Nee aber Sie sind in Frankfurt gegründet worden. Weidner und Gonzo sind aus Frankfurt. Ich wollte damit nur sagen, dass man den Bezug der Onkelz zu Frankfurt durchaus als berechtigt ansehen kann. Und somit auch die Choreo mit dem einmaligen Auslassen von Tankard so verknüpfen darf. Ganz einfach
Nee aber Sie sind in Frankfurt gegründet worden. Weidner und Gonzo sind aus Frankfurt. Ich wollte damit nur sagen, dass man den Bezug der Onkelz zu Frankfurt durchaus als berechtigt ansehen kann. Und somit auch die Choreo mit dem einmaligen Auslassen von Tankard so verknüpfen darf. Ganz einfach
Ich will ja echt nicht klugscheißen, aber der Weidner kommt aus Alsfeld. Einzig Röhr ist ein Bockenheimer. Aber ist ja auch egal. Die mögen sich vllt. irgendwann mal in Frankfurt gegründet haben, aber das war es dann auch schon mit dem Bezug zur Stadt. BTW hatte ich gestern kein Problem damit, das die zur Choreo gedudelt wurden. Passte ja zum Slogan. Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
Wenn im Stadion erstens ein anderes Lied gespielt wird als sonst und zweitens dieses Lied noch von den Böhsen Onkelz ist, dann kann oder vielleicht muss man das zusammen diskutieren. Meiner Ansicht nach war auch nicht erst die Choreografie da und man hat das passende Lied gesucht, sondern eine Choreo zum Lied gemacht, bzw. zu dem Satz "Wir ham noch lange nicht genug".
Ich finde das massiv schwierig. Auch wenn sich die Band nicht als Rechts sieht, haben sie lange Zeit genau dieses Klientel bedient und ihren (finanziellen) Nutzen daraus gezogen aber wenn man unpolitisch ist, dann muss man das halt so akzeptieren bzw. hinnehmen.
Wer dem Verein fehlt ist Peter Fischer. Das wird gerade immer häufiger deutlich.
Was hat es denn bitte mit PC zu tun, wenn man die BO ob ihrer faktisch rechten Vergangenheit kritisch sieht? Ich nenne sowas gesunden Menschenverstand im Sinne "Seid wachsam, dass über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht". Wenn dir das was sagt!
franchise schrieb: Wir hätten auf die Choreo auch nur nach Hause gehen wir nicht rauf machen können. Dazu dann Frank Zander spielen das wäre doch toll gewesen.
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
franchise schrieb: PC at its best muss es immer sein. Genau das was den meisten Leuten tierisch auf den Kranz geht. Peter Fischer war da auch ein guter Vorreiter.
Welche politische Korrektheit geht denn dir und den meisten anderen konkret auf den Kranz? Und wie politisch unkorrekt soll man denn deiner Meinung nach sein?
Wenn im Stadion erstens ein anderes Lied gespielt wird als sonst und zweitens dieses Lied noch von den Böhsen Onkelz ist, dann kann oder vielleicht muss man das zusammen diskutieren. Meiner Ansicht nach war auch nicht erst die Choreografie da und man hat das passende Lied gesucht, sondern eine Choreo zum Lied gemacht, bzw. zu dem Satz "Wir ham noch lange nicht genug".
Ich finde das massiv schwierig. Auch wenn sich die Band nicht als Rechts sieht, haben sie lange Zeit genau dieses Klientel bedient und ihren (finanziellen) Nutzen daraus gezogen aber wenn man unpolitisch ist, dann muss man das halt so akzeptieren bzw. hinnehmen.
Wer dem Verein fehlt ist Peter Fischer. Das wird gerade immer häufiger deutlich.
Wenn im Stadion erstens ein anderes Lied gespielt wird als sonst und zweitens dieses Lied noch von den Böhsen Onkelz ist, dann kann oder vielleicht muss man das zusammen diskutieren. Meiner Ansicht nach war auch nicht erst die Choreografie da und man hat das passende Lied gesucht, sondern eine Choreo zum Lied gemacht, bzw. zu dem Satz "Wir ham noch lange nicht genug".
