Und ich muss mal ne Lanze für Nagelsmann brechen - hab unter Löw keine Spiele mehr geschaut: pomadig, blutleer, statt - und jetzt schnelle Kombinationen, Gegenpressing, Tempo und voller Einsatz.
Nach den ersten guten Minuten von Italien ist aber von denen auch nicht mehr viel zu sehen.
Stimmt - wir pressen die ganz schön. Aber die verteidigen stark, auch wenn sie spielerisch unterlegen sind. Klasse Raumaufteilung, keine Pause, sofort wieder zurück rennen und Formation einnehmen. Aber wir sind schon besser und deutlich variabler.
Aber die verteidigen stark, auch wenn sie spielerisch unterlegen sind. Klasse Raumaufteilung, keine Pause, sofort wieder zurück rennen und Formation einnehmen.
Meine Damen und Herren - die Azzurri strafen mich Lügen ... das war nun das genaue Gegenteil von Formation einnehmen, schnell zurück, konzentriert und allem anderen, was ich der italienischen Defensivkunst so andichte
Wenn Italien Fußball spielen muss, macht das richtig Spaß.
Wo können die denn bitte Fußball spielen.? Ironie, oder.? Weil die zu Anfangs mal paar Ballstaffetten hatten.? Uhhh.😂🙈 Die sind in allen Belangen unterlegen!
Schon absurd, was Nagelsmann mit der Truppe gemacht hat. Kimmich spielt als RV (oder RA gelegentlich) super tolle Flanken, Schlotterbeck heute mit Sahneleistung, Kleindienst ist sicherlich nicht der Stürmer, den man vor 2 Jahren da im Team erwartet hat, egal... Der ist in Form, der hat Lust, der ist ein Zielstürmer. Funktioniert. Herrje, selbst Sané funktioniert halbwegs. Die wollen wieder, die freuen sich auf die N11, vllt. auch, weil eben nicht nur die Spieler spielen, die ohnehin immer spielen, sondern eben auch Spieler wie Kleindienst reinrotiert werden und Form und Engagement belohnt wird.
Das ist etwas, was leider vor allem in den späten Jahren von Löw, teils aber auch bei Flick nicht mehr funktioniert hat.
Schon absurd, was Nagelsmann mit der Truppe gemacht hat. Kimmich spielt als RV (oder RA gelegentlich) super tolle Flanken, Schlotterbeck heute mit Sahneleistung, Kleindienst ist sicherlich nicht der Stürmer, den man vor 2 Jahren da im Team erwartet hat, egal... Der ist in Form, der hat Lust, der ist ein Zielstürmer. Funktioniert. Herrje, selbst Sané funktioniert halbwegs. Die wollen wieder, die freuen sich auf die N11, vllt. auch, weil eben nicht nur die Spieler spielen, die ohnehin immer spielen, sondern eben auch Spieler wie Kleindienst reinrotiert werden und Form und Engagement belohnt wird.
Das ist etwas, was leider vor allem in den späten Jahren von Löw, teils aber auch bei Flick nicht mehr funktioniert hat.
Nagelsmann hat da halt einen ganz anderen Zug reingebracht. Andere Ansprache ans Team, andere Spieler nominiert (Leistungsprinzip!). Löw hätte nach 2014 abtreten müssen. Die Mannschaft hatte danach unter ihm doch gar nicht mehr so die richtige Motivation. Und Flick war ein Abklatsch von Löw.
Schon absurd, was Nagelsmann mit der Truppe gemacht hat. Kimmich spielt als RV (oder RA gelegentlich) super tolle Flanken, Schlotterbeck heute mit Sahneleistung, Kleindienst ist sicherlich nicht der Stürmer, den man vor 2 Jahren da im Team erwartet hat, egal... Der ist in Form, der hat Lust, der ist ein Zielstürmer. Funktioniert. Herrje, selbst Sané funktioniert halbwegs. Die wollen wieder, die freuen sich auf die N11, vllt. auch, weil eben nicht nur die Spieler spielen, die ohnehin immer spielen, sondern eben auch Spieler wie Kleindienst reinrotiert werden und Form und Engagement belohnt wird.
