Ja, geschrieben ist so ein Lied vielleicht schnell, aber eingespielt muss es auch noch werden und dann muss man ganz bewusst entscheiden, dass man es auch öffentlich aufführt. Wie gesagt, da hat man genug Zeit zum drüber nachzudenken und für mich ist es keine Jugendsünde.
Und verlangst du nicht etwas viel von anderen sich Gedanken über deren Wandlung zu machen und diese wahr zu nehmen? Ich z.b. bin einige Jahre jünger das die BO (mein Nick hat übrigens nichts mit meinem Geburtstag zu tun) und damals gab es in fast allen Städtchen rechte Skinheads und die sind dann bei uns z.T. Im Bomberjacken mit BO Schriftzug rum gelaufen. Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Es gibt einen Bericht bei t-online dazu, was 2022 im Bahnhofsviertel abging, als die Band im Stadion gespielt hat. Dort gab es mehrfache rassistische Bedrohungen und Hitlergrüße.
Das sind Zustände, die es rund um unsere Spiele hoffentlich zukünftig nicht geben wird. Allerdings fände ich es auch logisch, wenn entsprechende Hohlköpfe sich durch die Akzeptanz durch die Eintracht ermächtigt fühlen.
Ja, geschrieben ist so ein Lied vielleicht schnell, aber eingespielt muss es auch noch werden und dann muss man ganz bewusst entscheiden, dass man es auch öffentlich aufführt. Wie gesagt, da hat man genug Zeit zum drüber nachzudenken und für mich ist es keine Jugendsünde.
Und verlangst du nicht etwas viel von anderen sich Gedanken über deren Wandlung zu machen und diese wahr zu nehmen? Ich z.b. bin einige Jahre jünger das die BO (mein Nick hat übrigens nichts mit meinem Geburtstag zu tun) und damals gab es in fast allen Städtchen rechte Skinheads und die sind dann bei uns z.T. Im Bomberjacken mit BO Schriftzug rum gelaufen. Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Und wurde von Eintracht Fans auch nie gezeigt? Marseille?
Ich kann bei Verhalten und Symbolen, Bannern, Spruchbändern, Aussagen in bzw. aus der Kurve keine eindeutig links- oder rechtsextremen Tendenzen erkennen. Was ich aber sehr wohl erkenne, sind antidemokratische, gegen den Rechtsstaat und seine Institutionen gerichtete Botschaften. Gegen Polizei, Berufsfeuerwehr, Innenminister you name it. Das letzte Woche gezeigte Plakat mit dem Polizisten als Schwein ist ein gutes Beispiel. Es erinnerte mich an die Skandalwerke der letzten Documenta.
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Und wurde von Eintracht Fans auch nie gezeigt? Marseille?
Ich kann bei Verhalten und Symbolen, Bannern, Spruchbändern, Aussagen in bzw. aus der Kurve keine eindeutig links- oder rechtsextremen Tendenzen erkennen. Was ich aber sehr wohl erkenne, sind antidemokratische, gegen den Rechtsstaat und seine Institutionen gerichtete Botschaften. Gegen Polizei, Berufsfeuerwehr, Innenminister you name it. Das letzte Woche gezeigte Plakat mit dem Polizisten als Schwein ist ein gutes Beispiel. Es erinnerte mich an die Skandalwerke der letzten Documenta.
Ja, geschrieben ist so ein Lied vielleicht schnell, aber eingespielt muss es auch noch werden und dann muss man ganz bewusst entscheiden, dass man es auch öffentlich aufführt. Wie gesagt, da hat man genug Zeit zum drüber nachzudenken und für mich ist es keine Jugendsünde.
Und verlangst du nicht etwas viel von anderen sich Gedanken über deren Wandlung zu machen und diese wahr zu nehmen? Ich z.b. bin einige Jahre jünger das die BO (mein Nick hat übrigens nichts mit meinem Geburtstag zu tun) und damals gab es in fast allen Städtchen rechte Skinheads und die sind dann bei uns z.T. Im Bomberjacken mit BO Schriftzug rum gelaufen. Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Ja, geschrieben ist so ein Lied vielleicht schnell, aber eingespielt muss es auch noch werden und dann muss man ganz bewusst entscheiden, dass man es auch öffentlich aufführt. Wie gesagt, da hat man genug Zeit zum drüber nachzudenken und für mich ist es keine Jugendsünde.
Doch, das kann man leicht unter Jugendsünde mit schlechtem Einfluss von fragwürdigen Labels einordnen. Die Jungs waren da noch keine 20, haben ihre Erfahrungen von der Straße mit türkischen Jugendgangs da auch mit einfließen lassen. Dass sie im Nachhinein einsehen, dass das Mist war, nehme ich Ihnen ab. Auch ich habe in meiner Jugend Dinge getan, die ich im Nachhinein bitter bereut habe. Und das dürfte vielen so gehen.
Juno267 schrieb:
Und verlangst du nicht etwas viel von anderen sich Gedanken über deren Wandlung zu machen und diese wahr zu nehmen? Ich z.b. bin einige Jahre jünger das die BO (mein Nick hat übrigens nichts mit meinem Geburtstag zu tun) und damals gab es in fast allen Städtchen rechte Skinheads und die sind dann bei uns z.T. Im Bomberjacken mit BO Schriftzug rum gelaufen. Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Wenn man jemanden in die rechtsextreme Ecke stellt, sollte schon wissen, ob sein Urteil noch zutrifft. Ich hab auch schon zig rechte mit Merch von Bands gesehen, die nichts mit deren Weltanschauung zu tun haben. Daher ist es doch falsch, diese, nur weil einige Verwirrte mit deren Merch rumlaufen, auch direkt zu verurteilen. Das ist ein Mindestmaß an Erwartung und nicht zu viel verlangt.
Juno267 schrieb:
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Erstens ist die Sage um das Verbot des Hitlergrußes auf ein Journal eines Staffmitglieds der Band zurückzuführen und bezieht sich auf Erfahrungen in der Schweiz. Da dort weder der Hitlergruß noch nationalsozialistische Symbole verboten sind, wurde da explizit eben solches auf den Konzerten verboten. In Deutschland oder Österreich musste sie dies nicht extra tun. Aufgrund ihrer Vergangenheit kamen da halt auch rechtsextreme Personen zu den Konzerten. Aber da haben sie gelernt, dass ihre Sichtweisen nicht erwünscht sind. Daher auch mein Einwand, dass das Engagement der Onkelz, die selbst Aussteiger aus dieser Szene sind, wesentlich mehr bewirkt als bei anderen Künstlern. Die haben teilweise noch das Klientel im Saal gehabt und konnten es direkt ansprechen.
