>

Champions League - 2024/25

#
Man kann Kane beim Abschluss stören, muss es aber nicht.
#
Man kann Kane beim Abschluss stören, muss es aber nicht.
#
Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.
#
Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.
#
Schön
#
Schön
#
Santos hätte den gehalten
#
Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.
#
sgevolker schrieb:

Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.


Beim 1:1 meinst Du?

Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.
#
Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.
#
sgevolker schrieb:

Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.

Verstehe ich auch nicht
#
sgevolker schrieb:

Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.


Beim 1:1 meinst Du?

Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.


Beim 1:1 meinst Du?

Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.

Verstehe ich erst recht nicht was ist da neu?
#
sgevolker schrieb:

Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.


Beim 1:1 meinst Du?

Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.


Beim 1:1 meinst Du?

Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.


Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  
#
sgevolker schrieb:

Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.


Beim 1:1 meinst Du?

Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.


Beim 1:1 meinst Du?

Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.

Der Anwalt der Schiedsrichter schaltet sich ein.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.


Beim 1:1 meinst Du?

Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.


Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  
#
sgevolker schrieb:

Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  


Geht darum, dass unmittelbar nach der Berührung mit der Hand / dem Arm das Tor erzielt wird. Wenn da noch ein Gegenspieler dazwischen war mit einer Berührung, ist das m.E. dann nicht mehr gegeben.

So meine Einschätzung. Aber es steht auch etwas schwammig im Regelbuch. Ob das im Sinne des Sports ist? Gute Frage. Aber es wäre immerhin eine klare Regel.
#
sgevolker schrieb:

Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  


Geht darum, dass unmittelbar nach der Berührung mit der Hand / dem Arm das Tor erzielt wird. Wenn da noch ein Gegenspieler dazwischen war mit einer Berührung, ist das m.E. dann nicht mehr gegeben.

So meine Einschätzung. Aber es steht auch etwas schwammig im Regelbuch. Ob das im Sinne des Sports ist? Gute Frage. Aber es wäre immerhin eine klare Regel.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  


Geht darum, dass unmittelbar nach der Berührung mit der Hand / dem Arm das Tor erzielt wird. Wenn da noch ein Gegenspieler dazwischen war mit einer Berührung, ist das m.E. dann nicht mehr gegeben.

So meine Einschätzung. Aber es steht auch etwas schwammig im Regelbuch. Ob das im Sinne des Sports ist? Gute Frage. Aber es wäre immerhin eine klare Regel.

Aber wenn er doch Hand spielt muss es doch Freistoß geben!
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  


Geht darum, dass unmittelbar nach der Berührung mit der Hand / dem Arm das Tor erzielt wird. Wenn da noch ein Gegenspieler dazwischen war mit einer Berührung, ist das m.E. dann nicht mehr gegeben.

So meine Einschätzung. Aber es steht auch etwas schwammig im Regelbuch. Ob das im Sinne des Sports ist? Gute Frage. Aber es wäre immerhin eine klare Regel.

Aber wenn er doch Hand spielt muss es doch Freistoß geben!
#
Ralfe schrieb:

Aber wenn er doch Hand spielt muss es doch Freistoß geben!
       


Es war doch weder ein absichtliches Handspiel noch eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche bei dem vermeintlichen Handtreffer vor dem 1:1. Es geht hier einzig und allein um die Frage, ob unmittelbar vor der Erzielung des Tores der Torschütze mit der Hand dran war und dann geht es um den Begriff unmittelbar. Eine solche Berührung wäre nirgends auf dem Platz gepfiffen worden, hier greift wenn dann überhaupt die Sonderregel mit der Torerzielung.
#
sgevolker schrieb:

Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  


Geht darum, dass unmittelbar nach der Berührung mit der Hand / dem Arm das Tor erzielt wird. Wenn da noch ein Gegenspieler dazwischen war mit einer Berührung, ist das m.E. dann nicht mehr gegeben.

So meine Einschätzung. Aber es steht auch etwas schwammig im Regelbuch. Ob das im Sinne des Sports ist? Gute Frage. Aber es wäre immerhin eine klare Regel.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  


Geht darum, dass unmittelbar nach der Berührung mit der Hand / dem Arm das Tor erzielt wird. Wenn da noch ein Gegenspieler dazwischen war mit einer Berührung, ist das m.E. dann nicht mehr gegeben.

