weil er völlig falsch stand und ihm keiner dabei Hilfestellung geleistet und ihn darauf hingewiesen hat, was zwingend erforderlich gewesen wäre.
Mal ehrlich, wer hätte denn da einen Stuhlkreis einberufen sollen ? Da ist jeder mit seinem Gegenspieler beschäftigt und auch der Schiri wird uns nicht noch 2 Minuten geben damit einer der Mitspieler unserem Torwart erklärt wie man sich bei einem Freistoß von Grifo positioniert und wie er eine Mauer zu stellen hat.
Und , du hast es ja nun auch schon mehrfach erwähnt das Torleute eine spezielle Art Mensch sind, welcher Torwart lässt sich dann auch noch vorgaben machen wie er seine Mauer stellen soll.
Wenn da bspw. Koch dem Kaua reinlabert und der ball geht rein ... dann will ich die Schlagzeilen lesen und auch das Forum (allen voran ehemaligen Torhütern aus einer völlig anderen Zeitrechnung) lesen
Mal ehrlich, wer hätte denn da einen Stuhlkreis einberufen sollen ?
Du weißt selbst, das ich das so nicht meinte und das dies völlig übertrieben ist. Der soll auch nichts erklären, sondern die Brisanz dieser Konstellation erkennen und Hinweise geben. Natürlich stellt der TW die Mauer und kein Feldspieler, darum gehts auch gar nicht und mit reinlabern hat das auch nichts zu tun. Auch wenn ich aus einer völlig anderen Zeitrechnung komme, so weiß ich doch, wie man diese Situation hätte entschärfen können und genau das meinte ich mit Hilfestellung. Damit wäre ein erfahrener Spieler wie Koch sicherlich nicht überfordert gewesen..
das war ein Versagen aller Beteiligten und Santos ist noch kein Führungsspieler, der das selbständig organisieren kann.....
cm47 schrieb:
Santos hat seine Aktien deshalb dabei, weil er völlig falsch stand und ihm keiner dabei Hilfestellung geleistet und ihn darauf hingewiesen hat, was zwingend erforderlich gewesen wäre.
Lieber cm47, ich schätze deine Beiträge hier oftmals sehr, da sie offensichtlich mit eigener sportlicher Erfahrung ausgestattet sind. Aber hier bin ich vollkommen anderer Meinung. Wir sprechen hier nicht von einem 18-jährigen Torhüter, der morgens angerufen und noch schnell nach Freiburg gefahren wurde um dann kurz vor Spielbeginn, ohne einen seiner Mitspieler jemals gesehen zu haben, in der Startelf stand, wodurch er noch zu zurückhaltend ist um klare Torwartaufgaben selbstständig zu bestreiten.
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität. Auch als Abwehrchef und Kapitän fällt das zu 0% in seinen Aufgabenbereich. Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes. Die Mauerstellung, welcher Schütze schießt und ob der Freistoß als Flanke oder Torschuss eingeschätzt wird, ist zu 100% eine Torhüteraufgabe.
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
RGW6789_ schrieb:
Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
RGW6789_ schrieb:
Die Mauerstellung, welcher Schütze schießt und ob der Freistoß als Flanke oder Torschuss eingeschätzt wird, ist zu 100% eine Torhüteraufgabe.
Das habe ich nie bestritten und deshalb sehe ich Santos als mitveranwortlich für das Gegentor an.....
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
Das liest sich hier jedoch deutlich anders als eine Situationsbeschreibung:
cm47 schrieb: Santos muß zwar die Mauer stellen, aber in Absprache zumindest mit Koch...und der sollte doch erkennen und wissen, das man keinen Götze und Brown als 2 Mann Mauer stellen kann, sondern mindestens 4 Mann mit einer anderen Statur, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, das Grifo nicht zum Torabschluß kommt....das muß ein Führungsspieler wie Koch doch erkennen.....Santos muß sie dann nur so stellen, das der Schußwinkel so schwierig wird, das nichts passiert und er selbst muß sich richtig positionieren, nämlich mittig im Tor, um auch die lange Ecke abzudecken.....das war ein Versagen aller Beteiligten und Santos ist noch kein Führungsspieler, der das selbständig organisieren kann.....
cm47 schrieb:
RGW6789_ schrieb:
Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
Situationserkennung und Korrektur bei den weiteren Abwehrspielern wenn es um Zuordnung, Positionierung und Vorbereitung auf einen zu führenden Zweikampf geht, wenn der Ball reingeflankt werden sollte. Das ist sein Aufgabenbereich. Darauf zu achten wer in der Mauer steht bei einem Freistoß aus dieser Position? Absolut nicht sein Tanzbereich.
cm47 schrieb:
RGW6789_ schrieb:
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
RGW6789_ schrieb:
Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
RGW6789_ schrieb:
Die Mauerstellung, welcher Schütze schießt und ob der Freistoß als Flanke oder Torschuss eingeschätzt wird, ist zu 100% eine Torhüteraufgabe.
Das habe ich nie bestritten und deshalb sehe ich Santos als mitveranwortlich für das Gegentor an.....
Die aufgezählten Punkte sind doch die entscheidenden für die Torerzielung. Du bestätigst, dass diese vollumfänglich bei Kaue liegen. Wie man dann zum Ergebnis kommen kann, dass auch Koch oder andere Spieler ihre Aktien in dem Treffer haben, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
RGW6789_ schrieb:
Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
RGW6789_ schrieb:
Die Mauerstellung, welcher Schütze schießt und ob der Freistoß als Flanke oder Torschuss eingeschätzt wird, ist zu 100% eine Torhüteraufgabe.
Das habe ich nie bestritten und deshalb sehe ich Santos als mitveranwortlich für das Gegentor an.....
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht. Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können, Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht. Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können, Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht. Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können, Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Das ist Unfug. Knappe 30 Meter, da stellt man auch bei Grifo keine 4 Kanten in die Mauer. Man stellt die Mauer so daß er nicht Vollspann flach ins kurze Eck schießen kann. Da standen Götze und Brown eigentlich auch ganz gut und Kaua hat die mit aller Kraft mehr ins Zentrum geschoben und sich dann 3 Meter vor dem Tor und viel zu weit im "langen Eck" positioniert. Mauer 1-2 Meter nach außen und Kaua mittiger und 2 Schritte weiter hinten im Tor. Bei Flanke kann er raus und beim Schuss aufs kurze Eck ist er locker in der Ecke und entschärft das Ding.
Genau das hat ja sogar Grifo danach auch so ähnlich gesagt.
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Nein, das ist nicht schwer zu verstehen – aber bei einem Freistoß kann eben nur einer die Mauer richtig sehen, und der steht im Tor. Du siehst es schon richtig, dass alle inklusive Torhüter sich um die korrekte Zuordnung im Strafraum kümmern müssen, aber die Mauer richtig zu stellen ist trotzdem Aufgabe des Torhüters. Die Feldspieler haben aus ihrer Position schlicht nicht den Blickwinkel und die Perspektive, um zu erkennen, ob die Mauer korrekt steht – selbst die Jungs in der Mauer sehen das nicht so wie der Keeper. Und nur zur Einordnung: Das ist kein Bashing gegen Santos – solche Situationen gehören einfach zur Entwicklung dazu. Man lernt nun mal am meisten an den eigenen Fehlern.
