>

Kauã Santos - Diskussion

#
Mir war klar das es früher oder später zu einer heißen Torwartdebatte kommen wird...
Die haben wir jetzt endgültig.

Man muß jetzt eine schwere Entscheidung treffen.
Option A ist Kaua weiter spielen lassen in der Hoffnung das die Fehler weniger werden und er sich zu einem starken Torhüter entwickelt.
Das heißt aber weiter die Arschbacken zusammenkneifen bei weiteren Patzern.

Option B ist ihn rauszunehmen und Zetterer zur dauerhaften Nr.1 zu machen.
Das hat dann allerdings zur Folge das Kaua als junger Torhüter verbrannt ist. Diese Degradierung wäre für ihn ein schwerer Schlag. Dann musst du so konsequent sein und ihn verkaufen oder mindestens verleihen.

Ich selbst bin da hin-und hergerissen, tendiere aber aktuell weiterhin zu Option A.
#
Diegito schrieb:

Mir war klar das es früher oder später zu einer heißen Torwartdebatte kommen wird...
Die haben wir jetzt endgültig.

Man muß jetzt eine schwere Entscheidung treffen.
Option A ist Kaua weiter spielen lassen in der Hoffnung das die Fehler weniger werden und er sich zu einem starken Torhüter entwickelt.
Das heißt aber weiter die Arschbacken zusammenkneifen bei weiteren Patzern.

Option B ist ihn rauszunehmen und Zetterer zur dauerhaften Nr.1 zu machen.
Das hat dann allerdings zur Folge das Kaua als junger Torhüter verbrannt ist. Diese Degradierung wäre für ihn ein schwerer Schlag. Dann musst du so konsequent sein und ihn verkaufen oder mindestens verleihen.

Ich selbst bin da hin-und hergerissen, tendiere aber aktuell weiterhin zu Option A.


Sehe ich auch so. Würde ihn gerne mehr Geduld geben, dann muss man aber möglicherweise die Ziele nach unten korrigieren.
#
Diegito schrieb:

Mir war klar das es früher oder später zu einer heißen Torwartdebatte kommen wird...
Die haben wir jetzt endgültig.

Man muß jetzt eine schwere Entscheidung treffen.
Option A ist Kaua weiter spielen lassen in der Hoffnung das die Fehler weniger werden und er sich zu einem starken Torhüter entwickelt.
Das heißt aber weiter die Arschbacken zusammenkneifen bei weiteren Patzern.

Option B ist ihn rauszunehmen und Zetterer zur dauerhaften Nr.1 zu machen.
Das hat dann allerdings zur Folge das Kaua als junger Torhüter verbrannt ist. Diese Degradierung wäre für ihn ein schwerer Schlag. Dann musst du so konsequent sein und ihn verkaufen oder mindestens verleihen.

Ich selbst bin da hin-und hergerissen, tendiere aber aktuell weiterhin zu Option A.


Sehe ich auch so. Würde ihn gerne mehr Geduld geben, dann muss man aber möglicherweise die Ziele nach unten korrigieren.
#
planscher08 schrieb:

muss man aber möglicherweise die Ziele nach unten korrigieren.


Guckt euch doch bitte mal - unabhängig der zwei Fehler von Santos  - die Entstehung der letzten 13 Gegentore in der Liga an.

Unabhängig von der Personalie des Torhüters sollte man allein deshalb schon die Ziele nach unten korrigieren oder die entsprechenden Protagonisten endlich wieder in die Spur bringen.
#
planscher08 schrieb:

muss man aber möglicherweise die Ziele nach unten korrigieren.


Guckt euch doch bitte mal - unabhängig der zwei Fehler von Santos  - die Entstehung der letzten 13 Gegentore in der Liga an.

Unabhängig von der Personalie des Torhüters sollte man allein deshalb schon die Ziele nach unten korrigieren oder die entsprechenden Protagonisten endlich wieder in die Spur bringen.
#
derjens schrieb:

planscher08 schrieb:

muss man aber möglicherweise die Ziele nach unten korrigieren.


Guckt euch doch bitte mal - unabhängig der zwei Fehler von Santos  - die Entstehung der letzten 13 Gegentore in der Liga an.

Unabhängig von der Personalie des Torhüters sollte man allein deshalb schon die Ziele nach unten korrigieren oder die entsprechenden Protagonisten endlich wieder in die Spur bringen.


