bin weiterhin kein Freund von ihm. Keine Linie bei der Kartenvergabe. Die Gelbe für Rode berechtigt, die zweite für Muani berechtigt, die erste schon hart. Dafür locker zwei Gelbe nicht gegeben für Union Mitte des Spiels... Auch Becker hat Glück, dass er keine gelb-rote sieht.
Das wären auch meine Kritikpunkte gewesen. Insbesondere bei den taktischen Fouls der Unioner extrem großzügig unterwegs. Allerdings auch Rode gegenüber.
Dafür, dass er gerne zu Farben greift, hat er mir viele Dinger von Berlin durchgehen lassen. Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will. Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Genau. Er hat mind. zwei klare taktische Fouls von Union, bei denen unser Hochgeschwindigkeitsexpress gerade Richtung Union-Tor gestartet war, jeweils nur mit Freistoß geahndet. Zum Thema Fingerspitzengefühl: Gibt es heute kaum noch bzw. gar nicht mehr. Früher hätte ein guter Schiedsrichter nach der sehr harten 1. Gelben gegen Muani in der zweiten Situation einen Freistoß gegeben und Muani eindrücklich daran erinnert, dass er bereits Gelb verwarnt ist. Wie gesagt: sowas ist leider heute nahezu ausgestorben. Zur Nachspielzeit: In der ersten Halbzeit fand ich sie 1 Minute zu kurz (allein die Verletzung um die 43. Minute hat ca. 2 Minuten gedauert). In der 2. hätte man gut und gerne eine Minute abziehen können von der Nachspielzeit. Einen positiven Aspekt noch: Herr Perl heute ungewohnt stark im Keller.
Zum Thema Fingerspitzengefühl: Gibt es heute kaum noch bzw. gar nicht mehr. Früher hätte ein guter Schiedsrichter nach der sehr harten 1. Gelben gegen Muani in der zweiten Situation einen Freistoß gegeben und Muani eindrücklich daran erinnert, dass er bereits Gelb verwarnt ist.
Ich stimme Dir bzgl. der Abnahme vom Fingerspitzengefühl zu, aber was erwartet man? Dass der Schiri eine glasklare !!! Gelbe bei der zweiten Aktion nicht gibt? Dann stehen morgen die Zeitungen nicht voll mit "Da hat der Schiedsrichter nach der harten ersten Gelben Karte und der doch kulanten Linie gegenüber Union Fingerspitzengefühl bewiesen" sondern "Der Schiedsrichter zeigte dem bereits mit gelb vorbelasteten Muani bei einem klar verwarnungswürdigen Foul nicht gelb-rot"... Von der offiziellen Bewertung durch den "Schiri-Beobachter" usw. mal ganz zu schweigen. Ein Schiedsrichter hat eben nicht zu "verrechnen", sondern jede Situation einzeln zu bewerten.
Nun gut, in der Kreisliga in Hessen hätte Muani jetzt ne Zeitstrafe statt gelb-rot gesehen. Das wäre dann sozusagen der Kompromiss. Aber die Regel haben wir nunmal nicht in der BL.
Ne, da mache ich dem Schiri keinen Vorwurf. Ich mache ihm den Vorwurf, dass er gelbwürdige oder Kann-Gelbe bei Union nicht gegeben hat, bei uns aber schon. Das bezieht sich jetzt vor allem auf den Zeitraum zwischen Mitte 1. HZ bis zur Gelb-Roten. Danach hat er wohl auch gemerkt, dass er Union jetzt auch härter bestrafen muss, sonst wirkt es noch unglaubwürdiger.
Der Schiri war einfach schlecht und hat dazu noch durchaus einseitig gepfiffen und Entscheidungen getroffen. In der ersten HZ hat er doch die Berliner in Ihrer eigentlich bekannten ruppigen und den Gegner malträtierenden Spielweise einfach gewähren lassen. Bis auf die mehr als berechtigte gegen Becker, nichts. Auch nicht bei dem sehr krassen und überharten Einsteigen Baumgartels gegen Muani. Dass das Spiel dadurch in der zweiten Hz eine gewisse Dynamik in diese Richtung entwickelte, war vorauszuziehen. Und nachher wedelte er mit den Karten Richtung Berlin, aber erst nach der Herausstellung von Muani und weil er wahrscheinlich selbst merkte, dass er sich sonst noch angreifbarer gemacht hätte. Und komme jetzt keiner, der eine Statistik hinlegt, wieviel gelbe Karten er den Berlinern doch auch gegeben hätte. Das war nur noch Schadensbegrenzung. Er war einfach schlecht und bei der Abwägung einseitig.
