Proteste / Demos / Aktionen gegen die Klimapolitik - Diskussionsthread
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Meine eigene Kritik an dem m.E. im Sinne der Sache und der Mitaktivisten unglücklichen Fernflug der beiden Aktivisten hatte ich weiter vorne bereits zum Ausdruck gebracht.
Aber findest Du es nicht sehr weit hergeholt, nun für Verständnis für die Politik zu werben, die sich bekanntlich auch nicht etwa durch die LG zum Nachdenken oder gar zum Handeln veranlasst gesehen hatte, bevor die Fernfliegerei der beiden bekannt geworden war, sondern in Teilen die Aktivisten vielmehr in Terroristennähe rücken wollte, nur weil jetzt mal irgendwelche zwei Vögel, die kein Mensch kennt, durch die Welt gejettet sind?
Das soll nun ernsthaft die Politik - und das auch noch verständlicherweise - von irgendwelchen Gesetzsplänen abrücken lassen, weil solch' ein völlig nichtiger Vorgang um zwei Einzelpersonen bekannt geworden ist?
Oder anders gefragt:
Kennst Du tatsächlich irgendjemanden, der sich ernsthaft verarscht vorkommen würde, wenn er künftig in Deutschland einem Tempolimit unterliegen würde, obwohl doch zwei LG-Aktivisten sonstwohin geflogen sind?
Übrigens nicht nur bei Parteien wie der CDU oder SPD, sondern auch bei den Grünen.
Weil es eben selbst bei den absolut überzeugten Aktivisten durchaus auch die Einstellung gibt ein wenig geht immer. Wie mag dann erst die "normale" Bevölkerung denken?
Die beiden Asienflieger sind ja nur ein, wenn auch prominentes und sehr interessantes, Beispiel dass zwischen die Menschen jetzt nicht alle und im gleichen Maße bereit sind sich einzuschränken.
Und dieser Schwachsinn mit Klimaterroristen, da sind wir uns sicher einig - gefährlicher Unfug, diese Formulierung.
Zur letzten Frage: Nö, kenne ich nicht.
Ich kenne allerdings tatsächlich Menschen, durchaus der Sache zugeneigt, die sich verarscht vorgekommen sind. Weil sie es absurd finden Startbahnen zu blockieren und dann selbst....aber ich schätze darum ging es Dir nicht.
Das war aber schon immer so, egal was eingeführt wurde, es gab Leute die nicht begeistert waren, was aber auch normal ist. Nehmen wir nur mal den Bereich Auto, da gab es Beschwerden als die Anschnallpflicht für den Fahrer und Beifahrer eingeführt wurde, das Gleiche einige Jahre später als die Anschnallpflicht für die Rückbank kam. Auch als der Kat eingeführt wurde gab es Beschwerden und das teilweise von der dümmsten Art und die kam ausgerechnet von der Autoindustrie. Egal was man einführt, es wird immer Leute geben die sich beschweren.
Jetzt spaltet Du aber des Kanzlers letztes Haar.
Was genau wäre denn Deiner Auffassung nach im Ergebnis der Unterschied zwischen Abrücken von Gesetzesvorhaben und der Befürchtung, Gesetzesvorhaben könnten weite Teile der Bevölkerung verschrecken?
Hätte ich Dich anders verstehen sollen, als dass eben auch Alternative B dazu führen würde, dass man nichts/weniger/zu wenig tut?
Übrigens nicht nur bei Parteien wie der CDU oder SPD, sondern auch bei den Grünen.
Weil es eben selbst bei den absolut überzeugten Aktivisten durchaus auch die Einstellung gibt ein wenig geht immer. Wie mag dann erst die "normale" Bevölkerung denken?
Die beiden Asienflieger sind ja nur ein, wenn auch prominentes und sehr interessantes, Beispiel dass zwischen die Menschen jetzt nicht alle und im gleichen Maße bereit sind sich einzuschränken.
Und dieser Schwachsinn mit Klimaterroristen, da sind wir uns sicher einig - gefährlicher Unfug, diese Formulierung.
Zur letzten Frage: Nö, kenne ich nicht.
