Der Verein wächst auf vielen Ebenen Das Eigenkapital wird moderat erhöht Der Verein behält künftig immer mind. 67% an der Fußball AG Eine Veränderung dieser Regel bedarf einer Zweidrittelmehrheit
Hört sich alles sehr unaufgeregt und einvernehmlich an Da gab‘s ja vor 25 Jahren auch andere Mitgliederversammlungen
Ach, ja, und ins nächste Spiel gegen den Serienmeister in dessen Stadion macht uns keine Angst Aber bei der Testabstimmung für die Funktionstüchtigkeit des Abstimmungssystems waren doch 85% für die Option „es gibt wie immer auf den Sack!“ (Nur halt freundlicher ausgedrückt)
Hä, es waren 85% für die Option „es gibt wie immer auf den Sack!“? Die Test-Frage war, ob man am Sonntag in München gewinnt, worauf über 85% mit "Ja" abgestimmt haben.
Der Verein wächst auf vielen Ebenen Das Eigenkapital wird moderat erhöht Der Verein behält künftig immer mind. 67% an der Fußball AG Eine Veränderung dieser Regel bedarf einer Zweidrittelmehrheit
Hört sich alles sehr unaufgeregt und einvernehmlich an Da gab‘s ja vor 25 Jahren auch andere Mitgliederversammlungen
Ach, ja, und ins nächste Spiel gegen den Serienmeister in dessen Stadion macht uns keine Angst Aber bei der Testabstimmung für die Funktionstüchtigkeit des Abstimmungssystems waren doch 85% für die Option „es gibt wie immer auf den Sack!“ (Nur halt freundlicher ausgedrückt)
Hä, es waren 85% für die Option „es gibt wie immer auf den Sack!“? Die Test-Frage war, ob man am Sonntag in München gewinnt, worauf über 85% mit "Ja" abgestimmt haben.
Hä, es waren 85% für die Option „es gibt wie immer auf den Sack!“? Die Test-Frage war, ob man am Sonntag in München gewinnt, worauf über 85% mit "Ja" abgestimmt haben.
Zum Glück! Ich hatte kurz befürchtet, dass 85% an Realitätsverlust leiden!
Hä, es waren 85% für die Option „es gibt wie immer auf den Sack!“? Die Test-Frage war, ob man am Sonntag in München gewinnt, worauf über 85% mit "Ja" abgestimmt haben.
Hä, es waren 85% für die Option „es gibt wie immer auf den Sack!“? Die Test-Frage war, ob man am Sonntag in München gewinnt, worauf über 85% mit "Ja" abgestimmt haben.
Zum Glück! Ich hatte kurz befürchtet, dass 85% an Realitätsverlust leiden!
Hä, es waren 85% für die Option „es gibt wie immer auf den Sack!“? Die Test-Frage war, ob man am Sonntag in München gewinnt, worauf über 85% mit "Ja" abgestimmt haben.
Im Winter noch soll er fast schon in Istanbul gewesen sein, jetzt heißt es, Tuta solle bis 2029 verlängern. Mich würde es freuen. Das Zusammenspiel mit Trapp darf zwar gerne geschmeidiger werden, aber sonst möchte ich ihn nicht missen.
Im Winter noch soll er fast schon in Istanbul gewesen sein, jetzt heißt es, Tuta solle bis 2029 verlängern. Mich würde es freuen. Das Zusammenspiel mit Trapp darf zwar gerne geschmeidiger werden, aber sonst möchte ich ihn nicht missen.
Zwar nicht ganz frei von Fehlern, aber seit Jahren bei uns und somit, vor allem bei der (gewollten) Fluktuation, ein Gesicht der Mannschaft.
Im Winter noch soll er fast schon in Istanbul gewesen sein, jetzt heißt es, Tuta solle bis 2029 verlängern. Mich würde es freuen. Das Zusammenspiel mit Trapp darf zwar gerne geschmeidiger werden, aber sonst möchte ich ihn nicht missen.
