>

Kauã Santos - Diskussion

#
Brodo schrieb:

Okay. Nur weil Koch und Theate seit Wochen noch unterirdischer spielen, darf man einen Torwart nicht mehr kritisieren? Natürlich ist Kaua nicht der schlechteste Spieler unsere Mannschaft gewesen in den letzten Wochen. Trotzdem war er grottenschlecht.


Das hat nix mit groupiehaft zu tun und einen Teil deiner Ausführungen kann ich sogar nachvollziehen. In der Stadionperspektive gg. Union hätte ich locker 2 Gegentore gegen Union auch mit auf Santos Konto geschrieben, wäre nach den Fernsehbildern m.M. nach dann aber doch zu unrecht gewesen.

Letztendlich muss man mal realistisch sein und Zetterer zwar einen guten Ball - vielleicht sogar den besseren Ball am Fuß zugestehen... aber einen tollen Ball hat er im Gegenzug auch noch nicht gehalten. Insofern reine Spekulation ob sein tolles Spiel zu weniger Fehlern in der Abwehr geführt hätte, oder ob er in den gleichen Situationen weniger Tore als Santos bekommen hätte. Letzterer war in der 1. HZ gegen Gladbach in der Strafraumbeherrschung äußert stabil und verhinderte durch gute Paraden in der 2. HZ zumindest frühere Gegentore. Wer weiß wofür das gut war.

Es gab in den letzten Wochen leistungsbedingt genug andere auf die man sich ebenfalls einschießen könnte. Der komplette Stab hat Santos zur Nr. 1 gemacht und wem das nicht passt, der sollte im Dino-Thread weiterdiskutieren. Stand heute sehe ich bislang 2 Punkte selbst verschuldet die auf sein Konto gehen.  Bei insgesamt 5 Pflichtspielen mit einer derzeit desatrösen Defensive ein guter Schnitt, so kurz nach einer Verletzung.

Und mit Begriffen wie grottenschlecht und kollosal tue ich mich irgendwie trotzdem schwer, deinen Beitrag ernst zu nehmen.
#
derjens schrieb:

Und mit Begriffen wie grottenschlecht und kollosal tue ich mich irgendwie trotzdem schwer, deinen Beitrag ernst zu nehmen.

Mir geht es nicht um Personen. Am Ende wäre es mir völlig egal, ob Santos oder Zetterer spielt, wenn sie beide gleich gut sind. Bin weder Fan von dem einen noch von dem anderen. Bin aber Fan von Eintracht Frankfurt. Und da sollte der spielen, der den best möglichen Erfolg garantiert. Und ich persönlich habe den Eindruck, dass wir mit Zetterer stabiler waren. Auch wenn schon in den ersten Spielen (inklusive 1. Runde DFB-Pokal, wo glaube ich  Grahl im Tor stand) die Anfälligkeiten in der Abwehr offensichtlich wurden. Wie gesagt: Es geht nicht um "Sündenböcke", es geht darum die defensive Negativ-Spirale zu durchbrechen. Und mit etwas Abstand kann man da sogar aus dem heutigen Spiel etwas Hoffnung ziehen. Wenngleich eben wieder ein kapitaler Bock von Koch für das frühe 0:1 sorgt und der Ausgleich halt auf die Kappe von Santos geht. Und bei letzterem kann man natürlich noch Brown mit in die Verantwortung nehmen, weil er das Foul eigentlich auch vermeiden kann, welches erst zu dem Freistoß geführt hat.
#
Die Torhüter können ja auch schlecht in Form sein. Ich weiß nicht, wie lange man noch warten soll. Ob der Zetti in seiner guten Form ist, lässt sich momentan schwer beurteilen. Die Spiele, die er bis jetzt gemacht hat, waren alle in Ordnung. Er muss auch mal seine Chance bekommen, und wir schauen mal, ob es besser klappt. Kaua bekommt eine Pause, und muss sich dann im Training wieder stark präsentieren. Seine nächste Chance kommt wieder, nur halt eben Etwas später. Ich hoffe das Trainerteam sieht es auch so.
#
Mir war klar das es früher oder später zu einer heißen Torwartdebatte kommen wird...
Die haben wir jetzt endgültig.

Man muß jetzt eine schwere Entscheidung treffen.
Option A ist Kaua weiter spielen lassen in der Hoffnung das die Fehler weniger werden und er sich zu einem starken Torhüter entwickelt.
Das heißt aber weiter die Arschbacken zusammenkneifen bei weiteren Patzern.

Option B ist ihn rauszunehmen und Zetterer zur dauerhaften Nr.1 zu machen.
Das hat dann allerdings zur Folge das Kaua als junger Torhüter verbrannt ist. Diese Degradierung wäre für ihn ein schwerer Schlag. Dann musst du so konsequent sein und ihn verkaufen oder mindestens verleihen.

