Insofern kann es immer sein, dass die öffentlich heiß diskutierte 1a Lösung intern tatsächlich nur die 1b Lösung ist.
Wenn Spieler wie Theate rauskommen, kann es meinetwegen die Lösung 99z sein 😁
Das wäre dann Spieler Nummer 7700431458051553042886520966464507199573692403247401 auf Krösches Liste. So ein, zwei Positionen weiter vorne dürfte Theate gestanden haben.
Von den Leihspielern würde ich Baum, Aaronson und vielleicht noch Ferri behalten den Rest abgeben.
Denke das wir im Tor derzeit gut besetzt sind.
Abwehr: Ich denke das uns Nkounkou verlassen wird. Mein Wunsch Ersatz wäre Machida von USG. Was mit Tuta und Koch ist, wissen wir noch nicht. Vermute aber, das uns min. einer verlassen wird. Mit Itakura wird wohl schon verhandelt. Chandler wird vermutlich nicht all zu viele Einsätze erhalten, sehe da aber auch eher Baum.
Mittelfeld: Vermutlich werden uns Larsson, Dahoud und Dina verlassen Lisztes würde ich verleihen. Wünsche mir Stach von Hoppelheim, Martel vom FC, Endo FCL, Bakwa von Straßburg, Haraldsson von Lille Erhoffe mir viel von Aaronson und hoffe das Uzun angekommen ist. Sollen wohl an Doan dran sein.
Sturm: Heki wird uns wohl verlassen, Batshuayi ist Back up, Matanovic wünscht sich mehr spielzeit, Leihe steht im Raum, Wahi weiß man noch nicht. Wünsche mir Guessand von Nizza und Kvistgaarden von BIF
Da werden tatsächlich der ein oder andere auf der Tribüne Trübsal blasen und es gäbe Potential für Unruhe.
Für Lisztes und Ebimbe und dahoud einen Ersatz ? Du nennst 5 Spieler+ Aronsson? Für 4 Abgänge von denen 3 keinerlei Rolle gespielt haben. Dazu noch ein paar Stürmer? Was soll dann Nacho noch hier?
Also mal abgesehen davon das das wirtschaftlich schon unklug wäre drückt sowas durchaus auch die Stimmung. Völlig egal mit welchen Namen du da jonglierst.
Das gute ist das die Profis in der sportlichen Führung eher in Klasse als in Masse investieren werden.
Ferri hat bei uns keine Zukunft mehr, da wir als Verein schneller gewachsen sind als er. Er will und darf den Verein im Sommer verlassen, lediglich wohin es geht ist noch nicht sicher.
Machida ist zwar ein Innenverteidiger mit sehr guter Technik und Passspiel. Aber er ist immer noch ein Innenverteidiger und bringt für die Position des Außenverteidigers nicht die Dynamik mit, die zumindest der gelernte IV Collins hat. Und Machida hätte auch eher keine Lust nur den Backup für Theate und/oder Brown zu geben. Was ich auch vollkommen verstehen würde, da er selbst bei unserem hochwertigen Kader die Qualität zum Stammspieler hätte.
Über die anderen Vorschläge bezüglich Neuzugänge kann man streiten. Da sind einige richtig gute Namen dabei, aber auch ein paar Wenige, von denen ich nicht so überzeugt bin.
Noch ist ja keiner der beiden Hugos bzw Ügos verkauft. Einen großen Transfer um 25 Mio. könnte MK dennoch stemmen und soz. ins Risiko gehen. Doch wir haben einige Kaderbaustellen, weshalb ich ohne Einnahmen mein Pulver nicht gleich mit gr Transfers verschießen würde. ich möchte mal auf einige der gerüchteten Spieler eingehen.
MITTELFELD Verlassen werden uns Dahoud u. Ebimbe, die beide keine gr. Rolle gespielt haben. Ich hoffe auf knapp 10 Mio für beide. Ich fürchte allerdings deren Verkauf wird sich ziehen. Klar ist, wir brauchen einen gelernten DM. Hier fehlen mir die offensichtlichen Kandidaten außer Pepelu (27), der aber so um 15+ kosten könnte. Maddux hat einige Kandidaten gescoutet und mit Daten unterlegt. Atangana (19) gefällt mir davon am besten, Maddux lobte Pressingresistenz. Aber auch Atangana ist nur 1,76 und kein klassischer 6er, Hauptposition lt TM ist ZM. Könnte 12 Mio kosten. Ich wäre mit beiden ok, da es seit Jahren eine Hauptbaustelle ist, die man nun mit Prio besetzen sollte. Wäre die Dahoud Position im Kader.