Zweitens muss es einfach möglich sein, die Entwicklung von Menschen wahrzunehmen und zu akzeptieren. Das gilt auch nicht nur für politischen/religiösen Extremismus, sondern auch bei anderen Fehlern wie Drogen oder ähnlichem. Auch da ist der Peer-Ansatz mit am erfolgreichsten.
Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun
Ja, geschrieben ist so ein Lied vielleicht schnell, aber eingespielt muss es auch noch werden und dann muss man ganz bewusst entscheiden, dass man es auch öffentlich aufführt. Wie gesagt, da hat man genug Zeit zum drüber nachzudenken und für mich ist es keine Jugendsünde.
Doch, das kann man leicht unter Jugendsünde mit schlechtem Einfluss von fragwürdigen Labels einordnen. Die Jungs waren da noch keine 20, haben ihre Erfahrungen von der Straße mit türkischen Jugendgangs da auch mit einfließen lassen. Dass sie im Nachhinein einsehen, dass das Mist war, nehme ich Ihnen ab. Auch ich habe in meiner Jugend Dinge getan, die ich im Nachhinein bitter bereut habe. Und das dürfte vielen so gehen.
Juno267 schrieb:
Und verlangst du nicht etwas viel von anderen sich Gedanken über deren Wandlung zu machen und diese wahr zu nehmen? Ich z.b. bin einige Jahre jünger das die BO (mein Nick hat übrigens nichts mit meinem Geburtstag zu tun) und damals gab es in fast allen Städtchen rechte Skinheads und die sind dann bei uns z.T. Im Bomberjacken mit BO Schriftzug rum gelaufen. Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Wenn man jemanden in die rechtsextreme Ecke stellt, sollte schon wissen, ob sein Urteil noch zutrifft. Ich hab auch schon zig rechte mit Merch von Bands gesehen, die nichts mit deren Weltanschauung zu tun haben. Daher ist es doch falsch, diese, nur weil einige Verwirrte mit deren Merch rumlaufen, auch direkt zu verurteilen. Das ist ein Mindestmaß an Erwartung und nicht zu viel verlangt.
Juno267 schrieb:
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Erstens ist die Sage um das Verbot des Hitlergrußes auf ein Journal eines Staffmitglieds der Band zurückzuführen und bezieht sich auf Erfahrungen in der Schweiz. Da dort weder der Hitlergruß noch nationalsozialistische Symbole verboten sind, wurde da explizit eben solches auf den Konzerten verboten. In Deutschland oder Österreich musste sie dies nicht extra tun. Aufgrund ihrer Vergangenheit kamen da halt auch rechtsextreme Personen zu den Konzerten. Aber da haben sie gelernt, dass ihre Sichtweisen nicht erwünscht sind. Daher auch mein Einwand, dass das Engagement der Onkelz, die selbst Aussteiger aus dieser Szene sind, wesentlich mehr bewirkt als bei anderen Künstlern. Die haben teilweise noch das Klientel im Saal gehabt und konnten es direkt ansprechen.
Zweitens muss es einfach möglich sein, die Entwicklung von Menschen wahrzunehmen und zu akzeptieren. Das gilt auch nicht nur für politischen/religiösen Extremismus, sondern auch bei anderen Fehlern wie Drogen oder ähnlichem. Auch da ist der Peer-Ansatz mit am erfolgreichsten.
Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun
Herrlich anzuschauen. Eine Band wird im Stadion gespielt und es gibt spontan 13 Seiten voll mit Schein Debatten über rechtsradikale. Das diese Band auch so im Waldstadion Konzerte gibt ist dabei niemanden aufgefallen? Das Stefan Weidner ebenso oft im Stadion ist und Eintracht Fan ist ebensowenig vorher aufgefallen? Was soll mit dieser Seitenlangen Diskussion genau erreicht werden? Mir erschließt sich der Zweck nicht. Polemik haben wir doch schon auf anderen Seite hier genug. Luft machen und vom eigenen Leben ablenken,the same procedure as every Weekend also? Bin mir sicher das die Ultras das nächste anstößige Banner planen. Dann kann wieder empört mit dem Finger auf sie gezeigt werden und Tagelang betroffen drüber berichtet werden. Oder man nimmt mal die Kuppel der Anonymität ab und geht an sie heran,wenns so sehr stört was sie machen. Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben. Und glaubt mir,denen ist in Foren breitgetretene Meinung ziemlich egal. Also bleibt das hier weiter was? Eine Scheindebatte mit der sich es schön selbst Beweihräuchern lässt. Aber lustig ,aus der Vogelperspektive zu lesen.
Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun
Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.
Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun
Herrlich anzuschauen. Eine Band wird im Stadion gespielt und es gibt spontan 13 Seiten voll mit Schein Debatten über rechtsradikale. Das diese Band auch so im Waldstadion Konzerte gibt ist dabei niemanden aufgefallen? Das Stefan Weidner ebenso oft im Stadion ist und Eintracht Fan ist ebensowenig vorher aufgefallen? Was soll mit dieser Seitenlangen Diskussion genau erreicht werden? Mir erschließt sich der Zweck nicht. Polemik haben wir doch schon auf anderen Seite hier genug. Luft machen und vom eigenen Leben ablenken,the same procedure as every Weekend also? Bin mir sicher das die Ultras das nächste anstößige Banner planen. Dann kann wieder empört mit dem Finger auf sie gezeigt werden und Tagelang betroffen drüber berichtet werden. Oder man nimmt mal die Kuppel der Anonymität ab und geht an sie heran,wenns so sehr stört was sie machen. Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben. Und glaubt mir,denen ist in Foren breitgetretene Meinung ziemlich egal. Also bleibt das hier weiter was? Eine Scheindebatte mit der sich es schön selbst Beweihräuchern lässt. Aber lustig ,aus der Vogelperspektive zu lesen.
Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben.
Jetzt kommt er wieder...
Beim Einsatz von Pyro wird vermummt um anonym zu bleiben.
Soviel zu Eier haben um die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen.
Auch sind Ultras alleine oft ganz anders im Auftreten, als in der Anonymität der Gruppe. War auch schon immer so. Ich jedenfalls habe noch nie einen alleine auf Polizisten zurennen sehen um denen zu sagen, was er von ihnen hält.
Aber in einem Punkt stimme ich zu, die Diskussionen über die BO ist Blödsinn.
Es wurde eine Kurvenchoreo gemacht, wo klar war, dass ein Anteil der Fans involviert wird, die dem Thema kritisch gegenüber stehen.
Persönlich hoffe ich, dass man das wenigstens intern diskutiert und wahrnimmt, glaube aber nicht dran.