Zum Thema Fingerspitzengefühl: Gibt es heute kaum noch bzw. gar nicht mehr. Früher hätte ein guter Schiedsrichter nach der sehr harten 1. Gelben gegen Muani in der zweiten Situation einen Freistoß gegeben und Muani eindrücklich daran erinnert, dass er bereits Gelb verwarnt ist.
Ich stimme Dir bzgl. der Abnahme vom Fingerspitzengefühl zu, aber was erwartet man? Dass der Schiri eine glasklare !!! Gelbe bei der zweiten Aktion nicht gibt? Dann stehen morgen die Zeitungen nicht voll mit "Da hat der Schiedsrichter nach der harten ersten Gelben Karte und der doch kulanten Linie gegenüber Union Fingerspitzengefühl bewiesen" sondern "Der Schiedsrichter zeigte dem bereits mit gelb vorbelasteten Muani bei einem klar verwarnungswürdigen Foul nicht gelb-rot"... Von der offiziellen Bewertung durch den "Schiri-Beobachter" usw. mal ganz zu schweigen. Ein Schiedsrichter hat eben nicht zu "verrechnen", sondern jede Situation einzeln zu bewerten.
Nun gut, in der Kreisliga in Hessen hätte Muani jetzt ne Zeitstrafe statt gelb-rot gesehen. Das wäre dann sozusagen der Kompromiss. Aber die Regel haben wir nunmal nicht in der BL.
Ne, da mache ich dem Schiri keinen Vorwurf. Ich mache ihm den Vorwurf, dass er gelbwürdige oder Kann-Gelbe bei Union nicht gegeben hat, bei uns aber schon. Das bezieht sich jetzt vor allem auf den Zeitraum zwischen Mitte 1. HZ bis zur Gelb-Roten. Danach hat er wohl auch gemerkt, dass er Union jetzt auch härter bestrafen muss, sonst wirkt es noch unglaubwürdiger.
Der Schiri war einfach schlecht und hat dazu noch durchaus einseitig gepfiffen und Entscheidungen getroffen. In der ersten HZ hat er doch die Berliner in Ihrer eigentlich bekannten ruppigen und den Gegner malträtierenden Spielweise einfach gewähren lassen. Bis auf die mehr als berechtigte gegen Becker, nichts. Auch nicht bei dem sehr krassen und überharten Einsteigen Baumgartels gegen Muani. Dass das Spiel dadurch in der zweiten Hz eine gewisse Dynamik in diese Richtung entwickelte, war vorauszuziehen. Und nachher wedelte er mit den Karten Richtung Berlin, aber erst nach der Herausstellung von Muani und weil er wahrscheinlich selbst merkte, dass er sich sonst noch angreifbarer gemacht hätte. Und komme jetzt keiner, der eine Statistik hinlegt, wieviel gelbe Karten er den Berlinern doch auch gegeben hätte. Das war nur noch Schadensbegrenzung. Er war einfach schlecht und bei der Abwägung einseitig.
Und nachher wedelte er mit den Karten Richtung Berlin, aber erst nach der Herausstellung von Muani und weil er wahrscheinlich selbst merkte, dass er sich sonst noch angreifbarer gemacht hätte. Und komme jetzt keiner, der eine Statistik hinlegt, wieviel gelbe Karten er den Berlinern doch auch gegeben hätte. Das war nur noch Schadensbegrenzung.
Scheinbar hatte er selbst ein schlechtes Gewissen nach der Muani-Entscheidung. Der Junge hat sich 2mal im gesamten Spiel gewehrt, wird ständig hart angegangen und erhält als Belohnung Gelb-Rot. Er muss schon einen Sicherheitskorridor um sich schaffen, sonst wird er ja ständig umgeholzt. Das ist grotesk. Insgesamt war die Schiedsrichter-Leistung auch für mich auch eher unterdurchschnittlich.
