>

Bundesliga-Kader 2025/26

#
Bei Instagram wurden einige unserer Spielerinnen gefragt, wer aus dem Kader in dieser Saison überraschen könnte.

Die Antworten:
  • 5 Nennungen: Teulings
  • 3 Nennungen: Acikgöz, Memeti
  • 2 Nennungen: Blomqvist, Anyomi
  • 1 Nennung: Gräwe, Alguacil


  • #
    https://frauen.eintracht.de/news/eleni-markou-wechselt-zur-eintracht-171034

    Es lag ja in der Luft. Eleni Markou darf sich bei uns beweisen.

    Herzlich willkommen!!!!
    #
    Ist ne Gute! Bin nur mal gespannt, ob sie ihre Rolle auch zu 100 Prozent annimmt.
    Ehrgeiz hat sie definitiv! Hätte sie gern bei uns behalten
    #
    https://frauen.eintracht.de/news/eleni-markou-wechselt-zur-eintracht-171034

    Es lag ja in der Luft. Eleni Markou darf sich bei uns beweisen.

    Herzlich willkommen!!!!
    #
    Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn es nicht so gekommen wäre.

    Und Einjahresvertrag ist bei ihr ja Standard. Sie ist wohl der personifizierte Wandervogel, der jedes Jahr eine andere Herausforderung sucht:

    2019/20 Apollon Limassol
    2020/21 SGS Essen
    2021/22 FC Basel
    2022/23 FC Zürich
    2023/24 FC Basel
    2024/25 Union Berlin
    2025/26 Eintracht

    Herzlich Willkommen beim geilsten Club der Welt.

    @NUEfan:
    Na da hat sich doch wenigstens einer deiner Wünsche aus dem März erfüllt.
    #
    Bei Instagram wurden einige unserer Spielerinnen gefragt, wer aus dem Kader in dieser Saison überraschen könnte.

    Die Antworten:
  • 5 Nennungen: Teulings
  • 3 Nennungen: Acikgöz, Memeti
  • 2 Nennungen: Blomqvist, Anyomi
  • 1 Nennung: Gräwe, Alguacil


  • #
    Pagh schrieb:

    Bei Instagram wurden einige unserer Spielerinnen gefragt, wer aus dem Kader in dieser Saison überraschen könnte.

    Die Antworten:
  • 5 Nennungen: Teulings
  • 3 Nennungen: Acikgöz, Memeti
  • 2 Nennungen: Blomqvist, Anyomi
  • 1 Nennung: Gräwe, Alguacil


  • Jarne Teulings wäre da auch mein Tipp. Sie hat in den Testspielen durchaus dieses Potenzial gezeigt.
    #
    Geraldine Reuteler wird jetzt zu Arsenal gerüchtet. Ablöse 450.000 €

    Laut Soccerdonna sei die Eintracht momentan noch nicht zum Verkauf bereit.
    #
    Geraldine Reuteler wird jetzt zu Arsenal gerüchtet. Ablöse 450.000 €

    Laut Soccerdonna sei die Eintracht momentan noch nicht zum Verkauf bereit.
    #
    Pagh schrieb:

    Geraldine Reuteler wird jetzt zu Arsenal gerüchtet. Ablöse 450.000 €

    Laut Soccerdonna sei die Eintracht momentan noch nicht zum Verkauf bereit.

    Ich hoffe, das bleibt auch so.
    #
    Pagh schrieb:

    Geraldine Reuteler wird jetzt zu Arsenal gerüchtet. Ablöse 450.000 €

    Laut Soccerdonna sei die Eintracht momentan noch nicht zum Verkauf bereit.

    Ich hoffe, das bleibt auch so.
    #
    450k für ein Jahr Vertrag? Verkaufen.

    Da war Soffe ja ein Schnäppchen!

    Ob das Business jedes Jahr so brummt...?!
    #
    Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn es nicht so gekommen wäre.

