Das würde ich auch sofort machen, aber ich glaube Merle zieht es eher ins Ausland.
Schon klar. Mittlerweile wissen wir, dass Merle geht. Ich fand es nur grad eben recht witzig, dass sie als "langjährige Stammkeeperin" beititelt wird. Hab ich da was verpasst? Oder hat er Merle bei ihrem vermeintlichen Herzensverein doch bloß drei Jahre ausgehalten? Scheint ja die wahre Liebe gewesen zu sein, wofür sie uns damals verlassen hat.
Was meint ihr denn wann die nächsten Spiele terminiert werden? Vielleicht nach der Pokalrunde?
Vor allem auf die Terminierung gegen Essen bin ich gespannt, da besteht ja leider die Gefahr einer Parallel-Ansetzung zum Spiel der Männer gegen Union am 9. März...
Am Vorabend spielen die Männer zu 50% in Bukarest oder Saloniki. Von dort bezahlbar rechtzeitig wieder zurück zu sein, dürfte schwierig werden. Dazu die direkte Überschneidung bei Bremen auswärts. Freiburg auswärts montags.
Meiner Meinung nach ziemlich nervige Terminierungen und das zieht sich irgendwie schon die ganze Saison durch.
Am Vorabend spielen die Männer zu 50% in Bukarest oder Saloniki. Von dort bezahlbar rechtzeitig wieder zurück zu sein, dürfte schwierig werden. Dazu die direkte Überschneidung bei Bremen auswärts. Freiburg auswärts montags.
Meiner Meinung nach ziemlich nervige Terminierungen und das zieht sich irgendwie schon die ganze Saison durch.
Am Vorabend spielen die Männer zu 50% in Bukarest oder Saloniki. Von dort bezahlbar rechtzeitig wieder zurück zu sein, dürfte schwierig werden. Dazu die direkte Überschneidung bei Bremen auswärts. Freiburg auswärts montags.
Meiner Meinung nach ziemlich nervige Terminierungen und das zieht sich irgendwie schon die ganze Saison durch.
Ich kann mir vorstellen, dass eine Berücksichtigung der jeweiligen Männerspiele bei der Ansetzung der Frauenspiele recht umständlich ist. Die Münchner Männer haben am Mittwoch ja auch CL gespielt. Mit München, Leipzig, Leverkusen und Hoffenheim hat man ja auch mal gleich noch mehr Mannschaften, wo man da eventuell noch Rücksicht nehmen muss, da deren Herrenmannschaften auch international unterwegs sind.
Sorry für die späte Antwort, aber trotzdem möchte ich gerne noch darauf eingehen, wieso ich die Terminierungen diese Saison als eher nervig empfinde in Bezug auf Überschneidungen.
Grundsätzlich ist mir klar, dass sich Überschneidungen zwischen Männern und Frauen nie zu 100% ausschließen lassen. Allerdings werden die Frauen i.d.R. erst nach den Männern terminiert und letzte Saison hat es relativ gut geklappt, dass es nur 5 Überschneidungen gab und alle nur Frauen-Auswärtsspiele betrafen. Diese Saison gibt es zum aktuellen Zeitpunkt bereits 9 Überschneidungen (davon 5 Heimspiele der Frauen) und weitere 3 Überschneidungen sind noch möglich.
Ich bin mir sicher, dass es möglich wäre, das zu reduzieren, wenn man das bei Terminierungen beachtet. Wenn ich von 11 Heimspielen meine Dauerkarte für mindestens 5 Spiele weiter geben muss, sehe ich persönlich das durchaus als nervig an (ohne Überschneidung wäre ich bei allen Spielen da gewesen)
@Fantastisch: Das sind vermutlich keine 500 Personen, die sich beide Spiele anschauen würden. Eher 20-100. Aber die fehlen dann eben.
