Proteste / Demos / Aktionen gegen die Klimapolitik - Diskussionsthread
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Da steht doch auf der Webseite unschwer und in einfacher Sprache nachzulesen, wer mit welchem Ziel in welcher Form worüber mit wem gemeinsam diskutieren soll.
Aber jetzt wünsche ich noch viel Spaß mit dem Rest des Abends.
Mir wird das jetzt ein bissi zu albern.
Es geht darum, dass die Regierung ihre eigenen, bestehenden Gesetze mal endlich umsetzt.
Und dann wurde behauptet LG werde nur auf €9,- Ticket und Tempolimit reduziert.
Hat mich gewundert, also habe ich nachgesehen.
Kein Wort zu bestehenden Gesetzen, die die Regierung umsetzen soll. Komisch.
Gesellschaftsrat und die beiden Forderungen auf die man sie angeblich reduziert - das war es.
Wörtlich:
"Die Regierung gibt vorher öffentlich bekannt, die Empfehlungen des Gesellschaftsrats, also den Willen der Gesellschaft, 1:1 umzusetzen."
Also, die Regierung gibt die Legislative an die Räte ab.
In Karlsruhe kriegen sie Lachkrämpfe.
Von Lobbygruppen vorgeschlagene Gesetzentwürfe sind Dir bei Deiner täglichen, allumfassenden Presseexegese noch nie untergekommen?
Wie laut hat man sich denn in Karlsruhe über dergleichen amüsiert?
Wörtlich:
"Die Regierung gibt vorher öffentlich bekannt, die Empfehlungen des Gesellschaftsrats, also den Willen der Gesellschaft, 1:1 umzusetzen."
Also, die Regierung gibt die Legislative an die Räte ab.
In Karlsruhe kriegen sie Lachkrämpfe.
Von Lobbygruppen vorgeschlagene Gesetzentwürfe sind Dir bei Deiner täglichen, allumfassenden Presseexegese noch nie untergekommen?
Wie laut hat man sich denn in Karlsruhe über dergleichen amüsiert?
Gesetzentwurf? Da ist mit tatsächlich was entgangen. Wo soll der denn sein?
Mein erster Gedanke war, das klingt wie der USPD-Antrag zu einem Rätesystem von selig 1918.
Gut, dass wir heute so gefestigt sind, dass wir keinen Noske mehr brauchen.
Da steht doch auf der Webseite unschwer und in einfacher Sprache nachzulesen, wer mit welchem Ziel in welcher Form worüber mit wem gemeinsam diskutieren soll.
Aber jetzt wünsche ich noch viel Spaß mit dem Rest des Abends.
Mir wird das jetzt ein bissi zu albern.
Es geht darum, dass die Regierung ihre eigenen, bestehenden Gesetze mal endlich umsetzt.
Und dann wurde behauptet LG werde nur auf €9,- Ticket und Tempolimit reduziert.
Hat mich gewundert, also habe ich nachgesehen.
Kein Wort zu bestehenden Gesetzen, die die Regierung umsetzen soll. Komisch.
Gesellschaftsrat und die beiden Forderungen auf die man sie angeblich reduziert - das war es.
Von Lobbygruppen vorgeschlagene Gesetzentwürfe sind Dir bei Deiner täglichen, allumfassenden Presseexegese noch nie untergekommen?
Wie laut hat man sich denn in Karlsruhe über dergleichen amüsiert?
Gesetzentwurf? Da ist mit tatsächlich was entgangen. Wo soll der denn sein?
Mein erster Gedanke war, das klingt wie der USPD-Antrag zu einem Rätesystem von selig 1918.
Gut, dass wir heute so gefestigt sind, dass wir keinen Noske mehr brauchen.
Leck mich, jetzt wirds dann aber langsam schon ein wenig schräg!
Im Zweifelsfall, also bei größerem Protestpotential, bräuchten wir also wieder jemanden, der die Protestierenden zusammenschießen lässt? Gerne von faschistischen Freikorps?
Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die besonders viel darüber aussagen, wes Geistes Kind einer ist.
Du beliebst zu scherzen.