    Und Einjahresvertrag ist bei ihr ja Standard. Sie ist wohl der personifizierte Wandervogel, der jedes Jahr eine andere Herausforderung sucht:

    2019/20 Apollon Limassol
    2020/21 SGS Essen
    2021/22 FC Basel
    2022/23 FC Zürich
    2023/24 FC Basel
    2024/25 Union Berlin
    2025/26 Eintracht

    Herzlich Willkommen beim geilsten Club der Welt.

    @NUEfan:
    Na da hat sich doch wenigstens einer deiner Wünsche aus dem März erfüllt.
    #
    mmammu schrieb:

    Na da hat sich doch wenigstens einer deiner Wünsche aus dem März erfüllt.

    Ja... aber um die anderen vier isses echt schade.
    Die Leute sagen, Geld würde Tore schießen. Wir werden es wohl herausfinden, denke ich.
    #
    Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn es nicht so gekommen wäre.

    Und Einjahresvertrag ist bei ihr ja Standard. Sie ist wohl der personifizierte Wandervogel, der jedes Jahr eine andere Herausforderung sucht:

    2019/20 Apollon Limassol
    2020/21 SGS Essen
    2021/22 FC Basel
    2022/23 FC Zürich
    2023/24 FC Basel
    2024/25 Union Berlin
    2025/26 Eintracht

    Herzlich Willkommen beim geilsten Club der Welt.

    @NUEfan:
    Na da hat sich doch wenigstens einer deiner Wünsche aus dem März erfüllt.
    #
    Ich finde das mit dem "Wandervogel" hier nicht so treffend. Wir hatten schon solche Vögel, Boquete z.B., die aber so on-the-fly die verdammte CLmit uns gewonnen hat.

    Ich fand das Interview auf AFTV einfach klasse. Sie hat eine ganz tolle Persönlichkeit, und sie hat v.a. große Ansprüche an sich selber. Schaut es Euch an
    https://aftv.fc-union-berlin.de/detail/video/interview-eleni-markou-sweetman-in-the-studio-1-30011

    Auch ihre vielen Wechsel werden konkret besprochen. Mein Eindruck: Da war irgendwas in der schweiz, ansonsten sind das alles kleine Schritte, die Du gehen musst, wenn Du nicht grad der Superstar bist.
    Und nebenbei: Ich denke nicht, dass es Eleni war, die nur ein Jahr wollte... Ist doch ok. Das Mädl kriegt ne Chance bei uns, und vor Weihnachten kann man sich zusammensetzen.
    #
    Ich finde das mit dem "Wandervogel" hier nicht so treffend. Wir hatten schon solche Vögel, Boquete z.B., die aber so on-the-fly die verdammte CLmit uns gewonnen hat.

    Ich fand das Interview auf AFTV einfach klasse. Sie hat eine ganz tolle Persönlichkeit, und sie hat v.a. große Ansprüche an sich selber. Schaut es Euch an
    https://aftv.fc-union-berlin.de/detail/video/interview-eleni-markou-sweetman-in-the-studio-1-30011

    Auch ihre vielen Wechsel werden konkret besprochen. Mein Eindruck: Da war irgendwas in der schweiz, ansonsten sind das alles kleine Schritte, die Du gehen musst, wenn Du nicht grad der Superstar bist.
    Und nebenbei: Ich denke nicht, dass es Eleni war, die nur ein Jahr wollte... Ist doch ok. Das Mädl kriegt ne Chance bei uns, und vor Weihnachten kann man sich zusammensetzen.
    #
    Tolles Interview, sehr stark geführt.
    Eleni beeindruckt als Mensch und ehrgeizige Sportlerin.

    Freue mich auf sie.
    #
    Ihr Ehrgeiz und ihre Mentalität ist echt top!
    #
    Ihr Ehrgeiz und ihre Mentalität ist echt top!
    #
    Geraldine Reuteler bleibt!
    Katharina Kiel mit einer Stellungnahme.
    #
    Geraldine Reuteler bleibt!
    Katharina Kiel mit einer Stellungnahme.
    #
    Ramen schrieb:

    Geraldine Reuteler bleibt!