Ich kenne allerdings tatsächlich Menschen, durchaus der Sache zugeneigt, die sich verarscht vorgekommen sind. Weil sie es absurd finden Startbahnen zu blockieren und dann selbst....aber ich schätze darum ging es Dir nicht.
Das war aber schon immer so, egal was eingeführt wurde, es gab Leute die nicht begeistert waren, was aber auch normal ist. Nehmen wir nur mal den Bereich Auto, da gab es Beschwerden als die Anschnallpflicht für den Fahrer und Beifahrer eingeführt wurde, das Gleiche einige Jahre später als die Anschnallpflicht für die Rückbank kam. Auch als der Kat eingeführt wurde gab es Beschwerden und das teilweise von der dümmsten Art und die kam ausgerechnet von der Autoindustrie. Egal was man einführt, es wird immer Leute geben die sich beschweren.
Wir werden sehen wie es sich weiter entwickelt - es geht ja nicht darum die Entwicklung zu weniger CO2 aufzuhalten, dies wird (zumindest bei uns in Deutschland) die Richtung nicht mehr ändern.
Sondern darum wie glaubhaft der Protest ist (Threadtitel) und wie die richtige Vorgehensweise ist.
Andersrum wird doch ein Schuh draus.
Der Umstand, dass selbst Leute, die es besser wird, nicht davon lassen können, macht die Notwendigkeit von gesetzlichen Regelungen umso offenbarer. Denn dass es am Ende mit "Eigenverantwortung" klappt, von der Illusion können sich die Träumer verabschieden.
Und das da Niemand etwas gesagt hätte, ist richtig. Genau das ist ja Teil des Problems.
Wie schon mehrfach geschrieben, ich halte die Gesetzgebung ebenfalls für den wichtigsten Teil. Wie sollte es anders sein, in einer Demokratie? Deshalb hat diese Stoßrichtung meine volle Unterstützung.
Nur ist mir tatsächlich nicht klar, wie man immer wieder ganz betroffen in die diversen Kameras schauen kann, voller Vorwurf und mit einer Ernsthaftigkeit die schon auch beeindruckt - nur um dann selbst in einen Flieger zu steigen. Menschen, deren Leben nach eigener Aussage nur noch darum kreist den Planeten und das Klima zu retten.
Aber klar, sind nur zwei Leute und sie würden es nicht noch einmal machen - glaube ich ihnen sogar.
Nur die Verteidigung "Der Staat ist schuld, er muss es uns vorschreiben!" ist halt schon seeeehr opferhaft. Aber gut, vielleicht ist es tatsächlich der richtige Weg - in jedem Fall ist er relativ bequem.
Lohnt eigentlich garnicht, diese Diskussion. Sie lenkt nur vom Wesentlichen ab.
Sich an einem tu quoque Argument, dass an sich schon eher zweifelhafter Natur ist, abzuarbeiten ist vergebe liebesmüh.
Tschulligung, dass ich gestört habe.
Übrigens nicht nur bei Parteien wie der CDU oder SPD, sondern auch bei den Grünen.
Weil es eben selbst bei den absolut überzeugten Aktivisten durchaus auch die Einstellung gibt ein wenig geht immer. Wie mag dann erst die "normale" Bevölkerung denken?
Die beiden Asienflieger sind ja nur ein, wenn auch prominentes und sehr interessantes, Beispiel dass zwischen die Menschen jetzt nicht alle und im gleichen Maße bereit sind sich einzuschränken.
Und dieser Schwachsinn mit Klimaterroristen, da sind wir uns sicher einig - gefährlicher Unfug, diese Formulierung.
Zur letzten Frage: Nö, kenne ich nicht.
Ich kenne allerdings tatsächlich Menschen, durchaus der Sache zugeneigt, die sich verarscht vorgekommen sind. Weil sie es absurd finden Startbahnen zu blockieren und dann selbst....aber ich schätze darum ging es Dir nicht.
Stimmt nicht, LG will das die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen runter gesetzt wird, da geht es ums Straßenverkehrsgesetz, da müsste geändert werden.
