ich habe gerade (nach tipp von mikulle - danke ) die pk gesehen und möchte hier an dieser stelle den verantwortlichen meinen repekt dafür zollen, die eier zu haben, das offensichtlich notwendige zu tun und santos erst mal aus der schusslinie zu holen und in den nächsten wochen auf zettrerer zu setzen.
für mich ist das nur folgerichtig nach den bisherigen auftritten beider keeper, ich hätte aber nicht gedacht, dass man das so klar nach aussen kommuniziert wie hier geschehen - dafür meinen respekt, insbesondere vor dem hintergrund der aussagen noch von sonntag in dieser richtung.
ich habe gerade (nach tipp von mikulle - danke ) die pk gesehen und möchte hier an dieser stelle den verantwortlichen meinen repekt dafür zollen, die eier zu haben, das offensichtlich notwendige zu tun und santos erst mal aus der schusslinie zu holen und in den nächsten wochen auf zettrerer zu setzen.
für mich ist das nur folgerichtig nach den bisherigen auftritten beider keeper, ich hätte aber nicht gedacht, dass man das so klar nach aussen kommuniziert wie hier geschehen - dafür meinen respekt, insbesondere vor dem hintergrund der aussagen noch von sonntag in dieser richtung.
Tja - das Rückgrat wie zb Freiburg haben wir halt nicht. Damit schiebt man jetzt irgendwie Kaua den Schwarzen Peter für die katastrophale Leistung der Abwehr seit Beginn der Vorbereitung in die Schuhe. Na dann…
Tja - das Rückgrat wie zb Freiburg haben wir halt nicht. Damit schiebt man jetzt irgendwie Kaua den Schwarzen Peter für die katastrophale Leistung der Abwehr seit Beginn der Vorbereitung in die Schuhe. Na dann…
Freiburg hatte damals auch keinen Torwart für 5 Millionen auf der Bank, sondern einen Florian Müller für 1,5, welcher schon in Stuttgart seinen Platz als Nummer 1 verloren hat. Jetzt ist also in Freiburg das Gras grüner.
Wäre er dann nicht noch länger ohne Spielpraxis gewesen? 🤔
Man muß das nicht ins Lächerliche ziehen....einen Einsatz ohne Spielpraxis gegen St. Pauli bringt doch andere Erfordernisse mit sich als ein Spiel gegen eine CL Mannschaft wie Liverpool.....
Wäre er dann nicht noch länger ohne Spielpraxis gewesen? 🤔
Man muß das nicht ins Lächerliche ziehen....einen Einsatz ohne Spielpraxis gegen St. Pauli bringt doch andere Erfordernisse mit sich als ein Spiel gegen eine CL Mannschaft wie Liverpool.....
Ist in der Tat überraschend....ich hoffe nur, das diese Entscheidung Santos gegenüber eingängig kommuniziert wurde und er es auch versteht....nochmal: mir ist es egal, wer im Tor steht, sofern die Leistung stimmt....deshalb habe ich damit nicht das geringste Problem, trotzdem habe ich ein etwas gemischtes Gefühl......nicht wegen Zetterer, sondern weil uns jetzt die zu frühe Festlegung wieder auf die Füße fällt....
Aber ich finde es trotzdem besser, hier vielleicht mal "zuzugeben", dass die frühe Festlegung ein Fehler war, anstatt diesen "Fehler" noch Wochen lang durchzuziehen und damit eventuell den Spieler noch mehr zu beschädigen. Das einzige, was ich hoffe, ist, dass Zetterer jetzt nicht morgen einen rabenschwarzen Tag hat, denn dann gibt es medial und im Umfeld Haue!
Ist in der Tat überraschend....ich hoffe nur, das diese Entscheidung Santos gegenüber eingängig kommuniziert wurde und er es auch versteht....nochmal: mir ist es egal, wer im Tor steht, sofern die Leistung stimmt....deshalb habe ich damit nicht das geringste Problem, trotzdem habe ich ein etwas gemischtes Gefühl......nicht wegen Zetterer, sondern weil uns jetzt die zu frühe Festlegung wieder auf die Füße fällt....
Aber ich finde es trotzdem besser, hier vielleicht mal "zuzugeben", dass die frühe Festlegung ein Fehler war, anstatt diesen "Fehler" noch Wochen lang durchzuziehen und damit eventuell den Spieler noch mehr zu beschädigen. Das einzige, was ich hoffe, ist, dass Zetterer jetzt nicht morgen einen rabenschwarzen Tag hat, denn dann gibt es medial und im Umfeld Haue!