    Wow! Das hätte ich jetzt nicht gedacht!
    Da lässt man aber einen ganzen Berg Kohle liegen. Schon irgendwie inkonsequent. Oder bilden wir uns ein, mit ihr zu verlängern?
    Wie auch immer, sportlich natürlich ein Statement.  
    Kann mir gut vorstellen, dass das Real-Los was damit zu tun hat.
    #
    Geraldine Reuteler bleibt!
    Katharina Kiel mit einer Stellungnahme.
    #
    Ich weiß nicht, ob du das liest, Géry, aber an dieser Stelle von ganzem Herzen ein Merci, Merci vielmals!

    Eine gute Nachricht nach einem harten Arbeitstag. Jetzt habe ich wieder gute Laune.
    #
    Geraldine Reuteler bleibt!
    Katharina Kiel mit einer Stellungnahme.
    #
    Klasse, eine meiner absoluten Lieblingsspielerinnen.

    Freut mich sehr, hatte schlimmeres befürchtet.
    #
    das ist ja echt mal eine gute Nachricht.
    #
    Klasse, eine meiner absoluten Lieblingsspielerinnen.

    Freut mich sehr, hatte schlimmeres befürchtet.
    #
    Jetzt ist das Transferfenster zu  und der Kader für die kommende Saison ist bekannt. Hier ein paar Gedanken dazu.

    Im September geht es im Spielplan rasant los. Es warten am 05.09. Essen (H), 11.09. Real Madrid (H), 14.09. Hoffenheim (A), 18.09.  Real Madrid (A), 22.09. RaBa Leipzig (H),  25.9. Bayer 04 Leverkusen (A) und am WE vom 27.-29.9. der FC Viktoria 1889 Berln (A).

    Das bedeutet eine englische Woche nach der anderen und es gibt kaum Zeit Abläufe zu trainieren. Zugleich ist das Team u. a. in der Innenverteidigung und im Tor neu aufgestellt worden. Mal sehen wie weit das gegen hochklassige Gegnerinnen unter Wettkampfbedingungen schon funktioniert. Die Spiele gegen Real und Leverkusen sind meiner Ansicht nach richtungsweisend für die Saison.

    Gegen Real ist es klar, worum es geht, um die Frage: Champions League Gruppenphase oder Europa Cup als Trostpflaster.

    Eine Doppelbelastung bleibt in jedem Fall.

    Und damit bin ich bei meiner größten Sorge angelangt. Mir ist der Kader zu klein, mit 21 Feldspielerinnen. Darunter sind einige Spielerinnen wie Ilestedt oder die Açikgöz-Zwillinge, denen Spielpraxis fehlt, oder die sich erst eingewöhnen müssen wie Haylo Raso, Noemi Ivelj oder Ainhoa Alguacil.
    Für den vollgepackten September könnte dies ein Faktor sein.

    Und bezüglich der Bundesliga?
    Ich fürchte eine unheilvolle Melange vom größeren Kaderumbruch, der relativ kleinen Größe des Kaders und der Doppelbelastung.
    Gut. In Wolfburg haben sie ähnliche Herausforderungen, mal abgesehn davon, dass der Kader dort mehr Tiefe hat. Und meiner Ansicht nach auch mehr Qualität.
    Aber Leverkusen! Dort ist der Kader im Wesentlichen zusammengeblieben, zudem signifikant verstärkt worden (Wamser, Fudalla), es gibt keine Doppelbelastung und nach dem was ich gehört habe, hat man sich auf ein Saisonziel eingeschworen: Europa. Es spricht viel dafür, dass sie vor der Eintracht und vielleicht auch vor Wolfsburg landen könnten.