Der Schiri war einfach schlecht und hat dazu noch durchaus einseitig gepfiffen und Entscheidungen getroffen. In der ersten HZ hat er doch die Berliner in Ihrer eigentlich bekannten ruppigen und den Gegner malträtierenden Spielweise einfach gewähren lassen. Bis auf die mehr als berechtigte gegen Becker, nichts. Auch nicht bei dem sehr krassen und überharten Einsteigen Baumgartels gegen Muani. Dass das Spiel dadurch in der zweiten Hz eine gewisse Dynamik in diese Richtung entwickelte, war vorauszuziehen. Und nachher wedelte er mit den Karten Richtung Berlin, aber erst nach der Herausstellung von Muani und weil er wahrscheinlich selbst merkte, dass er sich sonst noch angreifbarer gemacht hätte. Und komme jetzt keiner, der eine Statistik hinlegt, wieviel gelbe Karten er den Berlinern doch auch gegeben hätte. Das war nur noch Schadensbegrenzung. Er war einfach schlecht und bei der Abwägung einseitig.
Und nachher wedelte er mit den Karten Richtung Berlin, aber erst nach der Herausstellung von Muani und weil er wahrscheinlich selbst merkte, dass er sich sonst noch angreifbarer gemacht hätte. Und komme jetzt keiner, der eine Statistik hinlegt, wieviel gelbe Karten er den Berlinern doch auch gegeben hätte. Das war nur noch Schadensbegrenzung.
Scheinbar hatte er selbst ein schlechtes Gewissen nach der Muani-Entscheidung. Der Junge hat sich 2mal im gesamten Spiel gewehrt, wird ständig hart angegangen und erhält als Belohnung Gelb-Rot. Er muss schon einen Sicherheitskorridor um sich schaffen, sonst wird er ja ständig umgeholzt. Das ist grotesk. Insgesamt war die Schiedsrichter-Leistung auch für mich auch eher unterdurchschnittlich.
Der Schiri war einfach schlecht und hat dazu noch durchaus einseitig gepfiffen und Entscheidungen getroffen. In der ersten HZ hat er doch die Berliner in Ihrer eigentlich bekannten ruppigen und den Gegner malträtierenden Spielweise einfach gewähren lassen. Bis auf die mehr als berechtigte gegen Becker, nichts. Auch nicht bei dem sehr krassen und überharten Einsteigen Baumgartels gegen Muani. Dass das Spiel dadurch in der zweiten Hz eine gewisse Dynamik in diese Richtung entwickelte, war vorauszuziehen. Und nachher wedelte er mit den Karten Richtung Berlin, aber erst nach der Herausstellung von Muani und weil er wahrscheinlich selbst merkte, dass er sich sonst noch angreifbarer gemacht hätte. Und komme jetzt keiner, der eine Statistik hinlegt, wieviel gelbe Karten er den Berlinern doch auch gegeben hätte. Das war nur noch Schadensbegrenzung. Er war einfach schlecht und bei der Abwägung einseitig.
Ich werde Stegemann jetzt nicht verteidigen, aber ich finde diese Unterstellungen a la "ihre Mannschaft" immer ermüdend, vor allem wenn man bedenkt, dass Stegemann beim letzten Spiel gegen Union daheim auch gepfiffen hat, dort 4 Gelbe für Union und 0 für uns gegeben hat und lange genug hat nachspielen lassen, damit N´Dicka in der 5. Minute der NSZ noch den Siegtreffer macht,,,
Ich halte Stegemann einfach für keinen wirklich guten BL-Schiri. Nicht mehr und nicht weniger.
Naja, gabs die Gelben und die Nachspielzeit denn zu Unrecht?
Dass mit "seiner Mannschaft" find ich ja auch albern, aber das klingt so als wären wir damals seine Mannschaft gewesen
Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will.
Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Bei dem , ich sag mal unglücklichen einsteigen von Muani , kann er kein Fingerspitzengefühl zeigen , das ist gelb . Über die erste kann man reden .