Aber was schreibe ich, ich war ja nicht eine Ewigkeit lang selbst Torhüter, daher habe ich ja null Ahnung. Und weil ich keine Ahnung habe, habe ich mal gestöbert. Im Internet gibt's ja alles und das immer unqualifiziert. Wie z.B. zum Thema "Anzahl der Spieler in der Mauer"
Da sieht man eine Grafik, die abhängig von der Position des Balles die Anzahl der Spieler in der Mauer empfiehlt. Das ist natürlich kein muß, cm und Oli Kahn sehen das vielleicht anders aber Überraschung: Eine Armee braucht man an der Position, die zum 2:2 führte offensichtlich nicht.
Nochmal: Was konkret hätten die Mitspieler im Strafraum korrigieren sollen und auf welcher Grundlage?
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht. Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können, Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht. Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können, Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Das ist Unfug. Knappe 30 Meter, da stellt man auch bei Grifo keine 4 Kanten in die Mauer. Man stellt die Mauer so daß er nicht Vollspann flach ins kurze Eck schießen kann. Da standen Götze und Brown eigentlich auch ganz gut und Kaua hat die mit aller Kraft mehr ins Zentrum geschoben und sich dann 3 Meter vor dem Tor und viel zu weit im "langen Eck" positioniert. Mauer 1-2 Meter nach außen und Kaua mittiger und 2 Schritte weiter hinten im Tor. Bei Flanke kann er raus und beim Schuss aufs kurze Eck ist er locker in der Ecke und entschärft das Ding.
Genau das hat ja sogar Grifo danach auch so ähnlich gesagt.
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht. Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können, Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Das ist Unfug. Knappe 30 Meter, da stellt man auch bei Grifo keine 4 Kanten in die Mauer. Man stellt die Mauer so daß er nicht Vollspann flach ins kurze Eck schießen kann. Da standen Götze und Brown eigentlich auch ganz gut und Kaua hat die mit aller Kraft mehr ins Zentrum geschoben und sich dann 3 Meter vor dem Tor und viel zu weit im "langen Eck" positioniert. Mauer 1-2 Meter nach außen und Kaua mittiger und 2 Schritte weiter hinten im Tor. Bei Flanke kann er raus und beim Schuss aufs kurze Eck ist er locker in der Ecke und entschärft das Ding.
Genau das hat ja sogar Grifo danach auch so ähnlich gesagt.
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Also war ja alles richtig so, wie ich deiner erfahrenen Expertise entnehmen kann, die sicherlich aus langjähriger praktischer Erfahrung begründet.
Cyrillar schrieb:
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Realitätsfremder kann man es kaum darstellen.....Hauptsache, der Schuldige ist gefunden.....
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht. Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können, Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Das ist Unfug. Knappe 30 Meter, da stellt man auch bei Grifo keine 4 Kanten in die Mauer. Man stellt die Mauer so daß er nicht Vollspann flach ins kurze Eck schießen kann. Da standen Götze und Brown eigentlich auch ganz gut und Kaua hat die mit aller Kraft mehr ins Zentrum geschoben und sich dann 3 Meter vor dem Tor und viel zu weit im "langen Eck" positioniert. Mauer 1-2 Meter nach außen und Kaua mittiger und 2 Schritte weiter hinten im Tor. Bei Flanke kann er raus und beim Schuss aufs kurze Eck ist er locker in der Ecke und entschärft das Ding.
Genau das hat ja sogar Grifo danach auch so ähnlich gesagt.
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht. Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können, Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Das ist Unfug. Knappe 30 Meter, da stellt man auch bei Grifo keine 4 Kanten in die Mauer. Man stellt die Mauer so daß er nicht Vollspann flach ins kurze Eck schießen kann. Da standen Götze und Brown eigentlich auch ganz gut und Kaua hat die mit aller Kraft mehr ins Zentrum geschoben und sich dann 3 Meter vor dem Tor und viel zu weit im "langen Eck" positioniert. Mauer 1-2 Meter nach außen und Kaua mittiger und 2 Schritte weiter hinten im Tor. Bei Flanke kann er raus und beim Schuss aufs kurze Eck ist er locker in der Ecke und entschärft das Ding.
Genau das hat ja sogar Grifo danach auch so ähnlich gesagt.
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Also war ja alles richtig so, wie ich deiner erfahrenen Expertise entnehmen kann, die sicherlich aus langjähriger praktischer Erfahrung begründet.
Cyrillar schrieb:
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Realitätsfremder kann man es kaum darstellen.....Hauptsache, der Schuldige ist gefunden.....
Was soll man da noch sagen. Praktische Erfahrung aus einer Zeit in der taktisch und athletisch und auch was das Spielgerät und die Ausbildung der Spieler eigentlich eine andere Sportart war helfen sicher 🤣
Aber du hast immer noch nicht erzählt wer oder wie man Kauas handeln hätte korrigieren können. Wo du, als Experte, denn die Fehler siehst.
PS: ich will Kaua gar nicht ans Bein pinkeln. Ich hoffe er fängt sich (und auch wieder mehr Bälle) schnell, auch mit Hilfe der Mitspieler aber ja, das Tor geht zu 100% auf seine Kappe.
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht. Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können, Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Das ist Unfug. Knappe 30 Meter, da stellt man auch bei Grifo keine 4 Kanten in die Mauer. Man stellt die Mauer so daß er nicht Vollspann flach ins kurze Eck schießen kann. Da standen Götze und Brown eigentlich auch ganz gut und Kaua hat die mit aller Kraft mehr ins Zentrum geschoben und sich dann 3 Meter vor dem Tor und viel zu weit im "langen Eck" positioniert. Mauer 1-2 Meter nach außen und Kaua mittiger und 2 Schritte weiter hinten im Tor. Bei Flanke kann er raus und beim Schuss aufs kurze Eck ist er locker in der Ecke und entschärft das Ding.
Genau das hat ja sogar Grifo danach auch so ähnlich gesagt.
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Also war ja alles richtig so, wie ich deiner erfahrenen Expertise entnehmen kann, die sicherlich aus langjähriger praktischer Erfahrung begründet.
Cyrillar schrieb:
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Realitätsfremder kann man es kaum darstellen.....Hauptsache, der Schuldige ist gefunden.....
Was soll man da noch sagen. Praktische Erfahrung aus einer Zeit in der taktisch und athletisch und auch was das Spielgerät und die Ausbildung der Spieler eigentlich eine andere Sportart war helfen sicher 🤣
Aber du hast immer noch nicht erzählt wer oder wie man Kauas handeln hätte korrigieren können. Wo du, als Experte, denn die Fehler siehst.
Praktische Erfahrung aus einer Zeit in der taktisch und athletisch und auch was das Spielgerät und die Ausbildung der Spieler eigentlich eine andere Sportart war helfen sicher 🤣
Ich lasse die Despektierlichkeit mal beiseite....natürlich hat sich der Fußball insgesamt verändert, die daraus resultierenden Spielsituationen aber nicht...jede Spiel-Trainings-und Ausbildungsform hat ihre Zeit und meine war sicherlich nicht schlechter als die heutige, sondern noch erheblich stringenter.....mehr will ich dazu nicht sagen..
Cyrillar schrieb:
Aber du hast immer noch nicht erzählt wer oder wie man Kauas handeln hätte korrigieren können. Wo du, als Experte, denn die Fehler siehst.
Aus meiner Sicht habe ich das ausführlich und auch nachvollziehbar begründet, kannste gerne nachlesen, auch wenn du das anders siehst......und Experten sind wir doch beide, nur gegensätzlich......
