Frage(n) an die User
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Oder was gibt es sonst für Gründe? Dass z.B. der "Moral-Thread" inzwischen zur Hälfte aus persönlichem Geplänkel besteht?
Die Frage ist berechtigt und sie geht an die Wurzel des Umgangs miteinander in den sozialen Medien und das Eintracht Forum ist ein Teil davon.
Es ist schwierig und einen halbwegs vernünftigen eigenen Beitrag kann ich dazu auch nicht liefern.
Nicht als persönlichen Diskussionsbeitrag, mehr als Information für User die deine Frage beschäftigt, verlinke ich hier einen Artikel.
https://www.ekr.admin.ch/d925.html
Oder was gibt es sonst für Gründe? Dass z.B. der "Moral-Thread" inzwischen zur Hälfte aus persönlichem Geplänkel besteht?
Nein Spaß. Und ich finde es ausdrücklich gut, wenn sich die Mods auch als User angesprochen fühlen!
Bin gespannt ob sich aktive Zerschießungs-User melden. Aber möglicherweise besteht da auch kein (Unrechts-) Bewusstsein.
Danke 😎 Aber im Ernst: der Moment, in dem ich mich nicht mehr in erster Linie User als User hier einlogge, ist gleichzeitig auch der, in dem ich mich das letzte Mal hier einlogge.
Aber jetzt zurück zum Thema, schließlich soll das hier ja kein Beispiel für das von mir Beschriebene werden. Und hoffen wir mal auf weitere Userstimmen zu Deiner Frage.
Nein Spaß. Und ich finde es ausdrücklich gut, wenn sich die Mods auch als User angesprochen fühlen!
Bin gespannt ob sich aktive Zerschießungs-User melden. Aber möglicherweise besteht da auch kein (Unrechts-) Bewusstsein.
Nein Spaß. Und ich finde es ausdrücklich gut, wenn sich die Mods auch als User angesprochen fühlen!
Bin gespannt ob sich aktive Zerschießungs-User melden. Aber möglicherweise besteht da auch kein (Unrechts-) Bewusstsein.
Danke 😎 Aber im Ernst: der Moment, in dem ich mich nicht mehr in erster Linie User als User hier einlogge, ist gleichzeitig auch der, in dem ich mich das letzte Mal hier einlogge.
Aber jetzt zurück zum Thema, schließlich soll das hier ja kein Beispiel für das von mir Beschriebene werden. Und hoffen wir mal auf weitere Userstimmen zu Deiner Frage.
Matzel hat es in seinem Post #42 so beschrieben wie ich es auch empfinde.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass es überwiegend die gleichen User sind, die mit dem Zerschießen beginnen.
Sei es durch subtile Unterstellungen oder durch bewusst provozierende Posts.
2 Beiträge wurde in "Frage(n) an die Moderation" verschoben.
Du kannst das doch selber ganz gut an der ein oder anderen Stelle. Vielleicht kannst du uns mal deine Beweggründe nennen.
Als Beispiel würde ich einen Beitrag von dir zitieren, aber das geht nicht, weil er gesperrt wurde.
Du kannst das doch selber ganz gut an der ein oder anderen Stelle. Vielleicht kannst du uns mal deine Beweggründe nennen.
Als Beispiel würde ich einen Beitrag von dir zitieren, aber das geht nicht, weil er gesperrt wurde.
der Brodo wird gerade mich nicht dazu brauchen ihn hier zu "verteidigen".
Das ist auch nicht meine Absicht.
Eher eine ernstgemeinte Information an Dich, dass ich unter "Eintracht Frankfurt und die Moral" einen Post vom 01.06. von ihm lesen konnte, der vielleicht (?) eine Antwort gibt.
Meine Beweggründe sind u.a., wenn sich hier User moralisch über andere erheben oder sich als schlauer als andere fühlen, dass ich das dann nicht unkommentiert stehen lassen kann. Genau so verhält es sich, wenn hier User richtig einen raus hauen und dann auf Nachfrage nur heiße Luft kommt. Da weise ich dann auch mal deutlich auf die Substanzlosigkeit hin. Was sicher nicht zum Diskussionsverlauf beiträgt.
Und jetzt kommst du: Juno267, was sind deine Beweggründe, um Threads zu zerschießen?
Kann ja noch werden?!
Jedenfalls ist die Idee diese Frage einmal öffentlich zu stellen sehr gut! Danke dafür!
Du kannst das doch selber ganz gut an der ein oder anderen Stelle. Vielleicht kannst du uns mal deine Beweggründe nennen.