Ich finde das massiv schwierig. Auch wenn sich die Band nicht als Rechts sieht, haben sie lange Zeit genau dieses Klientel bedient und ihren (finanziellen) Nutzen daraus gezogen aber wenn man unpolitisch ist, dann muss man das halt so akzeptieren bzw. hinnehmen.
Wer dem Verein fehlt ist Peter Fischer. Das wird gerade immer häufiger deutlich.
Stimme ja nur sehr selten mit dir überein, aber hier möchte ich dir vollumfänglich recht geben. Vor allem deinen Abschlusssatz deutlich unterschreiben.
Nee aber Sie sind in Frankfurt gegründet worden. Weidner und Gonzo sind aus Frankfurt. Ich wollte damit nur sagen, dass man den Bezug der Onkelz zu Frankfurt durchaus als berechtigt ansehen kann. Und somit auch die Choreo mit dem einmaligen Auslassen von Tankard so verknüpfen darf. Ganz einfach
Ich will ja echt nicht klugscheißen, aber der Weidner kommt aus Alsfeld. Einzig Röhr ist ein Bockenheimer. Aber ist ja auch egal. Die mögen sich vllt. irgendwann mal in Frankfurt gegründet haben, aber das war es dann auch schon mit dem Bezug zur Stadt. BTW hatte ich gestern kein Problem damit, das die zur Choreo gedudelt wurden. Passte ja zum Slogan. Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
Du hast mich wohl falsch verstanden Volker. Natürlich tut es was zur Sache, wie man die BO für sich beurteilt. Ich wollte nur den Thread nicht mit meinem OT zuspammen. Wie ich dazu stehe, kannst du ja in meinem Beitrag #2926 nachlesen. Ich denke daraus geht klar hervor wie ich zu der Band stehe.
Was hat es denn bitte mit PC zu tun, wenn man die BO ob ihrer faktisch rechten Vergangenheit kritisch sieht? Ich nenne sowas gesunden Menschenverstand im Sinne "Seid wachsam, dass über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht". Wenn dir das was sagt!
Du kannst gern alles kritisch sehen. Das besondere heutzutage ist immer der Blick nach rechts in irgendeine Vergangenheit. Die Band hat sich aber auch Jahre später seit Anfang der 90er selbst davon distanziert. Die Nummer ist teilweise 40 Jahre her.
Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden. Aber wir schweifen ab und ist auch nicht das Thema.
franchise schrieb: Wir hätten auf die Choreo auch nur nach Hause gehen wir nicht rauf machen können. Dazu dann Frank Zander spielen das wäre doch toll gewesen.
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
franchise schrieb: PC at its best muss es immer sein. Genau das was den meisten Leuten tierisch auf den Kranz geht. Peter Fischer war da auch ein guter Vorreiter.
Welche politische Korrektheit geht denn dir und den meisten anderen konkret auf den Kranz? Und wie politisch unkorrekt soll man denn deiner Meinung nach sein?
Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
Du hast mich wohl falsch verstanden Volker. Natürlich tut es was zur Sache, wie man die BO für sich beurteilt. Ich wollte nur den Thread nicht mit meinem OT zuspammen. Wie ich dazu stehe, kannst du ja in meinem Beitrag #2926 nachlesen. Ich denke daraus geht klar hervor wie ich zu der Band stehe.
Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
Du hast mich wohl falsch verstanden Volker. Natürlich tut es was zur Sache, wie man die BO für sich beurteilt. Ich wollte nur den Thread nicht mit meinem OT zuspammen. Wie ich dazu stehe, kannst du ja in meinem Beitrag #2926 nachlesen. Ich denke daraus geht klar hervor wie ich zu der Band stehe.