Mit der Wechselentscheidung gibt man es ja quasi zu, das es zu früh und damit falsch war.....auf Zetterer lastet jetzt ein hoher Erwartungsdruck, obwohl ich denke, das er dem gerecht werden kann....im Worst Case Szenario ist die TW Frage mehr als suboptimal......
Mit der Wechselentscheidung gibt man es ja quasi zu, das es zu früh und damit falsch war.....
Das meine ich. Ich finde, auch in einer Zeit, in der das nicht mehr "In" ist bzw. von Vielen als Schwäche ausgelegt wird, darf man doch einen Fehler auch mal zugeben.
Wäre er dann nicht noch länger ohne Spielpraxis gewesen? 🤔
Man muß das nicht ins Lächerliche ziehen....einen Einsatz ohne Spielpraxis gegen St. Pauli bringt doch andere Erfordernisse mit sich als ein Spiel gegen eine CL Mannschaft wie Liverpool.....
Ist in der Tat überraschend....ich hoffe nur, das diese Entscheidung Santos gegenüber eingängig kommuniziert wurde und er es auch versteht....nochmal: mir ist es egal, wer im Tor steht, sofern die Leistung stimmt....deshalb habe ich damit nicht das geringste Problem, trotzdem habe ich ein etwas gemischtes Gefühl......nicht wegen Zetterer, sondern weil uns jetzt die zu frühe Festlegung wieder auf die Füße fällt....
Aber ich finde es trotzdem besser, hier vielleicht mal "zuzugeben", dass die frühe Festlegung ein Fehler war, anstatt diesen "Fehler" noch Wochen lang durchzuziehen und damit eventuell den Spieler noch mehr zu beschädigen. Das einzige, was ich hoffe, ist, dass Zetterer jetzt nicht morgen einen rabenschwarzen Tag hat, denn dann gibt es medial und im Umfeld Haue!
Mit der Wechselentscheidung gibt man es ja quasi zu, das es zu früh und damit falsch war.....auf Zetterer lastet jetzt ein hoher Erwartungsdruck, obwohl ich denke, das er dem gerecht werden kann....im Worst Case Szenario ist die TW Frage mehr als suboptimal......
Mit der Wechselentscheidung gibt man es ja quasi zu, das es zu früh und damit falsch war.....
Das meine ich. Ich finde, auch in einer Zeit, in der das nicht mehr "In" ist bzw. von Vielen als Schwäche ausgelegt wird, darf man doch einen Fehler auch mal zugeben.
Mit der Wechselentscheidung gibt man es ja quasi zu, das es zu früh und damit falsch war.....
Das meine ich. Ich finde, auch in einer Zeit, in der das nicht mehr "In" ist bzw. von Vielen als Schwäche ausgelegt wird, darf man doch einen Fehler auch mal zugeben.
Durchaus.....meine Hoffnung ist, das es hoffentlich Santos gegenüber so erklärt wurde, das er es nicht als Vertrauensbruch empfindet, sondern weiter Gas gibt und nicht in ein Leistungsloch fällt.....
Entscheidungen trifft man halt nach besten Wissen und Gewissen. Man hat Santos großes zugetraut, wollte ihm paar Spiele geben, um in Form zu kommen, um dann irgendwann besser als Zetterer zu performen. Zumal Zetterer durchaus solide war, aber jetzt auch nicht weltklasse. Entscheidung war falsch, also passt man sie an. Das passiert ja dauernd, finde ich jetzt nicht so wild. Wegen irgendwelcher Prinzipen oder gekränkten Eitelkeiten werden bei uns hoffentlich keine Entscheidungen getroffen. Man entscheidet Woche für Woche zum Wohle des Vereins und nicht jede Entscheidung ist richtig. Hinterher ist man immer schlauer.
Das der Wechsel kommt hat sich wen man ehrlich ist abgezeichnet und ich glaube das Santos diese Saison nur noch sporadisch zum Einsatz kommt. Auch wen man ihn aufbauen will muss man auch das Wesentliche im Blick haben und das ist der Erfolg. Da ist wenig Spielraum
Eine Entscheidung die so und nicht anders ausfallen musste.
Und sicherlich keine Entscheidung die grundsätzlich gegen Kaua geht. Sondern ganz exakt seine gegenwärtige Verfassung berücksichtigt. Nach einem Kreuzbandriss dauert es nun mal bis man wieder ganz der alte ist. Wenn überhaupt. Das einzig Vernünftige ist jetzt dass Kaua sich die benötigte Sicherheit und Spielpraxis in den Vorbereitungsspielen der Winterpause holt, vielleicht auch im einen oder anderen Hessenligaspiel.