Banner, die eine Gruppierung hoch hält ist ein Thema, eine Kurvenchoreo, die Fans involviert, die erst im Nachgang wissen was sie gerade präsentieren ein anderes.
Und ob es jetzt eine BO Choreo, Glücksbärchis oder sonstwas ist, ist da zweitrangig. Es wurde ein in Frankfurt schon immer kontrovers diskutiertes Thema gewählt.
Entweder ist die Blase inzwischen dämlich oder ignorant. Und das sind die positiven Optionen.
Was mich wundert: Im offiziellen Eintracht-Video "Träume in Schwarz und Weiß" aus dem Jahr 2009 läuft ein Lied der BO und ist auch ausdrücklich in der Videobeilage genannt (Song: "Wieder mal nen Tag verschenkt"). Stephan Weidner, der Kopf der BO, kommt in diesem Eintracht Video auch zu Wort.
Ich meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher, dass sogar auf einem offiziellen Rugby-Trikot der Eintracht das BO Logo Anfang der 2000er war.
Das alles also zu Zeiten als PF Präsident war und sich deutlich gegen Rechtsradikale positioniert hat.
Wo war da der Protest und die Empörung in der Eintracht , bei den Fans über rechte Tendenzen? Ich kann mich an keinen erinnern.
Wie Ampi schon angemerkt hat, wenn die BO das Stadion voll machen kassiert die Eintracht schön mit. Kritik Fehlanzeige.
Ich kann mich noch gut an den Anfang der 80er Jahre erinnern. Bei Wind und Wetter und nur 8000 Zuschauern, dass Banner der BO hing immer am Block J im Waldstadion. (Wie die Bandmitglieder von Tankard sind die BO eng mit Frankfurt und der Eintracht verwurzelt).
Unbestritten: Leider auch widerlich Nazi Lieder und Aussagen der BO zu Beginn Ihrer Karriere.
Auch ich habe als Jugendlicher Scheiße gebaut. Ich kann es nicht mehr ändern, auch wenn ich es gerne möchte. Aber ich habe aus meinen Fehlern hoffentlich gelernt.
Das man den BO nach 40 Jahren immer noch die alten Aussagen und Lieder vorwirft kann ich nicht verstehen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die BO sich glaubhaft von Ihren damaligen Aussagen distanziert haben.
Das dürfte im Übrigen auch ein Grund dafür gewesen sein, warum unter dem Eintracht Präsidenten PF die BO auf dem oben genannten offiziellen Eintracht Video mitwirken konnten.
Kurz und knapp: Ich fand die Choreo absolut klasse und das Lied der BO war passend zu der Choreografie. (Ist auch eines der wenigen BO Lieder das mir gefällt)
Deswegen bin ich aber weder Rechts noch ein Sympathisant von Nazis oder AfD! Die finde ich nämlich zum kotzen.
Und: Ich bin kein BO Fan. Ich war und werde auch zu keinem BO Konzert gehen - auch nicht zu einem von Tankard
Herrlich anzuschauen. Eine Band wird im Stadion gespielt und es gibt spontan 13 Seiten voll mit Schein Debatten über rechtsradikale. Das diese Band auch so im Waldstadion Konzerte gibt ist dabei niemanden aufgefallen? Das Stefan Weidner ebenso oft im Stadion ist und Eintracht Fan ist ebensowenig vorher aufgefallen? Was soll mit dieser Seitenlangen Diskussion genau erreicht werden? Mir erschließt sich der Zweck nicht. Polemik haben wir doch schon auf anderen Seite hier genug. Luft machen und vom eigenen Leben ablenken,the same procedure as every Weekend also? Bin mir sicher das die Ultras das nächste anstößige Banner planen. Dann kann wieder empört mit dem Finger auf sie gezeigt werden und Tagelang betroffen drüber berichtet werden. Oder man nimmt mal die Kuppel der Anonymität ab und geht an sie heran,wenns so sehr stört was sie machen. Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben. Und glaubt mir,denen ist in Foren breitgetretene Meinung ziemlich egal. Also bleibt das hier weiter was? Eine Scheindebatte mit der sich es schön selbst Beweihräuchern lässt. Aber lustig ,aus der Vogelperspektive zu lesen.
Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben.
Jetzt kommt er wieder...
Beim Einsatz von Pyro wird vermummt um anonym zu bleiben.
Soviel zu Eier haben um die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen.
Auch sind Ultras alleine oft ganz anders im Auftreten, als in der Anonymität der Gruppe. War auch schon immer so. Ich jedenfalls habe noch nie einen alleine auf Polizisten zurennen sehen um denen zu sagen, was er von ihnen hält.
Aber in einem Punkt stimme ich zu, die Diskussionen über die BO ist Blödsinn.
Es wurde eine Kurvenchoreo gemacht, wo klar war, dass ein Anteil der Fans involviert wird, die dem Thema kritisch gegenüber stehen.
Persönlich hoffe ich, dass man das wenigstens intern diskutiert und wahrnimmt, glaube aber nicht dran.
Banner, die eine Gruppierung hoch hält ist ein Thema, eine Kurvenchoreo, die Fans involviert, die erst im Nachgang wissen was sie gerade präsentieren ein anderes.
Und ob es jetzt eine BO Choreo, Glücksbärchis oder sonstwas ist, ist da zweitrangig. Es wurde ein in Frankfurt schon immer kontrovers diskutiertes Thema gewählt.
Entweder ist die Blase inzwischen dämlich oder ignorant. Und das sind die positiven Optionen.
Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben.
Jetzt kommt er wieder...
Beim Einsatz von Pyro wird vermummt um anonym zu bleiben.
Soviel zu Eier haben um die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen.
Auch sind Ultras alleine oft ganz anders im Auftreten, als in der Anonymität der Gruppe. War auch schon immer so. Ich jedenfalls habe noch nie einen alleine auf Polizisten zurennen sehen um denen zu sagen, was er von ihnen hält.
Aber in einem Punkt stimme ich zu, die Diskussionen über die BO ist Blödsinn.
Es wurde eine Kurvenchoreo gemacht, wo klar war, dass ein Anteil der Fans involviert wird, die dem Thema kritisch gegenüber stehen.
Persönlich hoffe ich, dass man das wenigstens intern diskutiert und wahrnimmt, glaube aber nicht dran.
Banner, die eine Gruppierung hoch hält ist ein Thema, eine Kurvenchoreo, die Fans involviert, die erst im Nachgang wissen was sie gerade präsentieren ein anderes.