Überschneidungen letzte Saison: 1. Frauen Lev auswärts - Männer Stuttgart auswärts 2. Frauen Duisburg auswärts - Männer BVB auswärts 3. Frauen RBL auswärts am Tag nach Männer ECL Belgien auswärts 4. Frauen Barca auswärts am Tag vor Männer Mainz heim 5. Frauen Lissabon auswärts einen Tag vor Männer Aberdeen auswärts (wobei wir dort zu zweit tatsächlich ne bezahlbare Route gefunden hatten, um beide Spiele vor Ort zu sehen)
Überschneidungen diese Saison: 1. Frauen Jena heim - Männer Hopp heim 2. Frauen Wob heim - Männer Kiel auswärts 3. Frauen Essen auswärts - Männer Bayern heim 4. Frauen Bremen heim - Männer Lev auswärts 5. Frauen Jena auswärts - Männer Lyon auswärts am Vortag 6. Frauen Lev heim - Männer Rom auswärts am Vortag 7. Frauen Wolfsburg auswärts - Männer Kiel heim 8. Frauen Bremen auswärts - Männer Stuttgart heim 9. Frauen Essen heim - Männer EL auswärts am Vortag
Eine kleine Sensation, Potsdam führt zur Pause 1:0 in Leipzig. Oh Mann, was für ein Pups-Stadion. Erinnert an die Lettkaut in Dreieich, wo unsere Zweite spielt. Wie sollen da 3000 Frankfurter Fans reinpassen im Mai?
Jetzt dreht die Drecksplörre das Spiel innerhalb von 2 Minuten, Ausgleich nach nicht geahndetem Stürmerfoul gegen die Turbine-Torfrau, dann ein sehr zweifelhafter Elfer... schade.
Eine kleine Sensation, Potsdam führt zur Pause 1:0 in Leipzig. Oh Mann, was für ein Pups-Stadion. Erinnert an die Lettkaut in Dreieich, wo unsere Zweite spielt. Wie sollen da 3000 Frankfurter Fans reinpassen im Mai?
Jetzt dreht die Drecksplörre das Spiel innerhalb von 2 Minuten, Ausgleich nach nicht geahndetem Stürmerfoul gegen die Turbine-Torfrau, dann ein sehr zweifelhafter Elfer... schade.
Danke für die Info! Wie schade, da kann ich nicht, wir sind für ein verlängertes Wochenende in Lothringen unterwegs. Hatte ein bisschen auf den SO nachmittag oder Abend gehofft, das hätte ich schaffen können Naja, Waldstadion bedeutet problemlos Tickets für alle Interessenten, das freut mich natürlich!
Danke für die Info! Wie schade, da kann ich nicht, wir sind für ein verlängertes Wochenende in Lothringen unterwegs. Hatte ein bisschen auf den SO nachmittag oder Abend gehofft, das hätte ich schaffen können Naja, Waldstadion bedeutet problemlos Tickets für alle Interessenten, das freut mich natürlich!
Das würde ich auch sofort machen, aber ich glaube Merle zieht es eher ins Ausland.
Schon klar. Mittlerweile wissen wir, dass Merle geht. Ich fand es nur grad eben recht witzig, dass sie als "langjährige Stammkeeperin" beititelt wird. Hab ich da was verpasst? Oder hat er Merle bei ihrem vermeintlichen Herzensverein doch bloß drei Jahre ausgehalten? Scheint ja die wahre Liebe gewesen zu sein, wofür sie uns damals verlassen hat.
Na ja, sie war doch 6,5 Jahre Stammkeeperin. 😉 Von 7/2018 bis 6/2020 beim SC Freiburg, von 7/2020 bis 6/2022 bei uns und von 7/2022 bis 12/2024 in Wolfsburg.
Spaß beiseite, ich finde sie konnte in Summe in Wolfsburg nicht an die gezeigten Leistungen bei uns anknüpfen. Und spätestens seit der Weigerung des VfL sie im Sommer 2024 aus ihrem Vertrag zu lassen, scheint das Tischtuch zwischen ihr und dem Verein, respektive Tommy Stroot zerschnitten, so dass sie jetzt den Rest der Saison auf der Bank absitzen muss.
Ich bin mal gespannt, wie sich Stina Johannes dort entwickelt (falls es tatsächlich zum Wechsel kommt, wovon ich aber fest ausgehe). Ich empfinde ihre Leistungen bei uns insgesamt schwächer, als damals die Auftritte von Merle Frohms bei uns.
Alles in allem haben wir mit Sophia Winkler eine sehr gute Lösung gefunden, von deren Leistungen ich mir perspektivisch gesehen mehr verspreche als bei Stina Johannes.
Ich hoffe nur inständig, dass nicht in zwei Jahren wieder der VfL Wolfsburg mit einem Abwerbeversuch um die Ecke kommt und Erfolg hat...
Das würde ich auch sofort machen, aber ich glaube Merle zieht es eher ins Ausland.
Schon klar. Mittlerweile wissen wir, dass Merle geht. Ich fand es nur grad eben recht witzig, dass sie als "langjährige Stammkeeperin" beititelt wird. Hab ich da was verpasst? Oder hat er Merle bei ihrem vermeintlichen Herzensverein doch bloß drei Jahre ausgehalten? Scheint ja die wahre Liebe gewesen zu sein, wofür sie uns damals verlassen hat.