    Das sind so meine Gedanken, neben dem, dass ich die Zusammenstellung des Kaders am Ende der Transferperiode eigentlich interessant finde und qualitativ besser als zwischenzeitlich befürchtet.

    Aber zugleich stand die Eintracht am Ende der Hinrunde 24/25 auf Platz 1 der Tabelle, war nah dran den nächsten Schritt zu gehen, hätte den Umbruch von Wolfsburg nutzen können, wird zudem bei der Lizenzspielerabteilung der Männer mit Geld zugeschüttet, ...  .
    Man hätte auch sagen können, wir sind nah dran, halten z. B. Kleinherne, holen noch drei Spielerinnen  mit Qualität für mehr Kadertiefe und heben die Frauen der Eintracht auf ein anderes Niveau, weil man dieses Niveau ja schon fast erreicht hatte.

    Ich denke Spielerinnen wie Laura Freigang, Nicole Anyomi, ... haben den Richtungswechsel sehr wohl registriert, haben registriert, dass man mit der Eintracht zukünftig nicht um Titel spielt und die Chance groß ist, die Champions League erneut zu verpassen, in doppelter Hinsicht, sowohl jetzt im September als auch am Saisonende.

    Ich will nicht unken, doch mir ist der Kader zu klein, den Umbruch finde ich groß, die Kommunikation und Richtungsentscheidungen in diesem Sommer zudem als wenig förderlich.
    Und qualitativ hat sich der Kader meiner Ansicht nach nicht verbessert, und die Kadertiefe ... .

    Wenn man den Transfersommer mit dem Besuch bei einem Friseur vergleichen würde, dann würde man wohl sagen, dass es etwas zu kurz geworden ist. Aber wächst ja nach.
    Und für den Geldbeutel ist kurz ja sogar von Vorteil.
    #
    Jetzt ist das Transferfenster zu  und der Kader für die kommende Saison ist bekannt. Hier ein paar Gedanken dazu.

    Im September geht es im Spielplan rasant los. Es warten am 05.09. Essen (H), 11.09. Real Madrid (H), 14.09. Hoffenheim (A), 18.09.  Real Madrid (A), 22.09. RaBa Leipzig (H),  25.9. Bayer 04 Leverkusen (A) und am WE vom 27.-29.9. der FC Viktoria 1889 Berln (A).

    Das bedeutet eine englische Woche nach der anderen und es gibt kaum Zeit Abläufe zu trainieren. Zugleich ist das Team u. a. in der Innenverteidigung und im Tor neu aufgestellt worden. Mal sehen wie weit das gegen hochklassige Gegnerinnen unter Wettkampfbedingungen schon funktioniert. Die Spiele gegen Real und Leverkusen sind meiner Ansicht nach richtungsweisend für die Saison.

    Gegen Real ist es klar, worum es geht, um die Frage: Champions League Gruppenphase oder Europa Cup als Trostpflaster.

    Eine Doppelbelastung bleibt in jedem Fall.

    Und damit bin ich bei meiner größten Sorge angelangt. Mir ist der Kader zu klein, mit 21 Feldspielerinnen. Darunter sind einige Spielerinnen wie Ilestedt oder die Açikgöz-Zwillinge, denen Spielpraxis fehlt, oder die sich erst eingewöhnen müssen wie Haylo Raso, Noemi Ivelj oder Ainhoa Alguacil.
    Für den vollgepackten September könnte dies ein Faktor sein.

    Und bezüglich der Bundesliga?
    Ich fürchte eine unheilvolle Melange vom größeren Kaderumbruch, der relativ kleinen Größe des Kaders und der Doppelbelastung.
    Gut. In Wolfburg haben sie ähnliche Herausforderungen, mal abgesehn davon, dass der Kader dort mehr Tiefe hat. Und meiner Ansicht nach auch mehr Qualität.
    Aber Leverkusen! Dort ist der Kader im Wesentlichen zusammengeblieben, zudem signifikant verstärkt worden (Wamser, Fudalla), es gibt keine Doppelbelastung und nach dem was ich gehört habe, hat man sich auf ein Saisonziel eingeschworen: Europa. Es spricht viel dafür, dass sie vor der Eintracht und vielleicht auch vor Wolfsburg landen könnten.