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht. Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können, Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Das ist Unfug. Knappe 30 Meter, da stellt man auch bei Grifo keine 4 Kanten in die Mauer. Man stellt die Mauer so daß er nicht Vollspann flach ins kurze Eck schießen kann. Da standen Götze und Brown eigentlich auch ganz gut und Kaua hat die mit aller Kraft mehr ins Zentrum geschoben und sich dann 3 Meter vor dem Tor und viel zu weit im "langen Eck" positioniert. Mauer 1-2 Meter nach außen und Kaua mittiger und 2 Schritte weiter hinten im Tor. Bei Flanke kann er raus und beim Schuss aufs kurze Eck ist er locker in der Ecke und entschärft das Ding.
Genau das hat ja sogar Grifo danach auch so ähnlich gesagt.
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Also war ja alles richtig so, wie ich deiner erfahrenen Expertise entnehmen kann, die sicherlich aus langjähriger praktischer Erfahrung begründet.
Cyrillar schrieb:
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Realitätsfremder kann man es kaum darstellen.....Hauptsache, der Schuldige ist gefunden.....
PS: ich will Kaua gar nicht ans Bein pinkeln. Ich hoffe er fängt sich (und auch wieder mehr Bälle) schnell, auch mit Hilfe der Mitspieler aber ja, das Tor geht zu 100% auf seine Kappe.
Du bestätigst, daß das Stellen der Mauer 100% Aufgabe des Torhüters ist, schreibst aber dennoch daß z.B. Koch die Situation erkennen und korrigierend einschreiten muß. Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht. Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können, Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Nein, das ist nicht schwer zu verstehen – aber bei einem Freistoß kann eben nur einer die Mauer richtig sehen, und der steht im Tor. Du siehst es schon richtig, dass alle inklusive Torhüter sich um die korrekte Zuordnung im Strafraum kümmern müssen, aber die Mauer richtig zu stellen ist trotzdem Aufgabe des Torhüters. Die Feldspieler haben aus ihrer Position schlicht nicht den Blickwinkel und die Perspektive, um zu erkennen, ob die Mauer korrekt steht – selbst die Jungs in der Mauer sehen das nicht so wie der Keeper. Und nur zur Einordnung: Das ist kein Bashing gegen Santos – solche Situationen gehören einfach zur Entwicklung dazu. Man lernt nun mal am meisten an den eigenen Fehlern.
Aber was schreibe ich, ich war ja nicht eine Ewigkeit lang selbst Torhüter, daher habe ich ja null Ahnung. Und weil ich keine Ahnung habe, habe ich mal gestöbert. Im Internet gibt's ja alles und das immer unqualifiziert. Wie z.B. zum Thema "Anzahl der Spieler in der Mauer"
Da sieht man eine Grafik, die abhängig von der Position des Balles die Anzahl der Spieler in der Mauer empfiehlt. Das ist natürlich kein muß, cm und Oli Kahn sehen das vielleicht anders aber Überraschung: Eine Armee braucht man an der Position, die zum 2:2 führte offensichtlich nicht.
Nochmal: Was konkret hätten die Mitspieler im Strafraum korrigieren sollen und auf welcher Grundlage?
Nochmal: Was konkret hätten die Mitspieler im Strafraum korrigieren sollen und auf welcher Grundlage?
Ich habe das ausführlich aus meiner Sicht dargestellt und das kann man nachlesen....ich kann nicht alles ständig wiederholen....übrigens: eine 4-5 Mann Mauer ist keine Armee, sondern die Anzahl und das Stellungsverhalten ist immer an der jeweiligen Situation ausgerichtet, nämich von welcher Position ein Freistoß erfolgt.
SamuelMumm schrieb:
aber bei einem Freistoß kann eben nur einer die Mauer richtig sehen, und der steht im Tor.
Völlig korrekt......
SamuelMumm schrieb:
Die Feldspieler haben aus ihrer Position schlicht nicht den Blickwinkel und die Perspektive, um zu erkennen, ob die Mauer korrekt steht – selbst die Jungs in der Mauer sehen das nicht so wie der Keeper.
Auch richtig....über die Aufgabe des TW besteht ja auch kein Dissens, sondern es geht darum, wie man es gemeinsam so organisiert, das die Torgefahr zumindest minimiert wird.
Was soll man da noch sagen. Praktische Erfahrung aus einer Zeit in der taktisch und athletisch und auch was das Spielgerät und die Ausbildung der Spieler eigentlich eine andere Sportart war helfen sicher 🤣
Aber du hast immer noch nicht erzählt wer oder wie man Kauas handeln hätte korrigieren können. Wo du, als Experte, denn die Fehler siehst.
Praktische Erfahrung aus einer Zeit in der taktisch und athletisch und auch was das Spielgerät und die Ausbildung der Spieler eigentlich eine andere Sportart war helfen sicher 🤣
Ich lasse die Despektierlichkeit mal beiseite....natürlich hat sich der Fußball insgesamt verändert, die daraus resultierenden Spielsituationen aber nicht...jede Spiel-Trainings-und Ausbildungsform hat ihre Zeit und meine war sicherlich nicht schlechter als die heutige, sondern noch erheblich stringenter.....mehr will ich dazu nicht sagen..
Cyrillar schrieb:
Aber du hast immer noch nicht erzählt wer oder wie man Kauas handeln hätte korrigieren können. Wo du, als Experte, denn die Fehler siehst.
Aus meiner Sicht habe ich das ausführlich und auch nachvollziehbar begründet, kannste gerne nachlesen, auch wenn du das anders siehst......und Experten sind wir doch beide, nur gegensätzlich......
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
RGW6789_ schrieb:
Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
RGW6789_ schrieb:
Die Mauerstellung, welcher Schütze schießt und ob der Freistoß als Flanke oder Torschuss eingeschätzt wird, ist zu 100% eine Torhüteraufgabe.
Das habe ich nie bestritten und deshalb sehe ich Santos als mitveranwortlich für das Gegentor an.....
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
Das liest sich hier jedoch deutlich anders als eine Situationsbeschreibung:
cm47 schrieb: Santos muß zwar die Mauer stellen, aber in Absprache zumindest mit Koch...und der sollte doch erkennen und wissen, das man keinen Götze und Brown als 2 Mann Mauer stellen kann, sondern mindestens 4 Mann mit einer anderen Statur, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, das Grifo nicht zum Torabschluß kommt....das muß ein Führungsspieler wie Koch doch erkennen.....Santos muß sie dann nur so stellen, das der Schußwinkel so schwierig wird, das nichts passiert und er selbst muß sich richtig positionieren, nämlich mittig im Tor, um auch die lange Ecke abzudecken.....das war ein Versagen aller Beteiligten und Santos ist noch kein Führungsspieler, der das selbständig organisieren kann.....
cm47 schrieb:
RGW6789_ schrieb:
Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
Situationserkennung und Korrektur bei den weiteren Abwehrspielern wenn es um Zuordnung, Positionierung und Vorbereitung auf einen zu führenden Zweikampf geht, wenn der Ball reingeflankt werden sollte. Das ist sein Aufgabenbereich. Darauf zu achten wer in der Mauer steht bei einem Freistoß aus dieser Position? Absolut nicht sein Tanzbereich.
cm47 schrieb:
RGW6789_ schrieb:
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
RGW6789_ schrieb:
Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
RGW6789_ schrieb:
Die Mauerstellung, welcher Schütze schießt und ob der Freistoß als Flanke oder Torschuss eingeschätzt wird, ist zu 100% eine Torhüteraufgabe.