Zusammenfassend: Kaua ist die Zukunft. Die Gegenwart erfordert erstmal andere Lösungen.
Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn Santos vollständig weg vom Fenster ist.
ich bin jetzt wirklich nicht verdächtig, santos übermäßig positiv gegenüberzustehen, aber das würde selbst mich wundern. ich denke eher, dass man ihm erst mal zeit gibt, sich zu sortieren und ihn dann zur zweiten halbserie neu angreifen lässt.
Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn Santos vollständig weg vom Fenster ist.
ich bin jetzt wirklich nicht verdächtig, santos übermäßig positiv gegenüberzustehen, aber das würde selbst mich wundern. ich denke eher, dass man ihm erst mal zeit gibt, sich zu sortieren und ihn dann zur zweiten halbserie neu angreifen lässt.
Ne glaub ich nicht. Das Ding mit Kaua ist durch. Er hat doch bis Januar keinerlei Spielpraxis, warum sollte es dann plötzlich anders sein? Sollte sich Zetti nicht verletzten oder dauerhaft patzen wird er bis zum Ende der Saison die Nr.1 sein... und Kaua wird man im Sommer verkaufen oder verleihen.
So schnell würde ich das nicht beurteilen wollen, aber die Möglichkeit besteht durchaus...
Diegito schrieb:
und Kaua wird man im Sommer verkaufen oder verleihen.
Wenn wir ihn verleihen sollten, wird er wohl nicht mehr zurückkommen....diese Befürchtung habe ich mit WA schon damals geteilt....dann kann sich Krösche alle imaginären Preisschilder ans Knie nageln....wir müssen den Jungen halten....
Für mich ist der Wechsel ein großer Fehler. Nicht nur das man ein Talent komplett zerstört, nein, es hat auch eine Signalwirkung für zukünftige Talente. Wenn man nach gerade 5 Spielen ausgewechselt wird, weil man offensichtlich und öffentlich zum Sündenbock gemacht wird…
Ein Koch, ein Larsson, ein Doan, ein Theate die ständig Fehler machen bzw. Unter ihren Möglichkeiten spielen, dürfen weiter rumstümpern.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe unsere Spieler und ich habe viel Verständnis, aber hier wird Santos zum Sündenbock für 5 schlechte Spiele gemacht, obwohl es weitaus schlimmere Baustellen gibt.
Für mich ist der Wechsel ein großer Fehler. Nicht nur das man ein Talent komplett zerstört, nein, es hat auch eine Signalwirkung für zukünftige Talente. Wenn man nach gerade 5 Spielen ausgewechselt wird, weil man offensichtlich und öffentlich zum Sündenbock gemacht wird…
Ein Koch, ein Larsson, ein Doan, ein Theate die ständig Fehler machen bzw. Unter ihren Möglichkeiten spielen, dürfen weiter rumstümpern.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe unsere Spieler und ich habe viel Verständnis, aber hier wird Santos zum Sündenbock für 5 schlechte Spiele gemacht, obwohl es weitaus schlimmere Baustellen gibt.
Santos ist vollkommen verunsichert und das überträgt sich auf die gesamte Mannschaft. Zetterer ist doch wesentlich abgeklärter und hat ein guten Impact für das Spiel. Santos hat man einfach zu früh rein geworfen und das war einfach der Fehler.
Mit der Wechselentscheidung gibt man es ja quasi zu, das es zu früh und damit falsch war.....
Das meine ich. Ich finde, auch in einer Zeit, in der das nicht mehr "In" ist bzw. von Vielen als Schwäche ausgelegt wird, darf man doch einen Fehler auch mal zugeben.
Mit der Wechselentscheidung gibt man es ja quasi zu, das es zu früh und damit falsch war.....
Das meine ich. Ich finde, auch in einer Zeit, in der das nicht mehr "In" ist bzw. von Vielen als Schwäche ausgelegt wird, darf man doch einen Fehler auch mal zugeben.
Durchaus.....meine Hoffnung ist, das es hoffentlich Santos gegenüber so erklärt wurde, das er es nicht als Vertrauensbruch empfindet, sondern weiter Gas gibt und nicht in ein Leistungsloch fällt.....
