>

Kauã Santos - Diskussion

#
Brodo schrieb:

Eigentlich ist der Trainer verpflichtet, ihn jetzt zu schützen und erstmal aus der Startelf zu nehmen. Sonst ist der irgendwann verbrannt.


Wovor denn?
Was bitte hat Zetterer denn bislang besser gemacht?

Die Entscheidung der Trainer ist genau richtig und an Santos liegen die letzten Ergebnisse nicht.
Lieber sollte man z. B. die Mannschaft derzeit vor Koch oder Toppmöllers Wechsel schützen, wenn man schon nach Sündenböcken sucht 😉
#
derjens schrieb:

wenn man schon nach Sündenböcken sucht

Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass die Eintracht Spiele gewinnt. Und da hilft es nicht, wenn du hinten so einen Unsicherheitsfaktor in der Kiste stehen hast.
#
derjens schrieb:

Was bitte hat Zetterer denn bislang besser gemacht?


Zetterer ist praktisch ein weiterer Innenverteidiger, der ist mit Ball am Fuß mit der beste Torwart der Liga. Davon hat m.E. die Abwehr in den ersten Spielen sehr profitiert. Ich sehe die Schuld nicht bei Santos, ich sehe aber einfach, dass Zetterer uns hinten aktuell mehr helfen würde.
#
SGE_Werner schrieb:

derjens schrieb:

Was bitte hat Zetterer denn bislang besser gemacht?


Zetterer ist praktisch ein weiterer Innenverteidiger, der ist mit Ball am Fuß mit der beste Torwart der Liga. Davon hat m.E. die Abwehr in den ersten Spielen sehr profitiert. Ich sehe die Schuld nicht bei Santos, ich sehe aber einfach, dass Zetterer uns hinten aktuell mehr helfen würde.


Was uns helfen würde wäre eine Defensive wie vor der ersten Länderspielpause. Und hätte Santos die gleichen Gegentreffer wie Zetterer gegen LEV bekommen, wäre es auch seine Schuld.

Das Problem fängt ab Koch an, geht bei allen anderen indisponierten Spielern seit der ersten Länderspielpause weiter usw...
#
derjens schrieb:

wenn man schon nach Sündenböcken sucht

Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass die Eintracht Spiele gewinnt. Und da hilft es nicht, wenn du hinten so einen Unsicherheitsfaktor in der Kiste stehen hast.
#
Brodo schrieb:

derjens schrieb:

wenn man schon nach Sündenböcken sucht

Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass die Eintracht Spiele gewinnt. Und da hilft es nicht, wenn du hinten so einen Unsicherheitsfaktor in der Kiste stehen hast.


Unsicherheitsfaktor 😂😂😂😂

Guck dir die letzten Gegentore an... unsere derzeitigen Unsicherheitsfaktoren sind entweder eine Reihe weiter vorne oder sportlicher Verantwortlicher. Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.

Auch vor dem Freistoß heute muss es nicht nur 2:1 stehen.
#
Brodo schrieb:

derjens schrieb:

wenn man schon nach Sündenböcken sucht

Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass die Eintracht Spiele gewinnt. Und da hilft es nicht, wenn du hinten so einen Unsicherheitsfaktor in der Kiste stehen hast.


Unsicherheitsfaktor 😂😂😂😂

Guck dir die letzten Gegentore an... unsere derzeitigen Unsicherheitsfaktoren sind entweder eine Reihe weiter vorne oder sportlicher Verantwortlicher. Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.

Auch vor dem Freistoß heute muss es nicht nur 2:1 stehen.
#
derjens schrieb:

Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.


Die 2 von heute würden mir ja langen.
#
derjens schrieb:

Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.


Die 2 von heute würden mir ja langen.
#
SGE_Werner schrieb:

derjens schrieb:

Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.


Die 2 von heute würden mir ja langen.


Santos hätte dafür den in LEV zum 1:1 gehalten...
Echt armselig bei der seit Wochen grottenschlechten Defensive rund um unseren Kapitän jetzt so auf den Torhüter einzuhauen.

Das heute war wenn überhaupt der erste richtige Punktverlust den Santos mit verantworten durfte.