Das war aber schon immer so, egal was eingeführt wurde, es gab Leute die nicht begeistert waren, was aber auch normal ist. Nehmen wir nur mal den Bereich Auto, da gab es Beschwerden als die Anschnallpflicht für den Fahrer und Beifahrer eingeführt wurde, das Gleiche einige Jahre später als die Anschnallpflicht für die Rückbank kam. Auch als der Kat eingeführt wurde gab es Beschwerden und das teilweise von der dümmsten Art und die kam ausgerechnet von der Autoindustrie. Egal was man einführt, es wird immer Leute geben die sich beschweren.
Wir werden sehen wie es sich weiter entwickelt - es geht ja nicht darum die Entwicklung zu weniger CO2 aufzuhalten, dies wird (zumindest bei uns in Deutschland) die Richtung nicht mehr ändern.
Sondern darum wie glaubhaft der Protest ist (Threadtitel) und wie die richtige Vorgehensweise ist.
Echt jetzt, dein Framing ist unerträglich.
Ganz abgesehen davon, dass du keinerlei Ahnung von den Zielen von LG hast, haben die beiden nicht gesagt "Scheiß drauf", sondern sich einen lange gehegten und geplanten Lebenstraum erfüllt. Und selbst dies inzwischen bereut.
Ich wiederhole mich: auch ich fand die Aktion daneben. Aber ich mache mich halt erst einmal schlau, bevor ich so etwas hier abledere.
Meine Fresse.
Deine Postings in letzter Zeit, sind auch nicht mehr das was sie mal waren.
Eintracht Laie hat eine Meinung, die kann er äußern, ohne dass es als unerträglich bezeichnet werden muss.
Deine Postings in letzter Zeit, sind auch nicht mehr das was sie mal waren.
Eintracht Laie hat eine Meinung, die kann er äußern, ohne dass es als unerträglich bezeichnet werden muss.
Ach was. Als ob du hier noch nie eine "Meinung" als unerträglich bezeichnet hättest.
Im Übrigen habe ich nicht seine Meinung, sondern sein Framing kritisiert.
Übrigens nicht nur bei Parteien wie der CDU oder SPD, sondern auch bei den Grünen.
Weil es eben selbst bei den absolut überzeugten Aktivisten durchaus auch die Einstellung gibt ein wenig geht immer. Wie mag dann erst die "normale" Bevölkerung denken?
Die beiden Asienflieger sind ja nur ein, wenn auch prominentes und sehr interessantes, Beispiel dass zwischen die Menschen jetzt nicht alle und im gleichen Maße bereit sind sich einzuschränken.
Und dieser Schwachsinn mit Klimaterroristen, da sind wir uns sicher einig - gefährlicher Unfug, diese Formulierung.
Zur letzten Frage: Nö, kenne ich nicht.
Ich kenne allerdings tatsächlich Menschen, durchaus der Sache zugeneigt, die sich verarscht vorgekommen sind. Weil sie es absurd finden Startbahnen zu blockieren und dann selbst....aber ich schätze darum ging es Dir nicht.
Jetzt spaltet Du aber des Kanzlers letztes Haar.
Was genau wäre denn Deiner Auffassung nach im Ergebnis der Unterschied zwischen Abrücken von Gesetzesvorhaben und der Befürchtung, Gesetzesvorhaben könnten weite Teile der Bevölkerung verschrecken?
Hätte ich Dich anders verstehen sollen, als dass eben auch Alternative B dazu führen würde, dass man nichts/weniger/zu wenig tut?
Wie schon mehrfach geschrieben, ich halte die Gesetzgebung ebenfalls für den wichtigsten Teil. Wie sollte es anders sein, in einer Demokratie? Deshalb hat diese Stoßrichtung meine volle Unterstützung.
Nur ist mir tatsächlich nicht klar, wie man immer wieder ganz betroffen in die diversen Kameras schauen kann, voller Vorwurf und mit einer Ernsthaftigkeit die schon auch beeindruckt - nur um dann selbst in einen Flieger zu steigen. Menschen, deren Leben nach eigener Aussage nur noch darum kreist den Planeten und das Klima zu retten.
Aber klar, sind nur zwei Leute und sie würden es nicht noch einmal machen - glaube ich ihnen sogar.
Nur die Verteidigung "Der Staat ist schuld, er muss es uns vorschreiben!" ist halt schon seeeehr opferhaft. Aber gut, vielleicht ist es tatsächlich der richtige Weg - in jedem Fall ist er relativ bequem.
