Geht es nur mir so, dass Knauff aus meiner Sicht heute sehr sehr unglücklich agiert hat?
Ich finde, er wird generell überschätzt. Nicht nur heute schwach... Sehr fleißig, sehr schnell, auch mal mit sehr guten Momenten und schönen Toren, aber meist sind die Angriffe bei ihm Endstation... Vielleicht technisch zu schwach ?
Mich würde mal interessieren, welche Mannschaftsleistung an diesem Spieltag in der Bundesliga vielen hier genehm wäre`?
Weil die Bazis haben fast ein 4:0 zuhause verzockt, gegen einen Aufsteiger, inkl. Ball von der Linie kratzen. Die Dosen holen ein am Ende glückliches Unentschieden gegen Union. Der BvB gewinnt mit Ach und Krach gegen Heidenheim. Freiburg ermauert sich einen glücklichen 1:0 Sieg gegen Bochum. Wolfsburg haben wir gesehen. Stuttgart verliert gegen Gladbach und das Spiel war vieles, aber nicht hochklassig.
Mal wirklich die Frage, welche Leistung wäre denn auf dem Niveau gewesen, dass hier gewünscht gewesen wäre und vor allem eben gegen Wolfsburg?
Damit man mich nicht falsch versteht, es gibt genug zu kritisieren heute, aber bei manchen Kommentaren muss man annehmen, dass es mindestens 5 oder 6 Teams geben, die konstant viel besser spielen als wir. Und ich wüsste gerne anhand des Spieltages, was der Maßstab ist.
mhm, ganz ehrlich Die Leistungen oder Nichtleistungen anderer Mannschaften sind mir egal und kein Maßstab Der Maßstab für unsere Mannschaft muss die Mannschaft selbst sein und der für unsere Spieler müssen unsere Spieler selbst sein. Ich erwarte keine Wunderdinge, sondern seriöses Bemühen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten Und die sind nicht so schlecht wie heute auf dem Rasen zu bewundern. Da waren heute zu viele unter ihren Möglichkeiten unterwegs. Das wurde erst besser als mit Larsson, Uzun, Bahoya und Nkounkou vier Spieler mit deutlich mehr Bock auf das Spiel das Grün betraten. Auch denen ist nicht alles geglückt, auch da waren unnötige Ballverluste und schlechte Pässe dabei. Aber sie haben sich reingeworfen und die übrigen - wo es noch ging - mitgerissen.
Ich freu mich für Bahoya, dass er seinen nächsten Assist geschafft hat. Dass wir heute nach ner Flanke treffen schien zumindest mir nahezu unmöglich. Uzun kommt immer mehr in Tritt, sprich: den Sprung auf dieser wichtigen Position von der zweiten in die erste Liga könnte noch in dieser Saison vollzogen werden - Stand meiner Beobachtung jetzt!
VW ist immer ein ekliger Gegner. Daran muss man sich aber auch nicht mehr gewöhnen. Bezeichnend das Foul von Wind an Koch. Keine Gelbe, naja, auch das passt zu einem VW-Spiel. Zum einen gut, dass die auch nur Kullerbälle zustande gebracht haben, zum anderen: so einen harmlosen Gegner darf man auch mal schlagen, am liebsten deutlich. Wolfsburger Torhüter gegen uns aber auch immer mit zu guten Paraden ...
mhm, ganz ehrlich Die Leistungen oder Nichtleistungen anderer Mannschaften sind mir egal und kein Maßstab Der Maßstab für unsere Mannschaft muss die Mannschaft selbst sein und der für unsere Spieler müssen unsere Spieler selbst sein. Ich erwarte keine Wunderdinge, sondern seriöses Bemühen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten Und die sind nicht so schlecht wie heute auf dem Rasen zu bewundern. Da waren heute zu viele unter ihren Möglichkeiten unterwegs. Das wurde erst besser als mit Larsson, Uzun, Bahoya und Nkounkou vier Spieler mit deutlich mehr Bock auf das Spiel das Grün betraten. Auch denen ist nicht alles geglückt, auch da waren unnötige Ballverluste und schlechte Pässe dabei. Aber sie haben sich reingeworfen und die übrigen - wo es noch ging - mitgerissen.