Im Winter noch soll er fast schon in Istanbul gewesen sein, jetzt heißt es, Tuta solle bis 2029 verlängern. Mich würde es freuen. Das Zusammenspiel mit Trapp darf zwar gerne geschmeidiger werden, aber sonst möchte ich ihn nicht missen.
Zwar nicht ganz frei von Fehlern, aber seit Jahren bei uns und somit, vor allem bei der (gewollten) Fluktuation, ein Gesicht der Mannschaft.
Laut 90min hat der Supercomputer OPTA mit der ihm eigenen KI die Tabelle zum Saisonende errechnet, ach was, festgemeißelt. Und was soll ich sagen: wir bleiben Dritter! Ob OPTA da schon mit eingerechnet hat, dass wir am Sonntag die verunsicherten Bayern schlagen? Kann eine KI mit sowas rechnen?😆
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte. Hintergrund für mich: Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Aber genau das würdest du aufgrund einer Zahl nicht sehen. Du würdest es vermutlich für dich so interpretieren.
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte. Hintergrund für mich: Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.
Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.
Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).
In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.
Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.
Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.
Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.
War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.
Es gab zumindest einige Ankündigungen. Es ist also nicht zwingend ein Gerücht, wenn man davon ausgeht, dass die User zu ihrem Wort stehen und es nicht alles nur heiße Luft war.
Ich hatte gefragt, ob jemand die Anzahl der ausgetretene Mitglieder kennt, oder ob diese vielleicht irgendwo einsehbar sind. Die Unterzeichner und Befürworter des OB müssen ja nicht zwangsweise ausgetreten sein. Also keine Unterstellungen bitte. Hintergrund für mich: Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Aber genau das würdest du aufgrund einer Zahl nicht sehen. Du würdest es vermutlich für dich so interpretieren.
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Aber genau das würdest du aufgrund einer Zahl nicht sehen. Du würdest es vermutlich für dich so interpretieren.
Ich habe" z.B " geschrieben. Und außerdem lediglich nach der Anzahl gefragt. Bitte nicht was anderes hinein interpretieren.
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Aber genau das würdest du aufgrund einer Zahl nicht sehen. Du würdest es vermutlich für dich so interpretieren.
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Aber genau das würdest du aufgrund einer Zahl nicht sehen. Du würdest es vermutlich für dich so interpretieren.
Ich habe" z.B " geschrieben. Und außerdem lediglich nach der Anzahl gefragt. Bitte nicht was anderes hinein interpretieren.
Es gab zumindest einige Ankündigungen. Es ist also nicht zwingend ein Gerücht, wenn man davon ausgeht, dass die User zu ihrem Wort stehen und es nicht alles nur heiße Luft war.
Was angekündigt wurde, ist jedem seine persönliche Sache und hat nichts mit der Gruppe der Unterzeichner zu tun, falls das hier suggeriert werden sollte.
Das Eigenkapital wird moderat erhöht
Der Verein behält künftig immer mind. 67% an der Fußball AG
Eine Veränderung dieser Regel bedarf einer Zweidrittelmehrheit
Hört sich alles sehr unaufgeregt und einvernehmlich an
Da gab‘s ja vor 25 Jahren auch andere Mitgliederversammlungen
Ach, ja, und ins nächste Spiel gegen den Serienmeister in dessen Stadion macht uns keine Angst
Aber bei der Testabstimmung für die Funktionstüchtigkeit des Abstimmungssystems waren doch 85% für die Option „es gibt wie immer auf den Sack!“ (Nur halt freundlicher ausgedrückt)
Die Test-Frage war, ob man am Sonntag in München gewinnt, worauf über 85% mit "Ja" abgestimmt haben.