Na ja, sie war doch 6,5 Jahre Stammkeeperin. 😉 Von 7/2018 bis 6/2020 beim SC Freiburg, von 7/2020 bis 6/2022 bei uns und von 7/2022 bis 12/2024 in Wolfsburg.
Spaß beiseite, ich finde sie konnte in Summe in Wolfsburg nicht an die gezeigten Leistungen bei uns anknüpfen. Und spätestens seit der Weigerung des VfL sie im Sommer 2024 aus ihrem Vertrag zu lassen, scheint das Tischtuch zwischen ihr und dem Verein, respektive Tommy Stroot zerschnitten, so dass sie jetzt den Rest der Saison auf der Bank absitzen muss.
Ich bin mal gespannt, wie sich Stina Johannes dort entwickelt (falls es tatsächlich zum Wechsel kommt, wovon ich aber fest ausgehe). Ich empfinde ihre Leistungen bei uns insgesamt schwächer, als damals die Auftritte von Merle Frohms bei uns.
Alles in allem haben wir mit Sophia Winkler eine sehr gute Lösung gefunden, von deren Leistungen ich mir perspektivisch gesehen mehr verspreche als bei Stina Johannes.
Ich hoffe nur inständig, dass nicht in zwei Jahren wieder der VfL Wolfsburg mit einem Abwerbeversuch um die Ecke kommt und Erfolg hat...
Ich kann mir vorstellen, dass eine Berücksichtigung der jeweiligen Männerspiele bei der Ansetzung der Frauenspiele recht umständlich ist. Die Münchner Männer haben am Mittwoch ja auch CL gespielt. Mit München, Leipzig, Leverkusen und Hoffenheim hat man ja auch mal gleich noch mehr Mannschaften, wo man da eventuell noch Rücksicht nehmen muss, da deren Herrenmannschaften auch international unterwegs sind.
Sorry für die späte Antwort, aber trotzdem möchte ich gerne noch darauf eingehen, wieso ich die Terminierungen diese Saison als eher nervig empfinde in Bezug auf Überschneidungen.
Grundsätzlich ist mir klar, dass sich Überschneidungen zwischen Männern und Frauen nie zu 100% ausschließen lassen. Allerdings werden die Frauen i.d.R. erst nach den Männern terminiert und letzte Saison hat es relativ gut geklappt, dass es nur 5 Überschneidungen gab und alle nur Frauen-Auswärtsspiele betrafen. Diese Saison gibt es zum aktuellen Zeitpunkt bereits 9 Überschneidungen (davon 5 Heimspiele der Frauen) und weitere 3 Überschneidungen sind noch möglich.
Ich bin mir sicher, dass es möglich wäre, das zu reduzieren, wenn man das bei Terminierungen beachtet. Wenn ich von 11 Heimspielen meine Dauerkarte für mindestens 5 Spiele weiter geben muss, sehe ich persönlich das durchaus als nervig an (ohne Überschneidung wäre ich bei allen Spielen da gewesen)
@Fantastisch: Das sind vermutlich keine 500 Personen, die sich beide Spiele anschauen würden. Eher 20-100. Aber die fehlen dann eben.
Überschneidungen letzte Saison: 1. Frauen Lev auswärts - Männer Stuttgart auswärts 2. Frauen Duisburg auswärts - Männer BVB auswärts 3. Frauen RBL auswärts am Tag nach Männer ECL Belgien auswärts 4. Frauen Barca auswärts am Tag vor Männer Mainz heim 5. Frauen Lissabon auswärts einen Tag vor Männer Aberdeen auswärts (wobei wir dort zu zweit tatsächlich ne bezahlbare Route gefunden hatten, um beide Spiele vor Ort zu sehen)
Überschneidungen diese Saison: 1. Frauen Jena heim - Männer Hopp heim 2. Frauen Wob heim - Männer Kiel auswärts 3. Frauen Essen auswärts - Männer Bayern heim 4. Frauen Bremen heim - Männer Lev auswärts 5. Frauen Jena auswärts - Männer Lyon auswärts am Vortag 6. Frauen Lev heim - Männer Rom auswärts am Vortag 7. Frauen Wolfsburg auswärts - Männer Kiel heim 8. Frauen Bremen auswärts - Männer Stuttgart heim 9. Frauen Essen heim - Männer EL auswärts am Vortag
Da im Unterforum "Nationalteams" ja fast nix los ist, packe ich es mal hierhin:
Ein spannender Fight der DFB-Frauen gegen die Niederlande gestern. Beerensteyn, die Top-Unsympathin eines geschätzten Forumskollegen, mit zwei zugegebenermaßen sehr abgezockten Toren für Oranje, aber Schüller und Nüsken (die ich immer noch vermisse) antworten zum letztendlich gerechten 2:2.