Ich freu mich für Bahoya, dass er seinen nächsten Assist geschafft hat. Dass wir heute nach ner Flanke treffen schien zumindest mir nahezu unmöglich. Uzun kommt immer mehr in Tritt, sprich: den Sprung auf dieser wichtigen Position von der zweiten in die erste Liga könnte noch in dieser Saison vollzogen werden - Stand meiner Beobachtung jetzt!
VW ist immer ein ekliger Gegner. Daran muss man sich aber auch nicht mehr gewöhnen. Bezeichnend das Foul von Wind an Koch. Keine Gelbe, naja, auch das passt zu einem VW-Spiel. Zum einen gut, dass die auch nur Kullerbälle zustande gebracht haben, zum anderen: so einen harmlosen Gegner darf man auch mal schlagen, am liebsten deutlich. Wolfsburger Torhüter gegen uns aber auch immer mit zu guten Paraden ...
Diese Frage kam bei mir während der Zusammenfassung von heute auch auf, zumal er das nicht nur heute gemacht hat. Ich glaube das Publikum unterstützt ihn auch sehr.
mhm, ganz ehrlich Die Leistungen oder Nichtleistungen anderer Mannschaften sind mir egal und kein Maßstab Der Maßstab für unsere Mannschaft muss die Mannschaft selbst sein und der für unsere Spieler müssen unsere Spieler selbst sein. Ich erwarte keine Wunderdinge, sondern seriöses Bemühen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten Und die sind nicht so schlecht wie heute auf dem Rasen zu bewundern. Da waren heute zu viele unter ihren Möglichkeiten unterwegs. Das wurde erst besser als mit Larsson, Uzun, Bahoya und Nkounkou vier Spieler mit deutlich mehr Bock auf das Spiel das Grün betraten. Auch denen ist nicht alles geglückt, auch da waren unnötige Ballverluste und schlechte Pässe dabei. Aber sie haben sich reingeworfen und die übrigen - wo es noch ging - mitgerissen.
Ich freu mich für Bahoya, dass er seinen nächsten Assist geschafft hat. Dass wir heute nach ner Flanke treffen schien zumindest mir nahezu unmöglich. Uzun kommt immer mehr in Tritt, sprich: den Sprung auf dieser wichtigen Position von der zweiten in die erste Liga könnte noch in dieser Saison vollzogen werden - Stand meiner Beobachtung jetzt!
VW ist immer ein ekliger Gegner. Daran muss man sich aber auch nicht mehr gewöhnen. Bezeichnend das Foul von Wind an Koch. Keine Gelbe, naja, auch das passt zu einem VW-Spiel. Zum einen gut, dass die auch nur Kullerbälle zustande gebracht haben, zum anderen: so einen harmlosen Gegner darf man auch mal schlagen, am liebsten deutlich. Wolfsburger Torhüter gegen uns aber auch immer mit zu guten Paraden ...
mhm, ganz ehrlich Die Leistungen oder Nichtleistungen anderer Mannschaften sind mir egal und kein Maßstab Der Maßstab für unsere Mannschaft muss die Mannschaft selbst sein und der für unsere Spieler müssen unsere Spieler selbst sein. Ich erwarte keine Wunderdinge, sondern seriöses Bemühen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten Und die sind nicht so schlecht wie heute auf dem Rasen zu bewundern. Da waren heute zu viele unter ihren Möglichkeiten unterwegs. Das wurde erst besser als mit Larsson, Uzun, Bahoya und Nkounkou vier Spieler mit deutlich mehr Bock auf das Spiel das Grün betraten. Auch denen ist nicht alles geglückt, auch da waren unnötige Ballverluste und schlechte Pässe dabei. Aber sie haben sich reingeworfen und die übrigen - wo es noch ging - mitgerissen.
Ich freu mich für Bahoya, dass er seinen nächsten Assist geschafft hat. Dass wir heute nach ner Flanke treffen schien zumindest mir nahezu unmöglich. Uzun kommt immer mehr in Tritt, sprich: den Sprung auf dieser wichtigen Position von der zweiten in die erste Liga könnte noch in dieser Saison vollzogen werden - Stand meiner Beobachtung jetzt!