Für mich ist der Wechsel ein großer Fehler. Nicht nur das man ein Talent komplett zerstört, nein, es hat auch eine Signalwirkung für zukünftige Talente. Wenn man nach gerade 5 Spielen ausgewechselt wird, weil man offensichtlich und öffentlich zum Sündenbock gemacht wird…
Ein Koch, ein Larsson, ein Doan, ein Theate die ständig Fehler machen bzw. Unter ihren Möglichkeiten spielen, dürfen weiter rumstümpern.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe unsere Spieler und ich habe viel Verständnis, aber hier wird Santos zum Sündenbock für 5 schlechte Spiele gemacht, obwohl es weitaus schlimmere Baustellen gibt.
Für mich ist der Wechsel ein großer Fehler. Nicht nur das man ein Talent komplett zerstört, nein, es hat auch eine Signalwirkung für zukünftige Talente. Wenn man nach gerade 5 Spielen ausgewechselt wird, weil man offensichtlich und öffentlich zum Sündenbock gemacht wird…
Ein Koch, ein Larsson, ein Doan, ein Theate die ständig Fehler machen bzw. Unter ihren Möglichkeiten spielen, dürfen weiter rumstümpern.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe unsere Spieler und ich habe viel Verständnis, aber hier wird Santos zum Sündenbock für 5 schlechte Spiele gemacht, obwohl es weitaus schlimmere Baustellen gibt.
Santos ist vollkommen verunsichert und das überträgt sich auf die gesamte Mannschaft. Zetterer ist doch wesentlich abgeklärter und hat ein guten Impact für das Spiel. Santos hat man einfach zu früh rein geworfen und das war einfach der Fehler.
Mit der Wechselentscheidung gibt man es ja quasi zu, das es zu früh und damit falsch war.....
Das meine ich. Ich finde, auch in einer Zeit, in der das nicht mehr "In" ist bzw. von Vielen als Schwäche ausgelegt wird, darf man doch einen Fehler auch mal zugeben.
Entscheidungen trifft man halt nach besten Wissen und Gewissen. Man hat Santos großes zugetraut, wollte ihm paar Spiele geben, um in Form zu kommen, um dann irgendwann besser als Zetterer zu performen. Zumal Zetterer durchaus solide war, aber jetzt auch nicht weltklasse. Entscheidung war falsch, also passt man sie an. Das passiert ja dauernd, finde ich jetzt nicht so wild. Wegen irgendwelcher Prinzipen oder gekränkten Eitelkeiten werden bei uns hoffentlich keine Entscheidungen getroffen. Man entscheidet Woche für Woche zum Wohle des Vereins und nicht jede Entscheidung ist richtig. Hinterher ist man immer schlauer.
Mit Ausnahme Ebimbe ist Toppmöller doch eher weniger verdächtig Spieler komplett fallen zu lassen? Selbst Dahoud und Buta haben ja noch Minuten oder gar ganze Spiele bekommen.
Und das Toppmöller und auch Krösche ein Händchen für junge Kerle haben sieht man glaub ich auch ganz gut.
Und wenn Kaua wirklich mal der beste der Welt werden will muss er erstrecht aufstehen und auf die nächste Chance hinarbeiten.
"Zerstört" "verbrannt" ... Sorry aber das ist Unfug und wenn es so ist dann war Kaua eben doch "nur" ein guter Torhüter aber dem Haifischbecken Bundesliga nicht gewachsen. Und das glaube ich persönlich nicht.
Egal was passiert, Toppmöller bekommt die Folgen dieser Entscheidung komplett ab.
Wenn Zetterer morgen auch 5 Stück kassiert und bei 1-5 Toren unglücklich aussieht haut die Presse auf Toppmöller (ggf noch Koch wenn er wieder patzt) ein nicht auf Kaua oder Zetterer.
Und wenn Kaua wirklich mal der beste der Welt werden will muss er erstrecht aufstehen und auf die nächste Chance hinarbeiten.
Richtig, vom Reden ist noch kein Sportler der Welt zum Star geworden.
Cyrillar schrieb:
"Zerstört" "verbrannt" ... Sorry aber das ist Unfug und wenn es so ist dann war Kaua eben doch "nur" ein guter Torhüter aber dem Haifischbecken Bundesliga nicht gewachsen. Und das glaube ich persönlich nicht.
Auch da bin ich völlig bei Dir.
Cyrillar schrieb:
Egal was passiert, Toppmöller bekommt die Folgen dieser Entscheidung komplett ab.
