@wahi: junge, schau dir das selbst nochmal an, vielleicht klappts dann auf dem rasen auch wieder besser.
@uns: wie vielen fehlt mir gerade auch die vielbeschriebene phantasie nach seinen auftritten, die in der bewertung jedoch auch ein bissl vom özil-faktor (lustlos-körpersprache) beeinflusst werden. aber er kann ja offensíchtlich was. also: bock um stoßen, fünf spiele am stück, usw. irgendwas muss helfen, damit der knoten platzt.
@wahi: junge, schau dir das selbst nochmal an, vielleicht klappts dann auf dem rasen auch wieder besser.
@uns: wie vielen fehlt mir gerade auch die vielbeschriebene phantasie nach seinen auftritten, die in der bewertung jedoch auch ein bissl vom özil-faktor (lustlos-körpersprache) beeinflusst werden. aber er kann ja offensíchtlich was. also: bock um stoßen, fünf spiele am stück, usw. irgendwas muss helfen, damit der knoten platzt.
Sind echt ein paar geile Tore dabei! Und was mich am meisten zur jetzigen schockt ist, dass er auf den Videos selbstbewusst und GLÜCKLICH wirkt, was man meiner Meinung nach aktuell nicht behaupten kann.
Weiß einer, woran das eventuell liegen kann? Gab es irgendeinen Schicksalsschlag, den der junge Mann verarbeiten muss? Kann mir das fast nur so erklären, dass es mental aktuell irgendwas gibt, was ihn nicht ermöglich, sportlich die beste Leistung abzurufen. Wobei ich mir dann doch schon sicher wäre, dass die Eintracht dieses "Problem" erkannt hätte und evtl einen Mentaltrainer o.Ä. ihn zur Seite gestellt hätte. Dass er dann auch noch in Deutschland und somit von seinem Umfeld weit weg ist, ist vermutlich auch subotpimal. Hoffe das noch der Knoten platzt, sehe dies aktuell aber nicht. Hoffnung stirbt zuletzt. Das er es kann bzw. konnte, kann man in den Videos gut erkennen.
Weiß einer, woran das eventuell liegen kann? Gab es irgendeinen Schicksalsschlag, den der junge Mann verarbeiten muss? Kann mir das fast nur so erklären, dass es mental aktuell irgendwas gibt, was ihn nicht ermöglich, sportlich die beste Leistung abzurufen.
Der vermeintliche „Schicksalsschlag“ heißt schlicht: neues Umfeld. Für Wahi ist die Eintracht die erste Station im Ausland – ein neues Land, eine neue Sprache, eine neue Kultur. Das ist ein großer Schritt, gerade für junge Spieler. Der Verein leistet viel im Bereich Integration, aber es ist nachvollziehbar, dass nicht jeder junge Mensch mit diesen Veränderungen sofort souverän umgehen kann.
Statt direkt nach tragischen Erklärungen zu suchen, wäre es vielleicht hilfreicher, dem Spieler Zeit zu geben, anzukommen. Sollte sich seine Leistung dauerhaft nicht stabilisieren, kann man immer noch eine genauere Analyse vornehmen. Aktuell wäre etwas mehr Geduld und Verständnis angebracht.
Ja, er ist schon knapp sieben Monate bei uns aber er ist erst knapp sieben Monate bei uns.
Sehr wichtige Frage ob es eventuell private Dinge sein könnten, die den jungen Mann derzeit stark belasten!!
Sollte es (hoffentlich) nicht so sein, dann wünsche ich ihm - wie Du auch - dass der "Knoten" bald platzen möchte und er sich bei seiner Eintracht sauwohl fühlt und jeder von uns sagen kann, auch hier hat Krösche wieder bewiesen, dass er ein ´"Händchen" hat!
Sind echt ein paar geile Tore dabei! ... ... ... ...
Das ist teilweise faszinierend zu sehen, wie er sich in Manndeckung zwischen Fünfer und Elfer mit einer Bewegung soweit befreit, dass er die Bälle mit recht akrobatischen Bewegungen versenken kann. Ich glaube viele Fußballer würden sich schon beim Versuch irgendwas zerren. Großartig.
Hoffen wir also mal, dass Wahi in diese Spur wieder zurückfindet und genau diesen Strafraumstürmer wieder hervorkramt.
@wahi: junge, schau dir das selbst nochmal an, vielleicht klappts dann auf dem rasen auch wieder besser.
@uns: wie vielen fehlt mir gerade auch die vielbeschriebene phantasie nach seinen auftritten, die in der bewertung jedoch auch ein bissl vom özil-faktor (lustlos-körpersprache) beeinflusst werden. aber er kann ja offensíchtlich was. also: bock um stoßen, fünf spiele am stück, usw. irgendwas muss helfen, damit der knoten platzt.
Sind echt ein paar geile Tore dabei! Und was mich am meisten zur jetzigen schockt ist, dass er auf den Videos selbstbewusst und GLÜCKLICH wirkt, was man meiner Meinung nach aktuell nicht behaupten kann.
Weiß einer, woran das eventuell liegen kann? Gab es irgendeinen Schicksalsschlag, den der junge Mann verarbeiten muss? Kann mir das fast nur so erklären, dass es mental aktuell irgendwas gibt, was ihn nicht ermöglich, sportlich die beste Leistung abzurufen. Wobei ich mir dann doch schon sicher wäre, dass die Eintracht dieses "Problem" erkannt hätte und evtl einen Mentaltrainer o.Ä. ihn zur Seite gestellt hätte. Dass er dann auch noch in Deutschland und somit von seinem Umfeld weit weg ist, ist vermutlich auch subotpimal. Hoffe das noch der Knoten platzt, sehe dies aktuell aber nicht. Hoffnung stirbt zuletzt. Das er es kann bzw. konnte, kann man in den Videos gut erkennen.
Weiß einer, woran das eventuell liegen kann? Gab es irgendeinen Schicksalsschlag, den der junge Mann verarbeiten muss? Kann mir das fast nur so erklären, dass es mental aktuell irgendwas gibt, was ihn nicht ermöglich, sportlich die beste Leistung abzurufen.
Der vermeintliche „Schicksalsschlag“ heißt schlicht: neues Umfeld. Für Wahi ist die Eintracht die erste Station im Ausland – ein neues Land, eine neue Sprache, eine neue Kultur. Das ist ein großer Schritt, gerade für junge Spieler. Der Verein leistet viel im Bereich Integration, aber es ist nachvollziehbar, dass nicht jeder junge Mensch mit diesen Veränderungen sofort souverän umgehen kann.
Statt direkt nach tragischen Erklärungen zu suchen, wäre es vielleicht hilfreicher, dem Spieler Zeit zu geben, anzukommen. Sollte sich seine Leistung dauerhaft nicht stabilisieren, kann man immer noch eine genauere Analyse vornehmen. Aktuell wäre etwas mehr Geduld und Verständnis angebracht.
Ja, er ist schon knapp sieben Monate bei uns aber er ist erst knapp sieben Monate bei uns.