VW ist immer ein ekliger Gegner. Daran muss man sich aber auch nicht mehr gewöhnen. Bezeichnend das Foul von Wind an Koch. Keine Gelbe, naja, auch das passt zu einem VW-Spiel. Zum einen gut, dass die auch nur Kullerbälle zustande gebracht haben, zum anderen: so einen harmlosen Gegner darf man auch mal schlagen, am liebsten deutlich. Wolfsburger Torhüter gegen uns aber auch immer mit zu guten Paraden ...
Mich würde mal interessieren, welche Mannschaftsleistung an diesem Spieltag in der Bundesliga vielen hier genehm wäre`?
Weil die Bazis haben fast ein 4:0 zuhause verzockt, gegen einen Aufsteiger, inkl. Ball von der Linie kratzen. Die Dosen holen ein am Ende glückliches Unentschieden gegen Union. Der BvB gewinnt mit Ach und Krach gegen Heidenheim. Freiburg ermauert sich einen glücklichen 1:0 Sieg gegen Bochum. Wolfsburg haben wir gesehen. Stuttgart verliert gegen Gladbach und das Spiel war vieles, aber nicht hochklassig.
Mal wirklich die Frage, welche Leistung wäre denn auf dem Niveau gewesen, dass hier gewünscht gewesen wäre und vor allem eben gegen Wolfsburg?
Damit man mich nicht falsch versteht, es gibt genug zu kritisieren heute, aber bei manchen Kommentaren muss man annehmen, dass es mindestens 5 oder 6 Teams geben, die konstant viel besser spielen als wir. Und ich wüsste gerne anhand des Spieltages, was der Maßstab ist.
Und ich wüsste gerne anhand des Spieltages, was der Maßstab ist.
also nach dem zu urteilen, was ich hier so gelesen habe, wohl unsere leistung in den letzten ~ 20 min. nur halt eben schon von beginn an und nicht erst nach rückstand und auf den letzten drücker... denn dass das grundsätzlich geht, hat man ja gezeigt.
VW und mit Abstrichen SAP sind halt vom jeweils eigenen Potenzial her genau die Gegner gegen die, wenn sie es denn abrufen, die SGE über die 100% kommen und in einem aggressiven K.O.-Spiel-Modus auftreten muss um zu gewinnen. Das ist dann vielleicht nach englischen Wochen nur schwer machbar und demnach auch nicht unbedingt erwartbar.
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Deren Tor ist natürlich absolute Heimspiel-gegen-Wolfsburg-Realsatire.
VW und mit Abstrichen SAP sind halt vom jeweils eigenen Potenzial her genau die Gegner gegen die, wenn sie es denn abrufen, die SGE über die 100% kommen und in einem aggressiven K.O.-Spiel-Modus auftreten muss um zu gewinnen.
kann man nicht vergleichen, finde ich, denn gegen sap tun wir uns im normalfall deutlich leichter, wir sind quasi deren angstgegner und wolfsburg ein wenig unserer:
gegen vw, letzte 10 partien: 2 siege, 4 unentschieden, 4 niederlagen gegen sap, letzte 10 partien: 6 siege, 2 unentschieden, 2 niederlagen
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
VW und mit Abstrichen SAP sind halt vom jeweils eigenen Potenzial her genau die Gegner gegen die, wenn sie es denn abrufen, die SGE über die 100% kommen und in einem aggressiven K.O.-Spiel-Modus auftreten muss um zu gewinnen. Das ist dann vielleicht nach englischen Wochen nur schwer machbar und demnach auch nicht unbedingt erwartbar.
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Deren Tor ist natürlich absolute Heimspiel-gegen-Wolfsburg-Realsatire.
VW und mit Abstrichen SAP sind halt vom jeweils eigenen Potenzial her genau die Gegner gegen die, wenn sie es denn abrufen, die SGE über die 100% kommen und in einem aggressiven K.O.-Spiel-Modus auftreten muss um zu gewinnen.
kann man nicht vergleichen, finde ich, denn gegen sap tun wir uns im normalfall deutlich leichter, wir sind quasi deren angstgegner und wolfsburg ein wenig unserer:
gegen vw, letzte 10 partien: 2 siege, 4 unentschieden, 4 niederlagen gegen sap, letzte 10 partien: 6 siege, 2 unentschieden, 2 niederlagen
VW und mit Abstrichen SAP sind halt vom jeweils eigenen Potenzial her genau die Gegner gegen die, wenn sie es denn abrufen, die SGE über die 100% kommen und in einem aggressiven K.O.-Spiel-Modus auftreten muss um zu gewinnen.