Ist aktuell so ein Gemisch aus Unsicherheiten. Koch und Theater nicht in Form und dann hat man Santos der selbst nicht auf der Höhe ist. Jetzt steht ein Spiel gegen Liverpool an und da kann man nur gewinnen. Würde da leider Gottes Zetti ins Tor stellen um zu schauen wo die Reise hingeht. Zetti spielt halt auch mehr mit. Vielleicht fehlt der Skill aktuell
#
Ich bleibe, trotz der Patzer von Santos, bei meiner Ursprungsmeinung.
Er kann nur zu seiner alten Leistungsstärke und Selbstbewußtsein wieder zurückfinden, wenn er spielt....ich weiß, das sehr viele das ganz anders sehen, aber meine Kritik zielt ja nicht darauf ab, ihn deshalb aus dem Tor zu nehmen.
Er muß jetzt auch selbst die Stärke haben, das durchzustehen und trotzdem keine Selbstzweifel zuzulassen.
Denn die bekäme er unweigerlich, wenn man ihn jetzt rausnimmt und das wäre verheerend.
Diskutabel ist allerdings, wie man das von der Seite der sportlich Verantwortlichen sieht, die das ja letztendlich entscheiden müssen.
Ich plädiere dafür, ihn im Tor zu lassen, auch wenn es momentan nur schwer nachvollziehbar erscheint.
#
da das hier von einigen ja gerne mal in abrede gestellt wird, hier mal zur veranschaulichung, was ein spielstarker keeper wie zetterer zur stabilisierung einer anfälligen defensive beitragen kann:

Zetterer macht Werder besser!

Der große Trumpf des ehemaligen U21-Nationalspielers: Seine spielerischen Qualitäten sorgen dafür, dass die Mitspieler besser werden. Am meisten profitieren davon Werders Verteidiger. Sie haben deutlich stärkere Passquoten als noch mit Pavlenka im Tor.

Auch die Anzahl der Ballverluste ist in seinen sieben Spielen als offizielle Nr. 1 zurückgegangen. Dass sich die Bremer mit Zetterer im Tor wohler fühlen, bestätigte zuletzt Abwehr-Mann Tony Jung: „Zetti ist natürlich unheimlich stark am Ball. Es fühlt sich schon manchmal so an, als wenn ein Feldspieler mehr da ist. Das ist ganz klar.“


quelle : https://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/eindeutige-zahlen-michael-zetterer-macht-werder-bremen-besser-86861866.bild.html

oder

Zur Situation rund um Zetterer muss man sagen: Die sieben Spiele, die Werder in der Rückrunde ohne Gegentreffer blieb, waren für diese Mannschaft sehr stark und sicher auch ein Verdienst ihres Torhüters. Was aber noch wichtiger ist: Die Abwehrspieler fühlen sich mit ihm wohl. Es gibt ihnen ein sicheres Gefühl, hinten einen stets anspielbaren Torhüter zu haben, der auch unter Gegnerdruck die Ballannahme sowie einen gezielten 30-Meter-Pass zur Spielverlagerung hinbekommt.


quelle: https://www.weser-kurier.de/werder/profis/werder-kolumne-torwart-zetterer-wird-in-bremen-zu-oft-angespielt-doc81i2mw591hh1cfs2093o
#
Brodo schrieb:

derjens schrieb:

wenn man schon nach Sündenböcken sucht

Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass die Eintracht Spiele gewinnt. Und da hilft es nicht, wenn du hinten so einen Unsicherheitsfaktor in der Kiste stehen hast.


Unsicherheitsfaktor 😂😂😂😂

Guck dir die letzten Gegentore an... unsere derzeitigen Unsicherheitsfaktoren sind entweder eine Reihe weiter vorne oder sportlicher Verantwortlicher. Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.

Auch vor dem Freistoß heute muss es nicht nur 2:1 stehen.
#
derjens schrieb:

Brodo schrieb:

derjens schrieb:

wenn man schon nach Sündenböcken sucht

Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass die Eintracht Spiele gewinnt. Und da hilft es nicht, wenn du hinten so einen Unsicherheitsfaktor in der Kiste stehen hast.


Unsicherheitsfaktor 😂😂😂😂

Guck dir die letzten Gegentore an... unsere derzeitigen Unsicherheitsfaktoren sind entweder eine Reihe weiter vorne oder sportlicher Verantwortlicher. Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.

Auch vor dem Freistoß heute muss es nicht nur 2:1 stehen.

Okay. Nur weil Koch und Theate seit Wochen noch unterirdischer spielen, darf man einen Torwart nicht mehr kritisieren? Natürlich ist Kaua nicht der schlechteste Spieler unsere Mannschaft gewesen in den letzten Wochen. Trotzdem war er grottenschlecht.

Und ich will dir deine groupie-hafte Verehrung von Kaua Santos auch gar nicht ausreden. Im Gegenteil: Ist doch schön, wenn du einem Spieler die Stange hältst, der seit seinem Comeback kolossal underperformt.

Und wie viele Punkte wir mit Zetterer mehr hätten, bleibt natürlich spekulativ. Aber Santos verleiht mit seiner ganzen Spielweise der Abwehr derzeit keine Stabilität.  Und damit meine ich nicht nur die kapitalen Böcke sondern auch dieses bis auf dem letzten Drücker den Ball am Fuß halten und ihn dann unter größtem Druck blind nach vorne kloppen zu müssen, oft genug ins Seitenaus. Und das trägt nicht dazu bei, dass man seine im Formtief befindlichen Vorderleute stabilisiert.