Statt direkt nach tragischen Erklärungen zu suchen, wäre es vielleicht hilfreicher, dem Spieler Zeit zu geben, anzukommen. Sollte sich seine Leistung dauerhaft nicht stabilisieren, kann man immer noch eine genauere Analyse vornehmen. Aktuell wäre etwas mehr Geduld und Verständnis angebracht.
Das Gute ist doch: Wir sind in gar keiner Situation, in Hektik oder Panik zu verfallen. Macheiner sieht die 25 Mios und ist vllt. verärgert. Aber um mal einen positiven Aspekt hervorzuheben: Dass Wahi nun einmal nicht direkt eingeschlagen hatte, hatte letzte Saison mal so 0 Effekt gehabt. Vorne trafen andere und wir haben mit Platz 3 alle Erwartungen erfüllt. Da ist so momentan so viel Qualität im Kader, dass das abgefedert wurde. Ich würde mal behaupten: Das würden andere Mitkonkurrenten evtl. nicht schaffen, den Weggang des Top-Spielers mitten in der Saison wegzustecken, UND dass der darauf folgende Top-Transfer nicht einschlägt.
Vielleicht sollten wir alle einfach mal realistisch sein. Sechs Monate sind im Profifussball eine lange Zeit. Und mehr Zeit bekommst bei Mannschaften vom Niveau von Eintracht Frankfurt nicht.
Das heißt nicht, dass Du nach sechs Monaten zu 100 % funktionieren musst. Aber eine Entwicklung muss erkennbar sein, dass Du in absehbarer Zukunft das nötige Niveau erreichen kannst. Diese Entwicklung ist bei Wahi offensichtlich nicht erkennbar.
Ich finde es richtig, wenn unsere Verantwortlichen jetzt die Reißleine ziehen und nicht nach dem Prinzip Hoffnung handeln - nur weil Wahi eine Rekordablöse gekostet hat.
Sechs Monate sind im Profifussball eine lange Zeit. Und mehr Zeit bekommst bei Mannschaften vom Niveau von Eintracht Frankfurt nicht.
Wieso das denn? Der Bub braucht Zeit sich an den neuen Verein zu gewöhnen und an die Umstände im Ausland. Das gelingt nicht jedem gleich gut und gleich schnell. Dass er obendrein verletzt war, war im Zweifel kaum zuträglich. Und dann soll man ihm keine Zeit mehr einräumen, weil 6 Monate zu viel seien?
Da hoffe ich doch schwer auf mehr Empathie und Vertrauen. Und ich bin nebenbei auch sicher, dass man ihm entsprechend Zeit gibt, ohne fördert und unterstützt.
Vielleicht sollten wir alle einfach mal realistisch sein. Sechs Monate sind im Profifussball eine lange Zeit. Und mehr Zeit bekommst bei Mannschaften vom Niveau von Eintracht Frankfurt nicht.
Das heißt nicht, dass Du nach sechs Monaten zu 100 % funktionieren musst. Aber eine Entwicklung muss erkennbar sein, dass Du in absehbarer Zukunft das nötige Niveau erreichen kannst. Diese Entwicklung ist bei Wahi offensichtlich nicht erkennbar.
Ich finde es richtig, wenn unsere Verantwortlichen jetzt die Reißleine ziehen und nicht nach dem Prinzip Hoffnung handeln - nur weil Wahi eine Rekordablöse gekostet hat.
In Frankreich kursieren schon seit längerem Gerüchte, dass die Eintracht überlegt, Wahi wieder abzugeben, der erwähnte Insider hat diese heute gewissermaßen bestätigt und auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde. Hinzu kommen die Medienberichte, die es seit längerem gibt, dass er zu wenig Einsatzbereitschaft erkennen ließe und sein Verhalten in der Mannschaft für Irritationen sorge. Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Vielleicht sollten wir alle einfach mal realistisch sein. Sechs Monate sind im Profifussball eine lange Zeit. Und mehr Zeit bekommst bei Mannschaften vom Niveau von Eintracht Frankfurt nicht.
Das heißt nicht, dass Du nach sechs Monaten zu 100 % funktionieren musst. Aber eine Entwicklung muss erkennbar sein, dass Du in absehbarer Zukunft das nötige Niveau erreichen kannst. Diese Entwicklung ist bei Wahi offensichtlich nicht erkennbar.
Ich finde es richtig, wenn unsere Verantwortlichen jetzt die Reißleine ziehen und nicht nach dem Prinzip Hoffnung handeln - nur weil Wahi eine Rekordablöse gekostet hat.
Sechs Monate sind im Profifussball eine lange Zeit. Und mehr Zeit bekommst bei Mannschaften vom Niveau von Eintracht Frankfurt nicht.
Wieso das denn? Der Bub braucht Zeit sich an den neuen Verein zu gewöhnen und an die Umstände im Ausland. Das gelingt nicht jedem gleich gut und gleich schnell. Dass er obendrein verletzt war, war im Zweifel kaum zuträglich. Und dann soll man ihm keine Zeit mehr einräumen, weil 6 Monate zu viel seien?
Da hoffe ich doch schwer auf mehr Empathie und Vertrauen. Und ich bin nebenbei auch sicher, dass man ihm entsprechend Zeit gibt, ohne fördert und unterstützt.
Das Problem ist, dass er bei uns noch nicht mal in Ansätzen irgendwas gezeigt hat, das Mut machen würde oder auf das man aufbauen könnte.
Und wenn da nach über einem halben Jahr so gar nichts kommt, dann darf man sich schon fragen, ob das noch was wird.
Und ich habe ehrlich gesagt auch nicht den Eindruck, dass Dino da locker drüber hinweg sieht und mal abwartet, ob’s klappt.
Der Geduldsfaden scheint mir mittlerweile bei der Personalien relativ kurz.
Vielleicht wäre eine Leihe eine Option. Denn das der Junge theoretisch was kann, ist ja unbestritten. Wenn er hier aber rein gar nichts davon abrufen kann, dann bringt uns das leider nicht weiter.
ich glaube man kann fair sein, ihm zeit geben und gleichzeitig auch dinge hinterfragen. es muss nicht zwangsläufig so sein, dass der spieler einfach gar nichts für seine bisherigen leistungen kann und zeit das einzige ist, was er braucht. ich war zum beispiel erstaunt als ich damals las, dass er bei ankunft in frankfurt kein englisch sprach (was laut medienmeldungen ein faktor war, der seine integration ins team und ins training erschwerte). die eintracht (und sicher mehrere andere vereine aus dem ausland) war schon lange vor jener transferperiode an seiner verpflichtung interessiert. ekitike sprach hier bei ankunft sehr gut englisch. warum wahi nicht?