Er ist der sportlich Verantwortliche mit allen Konsequenzen. Aber ich finde es gut, dass er auch vor schwierigen Entscheidungen nicht zurückschreckt.
Da ist dann tatsächlich alles auf den Prüfstand gestellt worden. Toppmöller sprach ja explizit von Gesprächen mit einzelnen und mehreren Personen. Scheinbar scheint da auch der Mannschaftsrat involviert zu sein.
Im Nachhinein leider unnötig das Ganze, wenn man den TE Wechsel erst gar nicht gemacht hätte, hätten wir eine solche Diskussion gar nicht. Oder aber auch, aber nur weil es nicht sein kann einen fitten Welttorwart auf die Bank zu setzen
Könnte im Winter tatsächlich auch noch sehr dynamisch werden das Ganze. Je nachdem welchen Floh ihm sein Berater in die Ohren setzt
Halte den Torwartwechsel jetzt zwar für einen Fehler, insbesondere was die weitere Entwicklung bzw. seit heute die Zukunft von Santos bei uns angeht, aber die Volksseele ist erstmal beruhigt, sportlich ist es sicherlich vertretbar und kaschiert damit erstmal die Baustelle Defensive im Allgemeinen...
Jetzt haben aber die Mannschaft und auch die Fans auch keine Ausrede mehr. Hoffen wir also dass es wieder läuft und wirklich nur an einer Einzelperson lag, welcher die halbe Mannschaft gestandener Buli-Spieler so dermaßen verunsichern konnte 😉
Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn Santos vollständig weg vom Fenster ist.
ich bin jetzt wirklich nicht verdächtig, santos übermäßig positiv gegenüberzustehen, aber das würde selbst mich wundern. ich denke eher, dass man ihm erst mal zeit gibt, sich zu sortieren und ihn dann zur zweiten halbserie neu angreifen lässt.
Ne glaub ich nicht. Das Ding mit Kaua ist durch. Er hat doch bis Januar keinerlei Spielpraxis, warum sollte es dann plötzlich anders sein? Sollte sich Zetti nicht verletzten oder dauerhaft patzen wird er bis zum Ende der Saison die Nr.1 sein... und Kaua wird man im Sommer verkaufen oder verleihen.
So schnell würde ich das nicht beurteilen wollen, aber die Möglichkeit besteht durchaus...
Diegito schrieb:
und Kaua wird man im Sommer verkaufen oder verleihen.
Wenn wir ihn verleihen sollten, wird er wohl nicht mehr zurückkommen....diese Befürchtung habe ich mit WA schon damals geteilt....dann kann sich Krösche alle imaginären Preisschilder ans Knie nageln....wir müssen den Jungen halten....
Mit Ausnahme Ebimbe ist Toppmöller doch eher weniger verdächtig Spieler komplett fallen zu lassen? Selbst Dahoud und Buta haben ja noch Minuten oder gar ganze Spiele bekommen.
Und das Toppmöller und auch Krösche ein Händchen für junge Kerle haben sieht man glaub ich auch ganz gut.
Und wenn Kaua wirklich mal der beste der Welt werden will muss er erstrecht aufstehen und auf die nächste Chance hinarbeiten.
"Zerstört" "verbrannt" ... Sorry aber das ist Unfug und wenn es so ist dann war Kaua eben doch "nur" ein guter Torhüter aber dem Haifischbecken Bundesliga nicht gewachsen. Und das glaube ich persönlich nicht.
Egal was passiert, Toppmöller bekommt die Folgen dieser Entscheidung komplett ab.
Wenn Zetterer morgen auch 5 Stück kassiert und bei 1-5 Toren unglücklich aussieht haut die Presse auf Toppmöller (ggf noch Koch wenn er wieder patzt) ein nicht auf Kaua oder Zetterer.
Da ist dann tatsächlich alles auf den Prüfstand gestellt worden. Toppmöller sprach ja explizit von Gesprächen mit einzelnen und mehreren Personen. Scheinbar scheint da auch der Mannschaftsrat involviert zu sein.
Im Nachhinein leider unnötig das Ganze, wenn man den TE Wechsel erst gar nicht gemacht hätte, hätten wir eine solche Diskussion gar nicht. Oder aber auch, aber nur weil es nicht sein kann einen fitten Welttorwart auf die Bank zu setzen
Könnte im Winter tatsächlich auch noch sehr dynamisch werden das Ganze. Je nachdem welchen Floh ihm sein Berater in die Ohren setzt
Halte den Torwartwechsel jetzt zwar für einen Fehler, insbesondere was die weitere Entwicklung bzw. seit heute die Zukunft von Santos bei uns angeht, aber die Volksseele ist erstmal beruhigt, sportlich ist es sicherlich vertretbar und kaschiert damit erstmal die Baustelle Defensive im Allgemeinen...