Kaua Santos ist ohne Frage ein talentierter Torhüter, der in Topform zu außergewöhnlichen Leistungen im Stande ist. Dafür muss er aber in einer funktionierenden Mannschaft spielen und nicht in einer, die sich durch individuelle Fehler gegenseitig in eine Abwärtsspirale bringt.  Und daher sollte man ihn jetzt schützen, ihn auf die Bank setzen und dann neu aufbauen, wenn es besser läuft.
#
derjens schrieb:

Brodo schrieb:

derjens schrieb:

wenn man schon nach Sündenböcken sucht

Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass die Eintracht Spiele gewinnt. Und da hilft es nicht, wenn du hinten so einen Unsicherheitsfaktor in der Kiste stehen hast.


Unsicherheitsfaktor 😂😂😂😂

Guck dir die letzten Gegentore an... unsere derzeitigen Unsicherheitsfaktoren sind entweder eine Reihe weiter vorne oder sportlicher Verantwortlicher. Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.

Auch vor dem Freistoß heute muss es nicht nur 2:1 stehen.

Okay. Nur weil Koch und Theate seit Wochen noch unterirdischer spielen, darf man einen Torwart nicht mehr kritisieren? Natürlich ist Kaua nicht der schlechteste Spieler unsere Mannschaft gewesen in den letzten Wochen. Trotzdem war er grottenschlecht.

Und ich will dir deine groupie-hafte Verehrung von Kaua Santos auch gar nicht ausreden. Im Gegenteil: Ist doch schön, wenn du einem Spieler die Stange hältst, der seit seinem Comeback kolossal underperformt.

Und wie viele Punkte wir mit Zetterer mehr hätten, bleibt natürlich spekulativ. Aber Santos verleiht mit seiner ganzen Spielweise der Abwehr derzeit keine Stabilität.  Und damit meine ich nicht nur die kapitalen Böcke sondern auch dieses bis auf dem letzten Drücker den Ball am Fuß halten und ihn dann unter größtem Druck blind nach vorne kloppen zu müssen, oft genug ins Seitenaus. Und das trägt nicht dazu bei, dass man seine im Formtief befindlichen Vorderleute stabilisiert.

Kaua Santos ist ohne Frage ein talentierter Torhüter, der in Topform zu außergewöhnlichen Leistungen im Stande ist. Dafür muss er aber in einer funktionierenden Mannschaft spielen und nicht in einer, die sich durch individuelle Fehler gegenseitig in eine Abwärtsspirale bringt.  Und daher sollte man ihn jetzt schützen, ihn auf die Bank setzen und dann neu aufbauen, wenn es besser läuft.
#
Brodo schrieb:

der seit seinem Comeback kolossal underperformt.

das ist halt ansichtssache.

es zeichnet sich gerade immer mehr ab, was vorher hier kaum einer sehen oder hören wollte, nämlich, dass er in den ~ 10 spielen die er gemacht hatte, bevor man ihm zum stammkeeper auserkoren hatte, zum teil krass überperformed hatte und dass, wenn diese überperformamce wegfällt, die ganzen anfängerfehler, unsicherheiten und patzer, die er schon vorher oftmals gezeigt hatte und die leider gottes schlicht teil seines spiel zu sein scheinen, einen anderen stellenwert in der wahrnehmung bekommen.

im augenblick ist da halt nichts, was von diesen anfängerfehlern, unsicherheiten und patzern ablenken können würde und so bleibt der fokus halt genau darauf gerichtet.

santos hat bisher 3 benotete spieler im kicker. noten dort 3,5 / 4,5 und 4,5. wenn die note gegen freiburg was anderes als ne 4,5 oder schlechter würde, täte mich das arg wundern. er ist jetzt schon mit ner durhschnittsnote von 4,17 notenschlechtetster stammkepper im kicker.

santos ist gerade schlicht auf normalmaß zurückgestutzt worden und das sieht dann halt eher so aus wie gerade als wie gegen besiktas letzte saison.

es ist halt was völlig anderes, im windschatten des platzhirsches ohne druck befreit aufspielen zu können als dann auf einmal selbst den druck als nr. 1  zu haben, mit der gewissheit, sofort  liefern zu müssen, indem man konstant gut hält und dazu die patzer minimiert.

denn wie gesagt, wir sind nicht freiburg mit 40 punkten plus x als saisonziel, die sich leisten könnten, auf dauer über solche leistungen hinwegzusehen. zumal wir eben eine mehr als solide alternative mit zetterer gaben.

#
Santos ist in den letzten Spielen an mind. 5. Gegentoren beteiligt. Alleine heute an beiden.
Ich habe das Gefühle er denkt oft falsch und hat kaum einen Draht zur Abwehr.
#
DerGeyer schrieb:

Ich habe das Gefühle er denkt oft falsch und hat kaum einen Draht zur Abwehr.