Jetzt beginnt doch erstmal die Vorbereitung zur neuen Saison. Jetzt lasst ihn doch einfach mal in Ruhe. Ich hoffe, dass er sich selbst, Dino und seine Mitspieler, ihn wieder hinbekommen. Hoffe, dass er sich darum reißt den Ball zu bekommen. Ich möchte gerne seine Gier sehen Zweikämpfe, Bälle zu gewinnen und sehen, wie er sich freut, wenn das Zusammenspiel mit seinen Kollegen funktioniert und er seine Tore macht. Denke, dass Doan, Burkardt und die Vorbereitung gerade für ihn wichtig sein werden. Wir brauchen einen Lothar Matthäus der die Mitspieler auf dem Spielfeld Anweisungen gibt. Die Stürmer hingen in der Rueckserie oft in der Luft. Ekitike hat sich viele Bälle von hinten geholt.
Sechs Monate sind im Profifussball eine lange Zeit. Und mehr Zeit bekommst bei Mannschaften vom Niveau von Eintracht Frankfurt nicht.
Wieso das denn? Der Bub braucht Zeit sich an den neuen Verein zu gewöhnen und an die Umstände im Ausland. Das gelingt nicht jedem gleich gut und gleich schnell. Dass er obendrein verletzt war, war im Zweifel kaum zuträglich. Und dann soll man ihm keine Zeit mehr einräumen, weil 6 Monate zu viel seien?
Da hoffe ich doch schwer auf mehr Empathie und Vertrauen. Und ich bin nebenbei auch sicher, dass man ihm entsprechend Zeit gibt, ohne fördert und unterstützt.
Das Problem ist, dass er bei uns noch nicht mal in Ansätzen irgendwas gezeigt hat, das Mut machen würde oder auf das man aufbauen könnte.
Und wenn da nach über einem halben Jahr so gar nichts kommt, dann darf man sich schon fragen, ob das noch was wird.
Und ich habe ehrlich gesagt auch nicht den Eindruck, dass Dino da locker drüber hinweg sieht und mal abwartet, ob’s klappt.
Der Geduldsfaden scheint mir mittlerweile bei der Personalien relativ kurz.
Vielleicht wäre eine Leihe eine Option. Denn das der Junge theoretisch was kann, ist ja unbestritten. Wenn er hier aber rein gar nichts davon abrufen kann, dann bringt uns das leider nicht weiter.
Gerade jetzt ist diese Vorbereitung gerade für ihn sehr wichtig. Gerade die nächsten Wochen und Monate benötigt er unsere Unterstützung.
Ungeduld bringt jetzt gar nichts. in der Rueckrunde ging es Schlag, auf Schlag. Jeder Punkt, jedes Spiel war enorm wichtig und er hat auch nicht so viel Einsatzzeit bekommen, dass man ihn wirklich beurteilen kann.
Hm ich finde 7 Monate schon eine lange Zeit, zumal er nicht aus Südamerika/Afrika oder sonst wo zu uns kam sondern aus einem europäischen Nachbarsland, somit sollte der "kulturelle" Unterschied nicht so gravierend sein.
Ich selbst war mit Mitte 20 für 6 Monate im europäischen Ausland ohne Bezugsperson oder Jemand dort zu kennen. Klar muss man erstmal ankommen, aber wenn man selbst möchte und auch motiviert dazu ist, dann klappt das schon gut und man kann sich i.d.R. nach 4-6 Wochen gut einleben. Klar ist jeder Mensch anders, aber die Voraussetzungen, die ein Wahi hat (genug Geld, Integration seites der Eintracht, ein tägliches Umfeld mit Jungs in seinem Alter+französisch-sprachige Spieler) sollten es doch sehr erleichtern und ihm geht es wohl zu 99% besser als viele andere junge Heranwachsende, die aufgrund von Studium, nach dem Abi etc. das Elternhaus verlassen und im Ausland alleine klarkommen müssen.
Ich denke aber auch, die Geduld von Krösche und Toppi ist endlich und sollte Wahi in 3 Wochen immer noch so einen "nagtiven" Eindruck vermitteln, dann wird man ihn ggfl. verleihen oder verkaufen in dieser Periode, je nachdem, was der Markt so hergibt. Evtl. bekommen man ja noch 10 Millionen + Bonus + WVB.
game_Over schrieb: Ich selbst war mit Mitte 20 für 6 Monate im europäischen Ausland ohne Bezugsperson oder Jemand dort zu kennen
Wie viele Journalisten und Fans haben während dieser 6 Monate jeden Deiner Schritte und Tritte beobachtet und in den Medien kommentiert? Wie viel Druck hast Du Dir selbst gemacht, Spitzenleistungen von Anfang an zu liefern und wie viel Druck kam von außen? Alles vergleichbar? Nun gut.
Das Problem ist, dass er bei uns noch nicht mal in Ansätzen irgendwas gezeigt hat, das Mut machen würde oder auf das man aufbauen könnte.
Und wenn da nach über einem halben Jahr so gar nichts kommt, dann darf man sich schon fragen, ob das noch was wird.
Und ich habe ehrlich gesagt auch nicht den Eindruck, dass Dino da locker drüber hinweg sieht und mal abwartet, ob’s klappt.
Der Geduldsfaden scheint mir mittlerweile bei der Personalien relativ kurz.
Vielleicht wäre eine Leihe eine Option. Denn das der Junge theoretisch was kann, ist ja unbestritten. Wenn er hier aber rein gar nichts davon abrufen kann, dann bringt uns das leider nicht weiter.
Gerade jetzt ist diese Vorbereitung gerade für ihn sehr wichtig. Gerade die nächsten Wochen und Monate benötigt er unsere Unterstützung.
Ungeduld bringt jetzt gar nichts. in der Rueckrunde ging es Schlag, auf Schlag. Jeder Punkt, jedes Spiel war enorm wichtig und er hat auch nicht so viel Einsatzzeit bekommen, dass man ihn wirklich beurteilen kann.
Hm ich finde 7 Monate schon eine lange Zeit, zumal er nicht aus Südamerika/Afrika oder sonst wo zu uns kam sondern aus einem europäischen Nachbarsland, somit sollte der "kulturelle" Unterschied nicht so gravierend sein.
Ich selbst war mit Mitte 20 für 6 Monate im europäischen Ausland ohne Bezugsperson oder Jemand dort zu kennen. Klar muss man erstmal ankommen, aber wenn man selbst möchte und auch motiviert dazu ist, dann klappt das schon gut und man kann sich i.d.R. nach 4-6 Wochen gut einleben. Klar ist jeder Mensch anders, aber die Voraussetzungen, die ein Wahi hat (genug Geld, Integration seites der Eintracht, ein tägliches Umfeld mit Jungs in seinem Alter+französisch-sprachige Spieler) sollten es doch sehr erleichtern und ihm geht es wohl zu 99% besser als viele andere junge Heranwachsende, die aufgrund von Studium, nach dem Abi etc. das Elternhaus verlassen und im Ausland alleine klarkommen müssen.