Das habe ich nie bestritten und deshalb sehe ich Santos als mitveranwortlich für das Gegentor an.....
Die aufgezählten Punkte sind doch die entscheidenden für die Torerzielung. Du bestätigst, dass diese vollumfänglich bei Kaue liegen. Wie man dann zum Ergebnis kommen kann, dass auch Koch oder andere Spieler ihre Aktien in dem Treffer haben, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Wie man dann zum Ergebnis kommen kann, dass auch Koch oder andere Spieler ihre Aktien in dem Treffer haben, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Das ist doch nicht schlimm, nicht jedes Rätsel ist lösbar....ich habe nur den hoffnungslosen Versuch unternommen, wie das Zusammenwirken im Defensivbereich bestenfalls funktionieren sollte und da gehören eben mehrere Komponenten dazu.....dabei sind alle eingebunden, auch wenn jeder seine originäre Aufgabe hat..
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
Das liest sich hier jedoch deutlich anders als eine Situationsbeschreibung:
cm47 schrieb: Santos muß zwar die Mauer stellen, aber in Absprache zumindest mit Koch...und der sollte doch erkennen und wissen, das man keinen Götze und Brown als 2 Mann Mauer stellen kann, sondern mindestens 4 Mann mit einer anderen Statur, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, das Grifo nicht zum Torabschluß kommt....das muß ein Führungsspieler wie Koch doch erkennen.....Santos muß sie dann nur so stellen, das der Schußwinkel so schwierig wird, das nichts passiert und er selbst muß sich richtig positionieren, nämlich mittig im Tor, um auch die lange Ecke abzudecken.....das war ein Versagen aller Beteiligten und Santos ist noch kein Führungsspieler, der das selbständig organisieren kann.....
cm47 schrieb:
RGW6789_ schrieb:
Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
Situationserkennung und Korrektur bei den weiteren Abwehrspielern wenn es um Zuordnung, Positionierung und Vorbereitung auf einen zu führenden Zweikampf geht, wenn der Ball reingeflankt werden sollte. Das ist sein Aufgabenbereich. Darauf zu achten wer in der Mauer steht bei einem Freistoß aus dieser Position? Absolut nicht sein Tanzbereich.
cm47 schrieb:
RGW6789_ schrieb:
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
RGW6789_ schrieb:
Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
RGW6789_ schrieb:
Die Mauerstellung, welcher Schütze schießt und ob der Freistoß als Flanke oder Torschuss eingeschätzt wird, ist zu 100% eine Torhüteraufgabe.
Das habe ich nie bestritten und deshalb sehe ich Santos als mitveranwortlich für das Gegentor an.....
Die aufgezählten Punkte sind doch die entscheidenden für die Torerzielung. Du bestätigst, dass diese vollumfänglich bei Kaue liegen. Wie man dann zum Ergebnis kommen kann, dass auch Koch oder andere Spieler ihre Aktien in dem Treffer haben, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Nein, das ist nicht schwer zu verstehen – aber bei einem Freistoß kann eben nur einer die Mauer richtig sehen, und der steht im Tor. Du siehst es schon richtig, dass alle inklusive Torhüter sich um die korrekte Zuordnung im Strafraum kümmern müssen, aber die Mauer richtig zu stellen ist trotzdem Aufgabe des Torhüters. Die Feldspieler haben aus ihrer Position schlicht nicht den Blickwinkel und die Perspektive, um zu erkennen, ob die Mauer korrekt steht – selbst die Jungs in der Mauer sehen das nicht so wie der Keeper. Und nur zur Einordnung: Das ist kein Bashing gegen Santos – solche Situationen gehören einfach zur Entwicklung dazu. Man lernt nun mal am meisten an den eigenen Fehlern.
Aber was schreibe ich, ich war ja nicht eine Ewigkeit lang selbst Torhüter, daher habe ich ja null Ahnung. Und weil ich keine Ahnung habe, habe ich mal gestöbert. Im Internet gibt's ja alles und das immer unqualifiziert. Wie z.B. zum Thema "Anzahl der Spieler in der Mauer"
Da sieht man eine Grafik, die abhängig von der Position des Balles die Anzahl der Spieler in der Mauer empfiehlt. Das ist natürlich kein muß, cm und Oli Kahn sehen das vielleicht anders aber Überraschung: Eine Armee braucht man an der Position, die zum 2:2 führte offensichtlich nicht.
Nochmal: Was konkret hätten die Mitspieler im Strafraum korrigieren sollen und auf welcher Grundlage?
Nochmal: Was konkret hätten die Mitspieler im Strafraum korrigieren sollen und auf welcher Grundlage?
Ich habe das ausführlich aus meiner Sicht dargestellt und das kann man nachlesen....ich kann nicht alles ständig wiederholen....übrigens: eine 4-5 Mann Mauer ist keine Armee, sondern die Anzahl und das Stellungsverhalten ist immer an der jeweiligen Situation ausgerichtet, nämich von welcher Position ein Freistoß erfolgt.
SamuelMumm schrieb:
aber bei einem Freistoß kann eben nur einer die Mauer richtig sehen, und der steht im Tor.
Völlig korrekt......
SamuelMumm schrieb:
Die Feldspieler haben aus ihrer Position schlicht nicht den Blickwinkel und die Perspektive, um zu erkennen, ob die Mauer korrekt steht – selbst die Jungs in der Mauer sehen das nicht so wie der Keeper.
Auch richtig....über die Aufgabe des TW besteht ja auch kein Dissens, sondern es geht darum, wie man es gemeinsam so organisiert, das die Torgefahr zumindest minimiert wird.
Griff ist ein Schlitzohr habe ihn schon beim FSV Franfurr gesehen , wenn sich eine Chance bietet Schießt er auch aus 30 m aufs Tor. Die sind dann auch gefährlich für jede Mannschaft.
Nochmal: Was konkret hätten die Mitspieler im Strafraum korrigieren sollen und auf welcher Grundlage?
Ich habe das ausführlich aus meiner Sicht dargestellt und das kann man nachlesen....ich kann nicht alles ständig wiederholen....übrigens: eine 4-5 Mann Mauer ist keine Armee, sondern die Anzahl und das Stellungsverhalten ist immer an der jeweiligen Situation ausgerichtet, nämich von welcher Position ein Freistoß erfolgt.
SamuelMumm schrieb:
aber bei einem Freistoß kann eben nur einer die Mauer richtig sehen, und der steht im Tor.
Völlig korrekt......
SamuelMumm schrieb:
Die Feldspieler haben aus ihrer Position schlicht nicht den Blickwinkel und die Perspektive, um zu erkennen, ob die Mauer korrekt steht – selbst die Jungs in der Mauer sehen das nicht so wie der Keeper.
Auch richtig....über die Aufgabe des TW besteht ja auch kein Dissens, sondern es geht darum, wie man es gemeinsam so organisiert, das die Torgefahr zumindest minimiert wird.
Griff ist ein Schlitzohr habe ihn schon beim FSV Franfurr gesehen , wenn sich eine Chance bietet Schießt er auch aus 30 m aufs Tor. Die sind dann auch gefährlich für jede Mannschaft.