Das ist etwas, was leider vor allem in den späten Jahren von Löw, teils aber auch bei Flick nicht mehr funktioniert hat.
Schon absurd, was Nagelsmann mit der Truppe gemacht hat. Kimmich spielt als RV (oder RA gelegentlich) super tolle Flanken, Schlotterbeck heute mit Sahneleistung, Kleindienst ist sicherlich nicht der Stürmer, den man vor 2 Jahren da im Team erwartet hat, egal... Der ist in Form, der hat Lust, der ist ein Zielstürmer. Funktioniert. Herrje, selbst Sané funktioniert halbwegs. Die wollen wieder, die freuen sich auf die N11, vllt. auch, weil eben nicht nur die Spieler spielen, die ohnehin immer spielen, sondern eben auch Spieler wie Kleindienst reinrotiert werden und Form und Engagement belohnt wird.
Das ist etwas, was leider vor allem in den späten Jahren von Löw, teils aber auch bei Flick nicht mehr funktioniert hat.
Nagelsmann hat da halt einen ganz anderen Zug reingebracht. Andere Ansprache ans Team, andere Spieler nominiert (Leistungsprinzip!). Löw hätte nach 2014 abtreten müssen. Die Mannschaft hatte danach unter ihm doch gar nicht mehr so die richtige Motivation. Und Flick war ein Abklatsch von Löw.
Nagelsmann hat da halt einen ganz anderen Zug reingebracht. Andere Ansprache ans Team, andere Spieler nominiert (Leistungsprinzip!). Löw hätte nach 2014 abtreten müssen. Die Mannschaft hatte danach unter ihm doch gar nicht mehr so die richtige Motivation. Und Flick war ein Abklatsch von Löw.
Ich sag immer, dass Löw spätestens 2016 hätte Schluss machen müssen, die EM noch mal zu versuchen zu gewinnen, ok. Hat nicht geklappt. Danach war die Luft raus. Ein Jahrzehnt ist eben auch einfach viel.
Und jetzt stelle man sich vor, der Nagelsmann würde die Nationalmannschaft trainieren, bis er 65 ist. EM 2052 wir kommen. Der hat halt noch 30 Jahre vor sich.
Schon absurd, was Nagelsmann mit der Truppe gemacht hat. Kimmich spielt als RV (oder RA gelegentlich) super tolle Flanken, Schlotterbeck heute mit Sahneleistung, Kleindienst ist sicherlich nicht der Stürmer, den man vor 2 Jahren da im Team erwartet hat, egal... Der ist in Form, der hat Lust, der ist ein Zielstürmer. Funktioniert. Herrje, selbst Sané funktioniert halbwegs. Die wollen wieder, die freuen sich auf die N11, vllt. auch, weil eben nicht nur die Spieler spielen, die ohnehin immer spielen, sondern eben auch Spieler wie Kleindienst reinrotiert werden und Form und Engagement belohnt wird.
Das ist etwas, was leider vor allem in den späten Jahren von Löw, teils aber auch bei Flick nicht mehr funktioniert hat.
Nagelsmann hat da halt einen ganz anderen Zug reingebracht. Andere Ansprache ans Team, andere Spieler nominiert (Leistungsprinzip!). Löw hätte nach 2014 abtreten müssen. Die Mannschaft hatte danach unter ihm doch gar nicht mehr so die richtige Motivation. Und Flick war ein Abklatsch von Löw.
Nagelsmann hat da halt einen ganz anderen Zug reingebracht. Andere Ansprache ans Team, andere Spieler nominiert (Leistungsprinzip!). Löw hätte nach 2014 abtreten müssen. Die Mannschaft hatte danach unter ihm doch gar nicht mehr so die richtige Motivation. Und Flick war ein Abklatsch von Löw.