Ich denke aber auch, die Geduld von Krösche und Toppi ist endlich und sollte Wahi in 3 Wochen immer noch so einen "nagtiven" Eindruck vermitteln, dann wird man ihn ggfl. verleihen oder verkaufen in dieser Periode, je nachdem, was der Markt so hergibt. Evtl. bekommen man ja noch 10 Millionen + Bonus + WVB.
game_Over schrieb: Ich selbst war mit Mitte 20 für 6 Monate im europäischen Ausland ohne Bezugsperson oder Jemand dort zu kennen
Wie viele Journalisten und Fans haben während dieser 6 Monate jeden Deiner Schritte und Tritte beobachtet und in den Medien kommentiert? Wie viel Druck hast Du Dir selbst gemacht, Spitzenleistungen von Anfang an zu liefern und wie viel Druck kam von außen? Alles vergleichbar? Nun gut.
In Frankreich kursieren schon seit längerem Gerüchte, dass die Eintracht überlegt, Wahi wieder abzugeben, der erwähnte Insider hat diese heute gewissermaßen bestätigt und auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde. Hinzu kommen die Medienberichte, die es seit längerem gibt, dass er zu wenig Einsatzbereitschaft erkennen ließe und sein Verhalten in der Mannschaft für Irritationen sorge. Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
neutron schrieb: auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde.
Ebenso wenig schließt er aus, dass sich die Situation noch in eine andere Richtung entwickeln könnte. Die Interpretation hängt hier stark davon ab, worauf man den Fokus legt.
neutron schrieb: Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Ein hoher Grad an Spekulation und Gerüchten bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich diese auch bewahrheiten. In der Vergangenheit gab es bereits vergleichbare Situationen, bei denen sich der vermeintliche „Rauch“ später als unbegründet herausstellte.
Markus Krösche sagte doch jüngst erst, dass man jedem Spieler 1 Saison resp. 1 Jahr zugesteht, im Verein anzukommen bzw. sich völlständig zu integrieren. Wahi ist jetzt 7 Monate hier. Demzufolge stünden ihm, gemäß Krösches Aussage, noch ganze 5 Monate zu. Warum um alles in der Welt gibt man dem Bub nicht die Zeit? Am Beispiel von Sow hat man doch gesehen, dass so ein Jahr durchaus effektiv für die Entwicklung eines Spielers sein kann. Erstrecht, wenn man ihm auch sein Vertrauen signalisiert.
Aber anstatt Krösche zu glauben, schenkt man lieber großmäuligen "Insidern" Gehör, nimmt deren Geschwätz auch noch für bare Münze und fordert den sofortigen Cut. Wirklich unglaublich! Den Umgang mit unseren Spielern hier finde ich teilweise unter aller Sau. Nur noch zum Fremdschämen!
Ich möchte ergänzen, dass es besonders auffällig ist, wie sich manche selbsternannte Kritiker im Nachhinein aus der Verantwortung ziehen, wenn der zuvor kritisierte Spieler doch noch die erwartete Leistung bringt. Statt sich mit der früheren Einschätzung kritisch auseinanderzusetzen, wird dann behauptet, die Kritik sei „zum damaligen Zeitpunkt berechtigt“ gewesen oder lediglich eine „Momentaufnahme“ – ganz gleich, wie spekulativ oder polemisch sie formuliert war.
Dabei wäre es deutlich sinnvoller, in der Bewertung von Spielern sachlich zu bleiben und Entwicklungen realistisch einzuschätzen, anstatt vorschnell Urteile zu fällen.
Am Beispiel von Sow hat man doch gesehen, dass so ein Jahr durchaus effektiv für die Entwicklung eines Spielers sein kann. Erstrecht, wenn man ihm auch sein Vertrauen signalisiert.
Und Rebic dürfte ja auch ein perfektes Beispiel sein, warum man zweimal überlegen sollte, einen Spieler auch nach einer Saison bereits komplett abzuschreiben. Weil: 17/18... kein Rebic, keine Party.
In Frankreich kursieren schon seit längerem Gerüchte, dass die Eintracht überlegt, Wahi wieder abzugeben, der erwähnte Insider hat diese heute gewissermaßen bestätigt und auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde. Hinzu kommen die Medienberichte, die es seit längerem gibt, dass er zu wenig Einsatzbereitschaft erkennen ließe und sein Verhalten in der Mannschaft für Irritationen sorge. Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
neutron schrieb: auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde.
Ebenso wenig schließt er aus, dass sich die Situation noch in eine andere Richtung entwickeln könnte. Die Interpretation hängt hier stark davon ab, worauf man den Fokus legt.
neutron schrieb: Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Ein hoher Grad an Spekulation und Gerüchten bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich diese auch bewahrheiten. In der Vergangenheit gab es bereits vergleichbare Situationen, bei denen sich der vermeintliche „Rauch“ später als unbegründet herausstellte.
neutron schrieb: auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde.
Ebenso wenig schließt er aus, dass sich die Situation noch in eine andere Richtung entwickeln könnte. Die Interpretation hängt hier stark davon ab, worauf man den Fokus legt.
neutron schrieb: Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Ein hoher Grad an Spekulation und Gerüchten bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich diese auch bewahrheiten. In der Vergangenheit gab es bereits vergleichbare Situationen, bei denen sich der vermeintliche „Rauch“ später als unbegründet herausstellte.
Wir werden sehen. Ich bin immer vorsichtig mit vorschnellen Schlüssen. Die Informationslage zu Wahi ist jedoch schon zu lange und aus voneinander unabhängigen Quellen zu einhellig kritisch, gerade was seinen Einsatzwillen angeht, als dass es mir vollkommen an den Haaren herbeigezogen erschiene, dass die Eintracht ernsthaft in Erwägung zieht, ihn vor Saisonbeginn noch abzugeben. Im Gegenteil: Es erschiene mir nur folgerichtig. Auch wenn es hart klingt: Ein Verein auf dem Niveau, das wir mittlerweile erreicht haben, kann es sich nicht leisten, eine wichtige Kaderposition länger als 6 Monate mit einem Spieler zu besetzen, der keine Leistung bringt. Mehr Zeit hat auch Matanovic nicht bekommen, und der hat deutlich mehr gezeigt als Wahi.
Weiß einer, woran das eventuell liegen kann? Gab es irgendeinen Schicksalsschlag, den der junge Mann verarbeiten muss? Kann mir das fast nur so erklären, dass es mental aktuell irgendwas gibt, was ihn nicht ermöglich, sportlich die beste Leistung abzurufen.
Der vermeintliche „Schicksalsschlag“ heißt schlicht: neues Umfeld. Für Wahi ist die Eintracht die erste Station im Ausland – ein neues Land, eine neue Sprache, eine neue Kultur. Das ist ein großer Schritt, gerade für junge Spieler. Der Verein leistet viel im Bereich Integration, aber es ist nachvollziehbar, dass nicht jeder junge Mensch mit diesen Veränderungen sofort souverän umgehen kann.
Statt direkt nach tragischen Erklärungen zu suchen, wäre es vielleicht hilfreicher, dem Spieler Zeit zu geben, anzukommen. Sollte sich seine Leistung dauerhaft nicht stabilisieren, kann man immer noch eine genauere Analyse vornehmen. Aktuell wäre etwas mehr Geduld und Verständnis angebracht.
Ja, er ist schon knapp sieben Monate bei uns aber er ist erst knapp sieben Monate bei uns.