Ich selbst bin da hin-und hergerissen, tendiere aber aktuell weiterhin zu Option A.
#
Diegito schrieb:

Option B ist ihn rauszunehmen und Zetterer zur dauerhaften Nr.1 zu machen.
Das hat dann allerdings zur Folge das Kaua als junger Torhüter verbrannt ist. Diese Degradierung wäre für ihn ein schwerer Schlag. Dann musst du so konsequent sein und ihn verkaufen oder mindestens verleihen.

dahmen hatte man in augsburg auch erst nicht ohne grund aus dem tor genommen und ihm labrovic vor die nase gesetzt und dann hat man wieder zurückgewechselt un dann war dahmen the next hot shit. bringt die sache mit dem leistungsprinzip halt manchmal mit sich. also wenn man es ernst nimmt...
#
Diegito schrieb:

Option B ist ihn rauszunehmen und Zetterer zur dauerhaften Nr.1 zu machen.
Das hat dann allerdings zur Folge das Kaua als junger Torhüter verbrannt ist. Diese Degradierung wäre für ihn ein schwerer Schlag. Dann musst du so konsequent sein und ihn verkaufen oder mindestens verleihen.

dahmen hatte man in augsburg auch erst nicht ohne grund aus dem tor genommen und ihm labrovic vor die nase gesetzt und dann hat man wieder zurückgewechselt un dann war dahmen the next hot shit. bringt die sache mit dem leistungsprinzip halt manchmal mit sich. also wenn man es ernst nimmt...
#
Lattenknaller__ schrieb:

dahmen hatte man in augsburg auch erst nicht ohne grund aus dem tor genommen und ihm labrovic vor die nase gesetzt und dann hat man wieder zurückgewechselt un dann war dahmen the next hot shit. bringt die sache mit dem leistungsprinzip halt manchmal mit sich. also wenn man es ernst nimmt...



Ja es ist eine schwere Entscheidung, Santos wieder raus zu nehmen.
Aber er ist noch jung, außerdem sieht man auch ohne verschuldete Gegentore, das er aktuell ein Kopfproblem hat
und da sollte man Ihm das erklären und schützen, die nächsten Spiele werden nicht einfacher. Außerdem bin ich auch der Meinung, das man das Leistungsprinzip hier nicht derart strapazieren darf. Man kann junge Spieler unterstützen, aber aktuell erkennt ein Laie das Santos total von der Rolle ist.
Ich glaube auch nicht, das hier der Effekt wie bei einem Stürmer eintrifft und eine
tolle Parade Ihm plötzlich wieder zum Top Torwart macht. Sowas dauert länger.
Das Santos meiner Meinung nach ein Kopfproblem hat, sieht man auch daran, das er im Training wohl schon länger starke Leistungen bringt, laut Aussage der Verantwortlichen und deswegen der TW Wechsel früher gemacht wurde wie eigentlich erwartet.
Ich bin kein Zetterer Fan und er hat auch nicht alles richtig gemacht, aber aktuell
wäre es die einzige sportlich faire Entscheidung. Santos kann in der Winterpause neu angreifen.

Eines muss natürlich noch gesagt werden, die restliche Mannschaft lässt Santos auch schön im Stich. Er ist nicht alleine Schuld an der kleinen Krise.
Wenn die Mannschaft konzentriert auf das 3-1 geht und macht, wäre es nicht so schlimm das Freiburg ein zweites Tor schießt, aber das Spiel mit der 1 Tore Führung zu verteidigen über eine ganze Halbzeit ging schon zig Mal schief.
Ein Spiel dauert eben nun mal 90 Minuten plus Nachspielzeit und solange sollte man Gas geben. Egal ob Liverpool kommt, Weimar, Bremen , Uerdingen oder sonst ein Verein. Das sind faule Ausreden.
Man sollte erstmal das aktuelle Spiel zu Ende spielen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

dahmen hatte man in augsburg auch erst nicht ohne grund aus dem tor genommen und ihm labrovic vor die nase gesetzt und dann hat man wieder zurückgewechselt un dann war dahmen the next hot shit. bringt die sache mit dem leistungsprinzip halt manchmal mit sich. also wenn man es ernst nimmt...



Ja es ist eine schwere Entscheidung, Santos wieder raus zu nehmen.
Aber er ist noch jung, außerdem sieht man auch ohne verschuldete Gegentore, das er aktuell ein Kopfproblem hat
und da sollte man Ihm das erklären und schützen, die nächsten Spiele werden nicht einfacher. Außerdem bin ich auch der Meinung, das man das Leistungsprinzip hier nicht derart strapazieren darf. Man kann junge Spieler unterstützen, aber aktuell erkennt ein Laie das Santos total von der Rolle ist.
Ich glaube auch nicht, das hier der Effekt wie bei einem Stürmer eintrifft und eine
tolle Parade Ihm plötzlich wieder zum Top Torwart macht. Sowas dauert länger.
Das Santos meiner Meinung nach ein Kopfproblem hat, sieht man auch daran, das er im Training wohl schon länger starke Leistungen bringt, laut Aussage der Verantwortlichen und deswegen der TW Wechsel früher gemacht wurde wie eigentlich erwartet.
Ich bin kein Zetterer Fan und er hat auch nicht alles richtig gemacht, aber aktuell
wäre es die einzige sportlich faire Entscheidung. Santos kann in der Winterpause neu angreifen.