Ich sag immer, dass Löw spätestens 2016 hätte Schluss machen müssen, die EM noch mal zu versuchen zu gewinnen, ok. Hat nicht geklappt. Danach war die Luft raus. Ein Jahrzehnt ist eben auch einfach viel.
Und jetzt stelle man sich vor, der Nagelsmann würde die Nationalmannschaft trainieren, bis er 65 ist. EM 2052 wir kommen. Der hat halt noch 30 Jahre vor sich.
Ich sag immer, dass Löw spätestens 2016 hätte Schluss machen müssen
Und ich sage, dass man ihn spätestens 2012 hätte rauswerfen müssen. Dass die Mannschaft ihn dann überstimmt hat und am Ende 2014 gewonnen hat, obwohl Löw Lahm von hinten rechts abgezogen hatte und damit sich selbst erst so eingestellt hatte, dass was lief, halte ich ihm nicht zugute. Er war halt immer noch Trainer und die Mannschaft einfach stark.
Nagelsmann hat da halt einen ganz anderen Zug reingebracht. Andere Ansprache ans Team, andere Spieler nominiert (Leistungsprinzip!). Löw hätte nach 2014 abtreten müssen. Die Mannschaft hatte danach unter ihm doch gar nicht mehr so die richtige Motivation. Und Flick war ein Abklatsch von Löw.
Ich sag immer, dass Löw spätestens 2016 hätte Schluss machen müssen, die EM noch mal zu versuchen zu gewinnen, ok. Hat nicht geklappt. Danach war die Luft raus. Ein Jahrzehnt ist eben auch einfach viel.
Und jetzt stelle man sich vor, der Nagelsmann würde die Nationalmannschaft trainieren, bis er 65 ist. EM 2052 wir kommen. Der hat halt noch 30 Jahre vor sich.
Ich sag immer, dass Löw spätestens 2016 hätte Schluss machen müssen
Und ich sage, dass man ihn spätestens 2012 hätte rauswerfen müssen. Dass die Mannschaft ihn dann überstimmt hat und am Ende 2014 gewonnen hat, obwohl Löw Lahm von hinten rechts abgezogen hatte und damit sich selbst erst so eingestellt hatte, dass was lief, halte ich ihm nicht zugute. Er war halt immer noch Trainer und die Mannschaft einfach stark.
So hab ich im Jugendhandball vielleicht mal ein Tor erzielt ...
Stimmt - wir pressen die ganz schön.
Aber die verteidigen stark, auch wenn sie spielerisch unterlegen sind. Klasse Raumaufteilung, keine Pause, sofort wieder zurück rennen und Formation einnehmen. Aber wir sind schon besser und deutlich variabler.
Meine Damen und Herren - die Azzurri strafen mich Lügen ... das war nun das genaue Gegenteil von Formation einnehmen, schnell zurück, konzentriert und allem anderen, was ich der italienischen Defensivkunst so andichte
So hab ich im Jugendhandball vielleicht mal ein Tor erzielt ...
Kurz aufs Handy geschaut und Tor verpasst selbst Schuld- aber das war schon toll gemacht
So hab ich im Jugendhandball vielleicht mal ein Tor erzielt ...
Kurz aufs Handy geschaut und Tor verpasst selbst Schuld- aber das war schon toll gemacht
Mir nicht! Vor allem diesem Donnaruma gönne ich das. Nur am diskutieren. Naja, das ist das was die Italiener schon immer gut konnten...
Mir so gar nicht
In 2006 beim Halbfinale im Stadion
Und vor allem hab ich Balotelli nicht vergessen
Von daher dürfen die gerne nochmal drei kriegen
Wo können die denn bitte Fußball spielen.? Ironie, oder.?
Weil die zu Anfangs mal paar Ballstaffetten hatten.? Uhhh.😂🙈
Die sind in allen Belangen unterlegen!