Der Name Guttenberg sagt Dir ja möglicherweise noch etwas:
Der Guteste hatte dereinst, mit Ministerwürden bedacht, den kompletten Entwurf zum Kreditwesengesetz von einer im Banken- und Insolvenzrecht tätigen Großkanzlei ausfertigen lassen und befand es nicht einmal für notwendig, das Signum der von ihm beauftragten Kanzlei auf dem Entwurf zu verbergen.
Zur Erinnerung:
https://www.fr.de/meinung/guttenbergsche-gesetz-11545984.html
Aber zu einem solchen Auswuchs an Demokratiedefizit hattest Du ja wahrscheinlich damals ebenfalls richtig abgeledert und Dich angemessen echauffiert.
Gesetzentwurf? Da ist mit tatsächlich was entgangen. Wo soll der denn sein?
Mein erster Gedanke war, das klingt wie der USPD-Antrag zu einem Rätesystem von selig 1918.
Gut, dass wir heute so gefestigt sind, dass wir keinen Noske mehr brauchen.
Leck mich, jetzt wirds dann aber langsam schon ein wenig schräg!
Im Zweifelsfall, also bei größerem Protestpotential, bräuchten wir also wieder jemanden, der die Protestierenden zusammenschießen lässt? Gerne von faschistischen Freikorps?
Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die besonders viel darüber aussagen, wes Geistes Kind einer ist.
Gesetzentwurf? Da ist mit tatsächlich was entgangen. Wo soll der denn sein?
Mein erster Gedanke war, das klingt wie der USPD-Antrag zu einem Rätesystem von selig 1918.
Gut, dass wir heute so gefestigt sind, dass wir keinen Noske mehr brauchen.
Du beliebst zu scherzen.
Der Name Guttenberg sagt Dir ja möglicherweise noch etwas:
Der Guteste hatte dereinst, mit Ministerwürden bedacht, den kompletten Entwurf zum Kreditwesengesetz von einer im Banken- und Insolvenzrecht tätigen Großkanzlei ausfertigen lassen und befand es nicht einmal für notwendig, das Signum der von ihm beauftragten Kanzlei auf dem Entwurf zu verbergen.
Zur Erinnerung:
https://www.fr.de/meinung/guttenbergsche-gesetz-11545984.html
Aber zu einem solchen Auswuchs an Demokratiedefizit hattest Du ja wahrscheinlich damals ebenfalls richtig abgeledert und Dich angemessen echauffiert.
"Bei Großkanzleien könne man Doppelloyalitäten nie ausschließen, so Joachim Jens Hesse . "Von daher hat diese Form der Auslagerung oder besser Einwerbung ministerieller Kompetenz nicht nur ein 'Geschmäckle', sondern ist prinzipiell zu überprüfen und bedarf besonderer Rechtfertigung", mahnte der Experte."
https://www.n-tv.de/politik/Union-startet-Gegenangriff-article458940.html
Du beliebst zu scherzen.
Der Name Guttenberg sagt Dir ja möglicherweise noch etwas:
Der Guteste hatte dereinst, mit Ministerwürden bedacht, den kompletten Entwurf zum Kreditwesengesetz von einer im Banken- und Insolvenzrecht tätigen Großkanzlei ausfertigen lassen und befand es nicht einmal für notwendig, das Signum der von ihm beauftragten Kanzlei auf dem Entwurf zu verbergen.
Zur Erinnerung:
https://www.fr.de/meinung/guttenbergsche-gesetz-11545984.html
Aber zu einem solchen Auswuchs an Demokratiedefizit hattest Du ja wahrscheinlich damals ebenfalls richtig abgeledert und Dich angemessen echauffiert.
Dein Ernst jetzt?
Unsere vorausgegangene Unterhaltung lief wie folgt ab:
Du garnierst hier nun ein Halbzitat von mir mit einer von Dir gewählten, völlig willkürlichen und überdies sinnlosen Ergänzung und forderst mich dann auf, meinem von Dir ergänzten und damit sichtlich sinnentstellten Zitat Taten folgen zu lassen?
Hut ab. Chuzpe hast Du ja wenigstens.
Da muss man erst einmal drauf kommen.