Der Santos-Weg ist genau der Richtige.
#
Es ist einfach zu früh gewesen. Praktisch ohne Saisonvorbereitung mit dem Team, dazu eine derzeit instabile Defensive, selbst nicht bei 100 % vermutlich, das ist einfach schade, aber derzeit wäre Zetti die bessere Option. Ich mache aber dem Trainer keinen Vorwurf. Hier und auch anderswo hätten die meisten Fans wohl Schaum vorm Mund gehabt, wenn man Santos nicht wieder aufstellt, wenn er fit ist. Ich persönlich habe ja letztes Jahr schon noch genug Schwächen aufgezählt, als er schon weit über Trapp eingeordnet wurde, aber ich sehe weiterhin nur einen Rohdiamanten, der noch viel geschliffen werden muss (Lehrgeld zahlen).
#
Die instabile Abwehr existiert erst seit wann?!

Man sollte hier persönlich alles mal untersuchen und auf den Prüfstand stellen.

Die Baustelle wird man ohne extreme Verlierer aber nicht mehr geschlossen kriegen. Wenn das so weiter läuft riecht es nach Übergangssaison, ähnlich wie bei Freiburg mit Atobulo.
#
Die instabile Abwehr existiert erst seit wann?!

Man sollte hier persönlich alles mal untersuchen und auf den Prüfstand stellen.

Die Baustelle wird man ohne extreme Verlierer aber nicht mehr geschlossen kriegen. Wenn das so weiter läuft riecht es nach Übergangssaison, ähnlich wie bei Freiburg mit Atobulo.
#
franchise schrieb:

Die instabile Abwehr existiert erst seit wann?!


Stimmt, liegt einzig an Santos dass Koch vorm Gegentor die Bälle zum Gegner spielt...

Diese Frage solltest du im Toppmöller und nicht Torwart-Thread stellen.
#
SGE_Werner schrieb:

derjens schrieb:

Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.


Die 2 von heute würden mir ja langen.


Santos hätte dafür den in LEV zum 1:1 gehalten...
Echt armselig bei der seit Wochen grottenschlechten Defensive rund um unseren Kapitän jetzt so auf den Torhüter einzuhauen.

Das heute war wenn überhaupt der erste richtige Punktverlust den Santos mit verantworten durfte.

Der Santos-Weg ist genau der Richtige.
#
derjens schrieb:

Echt armselig bei der seit Wochen grottenschlechten Defensive rund um unseren Kapitän jetzt so auf den Torhüter einzuhauen.


Wo wird auf ihn eingehauen? Brodo schreibt, dass er geschützt werden sollte. Ich schreibe, dass es zu früh war und Zetterer einfach nur die bessere Option ist und dass Santos ein Rohdiamant ist. Gut, bei subway ist es ein bisschen zu überzogen mit dem woanders spielen. Und franchise ist der Meinung, dass alles auf den Prüfstand soll.

Und was machst Du? Du streitest einfach alles ab, suchst die Schuld ausschließlich bei allen anderen, wirfst wiederum aber allen anderen vor, dass sie die Schuld überhaupt zum Teil bei Santos suchen und behauptest Dinge, die hier gar nicht passieren.

Zetterer ist erfahrener, Zetterer ist der bessere Torwart im Aufbau, Santos ist mitten in der Saison in noch nicht wieder guter Form in eine schwache Defensive (das stimmt natürlich) geworfen worden. Kurzum: Er geht mit unter, während ich bei Zetterer die Hoffnung habe, dass er das hinten positiv stabilisieren könnte, zumindest soweit, wie es ein Torwart kann. Einfach weil Zetterers Stärken derzeit uns mehr helfen können. Ich sehe Santos immer noch als starkes Talent. Aber eben als Talent. Natürlich kann man ihn weiter im kalten Wasser lassen, mit seiner aktuellen Form und mit der aktuellen Form seiner Vorderleute. Ich weiß aber nicht, wem das gerade was bringen soll.
#
Santos ist in den letzten Spielen an mind. 5. Gegentoren beteiligt. Alleine heute an beiden.
Ich habe das Gefühle er denkt oft falsch und hat kaum einen Draht zur Abwehr.
#
derjens schrieb:

Echt armselig bei der seit Wochen grottenschlechten Defensive rund um unseren Kapitän jetzt so auf den Torhüter einzuhauen.


Wo wird auf ihn eingehauen? Brodo schreibt, dass er geschützt werden sollte. Ich schreibe, dass es zu früh war und Zetterer einfach nur die bessere Option ist und dass Santos ein Rohdiamant ist. Gut, bei subway ist es ein bisschen zu überzogen mit dem woanders spielen. Und franchise ist der Meinung, dass alles auf den Prüfstand soll.