Woman of the Match für mich mal wieder Bühl mit ihren tollen Vorlagen. Und Laura, sorry, ich mag sie wirklich gern, aber fast immer wenn es in engen Spielen drauf ankommt, versemmelt sie nahezu 100-prozentige Chancen. Gestern auch wieder zweimal. Ich würde es ihr so wünschen, dass sie mehr Konstanz da reinbringt.
Am DI geht es weiter gegen Österreich, das wird auch interessant, leider ohne Baba.
Schon klar. Mittlerweile wissen wir, dass Merle geht. Ich fand es nur grad eben recht witzig, dass sie als "langjährige Stammkeeperin" beititelt wird. Hab ich da was verpasst? Oder hat er Merle bei ihrem vermeintlichen Herzensverein doch bloß drei Jahre ausgehalten? Scheint ja die wahre Liebe gewesen zu sein, wofür sie uns damals verlassen hat.
Quelle (hoffe der Link klappt):
https://www.zeit.de/news/2025-02/17/dfb-torfrau-sophia-winkler-wechselt-von-essen-nach-frankfurt
Vor allem auf die Terminierung gegen Essen bin ich gespannt, da besteht ja leider die Gefahr einer Parallel-Ansetzung zum Spiel der Männer gegen Union am 9. März...
Ok, Gefahr gebannt, Spiel ist am FR, wenigstens eine gute Nachricht nach dieser Enttäuschung gestern.
Dazu die direkte Überschneidung bei Bremen auswärts. Freiburg auswärts montags.
Meiner Meinung nach ziemlich nervige Terminierungen und das zieht sich irgendwie schon die ganze Saison durch.
Ok, Gefahr gebannt, Spiel ist am FR, wenigstens eine gute Nachricht nach dieser Enttäuschung gestern.
Dazu die direkte Überschneidung bei Bremen auswärts. Freiburg auswärts montags.
Meiner Meinung nach ziemlich nervige Terminierungen und das zieht sich irgendwie schon die ganze Saison durch.
Dazu die direkte Überschneidung bei Bremen auswärts. Freiburg auswärts montags.
Meiner Meinung nach ziemlich nervige Terminierungen und das zieht sich irgendwie schon die ganze Saison durch.
Die Münchner Männer haben am Mittwoch ja auch CL gespielt. Mit München, Leipzig, Leverkusen und Hoffenheim hat man ja auch mal gleich noch mehr Mannschaften, wo man da eventuell noch Rücksicht nehmen muss, da deren Herrenmannschaften auch international unterwegs sind.
Grundsätzlich ist mir klar, dass sich Überschneidungen zwischen Männern und Frauen nie zu 100% ausschließen lassen.
Allerdings werden die Frauen i.d.R. erst nach den Männern terminiert und letzte Saison hat es relativ gut geklappt, dass es nur 5 Überschneidungen gab und alle nur Frauen-Auswärtsspiele betrafen. Diese Saison gibt es zum aktuellen Zeitpunkt bereits 9 Überschneidungen (davon 5 Heimspiele der Frauen) und weitere 3 Überschneidungen sind noch möglich.
Ich bin mir sicher, dass es möglich wäre, das zu reduzieren, wenn man das bei Terminierungen beachtet. Wenn ich von 11 Heimspielen meine Dauerkarte für mindestens 5 Spiele weiter geben muss, sehe ich persönlich das durchaus als nervig an (ohne Überschneidung wäre ich bei allen Spielen da gewesen)
@Fantastisch: Das sind vermutlich keine 500 Personen, die sich beide Spiele anschauen würden. Eher 20-100. Aber die fehlen dann eben.