Eines muss natürlich noch gesagt werden, die restliche Mannschaft lässt Santos auch schön im Stich. Er ist nicht alleine Schuld an der kleinen Krise.
Wenn die Mannschaft konzentriert auf das 3-1 geht und macht, wäre es nicht so schlimm das Freiburg ein zweites Tor schießt, aber das Spiel mit der 1 Tore Führung zu verteidigen über eine ganze Halbzeit ging schon zig Mal schief.
Ein Spiel dauert eben nun mal 90 Minuten plus Nachspielzeit und solange sollte man Gas geben. Egal ob Liverpool kommt, Weimar, Bremen , Uerdingen oder sonst ein Verein. Das sind faule Ausreden.
Man sollte erstmal das aktuelle Spiel zu Ende spielen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ja es ist eine schwere Entscheidung, Santos wieder raus zu nehmen.

Die noch schwerere Entscheidung ist es wahrscheinlich, Kaua weiter spielen zu lassen. Der Junge braucht Spielpraxis, Spielpraxis, Spielpraxis. Wenn Du ihn jetzt raus nimmst und Zetterer spielen lässt, was durchaus eine nachvollziehbare Entscheidung wäre, stehen wir Anfang nächster Saison, wenn man dann tauschen will, vor dem gleichen Problem. Wir haben einen jungen Torwart, mit wenig Erfahrung und einem Dreivierteljahr ohne Spielpraxis.

Ja, es ist ärgerlich und ja, womöglich schafft er es wirklich nicht, die Konzentration aufrecht zu erhalten, so wie man es auch bei Almamy Toure gesehen hat. Der war auch von den Fähigkeiten her meiner Meinung nach der beste Abwehrspieler der letzten Jahre.  Aber durch die Böcke, die er immer wieder eingestreut hat, konnte er sich halt nicht dauerhaft durchsetzen.

Ich bringe jetzt zum x-ten Mal das Beispiele Atubolo. Der hat die Freiburger am Anfang auch einige Punkte gekostet, Santos uns bisher nur zwei! Aber die waren geduldig. Ok, da ist das Umfeld ruhiger und die Fans haben vielleicht mehr Empathie und unterstützen einen verunsicherten Spieler, anstatt ihn hart und aggressiv angehen zu wollen. Irgendwer hat neulich mal den Namen Arie van Lent in den RIng geworfen. Was hat der Fahrkarten geschossen und trotzdem standen alle hinter ihm. Und was qar das ein Jubel als er endlich getroffen hat. Vorbei die Zeit. Vielleicht gab es damals noch mehr Fans, die zur Mannschaft gehalten haben, egal wo sie stand. Heute gibt es zu viele erfolgsverwöhnte Neufans, die nur den Erfolg sehen und wollen.
#
War es nicht letztes Jahr die Mannschaft, die sich für Kaua  und gegen Trapp ausgesprochen hat ?
Und jetzt auf einmal soll er keinen "Draht" mehr zur Abwehrreihe haben? Die wohlgemerkt dieselbe ist wie letztes Jahr, mit der Ausnahme, dass sein Landsmann Tuta fehlt. Vielleicht mal dieses Fehlen von Tuta in der Abwehr doch mehr aus, als wir dachten und er war auch die Verbindung zwischen Santos und dem Rest der Abwehr ?

Ansonsten halte ich einige Aussagen für abenteuerlich.
Ja, Zetterer wäre aktuell die vielleicht sicherere Lösung.
Doch sieht man Santos als den Mann der Zukunft zwischen den Pfosten oder hat sogar vor, ihn für viel Geld in den nächsten 1-2 Jahren zu verkaufen, dann muss man ihm jetzt den Rücken stärken und weiterspielen lassen, ansonsten ist der Junge verbrannt und wird zumindest bei uns, kein Fuß mehr auf den Boden kriegen.

Eventuell hätte man bei seiner Rückkehr nicht so forsch ihn als Nummer 1 festlegen sollen sondern ein "offenes Duell" kommunizieren müssen. Hat man aber nicht, sodass man ihn jetzt nicht nach knapp 4 Wochen ins zweite Glied stecken kann ohne ihn komplett zu demoralisieren.
#
War es nicht letztes Jahr die Mannschaft, die sich für Kaua  und gegen Trapp ausgesprochen hat ?
Und jetzt auf einmal soll er keinen "Draht" mehr zur Abwehrreihe haben? Die wohlgemerkt dieselbe ist wie letztes Jahr, mit der Ausnahme, dass sein Landsmann Tuta fehlt. Vielleicht mal dieses Fehlen von Tuta in der Abwehr doch mehr aus, als wir dachten und er war auch die Verbindung zwischen Santos und dem Rest der Abwehr ?

Ansonsten halte ich einige Aussagen für abenteuerlich.
Ja, Zetterer wäre aktuell die vielleicht sicherere Lösung.
Doch sieht man Santos als den Mann der Zukunft zwischen den Pfosten oder hat sogar vor, ihn für viel Geld in den nächsten 1-2 Jahren zu verkaufen, dann muss man ihm jetzt den Rücken stärken und weiterspielen lassen, ansonsten ist der Junge verbrannt und wird zumindest bei uns, kein Fuß mehr auf den Boden kriegen.

Eventuell hätte man bei seiner Rückkehr nicht so forsch ihn als Nummer 1 festlegen sollen sondern ein "offenes Duell" kommunizieren müssen. Hat man aber nicht, sodass man ihn jetzt nicht nach knapp 4 Wochen ins zweite Glied stecken kann ohne ihn komplett zu demoralisieren.
#
game_Over schrieb:

War es nicht letztes Jahr die Mannschaft, die sich für Kaua  und gegen Trapp ausgesprochen hat ?

Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett? Eine Quelle wäre hier sehr sinnvoll, bis dahin werte ich das mal als Hirngespinst.
game_Over schrieb:

war auch die Verbindung zwischen Santos und dem Rest der Abwehr

Das glaube ich kaum. Oder besser: Gar nicht.
game_Over schrieb:

Eventuell hätte man bei seiner Rückkehr nicht so forsch ihn als Nummer 1 festlegen sollen sondern ein "offenes Duell" kommunizieren müssen.

Nö. Hast Du schon mal einen Verein gesehen, wo man auf der Torhüterposition ein "offenes Duell" veranstaltet? Was zur Folge hat, daß man ständig auf der Position wechselt? Mir zumindest fällt kein Fall ein. Und wenn jemand ein Beispiel bringen sollte, so dürfte das eher die Ausnahme statt die Regel sein und kaum jemand würde diese Strategie als empfehlenswert beurteilen, auch in unserer speziellen Situation nicht.
#
Leute, lasst uns hier bitte mal bei der Sache bleiben – es geht um: Kauã Santos.

Natürlich stimmt’s, dass die gesamte Defensive momentan wackelt, aber das kann und sollte nicht heißen, dass man die individuelle Leistung unseres Torhüters komplett ausklammert.
Kauã hat wahrscheinlich Potenzial, starke Reflexe und gute Anlagen, aber aktuell wirkt er in mehreren Situationen sehr unsicher: Abstimmung, Raumgefühl bei Flanken, teils auch Entscheidungsverhalten. Das sollte man nüchtern ansprechen dürfen, ohne gleich die ganze Abwehr mitzudiskutieren.
Ebenso sollte Zetti die gleiche Chance bekommen, sich zu zeigen. Wir reden hier nicht davon, jemanden abzusägen, sondern von einem fairen sportlichen Wettbewerb. Wenn wir immer nur auf „Entwicklung“ verweisen, ohne die aktuelle Form zu bewerten, wird das keinem gerecht – weder Kauã noch dem Team.
Also: Kein Bashing, aber auch kein Heiligenschein. Einfach eine sachliche, fußballerische Bewertung seiner Leistungen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ja es ist eine schwere Entscheidung, Santos wieder raus zu nehmen.

Die noch schwerere Entscheidung ist es wahrscheinlich, Kaua weiter spielen zu lassen. Der Junge braucht Spielpraxis, Spielpraxis, Spielpraxis. Wenn Du ihn jetzt raus nimmst und Zetterer spielen lässt, was durchaus eine nachvollziehbare Entscheidung wäre, stehen wir Anfang nächster Saison, wenn man dann tauschen will, vor dem gleichen Problem. Wir haben einen jungen Torwart, mit wenig Erfahrung und einem Dreivierteljahr ohne Spielpraxis.

Ja, es ist ärgerlich und ja, womöglich schafft er es wirklich nicht, die Konzentration aufrecht zu erhalten, so wie man es auch bei Almamy Toure gesehen hat. Der war auch von den Fähigkeiten her meiner Meinung nach der beste Abwehrspieler der letzten Jahre.  Aber durch die Böcke, die er immer wieder eingestreut hat, konnte er sich halt nicht dauerhaft durchsetzen.

Ich bringe jetzt zum x-ten Mal das Beispiele Atubolo. Der hat die Freiburger am Anfang auch einige Punkte gekostet, Santos uns bisher nur zwei! Aber die waren geduldig. Ok, da ist das Umfeld ruhiger und die Fans haben vielleicht mehr Empathie und unterstützen einen verunsicherten Spieler, anstatt ihn hart und aggressiv angehen zu wollen. Irgendwer hat neulich mal den Namen Arie van Lent in den RIng geworfen. Was hat der Fahrkarten geschossen und trotzdem standen alle hinter ihm. Und was qar das ein Jubel als er endlich getroffen hat. Vorbei die Zeit. Vielleicht gab es damals noch mehr Fans, die zur Mannschaft gehalten haben, egal wo sie stand. Heute gibt es zu viele erfolgsverwöhnte Neufans, die nur den Erfolg sehen und wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich bringe jetzt zum x-ten Mal das Beispiele Atubolo. Der hat die Freiburger am Anfang auch einige Punkte gekostet, Santos uns bisher nur zwei! Aber die waren geduldig. Ok, da ist das Umfeld ruhiger und die Fans haben vielleicht mehr Empathie und unterstützen einen verunsicherten Spieler, anstatt ihn hart und aggressiv angehen zu wollen. Irgendwer hat neulich mal den Namen Arie van Lent in den RIng geworfen. Was hat der Fahrkarten geschossen und trotzdem standen alle hinter ihm. Und was qar das ein Jubel als er endlich getroffen hat. Vorbei die Zeit. Vielleicht gab es damals noch mehr Fans, die zur Mannschaft gehalten haben, egal wo sie stand. Heute gibt es zu viele erfolgsverwöhnte Neufans, die nur den Erfolg sehen und wollen.