Das Problem ist halt, dass Becker mit zwei Aktionen ähnlicher Bewertungsstärke halt "nur" bei gelb geblieben ist. Und da hat dann Stegemann auch Kritik verdient, wenn er mal so und mal so entscheidet.
Bei der zweiten Gelben kann er m.E. aber gar kein Fingerspitzengefühl walten lassen. Das ist eine zwingende Gelbe. Aber wenn Du halt Fingerspitzengefühl bei der ersten Aktion von Muani zeigst, brauchste bei ner "klaren Gelben" halt nicht zu befürchten, dass es dann in der Summe ne harte gelb-rote gibt.
Genau.
Er hat mind. zwei klare taktische Fouls von Union, bei denen unser Hochgeschwindigkeitsexpress gerade Richtung Union-Tor gestartet war, jeweils nur mit Freistoß geahndet.
Zum Thema Fingerspitzengefühl: Gibt es heute kaum noch bzw. gar nicht mehr.
Früher hätte ein guter Schiedsrichter nach der sehr harten 1. Gelben gegen Muani in der zweiten Situation einen Freistoß gegeben und Muani eindrücklich daran erinnert, dass er bereits Gelb verwarnt ist.
Wie gesagt: sowas ist leider heute nahezu ausgestorben.
Zur Nachspielzeit:
In der ersten Halbzeit fand ich sie 1 Minute zu kurz (allein die Verletzung um die 43. Minute hat ca. 2 Minuten gedauert).
In der 2. hätte man gut und gerne eine Minute abziehen können von der Nachspielzeit.
Einen positiven Aspekt noch: Herr Perl heute ungewohnt stark im Keller.
Die Vorstellung heute war aber einfach eine Frechheit... und davon gab es diese (gerade mal 8 Spieltage junge) Saison schon mehrere. Von daher stimme ich mit den Leuten überein, die hier ein gewisses Qualitätsproblem bei den Profi-Schiris sehen. Und ich frage mich fast schon, ob es ein Qualitätsproblem ist... und nicht einfach, dass den Schiris ein viel zu hoher Raum überlassen wird, wie sie Entscheidungen interpretieren dürfen.
Um es mal diplomatisch zu sagen.
Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will.
Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Bei dem , ich sag mal unglücklichen einsteigen von Muani , kann er kein Fingerspitzengefühl zeigen , das ist gelb . Über die erste kann man reden .
Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will.
Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Das Problem ist halt, dass Becker mit zwei Aktionen ähnlicher Bewertungsstärke halt "nur" bei gelb geblieben ist. Und da hat dann Stegemann auch Kritik verdient, wenn er mal so und mal so entscheidet.
Bei der zweiten Gelben kann er m.E. aber gar kein Fingerspitzengefühl walten lassen. Das ist eine zwingende Gelbe. Aber wenn Du halt Fingerspitzengefühl bei der ersten Aktion von Muani zeigst, brauchste bei ner "klaren Gelben" halt nicht zu befürchten, dass es dann in der Summe ne harte gelb-rote gibt.
Ich werde Stegemann jetzt nicht verteidigen, aber ich finde diese Unterstellungen a la "ihre Mannschaft" immer ermüdend, vor allem wenn man bedenkt, dass Stegemann beim letzten Spiel gegen Union daheim auch gepfiffen hat, dort 4 Gelbe für Union und 0 für uns gegeben hat und lange genug hat nachspielen lassen, damit N´Dicka in der 5. Minute der NSZ noch den Siegtreffer macht,,,
Ich halte Stegemann einfach für keinen wirklich guten BL-Schiri. Nicht mehr und nicht weniger.
Naja, gabs die Gelben und die Nachspielzeit denn zu Unrecht?
Dass mit "seiner Mannschaft" find ich ja auch albern, aber das klingt so als wären wir damals seine Mannschaft gewesen
Naja, heute gab es die Nachspielzeit ja angeblich auch zu Unrecht, obwohl sie nach den üblichen Vorgaben für die Schiris völlig richtig war. Daher meine Anspielung.
Ne, Du verstehst meinen Beitrag falsch, mir ging es nicht darum zu beweisen, dass er für uns gepfiffen hat, sondern dass er nicht systematisch für Union gegen uns pfeift bzw. es dafür schon allein aufgrund des letzten Jahres starke Zweifel an solchen Unterstellungen geben könnte.