Nein. War ernst gemeint
Das ist etwas, was leider vor allem in den späten Jahren von Löw, teils aber auch bei Flick nicht mehr funktioniert hat.
Nagelsmann hat da halt einen ganz anderen Zug reingebracht. Andere Ansprache ans Team, andere Spieler nominiert (Leistungsprinzip!). Löw hätte nach 2014 abtreten müssen. Die Mannschaft hatte danach unter ihm doch gar nicht mehr so die richtige Motivation. Und Flick war ein Abklatsch von Löw.
Mir nicht! Vor allem diesem Donnaruma gönne ich das. Nur am diskutieren. Naja, das ist das was die Italiener schon immer gut konnten...
Das ist etwas, was leider vor allem in den späten Jahren von Löw, teils aber auch bei Flick nicht mehr funktioniert hat.
Nagelsmann hat da halt einen ganz anderen Zug reingebracht. Andere Ansprache ans Team, andere Spieler nominiert (Leistungsprinzip!). Löw hätte nach 2014 abtreten müssen. Die Mannschaft hatte danach unter ihm doch gar nicht mehr so die richtige Motivation. Und Flick war ein Abklatsch von Löw.
Ich sag immer, dass Löw spätestens 2016 hätte Schluss machen müssen, die EM noch mal zu versuchen zu gewinnen, ok. Hat nicht geklappt. Danach war die Luft raus. Ein Jahrzehnt ist eben auch einfach viel.
Und jetzt stelle man sich vor, der Nagelsmann würde die Nationalmannschaft trainieren, bis er 65 ist. EM 2052 wir kommen. Der hat halt noch 30 Jahre vor sich.
Nagelsmann hat da halt einen ganz anderen Zug reingebracht. Andere Ansprache ans Team, andere Spieler nominiert (Leistungsprinzip!). Löw hätte nach 2014 abtreten müssen. Die Mannschaft hatte danach unter ihm doch gar nicht mehr so die richtige Motivation. Und Flick war ein Abklatsch von Löw.
Ich sag immer, dass Löw spätestens 2016 hätte Schluss machen müssen, die EM noch mal zu versuchen zu gewinnen, ok. Hat nicht geklappt. Danach war die Luft raus. Ein Jahrzehnt ist eben auch einfach viel.
Und jetzt stelle man sich vor, der Nagelsmann würde die Nationalmannschaft trainieren, bis er 65 ist. EM 2052 wir kommen. Der hat halt noch 30 Jahre vor sich.
Und ich sage, dass man ihn spätestens 2012 hätte rauswerfen müssen. Dass die Mannschaft ihn dann überstimmt hat und am Ende 2014 gewonnen hat, obwohl Löw Lahm von hinten rechts abgezogen hatte und damit sich selbst erst so eingestellt hatte, dass was lief, halte ich ihm nicht zugute. Er war halt immer noch Trainer und die Mannschaft einfach stark.
Mir so gar nicht
In 2006 beim Halbfinale im Stadion
Und vor allem hab ich Balotelli nicht vergessen
Von daher dürfen die gerne nochmal drei kriegen
Ich sag immer, dass Löw spätestens 2016 hätte Schluss machen müssen, die EM noch mal zu versuchen zu gewinnen, ok. Hat nicht geklappt. Danach war die Luft raus. Ein Jahrzehnt ist eben auch einfach viel.
Und jetzt stelle man sich vor, der Nagelsmann würde die Nationalmannschaft trainieren, bis er 65 ist. EM 2052 wir kommen. Der hat halt noch 30 Jahre vor sich.
Und ich sage, dass man ihn spätestens 2012 hätte rauswerfen müssen. Dass die Mannschaft ihn dann überstimmt hat und am Ende 2014 gewonnen hat, obwohl Löw Lahm von hinten rechts abgezogen hatte und damit sich selbst erst so eingestellt hatte, dass was lief, halte ich ihm nicht zugute. Er war halt immer noch Trainer und die Mannschaft einfach stark.