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
Das liest sich hier jedoch deutlich anders als eine Situationsbeschreibung:
cm47 schrieb: Santos muß zwar die Mauer stellen, aber in Absprache zumindest mit Koch...und der sollte doch erkennen und wissen, das man keinen Götze und Brown als 2 Mann Mauer stellen kann, sondern mindestens 4 Mann mit einer anderen Statur, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, das Grifo nicht zum Torabschluß kommt....das muß ein Führungsspieler wie Koch doch erkennen.....Santos muß sie dann nur so stellen, das der Schußwinkel so schwierig wird, das nichts passiert und er selbst muß sich richtig positionieren, nämlich mittig im Tor, um auch die lange Ecke abzudecken.....das war ein Versagen aller Beteiligten und Santos ist noch kein Führungsspieler, der das selbständig organisieren kann.....
cm47 schrieb:
RGW6789_ schrieb:
Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
Situationserkennung und Korrektur bei den weiteren Abwehrspielern wenn es um Zuordnung, Positionierung und Vorbereitung auf einen zu führenden Zweikampf geht, wenn der Ball reingeflankt werden sollte. Das ist sein Aufgabenbereich. Darauf zu achten wer in der Mauer steht bei einem Freistoß aus dieser Position? Absolut nicht sein Tanzbereich.
cm47 schrieb:
RGW6789_ schrieb:
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
RGW6789_ schrieb:
Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
RGW6789_ schrieb:
Die Mauerstellung, welcher Schütze schießt und ob der Freistoß als Flanke oder Torschuss eingeschätzt wird, ist zu 100% eine Torhüteraufgabe.
Das habe ich nie bestritten und deshalb sehe ich Santos als mitveranwortlich für das Gegentor an.....
Die aufgezählten Punkte sind doch die entscheidenden für die Torerzielung. Du bestätigst, dass diese vollumfänglich bei Kaue liegen. Wie man dann zum Ergebnis kommen kann, dass auch Koch oder andere Spieler ihre Aktien in dem Treffer haben, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Wie man dann zum Ergebnis kommen kann, dass auch Koch oder andere Spieler ihre Aktien in dem Treffer haben, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Das ist doch nicht schlimm, nicht jedes Rätsel ist lösbar....ich habe nur den hoffnungslosen Versuch unternommen, wie das Zusammenwirken im Defensivbereich bestenfalls funktionieren sollte und da gehören eben mehrere Komponenten dazu.....dabei sind alle eingebunden, auch wenn jeder seine originäre Aufgabe hat..
Das kommt überraschend, wenn auch nicht ganz unerwartet.
Ist in der Tat überraschend....ich hoffe nur, das diese Entscheidung Santos gegenüber eingängig kommuniziert wurde und er es auch versteht....nochmal: mir ist es egal, wer im Tor steht, sofern die Leistung stimmt....deshalb habe ich damit nicht das geringste Problem, trotzdem habe ich ein etwas gemischtes Gefühl......nicht wegen Zetterer, sondern weil uns jetzt die zu frühe Festlegung wieder auf die Füße fällt....
Das ist ein harter Schlag für Kaua. Bin ein bisschen geschockt das man offenbar so wenig Vertrauen in Kaua hat... er wird quasi bestraft für das dilettantische Defensivverhalten seiner Mitspieler.
Ich hoffe das fällt Dino nicht noch böse auf die Füße.
Tja - das Rückgrat wie zb Freiburg haben wir halt nicht. Damit schiebt man jetzt irgendwie Kaua den Schwarzen Peter für die katastrophale Leistung der Abwehr seit Beginn der Vorbereitung in die Schuhe. Na dann…
Das ist ein harter Schlag für Kaua. Bin ein bisschen geschockt das man offenbar so wenig Vertrauen in Kaua hat... er wird quasi bestraft für das dilettantische Defensivverhalten seiner Mitspieler.
Ich hoffe das fällt Dino nicht noch böse auf die Füße.
Tja - das Rückgrat wie zb Freiburg haben wir halt nicht. Damit schiebt man jetzt irgendwie Kaua den Schwarzen Peter für die katastrophale Leistung der Abwehr seit Beginn der Vorbereitung in die Schuhe. Na dann…
Tja - das Rückgrat wie zb Freiburg haben wir halt nicht. Damit schiebt man jetzt irgendwie Kaua den Schwarzen Peter für die katastrophale Leistung der Abwehr seit Beginn der Vorbereitung in die Schuhe. Na dann…
Freiburg hatte damals auch keinen Torwart für 5 Millionen auf der Bank, sondern einen Florian Müller für 1,5, welcher schon in Stuttgart seinen Platz als Nummer 1 verloren hat. Jetzt ist also in Freiburg das Gras grüner.
Das kommt überraschend, wenn auch nicht ganz unerwartet.
Ist in der Tat überraschend....ich hoffe nur, das diese Entscheidung Santos gegenüber eingängig kommuniziert wurde und er es auch versteht....nochmal: mir ist es egal, wer im Tor steht, sofern die Leistung stimmt....deshalb habe ich damit nicht das geringste Problem, trotzdem habe ich ein etwas gemischtes Gefühl......nicht wegen Zetterer, sondern weil uns jetzt die zu frühe Festlegung wieder auf die Füße fällt....
Ist in der Tat überraschend....ich hoffe nur, das diese Entscheidung Santos gegenüber eingängig kommuniziert wurde und er es auch versteht....nochmal: mir ist es egal, wer im Tor steht, sofern die Leistung stimmt....deshalb habe ich damit nicht das geringste Problem, trotzdem habe ich ein etwas gemischtes Gefühl......nicht wegen Zetterer, sondern weil uns jetzt die zu frühe Festlegung wieder auf die Füße fällt....
Aber ich finde es trotzdem besser, hier vielleicht mal "zuzugeben", dass die frühe Festlegung ein Fehler war, anstatt diesen "Fehler" noch Wochen lang durchzuziehen und damit eventuell den Spieler noch mehr zu beschädigen. Das einzige, was ich hoffe, ist, dass Zetterer jetzt nicht morgen einen rabenschwarzen Tag hat, denn dann gibt es medial und im Umfeld Haue!
Mal ehrlich, wer hätte denn da einen Stuhlkreis einberufen sollen ?
Da ist jeder mit seinem Gegenspieler beschäftigt und auch der Schiri wird uns nicht noch 2 Minuten geben damit einer der Mitspieler unserem Torwart erklärt wie man sich bei einem Freistoß von Grifo positioniert und wie er eine Mauer zu stellen hat.
Und , du hast es ja nun auch schon mehrfach erwähnt das Torleute eine spezielle Art Mensch sind, welcher Torwart lässt sich dann auch noch vorgaben machen wie er seine Mauer stellen soll.
Wenn da bspw. Koch dem Kaua reinlabert und der ball geht rein ... dann will ich die Schlagzeilen lesen und auch das Forum (allen voran ehemaligen Torhütern aus einer völlig anderen Zeitrechnung) lesen
Du weißt selbst, das ich das so nicht meinte und das dies völlig übertrieben ist.
Der soll auch nichts erklären, sondern die Brisanz dieser Konstellation erkennen und Hinweise geben.
Natürlich stellt der TW die Mauer und kein Feldspieler, darum gehts auch gar nicht und mit reinlabern hat das auch nichts zu tun.
Auch wenn ich aus einer völlig anderen Zeitrechnung komme, so weiß ich doch, wie man diese Situation hätte entschärfen können und genau das meinte ich mit Hilfestellung.
Damit wäre ein erfahrener Spieler wie Koch sicherlich nicht überfordert gewesen..