Als Beispiel würde ich einen Beitrag von dir zitieren, aber das geht nicht, weil er gesperrt wurde.
der Brodo wird gerade mich nicht dazu brauchen ihn hier zu "verteidigen".
Das ist auch nicht meine Absicht.
Eher eine ernstgemeinte Information an Dich, dass ich unter "Eintracht Frankfurt und die Moral" einen Post vom 01.06. von ihm lesen konnte, der vielleicht (?) eine Antwort gibt.
Oder was gibt es sonst für Gründe? Dass z.B. der "Moral-Thread" inzwischen zur Hälfte aus persönlichem Geplänkel besteht?
Die Frage ist berechtigt und sie geht an die Wurzel des Umgangs miteinander in den sozialen Medien und das Eintracht Forum ist ein Teil davon.
Es ist schwierig und einen halbwegs vernünftigen eigenen Beitrag kann ich dazu auch nicht liefern.
Nicht als persönlichen Diskussionsbeitrag, mehr als Information für User die deine Frage beschäftigt, verlinke ich hier einen Artikel.
https://www.ekr.admin.ch/d925.html
Was steht denn so ganz grob drin und zu welcher Conclusio kommt man dort?
Die Frage ist berechtigt und sie geht an die Wurzel des Umgangs miteinander in den sozialen Medien und das Eintracht Forum ist ein Teil davon.
Es ist schwierig und einen halbwegs vernünftigen eigenen Beitrag kann ich dazu auch nicht liefern.
Nicht als persönlichen Diskussionsbeitrag, mehr als Information für User die deine Frage beschäftigt, verlinke ich hier einen Artikel.
https://www.ekr.admin.ch/d925.html
Da war ich hier komplett gesperrt und konnte mich mal ernsten Themen zuwenden
Da war ich hier komplett gesperrt und konnte mich mal ernsten Themen zuwenden
Die Frage ist berechtigt und sie geht an die Wurzel des Umgangs miteinander in den sozialen Medien und das Eintracht Forum ist ein Teil davon.
Es ist schwierig und einen halbwegs vernünftigen eigenen Beitrag kann ich dazu auch nicht liefern.
Nicht als persönlichen Diskussionsbeitrag, mehr als Information für User die deine Frage beschäftigt, verlinke ich hier einen Artikel.
https://www.ekr.admin.ch/d925.html
Was steht denn so ganz grob drin und zu welcher Conclusio kommt man dort?
Selbst nicht ganz fertig gelesen oder keine Lust auf Nachfragen?
Du kannst das doch selber ganz gut an der ein oder anderen Stelle. Vielleicht kannst du uns mal deine Beweggründe nennen.
Als Beispiel würde ich einen Beitrag von dir zitieren, aber das geht nicht, weil er gesperrt wurde.
Meine Beweggründe sind u.a., wenn sich hier User moralisch über andere erheben oder sich als schlauer als andere fühlen, dass ich das dann nicht unkommentiert stehen lassen kann. Genau so verhält es sich, wenn hier User richtig einen raus hauen und dann auf Nachfrage nur heiße Luft kommt. Da weise ich dann auch mal deutlich auf die Substanzlosigkeit hin. Was sicher nicht zum Diskussionsverlauf beiträgt.
Und jetzt kommst du: Juno267, was sind deine Beweggründe, um Threads zu zerschießen?
Gude Juno! Hätte mich wirklich gefreut, wenn von dir da noch was mit Substanz gekommen wäre!
Vielleicht findest du ja noch mal die Zeit. Besten Dank im Voraus!
Was steht denn so ganz grob drin und zu welcher Conclusio kommt man dort?
Selbst nicht ganz fertig gelesen oder keine Lust auf Nachfragen?
Was möchtest Du nun von mir wissen?
Selbst nicht ganz fertig gelesen oder keine Lust auf Nachfragen?
Was möchtest Du nun von mir wissen?
Was möchtest Du nun von mir wissen?
"Soziale Netzwerke sind für die Verbreitung von Informationen und die soziale Interaktion unverzichtbar geworden. Aufgrund ihrer Funktionsweise stehen sie auch im Mittelpunkt eines kritischen Phänomens: der Polarisierung von Meinungen. Wenn wir den Ursprung und die Erscheinungsformen der Polarisierung besser verstehen, gelingt es uns, Strategien zu entwerfen, mit denen sich Polarisierungen vermeiden und der Online-Dialog konstruktiver gestalten lassen."