Statt direkt nach tragischen Erklärungen zu suchen, wäre es vielleicht hilfreicher, dem Spieler Zeit zu geben, anzukommen. Sollte sich seine Leistung dauerhaft nicht stabilisieren, kann man immer noch eine genauere Analyse vornehmen. Aktuell wäre etwas mehr Geduld und Verständnis angebracht.
Das Gute ist doch: Wir sind in gar keiner Situation, in Hektik oder Panik zu verfallen. Macheiner sieht die 25 Mios und ist vllt. verärgert. Aber um mal einen positiven Aspekt hervorzuheben: Dass Wahi nun einmal nicht direkt eingeschlagen hatte, hatte letzte Saison mal so 0 Effekt gehabt. Vorne trafen andere und wir haben mit Platz 3 alle Erwartungen erfüllt. Da ist so momentan so viel Qualität im Kader, dass das abgefedert wurde. Ich würde mal behaupten: Das würden andere Mitkonkurrenten evtl. nicht schaffen, den Weggang des Top-Spielers mitten in der Saison wegzustecken, UND dass der darauf folgende Top-Transfer nicht einschlägt.
Markus Krösche sagte doch jüngst erst, dass man jedem Spieler 1 Saison resp. 1 Jahr zugesteht, im Verein anzukommen bzw. sich völlständig zu integrieren. Wahi ist jetzt 7 Monate hier. Demzufolge stünden ihm, gemäß Krösches Aussage, noch ganze 5 Monate zu. Warum um alles in der Welt gibt man dem Bub nicht die Zeit? Am Beispiel von Sow hat man doch gesehen, dass so ein Jahr durchaus effektiv für die Entwicklung eines Spielers sein kann. Erstrecht, wenn man ihm auch sein Vertrauen signalisiert.
Aber anstatt Krösche zu glauben, schenkt man lieber großmäuligen "Insidern" Gehör, nimmt deren Geschwätz auch noch für bare Münze und fordert den sofortigen Cut. Wirklich unglaublich! Den Umgang mit unseren Spielern hier finde ich teilweise unter aller Sau. Nur noch zum Fremdschämen!
Ich möchte ergänzen, dass es besonders auffällig ist, wie sich manche selbsternannte Kritiker im Nachhinein aus der Verantwortung ziehen, wenn der zuvor kritisierte Spieler doch noch die erwartete Leistung bringt. Statt sich mit der früheren Einschätzung kritisch auseinanderzusetzen, wird dann behauptet, die Kritik sei „zum damaligen Zeitpunkt berechtigt“ gewesen oder lediglich eine „Momentaufnahme“ – ganz gleich, wie spekulativ oder polemisch sie formuliert war.
Dabei wäre es deutlich sinnvoller, in der Bewertung von Spielern sachlich zu bleiben und Entwicklungen realistisch einzuschätzen, anstatt vorschnell Urteile zu fällen.
Dabei wäre es deutlich sinnvoller, in der Bewertung von Spielern sachlich zu bleiben und Entwicklungen realistisch einzuschätzen, anstatt vorschnell Urteile zu fällen.
Nun wie ich bereits schrieb: so manchem ist eben gar nichts zu blöd...
In Frankreich kursieren schon seit längerem Gerüchte, dass die Eintracht überlegt, Wahi wieder abzugeben, der erwähnte Insider hat diese heute gewissermaßen bestätigt und auch Christopher Michel hat auf X gepostet, dass er in Bezug auf Wahi nichts, also auch nicht einen Abgang ausschließen würde. Hinzu kommen die Medienberichte, die es seit längerem gibt, dass er zu wenig Einsatzbereitschaft erkennen ließe und sein Verhalten in der Mannschaft für Irritationen sorge. Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Ich möchte ergänzen, dass es besonders auffällig ist, wie sich manche selbsternannte Kritiker im Nachhinein aus der Verantwortung ziehen, wenn der zuvor kritisierte Spieler doch noch die erwartete Leistung bringt. Statt sich mit der früheren Einschätzung kritisch auseinanderzusetzen, wird dann behauptet, die Kritik sei „zum damaligen Zeitpunkt berechtigt“ gewesen oder lediglich eine „Momentaufnahme“ – ganz gleich, wie spekulativ oder polemisch sie formuliert war.
Dabei wäre es deutlich sinnvoller, in der Bewertung von Spielern sachlich zu bleiben und Entwicklungen realistisch einzuschätzen, anstatt vorschnell Urteile zu fällen.
Dabei wäre es deutlich sinnvoller, in der Bewertung von Spielern sachlich zu bleiben und Entwicklungen realistisch einzuschätzen, anstatt vorschnell Urteile zu fällen.
Nun wie ich bereits schrieb: so manchem ist eben gar nichts zu blöd...
https://www.youtube.com/watch?v=5hQ-WMZSWEo
@wahi:
junge, schau dir das selbst nochmal an, vielleicht klappts dann auf dem rasen auch wieder besser.
@uns:
wie vielen fehlt mir gerade auch die vielbeschriebene phantasie nach seinen auftritten, die in der bewertung jedoch auch ein bissl vom özil-faktor (lustlos-körpersprache) beeinflusst werden.
aber er kann ja offensíchtlich was.
also: bock um stoßen, fünf spiele am stück, usw. irgendwas muss helfen, damit der knoten platzt.
Sind echt ein paar geile Tore dabei! Und was mich am meisten zur jetzigen schockt ist, dass er auf den Videos selbstbewusst und GLÜCKLICH wirkt, was man meiner Meinung nach aktuell nicht behaupten kann.
Weiß einer, woran das eventuell liegen kann? Gab es irgendeinen Schicksalsschlag, den der junge Mann verarbeiten muss? Kann mir das fast nur so erklären, dass es mental aktuell irgendwas gibt, was ihn nicht ermöglich, sportlich die beste Leistung abzurufen. Wobei ich mir dann doch schon sicher wäre, dass die Eintracht dieses "Problem" erkannt hätte und evtl einen Mentaltrainer o.Ä. ihn zur Seite gestellt hätte.
Dass er dann auch noch in Deutschland und somit von seinem Umfeld weit weg ist, ist vermutlich auch subotpimal. Hoffe das noch der Knoten platzt, sehe dies aktuell aber nicht. Hoffnung stirbt zuletzt.
Das er es kann bzw. konnte, kann man in den Videos gut erkennen.
Der vermeintliche „Schicksalsschlag“ heißt schlicht: neues Umfeld. Für Wahi ist die Eintracht die erste Station im Ausland – ein neues Land, eine neue Sprache, eine neue Kultur. Das ist ein großer Schritt, gerade für junge Spieler. Der Verein leistet viel im Bereich Integration, aber es ist nachvollziehbar, dass nicht jeder junge Mensch mit diesen Veränderungen sofort souverän umgehen kann.
Statt direkt nach tragischen Erklärungen zu suchen, wäre es vielleicht hilfreicher, dem Spieler Zeit zu geben, anzukommen. Sollte sich seine Leistung dauerhaft nicht stabilisieren, kann man immer noch eine genauere Analyse vornehmen. Aktuell wäre etwas mehr Geduld und Verständnis angebracht.