Und ob es jetzt eine BO Choreo, Glücksbärchis oder sonstwas ist, ist da zweitrangig. Es wurde ein in Frankfurt schon immer kontrovers diskutiertes Thema gewählt.
Entweder ist die Blase inzwischen dämlich oder ignorant. Und das sind die positiven Optionen.
Herrlich anzuschauen. Eine Band wird im Stadion gespielt und es gibt spontan 13 Seiten voll mit Schein Debatten über rechtsradikale. Das diese Band auch so im Waldstadion Konzerte gibt ist dabei niemanden aufgefallen? Das Stefan Weidner ebenso oft im Stadion ist und Eintracht Fan ist ebensowenig vorher aufgefallen? Was soll mit dieser Seitenlangen Diskussion genau erreicht werden? Mir erschließt sich der Zweck nicht. Polemik haben wir doch schon auf anderen Seite hier genug. Luft machen und vom eigenen Leben ablenken,the same procedure as every Weekend also? Bin mir sicher das die Ultras das nächste anstößige Banner planen. Dann kann wieder empört mit dem Finger auf sie gezeigt werden und Tagelang betroffen drüber berichtet werden. Oder man nimmt mal die Kuppel der Anonymität ab und geht an sie heran,wenns so sehr stört was sie machen. Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben. Und glaubt mir,denen ist in Foren breitgetretene Meinung ziemlich egal. Also bleibt das hier weiter was? Eine Scheindebatte mit der sich es schön selbst Beweihräuchern lässt. Aber lustig ,aus der Vogelperspektive zu lesen.
Was mich wundert: Im offiziellen Eintracht-Video "Träume in Schwarz und Weiß" aus dem Jahr 2009 läuft ein Lied der BO und ist auch ausdrücklich in der Videobeilage genannt (Song: "Wieder mal nen Tag verschenkt"). Stephan Weidner, der Kopf der BO, kommt in diesem Eintracht Video auch zu Wort.
Ich meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher, dass sogar auf einem offiziellen Rugby-Trikot der Eintracht das BO Logo Anfang der 2000er war.
Das alles also zu Zeiten als PF Präsident war und sich deutlich gegen Rechtsradikale positioniert hat.
Wo war da der Protest und die Empörung in der Eintracht , bei den Fans über rechte Tendenzen? Ich kann mich an keinen erinnern.
Wie Ampi schon angemerkt hat, wenn die BO das Stadion voll machen kassiert die Eintracht schön mit. Kritik Fehlanzeige.
Ich kann mich noch gut an den Anfang der 80er Jahre erinnern. Bei Wind und Wetter und nur 8000 Zuschauern, dass Banner der BO hing immer am Block J im Waldstadion. (Wie die Bandmitglieder von Tankard sind die BO eng mit Frankfurt und der Eintracht verwurzelt).
Unbestritten: Leider auch widerlich Nazi Lieder und Aussagen der BO zu Beginn Ihrer Karriere.
Auch ich habe als Jugendlicher Scheiße gebaut. Ich kann es nicht mehr ändern, auch wenn ich es gerne möchte. Aber ich habe aus meinen Fehlern hoffentlich gelernt.
Das man den BO nach 40 Jahren immer noch die alten Aussagen und Lieder vorwirft kann ich nicht verstehen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die BO sich glaubhaft von Ihren damaligen Aussagen distanziert haben.
Das dürfte im Übrigen auch ein Grund dafür gewesen sein, warum unter dem Eintracht Präsidenten PF die BO auf dem oben genannten offiziellen Eintracht Video mitwirken konnten.
Kurz und knapp: Ich fand die Choreo absolut klasse und das Lied der BO war passend zu der Choreografie. (Ist auch eines der wenigen BO Lieder das mir gefällt)
Deswegen bin ich aber weder Rechts noch ein Sympathisant von Nazis oder AfD! Die finde ich nämlich zum kotzen.
Und: Ich bin kein BO Fan. Ich war und werde auch zu keinem BO Konzert gehen - auch nicht zu einem von Tankard
Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun
Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun
Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.
Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun
Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.
Genau so ist es. Jeder hat als Heranwachsender Fehler gemacht und die meisten haben hoffentlich daraus gelernt. Und das ist auch gut so. Obwohl, scheinbar gibt es auch Menschen, die im Leben immer alles richtig gemacht haben....
Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun
Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.
Und wie alt waren so die Täter in Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen oder Solingen? Waren das auch Jugendsünden, die wir verzeihen?
Die Onkelz also geläutert, mithin sogar unermüdliche Kämpfer gegen Rechts…wow. Und die normale Fanwurst hat also einfach nicht die Eier wie die Ultras. Nochmal wow.
Wie dem auch sei, ich finde, Beve drückt es gut aus:
Bis "Passend dazu – oder nach meinem Geschmack unpassend – dröhnte über die Stadionbeschallung statt „Schwarz-Weiß wie Schnee“ von Tankard just dieses Lied" konnte ich noch mitgehen, der Rest war viel zu dick aufgetragen.
Die Onkelz also geläutert, mithin sogar unermüdliche Kämpfer gegen Rechts…wow. Und die normale Fanwurst hat also einfach nicht die Eier wie die Ultras. Nochmal wow.
Wie dem auch sei, ich finde, Beve drückt es gut aus:
Die Onkelz also geläutert, mithin sogar unermüdliche Kämpfer gegen Rechts…wow. Und die normale Fanwurst hat also einfach nicht die Eier wie die Ultras. Nochmal wow.
Wie dem auch sei, ich finde, Beve drückt es gut aus:
Ja, geschrieben ist so ein Lied vielleicht schnell, aber eingespielt muss es auch noch werden und dann muss man ganz bewusst entscheiden, dass man es auch öffentlich aufführt. Wie gesagt, da hat man genug Zeit zum drüber nachzudenken und für mich ist es keine Jugendsünde.
Und verlangst du nicht etwas viel von anderen sich Gedanken über deren Wandlung zu machen und diese wahr zu nehmen? Ich z.b. bin einige Jahre jünger das die BO (mein Nick hat übrigens nichts mit meinem Geburtstag zu tun) und damals gab es in fast allen Städtchen rechte Skinheads und die sind dann bei uns z.T. Im Bomberjacken mit BO Schriftzug rum gelaufen. Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Du urteilst über sie, da solltest du auch wissen über was du urteilst. Ist das bei allen Themen so das du etwas beurteilst ohne zu wissen um was es geht? Na dann kann man deine Beiträge ja getrost in die Tonne werfen.
Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Du urteilst über sie, da solltest du auch wissen über was du urteilst. Ist das bei allen Themen so das du etwas beurteilst ohne zu wissen um was es geht? Na dann kann man deine Beiträge ja getrost in die Tonne werfen.