Das Eigenkapital wird moderat erhöht
Der Verein behält künftig immer mind. 67% an der Fußball AG
Eine Veränderung dieser Regel bedarf einer Zweidrittelmehrheit
Hört sich alles sehr unaufgeregt und einvernehmlich an
Da gab‘s ja vor 25 Jahren auch andere Mitgliederversammlungen
Ach, ja, und ins nächste Spiel gegen den Serienmeister in dessen Stadion macht uns keine Angst
Aber bei der Testabstimmung für die Funktionstüchtigkeit des Abstimmungssystems waren doch 85% für die Option „es gibt wie immer auf den Sack!“ (Nur halt freundlicher ausgedrückt)
Die Test-Frage war, ob man am Sonntag in München gewinnt, worauf über 85% mit "Ja" abgestimmt haben.
Zum Glück! Ich hatte kurz befürchtet, dass 85% an Realitätsverlust leiden!
Was so eine unerwartete Statistik mit einem macht 🤭
Die Test-Frage war, ob man am Sonntag in München gewinnt, worauf über 85% mit "Ja" abgestimmt haben.
Zum Glück! Ich hatte kurz befürchtet, dass 85% an Realitätsverlust leiden!
Die Test-Frage war, ob man am Sonntag in München gewinnt, worauf über 85% mit "Ja" abgestimmt haben.
Was so eine unerwartete Statistik mit einem macht 🤭
Mich würde es freuen. Das Zusammenspiel mit Trapp darf zwar gerne geschmeidiger werden, aber sonst möchte ich ihn nicht missen.
Zwar nicht ganz frei von Fehlern, aber seit Jahren bei uns und somit, vor allem bei der (gewollten) Fluktuation, ein Gesicht der Mannschaft.
Von daher: SEHR gerne 👍🏻
Mich würde es freuen. Das Zusammenspiel mit Trapp darf zwar gerne geschmeidiger werden, aber sonst möchte ich ihn nicht missen.
Zwar nicht ganz frei von Fehlern, aber seit Jahren bei uns und somit, vor allem bei der (gewollten) Fluktuation, ein Gesicht der Mannschaft.
Von daher: SEHR gerne 👍🏻
Danke...
15 User des politischen D&D.
Ob OPTA da schon mit eingerechnet hat, dass wir am Sonntag die verunsicherten Bayern schlagen?
Kann eine KI mit sowas rechnen?😆
Danke...
15 User des politischen D&D.
Mir sind zwei weitere bekannt die aber eher unfreiwillig (Six feet under) Ausgetreten sind.
Also sind wir schon bei 17.
Nope, irgendwo zwischen 34 und 50 mit allen die sich im Faden solidarisiert haben.
Die Mitgliedszahlen der Eintracht sollen ja außerdem ruhig wachsen. Dennoch wäre die Zahl der Austritte als Indikator interessant.
15 User des politischen D&D.
Mir sind zwei weitere bekannt die aber eher unfreiwillig (Six feet under) Ausgetreten sind.
Also sind wir schon bei 17.
15 User des politischen D&D.
Nope, irgendwo zwischen 34 und 50 mit allen die sich im Faden solidarisiert haben.
Die Mitgliedszahlen der Eintracht sollen ja außerdem ruhig wachsen. Dennoch wäre die Zahl der Austritte als Indikator interessant.
die Zahl wäre völlig ohne Aussagekraft so lange du die Begründungen nicht kennst.
Man könnte diese Zahl natürlich als (haltlosen) Indikator für den angeblichen Werteverfall der Eintracht anführen aber es wäre halt nicht richtig.
Nope, irgendwo zwischen 34 und 50 mit allen die sich im Faden solidarisiert haben.
Die Mitgliedszahlen der Eintracht sollen ja außerdem ruhig wachsen. Dennoch wäre die Zahl der Austritte als Indikator interessant.
die Zahl wäre völlig ohne Aussagekraft so lange du die Begründungen nicht kennst.
Man könnte diese Zahl natürlich als (haltlosen) Indikator für den angeblichen Werteverfall der Eintracht anführen aber es wäre halt nicht richtig.
ich glaube die Zahl der Austritte derer die trotz Mitgliedschaft ggf für Ihr empfinden zu wenige Karten bekommen haben dürfte deutlich höher liegen.
