>

Eintracht wieder in Europa - 2024/25 (EL)

#
Und warum ist jetzt nochmal Platz Nummer 9 kein internationaler Platz bei einem Pokalsieg von Leverkusen?? Es stehen doch eigentlich 2 Plätze für EL und einer für ECL zu,oder?
#
Und warum ist jetzt nochmal Platz Nummer 9 kein internationaler Platz bei einem Pokalsieg von Leverkusen?? Es stehen doch eigentlich 2 Plätze für EL und einer für ECL zu,oder?
#
Den Link, siehe Anmerkungen ganz unten, stelle ich zum dritten und letzten mal dazu ein


Fast die halbe Bundesliga könnte 2024/25 im Europapokal antreten - auch Bremen und Heidenheim sind mittendrin im Rennen. Doch welcher Platz berechtigt für was? Sechs Szenarien sind noch möglich.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/welcher-platz-reicht-fuer-europa-sechs-szenarien-fuer-den-bundesliga-endspurt/1020054/artikel
#
Danke. Finde die Regelung trotzdem komisch. Wie gesagt in den letzten Jahren gab es 2 feste Teilnehmer und jetzt nur einen in der EL. Es ist ja ein vollkommen anderer Wettbewerb und ein Land müsste als Teilnehmer fix nachrücken
#
Danke. Finde die Regelung trotzdem komisch. Wie gesagt in den letzten Jahren gab es 2 feste Teilnehmer und jetzt nur einen in der EL. Es ist ja ein vollkommen anderer Wettbewerb und ein Land müsste als Teilnehmer fix nachrücken
#
Nur einen EL Teilnehmer gibt es ja nur, falls Dortmund die CL gewinnt. Dafür gibt es dann einen CL Platz.
Wenn man es anders rum sieht ist der EL Platz nicht weggefallen, sondern es gab dafür ein Upgrade.
Sonst gilt:
1 bis 5 CL, 6und 7 EL und 8 ECL (Quali).
Sollten die Kartoffelbauern den Pokal holen, bekommen die einen EL Platz, also für die Liga:
1 bis 5 CL, 6 EL und 7 ECL (Quali)
#
Nur einen EL Teilnehmer gibt es ja nur, falls Dortmund die CL gewinnt. Dafür gibt es dann einen CL Platz.
Wenn man es anders rum sieht ist der EL Platz nicht weggefallen, sondern es gab dafür ein Upgrade.
Sonst gilt:
1 bis 5 CL, 6und 7 EL und 8 ECL (Quali).
Sollten die Kartoffelbauern den Pokal holen, bekommen die einen EL Platz, also für die Liga:
1 bis 5 CL, 6 EL und 7 ECL (Quali)
#
#
Hauptsache international , egal wie wo und warum
#
Hauptsache international , egal wie wo und warum
#
Hoffenheim führt 5:0 schon vor der Pause. Die Tordiff von +9 schmilzt
#
Hoffenheim führt 5:0 schon vor der Pause. Die Tordiff von +9 schmilzt
#
6:0
#
6:0
#
Uns ist ja nicht verboten im letzten Spiel Punkte zu holen.  Die Voraussetzungen sind top, wir können selbst entscheiden ob wir 6. werden.

Als 6. schauen wir danach gespannt beim champions league Finale zu, als 7. beim Pokalfinale.
#
So, alle Änderungen von heute bis eben eingebaut. Juve und Bologna ! haben sich heute endgültig für die CL qualifiziert. Ajax rettet sich nach grauenhaftem Saisonstart in die EL-Quali, auch Rapid Wien startet wie Ajax wohl in der 2. EL-Quali-Runde. Linz startet in der 3. Runde.
#
Neuer Modus

Wir haben ab der nächsten Saison in allen europäischen Wettbewerben einen Liga-Modus. Das heißt, dass egal, in welchem Wettbewerb wir spielen werden, nun 8 Spiele (ECL 6 Spiele !) in der Liga-Phase haben werden.

Kurz erklärt für EL und CL: Es werden 4 Töpfe gebildet mit je 9 Teams (36 Teilnehmer) in der Liga-Phase. Hierbei werden jedem Team zwei Gegner aus jedem Topf zugelost (auch aus dem eigenen), gegen einen aus dem Topf spielt man daheim, gegen einen anderen auswärts. Es werden keine Gruppen gebildet, das heißt also, dass wenn wir gegen Team A und B spielen aus Topf 1, nicht zwingend Team A auch gegen Team B spielt, sondern Team A vllt. noch gegen Team D und Team B noch gegen Team F.
Das verkompliziert in gewisser Weise die Auslosung, die auch jetzt großteils dann computergestützt laufen muss.