Du beliebst zu scherzen.
Der Name Guttenberg sagt Dir ja möglicherweise noch etwas:
Der Guteste hatte dereinst, mit Ministerwürden bedacht, den kompletten Entwurf zum Kreditwesengesetz von einer im Banken- und Insolvenzrecht tätigen Großkanzlei ausfertigen lassen und befand es nicht einmal für notwendig, das Signum der von ihm beauftragten Kanzlei auf dem Entwurf zu verbergen.
Zur Erinnerung:
https://www.fr.de/meinung/guttenbergsche-gesetz-11545984.html
Aber zu einem solchen Auswuchs an Demokratiedefizit hattest Du ja wahrscheinlich damals ebenfalls richtig abgeledert und Dich angemessen echauffiert.
"Bei Großkanzleien könne man Doppelloyalitäten nie ausschließen, so Joachim Jens Hesse . "Von daher hat diese Form der Auslagerung oder besser Einwerbung ministerieller Kompetenz nicht nur ein 'Geschmäckle', sondern ist prinzipiell zu überprüfen und bedarf besonderer Rechtfertigung", mahnte der Experte."
https://www.n-tv.de/politik/Union-startet-Gegenangriff-article458940.html
Es kommt vor, dass man mal abschweift, aber wir bitten doch mit Nachdruck darum, beim Thema zu bleiben und nicht entweder bewusst Diskussionen zu verwässern oder selbiges dankbar aufzugreifen, um Kleinkriege auszutragen oder eine Agenda zu fahren.
Wir wollen das D&D lesbar halten. Dafür gibt's Themen. Wer damit ein Problem hat, darf sich gerne eine andere Spielwiese suchen.
Dein Ernst jetzt?
Unsere vorausgegangene Unterhaltung lief wie folgt ab:
Du garnierst hier nun ein Halbzitat von mir mit einer von Dir gewählten, völlig willkürlichen und überdies sinnlosen Ergänzung und forderst mich dann auf, meinem von Dir ergänzten und damit sichtlich sinnentstellten Zitat Taten folgen zu lassen?
Hut ab. Chuzpe hast Du ja wenigstens.
Da muss man erst einmal drauf kommen.
Die LTO hat zu dem Thema zwei Examensprüfungs-Spielchen für Juristen ins Netz gestellt:
Examensspezial Klimaproteste Teil I -
Zivilrechtliche Fragen und Antworten zu Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-i-zivilrecht-klimaproteste/
Examensspezial zu den Klimaprotesten Teil II -
Strafrechtliche Fragen und Antworten zu den Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-2-strafrecht-klimaproteste/?utm_source=Eloqua&utm_content=WKDE_LEG_NSL_LTO_Daily_EM&utm_campaign=wkde_leg_mp_lto_daily_ab13.05.2019&utm_econtactid=CWOLT000008823509&utm_medium=email_newsletter&utm_crmid=
Aufgrund der schönen Gliederung der Fragen muss man sich bei mangelndem Interesse an manchen Aspekten auch nicht alles durchlesen, sondern kann die jeweils spannenden Fragen bzw. Antworten einzeln anklicken.
Die Antworten helfen zumindest einmal etwas besser einzuschätzen, was die Mitglieder der LG im Einzelfall an Rechtsfolgen mit ihrem Protest in Kauf nehmen, wenn es ihnen denn immer zuvor bewusst war.
Viel Spaß.
Die LTO hat zu dem Thema zwei Examensprüfungs-Spielchen für Juristen ins Netz gestellt:
Examensspezial Klimaproteste Teil I -
Zivilrechtliche Fragen und Antworten zu Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-i-zivilrecht-klimaproteste/
Examensspezial zu den Klimaprotesten Teil II -
Strafrechtliche Fragen und Antworten zu den Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-2-strafrecht-klimaproteste/?utm_source=Eloqua&utm_content=WKDE_LEG_NSL_LTO_Daily_EM&utm_campaign=wkde_leg_mp_lto_daily_ab13.05.2019&utm_econtactid=CWOLT000008823509&utm_medium=email_newsletter&utm_crmid=
Aufgrund der schönen Gliederung der Fragen muss man sich bei mangelndem Interesse an manchen Aspekten auch nicht alles durchlesen, sondern kann die jeweils spannenden Fragen bzw. Antworten einzeln anklicken.