Ich verurteile was sie damals getan haben. Zu heute habe ich bereits an mehreren Stellen geschrieben, dass ich nicht weiß ob und wie rechts sie noch sind. Also halte mal schön die Füße still mit deinen Behauptungen oder zeig mir, wo ich die heutigen BO verurteile.
Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Du urteilst über sie, da solltest du auch wissen über was du urteilst. Ist das bei allen Themen so das du etwas beurteilst ohne zu wissen um was es geht? Na dann kann man deine Beiträge ja getrost in die Tonne werfen.
Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Du urteilst über sie, da solltest du auch wissen über was du urteilst. Ist das bei allen Themen so das du etwas beurteilst ohne zu wissen um was es geht? Na dann kann man deine Beiträge ja getrost in die Tonne werfen.
Ich verurteile was sie damals getan haben. Zu heute habe ich bereits an mehreren Stellen geschrieben, dass ich nicht weiß ob und wie rechts sie noch sind. Also halte mal schön die Füße still mit deinen Behauptungen oder zeig mir, wo ich die heutigen BO verurteile.
Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben.
Jetzt kommt er wieder...
Beim Einsatz von Pyro wird vermummt um anonym zu bleiben.
Soviel zu Eier haben um die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen.
Auch sind Ultras alleine oft ganz anders im Auftreten, als in der Anonymität der Gruppe. War auch schon immer so. Ich jedenfalls habe noch nie einen alleine auf Polizisten zurennen sehen um denen zu sagen, was er von ihnen hält.
Aber in einem Punkt stimme ich zu, die Diskussionen über die BO ist Blödsinn.
Es wurde eine Kurvenchoreo gemacht, wo klar war, dass ein Anteil der Fans involviert wird, die dem Thema kritisch gegenüber stehen.
Persönlich hoffe ich, dass man das wenigstens intern diskutiert und wahrnimmt, glaube aber nicht dran.
Banner, die eine Gruppierung hoch hält ist ein Thema, eine Kurvenchoreo, die Fans involviert, die erst im Nachgang wissen was sie gerade präsentieren ein anderes.
Und ob es jetzt eine BO Choreo, Glücksbärchis oder sonstwas ist, ist da zweitrangig. Es wurde ein in Frankfurt schon immer kontrovers diskutiertes Thema gewählt.
Entweder ist die Blase inzwischen dämlich oder ignorant. Und das sind die positiven Optionen.
Dazu bräuchte man natürlich Eier und keine ,durch das Internet geschützt Anonymität. Eier,die die Ultras übrigens haben.
Jetzt kommt er wieder...
Beim Einsatz von Pyro wird vermummt um anonym zu bleiben.
Soviel zu Eier haben um die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen.
Auch sind Ultras alleine oft ganz anders im Auftreten, als in der Anonymität der Gruppe. War auch schon immer so. Ich jedenfalls habe noch nie einen alleine auf Polizisten zurennen sehen um denen zu sagen, was er von ihnen hält.
Aber in einem Punkt stimme ich zu, die Diskussionen über die BO ist Blödsinn.
Es wurde eine Kurvenchoreo gemacht, wo klar war, dass ein Anteil der Fans involviert wird, die dem Thema kritisch gegenüber stehen.
Persönlich hoffe ich, dass man das wenigstens intern diskutiert und wahrnimmt, glaube aber nicht dran.
Banner, die eine Gruppierung hoch hält ist ein Thema, eine Kurvenchoreo, die Fans involviert, die erst im Nachgang wissen was sie gerade präsentieren ein anderes.
Und ob es jetzt eine BO Choreo, Glücksbärchis oder sonstwas ist, ist da zweitrangig. Es wurde ein in Frankfurt schon immer kontrovers diskutiertes Thema gewählt.
Entweder ist die Blase inzwischen dämlich oder ignorant. Und das sind die positiven Optionen.
Ich kann bei Verhalten und Symbolen, Bannern, Spruchbändern, Aussagen in bzw. aus der Kurve keine eindeutig links- oder rechtsextremen Tendenzen erkennen. Was ich aber sehr wohl erkenne, sind antidemokratische, gegen den Rechtsstaat und seine Institutionen gerichtete Botschaften. Gegen Polizei, Berufsfeuerwehr, Innenminister you name it. Das letzte Woche gezeigte Plakat mit dem Polizisten als Schwein ist ein gutes Beispiel. Es erinnerte mich an die Skandalwerke der letzten Documenta.
Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun
Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.
Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun
Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.
Genau so ist es. Jeder hat als Heranwachsender Fehler gemacht und die meisten haben hoffentlich daraus gelernt. Und das ist auch gut so. Obwohl, scheinbar gibt es auch Menschen, die im Leben immer alles richtig gemacht haben....
Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.
Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich. Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.
Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.
Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz gespalten ist, kommt dazu. Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort. Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.
Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz gespalten ist, kommt dazu. Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort. Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
Möchte mich mal selbst zitieren, weil es sich hier ja nur noch um die BO dreht, was völlig am Thema vorbei geht. Die Entwicklung der Kurve ist, finde ich, extrem bedenklich, in vielerlei Hinsicht. Und da ist nicht nur der allgemeine Rechtsruck(in Deutschland) gemeint.
Ich habe das Gefühl, dass es mittlerweile überhaupt keine Selbstreflexion mehr gibt, der moralische Kompass völlig verloren gegangen ist und Eintracht Frankfurt nur noch eine Bühne, aber kein Grund mehr ist, sich zu inszenieren. Pokalfinale 2023 ist ein hervorragendes Beispiel dafür.
Dazu kommt das elendige Geschwurbel, die Koks-Schlangen auf dem Klo, die extrem hohe Aggressivität eigenen Fans gegenüber und so weiter und so fort.
Wie gesagt, da hat man genug Zeit zum drüber nachzudenken und für mich ist es keine Jugendsünde.
Und verlangst du nicht etwas viel von anderen sich Gedanken über deren Wandlung zu machen und diese wahr zu nehmen?
Ich z.b. bin einige Jahre jünger das die BO (mein Nick hat übrigens nichts mit meinem Geburtstag zu tun) und damals gab es in fast allen Städtchen rechte Skinheads und die sind dann bei uns z.T. Im Bomberjacken mit BO Schriftzug rum gelaufen. Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Das sind Zustände, die es rund um unsere Spiele hoffentlich zukünftig nicht geben wird. Allerdings fände ich es auch logisch, wenn entsprechende Hohlköpfe sich durch die Akzeptanz durch die Eintracht ermächtigt fühlen.
Wie gesagt, da hat man genug Zeit zum drüber nachzudenken und für mich ist es keine Jugendsünde.