Was hat es denn bitte mit PC zu tun, wenn man die BO ob ihrer faktisch rechten Vergangenheit kritisch sieht? Ich nenne sowas gesunden Menschenverstand im Sinne "Seid wachsam, dass über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht". Wenn dir das was sagt!
Du kannst gern alles kritisch sehen. Das besondere heutzutage ist immer der Blick nach rechts in irgendeine Vergangenheit. Die Band hat sich aber auch Jahre später seit Anfang der 90er selbst davon distanziert. Die Nummer ist teilweise 40 Jahre her.
Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden. Aber wir schweifen ab und ist auch nicht das Thema.
Du kannst gern alles kritisch sehen. Das besondere heutzutage ist immer der Blick nach rechts in irgendeine Vergangenheit. Die Band hat sich aber auch Jahre später seit Anfang der 90er selbst davon distanziert. Die Nummer ist teilweise 40 Jahre her.
Du kannst die Vergangenheit der BO von mir für dich beurteilen wie du lustig bist. Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.
Ansonsten endete die Nazizeit auch vor "langer" Zeit, dennoch ist sie noch immer omnipräsent. Damit will ich sagen, dass dies kein Indiz für eine tatsächliche Läuterung darstellt.
Aber dabei will ich es nun auch belassen, da für mich klar ist, dass unsere Standpunkte hier völlig konträr sind und wir in der Sache sicher auch auf keinen Nenner mehr kommen.
franchise schrieb: Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden.
Ich weiß zwar nicht was du damit meinst, aber glaubst du es hilft wenn man sich nicht korrekt verhält? Was sollte man denn so als Gesellschaft tun, damit es nicht Nacht wird? Helfen ggfs. BO Lieder und Choreos?
Du kannst gern alles kritisch sehen. Das besondere heutzutage ist immer der Blick nach rechts in irgendeine Vergangenheit. Die Band hat sich aber auch Jahre später seit Anfang der 90er selbst davon distanziert. Die Nummer ist teilweise 40 Jahre her.
Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden. Aber wir schweifen ab und ist auch nicht das Thema.
Man sollte auf der einen Seite Menschen die vor vielen Jahrzehnten Fehler gemacht haben, diese nicht für immer vorwerfen, insbesondere wenn diese sich davon schon lange distanziert haben. Ich halte es da klar mit Campino:
Auf der anderen Seite sollte man nicht mit "heutzutage" oder "PC" kommen, wenn sachliche Argumente angeführt werden, dass das Lied für viele an dieser Stelle unpassend war. Damit möchte man dann doch ebenfalls eine Diskussion abwürgen bzw in eine Ecke stellen. Das was du hier anderen vorwirfst, machst du gerade selbst.
Du kannst gern alles kritisch sehen. Das besondere heutzutage ist immer der Blick nach rechts in irgendeine Vergangenheit. Die Band hat sich aber auch Jahre später seit Anfang der 90er selbst davon distanziert. Die Nummer ist teilweise 40 Jahre her.
Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden. Aber wir schweifen ab und ist auch nicht das Thema.
Du kannst gern alles kritisch sehen. Das besondere heutzutage ist immer der Blick nach rechts in irgendeine Vergangenheit. Die Band hat sich aber auch Jahre später seit Anfang der 90er selbst davon distanziert. Die Nummer ist teilweise 40 Jahre her.
Du kannst die Vergangenheit der BO von mir für dich beurteilen wie du lustig bist. Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.
Ansonsten endete die Nazizeit auch vor "langer" Zeit, dennoch ist sie noch immer omnipräsent. Damit will ich sagen, dass dies kein Indiz für eine tatsächliche Läuterung darstellt.
Aber dabei will ich es nun auch belassen, da für mich klar ist, dass unsere Standpunkte hier völlig konträr sind und wir in der Sache sicher auch auf keinen Nenner mehr kommen.
Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
Du kannst gern alles kritisch sehen. Das besondere heutzutage ist immer der Blick nach rechts in irgendeine Vergangenheit. Die Band hat sich aber auch Jahre später seit Anfang der 90er selbst davon distanziert. Die Nummer ist teilweise 40 Jahre her.
Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden. Aber wir schweifen ab und ist auch nicht das Thema.
franchise schrieb: Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden.
Ich weiß zwar nicht was du damit meinst, aber glaubst du es hilft wenn man sich nicht korrekt verhält? Was sollte man denn so als Gesellschaft tun, damit es nicht Nacht wird? Helfen ggfs. BO Lieder und Choreos?
Du kannst gern alles kritisch sehen. Das besondere heutzutage ist immer der Blick nach rechts in irgendeine Vergangenheit. Die Band hat sich aber auch Jahre später seit Anfang der 90er selbst davon distanziert. Die Nummer ist teilweise 40 Jahre her.
Du kannst die Vergangenheit der BO von mir für dich beurteilen wie du lustig bist. Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.
Ansonsten endete die Nazizeit auch vor "langer" Zeit, dennoch ist sie noch immer omnipräsent. Damit will ich sagen, dass dies kein Indiz für eine tatsächliche Läuterung darstellt.
Aber dabei will ich es nun auch belassen, da für mich klar ist, dass unsere Standpunkte hier völlig konträr sind und wir in der Sache sicher auch auf keinen Nenner mehr kommen.
Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
zudem sie ja auch mit Peter Fischer befreundet sind. Der würde erkennbare Nazis bestimmt nicht zu seinem Freundeskreis zählen. Ausserdem sind sie Frankfurter Jungz und glühende Anhänger unserer SGE
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
Ganz ehrlich, wie die das Handhaben interessiert mich einen feuchten Keks. Und sei dir gewiss, die Konzerte, welche ich besuche, sind garantiert Nazifrei.
Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
zudem sie ja auch mit Peter Fischer befreundet sind. Der würde erkennbare Nazis bestimmt nicht zu seinem Freundeskreis zählen. Ausserdem sind sie Frankfurter Jungz und glühende Anhänger unserer SGE
Vor seinem Statement gegen die AfD war Peter Fischer noch für viele zum Fremdschämen. Ein peinlicher versoffener Trottel, der eigentlich gar nicht Präsident sein sollte. Und jeder Interview Satz wurde in der Luft zerrissen. Kann sich noch jemand erinnern?
Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
Ganz ehrlich, wie die das Handhaben interessiert mich einen feuchten Keks. Und sei dir gewiss, die Konzerte, welche ich besuche, sind garantiert Nazifrei.
zudem sie ja auch mit Peter Fischer befreundet sind. Der würde erkennbare Nazis bestimmt nicht zu seinem Freundeskreis zählen. Ausserdem sind sie Frankfurter Jungz und glühende Anhänger unserer SGE
Vor seinem Statement gegen die AfD war Peter Fischer noch für viele zum Fremdschämen. Ein peinlicher versoffener Trottel, der eigentlich gar nicht Präsident sein sollte. Und jeder Interview Satz wurde in der Luft zerrissen. Kann sich noch jemand erinnern?
Vor seinem Statement gegen die AfD war Peter Fischer noch für viele zum Fremdschämen. Ein peinlicher versoffener Trottel, der eigentlich gar nicht Präsident sein sollte. Und jeder Interview Satz wurde in der Luft zerrissen. Kann sich noch jemand erinnern?
Und weil das für so manchgen Trottel so war, ziehste das jetzt als Totschlagargument heran, oder was?
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
Ganz ehrlich, wie die das Handhaben interessiert mich einen feuchten Keks. Und sei dir gewiss, die Konzerte, welche ich besuche, sind garantiert Nazifrei.
zudem sie ja auch mit Peter Fischer befreundet sind. Der würde erkennbare Nazis bestimmt nicht zu seinem Freundeskreis zählen. Ausserdem sind sie Frankfurter Jungz und glühende Anhänger unserer SGE
Vor seinem Statement gegen die AfD war Peter Fischer noch für viele zum Fremdschämen. Ein peinlicher versoffener Trottel, der eigentlich gar nicht Präsident sein sollte. Und jeder Interview Satz wurde in der Luft zerrissen. Kann sich noch jemand erinnern?