Nach den 8 Spielen wird eine Tabelle aller Spiele gebildet. Die Plätze 1 bis 8 kommen direkt ins Achtelfinale, Platz 9 bis 24 in die Playoffs (also das, was es jetzt schon zB gegen St. Gilloise gab) und der Rest scheidet komplett aus dem Wettbewerb aus. Danach spielen die Teams zwischen Platz 9 und 16 gegen die Teams von Platz 17 bis 24 um ein Achtelfinalticket. Es bildet sich im Anschluss eine Setzliste nach den bisherigen Ergebnissen der Achtelfinalteilnehmer, so dass da schon klar ist, gegen wen man im Viertelfinale, Halbfinale usw. spielen kann.

Alles kompliziert und auch ich muss da erstmal durchblicken. In der Conference League ein ähnliches Modell, hier aber nur 6 Spiele, vermutlich dann gegen zwei aus den jeweils anderen Töpfen.

EL-Termine

30. August > EL-Auslosung

25. - 26. September > 1. Spieltag EL
3. Oktober > 2. Spieltag EL
24. Oktober > 3. Spieltag EL
7. November > 4. Spieltag EL
28. November > 5. Spieltag EL
12. Dezember > 6. Spieltag EL
23. Januar > 7. Spieltag EL
30. Januar > 8. Spieltag EL

Finale in Bilbao

Qualifikation

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1O-CB-a_N_Rg49yVTLLN6qjfzeW_FMckXI4pxa1mtAX8/edit?usp=sharing

Hat sich nur etwas verändert bei EL und ECL, ansonsten relativ ähnlich zu den Vorjahren

Annahmemodell

Immer davon ausgehend, dass das Team mit dem höchsten Koeffizienten sich durchsetzt in der Quali, würde sich folgende Entwicklung einstellen:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/115tOEfpxGX9GKA4Nk3yeytBx5tUMy9VuF1KvJ93Autk/edit#gid=1677102496

Koeffizient

Unser Koeffizient ist jetzt durch die Auslosungsprozedur nicht mehr so wichtig. Er beträgt aktuell 60,000.
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/TKN.php

In den nächsten beiden Jahren fliegt die schwache 19/20 und die europaokallose Zeit in 20/21 aus der 5-Jahres-Wertung raus, also da gibt es durchaus Potenzial vom aktuellen Platz 28 aus in Europa nach oben zu kommen. Ist aber dann eher was fürs Ego. Klar ist aber schon, dass wir selbst in der CL nicht mehr im untersten Topf landen können!

Einnahmen

https://www.kicker.de/so-setzen-sich-die-europapokal-praemien-ab-2024-25-zusammen-1018119/artikel

Beitrag wird fortlaufend editiert...
#
SGE_Werner schrieb:

also da gibt es durchaus Potenzial vom aktuellen Platz 28 aus in Europa nach oben zu kommen. Ist aber dann eher was fürs Ego.

Bzgl. des Vereinskoeffizienten. Ist es wirklich nur das Ego? Mein Verständnis war, dass dieser Koeffizient nicht ganz unerheblich für die (nicht unerheblichen) Einnahmen aus der mehrjährigen internationalem Topf ist!?
#
Auch wen mich jetzt wieder einige steinigen werden, hoffe ich das wir nicht ECL spielen. Dieser Wettbewerb ist eher so ne Art Trostpflaster. Da tummeln sich viele Gegner die destruktiv spielen. CL wäre natürlich das Nonplusultra, aber die EL wäre für uns am besten. Da spielen dann Gegner die nicht ganz dem Mauern verschrieben sind und in den KO-Phasen warten dann richtige Leckerbissen.
#
Auch wen mich jetzt wieder einige steinigen werden, hoffe ich das wir nicht ECL spielen. Dieser Wettbewerb ist eher so ne Art Trostpflaster. Da tummeln sich viele Gegner die destruktiv spielen. CL wäre natürlich das Nonplusultra, aber die EL wäre für uns am besten. Da spielen dann Gegner die nicht ganz dem Mauern verschrieben sind und in den KO-Phasen warten dann richtige Leckerbissen.
#
planscher08 schrieb:

Auch wen mich jetzt wieder einige steinigen werden, hoffe ich das wir nicht ECL spielen. Dieser Wettbewerb ist eher so ne Art Trostpflaster. Da tummeln sich viele Gegner die destruktiv spielen. CL wäre natürlich das Nonplusultra, aber die EL wäre für uns am besten. Da spielen dann Gegner die nicht ganz dem Mauern verschrieben sind und in den KO-Phasen warten dann richtige Leckerbissen.