Gerüchtet wird Stroeykens (20 oder bald 21), würde über 15 Mio. kosten, vllt 20. Hat selbes Profil wie Chaibi (es wäre zu hoffen, er ist schneller?). Da Fares auch schon mal 18 Mio MW hatte, er auch jung ist und noch lange Vertrag hat, sehe ich eigentlich keinen Grund, trotz der enttäuschenden letzten Saison, ihn jetzt durch einen teuren Youngster zu ersetzen, da sich Chaibi nächste Saison wieder steigern kann. Ich glaube, die 100% Chance die er in Dortmund am 1. Spieltag nicht gemacht hat, hat sein Selbstbewusstsein zerstört. Stroeykens würde ich mir deshalb verkneifen.
Aaronson kommt. Habe ein paar Spiele gesehen. Guter Umschaltspieler, dreht sich und überbrückt dann schnell mit Ball das Mittelfeld. Wird so Löcher reißen, Spielertyp, den wir so kaum haben (Larsson und Brown am ähnlichsten, wenn auch beide defensiver).
Froholdt fände ich klasse, aber wenn wir Chaibi, Hojlund, Götze, Uzun, Aaronson haben, werden die sich die Spielzeit aufteilen müssen. +1 MF Spieler wäre gut bei Dreifachbelastung, zumal es letzte Saison bis auf Hojlund im MF keine längeren Ausfallzeiten gab, wir also Glück hatten. Larsson ist ein geiler Kicker, aber bei 40+ Mio. würde ich ihn gehen lassen.
OFFENSIVE Ich bin etwas abgeneigt, was die 30 Mio Transfers betrifft. Man kann re Wahi argumentieren, noch einen Fehlschuss können wir uns nicht leisten (obwohl ich optimistisch bin, dass Wahi noch zünden kann, aber wetten würde ich darauf nicht). Warum wir so viel bezahlt haben, werde ich hoffentlich noch verstehen, wenn er dann zündet. Man kann auch sagen, wenn er NICHT zündet brauchen wir einen sicheren Stürmer wie Burkardt. Bei 20 Mio AK, sofort, aber die AK soll es ja nicht geben. Bei 30 Mio.?
Batshuay auf jeden Fall behalten, da man den noch am besten einschätzen kann. Bei Eki gehen ja alle von einem Abschied aus. Würde ihm Liverpool gönnen, hoffe aber, dass es in der jetzigen kurzen Transferperiode über die Bühne geht. Matanovic wird gehen, am besten fester Verkauf ab 6 Mio.
Auch wenn wir CL spielen, wäre ich total ok, kurzfristig "nur" einen Kvistgaarden zu holen und unserem Konzept treu zu bleiben. Den würde ich aber auch sofort klar machen bei knapp über 10 Mio. Sollte Wahi in der Vorbereitung keinen guten Eindruck machen, kann man dann ggfs noch einen erfahrenen MS leihen. Das Risiko würde ich eingehen.
INSGESAMT ...wenn man für die 9 eher weniger ausgibt, könnte man von mir aus Doan zum Königstransfer machen. Der legt dann wenigstens auf für die anderen. Und wir haben ja auch noch Uzun, der als hängende Spitze regelmäßig spielen könnte, falls von den anderen Stürmern einer Ladehemmung hat. So ein bisschen Geschnicke zw. Götze, Doan und Uzun vorne wäre doch was Feines, bes. gegen tief stehende Gegner. Mit Froholdt hätte man dann einen potenziellen Götze Nachfolger bzw. variablen Offensivspieler, da wir selbst mit Doan "nur" 3 gelernte Flügel hätten.