Vor seinem Statement gegen die AfD war Peter Fischer noch für viele zum Fremdschämen. Ein peinlicher versoffener Trottel, der eigentlich gar nicht Präsident sein sollte. Und jeder Interview Satz wurde in der Luft zerrissen. Kann sich noch jemand erinnern?
Und weil das für so manchgen Trottel so war, ziehste das jetzt als Totschlagargument heran, oder was?
Vor seinem Statement gegen die AfD war Peter Fischer noch für viele zum Fremdschämen. Ein peinlicher versoffener Trottel, der eigentlich gar nicht Präsident sein sollte. Und jeder Interview Satz wurde in der Luft zerrissen. Kann sich noch jemand erinnern?
Und weil das für so manchgen Trottel so war, ziehste das jetzt als Totschlagargument heran, oder was?
Nö, ich habe es nur mal wertfrei in den Raum geworfen. Und das waren damals auch nicht nur manche Trottel.
Ja ne is klar, natürlich völlig "wertfrei". Und das waren definitiv irgendwelche Trottel. Allein schon deshalb, da ihnen sämtliche Menschenkenntnis abging.
Wie lange muss ich jetzt eigentlich warten, bis dein Adjutant hier auftaucht?
Ich will ja echt nicht klugscheißen, aber der Weidner kommt aus Alsfeld. Einzig Röhr ist ein Bockenheimer. Aber ist ja auch egal. Die mögen sich vllt. irgendwann mal in Frankfurt gegründet haben, aber das war es dann auch schon mit dem Bezug zur Stadt.
BTW hatte ich gestern kein Problem damit, das die zur Choreo gedudelt wurden. Passte ja zum Slogan. Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
Meiner Ansicht nach war auch nicht erst die Choreografie da und man hat das passende Lied gesucht, sondern eine Choreo zum Lied gemacht, bzw. zu dem Satz "Wir ham noch lange nicht genug".
Ich finde das massiv schwierig. Auch wenn sich die Band nicht als Rechts sieht, haben sie lange Zeit genau dieses Klientel bedient und ihren (finanziellen) Nutzen daraus gezogen aber wenn man unpolitisch ist, dann muss man das halt so akzeptieren bzw. hinnehmen.
Wer dem Verein fehlt ist Peter Fischer. Das wird gerade immer häufiger deutlich.
PC at its best muss es immer sein. Genau das was den meisten Leuten tierisch auf den Kranz geht.
Peter Fischer war da auch ein guter Vorreiter.
Was hat es denn bitte mit PC zu tun, wenn man die BO ob ihrer faktisch rechten Vergangenheit kritisch sieht? Ich nenne sowas gesunden Menschenverstand im Sinne "Seid wachsam, dass über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht". Wenn dir das was sagt!
Welche politische Korrektheit geht denn dir und den meisten anderen konkret auf den Kranz? Und wie politisch unkorrekt soll man denn deiner Meinung nach sein?
Meiner Ansicht nach war auch nicht erst die Choreografie da und man hat das passende Lied gesucht, sondern eine Choreo zum Lied gemacht, bzw. zu dem Satz "Wir ham noch lange nicht genug".
Ich finde das massiv schwierig. Auch wenn sich die Band nicht als Rechts sieht, haben sie lange Zeit genau dieses Klientel bedient und ihren (finanziellen) Nutzen daraus gezogen aber wenn man unpolitisch ist, dann muss man das halt so akzeptieren bzw. hinnehmen.
Wer dem Verein fehlt ist Peter Fischer. Das wird gerade immer häufiger deutlich.
Stimme ja nur sehr selten mit dir überein, aber hier möchte ich dir vollumfänglich recht geben. Vor allem deinen Abschlusssatz deutlich unterschreiben.