Lieber cm47, ich schätze deine Beiträge hier oftmals sehr, da sie offensichtlich mit eigener sportlicher Erfahrung ausgestattet sind. Aber hier bin ich vollkommen anderer Meinung.
Wir sprechen hier nicht von einem 18-jährigen Torhüter, der morgens angerufen und noch schnell nach Freiburg gefahren wurde um dann kurz vor Spielbeginn, ohne einen seiner Mitspieler jemals gesehen zu haben, in der Startelf stand, wodurch er noch zu zurückhaltend ist um klare Torwartaufgaben selbstständig zu bestreiten.
Hier Koch anzukreiden, dass er Santos beim Mauerstellen zwingend unterstützen muss ist schlichtweg fernab jeglicher Realität. Auch als Abwehrchef und Kapitän fällt das zu 0% in seinen Aufgabenbereich. Seine Aufgabe besteht wenn überhaupt - und auch sowas wird normalerweise in der Spielvorbesprechung bereits sehr deutlich geregelt - in der richtigen Zuteilung der Abwehrspieler zu ihren Gegenspielern bzw. in der Verteidigungsart des Freistoßes. Die Mauerstellung, welcher Schütze schießt und ob der Freistoß als Flanke oder Torschuss eingeschätzt wird, ist zu 100% eine Torhüteraufgabe.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
Das habe ich nie bestritten und deshalb sehe ich Santos als mitveranwortlich für das Gegentor an.....
Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Das liest sich hier jedoch deutlich anders als eine Situationsbeschreibung:
Situationserkennung und Korrektur bei den weiteren Abwehrspielern wenn es um Zuordnung, Positionierung und Vorbereitung auf einen zu führenden Zweikampf geht, wenn der Ball reingeflankt werden sollte. Das ist sein Aufgabenbereich. Darauf zu achten wer in der Mauer steht bei einem Freistoß aus dieser Position? Absolut nicht sein Tanzbereich.
Die aufgezählten Punkte sind doch die entscheidenden für die Torerzielung. Du bestätigst, dass diese vollumfänglich bei Kaue liegen. Wie man dann zum Ergebnis kommen kann, dass auch Koch oder andere Spieler ihre Aktien in dem Treffer haben, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
Das habe ich nie bestritten und deshalb sehe ich Santos als mitveranwortlich für das Gegentor an.....
Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht.
Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können,
Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Was bitte soll er während der eigenen Vorbereitung und Konzentration in Erwartung der wahrscheinlicheren Flanke erkennen und wie korrigierend einschreiten. Werde mal konkret.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht.
Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können,
Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Das ist Unfug. Knappe 30 Meter, da stellt man auch bei Grifo keine 4 Kanten in die Mauer. Man stellt die Mauer so daß er nicht Vollspann flach ins kurze Eck schießen kann. Da standen Götze und Brown eigentlich auch ganz gut und Kaua hat die mit aller Kraft mehr ins Zentrum geschoben und sich dann 3 Meter vor dem Tor und viel zu weit im "langen Eck" positioniert.
Mauer 1-2 Meter nach außen und Kaua mittiger und 2 Schritte weiter hinten im Tor. Bei Flanke kann er raus und beim Schuss aufs kurze Eck ist er locker in der Ecke und entschärft das Ding.
Genau das hat ja sogar Grifo danach auch so ähnlich gesagt.
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Du siehst es schon richtig, dass alle inklusive Torhüter sich um die korrekte Zuordnung im Strafraum kümmern müssen, aber die Mauer richtig zu stellen ist trotzdem Aufgabe des Torhüters.
Die Feldspieler haben aus ihrer Position schlicht nicht den Blickwinkel und die Perspektive, um zu erkennen, ob die Mauer korrekt steht – selbst die Jungs in der Mauer sehen das nicht so wie der Keeper.
Und nur zur Einordnung: Das ist kein Bashing gegen Santos – solche Situationen gehören einfach zur Entwicklung dazu. Man lernt nun mal am meisten an den eigenen Fehlern.
Aber was schreibe ich, ich war ja nicht eine Ewigkeit lang selbst Torhüter, daher habe ich ja null Ahnung.
Und weil ich keine Ahnung habe, habe ich mal gestöbert. Im Internet gibt's ja alles und das immer unqualifiziert.
Wie z.B. zum Thema "Anzahl der Spieler in der Mauer"
https://cdn.shopify.com/s/files/1/2615/5362/files/THE_WALL_large.png
Da sieht man eine Grafik, die abhängig von der Position des Balles die Anzahl der Spieler in der Mauer empfiehlt. Das ist natürlich kein muß, cm und Oli Kahn sehen das vielleicht anders aber Überraschung: Eine Armee braucht man an der Position, die zum 2:2 führte offensichtlich nicht.
Nochmal: Was konkret hätten die Mitspieler im Strafraum korrigieren sollen und auf welcher Grundlage?
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht.
Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können,
Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Das ist Unfug. Knappe 30 Meter, da stellt man auch bei Grifo keine 4 Kanten in die Mauer. Man stellt die Mauer so daß er nicht Vollspann flach ins kurze Eck schießen kann. Da standen Götze und Brown eigentlich auch ganz gut und Kaua hat die mit aller Kraft mehr ins Zentrum geschoben und sich dann 3 Meter vor dem Tor und viel zu weit im "langen Eck" positioniert.
Mauer 1-2 Meter nach außen und Kaua mittiger und 2 Schritte weiter hinten im Tor. Bei Flanke kann er raus und beim Schuss aufs kurze Eck ist er locker in der Ecke und entschärft das Ding.
Genau das hat ja sogar Grifo danach auch so ähnlich gesagt.
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Also war ja alles richtig so, wie ich deiner erfahrenen Expertise entnehmen kann, die sicherlich aus langjähriger praktischer Erfahrung begründet.
Realitätsfremder kann man es kaum darstellen.....Hauptsache, der Schuldige ist gefunden.....
Das ist Unfug. Knappe 30 Meter, da stellt man auch bei Grifo keine 4 Kanten in die Mauer. Man stellt die Mauer so daß er nicht Vollspann flach ins kurze Eck schießen kann. Da standen Götze und Brown eigentlich auch ganz gut und Kaua hat die mit aller Kraft mehr ins Zentrum geschoben und sich dann 3 Meter vor dem Tor und viel zu weit im "langen Eck" positioniert.
Mauer 1-2 Meter nach außen und Kaua mittiger und 2 Schritte weiter hinten im Tor. Bei Flanke kann er raus und beim Schuss aufs kurze Eck ist er locker in der Ecke und entschärft das Ding.
Genau das hat ja sogar Grifo danach auch so ähnlich gesagt.
Das war ein 100% Kaua Fehler den niemand im Team hätte korrigieren können. Erstrecht nicht in der kurzen Zeit.
Also war ja alles richtig so, wie ich deiner erfahrenen Expertise entnehmen kann, die sicherlich aus langjähriger praktischer Erfahrung begründet.
Realitätsfremder kann man es kaum darstellen.....Hauptsache, der Schuldige ist gefunden.....
Praktische Erfahrung aus einer Zeit in der taktisch und athletisch und auch was das Spielgerät und die Ausbildung der Spieler eigentlich eine andere Sportart war helfen sicher 🤣
Aber du hast immer noch nicht erzählt wer oder wie man Kauas handeln hätte korrigieren können.
Wo du, als Experte, denn die Fehler siehst.
