>

Dino Toppmöller Diskussion

#
Basaltkopp schrieb:

Bayern richtig feiern? Das ist ja lustig.


Ich meinte so einen Autokorso in der Innenstadt mit 5 Autos und so um die 20 Fans, das wäre doch bei denen eine monumentale Riesenparty?
Und dann eine Ansprache von deren wahnsinnig spannenden Trainer, dessen Interviews immer kurz vorm Eischlafmodus stehen, das wird aber mal so richtig geil in München...
#
derexperte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Bayern richtig feiern? Das ist ja lustig.


Ich meinte so einen Autokorso in der Innenstadt mit 5 Autos und so um die 20 Fans, das wäre doch bei denen eine monumentale Riesenparty?
Und dann eine Ansprache von deren wahnsinnig spannenden Trainer, dessen Interviews immer kurz vorm Eischlafmodus stehen, das wird aber mal so richtig geil in München...


Da empfehle ich das YT-Video "Wie man einen Titel feiert", das quasi die Euphorie unseres EL-Titels 2022 mit dem Meister-Titel der Bayern vergleicht... ein Hochlicht der DuTube-Kultur. Man hat direkt Tränen in den Augen... bei den Frankfurt-Momenten vor Stolz, Nostalgie und Freude, bei den Bazis vor Lachen ("Es gab auch ein paar Fans auf dem Weg", "Der Marienplatz tobt!").
#
derexperte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Bayern richtig feiern? Das ist ja lustig.


Ich meinte so einen Autokorso in der Innenstadt mit 5 Autos und so um die 20 Fans, das wäre doch bei denen eine monumentale Riesenparty?
Und dann eine Ansprache von deren wahnsinnig spannenden Trainer, dessen Interviews immer kurz vorm Eischlafmodus stehen, das wird aber mal so richtig geil in München...


Da empfehle ich das YT-Video "Wie man einen Titel feiert", das quasi die Euphorie unseres EL-Titels 2022 mit dem Meister-Titel der Bayern vergleicht... ein Hochlicht der DuTube-Kultur. Man hat direkt Tränen in den Augen... bei den Frankfurt-Momenten vor Stolz, Nostalgie und Freude, bei den Bazis vor Lachen ("Es gab auch ein paar Fans auf dem Weg", "Der Marienplatz tobt!").
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

derexperte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Bayern richtig feiern? Das ist ja lustig.


Ich meinte so einen Autokorso in der Innenstadt mit 5 Autos und so um die 20 Fans, das wäre doch bei denen eine monumentale Riesenparty?
Und dann eine Ansprache von deren wahnsinnig spannenden Trainer, dessen Interviews immer kurz vorm Eischlafmodus stehen, das wird aber mal so richtig geil in München...


Da empfehle ich das YT-Video "Wie man einen Titel feiert", das quasi die Euphorie unseres EL-Titels 2022 mit dem Meister-Titel der Bayern vergleicht... ein Hochlicht der DuTube-Kultur. Man hat direkt Tränen in den Augen... bei den Frankfurt-Momenten vor Stolz, Nostalgie und Freude, bei den Bazis vor Lachen ("Es gab auch ein paar Fans auf dem Weg", "Der Marienplatz tobt!").


Oh Junge, danke für dieses Schmankerl 🤣
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

derexperte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Bayern richtig feiern? Das ist ja lustig.


Ich meinte so einen Autokorso in der Innenstadt mit 5 Autos und so um die 20 Fans, das wäre doch bei denen eine monumentale Riesenparty?
Und dann eine Ansprache von deren wahnsinnig spannenden Trainer, dessen Interviews immer kurz vorm Eischlafmodus stehen, das wird aber mal so richtig geil in München...


Da empfehle ich das YT-Video "Wie man einen Titel feiert", das quasi die Euphorie unseres EL-Titels 2022 mit dem Meister-Titel der Bayern vergleicht... ein Hochlicht der DuTube-Kultur. Man hat direkt Tränen in den Augen... bei den Frankfurt-Momenten vor Stolz, Nostalgie und Freude, bei den Bazis vor Lachen ("Es gab auch ein paar Fans auf dem Weg", "Der Marienplatz tobt!").


Oh Junge, danke für dieses Schmankerl 🤣
#

Anthrax schrieb:

Oh Junge, danke für dieses Schmankerl 🤣


Das habe ich damals glaube 15 Mal geschaut  als es rauskam 😁😁😁
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

derexperte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Bayern richtig feiern? Das ist ja lustig.