MF hätten wir dann DM N.N. z.B Atangana, Skhiri, Hojlund, dann eher ZM/OM Aaronson, Götze, Froholdt, Chaibi, sowie Brown für die linke Seite und Uzun als 10 oder F9 oder 9. Flügel Knauff, Bahoya, Doan (+ Brown, Froholdt). Vorne Wahi, Bats, K'gaarden (+Uzun). Damit könnte ich leben, selbst ohne Doan. Käme Burkardt noch on top (für deutlich weniger als 30 Mio), wäre das eine Top Offensive u MF, bes. wenn Wahi noch zünden sollte.
Kurzum: ich würde asap Kvistgaarden (mind Mata wird ja sicher gehen) und den 6er klarmachen. Könnten wir uns auch ohne Hugo/Ügo Verkauf leisten. Dann weiter sehen.
Von den Leihspielern würde ich Baum, Aaronson und vielleicht noch Ferri behalten den Rest abgeben.
Denke das wir im Tor derzeit gut besetzt sind.
Abwehr: Ich denke das uns Nkounkou verlassen wird. Mein Wunsch Ersatz wäre Machida von USG. Was mit Tuta und Koch ist, wissen wir noch nicht. Vermute aber, das uns min. einer verlassen wird. Mit Itakura wird wohl schon verhandelt. Chandler wird vermutlich nicht all zu viele Einsätze erhalten, sehe da aber auch eher Baum.
Mittelfeld: Vermutlich werden uns Larsson, Dahoud und Dina verlassen Lisztes würde ich verleihen. Wünsche mir Stach von Hoppelheim, Martel vom FC, Endo FCL, Bakwa von Straßburg, Haraldsson von Lille Erhoffe mir viel von Aaronson und hoffe das Uzun angekommen ist. Sollen wohl an Doan dran sein.
Sturm: Heki wird uns wohl verlassen, Batshuayi ist Back up, Matanovic wünscht sich mehr spielzeit, Leihe steht im Raum, Wahi weiß man noch nicht. Wünsche mir Guessand von Nizza und Kvistgaarden von BIF
Da werden tatsächlich der ein oder andere auf der Tribüne Trübsal blasen und es gäbe Potential für Unruhe.
Für Lisztes und Ebimbe und dahoud einen Ersatz ? Du nennst 5 Spieler+ Aronsson? Für 4 Abgänge von denen 3 keinerlei Rolle gespielt haben. Dazu noch ein paar Stürmer? Was soll dann Nacho noch hier?
Also mal abgesehen davon das das wirtschaftlich schon unklug wäre drückt sowas durchaus auch die Stimmung. Völlig egal mit welchen Namen du da jonglierst.
Das gute ist das die Profis in der sportlichen Führung eher in Klasse als in Masse investieren werden.
Von den Leihspielern würde ich Baum, Aaronson und vielleicht noch Ferri behalten den Rest abgeben.
Denke das wir im Tor derzeit gut besetzt sind.
Abwehr: Ich denke das uns Nkounkou verlassen wird. Mein Wunsch Ersatz wäre Machida von USG. Was mit Tuta und Koch ist, wissen wir noch nicht. Vermute aber, das uns min. einer verlassen wird. Mit Itakura wird wohl schon verhandelt. Chandler wird vermutlich nicht all zu viele Einsätze erhalten, sehe da aber auch eher Baum.
Mittelfeld: Vermutlich werden uns Larsson, Dahoud und Dina verlassen Lisztes würde ich verleihen. Wünsche mir Stach von Hoppelheim, Martel vom FC, Endo FCL, Bakwa von Straßburg, Haraldsson von Lille Erhoffe mir viel von Aaronson und hoffe das Uzun angekommen ist. Sollen wohl an Doan dran sein.
Sturm: Heki wird uns wohl verlassen, Batshuayi ist Back up, Matanovic wünscht sich mehr spielzeit, Leihe steht im Raum, Wahi weiß man noch nicht. Wünsche mir Guessand von Nizza und Kvistgaarden von BIF
Ferri hat bei uns keine Zukunft mehr, da wir als Verein schneller gewachsen sind als er. Er will und darf den Verein im Sommer verlassen, lediglich wohin es geht ist noch nicht sicher.
Machida ist zwar ein Innenverteidiger mit sehr guter Technik und Passspiel. Aber er ist immer noch ein Innenverteidiger und bringt für die Position des Außenverteidigers nicht die Dynamik mit, die zumindest der gelernte IV Collins hat. Und Machida hätte auch eher keine Lust nur den Backup für Theate und/oder Brown zu geben. Was ich auch vollkommen verstehen würde, da er selbst bei unserem hochwertigen Kader die Qualität zum Stammspieler hätte.