Und verlangst du nicht etwas viel von anderen sich Gedanken über deren Wandlung zu machen und diese wahr zu nehmen?
Ich z.b. bin einige Jahre jünger das die BO (mein Nick hat übrigens nichts mit meinem Geburtstag zu tun) und damals gab es in fast allen Städtchen rechte Skinheads und die sind dann bei uns z.T. Im Bomberjacken mit BO Schriftzug rum gelaufen. Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Und wurde von Eintracht Fans auch nie gezeigt? Marseille?
Und wurde von Eintracht Fans auch nie gezeigt? Marseille?
Wie gesagt, da hat man genug Zeit zum drüber nachzudenken und für mich ist es keine Jugendsünde.
Und verlangst du nicht etwas viel von anderen sich Gedanken über deren Wandlung zu machen und diese wahr zu nehmen?
Ich z.b. bin einige Jahre jünger das die BO (mein Nick hat übrigens nichts mit meinem Geburtstag zu tun) und damals gab es in fast allen Städtchen rechte Skinheads und die sind dann bei uns z.T. Im Bomberjacken mit BO Schriftzug rum gelaufen. Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Doch, das kann man leicht unter Jugendsünde mit schlechtem Einfluss von fragwürdigen Labels einordnen. Die Jungs waren da noch keine 20, haben ihre Erfahrungen von der Straße mit türkischen Jugendgangs da auch mit einfließen lassen. Dass sie im Nachhinein einsehen, dass das Mist war, nehme ich Ihnen ab. Auch ich habe in meiner Jugend Dinge getan, die ich im Nachhinein bitter bereut habe. Und das dürfte vielen so gehen.
Wenn man jemanden in die rechtsextreme Ecke stellt, sollte schon wissen, ob sein Urteil noch zutrifft. Ich hab auch schon zig rechte mit Merch von Bands gesehen, die nichts mit deren Weltanschauung zu tun haben. Daher ist es doch falsch, diese, nur weil einige Verwirrte mit deren Merch rumlaufen, auch direkt zu verurteilen. Das ist ein Mindestmaß an Erwartung und nicht zu viel verlangt.
Erstens ist die Sage um das Verbot des Hitlergrußes auf ein Journal eines Staffmitglieds der Band zurückzuführen und bezieht sich auf Erfahrungen in der Schweiz. Da dort weder der Hitlergruß noch nationalsozialistische Symbole verboten sind, wurde da explizit eben solches auf den Konzerten verboten. In Deutschland oder Österreich musste sie dies nicht extra tun. Aufgrund ihrer Vergangenheit kamen da halt auch rechtsextreme Personen zu den Konzerten. Aber da haben sie gelernt, dass ihre Sichtweisen nicht erwünscht sind. Daher auch mein Einwand, dass das Engagement der Onkelz, die selbst Aussteiger aus dieser Szene sind, wesentlich mehr bewirkt als bei anderen Künstlern. Die haben teilweise noch das Klientel im Saal gehabt und konnten es direkt ansprechen.
Zweitens muss es einfach möglich sein, die Entwicklung von Menschen wahrzunehmen und zu akzeptieren. Das gilt auch nicht nur für politischen/religiösen Extremismus, sondern auch bei anderen Fehlern wie Drogen oder ähnlichem. Auch da ist der Peer-Ansatz mit am erfolgreichsten.
Ja dann lies es halt mal nach.
So einfach kann man sich das ja dann auch nicht machen.
Doch kann man, denn es ist Whatabaoutism
Ja dann lies es halt mal nach.
So einfach kann man sich das ja dann auch nicht machen.
Doch kann man, denn es ist Whatabaoutism
Doch, das kann man leicht unter Jugendsünde mit schlechtem Einfluss von fragwürdigen Labels einordnen. Die Jungs waren da noch keine 20, haben ihre Erfahrungen von der Straße mit türkischen Jugendgangs da auch mit einfließen lassen. Dass sie im Nachhinein einsehen, dass das Mist war, nehme ich Ihnen ab. Auch ich habe in meiner Jugend Dinge getan, die ich im Nachhinein bitter bereut habe. Und das dürfte vielen so gehen.
Wenn man jemanden in die rechtsextreme Ecke stellt, sollte schon wissen, ob sein Urteil noch zutrifft. Ich hab auch schon zig rechte mit Merch von Bands gesehen, die nichts mit deren Weltanschauung zu tun haben. Daher ist es doch falsch, diese, nur weil einige Verwirrte mit deren Merch rumlaufen, auch direkt zu verurteilen. Das ist ein Mindestmaß an Erwartung und nicht zu viel verlangt.
Erstens ist die Sage um das Verbot des Hitlergrußes auf ein Journal eines Staffmitglieds der Band zurückzuführen und bezieht sich auf Erfahrungen in der Schweiz. Da dort weder der Hitlergruß noch nationalsozialistische Symbole verboten sind, wurde da explizit eben solches auf den Konzerten verboten. In Deutschland oder Österreich musste sie dies nicht extra tun. Aufgrund ihrer Vergangenheit kamen da halt auch rechtsextreme Personen zu den Konzerten. Aber da haben sie gelernt, dass ihre Sichtweisen nicht erwünscht sind. Daher auch mein Einwand, dass das Engagement der Onkelz, die selbst Aussteiger aus dieser Szene sind, wesentlich mehr bewirkt als bei anderen Künstlern. Die haben teilweise noch das Klientel im Saal gehabt und konnten es direkt ansprechen.
Zweitens muss es einfach möglich sein, die Entwicklung von Menschen wahrzunehmen und zu akzeptieren. Das gilt auch nicht nur für politischen/religiösen Extremismus, sondern auch bei anderen Fehlern wie Drogen oder ähnlichem. Auch da ist der Peer-Ansatz mit am erfolgreichsten.
Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.
Jetzt kommt er wieder...
Beim Einsatz von Pyro wird vermummt um anonym zu bleiben.
Soviel zu Eier haben um die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen.
Auch sind Ultras alleine oft ganz anders im Auftreten, als in der Anonymität der Gruppe. War auch schon immer so.
Ich jedenfalls habe noch nie einen alleine auf Polizisten zurennen sehen um denen zu sagen, was er von ihnen hält.
Aber in einem Punkt stimme ich zu, die Diskussionen über die BO ist Blödsinn.
Es wurde eine Kurvenchoreo gemacht, wo klar war, dass ein Anteil der Fans involviert wird, die dem Thema kritisch gegenüber stehen.
Persönlich hoffe ich, dass man das wenigstens intern diskutiert und wahrnimmt, glaube aber nicht dran.