Ich will ja echt nicht klugscheißen, aber der Weidner kommt aus Alsfeld. Einzig Röhr ist ein Bockenheimer. Aber ist ja auch egal. Die mögen sich vllt. irgendwann mal in Frankfurt gegründet haben, aber das war es dann auch schon mit dem Bezug zur Stadt.
BTW hatte ich gestern kein Problem damit, das die zur Choreo gedudelt wurden. Passte ja zum Slogan. Zu der Band an sich habe ich meine eigene Meinung, aber die tut hier nichts zur Sache.
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
Du hast mich wohl falsch verstanden Volker. Natürlich tut es was zur Sache, wie man die BO für sich beurteilt. Ich wollte nur den Thread nicht mit meinem OT zuspammen. Wie ich dazu stehe, kannst du ja in meinem Beitrag #2926
nachlesen. Ich denke daraus geht klar hervor wie ich zu der Band stehe.
PC at its best muss es immer sein. Genau das was den meisten Leuten tierisch auf den Kranz geht.
Peter Fischer war da auch ein guter Vorreiter.
Was hat es denn bitte mit PC zu tun, wenn man die BO ob ihrer faktisch rechten Vergangenheit kritisch sieht? Ich nenne sowas gesunden Menschenverstand im Sinne "Seid wachsam, dass über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht". Wenn dir das was sagt!
Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden. Aber wir schweifen ab und ist auch nicht das Thema.
PC at its best muss es immer sein. Genau das was den meisten Leuten tierisch auf den Kranz geht.
Peter Fischer war da auch ein guter Vorreiter.
Welche politische Korrektheit geht denn dir und den meisten anderen konkret auf den Kranz? Und wie politisch unkorrekt soll man denn deiner Meinung nach sein?
Doch, dass tut etwas zur Sache. Jedem dürfte klar gewesen sein, dass viele Fans ein erhebliche Problem mit dieser Band haben. Auf Tankard können sich am Ende (fast) alle einigen. Ich finde es absolut legitim darüber seinen Unmut zu äußern.
Du hast mich wohl falsch verstanden Volker. Natürlich tut es was zur Sache, wie man die BO für sich beurteilt. Ich wollte nur den Thread nicht mit meinem OT zuspammen. Wie ich dazu stehe, kannst du ja in meinem Beitrag #2926
nachlesen. Ich denke daraus geht klar hervor wie ich zu der Band stehe.
Du hast mich wohl falsch verstanden Volker. Natürlich tut es was zur Sache, wie man die BO für sich beurteilt. Ich wollte nur den Thread nicht mit meinem OT zuspammen. Wie ich dazu stehe, kannst du ja in meinem Beitrag #2926
nachlesen. Ich denke daraus geht klar hervor wie ich zu der Band stehe.
Was hat es denn bitte mit PC zu tun, wenn man die BO ob ihrer faktisch rechten Vergangenheit kritisch sieht? Ich nenne sowas gesunden Menschenverstand im Sinne "Seid wachsam, dass über Deutschland nie wieder die Nacht hereinbricht". Wenn dir das was sagt!
Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden. Aber wir schweifen ab und ist auch nicht das Thema.
Du kannst die Vergangenheit der BO von mir für dich beurteilen wie du lustig bist. Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.
Ansonsten endete die Nazizeit auch vor "langer" Zeit, dennoch ist sie noch immer omnipräsent. Damit will ich sagen, dass dies kein Indiz für eine tatsächliche Läuterung darstellt.
Aber dabei will ich es nun auch belassen, da für mich klar ist, dass unsere Standpunkte hier völlig konträr sind und wir in der Sache sicher auch auf keinen Nenner mehr kommen.
Man sollte auf der einen Seite Menschen die vor vielen Jahrzehnten Fehler gemacht haben, diese nicht für immer vorwerfen, insbesondere wenn diese sich davon schon lange distanziert haben. Ich halte es da klar mit Campino:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Eintracht-Fans-liefern-grosse-Boehse-Onkelz-Choreo-article25713585.html
Entwicklung ist für mich entscheidend.