Ich meinte so einen Autokorso in der Innenstadt mit 5 Autos und so um die 20 Fans, das wäre doch bei denen eine monumentale Riesenparty?
Und dann eine Ansprache von deren wahnsinnig spannenden Trainer, dessen Interviews immer kurz vorm Eischlafmodus stehen, das wird aber mal so richtig geil in München...


Da empfehle ich das YT-Video "Wie man einen Titel feiert", das quasi die Euphorie unseres EL-Titels 2022 mit dem Meister-Titel der Bayern vergleicht... ein Hochlicht der DuTube-Kultur. Man hat direkt Tränen in den Augen... bei den Frankfurt-Momenten vor Stolz, Nostalgie und Freude, bei den Bazis vor Lachen ("Es gab auch ein paar Fans auf dem Weg", "Der Marienplatz tobt!").


Oh Junge, danke für dieses Schmankerl 🤣
#
Ich muss gestehen, das kannte ich noch gar nicht. Sensationell. 😄
#
Ich muss gestehen, das kannte ich noch gar nicht. Sensationell. 😄
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich muss gestehen, das kannte ich noch gar nicht. Sensationell. 😄


Bei "der Marienplatz tobt" und den beiden Scooterfahrern neben den Bussen der Batzis brech ich wirklich jedesmal weg.

Ich hoffe, dass wir als Fankultur uns  diese Emotionen noch  möglichst lange erhalten können.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich muss gestehen, das kannte ich noch gar nicht. Sensationell. 😄


Bei "der Marienplatz tobt" und den beiden Scooterfahrern neben den Bussen der Batzis brech ich wirklich jedesmal weg.

Ich hoffe, dass wir als Fankultur uns  diese Emotionen noch  möglichst lange erhalten können.
#
SemperFi schrieb:

Ich hoffe, dass wir als Fankultur uns  diese Emotionen noch  möglichst lange erhalten können.


Sollten wir nächstes Jahr tatsächlich Meister werden, wird es eine Meisterfeier der ganz besonderen Art in Frankfurt geben.
Die wird alles bisher in Deutschland da gewesene in den Schatten stellen.
#
Unsere beiden Pokale haben halt wirklich viel in Bewegung gesetzt. Das die Bayern nach drölfundvierzig Pokalen und Meisterschaften da nix mehr reißen ist auch klar.
Die Pokalfeier der Dosen war jedoch das übelste überhaupt. Auf ihrem "Festplatz" kurz an der überschaubaren Fangemeinschaft vorbei und Zack, fertig.

Dieses Jahr dürfte wieder eine echte Pokal Party stattfinden.
Sollte es Bielefeld schaffen wird die Stadt die es nicht gibt aus allen Nähten platzen, Aich wenn die Anzahl natürlich nicht an uns heranreichen dürfte (so viele Menschen passen da ja auch net rein)
Aber da wird richtig gefeiert. Und auch die Spätzle dürften "ausverkauft" melden wenn die den Pokal holen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich muss gestehen, das kannte ich noch gar nicht. Sensationell. 😄


Bei "der Marienplatz tobt" und den beiden Scooterfahrern neben den Bussen der Batzis brech ich wirklich jedesmal weg.

Ich hoffe, dass wir als Fankultur uns  diese Emotionen noch  möglichst lange erhalten können.
#
SemperFi schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Ich muss gestehen, das kannte ich noch gar nicht. Sensationell. 😄


Bei "der Marienplatz tobt" und den beiden Scooterfahrern neben den Bussen der Batzis brech ich wirklich jedesmal weg.

Ich hoffe, dass wir als Fankultur uns  diese Emotionen noch  möglichst lange erhalten können.


Das Traurige ist: Dieser Moderator für den FC Bäh hat halt überhaupt nichts zu sagen. Es passiert nichts... es gibt absolut nichts zu berichten. Jedes Mal wenn zu den Bayern-Part geschnitten wird, labert der nur, dass die Busse gut durchkommen und dass es nicht mehr lange dauert bzw. dass sie dem Marienplatz näher kommen.