kann man nicht vergleichen, finde ich, denn gegen sap tun wir uns im normalfall deutlich leichter, wir sind quasi deren angstgegner und wolfsburg ein wenig unserer:
gegen vw, letzte 10 partien: 2 siege, 4 unentschieden, 4 niederlagen gegen sap, letzte 10 partien: 6 siege, 2 unentschieden, 2 niederlagen
Kein gutes Spiel, aber die letzten 30 Minuten haben mich versöhnlich gestimmt.
Bis dahin, viele unnötige Fehlpässe, viele falsche Entscheidungen, und extrem dummer Patzer, der zum 0:1 führt. Hat alles nichts mit dem Abgang von Omar zu tun. Wir sind im Moment einfach nicht sehr gut drauf. Und in den letzten 30 Minuten wurde gezeigt, was gehen könnte.
Diese Phase schnell hinter sich bringen und alles ist im absolut grünen Bereich.
VW und mit Abstrichen SAP sind halt vom jeweils eigenen Potenzial her genau die Gegner gegen die, wenn sie es denn abrufen, die SGE über die 100% kommen und in einem aggressiven K.O.-Spiel-Modus auftreten muss um zu gewinnen. Das ist dann vielleicht nach englischen Wochen nur schwer machbar und demnach auch nicht unbedingt erwartbar.
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Deren Tor ist natürlich absolute Heimspiel-gegen-Wolfsburg-Realsatire.
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Ich sehe Uzun auch unterbewertet. Er ist ein Spieler,der mich etwas an Marmoush erinnert,ohne ihn gleich zu setzen. Enge Ballführung,geht auch in den Zweikampf mit dem Ball, risikobereit,gute Schußtechnik und Übersicht. Man sollte ihm Vertrauen schenken und ihn stärken und nicht verunsichern. Das ist ein sehr junger Bursche,der alles mitbringt,um ein guter Profifußballer zu werden.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen - übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
Heute hat man klar gesehen welch große Lücke Omar hinterlassen hat. Man kann der Mannschaft nichts vorwerfen, aber bei dieser Lauf- und Zweikamfbereitschaft so wenig Torgefahr, das spricht schon Bände. Hoffen wir mal drauf dass Wahi bald fit ist. Die 100%-ige von Knauff am Anfang muss einfach drin sein. Unfassbar schwacher Abschluss.
Robins Ausfall tut weh. Den Traum von der CL können wir uns wohl abschminken.
Heute hat man klar gesehen welch große Lücke Omar hinterlassen hat. Man kann der Mannschaft nichts vorwerfen, aber bei dieser Lauf- und Zweikamfbereitschaft so wenig Torgefahr, das spricht schon Bände. Hoffen wir mal drauf dass Wahi bald fit ist. Die 100%-ige von Knauff am Anfang muss einfach drin sein. Unfassbar schwacher Abschluss.
Robins Ausfall tut weh. Den Traum von der CL können wir uns wohl abschminken.
Also das war ne sehr gute Chance für Knauff, aber weder war sie schlecht abgeschlossen und ne 100%ige find ich nun auch nicht, aber vielleicht auch Ansichtssache.
Wir haben 5 Punkte auf Platz 4 und können uns den Traum der CL abschminken?
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Ich sehe Uzun auch unterbewertet. Er ist ein Spieler,der mich etwas an Marmoush erinnert,ohne ihn gleich zu setzen. Enge Ballführung,geht auch in den Zweikampf mit dem Ball, risikobereit,gute Schußtechnik und Übersicht. Man sollte ihm Vertrauen schenken und ihn stärken und nicht verunsichern. Das ist ein sehr junger Bursche,der alles mitbringt,um ein guter Profifußballer zu werden.
Heute hat man klar gesehen welch große Lücke Omar hinterlassen hat. Man kann der Mannschaft nichts vorwerfen, aber bei dieser Lauf- und Zweikamfbereitschaft so wenig Torgefahr, das spricht schon Bände. Hoffen wir mal drauf dass Wahi bald fit ist. Die 100%-ige von Knauff am Anfang muss einfach drin sein. Unfassbar schwacher Abschluss.
