Schon jetzt zeichnet sich der übliche Zweikampf an der Spitze ab, die Wölfinnen in wirklich guter Frühform. Für uns kann es nur wieder um Platz 3 gehen, aber immerhin haben wir noch nächstes Frühjahr die Heimspiele gegen die Mitkonkurrenten, da können wir einiges wieder gut machen. Dann hoffentlich mit Sophia im Tor, die noch mehr Rückhalt und Sicherheit gibt. Wobei ich bei Lina auch von Spiel zu Spiel eine Steigerung beobachte. Mal sehen , wie heute die übrigen Spiele ausgehen.
Die Kölnerinnen machen ein gutes Spiel gegen Bayer Leverkusen und führen verdient mit 1:0, dann fällt in der 41. Minute ein Flutlichtmast aus und das Spiel wird abgebrochen...
Die Kölnerinnen machen ein gutes Spiel gegen Bayer Leverkusen und führen verdient mit 1:0, dann fällt in der 41. Minute ein Flutlichtmast aus und das Spiel wird abgebrochen...
Ok, Danke, war mir nicht sicher wie da die aktuelle Regelung ist. Ist ja für die Zuschauer dann auch doof, mit erneuter Anfahrt etc für nur 45 Minuten. Und für die Spielerinnen, sich zu fokussieren.
Ok, Danke, war mir nicht sicher wie da die aktuelle Regelung ist. Ist ja für die Zuschauer dann auch doof, mit erneuter Anfahrt etc für nur 45 Minuten. Und für die Spielerinnen, sich zu fokussieren.
Ist ja für die Zuschauer dann auch doof, mit erneuter Anfahrt etc für nur 45 Minuten.
Soweit mir die Statuten des DFB (ohne Gewä(e)hr) bekannt sind, wird dort angesetzt wo das Spiel unterbrochen wurde. Man möge mich korrigieren. Also noch 12 Minuten erste Halbzeit plus Zweite, beim Stand von 1:0. Termin ist vom DFB noch nicht veröffentlicht.
Ok, Danke, war mir nicht sicher wie da die aktuelle Regelung ist. Ist ja für die Zuschauer dann auch doof, mit erneuter Anfahrt etc für nur 45 Minuten. Und für die Spielerinnen, sich zu fokussieren.
Ok, Danke, war mir nicht sicher wie da die aktuelle Regelung ist. Ist ja für die Zuschauer dann auch doof, mit erneuter Anfahrt etc für nur 45 Minuten. Und für die Spielerinnen, sich zu fokussieren.
Ist ja für die Zuschauer dann auch doof, mit erneuter Anfahrt etc für nur 45 Minuten.
Soweit mir die Statuten des DFB (ohne Gewä(e)hr) bekannt sind, wird dort angesetzt wo das Spiel unterbrochen wurde. Man möge mich korrigieren. Also noch 12 Minuten erste Halbzeit plus Zweite, beim Stand von 1:0. Termin ist vom DFB noch nicht veröffentlicht.
Ist ja für die Zuschauer dann auch doof, mit erneuter Anfahrt etc für nur 45 Minuten.
Soweit mir die Statuten des DFB (ohne Gewä(e)hr) bekannt sind, wird dort angesetzt wo das Spiel unterbrochen wurde. Man möge mich korrigieren. Also noch 12 Minuten erste Halbzeit plus Zweite, beim Stand von 1:0. Termin ist vom DFB noch nicht veröffentlicht.
Das Topspiel war ganz unterhaltsam. Die Bayernfrauen haben den Barca-Schock offenbar gut verdaut. Und der Höhenflug der Wolfsburgerinnen erstmal gestoppt, soll mir recht sein.
Das Topspiel war ganz unterhaltsam. Die Bayernfrauen haben den Barca-Schock offenbar gut verdaut. Und der Höhenflug der Wolfsburgerinnen erstmal gestoppt, soll mir recht sein.