Zum Glück sind wir mit Titeln nicht sooo gesegnet, als dass jeder noch gefeiert wird, als wäre es der Letzte.
#
Ich fand unsere Pokalfeiern auch mega geil, aber...hier geht's ehrlich gesagt um Dino... macht doch sonst nen Thread auf "wer feiert am geilsten den Pokalsieg und warum ist die Antwort Eintracht Frankfurt?" oder so ähnlich.
Aber kommt hier bitte wieder zurück zum Thema...
#
Erst geantwortet und dann gesehen in welchem Thread.
Lasst uns das OT beenden und entweder Toppi bashen oder Lobhudeln 😁

Nachdem er bei mir schon während der letzten Rückrunde aber spätestens nach der Saison gefeuert worden wäre hat er bei mir mittlerweile sogar Kredit eingespielt.
Ich hatte zwar auch diese Saison einige Momente wo ich gezweifelt habe bzw Momente wo ich einfach nicht verstanden habe warum er das gemacht hat was er gemacht hat...aber meist hab ich denn Sinn dahinter tatsächlich 2-3 Wochen später gesehen/verstanden.

Im Gegensatz zum Experten bin ich weit davon entfernt ein Fanboy zu sein aber Toppi hat mich überzeugt. Und das hat auch nicht nur damit zu tun das wir seit dem 4-5 Spieltag auf Platz 3 bzw zwei mal "nur" auf 4 stehen.
#
Tobitor schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet.
Ist ja auch sein gutes Recht auf Zeit zu spielen, um dann in einer besseren Verhandlungsposition zu sein.
Zudem er ja auch genug in die Fresse in den 2 Jahren hier bekommen hat.

Vielleicht hat auch die Eintracht abgewartet, wo es hingeht. Kann ja immer noch nur EL werden. Man weiß es einfach nicht, aber irgendjemandem hier etwas zu unterstellen, halte ich für daneben.

Ach Tobi, du meldest dich hier einmal im Quartal und behauptest ich würde jemanden was unterstellen.
Wenn du die Meldungen zu den Vertragsgesprächen hier täglich verfolgen wüsstest du auch, dass die Vertragsgespräche Ende Februar gestartet sind und in der Länderspielpause ab 16.3  bezgl. Kaderplanung vertieft wurden. Aktuell geht es nur noch um die Kohle, Artikel hierzu in den jeweiligen SAW´´s der letzen Wochen.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bleibt-toppmoeller-lange-eintracht-coach-das-ist-noch-offen-zr-93670971.html

"herrscht zwischen dem Trainer der Hessen und der Führungsebene um Sportvorstand Markus Krösche in inhaltlichen Fragen völlige Übereinstimmung. Toppmöller soll, wie zuvor von Bild berichtet, seinen Vertrag, der bis 2026 läuft, langfristig bis 2028 verlängern"........"n den kommenden Tagen oder Wochen müssen die finanziellen Rahmenbedingungen geklärt werden. ....."

Finde ich absolut i.O. , dass man als Trainer  bzw. "Praktikant", wie er hier ja auch betitelt wird nach 2 Jahren des Lustigmachens und Verunglimpfungen sich dann alle Zeit der Welt nimmt und sich zurecht die erstmalige CL-Quali über die Liga vergolden lässt.
#
PhillySGE schrieb:

sich dann alle Zeit der Welt nimmt und sich zurecht die erstmalige CL-Quali über die Liga vergolden lässt.


Volle Zustimmung - natürlich hängt das künftige Salär (und auch evtl. aktuelle Prämien) des Trainers davon ab, auf welchem Tabellenplatz die Saison abgeschlossen wird. Erst danach kann der neue Vertrag finalisiert werden, im finalen Entwurf liegt der Vertrag sicher längst vor, fehlen sicher noch ein paar Ziffern darin
Genau so, wie bei Spielern eine Klausel in den Verträgen ist, wonach das Salär mit der Anzahl der Einsätze steigt.
#
Tobitor schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet.
Ist ja auch sein gutes Recht auf Zeit zu spielen, um dann in einer besseren Verhandlungsposition zu sein.
Zudem er ja auch genug in die Fresse in den 2 Jahren hier bekommen hat.

Vielleicht hat auch die Eintracht abgewartet, wo es hingeht. Kann ja immer noch nur EL werden. Man weiß es einfach nicht, aber irgendjemandem hier etwas zu unterstellen, halte ich für daneben.