Banner, die eine Gruppierung hoch hält ist ein Thema, eine Kurvenchoreo, die Fans involviert, die erst im Nachgang wissen was sie gerade präsentieren ein anderes.
Und ob es jetzt eine BO Choreo, Glücksbärchis oder sonstwas ist, ist da zweitrangig.
Es wurde ein in Frankfurt schon immer kontrovers diskutiertes Thema gewählt.
Entweder ist die Blase inzwischen dämlich oder ignorant. Und das sind die positiven Optionen.
Was mich wundert:
Im offiziellen Eintracht-Video "Träume in Schwarz und Weiß" aus dem Jahr 2009 läuft ein Lied der BO und ist auch ausdrücklich in der Videobeilage genannt (Song: "Wieder mal nen Tag verschenkt"). Stephan Weidner, der Kopf der BO, kommt in diesem Eintracht Video auch zu Wort.
Ich meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher, dass sogar auf einem offiziellen Rugby-Trikot der Eintracht das BO Logo Anfang der 2000er war.
Das alles also zu Zeiten als PF Präsident war und sich deutlich gegen Rechtsradikale positioniert hat.
Wo war da der Protest und die Empörung in der Eintracht , bei den Fans über rechte Tendenzen? Ich kann mich an keinen erinnern.
Wie Ampi schon angemerkt hat, wenn die BO das Stadion voll machen kassiert die Eintracht schön mit.
Kritik Fehlanzeige.
Ich kann mich noch gut an den Anfang der 80er Jahre erinnern. Bei Wind und Wetter und nur 8000 Zuschauern, dass Banner der BO hing immer am Block J im Waldstadion. (Wie die Bandmitglieder von Tankard sind die BO eng mit Frankfurt und der Eintracht verwurzelt).
Unbestritten: Leider auch widerlich Nazi Lieder und Aussagen der BO zu Beginn Ihrer Karriere.
Auch ich habe als Jugendlicher Scheiße gebaut. Ich kann es nicht mehr ändern, auch wenn ich es gerne möchte. Aber ich habe aus meinen Fehlern hoffentlich gelernt.
Das man den BO nach 40 Jahren immer noch die alten Aussagen und Lieder vorwirft kann ich nicht verstehen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die BO sich glaubhaft von Ihren damaligen Aussagen distanziert haben.
Das dürfte im Übrigen auch ein Grund dafür gewesen sein, warum unter dem Eintracht Präsidenten PF die BO auf dem oben genannten offiziellen Eintracht Video mitwirken konnten.
Kurz und knapp:
Ich fand die Choreo absolut klasse und das Lied der BO war passend zu der Choreografie. (Ist auch eines der wenigen BO Lieder das mir gefällt)
Deswegen bin ich aber weder Rechts noch ein Sympathisant von Nazis oder AfD! Die finde ich nämlich zum kotzen.
Und: Ich bin kein BO Fan. Ich war und werde auch zu keinem BO Konzert gehen - auch nicht zu einem von Tankard
Jetzt kommt er wieder...
Beim Einsatz von Pyro wird vermummt um anonym zu bleiben.
Soviel zu Eier haben um die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen.
Auch sind Ultras alleine oft ganz anders im Auftreten, als in der Anonymität der Gruppe. War auch schon immer so.
Ich jedenfalls habe noch nie einen alleine auf Polizisten zurennen sehen um denen zu sagen, was er von ihnen hält.
Aber in einem Punkt stimme ich zu, die Diskussionen über die BO ist Blödsinn.
Es wurde eine Kurvenchoreo gemacht, wo klar war, dass ein Anteil der Fans involviert wird, die dem Thema kritisch gegenüber stehen.
Persönlich hoffe ich, dass man das wenigstens intern diskutiert und wahrnimmt, glaube aber nicht dran.
Banner, die eine Gruppierung hoch hält ist ein Thema, eine Kurvenchoreo, die Fans involviert, die erst im Nachgang wissen was sie gerade präsentieren ein anderes.
Und ob es jetzt eine BO Choreo, Glücksbärchis oder sonstwas ist, ist da zweitrangig.
Es wurde ein in Frankfurt schon immer kontrovers diskutiertes Thema gewählt.
Entweder ist die Blase inzwischen dämlich oder ignorant. Und das sind die positiven Optionen.
👍
Was mich wundert:
Im offiziellen Eintracht-Video "Träume in Schwarz und Weiß" aus dem Jahr 2009 läuft ein Lied der BO und ist auch ausdrücklich in der Videobeilage genannt (Song: "Wieder mal nen Tag verschenkt"). Stephan Weidner, der Kopf der BO, kommt in diesem Eintracht Video auch zu Wort.
Ich meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher, dass sogar auf einem offiziellen Rugby-Trikot der Eintracht das BO Logo Anfang der 2000er war.
Das alles also zu Zeiten als PF Präsident war und sich deutlich gegen Rechtsradikale positioniert hat.
Wo war da der Protest und die Empörung in der Eintracht , bei den Fans über rechte Tendenzen? Ich kann mich an keinen erinnern.
Wie Ampi schon angemerkt hat, wenn die BO das Stadion voll machen kassiert die Eintracht schön mit.
Kritik Fehlanzeige.
Ich kann mich noch gut an den Anfang der 80er Jahre erinnern. Bei Wind und Wetter und nur 8000 Zuschauern, dass Banner der BO hing immer am Block J im Waldstadion. (Wie die Bandmitglieder von Tankard sind die BO eng mit Frankfurt und der Eintracht verwurzelt).
Unbestritten: Leider auch widerlich Nazi Lieder und Aussagen der BO zu Beginn Ihrer Karriere.
Auch ich habe als Jugendlicher Scheiße gebaut. Ich kann es nicht mehr ändern, auch wenn ich es gerne möchte. Aber ich habe aus meinen Fehlern hoffentlich gelernt.
Das man den BO nach 40 Jahren immer noch die alten Aussagen und Lieder vorwirft kann ich nicht verstehen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die BO sich glaubhaft von Ihren damaligen Aussagen distanziert haben.
Das dürfte im Übrigen auch ein Grund dafür gewesen sein, warum unter dem Eintracht Präsidenten PF die BO auf dem oben genannten offiziellen Eintracht Video mitwirken konnten.
Kurz und knapp:
Ich fand die Choreo absolut klasse und das Lied der BO war passend zu der Choreografie. (Ist auch eines der wenigen BO Lieder das mir gefällt)
Deswegen bin ich aber weder Rechts noch ein Sympathisant von Nazis oder AfD! Die finde ich nämlich zum kotzen.