Auf der anderen Seite sollte man nicht mit "heutzutage" oder "PC" kommen, wenn sachliche Argumente angeführt werden, dass das Lied für viele an dieser Stelle unpassend war. Damit möchte man dann doch ebenfalls eine Diskussion abwürgen bzw in eine Ecke stellen. Das was du hier anderen vorwirfst, machst du gerade selbst.
Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden. Aber wir schweifen ab und ist auch nicht das Thema.
Du kannst die Vergangenheit der BO von mir für dich beurteilen wie du lustig bist. Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.
Ansonsten endete die Nazizeit auch vor "langer" Zeit, dennoch ist sie noch immer omnipräsent. Damit will ich sagen, dass dies kein Indiz für eine tatsächliche Läuterung darstellt.
Aber dabei will ich es nun auch belassen, da für mich klar ist, dass unsere Standpunkte hier völlig konträr sind und wir in der Sache sicher auch auf keinen Nenner mehr kommen.
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
Wenn ich teilweise die Verhältnisse hier in Berlin sehe, dann ist die Dunkelheit schon nahe. Nacht sollte es definitiv nicht werden. Aber wir schweifen ab und ist auch nicht das Thema.
Du kannst die Vergangenheit der BO von mir für dich beurteilen wie du lustig bist. Ich habe da eine andere Sicht der Dinge, zumal sich noch immer vereinzelt Naziklientel auf deren Konzerte tummelt.
Ansonsten endete die Nazizeit auch vor "langer" Zeit, dennoch ist sie noch immer omnipräsent. Damit will ich sagen, dass dies kein Indiz für eine tatsächliche Läuterung darstellt.
Aber dabei will ich es nun auch belassen, da für mich klar ist, dass unsere Standpunkte hier völlig konträr sind und wir in der Sache sicher auch auf keinen Nenner mehr kommen.
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
Ganz ehrlich, wie die das Handhaben interessiert mich einen feuchten Keks. Und sei dir gewiss, die Konzerte, welche ich besuche, sind garantiert Nazifrei.
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
Ein Teil von denen vielleicht (leider). Der Russell aber definitiv nicht, denn der steht auf die braungelben.
Dann darfst du aber auf viele Konzerte nicht gehen, denn Naziklientel findest du bei allen möglichen Musikern. Bei den Onkelz werden Leute die als Nazi erkennbar sind abgewiesen, sie dürfen nicht aufs Konzert, zeigt einer den Gruß, fliegt er raus.
Ganz ehrlich, wie die das Handhaben interessiert mich einen feuchten Keks. Und sei dir gewiss, die Konzerte, welche ich besuche, sind garantiert Nazifrei.
Das ist schon rein statistisch eher unwahrscheinlich.
Und weil das für so manchgen Trottel so war, ziehste das jetzt als Totschlagargument heran, oder was?
Ganz ehrlich, wie die das Handhaben interessiert mich einen feuchten Keks. Und sei dir gewiss, die Konzerte, welche ich besuche, sind garantiert Nazifrei.
Das ist schon rein statistisch eher unwahrscheinlich.
Wenn du meinst ...ich bin mir aber recht sicher, dass dem so ist.
Ein Teil von denen vielleicht (leider). Der Russell aber definitiv nicht, denn der steht auf die braungelben.
Das ist schon rein statistisch eher unwahrscheinlich.
Wenn du meinst ...ich bin mir aber recht sicher, dass dem so ist.
Und weil das für so manchgen Trottel so war, ziehste das jetzt als Totschlagargument heran, oder was?
Und weil das für so manchgen Trottel so war, ziehste das jetzt als Totschlagargument heran, oder was?
Ja ne is klar, natürlich völlig "wertfrei". Und das waren definitiv irgendwelche Trottel. Allein schon deshalb, da ihnen sämtliche Menschenkenntnis abging.
Wie lange muss ich jetzt eigentlich warten, bis dein Adjutant hier auftaucht?