Er hat momentan gar keinen Draht, weil er selbst einfach genug mit sich selbst und seinem Timing zu tun hat. In Gladbach segelt er am Ball vorbei, gegen Bayern kommt er gegen den im Abseits stehenden Kane zu spät. Heute bleibt er erst angewurzelt stehen, dann im falschen Eck und am Ende neben sich, was glücklicherweise nicht zum 2:3 führte.

Vertrauen in Talente ja, Niblungentreue statt Leistungsprinzip nein. Man kann die Entwicklung eines Talentes nämlich schlicht nicht erzwingen. Und auch wenn das bei einem Torwart natürlich diffiziler ist als bei einem Feldspieler, ist das momentan sehr fragwürdig. Zumal man sich in eine Einbahnstraße manövriert. Je länger das so negativ weitergeht, desto mehr wird er "bschädigt", und desto mehr wird eine Rückkehr auf die Bank für ihn zur Diskreditierung.
#
Zugegebenermaßen kann man angesichts der letzten Spiele seine Einsätze im letzten Herbst als Überperformance betrachten, sie sind aber genauso ein Zeichen dafür, was in dem Jungen steckt, wenn er das regelmäßig auf den Rasen bekommt.
Ein Torwart - da scheinen sich viele Experten einig zu sein - kann sich aber Spielhärte nur über Spiele holen und man scheint seitens unserer Trainer der Meinung zu sein, dass Kaua sich aus dem Loch rausspielen muss, damit er wieder "überperformt". Hinter einer Topabwehr hätte er sicher leichter auch selbst wieder in Topform zu kommen; die hat er aber grade nicht vor sich.
Und natürlich muss er bei Grifo auch mit einem Kunstschuss rechnen, statt alles nur für einen Flankenball zu stellen. Im Training wird über sowas gelacht und mit den Augen gerollt, aber da ihm das heute an entscheidender Stelle im Spiel passiert ist, wird ihm das so wahrscheinlich nicht mehr passieren. Denn die Lehre daraus zieht er im Spiel, schmerzhaft, ja, aber deswegen genau das, was er halt durchmachen muss, um zu dem Torwart zu werden, auf den wir alle hoffen.
#
Zugegebenermaßen kann man angesichts der letzten Spiele seine Einsätze im letzten Herbst als Überperformance betrachten, sie sind aber genauso ein Zeichen dafür, was in dem Jungen steckt, wenn er das regelmäßig auf den Rasen bekommt.
Ein Torwart - da scheinen sich viele Experten einig zu sein - kann sich aber Spielhärte nur über Spiele holen und man scheint seitens unserer Trainer der Meinung zu sein, dass Kaua sich aus dem Loch rausspielen muss, damit er wieder "überperformt". Hinter einer Topabwehr hätte er sicher leichter auch selbst wieder in Topform zu kommen; die hat er aber grade nicht vor sich.
Und natürlich muss er bei Grifo auch mit einem Kunstschuss rechnen, statt alles nur für einen Flankenball zu stellen. Im Training wird über sowas gelacht und mit den Augen gerollt, aber da ihm das heute an entscheidender Stelle im Spiel passiert ist, wird ihm das so wahrscheinlich nicht mehr passieren. Denn die Lehre daraus zieht er im Spiel, schmerzhaft, ja, aber deswegen genau das, was er halt durchmachen muss, um zu dem Torwart zu werden, auf den wir alle hoffen.
#
philadlerist schrieb:

Zugegebenermaßen kann man angesichts der letzten Spiele seine Einsätze im letzten Herbst als Überperformance betrachten, sie sind aber genauso ein Zeichen dafür, was in dem Jungen steckt, wenn er das regelmäßig auf den Rasen bekommt.
Ein Torwart - da scheinen sich viele Experten einig zu sein - kann sich aber Spielhärte nur über Spiele holen und man scheint seitens unserer Trainer der Meinung zu sein, dass Kaua sich aus dem Loch rausspielen muss, damit er wieder "überperformt". Hinter einer Topabwehr hätte er sicher leichter auch selbst wieder in Topform zu kommen; die hat er aber grade nicht vor sich.
Und natürlich muss er bei Grifo auch mit einem Kunstschuss rechnen, statt alles nur für einen Flankenball zu stellen. Im Training wird über sowas gelacht und mit den Augen gerollt, aber da ihm das heute an entscheidender Stelle im Spiel passiert ist, wird ihm das so wahrscheinlich nicht mehr passieren. Denn die Lehre daraus zieht er im Spiel, schmerzhaft, ja, aber deswegen genau das, was er halt durchmachen muss, um zu dem Torwart zu werden, auf den wir alle hoffen.

So sehe ich das auch......da muß er jetzt durch, wenn er ein "Großer" werden will.....
#
derjens schrieb:

Brodo schrieb:

derjens schrieb:

wenn man schon nach Sündenböcken sucht

Es geht nicht um Sündenböcke. Es geht darum, dass die Eintracht Spiele gewinnt. Und da hilft es nicht, wenn du hinten so einen Unsicherheitsfaktor in der Kiste stehen hast.


