Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Hat man sich eigentlich mal Gedanken gemacht wie man bei Heimspielen gegen Hoffenheim, Wob und Co verfährt?
Von den 5.800 Plätzen bleiben 5.000 leer...werden die wieder kurzfristig zur Verfügung gestellt?
Ich bin ja weiterhin dafür diese kleinen Häuflein irgendwo oben in den Oberrang zu verfrachten und die Stehplätze Eintrachtfans zur Verfügung zu stellen...
Immerhin betrifft es mittlerweile locker 5-6 Vereine die nur mit einer dreistelligen Auswärtsfanzahl bei uns aufkreuzen.
also gegen Fürth kam der ganze obere Block ganz kurzfristig in den freien Verkauf hier auf der HP seinerzeit, da hatte ich gefühlt Samstagmorgen noch 2 gekauft.
mit dem Zweitmarkt wäre ich vorsichtig, die sind gerne genauso ungültig wie völlig überteuert
Zu Saisonbegin soll die Ticketbörse wieder verfügbar sein. Letzte Saison wurden ein paar Tage vor den Heimspielen, je nach Gegner, einige Karten im S&B angeboten. Diese sollten dann über die Ticketbörse eingestellt werden
Wieso eigentlich erst zu Saisonbeginn?
Wird da immer noch programmiert, an dieser hyper-komplexen Funktion?
Wäre schon schön, wenn es nicht erst am Donnerstag vorm ersten Spieltag diese Möglichkeit geben würde.
gibts die klassichen Ticketshops irgendwo bei einer Tageszeitung oder so überhaupt noch?
Früher gab es doch die normalen allgemeinen Fußballfanshops oder auch bei Ticketshops für Konzerte etc. könnte man Tickets kaufen. Die haben damals ja teilweise zig. Karten auf Vorrat ausgedruckt.
Das war zugegebenermaßen bevor print at Home kam. Ich denke das gibt es nicht mehr und die haben bestimmt auch keine Kontingente.
Früher war der Schwarzmarkt auch noch nicht wirklich vorhanden, da man zu der Zeit auch noch kurzfristig an der Tageskasse Tickets bekommen hat. Gäbe es das heute noch, würden sich die ganzen Schwarzmarkt Käufer dort damit eindecken, da ja nicht kontrolliert wird wer wieviele Tickets kauft.
Hat man sich eigentlich mal Gedanken gemacht wie man bei Heimspielen gegen Hoffenheim, Wob und Co verfährt?
Von den 5.800 Plätzen bleiben 5.000 leer...werden die wieder kurzfristig zur Verfügung gestellt?
Ich bin ja weiterhin dafür diese kleinen Häuflein irgendwo oben in den Oberrang zu verfrachten und die Stehplätze Eintrachtfans zur Verfügung zu stellen...
Immerhin betrifft es mittlerweile locker 5-6 Vereine die nur mit einer dreistelligen Auswärtsfanzahl bei uns aufkreuzen.
Das passiert in der Regel 10-14 Tage vor den jeweiligen Spielen und war auch letzte Saison so.
Wolfsburg, Hoffenheim, Augsburg etc. sind das immer eine ganze Reihe von Blöcken in der Ostkurve.
Ja sehe ich ähnlich. In Dortmund ist es zB auch so, da sind die Wolfsburger, Hoffenheimer etc. immer oben in der Ecke des Gästeblocks und der eigentliche Steher unten ist für Heimfans.
Ja sehe ich ähnlich. In Dortmund ist es zB auch so, da sind die Wolfsburger, Hoffenheimer etc. immer oben in der Ecke des Gästeblocks und der eigentliche Steher unten ist für Heimfans.
Ja sehe ich ähnlich. In Dortmund ist es zB auch so, da sind die Wolfsburger, Hoffenheimer etc. immer oben in der Ecke des Gästeblocks und der eigentliche Steher unten ist für Heimfans.
Früher gab es doch die normalen allgemeinen Fußballfanshops oder auch bei Ticketshops für Konzerte etc. könnte man Tickets kaufen. Die haben damals ja teilweise zig. Karten auf Vorrat ausgedruckt.
Das war zugegebenermaßen bevor print at Home kam. Ich denke das gibt es nicht mehr und die haben bestimmt auch keine Kontingente.
Früher war der Schwarzmarkt auch noch nicht wirklich vorhanden, da man zu der Zeit auch noch kurzfristig an der Tageskasse Tickets bekommen hat. Gäbe es das heute noch, würden sich die ganzen Schwarzmarkt Käufer dort damit eindecken, da ja nicht kontrolliert wird wer wieviele Tickets kauft.
Früher war der Schwarzmarkt auch noch nicht wirklich vorhanden, da man zu der Zeit auch noch kurzfristig an der Tageskasse Tickets bekommen hat. Gäbe es das heute noch, würden sich die ganzen Schwarzmarkt Käufer dort damit eindecken, da ja nicht kontrolliert wird wer wieviele Tickets kauft.