Ach Tobi, du meldest dich hier einmal im Quartal und behauptest ich würde jemanden was unterstellen.
Wenn du die Meldungen zu den Vertragsgesprächen hier täglich verfolgen wüsstest du auch, dass die Vertragsgespräche Ende Februar gestartet sind und in der Länderspielpause ab 16.3  bezgl. Kaderplanung vertieft wurden. Aktuell geht es nur noch um die Kohle, Artikel hierzu in den jeweiligen SAW´´s der letzen Wochen.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bleibt-toppmoeller-lange-eintracht-coach-das-ist-noch-offen-zr-93670971.html

"herrscht zwischen dem Trainer der Hessen und der Führungsebene um Sportvorstand Markus Krösche in inhaltlichen Fragen völlige Übereinstimmung. Toppmöller soll, wie zuvor von Bild berichtet, seinen Vertrag, der bis 2026 läuft, langfristig bis 2028 verlängern"........"n den kommenden Tagen oder Wochen müssen die finanziellen Rahmenbedingungen geklärt werden. ....."

Finde ich absolut i.O. , dass man als Trainer  bzw. "Praktikant", wie er hier ja auch betitelt wird nach 2 Jahren des Lustigmachens und Verunglimpfungen sich dann alle Zeit der Welt nimmt und sich zurecht die erstmalige CL-Quali über die Liga vergolden lässt.
#
PhillySGE schrieb:

Tobitor schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet.
Ist ja auch sein gutes Recht auf Zeit zu spielen, um dann in einer besseren Verhandlungsposition zu sein.
Zudem er ja auch genug in die Fresse in den 2 Jahren hier bekommen hat.

Vielleicht hat auch die Eintracht abgewartet, wo es hingeht. Kann ja immer noch nur EL werden. Man weiß es einfach nicht, aber irgendjemandem hier etwas zu unterstellen, halte ich für daneben.

Ach Tobi, du meldest dich hier einmal im Quartal und behauptest ich würde jemanden was unterstellen.
Wenn du die Meldungen zu den Vertragsgesprächen hier täglich verfolgen wüsstest du auch, dass die Vertragsgespräche Ende Februar gestartet sind und in der Länderspielpause ab 16.3  bezgl. Kaderplanung vertieft wurden. Aktuell geht es nur noch um die Kohle, Artikel hierzu in den jeweiligen SAW´´s der letzen Wochen.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bleibt-toppmoeller-lange-eintracht-coach-das-ist-noch-offen-zr-93670971.html

"herrscht zwischen dem Trainer der Hessen und der Führungsebene um Sportvorstand Markus Krösche in inhaltlichen Fragen völlige Übereinstimmung. Toppmöller soll, wie zuvor von Bild berichtet, seinen Vertrag, der bis 2026 läuft, langfristig bis 2028 verlängern"........"n den kommenden Tagen oder Wochen müssen die finanziellen Rahmenbedingungen geklärt werden. ....."

Finde ich absolut i.O. , dass man als Trainer  bzw. "Praktikant", wie er hier ja auch betitelt wird nach 2 Jahren des Lustigmachens und Verunglimpfungen sich dann alle Zeit der Welt nimmt und sich zurecht die erstmalige CL-Quali über die Liga vergolden lässt.

Es hätte aber auch andersrum ausgehen können. Dann hätte er sich wohl verpokert. Daher ist das doch einfach ne Behauptung deinerseits, dass es deshalb solange dauert und wir kennen die Gründe nicht.
#
PhillySGE schrieb:

Tobitor schrieb:

PhillySGE schrieb:

Ich habe ja nichts gegenteiliges behauptet.
Ist ja auch sein gutes Recht auf Zeit zu spielen, um dann in einer besseren Verhandlungsposition zu sein.
Zudem er ja auch genug in die Fresse in den 2 Jahren hier bekommen hat.

Vielleicht hat auch die Eintracht abgewartet, wo es hingeht. Kann ja immer noch nur EL werden. Man weiß es einfach nicht, aber irgendjemandem hier etwas zu unterstellen, halte ich für daneben.

Ach Tobi, du meldest dich hier einmal im Quartal und behauptest ich würde jemanden was unterstellen.
Wenn du die Meldungen zu den Vertragsgesprächen hier täglich verfolgen wüsstest du auch, dass die Vertragsgespräche Ende Februar gestartet sind und in der Länderspielpause ab 16.3  bezgl. Kaderplanung vertieft wurden. Aktuell geht es nur noch um die Kohle, Artikel hierzu in den jeweiligen SAW´´s der letzen Wochen.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bleibt-toppmoeller-lange-eintracht-coach-das-ist-noch-offen-zr-93670971.html

"herrscht zwischen dem Trainer der Hessen und der Führungsebene um Sportvorstand Markus Krösche in inhaltlichen Fragen völlige Übereinstimmung. Toppmöller soll, wie zuvor von Bild berichtet, seinen Vertrag, der bis 2026 läuft, langfristig bis 2028 verlängern"........"n den kommenden Tagen oder Wochen müssen die finanziellen Rahmenbedingungen geklärt werden. ....."