Unsicherheitsfaktor 😂😂😂😂

Guck dir die letzten Gegentore an... unsere derzeitigen Unsicherheitsfaktoren sind entweder eine Reihe weiter vorne oder sportlicher Verantwortlicher. Mit Zetterer hätten wir nicht viele Punkte mehr.

Auch vor dem Freistoß heute muss es nicht nur 2:1 stehen.

Okay. Nur weil Koch und Theate seit Wochen noch unterirdischer spielen, darf man einen Torwart nicht mehr kritisieren? Natürlich ist Kaua nicht der schlechteste Spieler unsere Mannschaft gewesen in den letzten Wochen. Trotzdem war er grottenschlecht.

Und ich will dir deine groupie-hafte Verehrung von Kaua Santos auch gar nicht ausreden. Im Gegenteil: Ist doch schön, wenn du einem Spieler die Stange hältst, der seit seinem Comeback kolossal underperformt.

Und wie viele Punkte wir mit Zetterer mehr hätten, bleibt natürlich spekulativ. Aber Santos verleiht mit seiner ganzen Spielweise der Abwehr derzeit keine Stabilität.  Und damit meine ich nicht nur die kapitalen Böcke sondern auch dieses bis auf dem letzten Drücker den Ball am Fuß halten und ihn dann unter größtem Druck blind nach vorne kloppen zu müssen, oft genug ins Seitenaus. Und das trägt nicht dazu bei, dass man seine im Formtief befindlichen Vorderleute stabilisiert.

Kaua Santos ist ohne Frage ein talentierter Torhüter, der in Topform zu außergewöhnlichen Leistungen im Stande ist. Dafür muss er aber in einer funktionierenden Mannschaft spielen und nicht in einer, die sich durch individuelle Fehler gegenseitig in eine Abwärtsspirale bringt.  Und daher sollte man ihn jetzt schützen, ihn auf die Bank setzen und dann neu aufbauen, wenn es besser läuft.
#
Brodo schrieb:

Okay. Nur weil Koch und Theate seit Wochen noch unterirdischer spielen, darf man einen Torwart nicht mehr kritisieren? Natürlich ist Kaua nicht der schlechteste Spieler unsere Mannschaft gewesen in den letzten Wochen. Trotzdem war er grottenschlecht.


Das hat nix mit groupiehaft zu tun und einen Teil deiner Ausführungen kann ich sogar nachvollziehen. In der Stadionperspektive gg. Union hätte ich locker 2 Gegentore gegen Union auch mit auf Santos Konto geschrieben, wäre nach den Fernsehbildern m.M. nach dann aber doch zu unrecht gewesen.

Letztendlich muss man mal realistisch sein und Zetterer zwar einen guten Ball - vielleicht sogar den besseren Ball am Fuß zugestehen... aber einen tollen Ball hat er im Gegenzug auch noch nicht gehalten. Insofern reine Spekulation ob sein tolles Spiel zu weniger Fehlern in der Abwehr geführt hätte, oder ob er in den gleichen Situationen weniger Tore als Santos bekommen hätte. Letzterer war in der 1. HZ gegen Gladbach in der Strafraumbeherrschung äußert stabil und verhinderte durch gute Paraden in der 2. HZ zumindest frühere Gegentore. Wer weiß wofür das gut war.

Es gab in den letzten Wochen leistungsbedingt genug andere auf die man sich ebenfalls einschießen könnte. Der komplette Stab hat Santos zur Nr. 1 gemacht und wem das nicht passt, der sollte im Dino-Thread weiterdiskutieren. Stand heute sehe ich bislang 2 Punkte selbst verschuldet die auf sein Konto gehen.  Bei insgesamt 5 Pflichtspielen mit einer derzeit desatrösen Defensive ein guter Schnitt, so kurz nach einer Verletzung.

Und mit Begriffen wie grottenschlecht und kollosal tue ich mich irgendwie trotzdem schwer, deinen Beitrag ernst zu nehmen.
#
Brodo schrieb:

Okay. Nur weil Koch und Theate seit Wochen noch unterirdischer spielen, darf man einen Torwart nicht mehr kritisieren? Natürlich ist Kaua nicht der schlechteste Spieler unsere Mannschaft gewesen in den letzten Wochen. Trotzdem war er grottenschlecht.


Das hat nix mit groupiehaft zu tun und einen Teil deiner Ausführungen kann ich sogar nachvollziehen. In der Stadionperspektive gg. Union hätte ich locker 2 Gegentore gegen Union auch mit auf Santos Konto geschrieben, wäre nach den Fernsehbildern m.M. nach dann aber doch zu unrecht gewesen.

Letztendlich muss man mal realistisch sein und Zetterer zwar einen guten Ball - vielleicht sogar den besseren Ball am Fuß zugestehen... aber einen tollen Ball hat er im Gegenzug auch noch nicht gehalten. Insofern reine Spekulation ob sein tolles Spiel zu weniger Fehlern in der Abwehr geführt hätte, oder ob er in den gleichen Situationen weniger Tore als Santos bekommen hätte. Letzterer war in der 1. HZ gegen Gladbach in der Strafraumbeherrschung äußert stabil und verhinderte durch gute Paraden in der 2. HZ zumindest frühere Gegentore. Wer weiß wofür das gut war.