Lohnt eigentlich garnicht, diese Diskussion. Sie lenkt nur vom Wesentlichen ab.
Sich an einem tu quoque Argument, dass an sich schon eher zweifelhafter Natur ist, abzuarbeiten ist vergebe liebesmüh.
Tschulligung, dass ich gestört habe.
Danke, und mehr dazu brauchts auch hier nicht!
Eintracht Laie hat eine Meinung, die kann er äußern, ohne dass es als unerträglich bezeichnet werden muss.
Ach was. Als ob du hier noch nie eine "Meinung" als unerträglich bezeichnet hättest.
Im Übrigen habe ich nicht seine Meinung, sondern sein Framing kritisiert.
Lohnt eigentlich garnicht, diese Diskussion. Sie lenkt nur vom Wesentlichen ab.
Sich an einem tu quoque Argument, dass an sich schon eher zweifelhafter Natur ist, abzuarbeiten ist vergebe liebesmüh.
Tschulligung, dass ich gestört habe.
Danke, und mehr dazu brauchts auch hier nicht!
Stimmt nicht, LG will das die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen runter gesetzt wird, da geht es ums Straßenverkehrsgesetz, da müsste geändert werden.
Da hast du recht. Das haben sie - neben dem 9-Euro-Ticket - auf Anfrage als Forderung formuliert. Seitdem werden sie auf diese beiden Punkte reduziert, nach dem Motto: Und dann ist alles gut?
Grundforderung war aber von Anfang an und auf allen Bannern zu lesen die Einhaltung der eigenen bestehenden Klimaschutzgesetze.
Stimmt nicht, LG will das die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen runter gesetzt wird, da geht es ums Straßenverkehrsgesetz, da müsste geändert werden.
Da hast du recht. Das haben sie - neben dem 9-Euro-Ticket - auf Anfrage als Forderung formuliert. Seitdem werden sie auf diese beiden Punkte reduziert, nach dem Motto: Und dann ist alles gut?
Grundforderung war aber von Anfang an und auf allen Bannern zu lesen die Einhaltung der eigenen bestehenden Klimaschutzgesetze.
https://letztegeneration.de/forderungen/
Also wenn ich mir die Seite so ansehe, sieht für mich nicht so aus als „werden sie darauf reduziert“.
Da stehen halt nur „Gesellschaftsrat“ und diese beiden Punkte…oder übersehe ich etwas? 🧐
Da hast du recht. Das haben sie - neben dem 9-Euro-Ticket - auf Anfrage als Forderung formuliert. Seitdem werden sie auf diese beiden Punkte reduziert, nach dem Motto: Und dann ist alles gut?
Grundforderung war aber von Anfang an und auf allen Bannern zu lesen die Einhaltung der eigenen bestehenden Klimaschutzgesetze.
https://letztegeneration.de/forderungen/
Also wenn ich mir die Seite so ansehe, sieht für mich nicht so aus als „werden sie darauf reduziert“.
Da stehen halt nur „Gesellschaftsrat“ und diese beiden Punkte…oder übersehe ich etwas? 🧐
Du solltest das nächste mal die Banner lesen. Da steht alles drauf.
Jetzt mal ernsthaft:
An "Die Regierung versagt darin, auch nur erste Sicherheitsmaßnahmen einzuführen", ist jetzt wahrlich nicht sehr viel missverständlich, oder?
Und
"Wir fordern die Abgeordneten des Bundestags dazu auf, einen Gesellschaftsrat einzuberufen, der erarbeitet, wie Deutschland bis 2030 Nullemissionen erreichen kann.
In diesem kommen Menschen aus allen Bevölkerungsschichten Deutschlands zusammen und erarbeiten mithilfe von Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft Maßnahmen, wie es weitergehen kann. Die Teilnehmenden werden per Los gefunden, zusammen bilden sie ein Deutschland im Kleinen ab",
ist jetzt auch nicht besonders interpretationsbefürftig.