Naja, gabs die Gelben und die Nachspielzeit denn zu Unrecht?
Dass mit "seiner Mannschaft" find ich ja auch albern, aber das klingt so als wären wir damals seine Mannschaft gewesen
Naja, heute gab es die Nachspielzeit ja angeblich auch zu Unrecht, obwohl sie nach den üblichen Vorgaben für die Schiris völlig richtig war. Daher meine Anspielung.
Ne, Du verstehst meinen Beitrag falsch, mir ging es nicht darum zu beweisen, dass er für uns gepfiffen hat, sondern dass er nicht systematisch für Union gegen uns pfeift bzw. es dafür schon allein aufgrund des letzten Jahres starke Zweifel an solchen Unterstellungen geben könnte.
Hätte gerne mal die ein oder andere Karte mehr für die geben können.
Rote an Muani: die zweite joa okay. Er ist Stürmer, steht im Strafraum.. Kein Wunder also, dass er da hin will.
Aber in Kombination mit der Ersten, hätte er bei einer der zwei Gelben, mal Fingerspitzengefühl walten lassen dürfen
Genau.
Er hat mind. zwei klare taktische Fouls von Union, bei denen unser Hochgeschwindigkeitsexpress gerade Richtung Union-Tor gestartet war, jeweils nur mit Freistoß geahndet.
Zum Thema Fingerspitzengefühl: Gibt es heute kaum noch bzw. gar nicht mehr.
Früher hätte ein guter Schiedsrichter nach der sehr harten 1. Gelben gegen Muani in der zweiten Situation einen Freistoß gegeben und Muani eindrücklich daran erinnert, dass er bereits Gelb verwarnt ist.
Wie gesagt: sowas ist leider heute nahezu ausgestorben.
Zur Nachspielzeit:
In der ersten Halbzeit fand ich sie 1 Minute zu kurz (allein die Verletzung um die 43. Minute hat ca. 2 Minuten gedauert).
In der 2. hätte man gut und gerne eine Minute abziehen können von der Nachspielzeit.
Einen positiven Aspekt noch: Herr Perl heute ungewohnt stark im Keller.
Ich stimme Dir bzgl. der Abnahme vom Fingerspitzengefühl zu, aber was erwartet man? Dass der Schiri eine glasklare !!! Gelbe bei der zweiten Aktion nicht gibt? Dann stehen morgen die Zeitungen nicht voll mit "Da hat der Schiedsrichter nach der harten ersten Gelben Karte und der doch kulanten Linie gegenüber Union Fingerspitzengefühl bewiesen" sondern "Der Schiedsrichter zeigte dem bereits mit gelb vorbelasteten Muani bei einem klar verwarnungswürdigen Foul nicht gelb-rot"... Von der offiziellen Bewertung durch den "Schiri-Beobachter" usw. mal ganz zu schweigen. Ein Schiedsrichter hat eben nicht zu "verrechnen", sondern jede Situation einzeln zu bewerten.
Nun gut, in der Kreisliga in Hessen hätte Muani jetzt ne Zeitstrafe statt gelb-rot gesehen. Das wäre dann sozusagen der Kompromiss. Aber die Regel haben wir nunmal nicht in der BL.
Ne, da mache ich dem Schiri keinen Vorwurf. Ich mache ihm den Vorwurf, dass er gelbwürdige oder Kann-Gelbe bei Union nicht gegeben hat, bei uns aber schon. Das bezieht sich jetzt vor allem auf den Zeitraum zwischen Mitte 1. HZ bis zur Gelb-Roten. Danach hat er wohl auch gemerkt, dass er Union jetzt auch härter bestrafen muss, sonst wirkt es noch unglaubwürdiger.
Bin weiterhin kein Freund von ihm. Keine Linie bei der Kartenvergabe. Die Gelbe für Rode berechtigt, die zweite für Muani berechtigt, die erste schon hart. Dafür locker zwei Gelbe nicht gegeben für Union Mitte des Spiels... Auch Becker hat Glück, dass er keine gelb-rote sieht.