    Das sind so meine Gedanken, neben dem, dass ich die Zusammenstellung des Kaders am Ende der Transferperiode eigentlich interessant finde und qualitativ besser als zwischenzeitlich befürchtet.

    Aber zugleich stand die Eintracht am Ende der Hinrunde 24/25 auf Platz 1 der Tabelle, war nah dran den nächsten Schritt zu gehen, hätte den Umbruch von Wolfsburg nutzen können, wird zudem bei der Lizenzspielerabteilung der Männer mit Geld zugeschüttet, ...  .
    Man hätte auch sagen können, wir sind nah dran, halten z. B. Kleinherne, holen noch drei Spielerinnen  mit Qualität für mehr Kadertiefe und heben die Frauen der Eintracht auf ein anderes Niveau, weil man dieses Niveau ja schon fast erreicht hatte.

    Ich denke Spielerinnen wie Laura Freigang, Nicole Anyomi, ... haben den Richtungswechsel sehr wohl registriert, haben registriert, dass man mit der Eintracht zukünftig nicht um Titel spielt und die Chance groß ist, die Champions League erneut zu verpassen, in doppelter Hinsicht, sowohl jetzt im September als auch am Saisonende.

    Ich will nicht unken, doch mir ist der Kader zu klein, den Umbruch finde ich groß, die Kommunikation und Richtungsentscheidungen in diesem Sommer zudem als wenig förderlich.
    Und qualitativ hat sich der Kader meiner Ansicht nach nicht verbessert, und die Kadertiefe ... .

    Wenn man den Transfersommer mit dem Besuch bei einem Friseur vergleichen würde, dann würde man wohl sagen, dass es etwas zu kurz geworden ist. Aber wächst ja nach.
    Und für den Geldbeutel ist kurz ja sogar von Vorteil.
    #
    Ich stimme zu, der Kader ist etwas knapp angesichts englischer Wochen, womöglich mit CL-Niveau-Gegnerinnen.

    Doch ich sehe in dem Umbruch auch eine Chance, vor allem weil ich denke, dass sehr gute Einzelqualitäten dazu gekommen sind (vor allem Ilestedt, Markou, Memeti und Raso). Wenn es gelingt, das Zusammenspiel in den Griff zu bekommen - und das hat gegen Lyon und auch Zürich schon ordentlich ausgesehen -, könnte die Mannschaft sogar stärker werden als in der letzten Saison.

    Titel oder CL-Rang: ich sehe das entspannter. Ein Titel wäre natürlich toll, aber man sollte auch Leistungen knapp darunter würdigen können und in einem Kein-Spiel-um-Titel nicht gleich ein Totalversagen sehen. Übrigens bin ich mir gar nicht so sicher, ob intern nicht auch Titel auf der Wunschliste stehen.

    Ich muss dann doch mal einen bekannten Bayern zitieren: Schau mer mal
    #
    Es wird bei dem dünnen Kader sehr darauf ankommen, ob Arnautis in der Sommerpause einen Lehrgang in Belastungssteuerung belegt hat.

    Wenn er sein Auswechslungsverhalten nicht revolutioniert, sehe ich allerdings nicht so positiv in die Zukunft.

    Seine Stamm-Spielerinnen werden schneller kaputt oder verletzt sein, wenn er seinen Stil, was die Belastung betrifft, nicht ändert.  Müde Knochen und Bänder brauchen länger, um wieder belastbar zu werden.

    Ich bin gespannt, ob und wie er das hinkriegt.  Zweifel daran melde ich schon mal an.


    Teilen