Es gab in den letzten Wochen leistungsbedingt genug andere auf die man sich ebenfalls einschießen könnte. Der komplette Stab hat Santos zur Nr. 1 gemacht und wem das nicht passt, der sollte im Dino-Thread weiterdiskutieren. Stand heute sehe ich bislang 2 Punkte selbst verschuldet die auf sein Konto gehen.  Bei insgesamt 5 Pflichtspielen mit einer derzeit desatrösen Defensive ein guter Schnitt, so kurz nach einer Verletzung.

Und mit Begriffen wie grottenschlecht und kollosal tue ich mich irgendwie trotzdem schwer, deinen Beitrag ernst zu nehmen.
#
derjens schrieb:

Es gab in den letzten Wochen leistungsbedingt genug andere auf die man sich ebenfalls einschießen könnte.


Für die TW-Position haben wir aber gleichwertigen (oder besseren) Ersatz auf der Bank. Der Punkt ist halt der, dass wir defensiv praktisch mit der Rückkehr von Santos angefangen haben schlecht zu spielen. Wir waren auch vorher nicht gut, aber es ist schon markant, wie wir nach der Länderspielpause da enorm abgebaut haben. Das wird großteils nicht mit Santos zusammenhängen, es ist aber auch nicht komplett wegzudiskutieren.
Ich habe übrigens auch kein Problem damit ihn drinzulassen und zu sagen, dass man nun durchzieht und das sich schon fängt. Es birgt halt auch Risiken.
#
derjens schrieb:

Es gab in den letzten Wochen leistungsbedingt genug andere auf die man sich ebenfalls einschießen könnte.


Für die TW-Position haben wir aber gleichwertigen (oder besseren) Ersatz auf der Bank. Der Punkt ist halt der, dass wir defensiv praktisch mit der Rückkehr von Santos angefangen haben schlecht zu spielen. Wir waren auch vorher nicht gut, aber es ist schon markant, wie wir nach der Länderspielpause da enorm abgebaut haben. Das wird großteils nicht mit Santos zusammenhängen, es ist aber auch nicht komplett wegzudiskutieren.
Ich habe übrigens auch kein Problem damit ihn drinzulassen und zu sagen, dass man nun durchzieht und das sich schon fängt. Es birgt halt auch Risiken.
#
SGE_Werner schrieb:

wie wir nach der Länderspielpause da enorm abgebaut haben.


Das haben wir aber spätestens schon nach der Auswechslung von Kristensen gegen LEV und Gala hat sich ehrlicherweise auch ein Stück selbst geschlagen bei deutlichen Defiziten in unserem Spiel.

Insofern ist es eine Henne-Ei Diskussion ob zwischen der Defensivleistung und Santos ein Zusammenhang bestehen könnte.
#
Zugegebenermaßen kann man angesichts der letzten Spiele seine Einsätze im letzten Herbst als Überperformance betrachten, sie sind aber genauso ein Zeichen dafür, was in dem Jungen steckt, wenn er das regelmäßig auf den Rasen bekommt.
Ein Torwart - da scheinen sich viele Experten einig zu sein - kann sich aber Spielhärte nur über Spiele holen und man scheint seitens unserer Trainer der Meinung zu sein, dass Kaua sich aus dem Loch rausspielen muss, damit er wieder "überperformt". Hinter einer Topabwehr hätte er sicher leichter auch selbst wieder in Topform zu kommen; die hat er aber grade nicht vor sich.
Und natürlich muss er bei Grifo auch mit einem Kunstschuss rechnen, statt alles nur für einen Flankenball zu stellen. Im Training wird über sowas gelacht und mit den Augen gerollt, aber da ihm das heute an entscheidender Stelle im Spiel passiert ist, wird ihm das so wahrscheinlich nicht mehr passieren. Denn die Lehre daraus zieht er im Spiel, schmerzhaft, ja, aber deswegen genau das, was er halt durchmachen muss, um zu dem Torwart zu werden, auf den wir alle hoffen.
#
philadlerist schrieb:

Zugegebenermaßen kann man angesichts der letzten Spiele seine Einsätze im letzten Herbst als Überperformance betrachten

wie gesagt, er hat auch damals schon oftmals genug hinreichend schlecht ausgesehen und hat eben nicht lauter großartige spiele abgeliefert.

philadlerist schrieb:

sie sind aber genauso ein Zeichen dafür, was in dem Jungen steckt, wenn er das regelmäßig auf den Rasen bekommt.

