>

Bundesliga-Kader 2025/26

Es wäre toll, wenn jemand mal aufpassen würde, dass nicht alle Top Spielerinnen die Eintracht verlassen. Das kann doch nicht sein, dass man die ziehen lassen muss, oder? Es macht echt schlechte Laune nach dieser so tollen Saison.  Wenn jetzt nach der EM noch zwei gehen, dann gibt es außer Laura niemanden mehr, der irgendwie bekannt ist. So kriegt man kein Geld in die Kasse. Ich verstehs nicht.
Hoffe aber noch
Schlanton
#
Als "Neuling" beim Frauenfußball bin ich echt gespannt was diese Saison passiert.

Das ist schon ein heftiger Umbruch. Wirklich "sehr alt gediente" haben uns verlassen. Die EM zeigt aber auch das der Frauenfußball immer mehr (leistungstechnisch) zusammenrückt und professioneller wird.

Auch wenn die Eintracht evtl erstmal abrutscht steigt die Spannung.
Man kann nicht mehr gechillt ans Brentanobad fahren mit der Einstellung das man bspw Duisburg 4:0 oder 8:0 heimschickt.
Ich bleibe dabei, Wob und Bayern hätten wir nicht ringeholt ohne massive Investitionen die aktuelle kein oder wenig finanziellen Rücklauf bringen würde.

Hoffen wir das die Aufsteiger mehr Promotion und Geld bringen und der Weg der Eintracht in 2-3 Jahren Früchte trägt.

Ich glaube nicht das wir den Frauenfußball "kaputt sparen" oder einfach untergehen lassen.
Ich glaube fest daran das da ein Plan dahinter steckt der uns nach einem Schritt nach hinten auf Strecke Wettbewerbsfähigk macht. Auch international.

Es wäre toll, wenn jemand mal aufpassen würde, dass nicht alle Top Spielerinnen die Eintracht verlassen. Das kann doch nicht sein, dass man die ziehen lassen muss, oder? Es macht echt schlechte Laune nach dieser so tollen Saison.  Wenn jetzt nach der EM noch zwei gehen, dann gibt es außer Laura niemanden mehr, der irgendwie bekannt ist. So kriegt man kein Geld in die Kasse. Ich verstehs nicht.
Hoffe aber noch
Schlanton
#
Schlanton schrieb:

Wenn jetzt nach der EM noch zwei gehen, dann gibt es außer Laura niemanden mehr, der irgendwie bekannt ist.

Naja, es gibt noch Elisa, die bei der EM eine tolle Vorstellung lieferte (oder gibt es da auch Wechselgerüchte, die ich noch nicht mitbekam?)

Und Wolter, Gräwe, Lührssen, Prasnikar, die ich für meine Maßstäbe als bekannt oder durch regelmäßige Startelf-Einsätze in gewisser Weise "vertraut" definieren würde.

Dazu noch relative Neuzugänge wie z.B. Chiba, die vielen Fans in der kurzen Zeit ans Herz gewachsen ist.

Aber gefühlt ist der Umbruch so groß wie noch nie zuvor.
#
Schlanton schrieb:

Wenn jetzt nach der EM noch zwei gehen, dann gibt es außer Laura niemanden mehr, der irgendwie bekannt ist.

Naja, es gibt noch Elisa, die bei der EM eine tolle Vorstellung lieferte (oder gibt es da auch Wechselgerüchte, die ich noch nicht mitbekam?)

Und Wolter, Gräwe, Lührssen, Prasnikar, die ich für meine Maßstäbe als bekannt oder durch regelmäßige Startelf-Einsätze in gewisser Weise "vertraut" definieren würde.

Dazu noch relative Neuzugänge wie z.B. Chiba, die vielen Fans in der kurzen Zeit ans Herz gewachsen ist.

Aber gefühlt ist der Umbruch so groß wie noch nie zuvor.
#
PS: Was ist jetzt eigentlich mit Nicci? Hat man da nochmal was gehört? Im Kader wird sie noch gelistet...
#
PS: Was ist jetzt eigentlich mit Nicci? Hat man da nochmal was gehört? Im Kader wird sie noch gelistet...
#
Sie ist zumindest Teil der Adidas-Kampagne zum neuen Trikot. Sie war auch bei Instagram beim Training zu sehen.

Keine Ahnung, wie viel das zu bedeuten hat.
#
Zu denken geben muss es den Bundesligisten, dass in Wamser und Kett zwei Talente überzeugten, die bei ihren Clubs Eintracht Frankfurt und FC Bayern in der vergangenen Saison teilweise nicht mal Stammspielerinnen waren. Zudem haben die Clubs in der Vergangenheit zu wenig aus Turniererfolgen der DFB-Auswahl gemacht.