So meine Einschätzung. Aber es steht auch etwas schwammig im Regelbuch. Ob das im Sinne des Sports ist? Gute Frage. Aber es wäre immerhin eine klare Regel.


OK, dass macht Sinn. Also keine neue Spielsituation, sondern kein unmittelbares Tor nach der Handberührung.
#
Ok, dann spielen wir im Supercup-Finale im August  höchstwahrscheinlich gegen den FC Barcelona.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  


Geht darum, dass unmittelbar nach der Berührung mit der Hand / dem Arm das Tor erzielt wird. Wenn da noch ein Gegenspieler dazwischen war mit einer Berührung, ist das m.E. dann nicht mehr gegeben.

So meine Einschätzung. Aber es steht auch etwas schwammig im Regelbuch. Ob das im Sinne des Sports ist? Gute Frage. Aber es wäre immerhin eine klare Regel.


OK, dass macht Sinn. Also keine neue Spielsituation, sondern kein unmittelbares Tor nach der Handberührung.
#
sgevolker schrieb:

OK, dass macht Sinn. Also keine neue Spielsituation, sondern kein unmittelbares Tor nach der Handberührung.


Korrekt, so würde ich es sehen. Ich hatte den falschen Begriff im Kopf zuvor.
Gibt aber auch sicherlich andere Meinungen. Das ist halt mal wieder einfach ein schwammiger Begriff, der interpretationsbedürftig ist, auch wenn die Regel sicherlich schon 99 % abdeckt. Heute war halt das eine Prozent dran.

Egal wie, die Bayern sind ausgeschieden, weil sie im Hinspiel die Dinger nicht gemacht haben und sich zu einfach Tore fangen.  Arsenal stark.

Bin mal gespannt. Wenn ich tippen dürfte... Arsenal gegen Barca im Finale.
#
sgevolker schrieb:

OK, dass macht Sinn. Also keine neue Spielsituation, sondern kein unmittelbares Tor nach der Handberührung.


Korrekt, so würde ich es sehen. Ich hatte den falschen Begriff im Kopf zuvor.
Gibt aber auch sicherlich andere Meinungen. Das ist halt mal wieder einfach ein schwammiger Begriff, der interpretationsbedürftig ist, auch wenn die Regel sicherlich schon 99 % abdeckt. Heute war halt das eine Prozent dran.

Egal wie, die Bayern sind ausgeschieden, weil sie im Hinspiel die Dinger nicht gemacht haben und sich zu einfach Tore fangen.  Arsenal stark.

Bin mal gespannt. Wenn ich tippen dürfte... Arsenal gegen Barca im Finale.
#
Ich würde PSG und Inter nicht unterschätzen. Barca leicht Favorit für mich, aber das ist sehr augeglichen.
#
Kompany mutmaßlich nur mit einem Titel,das ist schlichtweg zu wenig, raus mit ihm
#
Kompany mutmaßlich nur mit einem Titel,das ist schlichtweg zu wenig, raus mit ihm
#
Tafelberg schrieb:

Kompany mutmaßlich nur mit einem Titel,das ist schlichtweg zu wenig, raus mit ihm

Für Harry Kane viel.
#
Tafelberg schrieb:

Kompany mutmaßlich nur mit einem Titel,das ist schlichtweg zu wenig, raus mit ihm

Für Harry Kane viel.
#
Henk schrieb:

Tafelberg schrieb:

Kompany mutmaßlich nur mit einem Titel,das ist schlichtweg zu wenig, raus mit ihm

Für Harry Kane viel.


Der Titel seines Lebens sozusagen.
Nicht auszudenken Leverkusen...
#
Henk schrieb:

Tafelberg schrieb:

Kompany mutmaßlich nur mit einem Titel,das ist schlichtweg zu wenig, raus mit ihm

Für Harry Kane viel.


Der Titel seines Lebens sozusagen.
Nicht auszudenken Leverkusen...
#
derexperte schrieb:

Der Titel seines Lebens sozusagen.
Nicht auszudenken Leverkusen...


Muss man sich mal überlegen, ein Kicker wie Kane holt seinen ersten Titel und für alle in der Stadt und im Verein ist es nur eine Enttäuschung.


Teilen