Mir ist das Ergebnis auch recht. Ich habe das Spiel nicht gesehen, eben nur einmal kurz die Tore. Irgendwie wirkten mir die ersten beiden Treffer der Bayern haltbar, kann das sein? Ich muss mir das in den Highlights später nochmal genauer anschauen.
Das Topspiel war ganz unterhaltsam. Die Bayernfrauen haben den Barca-Schock offenbar gut verdaut. Und der Höhenflug der Wolfsburgerinnen erstmal gestoppt, soll mir recht sein.
Das Topspiel war ganz unterhaltsam. Die Bayernfrauen haben den Barca-Schock offenbar gut verdaut. Und der Höhenflug der Wolfsburgerinnen erstmal gestoppt, soll mir recht sein.
Mir ist das Ergebnis auch recht. Ich habe das Spiel nicht gesehen, eben nur einmal kurz die Tore. Irgendwie wirkten mir die ersten beiden Treffer der Bayern haltbar, kann das sein? Ich muss mir das in den Highlights später nochmal genauer anschauen.
Das Topspiel war ganz unterhaltsam. Die Bayernfrauen haben den Barca-Schock offenbar gut verdaut. Und der Höhenflug der Wolfsburgerinnen erstmal gestoppt, soll mir recht sein.
Mir ist das Ergebnis auch recht. Ich habe das Spiel nicht gesehen, eben nur einmal kurz die Tore. Irgendwie wirkten mir die ersten beiden Treffer der Bayern haltbar, kann das sein? Ich muss mir das in den Highlights später nochmal genauer anschauen.
Zwei Elfer entscheiden das Spiel für die Bremerinnen, die jetzt ebenfalls an uns vorbeiziehen in der Tabelle... Die sollten wir nicht unterschätzen in 8 Tagen. Randbemerkung: Interessant, dass die Werder-Ultras offenbar keine Probleme haben, auch die Frauen zu supporten.
Wenigstens blieb uns die Peinlichkeit erspart, dass Aufsteiger Union auch noch an uns vorbeimarschiert, Danke an die Kölnerinnen! LEV gewinnt in Hoffe, wenn die jetzt auch noch das Nachholspiel für sich entscheiden (wovon ich ausgehe) sind sie nach 6 Spielen bereits 6 Punkte vor uns! Diese Hinrunde könnte sich so langsam zum Alptraum entwickeln... Ich schreibe bewusst Hinrunde, da ich Hoffnung habe, dass es in der Rückrunde wenigstens etwas besser und stabiler wird und wir dann Heimspiele gegen die Drei haben, die uns jetzt geschlagen haben. Aber ob das ausreicht, um wieder vorne ran zu kommen?
Wenigstens blieb uns die Peinlichkeit erspart, dass Aufsteiger Union auch noch an uns vorbeimarschiert, Danke an die Kölnerinnen! LEV gewinnt in Hoffe, wenn die jetzt auch noch das Nachholspiel für sich entscheiden (wovon ich ausgehe) sind sie nach 6 Spielen bereits 6 Punkte vor uns! Diese Hinrunde könnte sich so langsam zum Alptraum entwickeln... Ich schreibe bewusst Hinrunde, da ich Hoffnung habe, dass es in der Rückrunde wenigstens etwas besser und stabiler wird und wir dann Heimspiele gegen die Drei haben, die uns jetzt geschlagen haben. Aber ob das ausreicht, um wieder vorne ran zu kommen?
"Nebeneffekt" könnte dann auch sein, wenn die Ziele verfehlt werden, dass weitere Leistungsträgerinnen woanders hingehen.
Für uns kann es nur wieder um Platz 3 gehen, aber immerhin haben wir noch nächstes Frühjahr die Heimspiele gegen die Mitkonkurrenten, da können wir einiges wieder gut machen. Dann hoffentlich mit Sophia im Tor, die noch mehr Rückhalt und Sicherheit gibt. Wobei ich bei Lina auch von Spiel zu Spiel eine Steigerung beobachte.