Mir scheint, das Thema ist etwas komplexer. Alles zu seiner Zeit und am rechten Ort.
die Zahl wäre völlig ohne Aussagekraft so lange du die Begründungen nicht kennst.
Man könnte diese Zahl natürlich als (haltlosen) Indikator für den angeblichen Werteverfall der Eintracht anführen aber es wäre halt nicht richtig.
ich glaube die Zahl der Austritte derer die trotz Mitgliedschaft ggf für Ihr empfinden zu wenige Karten bekommen haben dürfte deutlich höher liegen.
da fiele mir wieder das Beispiel von der Pissrinne ein, weil einem das Bier nicht schmeckt
Hintergrund für mich:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Aber genau das würdest du aufgrund einer Zahl nicht sehen.
Du würdest es vermutlich für dich so interpretieren.
Für mein dafür halten sind zumindest alle bekennenden Mitglieder der Partei AFD ausgetreten.
Nicht?
Auf der Mitgliederversammlung wurde nichts zu der Anzahl von Austritten gesagt.
Ansonsten war die dortige Veranstaltung sehr lebhaft, insbesondere als es zum Thema Kapitalerhöhung kam. Hier konnten mich die Argumente pro Kapitalerhöhung eher überzeugen, als Argumente, die gegen eine Erhöhung vorgebracht worden sind. Am Ende gab es dann deutlich mehr als 2/3, die dafür gestimmt haben. Zuvor wurde aber die Satzung noch dahingehend geändert, dass Anteilsübertragungen, die das Absenken der Vereinsanteile an der AG auf unter 67% ebenfalls nur mit 2/3 Mehrheit der Mitglieder zulässig machen.
Darüber hinaus wurde ua noch das Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Autor von Schwarz auf weiß wegen des Meinhofs Zitats kritisiert, eine Hausdurchsuchung sei völlig überzogen gewesen. Die FAZ hat noch eine Abbekommen (glaube es war im ähnlichen Kontext).
In Sportstätten möchte man weiter investieren und als Verein weiter wachsen, ua möchte man ein Schwimmbad bauen.
Carolin Schäfers sportliche Karriere wurde gewürdigt.
Zu Bad Orb wurde nichts gesagt.
Ans Wählen gehen wurde mehrmals appelliert.
War in Summe eine interessante, bunte Veranstaltung.
15 User des politischen D&D.
Es gab zumindest einige Ankündigungen. Es ist also nicht zwingend ein Gerücht, wenn man davon ausgeht, dass die User zu ihrem Wort stehen und es nicht alles nur heiße Luft war.
die Zahl wäre völlig ohne Aussagekraft so lange du die Begründungen nicht kennst.
Man könnte diese Zahl natürlich als (haltlosen) Indikator für den angeblichen Werteverfall der Eintracht anführen aber es wäre halt nicht richtig.
Mir scheint, das Thema ist etwas komplexer. Alles zu seiner Zeit und am rechten Ort.
Hintergrund für mich:
Es wird mir vieles nur noch zu rosig gesehen. Dabei gibt es bestimmt auch Leute, die mit dem ganzen gegenwärtigen Kurs der Eintracht nicht einverstanden sind( siehe z. B. Bad Orb, Kapitalerhöhung durch anonyme Geldgeber usw. ).
Aber genau das würdest du aufgrund einer Zahl nicht sehen.
Du würdest es vermutlich für dich so interpretieren.
Ich habe" z.B " geschrieben. Und außerdem lediglich nach der Anzahl gefragt. Bitte nicht was anderes hinein interpretieren.
Aber genau das würdest du aufgrund einer Zahl nicht sehen.
Du würdest es vermutlich für dich so interpretieren.
Ich habe" z.B " geschrieben. Und außerdem lediglich nach der Anzahl gefragt. Bitte nicht was anderes hinein interpretieren.
Es gab zumindest einige Ankündigungen. Es ist also nicht zwingend ein Gerücht, wenn man davon ausgeht, dass die User zu ihrem Wort stehen und es nicht alles nur heiße Luft war.