       



Zum ersten Absatz. Ich denke es wäre für alle Seiten momentan hilfreich, wenn man Ihn in Ruhe erklärt,
das man aktuell was verändern möchte und man Kaua bis zum Winter auf die Bank setzt.
Ohne böse Worte, wir haben genug gute Leute die Ihm das plausibel erklären können.
Außerdem halte ich Kaua für so clever und ehrlich, das er selbst er erkennt, das er aktuell nicht seine beste Leistung
zeigt. Was er leisten kann, dazu habe ich schon genug geschrieben.
Aber ich denke Du kannst junge Spieler auch mit sowas kaputt machen, wenn Du Ihn jetzt bis zum Winter in der Form drin lässt. ich schätze Kaua sehr ehrgeizig und auch sehr sensibel ein.
Deswegen sage ich ja, das es jetzt eine schwere Entscheidung ist.

Zu Absatz 2 und 3.
Ich würde Ihn weder mit Toure noch mit Atubolo vergleichen.
Den Atubolo Vergleich finde ich unfair, da er wie Du schon schreibst in einem Verein wie Freiburg spielt,
die zwar auch Erfolg wollen, aber dort ist es kein solches Drama, wenn dort mal eine Saison nicht so gut ist.
Wir haben aber den Anspruch oben anzugreifen und tätigen dafür Transfer für über 20 Millionen.
Freiburg kaufte uns unseren Reservestürmer ab und das war einer der teuersten Transfers bei denen.
Ich denke nicht, das Krösche und Toppmöller unserem Team ein Jahr Auszeit vom Erfolg gönnen wollen
um ein Torhütertalent in Form zu bringen. Trapp musste damals auch mit Leistung überzeugen.  
Und das ist viele Jahre her. Auch wenn es Sportlich nicht immer zu erkennen ist, vom Umfeld her und allem anderen
trennen Freibug und uns noch ein ganzes Stück.
Auch wenn Freiburg gewachsen ist, wird sind noch mehr gewachsen.
#
Leute, lasst uns hier bitte mal bei der Sache bleiben – es geht um: Kauã Santos.

Natürlich stimmt’s, dass die gesamte Defensive momentan wackelt, aber das kann und sollte nicht heißen, dass man die individuelle Leistung unseres Torhüters komplett ausklammert.
Kauã hat wahrscheinlich Potenzial, starke Reflexe und gute Anlagen, aber aktuell wirkt er in mehreren Situationen sehr unsicher: Abstimmung, Raumgefühl bei Flanken, teils auch Entscheidungsverhalten. Das sollte man nüchtern ansprechen dürfen, ohne gleich die ganze Abwehr mitzudiskutieren.
Ebenso sollte Zetti die gleiche Chance bekommen, sich zu zeigen. Wir reden hier nicht davon, jemanden abzusägen, sondern von einem fairen sportlichen Wettbewerb. Wenn wir immer nur auf „Entwicklung“ verweisen, ohne die aktuelle Form zu bewerten, wird das keinem gerecht – weder Kauã noch dem Team.
Also: Kein Bashing, aber auch kein Heiligenschein. Einfach eine sachliche, fußballerische Bewertung seiner Leistungen.
#
Tb69 schrieb:

Leute, lasst uns hier bitte mal bei der Sache bleiben – es geht um: Kauã Santos.

Ich weiß nicht, welchen Thread Du meinst. Ich habe eben bis #901 hochgescrollt und da geht's um Santos.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich bringe jetzt zum x-ten Mal das Beispiele Atubolo. Der hat die Freiburger am Anfang auch einige Punkte gekostet, Santos uns bisher nur zwei! Aber die waren geduldig. Ok, da ist das Umfeld ruhiger und die Fans haben vielleicht mehr Empathie und unterstützen einen verunsicherten Spieler, anstatt ihn hart und aggressiv angehen zu wollen. Irgendwer hat neulich mal den Namen Arie van Lent in den RIng geworfen. Was hat der Fahrkarten geschossen und trotzdem standen alle hinter ihm. Und was qar das ein Jubel als er endlich getroffen hat. Vorbei die Zeit. Vielleicht gab es damals noch mehr Fans, die zur Mannschaft gehalten haben, egal wo sie stand. Heute gibt es zu viele erfolgsverwöhnte Neufans, die nur den Erfolg sehen und wollen.



       



Zum ersten Absatz. Ich denke es wäre für alle Seiten momentan hilfreich, wenn man Ihn in Ruhe erklärt,
das man aktuell was verändern möchte und man Kaua bis zum Winter auf die Bank setzt.
Ohne böse Worte, wir haben genug gute Leute die Ihm das plausibel erklären können.
Außerdem halte ich Kaua für so clever und ehrlich, das er selbst er erkennt, das er aktuell nicht seine beste Leistung
zeigt. Was er leisten kann, dazu habe ich schon genug geschrieben.
Aber ich denke Du kannst junge Spieler auch mit sowas kaputt machen, wenn Du Ihn jetzt bis zum Winter in der Form drin lässt. ich schätze Kaua sehr ehrgeizig und auch sehr sensibel ein.
Deswegen sage ich ja, das es jetzt eine schwere Entscheidung ist.