Finde ich absolut i.O. , dass man als Trainer  bzw. "Praktikant", wie er hier ja auch betitelt wird nach 2 Jahren des Lustigmachens und Verunglimpfungen sich dann alle Zeit der Welt nimmt und sich zurecht die erstmalige CL-Quali über die Liga vergolden lässt.

Es hätte aber auch andersrum ausgehen können. Dann hätte er sich wohl verpokert. Daher ist das doch einfach ne Behauptung deinerseits, dass es deshalb solange dauert und wir kennen die Gründe nicht.
#
Ich glaub Krösche und Toppmöller sind sich im Grunde einig
und wollen sich jetzt einfach im Endspurt der Saison auf das Sportliche konzentrieren
Und mehr Drama ist da auch nicht dran.
#
Ich glaub Krösche und Toppmöller sind sich im Grunde einig
und wollen sich jetzt einfach im Endspurt der Saison auf das Sportliche konzentrieren
Und mehr Drama ist da auch nicht dran.
#
philadlerist schrieb:

und wollen sich jetzt einfach im Endspurt der Saison auf das Sportliche konzentrieren


So hat es der Dino nach RB in Interviews anklingen lassen. Alles easy.
#
Ich glaub Krösche und Toppmöller sind sich im Grunde einig
und wollen sich jetzt einfach im Endspurt der Saison auf das Sportliche konzentrieren
Und mehr Drama ist da auch nicht dran.
#
philadlerist schrieb:

Ich glaub Krösche und Toppmöller sind sich im Grunde einig
und wollen sich jetzt einfach im Endspurt der Saison auf das Sportliche konzentrieren
Und mehr Drama ist da auch nicht dran.


Mir würde es reichen, wenn sich alle nun stark auf das "Derby" gegen Mainz konzentrieren. Da brauchen wir keine Ablenkung. Ich gehe mal auch davon aus, dass Einigkeit vorliegt. Außerdem haben wir über 40 Punkte.... ah, nee... das war ein anderer Trainer

Schon krass. Seit Spieltag 9 an steht die Eintracht dauerhaft auf einem der CL-Plätze. nun sind es 6 Punkte Abstand auf Leipzig mit massiv besserem Torverhältnis = 3 Punkte aus den restlichen 3 Partien und wir sind durch. Am besten gleich am Sonntag. Danach kann Toppmöller gerne unterschreiben... auch wenn er gemäß hammerschlechten Usern nur für das Level Düdelingen geeignet ist.
#
Ich glaub Krösche und Toppmöller sind sich im Grunde einig
und wollen sich jetzt einfach im Endspurt der Saison auf das Sportliche konzentrieren
Und mehr Drama ist da auch nicht dran.
#
philadlerist schrieb:

Und mehr Drama ist da auch nicht dran.                                                        

Zum Glück benötigt Real Madrid keinen sympathischen jungen "Weltklassetrainer", um seinen Sauhaufen wieder zu einer geachteten Truppe umzuformieren. Ihnen reicht ja vermutlich die 1b-Lösung ...
#
philadlerist schrieb:

Ich glaub Krösche und Toppmöller sind sich im Grunde einig
und wollen sich jetzt einfach im Endspurt der Saison auf das Sportliche konzentrieren
Und mehr Drama ist da auch nicht dran.