Über die anderen Vorschläge bezüglich Neuzugänge kann man streiten. Da sind einige richtig gute Namen dabei, aber auch ein paar Wenige, von denen ich nicht so überzeugt bin.
Von den Leihspielern würde ich Baum, Aaronson und vielleicht noch Ferri behalten den Rest abgeben.
Denke das wir im Tor derzeit gut besetzt sind.
Abwehr: Ich denke das uns Nkounkou verlassen wird. Mein Wunsch Ersatz wäre Machida von USG. Was mit Tuta und Koch ist, wissen wir noch nicht. Vermute aber, das uns min. einer verlassen wird. Mit Itakura wird wohl schon verhandelt. Chandler wird vermutlich nicht all zu viele Einsätze erhalten, sehe da aber auch eher Baum.
Mittelfeld: Vermutlich werden uns Larsson, Dahoud und Dina verlassen Lisztes würde ich verleihen. Wünsche mir Stach von Hoppelheim, Martel vom FC, Endo FCL, Bakwa von Straßburg, Haraldsson von Lille Erhoffe mir viel von Aaronson und hoffe das Uzun angekommen ist. Sollen wohl an Doan dran sein.
Sturm: Heki wird uns wohl verlassen, Batshuayi ist Back up, Matanovic wünscht sich mehr spielzeit, Leihe steht im Raum, Wahi weiß man noch nicht. Wünsche mir Guessand von Nizza und Kvistgaarden von BIF
Noch ist ja keiner der beiden Hugos bzw Ügos verkauft. Einen großen Transfer um 25 Mio. könnte MK dennoch stemmen und soz. ins Risiko gehen. Doch wir haben einige Kaderbaustellen, weshalb ich ohne Einnahmen mein Pulver nicht gleich mit gr Transfers verschießen würde. ich möchte mal auf einige der gerüchteten Spieler eingehen.
MITTELFELD Verlassen werden uns Dahoud u. Ebimbe, die beide keine gr. Rolle gespielt haben. Ich hoffe auf knapp 10 Mio für beide. Ich fürchte allerdings deren Verkauf wird sich ziehen. Klar ist, wir brauchen einen gelernten DM. Hier fehlen mir die offensichtlichen Kandidaten außer Pepelu (27), der aber so um 15+ kosten könnte. Maddux hat einige Kandidaten gescoutet und mit Daten unterlegt. Atangana (19) gefällt mir davon am besten, Maddux lobte Pressingresistenz. Aber auch Atangana ist nur 1,76 und kein klassischer 6er, Hauptposition lt TM ist ZM. Könnte 12 Mio kosten. Ich wäre mit beiden ok, da es seit Jahren eine Hauptbaustelle ist, die man nun mit Prio besetzen sollte. Wäre die Dahoud Position im Kader.
Gerüchtet wird Stroeykens (20 oder bald 21), würde über 15 Mio. kosten, vllt 20. Hat selbes Profil wie Chaibi (es wäre zu hoffen, er ist schneller?). Da Fares auch schon mal 18 Mio MW hatte, er auch jung ist und noch lange Vertrag hat, sehe ich eigentlich keinen Grund, trotz der enttäuschenden letzten Saison, ihn jetzt durch einen teuren Youngster zu ersetzen, da sich Chaibi nächste Saison wieder steigern kann. Ich glaube, die 100% Chance die er in Dortmund am 1. Spieltag nicht gemacht hat, hat sein Selbstbewusstsein zerstört. Stroeykens würde ich mir deshalb verkneifen.
Aaronson kommt. Habe ein paar Spiele gesehen. Guter Umschaltspieler, dreht sich und überbrückt dann schnell mit Ball das Mittelfeld. Wird so Löcher reißen, Spielertyp, den wir so kaum haben (Larsson und Brown am ähnlichsten, wenn auch beide defensiver).