Ja, er ist schon knapp sieben Monate bei uns aber er ist erst knapp sieben Monate bei uns.
Sehr wichtige Frage ob es eventuell private Dinge sein könnten, die den jungen Mann derzeit stark belasten!!
Sollte es (hoffentlich) nicht so sein, dann wünsche ich ihm - wie Du auch - dass der "Knoten" bald platzen möchte und er sich bei seiner Eintracht sauwohl fühlt und jeder von uns sagen kann, auch hier hat Krösche wieder bewiesen, dass er ein ´"Händchen" hat!
Das ist teilweise faszinierend zu sehen, wie er sich in Manndeckung zwischen Fünfer und Elfer mit einer Bewegung soweit befreit, dass er die Bälle mit recht akrobatischen Bewegungen versenken kann. Ich glaube viele Fußballer würden sich schon beim Versuch irgendwas zerren. Großartig.
Hoffen wir also mal, dass Wahi in diese Spur wieder zurückfindet
und genau diesen Strafraumstürmer wieder hervorkramt.
Sind echt ein paar geile Tore dabei! Und was mich am meisten zur jetzigen schockt ist, dass er auf den Videos selbstbewusst und GLÜCKLICH wirkt, was man meiner Meinung nach aktuell nicht behaupten kann.
Weiß einer, woran das eventuell liegen kann? Gab es irgendeinen Schicksalsschlag, den der junge Mann verarbeiten muss? Kann mir das fast nur so erklären, dass es mental aktuell irgendwas gibt, was ihn nicht ermöglich, sportlich die beste Leistung abzurufen. Wobei ich mir dann doch schon sicher wäre, dass die Eintracht dieses "Problem" erkannt hätte und evtl einen Mentaltrainer o.Ä. ihn zur Seite gestellt hätte.
Dass er dann auch noch in Deutschland und somit von seinem Umfeld weit weg ist, ist vermutlich auch subotpimal. Hoffe das noch der Knoten platzt, sehe dies aktuell aber nicht. Hoffnung stirbt zuletzt.
Das er es kann bzw. konnte, kann man in den Videos gut erkennen.
Der vermeintliche „Schicksalsschlag“ heißt schlicht: neues Umfeld. Für Wahi ist die Eintracht die erste Station im Ausland – ein neues Land, eine neue Sprache, eine neue Kultur. Das ist ein großer Schritt, gerade für junge Spieler. Der Verein leistet viel im Bereich Integration, aber es ist nachvollziehbar, dass nicht jeder junge Mensch mit diesen Veränderungen sofort souverän umgehen kann.
Statt direkt nach tragischen Erklärungen zu suchen, wäre es vielleicht hilfreicher, dem Spieler Zeit zu geben, anzukommen. Sollte sich seine Leistung dauerhaft nicht stabilisieren, kann man immer noch eine genauere Analyse vornehmen. Aktuell wäre etwas mehr Geduld und Verständnis angebracht.
Ja, er ist schon knapp sieben Monate bei uns aber er ist erst knapp sieben Monate bei uns.
Das Gute ist doch: Wir sind in gar keiner Situation, in Hektik oder Panik zu verfallen. Macheiner sieht die 25 Mios und ist vllt. verärgert. Aber um mal einen positiven Aspekt hervorzuheben:
Dass Wahi nun einmal nicht direkt eingeschlagen hatte, hatte letzte Saison mal so 0 Effekt gehabt. Vorne trafen andere und wir haben mit Platz 3 alle Erwartungen erfüllt. Da ist so momentan so viel Qualität im Kader, dass das abgefedert wurde. Ich würde mal behaupten: Das würden andere Mitkonkurrenten evtl. nicht schaffen, den Weggang des Top-Spielers mitten in der Saison wegzustecken, UND dass der darauf folgende Top-Transfer nicht einschlägt.
Das heißt nicht, dass Du nach sechs Monaten zu 100 % funktionieren musst. Aber eine Entwicklung muss erkennbar sein, dass Du in absehbarer Zukunft das nötige Niveau erreichen kannst. Diese Entwicklung ist bei Wahi offensichtlich nicht erkennbar.
Ich finde es richtig, wenn unsere Verantwortlichen jetzt die Reißleine ziehen und nicht nach dem Prinzip Hoffnung handeln - nur weil Wahi eine Rekordablöse gekostet hat.
ich habe keinerlei Infos , ob ein Wahis Abgang zur DIskussion steht
Wieso das denn?
Der Bub braucht Zeit sich an den neuen Verein zu gewöhnen und an die Umstände im Ausland. Das gelingt nicht jedem gleich gut und gleich schnell. Dass er obendrein verletzt war, war im Zweifel kaum zuträglich. Und dann soll man ihm keine Zeit mehr einräumen, weil 6 Monate zu viel seien?
Da hoffe ich doch schwer auf mehr Empathie und Vertrauen. Und ich bin nebenbei auch sicher, dass man ihm entsprechend Zeit gibt, ohne fördert und unterstützt.
Das heißt nicht, dass Du nach sechs Monaten zu 100 % funktionieren musst. Aber eine Entwicklung muss erkennbar sein, dass Du in absehbarer Zukunft das nötige Niveau erreichen kannst. Diese Entwicklung ist bei Wahi offensichtlich nicht erkennbar.
Ich finde es richtig, wenn unsere Verantwortlichen jetzt die Reißleine ziehen und nicht nach dem Prinzip Hoffnung handeln - nur weil Wahi eine Rekordablöse gekostet hat.
ich habe keinerlei Infos , ob ein Wahis Abgang zur DIskussion steht
Aber der ffm Insider hat doch ..........
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Das heißt nicht, dass Du nach sechs Monaten zu 100 % funktionieren musst. Aber eine Entwicklung muss erkennbar sein, dass Du in absehbarer Zukunft das nötige Niveau erreichen kannst. Diese Entwicklung ist bei Wahi offensichtlich nicht erkennbar.
Ich finde es richtig, wenn unsere Verantwortlichen jetzt die Reißleine ziehen und nicht nach dem Prinzip Hoffnung handeln - nur weil Wahi eine Rekordablöse gekostet hat.
Wieso das denn?
Der Bub braucht Zeit sich an den neuen Verein zu gewöhnen und an die Umstände im Ausland. Das gelingt nicht jedem gleich gut und gleich schnell. Dass er obendrein verletzt war, war im Zweifel kaum zuträglich. Und dann soll man ihm keine Zeit mehr einräumen, weil 6 Monate zu viel seien?
Da hoffe ich doch schwer auf mehr Empathie und Vertrauen. Und ich bin nebenbei auch sicher, dass man ihm entsprechend Zeit gibt, ohne fördert und unterstützt.
Und wenn da nach über einem halben Jahr so gar nichts kommt, dann darf man sich schon fragen, ob das noch was wird.