Robins Ausfall tut weh. Den Traum von der CL können wir uns wohl abschminken.
Heute hat man klar gesehen welch große Lücke Omar hinterlassen hat. Man kann der Mannschaft nichts vorwerfen, aber bei dieser Lauf- und Zweikamfbereitschaft so wenig Torgefahr, das spricht schon Bände. Hoffen wir mal drauf dass Wahi bald fit ist. Die 100%-ige von Knauff am Anfang muss einfach drin sein. Unfassbar schwacher Abschluss.
Robins Ausfall tut weh. Den Traum von der CL können wir uns wohl abschminken.
Also das war ne sehr gute Chance für Knauff, aber weder war sie schlecht abgeschlossen und ne 100%ige find ich nun auch nicht, aber vielleicht auch Ansichtssache.
Wir haben 5 Punkte auf Platz 4 und können uns den Traum der CL abschminken?
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen - übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen - übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
Gut dass wir den Messi nicht im Kader haben. Der wäre demnach dauerhaft auf der Bank oder der Tribüne.
Nachtrag: Uzuns Attitüde(n) nach den Toren finde ich übrigens extrem irritierend. Wenn ich als 19-Jähriger (!) nicht in der Bundesliga in jedem Spiel von Beginn an Spiele, dann fresse ich Demut und frage den Trainer, woran ich noch arbeiten kann. Und mache nicht "seid alle still, ich bin der Größte hier" Gesten und werfe sarkastische Küsschen zur Trainerbank.
Nachtrag: Uzuns Attitüde(n) nach den Toren finde ich übrigens extrem irritierend. Wenn ich als 19-Jähriger (!) nicht in der Bundesliga in jedem Spiel von Beginn an Spiele, dann fresse ich Demut und frage den Trainer, woran ich noch arbeiten kann. Und mache nicht "seid alle still, ich bin der Größte hier" Gesten und werfe sarkastische Küsschen zur Trainerbank.
Selbstbewusstsein ist gut, Größenwahn nicht.
Moralisch hast Du vollkommen Recht. Jedoch würde ich ihm diese Dinge komplett verzeihen, wenn er weiterhin positiv ausfällt und performed....
Ich verstehe es allerdings nicht, warum er sich so gibt, weil er doch nicht ernsthaft erwarten kann, immer erste Wahl zu sein und 90% in der Startelf zu stehen... Ist man sicher, dass dies der Hintergrund ist?
Diese Frage kam bei mir während der Zusammenfassung von heute auch auf, zumal er das nicht nur heute gemacht hat. Ich glaube das Publikum unterstützt ihn auch sehr.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen - übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...
ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...
jo, dann schaue Dir die heutige 1. Halbzeit an... und die 2. Halbzeit... Und denke noch mal nach.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...
Nachtrag: Uzuns Attitüde(n) nach den Toren finde ich übrigens extrem irritierend. Wenn ich als 19-Jähriger (!) nicht in der Bundesliga in jedem Spiel von Beginn an Spiele, dann fresse ich Demut und frage den Trainer, woran ich noch arbeiten kann. Und mache nicht "seid alle still, ich bin der Größte hier" Gesten und werfe sarkastische Küsschen zur Trainerbank.
Nachtrag: Uzuns Attitüde(n) nach den Toren finde ich übrigens extrem irritierend. Wenn ich als 19-Jähriger (!) nicht in der Bundesliga in jedem Spiel von Beginn an Spiele, dann fresse ich Demut und frage den Trainer, woran ich noch arbeiten kann. Und mache nicht "seid alle still, ich bin der Größte hier" Gesten und werfe sarkastische Küsschen zur Trainerbank.
Selbstbewusstsein ist gut, Größenwahn nicht.
Moralisch hast Du vollkommen Recht. Jedoch würde ich ihm diese Dinge komplett verzeihen, wenn er weiterhin positiv ausfällt und performed....
Ich verstehe es allerdings nicht, warum er sich so gibt, weil er doch nicht ernsthaft erwarten kann, immer erste Wahl zu sein und 90% in der Startelf zu stehen... Ist man sicher, dass dies der Hintergrund ist?