Widerspreche Dir insofern als dass wir jeden Europäischen Wettbewerb als den "unseren" ansehen sollten.
Klar würde wahrscheinlich jeder gern Cl spielen. Da sind wir aber auf diese Typen vom BVB angewiesen und das ist schon ne Strafe (nachher erwarten die auch noch so etwas wie ein "Danke" von uns!).
Ich hoffe, dass diese Schwatzgelbenschmeißfliegen gewinnen - aber nur weil wir dann in der CL spielen.
Klappt das nicht spielen wir - wenn wir gegen den Getränkekonzern punkten - EL! Auch nicht so schlecht - wissen wir ja!
Und wenn es halt nur die ECL ist, dann ist es halt nur die ECL, aber die sollte man dann ernst nehmen und auch so weit wie möglich kommen wollen!

In diesem Sinne - Euuuroobaaaaaaaaaaaaaaaapokaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal!
#
planscher08 schrieb:

Auch wen mich jetzt wieder einige steinigen werden, hoffe ich das wir nicht ECL spielen. Dieser Wettbewerb ist eher so ne Art Trostpflaster. Da tummeln sich viele Gegner die destruktiv spielen. CL wäre natürlich das Nonplusultra, aber die EL wäre für uns am besten. Da spielen dann Gegner die nicht ganz dem Mauern verschrieben sind und in den KO-Phasen warten dann richtige Leckerbissen.


Widerspreche Dir insofern als dass wir jeden Europäischen Wettbewerb als den "unseren" ansehen sollten.
Klar würde wahrscheinlich jeder gern Cl spielen. Da sind wir aber auf diese Typen vom BVB angewiesen und das ist schon ne Strafe (nachher erwarten die auch noch so etwas wie ein "Danke" von uns!).
Ich hoffe, dass diese Schwatzgelbenschmeißfliegen gewinnen - aber nur weil wir dann in der CL spielen.
Klappt das nicht spielen wir - wenn wir gegen den Getränkekonzern punkten - EL! Auch nicht so schlecht - wissen wir ja!
Und wenn es halt nur die ECL ist, dann ist es halt nur die ECL, aber die sollte man dann ernst nehmen und auch so weit wie möglich kommen wollen!

In diesem Sinne - Euuuroobaaaaaaaaaaaaaaaapokaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal!
#
CL ist finanziell natürlich am attraktivsten. Aber die Chancen auf den Titel sind natürlich extrem gering.

EL mit einem Halbfinale und einem Finale in den letzten 5 Jahren ist gefühlt "unser Wettbewerb".

ECL sicherlich sportlich und finanziell am wenigsten attraktiv, aber ein Plan B für die EL Teilnahme, wenn es in der Liga nicht reicht. Außerdem wäre es reizvoll, wenn man der erste deutsche ECL Sieger würde.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
#
CL ist finanziell natürlich am attraktivsten. Aber die Chancen auf den Titel sind natürlich extrem gering.

EL mit einem Halbfinale und einem Finale in den letzten 5 Jahren ist gefühlt "unser Wettbewerb".

ECL sicherlich sportlich und finanziell am wenigsten attraktiv, aber ein Plan B für die EL Teilnahme, wenn es in der Liga nicht reicht. Außerdem wäre es reizvoll, wenn man der erste deutsche ECL Sieger würde.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            
#
Basaltkopp schrieb:

CL ist finanziell natürlich am attraktivsten. Aber die Chancen auf den Titel sind natürlich extrem gering.

EL mit einem Halbfinale und einem Finale in den letzten 5 Jahren ist gefühlt "unser Wettbewerb".

ECL sicherlich sportlich und finanziell am wenigsten attraktiv, aber ein Plan B für die EL Teilnahme, wenn es in der Liga nicht reicht. Außerdem wäre es reizvoll, wenn man der erste deutsche ECL Sieger würde.                            