Das kommt diesmal nicht von mir, sondern von Herrn Wück. Wie recht er doch hat. Wobei Franziska Kett bei den Bayern vor ihrer Verletzung in Bayern mehr Spielzeit bekommen hat als unsere Bankzuschauer zusammen.
Ich kann allen Frankfurter Nachwuchsspielerinnen nur raten: Nix wie weg aus Frankfurt. Hört niemals auf das Gesabbel von Vorstand und Co.
Entweder werdet ihr auf falschen Positionen eingesetzt oder dürft ab und zu mal 5-10 Minuten Fussball spielen.
Beispiele hat Herr Arnautis in der Vergangenheit genug geliefert.  Und die neuen Spielerinnen, herzlich Wilkommen,  werden auch bald in die Heimat-Ligen funken, wetten.
#
Zu denken geben muss es den Bundesligisten, dass in Wamser und Kett zwei Talente überzeugten, die bei ihren Clubs Eintracht Frankfurt und FC Bayern in der vergangenen Saison teilweise nicht mal Stammspielerinnen waren. Zudem haben die Clubs in der Vergangenheit zu wenig aus Turniererfolgen der DFB-Auswahl gemacht.

Das kommt diesmal nicht von mir, sondern von Herrn Wück. Wie recht er doch hat. Wobei Franziska Kett bei den Bayern vor ihrer Verletzung in Bayern mehr Spielzeit bekommen hat als unsere Bankzuschauer zusammen.
Ich kann allen Frankfurter Nachwuchsspielerinnen nur raten: Nix wie weg aus Frankfurt. Hört niemals auf das Gesabbel von Vorstand und Co.
Entweder werdet ihr auf falschen Positionen eingesetzt oder dürft ab und zu mal 5-10 Minuten Fussball spielen.
Beispiele hat Herr Arnautis in der Vergangenheit genug geliefert.  Und die neuen Spielerinnen, herzlich Wilkommen,  werden auch bald in die Heimat-Ligen funken, wetten.
#
Mal ernsthaft, was hat dir die Eintracht angetan das dieser Frust und schon fast Hass aufkommt?

Es kann nicht nur daran liegen das die SGE nicht unendliche Millionen in das Team pumpt um Meister zu werden.

Und das der FFC diesen Schritt gegangen ist kann man auch nur schwer einzig der Eintracht anlasten.
#
Ich habe keinen Hass aber Frust über das, was nicht getan wurde, als es noch möglich war.
Jetzt mit neuen Spielerinnen Löcher stopfen zu wollen, wirkt auf mich ziemlich kopf- und hilflos.

Jetzt kommen bestimmt bald wieder Durchhalteparolen von wegen ein Perspektivteam aufbauen zu wollen.
Hat ja in der Vergangenheit super geklappt, gelle.

Schon allein aus der Gewissheit heraus, dass Herr Arnautis sowas nicht beherrscht, wäre es für mich jetzt schon zum Scheitern verurteilt.

Ich wünsche mir, dass der Vorstand aufhört zu labern und endlich in die Puschen kommt. Und nein, nicht mit Millionen (kannste eh vergessen), sondern mit einer grundlegenden Strukturreform, angefangen beim Trainerteam.

Die Eintracht ist für mich ein Verein mit mittelmäßigen Sport- und maximalen Gewinnansprüchen. Daran wird sich auf Sicht auch nichts ändern. Ist ja auch nichts Schlechtes. Tatsache ist aber auch: Frauenfußball tickt anders.

Mögliche Investoren betreffend Frauenfußball werden sehr genau nach Frankfurt schauen. Um dann das Geld woanders einzusetzen. Indeed.
#
Ich habe keinen Hass aber Frust über das, was nicht getan wurde, als es noch möglich war.
Jetzt mit neuen Spielerinnen Löcher stopfen zu wollen, wirkt auf mich ziemlich kopf- und hilflos.

Jetzt kommen bestimmt bald wieder Durchhalteparolen von wegen ein Perspektivteam aufbauen zu wollen.
Hat ja in der Vergangenheit super geklappt, gelle.

Schon allein aus der Gewissheit heraus, dass Herr Arnautis sowas nicht beherrscht, wäre es für mich jetzt schon zum Scheitern verurteilt.

Ich wünsche mir, dass der Vorstand aufhört zu labern und endlich in die Puschen kommt. Und nein, nicht mit Millionen (kannste eh vergessen), sondern mit einer grundlegenden Strukturreform, angefangen beim Trainerteam.