Jetzt haben aber die Mannschaft und auch die Fans auch keine Ausrede mehr. Hoffen wir also dass es wieder läuft und wirklich nur an einer Einzelperson lag, welcher die halbe Mannschaft gestandener Buli-Spieler so dermaßen verunsichern konnte 😉
Jetzt haben aber die Mannschaft und auch die Fans auch keine Ausrede mehr. Hoffen wir also dass es wieder läuft und wirklich nur an einer Einzelperson lag, welcher die halbe Mannschaft gestandener Buli-Spieler so dermaßen verunsichern konnte 😉
Verstehe ich nicht. Als ob Fans Ausreden brauchen - die hauen doch verbal auf alles ein, was nicht funktioniert. Zudem geht es hier doch gar nicht darum, Dinge zu kaschieren oder an einer Einzelperson festzumachen. Es geht hier darum, dem Mannschaftsgefüge Stabilität zu verleihen und einen Spieler zu schützen, vor anderen, ab er auch vor sich selbst.
für mich ist das nur folgerichtig nach den bisherigen auftritten beider keeper, ich hätte aber nicht gedacht, dass man das so klar nach aussen kommuniziert wie hier geschehen - dafür meinen respekt, insbesondere vor dem hintergrund der aussagen noch von sonntag in dieser richtung.
Absolut.
Freiburg hatte damals auch keinen Torwart für 5 Millionen auf der Bank, sondern einen Florian Müller für 1,5, welcher schon in Stuttgart seinen Platz als Nummer 1 verloren hat.
Jetzt ist also in Freiburg das Gras grüner.
Man muß das nicht ins Lächerliche ziehen....einen Einsatz ohne Spielpraxis gegen St. Pauli bringt doch andere Erfordernisse mit sich als ein Spiel gegen eine CL Mannschaft wie Liverpool.....
Man muß das nicht ins Lächerliche ziehen....einen Einsatz ohne Spielpraxis gegen St. Pauli bringt doch andere Erfordernisse mit sich als ein Spiel gegen eine CL Mannschaft wie Liverpool.....
Aber ich finde es trotzdem besser, hier vielleicht mal "zuzugeben", dass die frühe Festlegung ein Fehler war, anstatt diesen "Fehler" noch Wochen lang durchzuziehen und damit eventuell den Spieler noch mehr zu beschädigen. Das einzige, was ich hoffe, ist, dass Zetterer jetzt nicht morgen einen rabenschwarzen Tag hat, denn dann gibt es medial und im Umfeld Haue!
Mit der Wechselentscheidung gibt man es ja quasi zu, das es zu früh und damit falsch war.....auf Zetterer lastet jetzt ein hoher Erwartungsdruck, obwohl ich denke, das er dem gerecht werden kann....im Worst Case Szenario ist die TW Frage mehr als suboptimal......
Das meine ich. Ich finde, auch in einer Zeit, in der das nicht mehr "In" ist bzw. von Vielen als Schwäche ausgelegt wird, darf man doch einen Fehler auch mal zugeben.
Man muß das nicht ins Lächerliche ziehen....einen Einsatz ohne Spielpraxis gegen St. Pauli bringt doch andere Erfordernisse mit sich als ein Spiel gegen eine CL Mannschaft wie Liverpool.....
Mit der Wechselentscheidung gibt man es ja quasi zu, das es zu früh und damit falsch war.....auf Zetterer lastet jetzt ein hoher Erwartungsdruck, obwohl ich denke, das er dem gerecht werden kann....im Worst Case Szenario ist die TW Frage mehr als suboptimal......
Das meine ich. Ich finde, auch in einer Zeit, in der das nicht mehr "In" ist bzw. von Vielen als Schwäche ausgelegt wird, darf man doch einen Fehler auch mal zugeben.
Durchaus.....meine Hoffnung ist, das es hoffentlich Santos gegenüber so erklärt wurde, das er es nicht als Vertrauensbruch empfindet, sondern weiter Gas gibt und nicht in ein Leistungsloch fällt.....