Ich finde, er wird generell überschätzt. Nicht nur heute schwach... Sehr fleißig, sehr schnell, auch mal mit sehr guten Momenten und schönen Toren, aber meist sind die Angriffe bei ihm Endstation... Vielleicht technisch zu schwach ?
Weil die Bazis haben fast ein 4:0 zuhause verzockt, gegen einen Aufsteiger, inkl. Ball von der Linie kratzen.
Die Dosen holen ein am Ende glückliches Unentschieden gegen Union.
Der BvB gewinnt mit Ach und Krach gegen Heidenheim.
Freiburg ermauert sich einen glücklichen 1:0 Sieg gegen Bochum.
Wolfsburg haben wir gesehen.
Stuttgart verliert gegen Gladbach und das Spiel war vieles, aber nicht hochklassig.
Mal wirklich die Frage, welche Leistung wäre denn auf dem Niveau gewesen, dass hier gewünscht gewesen wäre und vor allem eben gegen Wolfsburg?
Damit man mich nicht falsch versteht, es gibt genug zu kritisieren heute, aber bei manchen Kommentaren muss man annehmen, dass es mindestens 5 oder 6 Teams geben, die konstant viel besser spielen als wir.
Und ich wüsste gerne anhand des Spieltages, was der Maßstab ist.
Die Leistungen oder Nichtleistungen anderer Mannschaften sind mir egal und kein Maßstab
Der Maßstab für unsere Mannschaft muss die Mannschaft selbst sein und
der für unsere Spieler müssen unsere Spieler selbst sein.
Ich erwarte keine Wunderdinge, sondern seriöses Bemühen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten
Und die sind nicht so schlecht wie heute auf dem Rasen zu bewundern. Da waren heute zu viele unter ihren Möglichkeiten unterwegs. Das wurde erst besser als mit Larsson, Uzun, Bahoya und Nkounkou vier Spieler mit deutlich mehr Bock auf das Spiel das Grün betraten. Auch denen ist nicht alles geglückt, auch da waren unnötige Ballverluste und schlechte Pässe dabei. Aber sie haben sich reingeworfen und die übrigen - wo es noch ging - mitgerissen.
Ich freu mich für Bahoya, dass er seinen nächsten Assist geschafft hat. Dass wir heute nach ner Flanke treffen schien zumindest mir nahezu unmöglich. Uzun kommt immer mehr in Tritt, sprich: den Sprung auf dieser wichtigen Position von der zweiten in die erste Liga könnte noch in dieser Saison vollzogen werden - Stand meiner Beobachtung jetzt!
VW ist immer ein ekliger Gegner. Daran muss man sich aber auch nicht mehr gewöhnen. Bezeichnend das Foul von Wind an Koch. Keine Gelbe, naja, auch das passt zu einem VW-Spiel. Zum einen gut, dass die auch nur Kullerbälle zustande gebracht haben, zum anderen: so einen harmlosen Gegner darf man auch mal schlagen, am liebsten deutlich. Wolfsburger Torhüter gegen uns aber auch immer mit zu guten Paraden ...
sehe ich genau so.
dass er nach einen toren immer den finger auf die lippen legt und ins publikum schaut finde ich sehr unsympathisch.
was soll das eigentlich?
War exakt so meine erste Reaktion sogar im Stadion... Ich habe exakt das zu nennen Sohn gesagt, der neben mir saß
Shit... Bleibt zu hoffen, dass Amenda fit ist. An einem kurzfristigen Ersatz glaube ich nicht mehr heute oder morgen
Die Leistungen oder Nichtleistungen anderer Mannschaften sind mir egal und kein Maßstab
Der Maßstab für unsere Mannschaft muss die Mannschaft selbst sein und
der für unsere Spieler müssen unsere Spieler selbst sein.
Ich erwarte keine Wunderdinge, sondern seriöses Bemühen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten
Und die sind nicht so schlecht wie heute auf dem Rasen zu bewundern. Da waren heute zu viele unter ihren Möglichkeiten unterwegs. Das wurde erst besser als mit Larsson, Uzun, Bahoya und Nkounkou vier Spieler mit deutlich mehr Bock auf das Spiel das Grün betraten. Auch denen ist nicht alles geglückt, auch da waren unnötige Ballverluste und schlechte Pässe dabei. Aber sie haben sich reingeworfen und die übrigen - wo es noch ging - mitgerissen.