das kann man nur leider über annähernd jeden keeper zusammenfabulieren. wenn nikolov in jedem spiel so gehalten hätte wie in dem vielzitierten gegen die bayern und die patzerei minimiert bekommen hätte, wäre er schlicht ein anderer keeper gewesen.
der gerade vereinslose riemann ist wie santos ein top elferkiller und hat diverse brilliante spiele gemacht, wo er bochum den ***** gerettet hatte. leider haben auch zig jahre stammkeeper-dasein bei ihm nicht dazu geführt, die patzer aus dem system zu kriegen. dumm gelaufen.
kevin müller hatte nach dem aufstieg eine top-halbserie gespielt, nur, um dann 1,5 saisons später wegen anhaltender patzerei aus dem tor zu fliegen.

am ende des tages ist das hier wie bei des kaisers neue kleider. einige sehen hier einen zukünftigen welttorhüter, bei dem sich alles geben wird, wen er nur spielt. andere sehen einen nach ein paar guten spielen völlig überschätzten keeper, bei dem aufgrund seiner latenten patzer fraglich ist, ob er das zeug hat, stammkeeper bei einem club zu sein, der sich in der top 5 festsetzten möchte. die zukunft wird dann zeigen, wer näher dran ist...

#
Zugegebenermaßen kann man angesichts der letzten Spiele seine Einsätze im letzten Herbst als Überperformance betrachten, sie sind aber genauso ein Zeichen dafür, was in dem Jungen steckt, wenn er das regelmäßig auf den Rasen bekommt.
Ein Torwart - da scheinen sich viele Experten einig zu sein - kann sich aber Spielhärte nur über Spiele holen und man scheint seitens unserer Trainer der Meinung zu sein, dass Kaua sich aus dem Loch rausspielen muss, damit er wieder "überperformt". Hinter einer Topabwehr hätte er sicher leichter auch selbst wieder in Topform zu kommen; die hat er aber grade nicht vor sich.
Und natürlich muss er bei Grifo auch mit einem Kunstschuss rechnen, statt alles nur für einen Flankenball zu stellen. Im Training wird über sowas gelacht und mit den Augen gerollt, aber da ihm das heute an entscheidender Stelle im Spiel passiert ist, wird ihm das so wahrscheinlich nicht mehr passieren. Denn die Lehre daraus zieht er im Spiel, schmerzhaft, ja, aber deswegen genau das, was er halt durchmachen muss, um zu dem Torwart zu werden, auf den wir alle hoffen.
#
philadlerist schrieb:

wird ihm das so wahrscheinlich nicht mehr passieren.

Das ist sehr zu hoffen, ansonsten ist nämlich zu bezweifeln, ob er ein Großer wird.

Mich stört ein wenig, dass er in Phasen, in denen wir führen, leicht in so eine arrogante Spielerei verfällt, als sich erstmal Sicherheit zu holen.
#
philadlerist schrieb:

wird ihm das so wahrscheinlich nicht mehr passieren.

Das ist sehr zu hoffen, ansonsten ist nämlich zu bezweifeln, ob er ein Großer wird.

Mich stört ein wenig, dass er in Phasen, in denen wir führen, leicht in so eine arrogante Spielerei verfällt, als sich erstmal Sicherheit zu holen.
#
Matzel schrieb:

Mich stört ein wenig, dass er in Phasen, in denen wir führen, leicht in so eine arrogante Spielerei verfällt, als sich erstmal Sicherheit zu holen.



       

Das mag so sein, aber das ist auch deren Mentalität, alles etwas lässiger und zum Teil auch arrogant wirkend anzugehen...in Europa kennt man das in der Form nicht....mir spielt er auch manchmal zu risikobehaftet, was nicht sein müßte, aber vielleicht werden wir erst später erkennen, das er daraus seine Stärken zieht.....
#
Puh..aktuell läufts hinten generell schlecht. Eine Abwehr die in nem Formtief ist und die Fehler nicht abgestellt kriegt und ein junger talentierter Torwart der noch einiges lernen muss und während dem Lernprozess immer wieder mal falsche Entscheidungen treffen wird. In der Kombination ist das halt scheiße.

Obs mit Zetterer  besser laufen würde....ich weiss es nicht. Ich fänds aber fatal Santos jetzt raus zu nehmen, man hat sich für den Bub entschieden und muss ihm jetzt das Vertrauen schenken.

Zumindest läufts vorne bessert und wir schaffen es die Toreflut hinten teilweise auszugleichen. Wie lange das noch gut gehen kann ist fraglich aber ich geh halt immer noch davon aus, dass sich unsere Abwehr fängt und die Fehler abstellt. Kann ja nich sein, dass die fünft beste Abwehr der letzten Saison plötzlich das Spielen verlernt hat.
#
philadlerist schrieb:

wird ihm das so wahrscheinlich nicht mehr passieren.

Das ist sehr zu hoffen, ansonsten ist nämlich zu bezweifeln, ob er ein Großer wird.

Mich stört ein wenig, dass er in Phasen, in denen wir führen, leicht in so eine arrogante Spielerei verfällt, als sich erstmal Sicherheit zu holen.
#
Matzel schrieb:

philadlerist schrieb:

wird ihm das so wahrscheinlich nicht mehr passieren.