Und sicherlich keine Entscheidung die grundsätzlich gegen Kaua geht. Sondern ganz exakt seine gegenwärtige Verfassung berücksichtigt. Nach einem Kreuzbandriss dauert es nun mal bis man wieder ganz der alte ist. Wenn überhaupt. Das einzig Vernünftige ist jetzt dass Kaua sich die benötigte Sicherheit und Spielpraxis in den Vorbereitungsspielen der Winterpause holt, vielleicht auch im einen oder anderen Hessenligaspiel.
Zusammenfassend: Kaua ist die Zukunft. Die Gegenwart erfordert erstmal andere Lösungen.
ich bin jetzt wirklich nicht verdächtig, santos übermäßig positiv gegenüberzustehen, aber das würde selbst mich wundern. ich denke eher, dass man ihm erst mal zeit gibt, sich zu sortieren und ihn dann zur zweiten halbserie neu angreifen lässt.
Ne glaub ich nicht. Das Ding mit Kaua ist durch.
Er hat doch bis Januar keinerlei Spielpraxis, warum sollte es dann plötzlich anders sein?
Sollte sich Zetti nicht verletzten oder dauerhaft patzen wird er bis zum Ende der Saison die Nr.1 sein... und Kaua wird man im Sommer verkaufen oder verleihen.
So schnell würde ich das nicht beurteilen wollen, aber die Möglichkeit besteht durchaus...
Wenn wir ihn verleihen sollten, wird er wohl nicht mehr zurückkommen....diese Befürchtung habe ich mit WA schon damals geteilt....dann kann sich Krösche alle imaginären Preisschilder ans Knie nageln....wir müssen den Jungen halten....
Ein Koch, ein Larsson, ein Doan, ein Theate die ständig Fehler machen bzw. Unter ihren Möglichkeiten spielen, dürfen weiter rumstümpern.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe unsere Spieler und ich habe viel Verständnis, aber hier wird Santos zum Sündenbock für 5 schlechte Spiele gemacht, obwohl es weitaus schlimmere Baustellen gibt.
Santos ist vollkommen verunsichert und das überträgt sich auf die gesamte Mannschaft. Zetterer ist doch wesentlich abgeklärter und hat ein guten Impact für das Spiel. Santos hat man einfach zu früh rein geworfen und das war einfach der Fehler.
Das meine ich. Ich finde, auch in einer Zeit, in der das nicht mehr "In" ist bzw. von Vielen als Schwäche ausgelegt wird, darf man doch einen Fehler auch mal zugeben.
Durchaus.....meine Hoffnung ist, das es hoffentlich Santos gegenüber so erklärt wurde, das er es nicht als Vertrauensbruch empfindet, sondern weiter Gas gibt und nicht in ein Leistungsloch fällt.....
Ein Koch, ein Larsson, ein Doan, ein Theate die ständig Fehler machen bzw. Unter ihren Möglichkeiten spielen, dürfen weiter rumstümpern.
Versteht mich nicht falsch, ich liebe unsere Spieler und ich habe viel Verständnis, aber hier wird Santos zum Sündenbock für 5 schlechte Spiele gemacht, obwohl es weitaus schlimmere Baustellen gibt.
Santos ist vollkommen verunsichert und das überträgt sich auf die gesamte Mannschaft. Zetterer ist doch wesentlich abgeklärter und hat ein guten Impact für das Spiel. Santos hat man einfach zu früh rein geworfen und das war einfach der Fehler.
Das meine ich. Ich finde, auch in einer Zeit, in der das nicht mehr "In" ist bzw. von Vielen als Schwäche ausgelegt wird, darf man doch einen Fehler auch mal zugeben.
Selbst Dahoud und Buta haben ja noch Minuten oder gar ganze Spiele bekommen.
Und das Toppmöller und auch Krösche ein Händchen für junge Kerle haben sieht man glaub ich auch ganz gut.
Und wenn Kaua wirklich mal der beste der Welt werden will muss er erstrecht aufstehen und auf die nächste Chance hinarbeiten.
"Zerstört" "verbrannt" ... Sorry aber das ist Unfug und wenn es so ist dann war Kaua eben doch "nur" ein guter Torhüter aber dem Haifischbecken Bundesliga nicht gewachsen.
Und das glaube ich persönlich nicht.
Egal was passiert, Toppmöller bekommt die Folgen dieser Entscheidung komplett ab.
Wenn Zetterer morgen auch 5 Stück kassiert und bei 1-5 Toren unglücklich aussieht haut die Presse auf Toppmöller (ggf noch Koch wenn er wieder patzt) ein nicht auf Kaua oder Zetterer.
Entscheidungen ziehen auch Konsequenzen nach sich, damit muß er dann umgehen..völlig normal..