Die Eintracht ist für mich ein Verein mit mittelmäßigen Sport- und maximalen Gewinnansprüchen. Daran wird sich auf Sicht auch nichts ändern. Ist ja auch nichts Schlechtes. Tatsache ist aber auch: Frauenfußball tickt anders.

Mögliche Investoren betreffend Frauenfußball werden sehr genau nach Frankfurt schauen. Um dann das Geld woanders einzusetzen. Indeed.
#
vikkybummsy schrieb:

Mögliche Investoren betreffend Frauenfußball werden sehr genau nach Frankfurt schauen. Um dann das Geld woanders einzusetzen. Indeed.


Na hoffentlich hast du bei diesem Punkt Recht.
#
vikkybummsy schrieb:

Mögliche Investoren betreffend Frauenfußball werden sehr genau nach Frankfurt schauen. Um dann das Geld woanders einzusetzen. Indeed.


Na hoffentlich hast du bei diesem Punkt Recht.
#
bils schrieb:

vikkybummsy schrieb:

Mögliche Investoren betreffend Frauenfußball werden sehr genau nach Frankfurt schauen. Um dann das Geld woanders einzusetzen. Indeed.


Na hoffentlich hast du bei diesem Punkt Recht.

Dieser Beitrag lässt mich nun fragend und auch einigermaßen ratlos zurück. Inhaltlich kaum zu greifen wird für mich eingentlich nur deutlich, dass ich mir einen respektvolle und konstruktiven Dialog in diesem Forum wünsche.

@vikkybummsy wünscht sich eine Strukturreform. Solch eine wird ja gerade umgesetzt, aber nicht im Sinne vikkys ausgestaltet. Vikky wünscht sich als Anfang ein anderes Trainerteam, das macht er deutlich.
Aber welche Strukturreform wäre denn mit dem Trainerwechsel verbunden und was ist an der aktuellen Reform zu bemängeln, Deiner Ansicht nach, Vikky?

Und der Satz von @bils ist für mich auch nicht zu nachzuvollziehen.
Soll der professionelle Frauenfußball bei der Eintracht ohne Sponsoren auskommen, oder ohne bestimmte Sponsoren, ..., oder was willst Du mit dem einen Satz ausdrücken, bils?

#
bils schrieb:

vikkybummsy schrieb:

Mögliche Investoren betreffend Frauenfußball werden sehr genau nach Frankfurt schauen. Um dann das Geld woanders einzusetzen. Indeed.


Na hoffentlich hast du bei diesem Punkt Recht.

Dieser Beitrag lässt mich nun fragend und auch einigermaßen ratlos zurück. Inhaltlich kaum zu greifen wird für mich eingentlich nur deutlich, dass ich mir einen respektvolle und konstruktiven Dialog in diesem Forum wünsche.

@vikkybummsy wünscht sich eine Strukturreform. Solch eine wird ja gerade umgesetzt, aber nicht im Sinne vikkys ausgestaltet. Vikky wünscht sich als Anfang ein anderes Trainerteam, das macht er deutlich.
Aber welche Strukturreform wäre denn mit dem Trainerwechsel verbunden und was ist an der aktuellen Reform zu bemängeln, Deiner Ansicht nach, Vikky?

Und der Satz von @bils ist für mich auch nicht zu nachzuvollziehen.
Soll der professionelle Frauenfußball bei der Eintracht ohne Sponsoren auskommen, oder ohne bestimmte Sponsoren, ..., oder was willst Du mit dem einen Satz ausdrücken, bils?

#
Ramen schrieb:
Und der Satz von @bils ist für mich auch nicht zu nachzuvollziehen.
Soll der professionelle Frauenfußball bei der Eintracht ohne Sponsoren auskommen, oder ohne bestimmte Sponsoren, ..., oder was willst Du mit dem einen Satz ausdrücken, bils?

Er bezieht sich doch auf Investoren und nicht auf Sponsoren.
#
Ramen schrieb:
Und der Satz von @bils ist für mich auch nicht zu nachzuvollziehen.
Soll der professionelle Frauenfußball bei der Eintracht ohne Sponsoren auskommen, oder ohne bestimmte Sponsoren, ..., oder was willst Du mit dem einen Satz ausdrücken, bils?

Er bezieht sich doch auf Investoren und nicht auf Sponsoren.
#
Juno267 schrieb:

Er bezieht sich doch auf Investoren und nicht auf Sponsoren.