Das ist sehr zu hoffen, ansonsten ist nämlich zu bezweifeln, ob er ein Großer wird.

Mich stört ein wenig, dass er in Phasen, in denen wir führen, leicht in so eine arrogante Spielerei verfällt, als sich erstmal Sicherheit zu holen.

Wir sind aber mit Kaua als Brasilianer noch gut dran.
Kannste dich noch an Zèzè erinnern, der erste Südamerikaner, der in die BL kam und in der Saison 64/65 bei den Kölner Böcken kickte.....der kam nur auf 5 Ligaeinsätze, weil er das deutsche Essen nicht vertrug, das Klima auch nicht, dazu kamen erhebliche Sprachprobleme..
Die Kölner spielten im eiskalten Winter 64 beim Club und der damalige Trainer Schorsch Knöpfle mußte den nach 10 Min. wieder runternehmen, weil er akute Erfrierungserscheinungen hatte und in der Kabine unter der Heizung erst wieder aufgetaut werden mußte......da können wir doch froh sein, das die Integration bei Kaua doch viel problemloser passiert ist......
#
derjens schrieb:

Es gab in den letzten Wochen leistungsbedingt genug andere auf die man sich ebenfalls einschießen könnte.


Für die TW-Position haben wir aber gleichwertigen (oder besseren) Ersatz auf der Bank. Der Punkt ist halt der, dass wir defensiv praktisch mit der Rückkehr von Santos angefangen haben schlecht zu spielen. Wir waren auch vorher nicht gut, aber es ist schon markant, wie wir nach der Länderspielpause da enorm abgebaut haben. Das wird großteils nicht mit Santos zusammenhängen, es ist aber auch nicht komplett wegzudiskutieren.
Ich habe übrigens auch kein Problem damit ihn drinzulassen und zu sagen, dass man nun durchzieht und das sich schon fängt. Es birgt halt auch Risiken.
#
Guter Beitrag, kann da nur zustimmen.

Wenn das Trainerteam weiterhin von ihm überzeugt ist, sollte man an ihm festhalten und ihm auch weiterhin Zeit geben.
Dass dies nach den schwächeren Leistungen zuletzt mit Widerstand und Unruhe im Umfeld verbunden ist - deutlich mehr als z.B.  in Freiburg bei Atubolu - ist auch klar.

Umgekehrt muss Santos zwingend aus den Fehlern lernen und zu bekannter Stärke zurückfinden - von Konstanz ganz zu schweigen, bis dahin ist es noch ein sehr weiter Weg.
Ein solches Vertrauen seitens des Vereins ist auch nicht selbstverständlich und die Geduld ist irgendwann aufgebracht, wenngleich noch nicht unbedingt nach seinem fünften Spiel und nach einer schweren Verletzung.

Ich las an anderer Stelle einen Appell Santos „schützen“ zu müssen: das ist aus meiner Sicht kein eindeutiger Weg. Schützen kann dadurch zutreffen sich schützend vor ihn zu stellen oder auch ihn rauszunehmen.

Rückblickend war der Zeitpunkt des Wechsels zwischen dem Highlightspiel gegen Gala und dem unangenehmen Spiel gegen die Baumgärtner, wo nur drei Tage dazwischen lagen, sicherlich nicht glücklich. Dazu kamen wie schon erwähnt ungewohnte Blackouts unserer defensiven Routiniers. Vieles zuletzt dumm gelaufen und noch viel Luft nach oben, sowohl bei Santos als auch bei so manchem Führungsspieler.
#
Matzel schrieb:

philadlerist schrieb:

wird ihm das so wahrscheinlich nicht mehr passieren.

Das ist sehr zu hoffen, ansonsten ist nämlich zu bezweifeln, ob er ein Großer wird.

Mich stört ein wenig, dass er in Phasen, in denen wir führen, leicht in so eine arrogante Spielerei verfällt, als sich erstmal Sicherheit zu holen.

Wir sind aber mit Kaua als Brasilianer noch gut dran.
Kannste dich noch an Zèzè erinnern, der erste Südamerikaner, der in die BL kam und in der Saison 64/65 bei den Kölner Böcken kickte.....der kam nur auf 5 Ligaeinsätze, weil er das deutsche Essen nicht vertrug, das Klima auch nicht, dazu kamen erhebliche Sprachprobleme..
Die Kölner spielten im eiskalten Winter 64 beim Club und der damalige Trainer Schorsch Knöpfle mußte den nach 10 Min. wieder runternehmen, weil er akute Erfrierungserscheinungen hatte und in der Kabine unter der Heizung erst wieder aufgetaut werden mußte......da können wir doch froh sein, das die Integration bei Kaua doch viel problemloser passiert ist......
#
cm47 schrieb:

Wir sind aber mit Kaua als Brasilianer noch gut dran.

Das mag sein, aber auch das darf heutzutage eigentlich keine sooo große Rolle mehr spielen... 😉


Teilen