Ich freu mich für Bahoya, dass er seinen nächsten Assist geschafft hat. Dass wir heute nach ner Flanke treffen schien zumindest mir nahezu unmöglich. Uzun kommt immer mehr in Tritt, sprich: den Sprung auf dieser wichtigen Position von der zweiten in die erste Liga könnte noch in dieser Saison vollzogen werden - Stand meiner Beobachtung jetzt!
VW ist immer ein ekliger Gegner. Daran muss man sich aber auch nicht mehr gewöhnen. Bezeichnend das Foul von Wind an Koch. Keine Gelbe, naja, auch das passt zu einem VW-Spiel. Zum einen gut, dass die auch nur Kullerbälle zustande gebracht haben, zum anderen: so einen harmlosen Gegner darf man auch mal schlagen, am liebsten deutlich. Wolfsburger Torhüter gegen uns aber auch immer mit zu guten Paraden ...
sehe ich genau so.
Weil die Bazis haben fast ein 4:0 zuhause verzockt, gegen einen Aufsteiger, inkl. Ball von der Linie kratzen.
Die Dosen holen ein am Ende glückliches Unentschieden gegen Union.
Der BvB gewinnt mit Ach und Krach gegen Heidenheim.
Freiburg ermauert sich einen glücklichen 1:0 Sieg gegen Bochum.
Wolfsburg haben wir gesehen.
Stuttgart verliert gegen Gladbach und das Spiel war vieles, aber nicht hochklassig.
Mal wirklich die Frage, welche Leistung wäre denn auf dem Niveau gewesen, dass hier gewünscht gewesen wäre und vor allem eben gegen Wolfsburg?
Damit man mich nicht falsch versteht, es gibt genug zu kritisieren heute, aber bei manchen Kommentaren muss man annehmen, dass es mindestens 5 oder 6 Teams geben, die konstant viel besser spielen als wir.
Und ich wüsste gerne anhand des Spieltages, was der Maßstab ist.
also nach dem zu urteilen, was ich hier so gelesen habe, wohl unsere leistung in den letzten ~ 20 min. nur halt eben schon von beginn an und nicht erst nach rückstand und auf den letzten drücker... denn dass das grundsätzlich geht, hat man ja gezeigt.
Das ist dann vielleicht nach englischen Wochen nur schwer machbar und demnach auch nicht unbedingt erwartbar.
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Deren Tor ist natürlich absolute Heimspiel-gegen-Wolfsburg-Realsatire.
kann man nicht vergleichen, finde ich, denn gegen sap tun wir uns im normalfall deutlich leichter, wir sind quasi deren angstgegner und wolfsburg ein wenig unserer:
gegen vw, letzte 10 partien: 2 siege, 4 unentschieden, 4 niederlagen
gegen sap, letzte 10 partien: 6 siege, 2 unentschieden, 2 niederlagen
is schon n unterschied...
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Das ist dann vielleicht nach englischen Wochen nur schwer machbar und demnach auch nicht unbedingt erwartbar.
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Deren Tor ist natürlich absolute Heimspiel-gegen-Wolfsburg-Realsatire.
kann man nicht vergleichen, finde ich, denn gegen sap tun wir uns im normalfall deutlich leichter, wir sind quasi deren angstgegner und wolfsburg ein wenig unserer:
gegen vw, letzte 10 partien: 2 siege, 4 unentschieden, 4 niederlagen
gegen sap, letzte 10 partien: 6 siege, 2 unentschieden, 2 niederlagen
is schon n unterschied...
kann man nicht vergleichen, finde ich, denn gegen sap tun wir uns im normalfall deutlich leichter, wir sind quasi deren angstgegner und wolfsburg ein wenig unserer:
gegen vw, letzte 10 partien: 2 siege, 4 unentschieden, 4 niederlagen
gegen sap, letzte 10 partien: 6 siege, 2 unentschieden, 2 niederlagen
is schon n unterschied...
Bis dahin, viele unnötige Fehlpässe, viele falsche Entscheidungen, und extrem dummer Patzer, der zum 0:1 führt. Hat alles nichts mit dem Abgang von Omar zu tun. Wir sind im Moment einfach nicht sehr gut drauf. Und in den letzten 30 Minuten wurde gezeigt, was gehen könnte.