Zu Absatz 2 und 3.
Ich würde Ihn weder mit Toure noch mit Atubolo vergleichen.
Den Atubolo Vergleich finde ich unfair, da er wie Du schon schreibst in einem Verein wie Freiburg spielt,
die zwar auch Erfolg wollen, aber dort ist es kein solches Drama, wenn dort mal eine Saison nicht so gut ist.
Wir haben aber den Anspruch oben anzugreifen und tätigen dafür Transfer für über 20 Millionen.
Freiburg kaufte uns unseren Reservestürmer ab und das war einer der teuersten Transfers bei denen.
Ich denke nicht, das Krösche und Toppmöller unserem Team ein Jahr Auszeit vom Erfolg gönnen wollen
um ein Torhütertalent in Form zu bringen. Trapp musste damals auch mit Leistung überzeugen.  
Und das ist viele Jahre her. Auch wenn es Sportlich nicht immer zu erkennen ist, vom Umfeld her und allem anderen
trennen Freibug und uns noch ein ganzes Stück.
Auch wenn Freiburg gewachsen ist, wird sind noch mehr gewachsen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Aber ich denke Du kannst junge Spieler auch mit sowas kaputt machen, wenn Du Ihn jetzt bis zum Winter in der Form drin lässt. ich schätze Kaua sehr ehrgeizig und auch sehr sensibel ein.
Der Vergleich hinkt zwar aber ich versuche dennoch, es Dir begreiflich zu machen.
Nimm ein Kind, das noch nicht lange Fahrrad fährt. Es ist noch unsicher. Macht Fehler. Und hier und da fällt es mal vom Fahrrad. Das Kind ist ehrgeizig und sensibel. Du erklärst ihm, daß es jetzt die nächste Zeit erst mal beim großen Bruder auf dem Gepäckträger mitfährt und zuschaut, wie es der Bruder macht.
Wenn das Kind dann nach einer Woche wieder auf das Fahrrad darf, wird es ganz sicher viel besser fahren.
NICHT.
#
Leute, lasst uns hier bitte mal bei der Sache bleiben – es geht um: Kauã Santos.

Natürlich stimmt’s, dass die gesamte Defensive momentan wackelt, aber das kann und sollte nicht heißen, dass man die individuelle Leistung unseres Torhüters komplett ausklammert.
Kauã hat wahrscheinlich Potenzial, starke Reflexe und gute Anlagen, aber aktuell wirkt er in mehreren Situationen sehr unsicher: Abstimmung, Raumgefühl bei Flanken, teils auch Entscheidungsverhalten. Das sollte man nüchtern ansprechen dürfen, ohne gleich die ganze Abwehr mitzudiskutieren.
Ebenso sollte Zetti die gleiche Chance bekommen, sich zu zeigen. Wir reden hier nicht davon, jemanden abzusägen, sondern von einem fairen sportlichen Wettbewerb. Wenn wir immer nur auf „Entwicklung“ verweisen, ohne die aktuelle Form zu bewerten, wird das keinem gerecht – weder Kauã noch dem Team.
Also: Kein Bashing, aber auch kein Heiligenschein. Einfach eine sachliche, fußballerische Bewertung seiner Leistungen.
#
Tb69 schrieb:

Natürlich stimmt’s, dass die gesamte Defensive momentan wackelt, aber das kann und sollte nicht heißen, dass man die individuelle Leistung unseres Torhüters komplett ausklammert.

Vor dem Wechsel hat die Abwehr jedenfalls nicht so gewackelt. Daher kann man das durchaus thematisieren. Ist halt die Frage, ob es da einen kaua-salen Zusammenhang gibt oder ob das einfach so Zufall ist. Oder anders gefragt - wer glaubt denn ernsthaft, dass Koch den Fehlpass gestern nicht gespielt hätte wenn Zetti im Tor gestanden hätte?

Tb69 schrieb:

aber aktuell wirkt er in mehreren Situationen sehr unsicher: Abstimmung, Raumgefühl bei Flanken, teils auch Entscheidungsverhalten.

Gerade das Raumgefühl bei Flanken ist bei Kaua doch jetzt schon besser als bei Trapp und vor seiner Verletzung war der Unterschied noch viel deutlicher.

Tb69 schrieb:

Ebenso sollte Zetti die gleiche Chance bekommen, sich zu zeigen.

Das ist halt das Dilemma bei Torfütern. Die wechselt man halt nicht einfach so hin und her. Man hatte einen Plan mit Santos und hat den wohl immer noch. Das kann dann irgendwann gut gehen oder am Ende doch scheitern. Weiß doch niemand. Fakt ist jedenfalls, dass Kaua erst an zwei Gegentoren entscheidend beteiligt war. An dem bedeutungslosen vierten Gegentreffer in Mönchengladbach, wo ich allerdings immer noch anzweifle, dass er das Tor auf der Linie verhindern hätte können und gestern das Freistoß Tor. Da hat er vom Stellen der Mauer bis hin zum eigenen Stellungsspiel alles falsch gemacht. Das 1:0 geht auf die Kappe von Koch, da will ich Santos auch keinen Vorwurf machen. Eins gegen eins gewinnt auch mal der Stürmer.

Tb69 schrieb:

Wir reden hier nicht davon, jemanden abzusägen, sondern von einem fairen sportlichen Wettbewerb.

Das gleiche Dilemma. Man entscheidet sich, wahrscheinlich aufgrund der sportlichen Einschätzung, für einen Torwart und vertraut ihm dann. Zum Teil auch zwangsweise, weil die Position halt anders ist als die eines Feldspielers.

Tb69 schrieb:

Wenn wir immer nur auf „Entwicklung“ verweisen, ohne die aktuelle Form zu bewerten, wird das keinem gerecht – weder Kauã noch dem Team.