Und was machst Du? Du streitest einfach alles ab, suchst die Schuld ausschließlich bei allen anderen, wirfst wiederum aber allen anderen vor, dass sie die Schuld überhaupt zum Teil bei Santos suchen und behauptest Dinge, die hier gar nicht passieren.

Zetterer ist erfahrener, Zetterer ist der bessere Torwart im Aufbau, Santos ist mitten in der Saison in noch nicht wieder guter Form in eine schwache Defensive (das stimmt natürlich) geworfen worden. Kurzum: Er geht mit unter, während ich bei Zetterer die Hoffnung habe, dass er das hinten positiv stabilisieren könnte, zumindest soweit, wie es ein Torwart kann. Einfach weil Zetterers Stärken derzeit uns mehr helfen können. Ich sehe Santos immer noch als starkes Talent. Aber eben als Talent. Natürlich kann man ihn weiter im kalten Wasser lassen, mit seiner aktuellen Form und mit der aktuellen Form seiner Vorderleute. Ich weiß aber nicht, wem das gerade was bringen soll.
#
SGE_Werner schrieb:

Wo wird auf ihn eingehauen? Brodo schreibt, dass er geschützt werden sollte. Ich schreibe, dass es zu früh war und Zetterer einfach nur die bessere Option ist und dass Santos ein Rohdiamant ist. Gut, bei subway ist es ein bisschen zu überzogen mit dem woanders spielen. Und franchise ist der Meinung, dass alles auf den Prüfstand soll.


Im Kontext zum Spieltags- bzw. Nachberrachtungsthread passt meine Aussage aber wieder...

SGE_Werner schrieb:

Und was machst Du? Du streitest einfach alles ab, suchst die Schuld ausschließlich bei allen anderen, wirfst wiederum aber allen anderen vor, dass sie die Schuld überhaupt zum Teil bei Santos suchen und behauptest Dinge, die hier gar nicht passieren.


Nochmal, außer heute am 2:2 - wo hat Santos bislang spielentscheindend eine Schuld gehabt? Und wie sind diese Gegentreffer bislang entstanden? Deshalb gibt es ganz logisch andere - oftmals trotzdem die gleichen - die deshalb im Fokus stehen sollten.

SGE_Werner schrieb:

Er geht mit unter, während ich bei Zetterer die Hoffnung habe, dass er das hinten positiv stabilisieren könnte, zumindest soweit, wie es ein Torwart kann. Einfach weil Zetterers Stärken derzeit uns mehr helfen können. Ich sehe Santos immer noch als starkes Talent. Aber eben als Talent.


Dann hätte man nie den Torhüter wechseln dürfen. Aber wenn man a) sagt, dann muss man auch b) sagen.
#
Das dumme an einem Torwart ist das Fehler meist zu Gegentoren führen. Und da muss man abwägen ob man die Geduld hat. Und da man oben mitspielen will reicht es nicht. Santos muss leider raus
#
franchise schrieb:

Die instabile Abwehr existiert erst seit wann?!


Stimmt, liegt einzig an Santos dass Koch vorm Gegentor die Bälle zum Gegner spielt...

Diese Frage solltest du im Toppmöller und nicht Torwart-Thread stellen.
#
Find ich gut das du das ansprichst, nehmen wir das Bayerntor mal als Beispiel, hier ist das Zusammenspiel eines TW mit seinem IV für dich bestimmt ersichtlich oder eben für mich auch nicht.

Es sind Kleinigkeiten, die im Umgang eines TW mit seiner Kette vor ihm für Rückhalt oder Unsicherheit beitragen. Ich sehe eher letzteres.

Wie oft haben wir denn noch den Spielaufbau mit Santos wie gegen Gala mit Zetterer bestritten. Das er als Aufbauspieler mit fungiert, meine ich, Und der Ball nach seinem Kontakt auch bei uns danach bleibt, wie es Zetterers Bälle bewirkt haben.