Diese Phase schnell hinter sich bringen und alles ist im absolut grünen Bereich.
Das ist dann vielleicht nach englischen Wochen nur schwer machbar und demnach auch nicht unbedingt erwartbar.
Warum bei einem allerdings erwartbar gut- und dichtgestaffelten Gegner Uzun nicht früher oder gleich von Anfang an kommt, verstehe ich nicht so richtig. Mit Knauff ist da zu wenig Fußball und Ekitiké hängt dann zu sehr in der Luft.
Deren Tor ist natürlich absolute Heimspiel-gegen-Wolfsburg-Realsatire.
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Ich sehe Uzun auch unterbewertet.
Er ist ein Spieler,der mich etwas an Marmoush erinnert,ohne ihn gleich zu setzen.
Enge Ballführung,geht auch in den Zweikampf mit dem Ball, risikobereit,gute Schußtechnik und Übersicht.
Man sollte ihm Vertrauen schenken und ihn stärken und nicht verunsichern.
Das ist ein sehr junger Bursche,der alles mitbringt,um ein guter Profifußballer zu werden.
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen - übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
Robins Ausfall tut weh. Den Traum von der CL können wir uns wohl abschminken.
Also das war ne sehr gute Chance für Knauff, aber weder war sie schlecht abgeschlossen und ne 100%ige find ich nun auch nicht, aber vielleicht auch Ansichtssache.
Wir haben 5 Punkte auf Platz 4 und können uns den Traum der CL abschminken?
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Ich sehe Uzun auch unterbewertet.
Er ist ein Spieler,der mich etwas an Marmoush erinnert,ohne ihn gleich zu setzen.
Enge Ballführung,geht auch in den Zweikampf mit dem Ball, risikobereit,gute Schußtechnik und Übersicht.
Man sollte ihm Vertrauen schenken und ihn stärken und nicht verunsichern.
Das ist ein sehr junger Bursche,der alles mitbringt,um ein guter Profifußballer zu werden.
Robins Ausfall tut weh. Den Traum von der CL können wir uns wohl abschminken.
Also das war ne sehr gute Chance für Knauff, aber weder war sie schlecht abgeschlossen und ne 100%ige find ich nun auch nicht, aber vielleicht auch Ansichtssache.
Wir haben 5 Punkte auf Platz 4 und können uns den Traum der CL abschminken?
Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen - übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...
Gut dass wir den Messi nicht im Kader haben. Der wäre demnach dauerhaft auf der Bank oder der Tribüne.
Selbstbewusstsein ist gut, Größenwahn nicht.
Moralisch hast Du vollkommen Recht. Jedoch würde ich ihm diese Dinge komplett verzeihen, wenn er weiterhin positiv ausfällt und performed....
Ich verstehe es allerdings nicht, warum er sich so gibt, weil er doch nicht ernsthaft erwarten kann, immer erste Wahl zu sein und 90% in der Startelf zu stehen... Ist man sicher, dass dies der Hintergrund ist?
dass er nach einen toren immer den finger auf die lippen legt und ins publikum schaut finde ich sehr unsympathisch.
was soll das eigentlich?
War exakt so meine erste Reaktion sogar im Stadion... Ich habe exakt das zu nennen Sohn gesagt, der neben mir saß
Shit... Bleibt zu hoffen, dass Amenda fit ist. An einem kurzfristigen Ersatz glaube ich nicht mehr heute oder morgen
Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.
Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen - übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...
jo, dann schaue Dir die heutige 1. Halbzeit an... und die 2. Halbzeit... Und denke noch mal nach.
Bis Wahi fit ist.... Dann wird neu gewürfelt...
Selbstbewusstsein ist gut, Größenwahn nicht.
Moralisch hast Du vollkommen Recht. Jedoch würde ich ihm diese Dinge komplett verzeihen, wenn er weiterhin positiv ausfällt und performed....
Ich verstehe es allerdings nicht, warum er sich so gibt, weil er doch nicht ernsthaft erwarten kann, immer erste Wahl zu sein und 90% in der Startelf zu stehen... Ist man sicher, dass dies der Hintergrund ist?