Richtig, vom Reden ist noch kein Sportler der Welt zum Star geworden.
Auch da bin ich völlig bei Dir.
Er ist der sportlich Verantwortliche mit allen Konsequenzen. Aber ich finde es gut, dass er auch vor schwierigen Entscheidungen nicht zurückschreckt.
Toppmöller sprach ja explizit von Gesprächen mit einzelnen und mehreren Personen. Scheinbar scheint da auch der Mannschaftsrat involviert zu sein.
Im Nachhinein leider unnötig das Ganze, wenn man den TE Wechsel erst gar nicht gemacht hätte, hätten wir eine solche Diskussion gar nicht. Oder aber auch, aber nur weil es nicht sein kann einen fitten Welttorwart auf die Bank zu setzen
Könnte im Winter tatsächlich auch noch sehr dynamisch werden das Ganze. Je nachdem welchen Floh ihm sein Berater in die Ohren setzt
Jetzt haben aber die Mannschaft und auch die Fans auch keine Ausrede mehr. Hoffen wir also dass es wieder läuft und wirklich nur an einer Einzelperson lag, welcher die halbe Mannschaft gestandener Buli-Spieler so dermaßen verunsichern konnte 😉
Ist das eine Vermutung oder gibt es dafür Belege?
Ne glaub ich nicht. Das Ding mit Kaua ist durch.
Er hat doch bis Januar keinerlei Spielpraxis, warum sollte es dann plötzlich anders sein?
Sollte sich Zetti nicht verletzten oder dauerhaft patzen wird er bis zum Ende der Saison die Nr.1 sein... und Kaua wird man im Sommer verkaufen oder verleihen.
So schnell würde ich das nicht beurteilen wollen, aber die Möglichkeit besteht durchaus...
Wenn wir ihn verleihen sollten, wird er wohl nicht mehr zurückkommen....diese Befürchtung habe ich mit WA schon damals geteilt....dann kann sich Krösche alle imaginären Preisschilder ans Knie nageln....wir müssen den Jungen halten....
Selbst Dahoud und Buta haben ja noch Minuten oder gar ganze Spiele bekommen.
Und das Toppmöller und auch Krösche ein Händchen für junge Kerle haben sieht man glaub ich auch ganz gut.
Und wenn Kaua wirklich mal der beste der Welt werden will muss er erstrecht aufstehen und auf die nächste Chance hinarbeiten.
"Zerstört" "verbrannt" ... Sorry aber das ist Unfug und wenn es so ist dann war Kaua eben doch "nur" ein guter Torhüter aber dem Haifischbecken Bundesliga nicht gewachsen.
Und das glaube ich persönlich nicht.
Egal was passiert, Toppmöller bekommt die Folgen dieser Entscheidung komplett ab.
Wenn Zetterer morgen auch 5 Stück kassiert und bei 1-5 Toren unglücklich aussieht haut die Presse auf Toppmöller (ggf noch Koch wenn er wieder patzt) ein nicht auf Kaua oder Zetterer.
Entscheidungen ziehen auch Konsequenzen nach sich, damit muß er dann umgehen..völlig normal..
Toppmöller sprach ja explizit von Gesprächen mit einzelnen und mehreren Personen. Scheinbar scheint da auch der Mannschaftsrat involviert zu sein.
Im Nachhinein leider unnötig das Ganze, wenn man den TE Wechsel erst gar nicht gemacht hätte, hätten wir eine solche Diskussion gar nicht. Oder aber auch, aber nur weil es nicht sein kann einen fitten Welttorwart auf die Bank zu setzen
Könnte im Winter tatsächlich auch noch sehr dynamisch werden das Ganze. Je nachdem welchen Floh ihm sein Berater in die Ohren setzt
Jetzt haben aber die Mannschaft und auch die Fans auch keine Ausrede mehr. Hoffen wir also dass es wieder läuft und wirklich nur an einer Einzelperson lag, welcher die halbe Mannschaft gestandener Buli-Spieler so dermaßen verunsichern konnte 😉
Verstehe ich nicht. Als ob Fans Ausreden brauchen - die hauen doch verbal auf alles ein, was nicht funktioniert. Zudem geht es hier doch gar nicht darum, Dinge zu kaschieren oder an einer Einzelperson festzumachen. Es geht hier darum, dem Mannschaftsgefüge Stabilität zu verleihen und einen Spieler zu schützen, vor anderen, ab er auch vor sich selbst.