Wenn ich jemanden habe, der die Bälle entweder gar nicht fordert und ne somit nicht mitspielt, fängt das Gesamtgebilfe eben mit solchen Kleinigkeiten an zu bröckeln oder unter Druck Fehleranfälliger zu sein. Ob dem so ist, ist nicht meine Aufgabe, es herauszufinden. Auffällig sind diese Punkte schon
#
SGE_Werner schrieb:

Wo wird auf ihn eingehauen? Brodo schreibt, dass er geschützt werden sollte. Ich schreibe, dass es zu früh war und Zetterer einfach nur die bessere Option ist und dass Santos ein Rohdiamant ist. Gut, bei subway ist es ein bisschen zu überzogen mit dem woanders spielen. Und franchise ist der Meinung, dass alles auf den Prüfstand soll.


Im Kontext zum Spieltags- bzw. Nachberrachtungsthread passt meine Aussage aber wieder...

SGE_Werner schrieb:

Und was machst Du? Du streitest einfach alles ab, suchst die Schuld ausschließlich bei allen anderen, wirfst wiederum aber allen anderen vor, dass sie die Schuld überhaupt zum Teil bei Santos suchen und behauptest Dinge, die hier gar nicht passieren.


Nochmal, außer heute am 2:2 - wo hat Santos bislang spielentscheindend eine Schuld gehabt? Und wie sind diese Gegentreffer bislang entstanden? Deshalb gibt es ganz logisch andere - oftmals trotzdem die gleichen - die deshalb im Fokus stehen sollten.

SGE_Werner schrieb:

Er geht mit unter, während ich bei Zetterer die Hoffnung habe, dass er das hinten positiv stabilisieren könnte, zumindest soweit, wie es ein Torwart kann. Einfach weil Zetterers Stärken derzeit uns mehr helfen können. Ich sehe Santos immer noch als starkes Talent. Aber eben als Talent.


Dann hätte man nie den Torhüter wechseln dürfen. Aber wenn man a) sagt, dann muss man auch b) sagen.
#
derjens schrieb:

wo hat Santos bislang spielentscheindend eine Schuld gehabt?


Habe ich nie unterstellt. Ich habe jetzt mehrfach schon gesagt, dass für mich Zetterer der ist, der aktuell mehr stabilisieren kann, eben weil die Abwehr so unsicher ist. Zetterer hat Ruhe und Können am Fuß, während Santos an anderer Stelle m.E. stärker ist. Noch mal: Es geht nicht gegen Santos, ich sehe Zetterer einfach derzeit als die bessere Option an für das aktuelle Team in der aktuellen Form.
#
Santos ist in den letzten Spielen an mind. 5. Gegentoren beteiligt. Alleine heute an beiden.
Ich habe das Gefühle er denkt oft falsch und hat kaum einen Draht zur Abwehr.
#
DerGeyer schrieb:

an mind. 5. Gegentoren beteiligt


Diese will ich gerne mal benannt haben... also die mindestens 5.


#
DerGeyer schrieb:

an mind. 5. Gegentoren beteiligt


Diese will ich gerne mal benannt haben... also die mindestens 5.


#
Muss ich dir nicht aufzählen, wenn du die Spiele gegen Union und Gladbach verfolgt hast. Gegen Gladbach allein mind. 2x sehr schlecht ausgesehen.
Hätte Bayern mehr als Halbgas gegeben, wären es vermutlich mehr gewesen.
#
derjens schrieb:

wo hat Santos bislang spielentscheindend eine Schuld gehabt?


Habe ich nie unterstellt. Ich habe jetzt mehrfach schon gesagt, dass für mich Zetterer der ist, der aktuell mehr stabilisieren kann, eben weil die Abwehr so unsicher ist. Zetterer hat Ruhe und Können am Fuß, während Santos an anderer Stelle m.E. stärker ist. Noch mal: Es geht nicht gegen Santos, ich sehe Zetterer einfach derzeit als die bessere Option an für das aktuelle Team in der aktuellen Form.
#
SGE_Werner schrieb:

derjens schrieb:

wo hat Santos bislang spielentscheindend eine Schuld gehabt?


Habe ich nie unterstellt. Ich habe jetzt mehrfach schon gesagt, dass für mich Zetterer der ist, der aktuell mehr stabilisieren kann, eben weil die Abwehr so unsicher ist.