Und ja, er bringt uns anscheinend trotzdem Glück. 6 Siege und 1 Remis in den letzten 7 Liga-Spielen.
Das wären auch meine Kritikpunkte gewesen. Insbesondere bei den taktischen Fouls der Unioner extrem großzügig unterwegs.
Allerdings auch Rode gegenüber.
Ansonsten ordentlich gepfiffen.
Genau.
Er hat mind. zwei klare taktische Fouls von Union, bei denen unser Hochgeschwindigkeitsexpress gerade Richtung Union-Tor gestartet war, jeweils nur mit Freistoß geahndet.
Zum Thema Fingerspitzengefühl: Gibt es heute kaum noch bzw. gar nicht mehr.
Früher hätte ein guter Schiedsrichter nach der sehr harten 1. Gelben gegen Muani in der zweiten Situation einen Freistoß gegeben und Muani eindrücklich daran erinnert, dass er bereits Gelb verwarnt ist.
Wie gesagt: sowas ist leider heute nahezu ausgestorben.
Zur Nachspielzeit:
In der ersten Halbzeit fand ich sie 1 Minute zu kurz (allein die Verletzung um die 43. Minute hat ca. 2 Minuten gedauert).
In der 2. hätte man gut und gerne eine Minute abziehen können von der Nachspielzeit.
Einen positiven Aspekt noch: Herr Perl heute ungewohnt stark im Keller.
Ich stimme Dir bzgl. der Abnahme vom Fingerspitzengefühl zu, aber was erwartet man? Dass der Schiri eine glasklare !!! Gelbe bei der zweiten Aktion nicht gibt? Dann stehen morgen die Zeitungen nicht voll mit "Da hat der Schiedsrichter nach der harten ersten Gelben Karte und der doch kulanten Linie gegenüber Union Fingerspitzengefühl bewiesen" sondern "Der Schiedsrichter zeigte dem bereits mit gelb vorbelasteten Muani bei einem klar verwarnungswürdigen Foul nicht gelb-rot"... Von der offiziellen Bewertung durch den "Schiri-Beobachter" usw. mal ganz zu schweigen. Ein Schiedsrichter hat eben nicht zu "verrechnen", sondern jede Situation einzeln zu bewerten.
Nun gut, in der Kreisliga in Hessen hätte Muani jetzt ne Zeitstrafe statt gelb-rot gesehen. Das wäre dann sozusagen der Kompromiss. Aber die Regel haben wir nunmal nicht in der BL.
Ne, da mache ich dem Schiri keinen Vorwurf. Ich mache ihm den Vorwurf, dass er gelbwürdige oder Kann-Gelbe bei Union nicht gegeben hat, bei uns aber schon. Das bezieht sich jetzt vor allem auf den Zeitraum zwischen Mitte 1. HZ bis zur Gelb-Roten. Danach hat er wohl auch gemerkt, dass er Union jetzt auch härter bestrafen muss, sonst wirkt es noch unglaubwürdiger.
Dass das Spiel dadurch in der zweiten Hz eine gewisse Dynamik in diese Richtung entwickelte, war vorauszuziehen. Und nachher wedelte er mit den Karten Richtung Berlin, aber erst nach der Herausstellung von Muani und weil er wahrscheinlich selbst merkte, dass er sich sonst noch angreifbarer gemacht hätte. Und komme jetzt keiner, der eine Statistik hinlegt, wieviel gelbe Karten er den Berlinern doch auch gegeben hätte. Das war nur noch Schadensbegrenzung. Er war einfach schlecht und bei der Abwägung einseitig.
Ich stimme Dir bzgl. der Abnahme vom Fingerspitzengefühl zu, aber was erwartet man? Dass der Schiri eine glasklare !!! Gelbe bei der zweiten Aktion nicht gibt? Dann stehen morgen die Zeitungen nicht voll mit "Da hat der Schiedsrichter nach der harten ersten Gelben Karte und der doch kulanten Linie gegenüber Union Fingerspitzengefühl bewiesen" sondern "Der Schiedsrichter zeigte dem bereits mit gelb vorbelasteten Muani bei einem klar verwarnungswürdigen Foul nicht gelb-rot"... Von der offiziellen Bewertung durch den "Schiri-Beobachter" usw. mal ganz zu schweigen. Ein Schiedsrichter hat eben nicht zu "verrechnen", sondern jede Situation einzeln zu bewerten.