Und: Ich bin kein BO Fan. Ich war und werde auch zu keinem BO Konzert gehen - auch nicht zu einem von Tankard
Das war 2001
Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.
Genau so ist es. Jeder hat als Heranwachsender Fehler gemacht und die meisten haben hoffentlich daraus gelernt. Und das ist auch gut so. Obwohl, scheinbar gibt es auch Menschen, die im Leben immer alles richtig gemacht haben....
Und wie alt waren so die Täter in Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen oder Solingen? Waren das auch Jugendsünden, die wir verzeihen?
Wie dem auch sei, ich finde, Beve drückt es gut aus:
https://www.beveswelt.de/?p=17041#more-17041
Danke
Bis "Passend dazu – oder nach meinem Geschmack unpassend – dröhnte über die Stadionbeschallung statt „Schwarz-Weiß wie Schnee“ von Tankard just dieses Lied" konnte ich noch mitgehen, der Rest war viel zu dick aufgetragen.
Wie dem auch sei, ich finde, Beve drückt es gut aus:
https://www.beveswelt.de/?p=17041#more-17041
Danke
Wie dem auch sei, ich finde, Beve drückt es gut aus:
https://www.beveswelt.de/?p=17041#more-17041
Wie gesagt, da hat man genug Zeit zum drüber nachzudenken und für mich ist es keine Jugendsünde.
Und verlangst du nicht etwas viel von anderen sich Gedanken über deren Wandlung zu machen und diese wahr zu nehmen?
Ich z.b. bin einige Jahre jünger das die BO (mein Nick hat übrigens nichts mit meinem Geburtstag zu tun) und damals gab es in fast allen Städtchen rechte Skinheads und die sind dann bei uns z.T. Im Bomberjacken mit BO Schriftzug rum gelaufen. Meinst du ich hätte in meinem weiteren Leben Grund gehabt mich über die Wandlung von den BO zu informieren? Warum hätte ich das tun sollen?
Ich weiß jetzt nicht wer es geschrieben hatte, aber es ist kein gutes Zeichen den Hitlergruß bei den eigenen Veranstaltungen verbieten zu müssen. Der Gruß ist auch so schon verboten.
Du urteilst über sie, da solltest du auch wissen über was du urteilst. Ist das bei allen Themen so das du etwas beurteilst ohne zu wissen um was es geht? Na dann kann man deine Beiträge ja getrost in die Tonne werfen.
Zu heute habe ich bereits an mehreren Stellen geschrieben, dass ich nicht weiß ob und wie rechts sie noch sind. Also halte mal schön die Füße still mit deinen Behauptungen oder zeig mir, wo ich die heutigen BO verurteile.
Du urteilst über sie, da solltest du auch wissen über was du urteilst. Ist das bei allen Themen so das du etwas beurteilst ohne zu wissen um was es geht? Na dann kann man deine Beiträge ja getrost in die Tonne werfen.
Zu heute habe ich bereits an mehreren Stellen geschrieben, dass ich nicht weiß ob und wie rechts sie noch sind. Also halte mal schön die Füße still mit deinen Behauptungen oder zeig mir, wo ich die heutigen BO verurteile.
Jetzt kommt er wieder...
Beim Einsatz von Pyro wird vermummt um anonym zu bleiben.
Soviel zu Eier haben um die Konsequenzen des eigenen Handelns zu tragen.
Auch sind Ultras alleine oft ganz anders im Auftreten, als in der Anonymität der Gruppe. War auch schon immer so.
Ich jedenfalls habe noch nie einen alleine auf Polizisten zurennen sehen um denen zu sagen, was er von ihnen hält.
Aber in einem Punkt stimme ich zu, die Diskussionen über die BO ist Blödsinn.
Es wurde eine Kurvenchoreo gemacht, wo klar war, dass ein Anteil der Fans involviert wird, die dem Thema kritisch gegenüber stehen.
Persönlich hoffe ich, dass man das wenigstens intern diskutiert und wahrnimmt, glaube aber nicht dran.
Banner, die eine Gruppierung hoch hält ist ein Thema, eine Kurvenchoreo, die Fans involviert, die erst im Nachgang wissen was sie gerade präsentieren ein anderes.
Und ob es jetzt eine BO Choreo, Glücksbärchis oder sonstwas ist, ist da zweitrangig.
Es wurde ein in Frankfurt schon immer kontrovers diskutiertes Thema gewählt.
Entweder ist die Blase inzwischen dämlich oder ignorant. Und das sind die positiven Optionen.
👍
Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.
Genau so ist es. Jeder hat als Heranwachsender Fehler gemacht und die meisten haben hoffentlich daraus gelernt. Und das ist auch gut so. Obwohl, scheinbar gibt es auch Menschen, die im Leben immer alles richtig gemacht haben....
Ich kann verstehen, dass man die Musik der Onkelz mag.
Ich persönlich kann Werk und Künstler nur schwer trennen, von daher finde ich die Onkelz abstoßend, ekelerregend, widerlich. Und es sei nur stellvertretend die Sache mit der Fahrerflucht genannt, für die er in meinen Augen heute noch sitzen müsste.
Aber völlig egal. Was zählt: Wenn man als Eintracht Frankfurt ein Spiel so massiv hochstilisiert wie das gestrige und dann Schwarz Weiß wie Schnee nicht spielt, ist das einfach unfassbar dämlich. Egal, welches Lied stattdessen läuft.
Dass die Ersteller der Choreo sicherlich genau wissen, wie sehr die Fanszene beim Thema Onkelz gespalten ist, kommt dazu.
Das setzt die seit Corona ohnehin extrem bedenkliche Entwicklung der Kurve fort.
Eintracht Frankfurt sollte sich sehr gut überlegen, wie lange man dies mitträgt und ab wann der Schaden für den Verein überwiegt.
Möchte mich mal selbst zitieren, weil es sich hier ja nur noch um die BO dreht, was völlig am Thema vorbei geht.
Die Entwicklung der Kurve ist, finde ich, extrem bedenklich, in vielerlei Hinsicht. Und da ist nicht nur der allgemeine Rechtsruck(in Deutschland) gemeint.
Ich habe das Gefühl, dass es mittlerweile überhaupt keine Selbstreflexion mehr gibt, der moralische Kompass völlig verloren gegangen ist und Eintracht Frankfurt nur noch eine Bühne, aber kein Grund mehr ist, sich zu inszenieren. Pokalfinale 2023 ist ein hervorragendes Beispiel dafür.
Dazu kommt das elendige Geschwurbel, die Koks-Schlangen auf dem Klo, die extrem hohe Aggressivität eigenen Fans gegenüber und so weiter und so fort.