Ok. Also Tenor, am Torwart liegts eigentlich nicht, aber vielleicht hätten wir ja mit Zetterer, dank möglicher Spielstabilisierung, mehr Glück?
#
Muss ich dir nicht aufzählen, wenn du die Spiele gegen Union und Gladbach verfolgt hast. Gegen Gladbach allein mind. 2x sehr schlecht ausgesehen.
Hätte Bayern mehr als Halbgas gegeben, wären es vermutlich mehr gewesen.
#
DerGeyer schrieb:

Muss ich dir nicht aufzählen, wenn du die Spiele gegen Union und Gladbach verfolgt hast. Gegen Gladbach allein mind. 2x sehr schlecht ausgesehen.
Hätte Bayern mehr als Halbgas gegeben, wären es vermutlich mehr gewesen.


Ich hab die Spiele gesehen und deswegen frage ich ja so interessiert 😉
Über das 4. in Gladbach brauchen wir nicht zu reden, aber allein dass er an einem weiteren beteiligt gewesen sein soll zeigt mir eine nicht ganz objektive Haltung.
Würde Santos 1:1 die LEV Tore kassieren, wäre er wohl auch Schuld an der Niederlage.
#
Ich konnte die Idee hinter dem Wechsel im Tor verstehen. Auch wenn es natürlich keinen Grund gab, Zetti auf die Bank zu setzen.
Aber man hält Santos wohl für das größere Talent und um ein großer Torwart zu werden muss er halt spielen.
Aber offenbar war es einfach zu früh nach der schweren Verletzung.

Allerdings kann man ihm an den Ergebnissen der letzten Wochen auch nicht so viel vorwerfen. Und Punkte hat er uns nach seiner Verletzung erst heute erstmals gekostet.

Ich wäre offen dafür, Zetti wieder spielen zu lassen, könnte aber auch nachvollziehen, wenn man die Sache durchzieht. So wie Freiburg mit Atubolu.
#
Ich konnte die Idee hinter dem Wechsel im Tor verstehen. Auch wenn es natürlich keinen Grund gab, Zetti auf die Bank zu setzen.
Aber man hält Santos wohl für das größere Talent und um ein großer Torwart zu werden muss er halt spielen.
Aber offenbar war es einfach zu früh nach der schweren Verletzung.

Allerdings kann man ihm an den Ergebnissen der letzten Wochen auch nicht so viel vorwerfen. Und Punkte hat er uns nach seiner Verletzung erst heute erstmals gekostet.

Ich wäre offen dafür, Zetti wieder spielen zu lassen, könnte aber auch nachvollziehen, wenn man die Sache durchzieht. So wie Freiburg mit Atubolu.
#
Das sehe ich wie BK, nur dass es hier vermutlich nicht die Ruhe gäbe, die man bei Atobulu in Freiburg bewahrt hat (bin mir nicht sicher, ob ich sie hätte). Insofern ergibt das "Schützen" von Santos, um ihn nicht durch den Rummel um ihn zu verbrennen, schon Sinn in der momentanen Situation.

Die momentane Situation ist allerdings von den Zahlen nicht so schlecht wie gefühlt. In der Match-to-Match Analyse sind wir im Soll bzgl. des "best case" (wenn ich mich nicht täusche). Und da noch Zeit ist, habe ich schon noch Hoffnung, dass man es schafft, die berechtigt kritisierten Problemfelder in der Saison zu korrigieren.

Ich finde, wir haben in der jüngeren Vergangenheit davon profitiert, dass Probleme richtig erkannt wurden und daran gearbeitet wurde (offensichtlich, sonst hätten die Mannschaft nicht die Entwicklung nehmen können) und man wird bei Santos auch das richtige tun, damit wir langfristig den größtmöglichen Erfolg haben werden. Aus meiner Perspektive beinhaltet das eine kurzfristige Rückkehr von Zetterer.
#
Mir war klar das es früher oder später zu einer heißen Torwartdebatte kommen wird...
Die haben wir jetzt endgültig.

Man muß jetzt eine schwere Entscheidung treffen.
Option A ist Kaua weiter spielen lassen in der Hoffnung das die Fehler weniger werden und er sich zu einem starken Torhüter entwickelt.
Das heißt aber weiter die Arschbacken zusammenkneifen bei weiteren Patzern.

Option B ist ihn rauszunehmen und Zetterer zur dauerhaften Nr.1 zu machen.
Das hat dann allerdings zur Folge das Kaua als junger Torhüter verbrannt ist. Diese Degradierung wäre für ihn ein schwerer Schlag. Dann musst du so konsequent sein und ihn verkaufen oder mindestens verleihen.

Ich selbst bin da hin-und hergerissen, tendiere aber aktuell weiterhin zu Option A.


Teilen