Mal sehen , wie heute die übrigen Spiele ausgehen.
Ist ja für die Zuschauer dann auch doof, mit erneuter Anfahrt etc für nur 45 Minuten.
Und für die Spielerinnen, sich zu fokussieren.
Ist ja für die Zuschauer dann auch doof, mit erneuter Anfahrt etc für nur 45 Minuten.
Und für die Spielerinnen, sich zu fokussieren.
das "gute" ist da jedoch, dass Köln und Leverkusen jetzt nicht so weit auseinander sind.
Soweit mir die Statuten des DFB (ohne Gewä(e)hr) bekannt sind, wird dort angesetzt wo das Spiel unterbrochen wurde. Man möge mich korrigieren.
Also noch 12 Minuten erste Halbzeit plus Zweite, beim Stand von 1:0. Termin ist vom DFB noch nicht veröffentlicht.
Ist ja für die Zuschauer dann auch doof, mit erneuter Anfahrt etc für nur 45 Minuten.
Und für die Spielerinnen, sich zu fokussieren.
das "gute" ist da jedoch, dass Köln und Leverkusen jetzt nicht so weit auseinander sind.
Ist ja für die Zuschauer dann auch doof, mit erneuter Anfahrt etc für nur 45 Minuten.
Und für die Spielerinnen, sich zu fokussieren.
Soweit mir die Statuten des DFB (ohne Gewä(e)hr) bekannt sind, wird dort angesetzt wo das Spiel unterbrochen wurde. Man möge mich korrigieren.
Also noch 12 Minuten erste Halbzeit plus Zweite, beim Stand von 1:0. Termin ist vom DFB noch nicht veröffentlicht.
Der Trainer der Bayer-Frauen Roberto Pätzold geht da allerdings nicht von aus:
Zitat: "Ich persönlich habe so etwas noch nicht erlebt. Dass es nun so ist, da sind wir auf jeden Fall die glücklichere Mannschaft, dass wir dann wahrscheinlich bei 0:0 und 90 Minuten wieder starten."
Quelle: https://www1.wdr.de/sport/fussball/erste-bundesliga/spielbericht-frauen-bl-koeln-leverkusen100.html
Aber da ist vielleicht auch eine Portion Hoffnung Vater des Gedanken.
Ich bin gespannt, wie der DFB entscheidet.
Soweit mir die Statuten des DFB (ohne Gewä(e)hr) bekannt sind, wird dort angesetzt wo das Spiel unterbrochen wurde. Man möge mich korrigieren.
Also noch 12 Minuten erste Halbzeit plus Zweite, beim Stand von 1:0. Termin ist vom DFB noch nicht veröffentlicht.
Der Trainer der Bayer-Frauen Roberto Pätzold geht da allerdings nicht von aus:
Zitat: "Ich persönlich habe so etwas noch nicht erlebt. Dass es nun so ist, da sind wir auf jeden Fall die glücklichere Mannschaft, dass wir dann wahrscheinlich bei 0:0 und 90 Minuten wieder starten."
Quelle: https://www1.wdr.de/sport/fussball/erste-bundesliga/spielbericht-frauen-bl-koeln-leverkusen100.html
Aber da ist vielleicht auch eine Portion Hoffnung Vater des Gedanken.
Ich bin gespannt, wie der DFB entscheidet.
So und nun ist entschieden, das Spiel 1. FC Köln gegen Bayer Leverkusen wird komplett wiederholt und das schon am kommenden Donnerstag um 18 Uhr.
Ärgerlich für die Kölnerinnen, die bei Abbruch 1:0 führten.
https://www.kicker.de/dfb-setzt-koeln-leverkusen-neu-an-bayer-reagiert-mal-wieder-zaehneknirschend-1154582/artikel
Mir ist das Ergebnis auch recht. Ich habe das Spiel nicht gesehen, eben nur einmal kurz die Tore. Irgendwie wirkten mir die ersten beiden Treffer der Bayern haltbar, kann das sein? Ich muss mir das in den Highlights später nochmal genauer anschauen.