PS: ich will Kaua gar nicht ans Bein pinkeln. Ich hoffe er fängt sich (und auch wieder mehr Bälle) schnell, auch mit Hilfe der Mitspieler aber ja, das Tor geht zu 100% auf seine Kappe.
Also war ja alles richtig so, wie ich deiner erfahrenen Expertise entnehmen kann, die sicherlich aus langjähriger praktischer Erfahrung begründet.
Realitätsfremder kann man es kaum darstellen.....Hauptsache, der Schuldige ist gefunden.....
Praktische Erfahrung aus einer Zeit in der taktisch und athletisch und auch was das Spielgerät und die Ausbildung der Spieler eigentlich eine andere Sportart war helfen sicher 🤣
Aber du hast immer noch nicht erzählt wer oder wie man Kauas handeln hätte korrigieren können.
Wo du, als Experte, denn die Fehler siehst.
Ich lasse die Despektierlichkeit mal beiseite....natürlich hat sich der Fußball insgesamt verändert, die daraus resultierenden Spielsituationen aber nicht...jede Spiel-Trainings-und Ausbildungsform hat ihre Zeit und meine war sicherlich nicht schlechter als die heutige, sondern noch erheblich stringenter.....mehr will ich dazu nicht sagen..
Aus meiner Sicht habe ich das ausführlich und auch nachvollziehbar begründet, kannste gerne nachlesen, auch wenn du das anders siehst......und Experten sind wir doch beide, nur gegensätzlich......
Also war ja alles richtig so, wie ich deiner erfahrenen Expertise entnehmen kann, die sicherlich aus langjähriger praktischer Erfahrung begründet.
Realitätsfremder kann man es kaum darstellen.....Hauptsache, der Schuldige ist gefunden.....
PS: ich will Kaua gar nicht ans Bein pinkeln. Ich hoffe er fängt sich (und auch wieder mehr Bälle) schnell, auch mit Hilfe der Mitspieler aber ja, das Tor geht zu 100% auf seine Kappe.
Ist das alles wirklich so schwer zu verstehen....?.....alle im Abwehrverbund incl. TW müssen sich bei Standards um die richtige Zuteilung im Strafraum kümmern und notfalls korrigierend eingreifen... mit mehr Erfahrung hätte das Santos auch alleine machen können, hat er aber nicht.
Ich repliziere nicht nur auf Koch, hätte auch ein anderer machen können,
Alles, was ich sagen will, ist die Tatsache, das offenbar niemand erkannt hat, das nur 2 Mann in der Mauer aus der Schußposition heraus einfach zu gefährlich und das Risiko eines Gegentores wahrscheinlicher ist....nicht mehr und nicht weniger.....daran muß man sich nicht verbeißen und auch keine Schuldzuweisungen verteilen, sondern nur feststellen, das es so nicht hätte sein müssen......
Du siehst es schon richtig, dass alle inklusive Torhüter sich um die korrekte Zuordnung im Strafraum kümmern müssen, aber die Mauer richtig zu stellen ist trotzdem Aufgabe des Torhüters.
Die Feldspieler haben aus ihrer Position schlicht nicht den Blickwinkel und die Perspektive, um zu erkennen, ob die Mauer korrekt steht – selbst die Jungs in der Mauer sehen das nicht so wie der Keeper.
Und nur zur Einordnung: Das ist kein Bashing gegen Santos – solche Situationen gehören einfach zur Entwicklung dazu. Man lernt nun mal am meisten an den eigenen Fehlern.
Aber was schreibe ich, ich war ja nicht eine Ewigkeit lang selbst Torhüter, daher habe ich ja null Ahnung.
Und weil ich keine Ahnung habe, habe ich mal gestöbert. Im Internet gibt's ja alles und das immer unqualifiziert.
Wie z.B. zum Thema "Anzahl der Spieler in der Mauer"
https://cdn.shopify.com/s/files/1/2615/5362/files/THE_WALL_large.png
Da sieht man eine Grafik, die abhängig von der Position des Balles die Anzahl der Spieler in der Mauer empfiehlt. Das ist natürlich kein muß, cm und Oli Kahn sehen das vielleicht anders aber Überraschung: Eine Armee braucht man an der Position, die zum 2:2 führte offensichtlich nicht.
Nochmal: Was konkret hätten die Mitspieler im Strafraum korrigieren sollen und auf welcher Grundlage?
Ich habe das ausführlich aus meiner Sicht dargestellt und das kann man nachlesen....ich kann nicht alles ständig wiederholen....übrigens: eine 4-5 Mann Mauer ist keine Armee, sondern die Anzahl und das Stellungsverhalten ist immer an der jeweiligen Situation ausgerichtet, nämich von welcher Position ein Freistoß erfolgt.
Völlig korrekt......
Auch richtig....über die Aufgabe des TW besteht ja auch kein Dissens, sondern es geht darum, wie man es gemeinsam so organisiert, das die Torgefahr zumindest minimiert wird.
Praktische Erfahrung aus einer Zeit in der taktisch und athletisch und auch was das Spielgerät und die Ausbildung der Spieler eigentlich eine andere Sportart war helfen sicher 🤣
Aber du hast immer noch nicht erzählt wer oder wie man Kauas handeln hätte korrigieren können.
Wo du, als Experte, denn die Fehler siehst.
Ich lasse die Despektierlichkeit mal beiseite....natürlich hat sich der Fußball insgesamt verändert, die daraus resultierenden Spielsituationen aber nicht...jede Spiel-Trainings-und Ausbildungsform hat ihre Zeit und meine war sicherlich nicht schlechter als die heutige, sondern noch erheblich stringenter.....mehr will ich dazu nicht sagen..
Aus meiner Sicht habe ich das ausführlich und auch nachvollziehbar begründet, kannste gerne nachlesen, auch wenn du das anders siehst......und Experten sind wir doch beide, nur gegensätzlich......
Ich habe niemanden etwas angekreidet, sondern nur die Situation beschrieben.
So ist es und du sagst es ja auch selbst......dazu gehört auch Situationserkennung und ggf. Korrektur..
Das habe ich nie bestritten und deshalb sehe ich Santos als mitveranwortlich für das Gegentor an.....
Das liest sich hier jedoch deutlich anders als eine Situationsbeschreibung:
Situationserkennung und Korrektur bei den weiteren Abwehrspielern wenn es um Zuordnung, Positionierung und Vorbereitung auf einen zu führenden Zweikampf geht, wenn der Ball reingeflankt werden sollte. Das ist sein Aufgabenbereich. Darauf zu achten wer in der Mauer steht bei einem Freistoß aus dieser Position? Absolut nicht sein Tanzbereich.
Die aufgezählten Punkte sind doch die entscheidenden für die Torerzielung. Du bestätigst, dass diese vollumfänglich bei Kaue liegen. Wie man dann zum Ergebnis kommen kann, dass auch Koch oder andere Spieler ihre Aktien in dem Treffer haben, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Das ist doch nicht schlimm, nicht jedes Rätsel ist lösbar....ich habe nur den hoffnungslosen Versuch unternommen, wie das Zusammenwirken im Defensivbereich bestenfalls funktionieren sollte und da gehören eben mehrere Komponenten dazu.....dabei sind alle eingebunden, auch wenn jeder seine originäre Aufgabe hat..