Ja, das ist mir schon klar.
Mich würde interesieren, was @bils mit seinem Satz ausdrücken wollte. Mutmaßen kann ich selber.
#
Juno267 schrieb:

Er bezieht sich doch auf Investoren und nicht auf Sponsoren.

Ja, das ist mir schon klar.
Mich würde interesieren, was @bils mit seinem Satz ausdrücken wollte. Mutmaßen kann ich selber.
#
Er will keine Investoren im Fußball, das ist doch eine eindeutige Aussage. Was verstehst du daran nicht?
#
Er will keine Investoren im Fußball, das ist doch eine eindeutige Aussage. Was verstehst du daran nicht?
#
Juno267 schrieb:


         Er will keine Investoren im Fußball, das ist doch eine eindeutige Aussage. Was verstehst du daran nicht?

Kann er nicht selber antworten?
Ich würde vorschlagen, Du schreibst für Dich selber. Weil wie gesagt, mutmaßen was er meint kann ich ja selber.
Und für mich hat das etwas mit Respekt zu tun, wenn ich bei ihm nachfrage. Mich interessiert es, was er ausdrpcken wollte.

Anmerkung:
Investoren sind nicht gleich Investoren, oder? Oder ist das Niveau so flach?
Beispielsweise, wenn ein Investor in die Infrastruktur oder Sichtbarkeit des professionellen Frauenfußballs investiert, das kann beispielsweise auch eine Bank sein, z. B. auch die Deutsche Bank, ist das dann pauschal abzulehnen?
Sollen die Klubs ihre Investitionen nur über Eigenmittel oder Kredite finanzieren?
#
Juno267 schrieb:


         Er will keine Investoren im Fußball, das ist doch eine eindeutige Aussage. Was verstehst du daran nicht?

Kann er nicht selber antworten?
Ich würde vorschlagen, Du schreibst für Dich selber. Weil wie gesagt, mutmaßen was er meint kann ich ja selber.
Und für mich hat das etwas mit Respekt zu tun, wenn ich bei ihm nachfrage. Mich interessiert es, was er ausdrpcken wollte.

Anmerkung:
Investoren sind nicht gleich Investoren, oder? Oder ist das Niveau so flach?
Beispielsweise, wenn ein Investor in die Infrastruktur oder Sichtbarkeit des professionellen Frauenfußballs investiert, das kann beispielsweise auch eine Bank sein, z. B. auch die Deutsche Bank, ist das dann pauschal abzulehnen?
Sollen die Klubs ihre Investitionen nur über Eigenmittel oder Kredite finanzieren?
#
Ich hab’s von Anfang befürchtet. Du weißt nicht was ein Investor ist. Deshalb verstehst du auch seine Aussage nicht.
#
Könnt Ihr das bitte nicht hier im Kader-Thread, sondern zum Beispiel per PN klären? Danke.
#
bils schrieb:

vikkybummsy schrieb:

Mögliche Investoren betreffend Frauenfußball werden sehr genau nach Frankfurt schauen. Um dann das Geld woanders einzusetzen. Indeed.


Na hoffentlich hast du bei diesem Punkt Recht.

Dieser Beitrag lässt mich nun fragend und auch einigermaßen ratlos zurück. Inhaltlich kaum zu greifen wird für mich eingentlich nur deutlich, dass ich mir einen respektvolle und konstruktiven Dialog in diesem Forum wünsche.

@vikkybummsy wünscht sich eine Strukturreform. Solch eine wird ja gerade umgesetzt, aber nicht im Sinne vikkys ausgestaltet. Vikky wünscht sich als Anfang ein anderes Trainerteam, das macht er deutlich.
Aber welche Strukturreform wäre denn mit dem Trainerwechsel verbunden und was ist an der aktuellen Reform zu bemängeln, Deiner Ansicht nach, Vikky?

Und der Satz von @bils ist für mich auch nicht zu nachzuvollziehen.
Soll der professionelle Frauenfußball bei der Eintracht ohne Sponsoren auskommen, oder ohne bestimmte Sponsoren, ..., oder was willst Du mit dem einen Satz ausdrücken, bils?

#
Ramen schrieb:

Und der Satz von @bils ist für mich auch nicht zu nachzuvollziehen.
Soll der professionelle Frauenfußball bei der Eintracht ohne Sponsoren auskommen, oder ohne bestimmte Sponsoren, ..., oder was willst Du mit dem einen Satz ausdrücken, bils?



vikky schrieb von Investoren, das habe ich zitiert. Also meinte ich selbstverständlich auch Investoren und nicht Sponsoren. Juno hat das vollkommen richtig verstanden.


Teilen