Ich gebe allerdings zu, die Überschriften sind hervorgehoben. Das Rest ist ein wenig Lesearbeit.
https://letztegeneration.de/forderungen/
Also wenn ich mir die Seite so ansehe, sieht für mich nicht so aus als „werden sie darauf reduziert“.
Da stehen halt nur „Gesellschaftsrat“ und diese beiden Punkte…oder übersehe ich etwas? 🧐
Du solltest das nächste mal die Banner lesen. Da steht alles drauf.
Fast.
Auf der Webseite werden sogar "Autofans" abgeholt.
Steht halt in Bild und Focus nicht.
Da sind das die Klima-Kleber. Ist halt eingängiger und publikumsorientierter.
Ein jeder sucht sich eben sein Lieblingsmedium. Ist ja ein freies Land.
Werde ich machen 🤪
Ne, ernsthaft - wundert mich sehr, dass man die Forderungen so garnicht aufführt.
https://letztegeneration.de/forderungen/
Also wenn ich mir die Seite so ansehe, sieht für mich nicht so aus als „werden sie darauf reduziert“.
Da stehen halt nur „Gesellschaftsrat“ und diese beiden Punkte…oder übersehe ich etwas? 🧐
Jetzt mal ernsthaft:
An "Die Regierung versagt darin, auch nur erste Sicherheitsmaßnahmen einzuführen", ist jetzt wahrlich nicht sehr viel missverständlich, oder?
Und
"Wir fordern die Abgeordneten des Bundestags dazu auf, einen Gesellschaftsrat einzuberufen, der erarbeitet, wie Deutschland bis 2030 Nullemissionen erreichen kann.
In diesem kommen Menschen aus allen Bevölkerungsschichten Deutschlands zusammen und erarbeiten mithilfe von Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft Maßnahmen, wie es weitergehen kann. Die Teilnehmenden werden per Los gefunden, zusammen bilden sie ein Deutschland im Kleinen ab",
ist jetzt auch nicht besonders interpretationsbefürftig.
Ich gebe allerdings zu, die Überschriften sind hervorgehoben. Das Rest ist ein wenig Lesearbeit.
Naja, dann ist es halt so, hätten wir dies auch geklärt.
Jetzt mal ernsthaft:
An "Die Regierung versagt darin, auch nur erste Sicherheitsmaßnahmen einzuführen", ist jetzt wahrlich nicht sehr viel missverständlich, oder?
Und
"Wir fordern die Abgeordneten des Bundestags dazu auf, einen Gesellschaftsrat einzuberufen, der erarbeitet, wie Deutschland bis 2030 Nullemissionen erreichen kann.
In diesem kommen Menschen aus allen Bevölkerungsschichten Deutschlands zusammen und erarbeiten mithilfe von Expert:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft Maßnahmen, wie es weitergehen kann. Die Teilnehmenden werden per Los gefunden, zusammen bilden sie ein Deutschland im Kleinen ab",
ist jetzt auch nicht besonders interpretationsbefürftig.
Ich gebe allerdings zu, die Überschriften sind hervorgehoben. Das Rest ist ein wenig Lesearbeit.
Naja, dann ist es halt so, hätten wir dies auch geklärt.
Du solltest das nächste mal die Banner lesen. Da steht alles drauf.
Fast.
Auf der Webseite werden sogar "Autofans" abgeholt.
Steht halt in Bild und Focus nicht.
Da sind das die Klima-Kleber. Ist halt eingängiger und publikumsorientierter.
Ein jeder sucht sich eben sein Lieblingsmedium. Ist ja ein freies Land.
Wieso fast? Stand doch hier im Thread und jetzt muss ich die Rentner Bravo weiter lesen.
Fast.
Auf der Webseite werden sogar "Autofans" abgeholt.
Steht halt in Bild und Focus nicht.
Da sind das die Klima-Kleber. Ist halt eingängiger und publikumsorientierter.
Ein jeder sucht sich eben sein Lieblingsmedium. Ist ja ein freies Land.
Wieso fast? Stand doch hier im Thread und jetzt muss ich die Rentner Bravo weiter lesen.
Du solltest das nächste mal die Banner lesen. Da steht alles drauf.
Werde ich machen 🤪
Ne, ernsthaft - wundert mich sehr, dass man die Forderungen so garnicht aufführt.