Und ich habe ehrlich gesagt auch nicht den Eindruck, dass Dino da locker drüber hinweg sieht und mal abwartet, ob’s klappt.
Der Geduldsfaden scheint mir mittlerweile bei der Personalien relativ kurz.
Vielleicht wäre eine Leihe eine Option. Denn das der Junge theoretisch was kann, ist ja unbestritten. Wenn er hier aber rein gar nichts davon abrufen kann, dann bringt uns das leider nicht weiter.
es muss nicht zwangsläufig so sein, dass der spieler einfach gar nichts für seine bisherigen leistungen kann und zeit das einzige ist, was er braucht.
ich war zum beispiel erstaunt als ich damals las, dass er bei ankunft in frankfurt kein englisch sprach (was laut medienmeldungen ein faktor war, der seine integration ins team und ins training erschwerte).
die eintracht (und sicher mehrere andere vereine aus dem ausland) war schon lange vor jener transferperiode an seiner verpflichtung interessiert.
ekitike sprach hier bei ankunft sehr gut englisch.
warum wahi nicht?
Jetzt lasst ihn doch einfach mal in Ruhe.
Ich hoffe, dass er sich selbst, Dino und seine Mitspieler, ihn wieder hinbekommen.
Hoffe, dass er sich darum reißt den Ball zu bekommen. Ich möchte gerne seine Gier sehen Zweikämpfe, Bälle zu gewinnen und sehen, wie er sich freut, wenn das Zusammenspiel mit seinen Kollegen funktioniert und er seine Tore macht.
Denke, dass Doan, Burkardt und die Vorbereitung gerade für ihn wichtig sein werden.
Wir brauchen einen Lothar Matthäus der die Mitspieler auf dem Spielfeld Anweisungen gibt.
Die Stürmer hingen in der Rueckserie oft in der Luft. Ekitike hat sich viele Bälle von hinten geholt.
Habt Geduld und schenkt ihm Vertrauen!
Wieso das denn?
Der Bub braucht Zeit sich an den neuen Verein zu gewöhnen und an die Umstände im Ausland. Das gelingt nicht jedem gleich gut und gleich schnell. Dass er obendrein verletzt war, war im Zweifel kaum zuträglich. Und dann soll man ihm keine Zeit mehr einräumen, weil 6 Monate zu viel seien?
Da hoffe ich doch schwer auf mehr Empathie und Vertrauen. Und ich bin nebenbei auch sicher, dass man ihm entsprechend Zeit gibt, ohne fördert und unterstützt.
Und wenn da nach über einem halben Jahr so gar nichts kommt, dann darf man sich schon fragen, ob das noch was wird.
Und ich habe ehrlich gesagt auch nicht den Eindruck, dass Dino da locker drüber hinweg sieht und mal abwartet, ob’s klappt.
Der Geduldsfaden scheint mir mittlerweile bei der Personalien relativ kurz.
Vielleicht wäre eine Leihe eine Option. Denn das der Junge theoretisch was kann, ist ja unbestritten. Wenn er hier aber rein gar nichts davon abrufen kann, dann bringt uns das leider nicht weiter.
Gerade die nächsten Wochen und Monate benötigt er unsere Unterstützung.
Ungeduld bringt jetzt gar nichts.
in der Rueckrunde ging es Schlag, auf Schlag. Jeder Punkt, jedes Spiel war enorm wichtig und er hat auch nicht so viel Einsatzzeit bekommen, dass man ihn wirklich beurteilen kann.
Schaun mer mal.
Ich selbst war mit Mitte 20 für 6 Monate im europäischen Ausland ohne Bezugsperson oder Jemand dort zu kennen. Klar muss man erstmal ankommen, aber wenn man selbst möchte und auch motiviert dazu ist, dann klappt das schon gut und man kann sich i.d.R. nach 4-6 Wochen gut einleben. Klar ist jeder Mensch anders, aber die Voraussetzungen, die ein Wahi hat (genug Geld, Integration seites der Eintracht, ein tägliches Umfeld mit Jungs in seinem Alter+französisch-sprachige Spieler) sollten es doch sehr erleichtern und ihm geht es wohl zu 99% besser als viele andere junge Heranwachsende, die aufgrund von Studium, nach dem Abi etc. das Elternhaus verlassen und im Ausland alleine klarkommen müssen.
Ich denke aber auch, die Geduld von Krösche und Toppi ist endlich und sollte Wahi in 3 Wochen immer noch so einen "nagtiven" Eindruck vermitteln, dann wird man ihn ggfl. verleihen oder verkaufen in dieser Periode, je nachdem, was der Markt so hergibt. Evtl. bekommen man ja noch 10 Millionen + Bonus + WVB.
Und wenn da nach über einem halben Jahr so gar nichts kommt, dann darf man sich schon fragen, ob das noch was wird.
Und ich habe ehrlich gesagt auch nicht den Eindruck, dass Dino da locker drüber hinweg sieht und mal abwartet, ob’s klappt.
Der Geduldsfaden scheint mir mittlerweile bei der Personalien relativ kurz.
Vielleicht wäre eine Leihe eine Option. Denn das der Junge theoretisch was kann, ist ja unbestritten. Wenn er hier aber rein gar nichts davon abrufen kann, dann bringt uns das leider nicht weiter.
Gerade die nächsten Wochen und Monate benötigt er unsere Unterstützung.
Ungeduld bringt jetzt gar nichts.
in der Rueckrunde ging es Schlag, auf Schlag. Jeder Punkt, jedes Spiel war enorm wichtig und er hat auch nicht so viel Einsatzzeit bekommen, dass man ihn wirklich beurteilen kann.
Schaun mer mal.
Ich selbst war mit Mitte 20 für 6 Monate im europäischen Ausland ohne Bezugsperson oder Jemand dort zu kennen. Klar muss man erstmal ankommen, aber wenn man selbst möchte und auch motiviert dazu ist, dann klappt das schon gut und man kann sich i.d.R. nach 4-6 Wochen gut einleben. Klar ist jeder Mensch anders, aber die Voraussetzungen, die ein Wahi hat (genug Geld, Integration seites der Eintracht, ein tägliches Umfeld mit Jungs in seinem Alter+französisch-sprachige Spieler) sollten es doch sehr erleichtern und ihm geht es wohl zu 99% besser als viele andere junge Heranwachsende, die aufgrund von Studium, nach dem Abi etc. das Elternhaus verlassen und im Ausland alleine klarkommen müssen.
Ich denke aber auch, die Geduld von Krösche und Toppi ist endlich und sollte Wahi in 3 Wochen immer noch so einen "nagtiven" Eindruck vermitteln, dann wird man ihn ggfl. verleihen oder verkaufen in dieser Periode, je nachdem, was der Markt so hergibt. Evtl. bekommen man ja noch 10 Millionen + Bonus + WVB.
ich habe keinerlei Infos , ob ein Wahis Abgang zur DIskussion steht
Aber der ffm Insider hat doch ..........
ich habe keinerlei Infos , ob ein Wahis Abgang zur DIskussion steht
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Ebenso wenig schließt er aus, dass sich die Situation noch in eine andere Richtung entwickeln könnte. Die Interpretation hängt hier stark davon ab, worauf man den Fokus legt.