Wird alles so genommen wie es kommt!  

EL fände ich aus vielen Gründen genial.
#
Basaltkopp schrieb:

CL ist finanziell natürlich am attraktivsten. Aber die Chancen auf den Titel sind natürlich extrem gering.

EL mit einem Halbfinale und einem Finale in den letzten 5 Jahren ist gefühlt "unser Wettbewerb".

ECL sicherlich sportlich und finanziell am wenigsten attraktiv, aber ein Plan B für die EL Teilnahme, wenn es in der Liga nicht reicht. Außerdem wäre es reizvoll, wenn man der erste deutsche ECL Sieger würde.                            

Wird alles so genommen wie es kommt!  

EL fände ich aus vielen Gründen genial.
#
Bleibt uns ja eh nichts anderes übrig bleiben als es so zu nehmen wie es kommt.

Jeder Wettbewerb hat irgendwie seine Reize, aber auch seine Nachteile. Wichtig ist nur, dass wir wieder europäisch spielen.
#
planscher08 schrieb:

Auch wen mich jetzt wieder einige steinigen werden, hoffe ich das wir nicht ECL spielen. Dieser Wettbewerb ist eher so ne Art Trostpflaster. Da tummeln sich viele Gegner die destruktiv spielen. CL wäre natürlich das Nonplusultra, aber die EL wäre für uns am besten. Da spielen dann Gegner die nicht ganz dem Mauern verschrieben sind und in den KO-Phasen warten dann richtige Leckerbissen.


Widerspreche Dir insofern als dass wir jeden Europäischen Wettbewerb als den "unseren" ansehen sollten.
Klar würde wahrscheinlich jeder gern Cl spielen. Da sind wir aber auf diese Typen vom BVB angewiesen und das ist schon ne Strafe (nachher erwarten die auch noch so etwas wie ein "Danke" von uns!).
Ich hoffe, dass diese Schwatzgelbenschmeißfliegen gewinnen - aber nur weil wir dann in der CL spielen.
Klappt das nicht spielen wir - wenn wir gegen den Getränkekonzern punkten - EL! Auch nicht so schlecht - wissen wir ja!
Und wenn es halt nur die ECL ist, dann ist es halt nur die ECL, aber die sollte man dann ernst nehmen und auch so weit wie möglich kommen wollen!

In diesem Sinne - Euuuroobaaaaaaaaaaaaaaaapokaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal!
#
vogeslberger schrieb:

In diesem Sinne - Euuuroobaaaaaaaaaaaaaaaapokaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal!


Es ist eigentlich einfach nur krass. Wir spielen seit 2018 das sechste Mal (von  möglichen 7) in einem europäischen Wettbewerb. Das hättest du keinem hier im Januar 2016 erzählen können.
#
vogeslberger schrieb:

In diesem Sinne - Euuuroobaaaaaaaaaaaaaaaapokaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal!


Es ist eigentlich einfach nur krass. Wir spielen seit 2018 das sechste Mal (von  möglichen 7) in einem europäischen Wettbewerb. Das hättest du keinem hier im Januar 2016 erzählen können.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wir spielen seit 2018 das sechste Mal (von  möglichen 7) in einem europäischen Wettbewerb

Krösche treibt die Red-Bullisierung hier gnadenlos voran 😡
#
Habe jetzt mal realistischerweise uns im Quali-Übersichts-Sheet in die EL gesetzt. Dort sind mit Bilbao und Nizza bereits zwei weitere Teilnehmer sicher dabei. Einen höheren Koeffizienten hat in der EL nur Ajax bisher, die aber in der 2. Quali-Runde starten müssen.
#
Habe jetzt mal realistischerweise uns im Quali-Übersichts-Sheet in die EL gesetzt. Dort sind mit Bilbao und Nizza bereits zwei weitere Teilnehmer sicher dabei. Einen höheren Koeffizienten hat in der EL nur Ajax bisher, die aber in der 2. Quali-Runde starten müssen.
#
SGE_Werner schrieb:

Habe jetzt mal realistischerweise uns im Quali-Übersichts-Sheet in die EL gesetzt. Dort sind mit Bilbao und Nizza bereits zwei weitere Teilnehmer sicher dabei. Einen höheren Koeffizienten hat in der EL nur Ajax bisher, die aber in der 2. Quali-Runde starten müssen.

Danke... aber gönn' Dir doch mal ne Pause! ..


Teilen