Mir würde es reichen, wenn sich alle nun stark auf das "Derby" gegen Mainz konzentrieren. Da brauchen wir keine Ablenkung. Ich gehe mal auch davon aus, dass Einigkeit vorliegt. Außerdem haben wir über 40 Punkte.... ah, nee... das war ein anderer Trainer

Schon krass. Seit Spieltag 9 an steht die Eintracht dauerhaft auf einem der CL-Plätze. nun sind es 6 Punkte Abstand auf Leipzig mit massiv besserem Torverhältnis = 3 Punkte aus den restlichen 3 Partien und wir sind durch. Am besten gleich am Sonntag. Danach kann Toppmöller gerne unterschreiben... auch wenn er gemäß hammerschlechten Usern nur für das Level Düdelingen geeignet ist.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

nun sind es 6 Punkte Abstand auf Leipzig mit massiv besserem Torverhältnis = 3 Punkte aus den restlichen 3 Partien und wir sind durch. A

Das ist falsch.
Wenn Leipzig jetzt gegen München verliert und Dortmund nicht alle 3 restlichen Spiele deutlich gewinnt (Tordifferenz), dann benötigen wir genau 0 !!! Punkte mehr.
Sollte Dortmund in LEV am vorletzten Spieltag nur Unentschieden spielen, brauchen wir 0 Punkte mehr.
Zur Sicherheit sollten wir das Heimspiel gegen Pauli irgendwie gewinnen, dann können die Mainzer und Freiburger uns jeweils mit deutlichen Klatschen nachhause schicken
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

nun sind es 6 Punkte Abstand auf Leipzig mit massiv besserem Torverhältnis = 3 Punkte aus den restlichen 3 Partien und wir sind durch. A

Das ist falsch.
Wenn Leipzig jetzt gegen München verliert und Dortmund nicht alle 3 restlichen Spiele deutlich gewinnt (Tordifferenz), dann benötigen wir genau 0 !!! Punkte mehr.
Sollte Dortmund in LEV am vorletzten Spieltag nur Unentschieden spielen, brauchen wir 0 Punkte mehr.
Zur Sicherheit sollten wir das Heimspiel gegen Pauli irgendwie gewinnen, dann können die Mainzer und Freiburger uns jeweils mit deutlichen Klatschen nachhause schicken
#
PhillySGE schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

nun sind es 6 Punkte Abstand auf Leipzig mit massiv besserem Torverhältnis = 3 Punkte aus den restlichen 3 Partien und wir sind durch. A

Das ist falsch.
Wenn Leipzig jetzt gegen München verliert und Dortmund nicht alle 3 restlichen Spiele deutlich gewinnt (Tordifferenz), dann benötigen wir genau 0 !!! Punkte mehr.
Sollte Dortmund in LEV am vorletzten Spieltag nur Unentschieden spielen, brauchen wir 0 Punkte mehr.
Zur Sicherheit sollten wir das Heimspiel gegen Pauli irgendwie gewinnen, dann können die Mainzer und Freiburger uns jeweils mit deutlichen Klatschen nachhause schicken


Ich würde einfach alles gewinnen, dann hat man auch vom Feeling her ein gutes Gefühl.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

nun sind es 6 Punkte Abstand auf Leipzig mit massiv besserem Torverhältnis = 3 Punkte aus den restlichen 3 Partien und wir sind durch. A

Das ist falsch.
Wenn Leipzig jetzt gegen München verliert und Dortmund nicht alle 3 restlichen Spiele deutlich gewinnt (Tordifferenz), dann benötigen wir genau 0 !!! Punkte mehr.
Sollte Dortmund in LEV am vorletzten Spieltag nur Unentschieden spielen, brauchen wir 0 Punkte mehr.
Zur Sicherheit sollten wir das Heimspiel gegen Pauli irgendwie gewinnen, dann können die Mainzer und Freiburger uns jeweils mit deutlichen Klatschen nachhause schicken
#
Auch falsch. Denn dann könnten noch Freiburg und Mainz jeweils 9 Punkte holen und wären damit beide vor uns.
#
PhillySGE schrieb:

Steigflug_verpflichtet schrieb:

nun sind es 6 Punkte Abstand auf Leipzig mit massiv besserem Torverhältnis = 3 Punkte aus den restlichen 3 Partien und wir sind durch. A

Das ist falsch.
Wenn Leipzig jetzt gegen München verliert und Dortmund nicht alle 3 restlichen Spiele deutlich gewinnt (Tordifferenz), dann benötigen wir genau 0 !!! Punkte mehr.
Sollte Dortmund in LEV am vorletzten Spieltag nur Unentschieden spielen, brauchen wir 0 Punkte mehr.
Zur Sicherheit sollten wir das Heimspiel gegen Pauli irgendwie gewinnen, dann können die Mainzer und Freiburger uns jeweils mit deutlichen Klatschen nachhause schicken


Ich würde einfach alles gewinnen, dann hat man auch vom Feeling her ein gutes Gefühl.
#


Teilen