Ein hoher Grad an Spekulation und Gerüchten bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich diese auch bewahrheiten. In der Vergangenheit gab es bereits vergleichbare Situationen, bei denen sich der vermeintliche „Rauch“ später als unbegründet herausstellte.
Wow, das nenne ich mal eine belastbare Quelle. Und wie ich hier ja erst kürzlich erfahren durfte, weiß der Herr Michel ja auch stets Bescheid.
Meine Herren, manchen ist echt gar nichts zu blöd …
Wahi ist jetzt 7 Monate hier. Demzufolge stünden ihm, gemäß Krösches Aussage, noch ganze 5 Monate zu. Warum um alles in der Welt gibt man dem Bub nicht die Zeit? Am Beispiel von Sow hat man doch gesehen, dass so ein Jahr durchaus effektiv für die Entwicklung eines Spielers sein kann. Erstrecht, wenn man ihm auch sein Vertrauen signalisiert.
Aber anstatt Krösche zu glauben, schenkt man lieber großmäuligen "Insidern" Gehör, nimmt deren Geschwätz auch noch für bare Münze und fordert den sofortigen Cut. Wirklich unglaublich! Den Umgang mit unseren Spielern hier finde ich teilweise unter aller Sau. Nur noch zum Fremdschämen!
Dabei wäre es deutlich sinnvoller, in der Bewertung von Spielern sachlich zu bleiben und Entwicklungen realistisch einzuschätzen, anstatt vorschnell Urteile zu fällen.
Und Rebic dürfte ja auch ein perfektes Beispiel sein, warum man zweimal überlegen sollte, einen Spieler auch nach einer Saison bereits komplett abzuschreiben. Weil: 17/18... kein Rebic, keine Party.
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Ebenso wenig schließt er aus, dass sich die Situation noch in eine andere Richtung entwickeln könnte. Die Interpretation hängt hier stark davon ab, worauf man den Fokus legt.
Ein hoher Grad an Spekulation und Gerüchten bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich diese auch bewahrheiten. In der Vergangenheit gab es bereits vergleichbare Situationen, bei denen sich der vermeintliche „Rauch“ später als unbegründet herausstellte.
Ebenso wenig schließt er aus, dass sich die Situation noch in eine andere Richtung entwickeln könnte. Die Interpretation hängt hier stark davon ab, worauf man den Fokus legt.
Ein hoher Grad an Spekulation und Gerüchten bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich diese auch bewahrheiten. In der Vergangenheit gab es bereits vergleichbare Situationen, bei denen sich der vermeintliche „Rauch“ später als unbegründet herausstellte.
Wir werden sehen. Ich bin immer vorsichtig mit vorschnellen Schlüssen. Die Informationslage zu Wahi ist jedoch schon zu lange und aus voneinander unabhängigen Quellen zu einhellig kritisch, gerade was seinen Einsatzwillen angeht, als dass es mir vollkommen an den Haaren herbeigezogen erschiene, dass die Eintracht ernsthaft in Erwägung zieht, ihn vor Saisonbeginn noch abzugeben. Im Gegenteil: Es erschiene mir nur folgerichtig.
Auch wenn es hart klingt: Ein Verein auf dem Niveau, das wir mittlerweile erreicht haben, kann es sich nicht leisten, eine wichtige Kaderposition länger als 6 Monate mit einem Spieler zu besetzen, der keine Leistung bringt. Mehr Zeit hat auch Matanovic nicht bekommen, und der hat deutlich mehr gezeigt als Wahi.
Der vermeintliche „Schicksalsschlag“ heißt schlicht: neues Umfeld. Für Wahi ist die Eintracht die erste Station im Ausland – ein neues Land, eine neue Sprache, eine neue Kultur. Das ist ein großer Schritt, gerade für junge Spieler. Der Verein leistet viel im Bereich Integration, aber es ist nachvollziehbar, dass nicht jeder junge Mensch mit diesen Veränderungen sofort souverän umgehen kann.
Statt direkt nach tragischen Erklärungen zu suchen, wäre es vielleicht hilfreicher, dem Spieler Zeit zu geben, anzukommen. Sollte sich seine Leistung dauerhaft nicht stabilisieren, kann man immer noch eine genauere Analyse vornehmen. Aktuell wäre etwas mehr Geduld und Verständnis angebracht.
Ja, er ist schon knapp sieben Monate bei uns aber er ist erst knapp sieben Monate bei uns.
Das Gute ist doch: Wir sind in gar keiner Situation, in Hektik oder Panik zu verfallen. Macheiner sieht die 25 Mios und ist vllt. verärgert. Aber um mal einen positiven Aspekt hervorzuheben:
Dass Wahi nun einmal nicht direkt eingeschlagen hatte, hatte letzte Saison mal so 0 Effekt gehabt. Vorne trafen andere und wir haben mit Platz 3 alle Erwartungen erfüllt. Da ist so momentan so viel Qualität im Kader, dass das abgefedert wurde. Ich würde mal behaupten: Das würden andere Mitkonkurrenten evtl. nicht schaffen, den Weggang des Top-Spielers mitten in der Saison wegzustecken, UND dass der darauf folgende Top-Transfer nicht einschlägt.
Wahi ist jetzt 7 Monate hier. Demzufolge stünden ihm, gemäß Krösches Aussage, noch ganze 5 Monate zu. Warum um alles in der Welt gibt man dem Bub nicht die Zeit? Am Beispiel von Sow hat man doch gesehen, dass so ein Jahr durchaus effektiv für die Entwicklung eines Spielers sein kann. Erstrecht, wenn man ihm auch sein Vertrauen signalisiert.
Aber anstatt Krösche zu glauben, schenkt man lieber großmäuligen "Insidern" Gehör, nimmt deren Geschwätz auch noch für bare Münze und fordert den sofortigen Cut. Wirklich unglaublich! Den Umgang mit unseren Spielern hier finde ich teilweise unter aller Sau. Nur noch zum Fremdschämen!
Dabei wäre es deutlich sinnvoller, in der Bewertung von Spielern sachlich zu bleiben und Entwicklungen realistisch einzuschätzen, anstatt vorschnell Urteile zu fällen.
Nun wie ich bereits schrieb: so manchem ist eben gar nichts zu blöd...
Es gibt also mittlerweile soviel Rauch, dass man schließen kann, dass da auch Feuer ist.
Wow, das nenne ich mal eine belastbare Quelle. Und wie ich hier ja erst kürzlich erfahren durfte, weiß der Herr Michel ja auch stets Bescheid.
Meine Herren, manchen ist echt gar nichts zu blöd …
Dabei wäre es deutlich sinnvoller, in der Bewertung von Spielern sachlich zu bleiben und Entwicklungen realistisch einzuschätzen, anstatt vorschnell Urteile zu fällen.
Nun wie ich bereits schrieb: so manchem ist eben gar nichts zu blöd...