Da hast Du natürlich recht. Wobei ich die aktuelle Form auch nicht so schlecht sehe, wie manch anderer. Zetti hat in Leverkusen auch zeri direkte Freistoßtore gefressen.

Tb69 schrieb:

Also: Kein Bashing, aber auch kein Heiligenschein. Einfach eine sachliche, fußballerische Bewertung seiner Leistungen.

So sollte es sein und Du hast Dich ja auch wirklich sehr sachlich mit dem Thema befasst. Was aber nicht heißt, dass man den einen oder anderen Punkt evtl. anders sehen kann als Du.
#
so wie es aussieht hat ja Krösche das sagen wer im Tor steht.
#
so wie es aussieht hat ja Krösche das sagen wer im Tor steht.
#
Unfug!
#
so wie es aussieht hat ja Krösche das sagen wer im Tor steht.
#
was eine erbärmliche Unterstellung
#
game_Over schrieb:

War es nicht letztes Jahr die Mannschaft, die sich für Kaua  und gegen Trapp ausgesprochen hat ?

Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett? Eine Quelle wäre hier sehr sinnvoll, bis dahin werte ich das mal als Hirngespinst.
game_Over schrieb:

war auch die Verbindung zwischen Santos und dem Rest der Abwehr

Das glaube ich kaum. Oder besser: Gar nicht.
game_Over schrieb:

Eventuell hätte man bei seiner Rückkehr nicht so forsch ihn als Nummer 1 festlegen sollen sondern ein "offenes Duell" kommunizieren müssen.

Nö. Hast Du schon mal einen Verein gesehen, wo man auf der Torhüterposition ein "offenes Duell" veranstaltet? Was zur Folge hat, daß man ständig auf der Position wechselt? Mir zumindest fällt kein Fall ein. Und wenn jemand ein Beispiel bringen sollte, so dürfte das eher die Ausnahme statt die Regel sein und kaum jemand würde diese Strategie als empfehlenswert beurteilen, auch in unserer speziellen Situation nicht.
#
Was für Hirngespent. Das war eindeutig zu lesen. Wenn man sich für A entscheidet , dann entscheidet man sich zwangsläufig gegen B, also heul nicht rum wegen "gegen Trapp". Mag vielleicht nicht so geschrieben worden sein, aber wenn sich die Mannschaft für Kaua ausgesprochen hat, dann nicht weil Sie Trapp weiterhin als Nummer1 haben wollte.

Was du glaubst ist mir auch egal. Jeder glaubt was anderes, von daher ist deine Meinung genauso gewagt wie Meine.

Nach 5 Monaten Verletzung wäre ein "offener Kampf" meiner Meinung nach nichts ungewöhnliches. Habe auch nie geschrieben, dass man hätte von Spiel zu Spiel wechseln müssen.
Aber sowas in der Art wie "Santos ist erstmal die Nummer 1, wir hoffen und vertrauen darauf das er zur gewohnten Stärke nach langer Verletzung zurückkommt, ansonsten muss man schauen" hätte immerhin ein Türchen offen gelassen, Zetterer bei schwacher Leistung Kauas wieder ins Tor zu stellen. Jetzt ist es halt sehr schwierig, da man klar Kaua zur Nummer1 gemacht hat.
#
Ist das wirklich Unfug bzw. eine erbärmliche Unterstellung?
Wieviel Einfluss hat Krösche auf Dino, wir wissen es nicht, aber das wirtschaftliche Aspekte/Zwänge hier durchaus möglich sind sehe ich auch
#
Ist das wirklich Unfug bzw. eine erbärmliche Unterstellung?
Wieviel Einfluss hat Krösche auf Dino, wir wissen es nicht, aber das wirtschaftliche Aspekte/Zwänge hier durchaus möglich sind sehe ich auch
#
GriesheimerBub schrieb:

Ist das wirklich Unfug bzw. eine erbärmliche Unterstellung?

Absolut!

GriesheimerBub schrieb:

Wieviel Einfluss hat Krösche auf Dino, wir wissen es nicht, aber das wirtschaftliche Aspekte/Zwänge hier durchaus möglich sind sehe ich auch

Natürlich wird man sich unterhalten haben. Ganz sicher wird man auch beschlossen haben, Kaua noch nicht gegen Leverkusen und Gala zu bringen. Ich würde mich arg wundern, wenn der Zeitpunkt des Comebacks nicht auch mich Krösche abgestimmt gewesen wäre.
Allerdings würde ich auch Haus und Hof darauf verwetten, dass Kaua nicht spielen würde, wenn Dino und Zimbo es ihm nicht zugretraut hätten. Hätte die beiden bei Krösche Bedenken geäußert und vorgeschlagen, noch vier oder auch sechs Wochen zu warten, hätte Krösche garantiert nicht befohlen, Kaua spielen zu lassen.

Dass Kaua spielt, um seinen Marktwert zu erhöhen oder sich für uns zu einem richtigen guten Torwart zu entwickeln ist ja nun ein offenes Geheimnis.
#
Was für Hirngespent. Das war eindeutig zu lesen. Wenn man sich für A entscheidet , dann entscheidet man sich zwangsläufig gegen B, also heul nicht rum wegen "gegen Trapp". Mag vielleicht nicht so geschrieben worden sein, aber wenn sich die Mannschaft für Kaua ausgesprochen hat, dann nicht weil Sie Trapp weiterhin als Nummer1 haben wollte.