Wenn die die Karten dann nicht für einen günstigeren Preis einkaufen können, steht man gerne Mal ohne (gültige) Karte vorm Stadion und darf seinem Geld hinterher rennen.
Allgemein sehr unseriöser Laden und kann man nur von abraten.
Wenn die die Karten dann nicht für einen günstigeren Preis einkaufen können, steht man gerne Mal ohne (gültige) Karte vorm Stadion und darf seinem Geld hinterher rennen.
Allgemein sehr unseriöser Laden und kann man nur von abraten.
Es ist schwer davon auszugehen, dass ein bis zwei Wochen vor dem Spiel noch wenige tausend Karten in den Shop kommen. Heidenheim wird sonntags abends (und wahrscheinlich auch sonst nie) das Gäste Kontingent ausschöpfen.
Ansonsten immer mal wieder auf gut Glück in den Shop schauen, gibt auch immer mal wieder wenige Karten zu kaufen
Es ist schwer davon auszugehen, dass ein bis zwei Wochen vor dem Spiel noch wenige tausend Karten in den Shop kommen. Heidenheim wird sonntags abends (und wahrscheinlich auch sonst nie) das Gäste Kontingent ausschöpfen.
Ansonsten immer mal wieder auf gut Glück in den Shop schauen, gibt auch immer mal wieder wenige Karten zu kaufen
Zu Saisonbegin soll die Ticketbörse wieder verfügbar sein. Letzte Saison wurden ein paar Tage vor den Heimspielen, je nach Gegner, einige Karten im S&B angeboten. Diese sollten dann über die Ticketbörse eingestellt werden
Wieso eigentlich erst zu Saisonbeginn?
Wird da immer noch programmiert, an dieser hyper-komplexen Funktion?
Wäre schon schön, wenn es nicht erst am Donnerstag vorm ersten Spieltag diese Möglichkeit geben würde.
Ich schreibe immer Saisonbeginn, was eigentlich falsch ist weil der vor 3,5 Wochen war, weil ich das genaue Datum nicht kenne. Und selbst wenn ich es kennen würde, würde ich es nicht schreiben, da ich von meiner Arbeit weiss, dass da immer mal wieder kurzfristig Verschiebungen möglich sind.
Es macht natürlich keinen Sinn wenn die Ticketbörse erst kurz vorm Spiel gegen Darmstadt verfügbar wäre.
Wieso eigentlich erst zu Saisonbeginn?
Wird da immer noch programmiert, an dieser hyper-komplexen Funktion?
Wäre schon schön, wenn es nicht erst am Donnerstag vorm ersten Spieltag diese Möglichkeit geben würde.
Ich schreibe immer Saisonbeginn, was eigentlich falsch ist weil der vor 3,5 Wochen war, weil ich das genaue Datum nicht kenne. Und selbst wenn ich es kennen würde, würde ich es nicht schreiben, da ich von meiner Arbeit weiss, dass da immer mal wieder kurzfristig Verschiebungen möglich sind.
Es macht natürlich keinen Sinn wenn die Ticketbörse erst kurz vorm Spiel gegen Darmstadt verfügbar wäre.
Seit mainaqila gibt/gab es die Ticketbörse ja nicht mehr und wenn ich mich richtig erinnere, war das seinerzeit
ein weiterer Menüpunkt im Konto unter "Tickets"
Ja, ich weiß, sind keine Tickets vorhanden, aber vielleicht kommen ja nochmal welche rein....
2. - FREIER VERKAUF
Sofern nach dem Vorverkauf an Mitglieder noch Tickets verfügbar sind, findet der freie Verkauf ab Donnerstag, 27. Juli (10 Uhr) statt.
Quelle: https://stores.eintracht.de/tickets/profis/bundesliga-2023-24/zuhause-gegen-heidenheim-stuttgart-und-gladbach/
Da wird es auch noch mehr Tickets geben. Spätestens ab Freitag.Fast der gesamte Oberrang ist ja noch nicht freigegeben.
Da wird es auch noch mehr Tickets geben. Spätestens ab Freitag.Fast der gesamte Oberrang ist ja noch nicht freigegeben.
Sehr geehrter Herr...,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Im Mitgliedervorverkauf werden meist nur wenige Karten im Stehplatzbereich angeboten.
Bezüglich der 1000 extra Tickets informieren wir rechtzeitig vor dem ersten Spiel,
wir bitten Sie hier noch um etwas Geduld.
Ja, ich weiß, sind keine Tickets vorhanden, aber vielleicht kommen ja nochmal welche rein....
2. - FREIER VERKAUF
Sofern nach dem Vorverkauf an Mitglieder noch Tickets verfügbar sind, findet der freie Verkauf ab Donnerstag, 27. Juli (10 Uhr) statt.
Quelle: https://stores.eintracht.de/tickets/profis/bundesliga-2023-24/zuhause-gegen-heidenheim-stuttgart-und-gladbach/
Er meint aber Köln und Freiburg und da sollte zumindestens stehen es sind aktuell keine Plätze verfügbar statt keine Kaufberechtigung.