Die Antworten helfen zumindest einmal etwas besser einzuschätzen, was die Mitglieder der LG im Einzelfall an Rechtsfolgen mit ihrem Protest in Kauf nehmen, wenn es ihnen denn immer zuvor bewusst war.
Viel Spaß.
Die LTO hat zu dem Thema zwei Examensprüfungs-Spielchen für Juristen ins Netz gestellt:
Examensspezial Klimaproteste Teil I -
Zivilrechtliche Fragen und Antworten zu Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-i-zivilrecht-klimaproteste/
Examensspezial zu den Klimaprotesten Teil II -
Strafrechtliche Fragen und Antworten zu den Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-2-strafrecht-klimaproteste/?utm_source=Eloqua&utm_content=WKDE_LEG_NSL_LTO_Daily_EM&utm_campaign=wkde_leg_mp_lto_daily_ab13.05.2019&utm_econtactid=CWOLT000008823509&utm_medium=email_newsletter&utm_crmid=
Aufgrund der schönen Gliederung der Fragen muss man sich bei mangelndem Interesse an manchen Aspekten auch nicht alles durchlesen, sondern kann die jeweils spannenden Fragen bzw. Antworten einzeln anklicken.
Die Antworten helfen zumindest einmal etwas besser einzuschätzen, was die Mitglieder der LG im Einzelfall an Rechtsfolgen mit ihrem Protest in Kauf nehmen, wenn es ihnen denn immer zuvor bewusst war.
Viel Spaß.
Uff..., diese diese unangenehme Stille, während alle leise pfeifend seit nunmehr über fünf Stunden, etwas peinlich berührt, das Gewicht von einem Fuß auf den anderen verlagern...
Also gut: ja.
Hatten wir alle schon gaaanz lange geahnt. Ach was! Gewusst.
Deine Äußerungen hier enthielten viel viel Licht und umso mehr Schatten. Gerade noch vier Punkte
Die LTO hat zu dem Thema zwei Examensprüfungs-Spielchen für Juristen ins Netz gestellt:
Examensspezial Klimaproteste Teil I -
Zivilrechtliche Fragen und Antworten zu Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-i-zivilrecht-klimaproteste/
Examensspezial zu den Klimaprotesten Teil II -
Strafrechtliche Fragen und Antworten zu den Klimaprotesten
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/examensspezial-teil-2-strafrecht-klimaproteste/?utm_source=Eloqua&utm_content=WKDE_LEG_NSL_LTO_Daily_EM&utm_campaign=wkde_leg_mp_lto_daily_ab13.05.2019&utm_econtactid=CWOLT000008823509&utm_medium=email_newsletter&utm_crmid=
Aufgrund der schönen Gliederung der Fragen muss man sich bei mangelndem Interesse an manchen Aspekten auch nicht alles durchlesen, sondern kann die jeweils spannenden Fragen bzw. Antworten einzeln anklicken.
Die Antworten helfen zumindest einmal etwas besser einzuschätzen, was die Mitglieder der LG im Einzelfall an Rechtsfolgen mit ihrem Protest in Kauf nehmen, wenn es ihnen denn immer zuvor bewusst war.
Viel Spaß.
Uff..., diese diese unangenehme Stille, während alle leise pfeifend seit nunmehr über fünf Stunden, etwas peinlich berührt, das Gewicht von einem Fuß auf den anderen verlagern...
Also gut: ja.
Hatten wir alle schon gaaanz lange geahnt. Ach was! Gewusst.
Deine Äußerungen hier enthielten viel viel Licht und umso mehr Schatten. Gerade noch vier Punkte
Uff..., diese diese unangenehme Stille, während alle leise pfeifend seit nunmehr über fünf Stunden, etwas peinlich berührt, das Gewicht von einem Fuß auf den anderen verlagern...
Also gut: ja.
Hatten wir alle schon gaaanz lange geahnt. Ach was! Gewusst.
Naja stabil?
Naja stabil?