Was du glaubst ist mir auch egal. Jeder glaubt was anderes, von daher ist deine Meinung genauso gewagt wie Meine.

Nach 5 Monaten Verletzung wäre ein "offener Kampf" meiner Meinung nach nichts ungewöhnliches. Habe auch nie geschrieben, dass man hätte von Spiel zu Spiel wechseln müssen.
Aber sowas in der Art wie "Santos ist erstmal die Nummer 1, wir hoffen und vertrauen darauf das er zur gewohnten Stärke nach langer Verletzung zurückkommt, ansonsten muss man schauen" hätte immerhin ein Türchen offen gelassen, Zetterer bei schwacher Leistung Kauas wieder ins Tor zu stellen. Jetzt ist es halt sehr schwierig, da man klar Kaua zur Nummer1 gemacht hat.
#
game_Over schrieb:

Mag vielleicht nicht so geschrieben worden sein, aber wenn sich die Mannschaft für Kaua ausgesprochen hat, dann nicht weil Sie Trapp weiterhin als Nummer1 haben wollte.

Dann wüsste aber wahrscheinlich nicht nur ich gerne, woher Du die Info hast, wenn es jetzt dann doch nicht geschrieben wurde.

Und wenn es wirklich so gewesen wäre, dann wurde Trapp ja gar nicht von Krösche vom Hof gejagt, wie hier immer wieder behauptet wird.

Wäre ich so vom Hof gejagt worden wie es bei Trapp behauptet wurde, hätte ich mich nicht von den gleichen Leuten vor dem Gala Spiel so feierlich verabschieden lassen. Und Kevin sicher auch nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ja es ist eine schwere Entscheidung, Santos wieder raus zu nehmen.

Die noch schwerere Entscheidung ist es wahrscheinlich, Kaua weiter spielen zu lassen. Der Junge braucht Spielpraxis, Spielpraxis, Spielpraxis. Wenn Du ihn jetzt raus nimmst und Zetterer spielen lässt, was durchaus eine nachvollziehbare Entscheidung wäre, stehen wir Anfang nächster Saison, wenn man dann tauschen will, vor dem gleichen Problem. Wir haben einen jungen Torwart, mit wenig Erfahrung und einem Dreivierteljahr ohne Spielpraxis.

Ja, es ist ärgerlich und ja, womöglich schafft er es wirklich nicht, die Konzentration aufrecht zu erhalten, so wie man es auch bei Almamy Toure gesehen hat. Der war auch von den Fähigkeiten her meiner Meinung nach der beste Abwehrspieler der letzten Jahre.  Aber durch die Böcke, die er immer wieder eingestreut hat, konnte er sich halt nicht dauerhaft durchsetzen.

Ich bringe jetzt zum x-ten Mal das Beispiele Atubolo. Der hat die Freiburger am Anfang auch einige Punkte gekostet, Santos uns bisher nur zwei! Aber die waren geduldig. Ok, da ist das Umfeld ruhiger und die Fans haben vielleicht mehr Empathie und unterstützen einen verunsicherten Spieler, anstatt ihn hart und aggressiv angehen zu wollen. Irgendwer hat neulich mal den Namen Arie van Lent in den RIng geworfen. Was hat der Fahrkarten geschossen und trotzdem standen alle hinter ihm. Und was qar das ein Jubel als er endlich getroffen hat. Vorbei die Zeit. Vielleicht gab es damals noch mehr Fans, die zur Mannschaft gehalten haben, egal wo sie stand. Heute gibt es zu viele erfolgsverwöhnte Neufans, die nur den Erfolg sehen und wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich bringe jetzt zum x-ten Mal das Beispiele Atubolo. Der hat die Freiburger am Anfang auch einige Punkte gekostet, Santos uns bisher nur zwei! Aber die waren geduldig. Ok, da ist das Umfeld ruhiger und die Fans haben vielleicht mehr Empathie und unterstützen einen verunsicherten Spieler, anstatt ihn hart und aggressiv angehen zu wollen.


Volle Zustimmung. Der Atubolo-Vergleich passt hier 1A.

Wobei ich unsere Kurve durchaus auch als empathisch und geduldig in Bezug auf unsere Spieler erachte. Latent ungeduldige Aggro-Stimmung herrscht doch (wie bei allen anderen Themen auch) vor allem im Internet, zusätzlich angeheizt durch entsprechende Clickbait-Berichterstattung.

IMO sollte man an Santos bis zur Weihnachtspause konsequent festhalten und Torwartdiskussionen im Keim ersticken. Vielleicht nur unterbrochen von Einsätzen von Zetterer im DFB-Pokal, denn bei unserer Dreifachbelastung hat der IMO auch kein reines Bankdrückerdasein verdient.

Ich glaube übrigens auch nicht, dass Santos noch unter den Folgen seiner Verletzung leidet oder zu früh wieder aufgestellt wurde. Sein schlechtestes Spiel für uns hat er in der Hinrunde der vergangenen Saison gegen Mainz gemacht. Auch da war schon klar, dass der Junge über ein riesiges Potenzial verfügt, das aber noch nicht stabil auf den Platz bringen kann. Was in dem Alter und mit so wenig Erfahrung auch kein Wunder ist.


Teilen