Und die wurden Zeuge eines geschenkten Elfers. Schade, dass die Szene bis jetzt den Unterschied macht. Mal schauen, was in Hälfte zwei noch passiert.
Und die wurden Zeuge eines geschenkten Elfers. Schade, dass die Szene bis jetzt den Unterschied macht. Mal schauen, was in Hälfte zwei noch passiert.
Mir ist das Ergebnis auch recht. Ich habe das Spiel nicht gesehen, eben nur einmal kurz die Tore. Irgendwie wirkten mir die ersten beiden Treffer der Bayern haltbar, kann das sein? Ich muss mir das in den Highlights später nochmal genauer anschauen.
Mir ist das Ergebnis auch recht. Ich habe das Spiel nicht gesehen, eben nur einmal kurz die Tore. Irgendwie wirkten mir die ersten beiden Treffer der Bayern haltbar, kann das sein? Ich muss mir das in den Highlights später nochmal genauer anschauen.
Die sollten wir nicht unterschätzen in 8 Tagen.
Randbemerkung: Interessant, dass die Werder-Ultras offenbar keine Probleme haben, auch die Frauen zu supporten.
Der Trainer der Bayer-Frauen Roberto Pätzold geht da allerdings nicht von aus:
Zitat: "Ich persönlich habe so etwas noch nicht erlebt. Dass es nun so ist, da sind wir auf jeden Fall die glücklichere Mannschaft, dass wir dann wahrscheinlich bei 0:0 und 90 Minuten wieder starten."
Quelle: https://www1.wdr.de/sport/fussball/erste-bundesliga/spielbericht-frauen-bl-koeln-leverkusen100.html
Aber da ist vielleicht auch eine Portion Hoffnung Vater des Gedanken.
Ich bin gespannt, wie der DFB entscheidet.
So und nun ist entschieden, das Spiel 1. FC Köln gegen Bayer Leverkusen wird komplett wiederholt und das schon am kommenden Donnerstag um 18 Uhr.
Ärgerlich für die Kölnerinnen, die bei Abbruch 1:0 führten.
https://www.kicker.de/dfb-setzt-koeln-leverkusen-neu-an-bayer-reagiert-mal-wieder-zaehneknirschend-1154582/artikel
Vielleicht sollten sich die Kölnerinnen mal nen neuen Elektriker holen für ihr hübsches Retro-Stadion.
So und nun ist entschieden, das Spiel 1. FC Köln gegen Bayer Leverkusen wird komplett wiederholt und das schon am kommenden Donnerstag um 18 Uhr.
Ärgerlich für die Kölnerinnen, die bei Abbruch 1:0 führten.
https://www.kicker.de/dfb-setzt-koeln-leverkusen-neu-an-bayer-reagiert-mal-wieder-zaehneknirschend-1154582/artikel
Vielleicht sollten sich die Kölnerinnen mal nen neuen Elektriker holen für ihr hübsches Retro-Stadion.
Schaut ja so aus dass Köln uns wieder einen Gefallen tut und auch das nachholspiel gewinnt.
LEV gewinnt in Hoffe, wenn die jetzt auch noch das Nachholspiel für sich entscheiden (wovon ich ausgehe) sind sie nach 6 Spielen bereits 6 Punkte vor uns!
Diese Hinrunde könnte sich so langsam zum Alptraum entwickeln... Ich schreibe bewusst Hinrunde, da ich Hoffnung habe, dass es in der Rückrunde wenigstens etwas besser und stabiler wird und wir dann Heimspiele gegen die Drei haben, die uns jetzt geschlagen haben. Aber ob das ausreicht, um wieder vorne ran zu kommen?
"Nebeneffekt" könnte dann auch sein, wenn die Ziele verfehlt werden, dass weitere Leistungsträgerinnen woanders hingehen.