Nun gut, in der Kreisliga in Hessen hätte Muani jetzt ne Zeitstrafe statt gelb-rot gesehen. Das wäre dann sozusagen der Kompromiss. Aber die Regel haben wir nunmal nicht in der BL.
Ne, da mache ich dem Schiri keinen Vorwurf. Ich mache ihm den Vorwurf, dass er gelbwürdige oder Kann-Gelbe bei Union nicht gegeben hat, bei uns aber schon. Das bezieht sich jetzt vor allem auf den Zeitraum zwischen Mitte 1. HZ bis zur Gelb-Roten. Danach hat er wohl auch gemerkt, dass er Union jetzt auch härter bestrafen muss, sonst wirkt es noch unglaubwürdiger.
Dass das Spiel dadurch in der zweiten Hz eine gewisse Dynamik in diese Richtung entwickelte, war vorauszuziehen. Und nachher wedelte er mit den Karten Richtung Berlin, aber erst nach der Herausstellung von Muani und weil er wahrscheinlich selbst merkte, dass er sich sonst noch angreifbarer gemacht hätte. Und komme jetzt keiner, der eine Statistik hinlegt, wieviel gelbe Karten er den Berlinern doch auch gegeben hätte. Das war nur noch Schadensbegrenzung. Er war einfach schlecht und bei der Abwägung einseitig.
Scheinbar hatte er selbst ein schlechtes Gewissen nach der Muani-Entscheidung.
Der Junge hat sich 2mal im gesamten Spiel gewehrt, wird ständig hart angegangen und erhält als Belohnung Gelb-Rot. Er muss schon einen Sicherheitskorridor um sich schaffen, sonst wird er ja ständig umgeholzt. Das ist grotesk.
Insgesamt war die Schiedsrichter-Leistung auch für mich auch eher unterdurchschnittlich.
Dass das Spiel dadurch in der zweiten Hz eine gewisse Dynamik in diese Richtung entwickelte, war vorauszuziehen. Und nachher wedelte er mit den Karten Richtung Berlin, aber erst nach der Herausstellung von Muani und weil er wahrscheinlich selbst merkte, dass er sich sonst noch angreifbarer gemacht hätte. Und komme jetzt keiner, der eine Statistik hinlegt, wieviel gelbe Karten er den Berlinern doch auch gegeben hätte. Das war nur noch Schadensbegrenzung. Er war einfach schlecht und bei der Abwägung einseitig.
Scheinbar hatte er selbst ein schlechtes Gewissen nach der Muani-Entscheidung.
Der Junge hat sich 2mal im gesamten Spiel gewehrt, wird ständig hart angegangen und erhält als Belohnung Gelb-Rot. Er muss schon einen Sicherheitskorridor um sich schaffen, sonst wird er ja ständig umgeholzt. Das ist grotesk.
Insgesamt war die Schiedsrichter-Leistung auch für mich auch eher unterdurchschnittlich.
Stimmt. Dann hat der ARD-Fritze es falsch gesagt. Ist definitiv Christof Günsch gewesen. Gut, isn Marburger. Das hessische Blut...
Stimmt. Dann hat der ARD-Fritze es falsch gesagt. Ist definitiv Christof Günsch gewesen. Gut, isn Marburger. Das hessische Blut...
Dass das Spiel dadurch in der zweiten Hz eine gewisse Dynamik in diese Richtung entwickelte, war vorauszuziehen. Und nachher wedelte er mit den Karten Richtung Berlin, aber erst nach der Herausstellung von Muani und weil er wahrscheinlich selbst merkte, dass er sich sonst noch angreifbarer gemacht hätte. Und komme jetzt keiner, der eine Statistik hinlegt, wieviel gelbe Karten er den Berlinern doch auch gegeben hätte. Das war nur noch Schadensbegrenzung. Er war einfach schlecht und bei der Abwägung einseitig.
Nichts anderes erwartet, aber trotzdem gewonnen