Überschneidungen letzte Saison:
1. Frauen Lev auswärts - Männer Stuttgart auswärts
2. Frauen Duisburg auswärts - Männer BVB auswärts
3. Frauen RBL auswärts am Tag nach Männer ECL Belgien auswärts
4. Frauen Barca auswärts am Tag vor Männer Mainz heim
5. Frauen Lissabon auswärts einen Tag vor Männer Aberdeen auswärts (wobei wir dort zu zweit tatsächlich ne bezahlbare Route gefunden hatten, um beide Spiele vor Ort zu sehen)
Überschneidungen diese Saison:
1. Frauen Jena heim - Männer Hopp heim
2. Frauen Wob heim - Männer Kiel auswärts
3. Frauen Essen auswärts - Männer Bayern heim
4. Frauen Bremen heim - Männer Lev auswärts
5. Frauen Jena auswärts - Männer Lyon auswärts am Vortag
6. Frauen Lev heim - Männer Rom auswärts am Vortag
7. Frauen Wolfsburg auswärts - Männer Kiel heim
8. Frauen Bremen auswärts - Männer Stuttgart heim
9. Frauen Essen heim - Männer EL auswärts am Vortag
Oh Mann, was für ein Pups-Stadion. Erinnert an die Lettkaut in Dreieich, wo unsere Zweite spielt.
Wie sollen da 3000 Frankfurter Fans reinpassen im Mai?
Oh Mann, was für ein Pups-Stadion. Erinnert an die Lettkaut in Dreieich, wo unsere Zweite spielt.
Wie sollen da 3000 Frankfurter Fans reinpassen im Mai?
Und die Quelle vergessen:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/frauen-bundesliga-eintracht-fussballerinnen-gegen-fc-bayern-im-grossen-stadion-v1,eintracht-frauen-bayern-100.html
Naja, Waldstadion bedeutet problemlos Tickets für alle Interessenten, das freut mich natürlich!
Und die Quelle vergessen:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/frauen-bundesliga-eintracht-fussballerinnen-gegen-fc-bayern-im-grossen-stadion-v1,eintracht-frauen-bayern-100.html
Naja, Waldstadion bedeutet problemlos Tickets für alle Interessenten, das freut mich natürlich!
Schon klar. Mittlerweile wissen wir, dass Merle geht. Ich fand es nur grad eben recht witzig, dass sie als "langjährige Stammkeeperin" beititelt wird. Hab ich da was verpasst? Oder hat er Merle bei ihrem vermeintlichen Herzensverein doch bloß drei Jahre ausgehalten? Scheint ja die wahre Liebe gewesen zu sein, wofür sie uns damals verlassen hat.
Quelle (hoffe der Link klappt):
https://www.zeit.de/news/2025-02/17/dfb-torfrau-sophia-winkler-wechselt-von-essen-nach-frankfurt
Von 7/2018 bis 6/2020 beim SC Freiburg, von 7/2020 bis 6/2022 bei uns und von 7/2022 bis 12/2024 in Wolfsburg.
Spaß beiseite, ich finde sie konnte in Summe in Wolfsburg nicht an die gezeigten Leistungen bei uns anknüpfen. Und spätestens seit der Weigerung des VfL sie im Sommer 2024 aus ihrem Vertrag zu lassen, scheint das Tischtuch zwischen ihr und dem Verein, respektive Tommy Stroot zerschnitten, so dass sie jetzt den Rest der Saison auf der Bank absitzen muss.
Ich bin mal gespannt, wie sich Stina Johannes dort entwickelt (falls es tatsächlich zum Wechsel kommt, wovon ich aber fest ausgehe). Ich empfinde ihre Leistungen bei uns insgesamt schwächer, als damals die Auftritte von Merle Frohms bei uns.
Alles in allem haben wir mit Sophia Winkler eine sehr gute Lösung gefunden, von deren Leistungen ich mir perspektivisch gesehen mehr verspreche als bei Stina Johannes.
Ich hoffe nur inständig, dass nicht in zwei Jahren wieder der VfL Wolfsburg mit einem Abwerbeversuch um die Ecke kommt und Erfolg hat...
Schon klar. Mittlerweile wissen wir, dass Merle geht. Ich fand es nur grad eben recht witzig, dass sie als "langjährige Stammkeeperin" beititelt wird. Hab ich da was verpasst? Oder hat er Merle bei ihrem vermeintlichen Herzensverein doch bloß drei Jahre ausgehalten? Scheint ja die wahre Liebe gewesen zu sein, wofür sie uns damals verlassen hat.
Quelle (hoffe der Link klappt):
https://www.zeit.de/news/2025-02/17/dfb-torfrau-sophia-winkler-wechselt-von-essen-nach-frankfurt
Von 7/2018 bis 6/2020 beim SC Freiburg, von 7/2020 bis 6/2022 bei uns und von 7/2022 bis 12/2024 in Wolfsburg.