Das liest sich hier jedoch deutlich anders als eine Situationsbeschreibung:
Situationserkennung und Korrektur bei den weiteren Abwehrspielern wenn es um Zuordnung, Positionierung und Vorbereitung auf einen zu führenden Zweikampf geht, wenn der Ball reingeflankt werden sollte. Das ist sein Aufgabenbereich. Darauf zu achten wer in der Mauer steht bei einem Freistoß aus dieser Position? Absolut nicht sein Tanzbereich.
Die aufgezählten Punkte sind doch die entscheidenden für die Torerzielung. Du bestätigst, dass diese vollumfänglich bei Kaue liegen. Wie man dann zum Ergebnis kommen kann, dass auch Koch oder andere Spieler ihre Aktien in dem Treffer haben, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Du siehst es schon richtig, dass alle inklusive Torhüter sich um die korrekte Zuordnung im Strafraum kümmern müssen, aber die Mauer richtig zu stellen ist trotzdem Aufgabe des Torhüters.
Die Feldspieler haben aus ihrer Position schlicht nicht den Blickwinkel und die Perspektive, um zu erkennen, ob die Mauer korrekt steht – selbst die Jungs in der Mauer sehen das nicht so wie der Keeper.
Und nur zur Einordnung: Das ist kein Bashing gegen Santos – solche Situationen gehören einfach zur Entwicklung dazu. Man lernt nun mal am meisten an den eigenen Fehlern.
Aber was schreibe ich, ich war ja nicht eine Ewigkeit lang selbst Torhüter, daher habe ich ja null Ahnung.
Und weil ich keine Ahnung habe, habe ich mal gestöbert. Im Internet gibt's ja alles und das immer unqualifiziert.
Wie z.B. zum Thema "Anzahl der Spieler in der Mauer"
https://cdn.shopify.com/s/files/1/2615/5362/files/THE_WALL_large.png
Da sieht man eine Grafik, die abhängig von der Position des Balles die Anzahl der Spieler in der Mauer empfiehlt. Das ist natürlich kein muß, cm und Oli Kahn sehen das vielleicht anders aber Überraschung: Eine Armee braucht man an der Position, die zum 2:2 führte offensichtlich nicht.
Nochmal: Was konkret hätten die Mitspieler im Strafraum korrigieren sollen und auf welcher Grundlage?
Ich habe das ausführlich aus meiner Sicht dargestellt und das kann man nachlesen....ich kann nicht alles ständig wiederholen....übrigens: eine 4-5 Mann Mauer ist keine Armee, sondern die Anzahl und das Stellungsverhalten ist immer an der jeweiligen Situation ausgerichtet, nämich von welcher Position ein Freistoß erfolgt.
Völlig korrekt......
Auch richtig....über die Aufgabe des TW besteht ja auch kein Dissens, sondern es geht darum, wie man es gemeinsam so organisiert, das die Torgefahr zumindest minimiert wird.
Ich habe das ausführlich aus meiner Sicht dargestellt und das kann man nachlesen....ich kann nicht alles ständig wiederholen....übrigens: eine 4-5 Mann Mauer ist keine Armee, sondern die Anzahl und das Stellungsverhalten ist immer an der jeweiligen Situation ausgerichtet, nämich von welcher Position ein Freistoß erfolgt.
Völlig korrekt......
Auch richtig....über die Aufgabe des TW besteht ja auch kein Dissens, sondern es geht darum, wie man es gemeinsam so organisiert, das die Torgefahr zumindest minimiert wird.
Das liest sich hier jedoch deutlich anders als eine Situationsbeschreibung:
Situationserkennung und Korrektur bei den weiteren Abwehrspielern wenn es um Zuordnung, Positionierung und Vorbereitung auf einen zu führenden Zweikampf geht, wenn der Ball reingeflankt werden sollte. Das ist sein Aufgabenbereich. Darauf zu achten wer in der Mauer steht bei einem Freistoß aus dieser Position? Absolut nicht sein Tanzbereich.
Die aufgezählten Punkte sind doch die entscheidenden für die Torerzielung. Du bestätigst, dass diese vollumfänglich bei Kaue liegen. Wie man dann zum Ergebnis kommen kann, dass auch Koch oder andere Spieler ihre Aktien in dem Treffer haben, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Das ist doch nicht schlimm, nicht jedes Rätsel ist lösbar....ich habe nur den hoffnungslosen Versuch unternommen, wie das Zusammenwirken im Defensivbereich bestenfalls funktionieren sollte und da gehören eben mehrere Komponenten dazu.....dabei sind alle eingebunden, auch wenn jeder seine originäre Aufgabe hat..
Zetterer wieder Nr.1
Das kommt überraschend, wenn auch nicht ganz unerwartet.
Ist in der Tat überraschend....ich hoffe nur, das diese Entscheidung Santos gegenüber eingängig kommuniziert wurde und er es auch versteht....nochmal: mir ist es egal, wer im Tor steht, sofern die Leistung stimmt....deshalb habe ich damit nicht das geringste Problem, trotzdem habe ich ein etwas gemischtes Gefühl......nicht wegen Zetterer, sondern weil uns jetzt die zu frühe Festlegung wieder auf die Füße fällt....
Wie jetzt? Überraschend oder erwartet?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/torhueter-wechsel-bei-der-eintracht-vor-liverpool-zetterer-verdraengt-santos-v1,eintracht-zetterer-santos-100.html
Das ist ein harter Schlag für Kaua.
Bin ein bisschen geschockt das man offenbar so wenig Vertrauen in Kaua hat... er wird quasi bestraft für das dilettantische Defensivverhalten seiner Mitspieler.
Ich hoffe das fällt Dino nicht noch böse auf die Füße.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/torhueter-wechsel-bei-der-eintracht-vor-liverpool-zetterer-verdraengt-santos-v1,eintracht-zetterer-santos-100.html
Das ist ein harter Schlag für Kaua.
Bin ein bisschen geschockt das man offenbar so wenig Vertrauen in Kaua hat... er wird quasi bestraft für das dilettantische Defensivverhalten seiner Mitspieler.
Ich hoffe das fällt Dino nicht noch böse auf die Füße.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/torhueter-wechsel-bei-der-eintracht-vor-liverpool-zetterer-verdraengt-santos-v1,eintracht-zetterer-santos-100.html
Freiburg hatte damals auch keinen Torwart für 5 Millionen auf der Bank, sondern einen Florian Müller für 1,5, welcher schon in Stuttgart seinen Platz als Nummer 1 verloren hat.
Jetzt ist also in Freiburg das Gras grüner.
Zetterer wieder Nr.1
Das kommt überraschend, wenn auch nicht ganz unerwartet.
Ist in der Tat überraschend....ich hoffe nur, das diese Entscheidung Santos gegenüber eingängig kommuniziert wurde und er es auch versteht....nochmal: mir ist es egal, wer im Tor steht, sofern die Leistung stimmt....deshalb habe ich damit nicht das geringste Problem, trotzdem habe ich ein etwas gemischtes Gefühl......nicht wegen Zetterer, sondern weil uns jetzt die zu frühe Festlegung wieder auf die Füße fällt....
Aber ich finde es trotzdem besser, hier vielleicht mal "zuzugeben", dass die frühe Festlegung ein Fehler war, anstatt diesen "Fehler" noch Wochen lang durchzuziehen und damit eventuell den Spieler noch mehr zu beschädigen. Das einzige, was ich hoffe, ist, dass Zetterer jetzt nicht morgen einen rabenschwarzen Tag hat, denn dann gibt es medial und im Umfeld Haue!