Spaß beiseite, ich finde sie konnte in Summe in Wolfsburg nicht an die gezeigten Leistungen bei uns anknüpfen. Und spätestens seit der Weigerung des VfL sie im Sommer 2024 aus ihrem Vertrag zu lassen, scheint das Tischtuch zwischen ihr und dem Verein, respektive Tommy Stroot zerschnitten, so dass sie jetzt den Rest der Saison auf der Bank absitzen muss.
Ich bin mal gespannt, wie sich Stina Johannes dort entwickelt (falls es tatsächlich zum Wechsel kommt, wovon ich aber fest ausgehe). Ich empfinde ihre Leistungen bei uns insgesamt schwächer, als damals die Auftritte von Merle Frohms bei uns.
Alles in allem haben wir mit Sophia Winkler eine sehr gute Lösung gefunden, von deren Leistungen ich mir perspektivisch gesehen mehr verspreche als bei Stina Johannes.
Ich hoffe nur inständig, dass nicht in zwei Jahren wieder der VfL Wolfsburg mit einem Abwerbeversuch um die Ecke kommt und Erfolg hat...
Die Münchner Männer haben am Mittwoch ja auch CL gespielt. Mit München, Leipzig, Leverkusen und Hoffenheim hat man ja auch mal gleich noch mehr Mannschaften, wo man da eventuell noch Rücksicht nehmen muss, da deren Herrenmannschaften auch international unterwegs sind.
Grundsätzlich ist mir klar, dass sich Überschneidungen zwischen Männern und Frauen nie zu 100% ausschließen lassen.
Allerdings werden die Frauen i.d.R. erst nach den Männern terminiert und letzte Saison hat es relativ gut geklappt, dass es nur 5 Überschneidungen gab und alle nur Frauen-Auswärtsspiele betrafen. Diese Saison gibt es zum aktuellen Zeitpunkt bereits 9 Überschneidungen (davon 5 Heimspiele der Frauen) und weitere 3 Überschneidungen sind noch möglich.
Ich bin mir sicher, dass es möglich wäre, das zu reduzieren, wenn man das bei Terminierungen beachtet. Wenn ich von 11 Heimspielen meine Dauerkarte für mindestens 5 Spiele weiter geben muss, sehe ich persönlich das durchaus als nervig an (ohne Überschneidung wäre ich bei allen Spielen da gewesen)
@Fantastisch: Das sind vermutlich keine 500 Personen, die sich beide Spiele anschauen würden. Eher 20-100. Aber die fehlen dann eben.
Überschneidungen letzte Saison:
1. Frauen Lev auswärts - Männer Stuttgart auswärts
2. Frauen Duisburg auswärts - Männer BVB auswärts
3. Frauen RBL auswärts am Tag nach Männer ECL Belgien auswärts
4. Frauen Barca auswärts am Tag vor Männer Mainz heim
5. Frauen Lissabon auswärts einen Tag vor Männer Aberdeen auswärts (wobei wir dort zu zweit tatsächlich ne bezahlbare Route gefunden hatten, um beide Spiele vor Ort zu sehen)
Überschneidungen diese Saison:
1. Frauen Jena heim - Männer Hopp heim
2. Frauen Wob heim - Männer Kiel auswärts
3. Frauen Essen auswärts - Männer Bayern heim
4. Frauen Bremen heim - Männer Lev auswärts
5. Frauen Jena auswärts - Männer Lyon auswärts am Vortag
6. Frauen Lev heim - Männer Rom auswärts am Vortag
7. Frauen Wolfsburg auswärts - Männer Kiel heim
8. Frauen Bremen auswärts - Männer Stuttgart heim
9. Frauen Essen heim - Männer EL auswärts am Vortag
Ein spannender Fight der DFB-Frauen gegen die Niederlande gestern. Beerensteyn, die Top-Unsympathin eines geschätzten Forumskollegen, mit zwei zugegebenermaßen sehr abgezockten Toren für Oranje, aber Schüller und Nüsken (die ich immer noch vermisse) antworten zum letztendlich gerechten 2:2.
Woman of the Match für mich mal wieder Bühl mit ihren tollen Vorlagen. Und Laura, sorry, ich mag sie wirklich gern, aber fast immer wenn es in engen Spielen drauf ankommt, versemmelt sie nahezu 100-prozentige Chancen. Gestern auch wieder zweimal. Ich würde es ihr so wünschen, dass sie mehr Konstanz da reinbringt.
Am DI geht es weiter gegen Österreich, das wird auch interessant, leider ohne Baba.