Froholdt fände ich klasse, aber wenn wir Chaibi, Hojlund, Götze, Uzun, Aaronson haben, werden die sich die Spielzeit aufteilen müssen. +1 MF Spieler wäre gut bei Dreifachbelastung, zumal es letzte Saison bis auf Hojlund im MF keine längeren Ausfallzeiten gab, wir also Glück hatten. Larsson ist ein geiler Kicker, aber bei 40+ Mio. würde ich ihn gehen lassen.
OFFENSIVE Ich bin etwas abgeneigt, was die 30 Mio Transfers betrifft. Man kann re Wahi argumentieren, noch einen Fehlschuss können wir uns nicht leisten (obwohl ich optimistisch bin, dass Wahi noch zünden kann, aber wetten würde ich darauf nicht). Warum wir so viel bezahlt haben, werde ich hoffentlich noch verstehen, wenn er dann zündet. Man kann auch sagen, wenn er NICHT zündet brauchen wir einen sicheren Stürmer wie Burkardt. Bei 20 Mio AK, sofort, aber die AK soll es ja nicht geben. Bei 30 Mio.?
Batshuay auf jeden Fall behalten, da man den noch am besten einschätzen kann. Bei Eki gehen ja alle von einem Abschied aus. Würde ihm Liverpool gönnen, hoffe aber, dass es in der jetzigen kurzen Transferperiode über die Bühne geht. Matanovic wird gehen, am besten fester Verkauf ab 6 Mio.
Auch wenn wir CL spielen, wäre ich total ok, kurzfristig "nur" einen Kvistgaarden zu holen und unserem Konzept treu zu bleiben. Den würde ich aber auch sofort klar machen bei knapp über 10 Mio. Sollte Wahi in der Vorbereitung keinen guten Eindruck machen, kann man dann ggfs noch einen erfahrenen MS leihen. Das Risiko würde ich eingehen.
INSGESAMT ...wenn man für die 9 eher weniger ausgibt, könnte man von mir aus Doan zum Königstransfer machen. Der legt dann wenigstens auf für die anderen. Und wir haben ja auch noch Uzun, der als hängende Spitze regelmäßig spielen könnte, falls von den anderen Stürmern einer Ladehemmung hat. So ein bisschen Geschnicke zw. Götze, Doan und Uzun vorne wäre doch was Feines, bes. gegen tief stehende Gegner. Mit Froholdt hätte man dann einen potenziellen Götze Nachfolger bzw. variablen Offensivspieler, da wir selbst mit Doan "nur" 3 gelernte Flügel hätten.
MF hätten wir dann DM N.N. z.B Atangana, Skhiri, Hojlund, dann eher ZM/OM Aaronson, Götze, Froholdt, Chaibi, sowie Brown für die linke Seite und Uzun als 10 oder F9 oder 9. Flügel Knauff, Bahoya, Doan (+ Brown, Froholdt). Vorne Wahi, Bats, K'gaarden (+Uzun). Damit könnte ich leben, selbst ohne Doan. Käme Burkardt noch on top (für deutlich weniger als 30 Mio), wäre das eine Top Offensive u MF, bes. wenn Wahi noch zünden sollte.
Kurzum: ich würde asap Kvistgaarden (mind Mata wird ja sicher gehen) und den 6er klarmachen. Könnten wir uns auch ohne Hugo/Ügo Verkauf leisten. Dann weiter sehen.
Chelsea und Straßburg gehören zur BlueCo Group und Straßburg ist quasi das inoffizielle Farmteam.
So wirklich Sinn macht der Transfer für mich nicht, außer an dem Angebot von West Ham für Chaibi ist wirklich was dran und man will Chaibi fast 1zu1 ersetzen. Nanasi hat auch eine annehmbare Grundschnelligkeit und gute Technik. Aber für einen offensiven Außen reicht das nicht. Und für die Rolle des Flügelverteidigers ist er defensiv viel zu schwach. Dafür ist er ein sehr guter Spielmacher und zieht bei Straßburg auf der Doppel-10 die Fäden.
Sollten wir Chaibi wirklich gehen lassen und ihn durch Nanasi ersetzen, dann bedeutet das wohl, dass wir auch nächste Saison leider weiterhin in einem 3-4-2-1 spielen werden. Nanasi macht wirklich nur als 10er oder ggf. noch als Hängende Spitze Sinn. Aber bei Viererkette wären wir da schon gut genug besetzt.
Chelsea und Straßburg gehören zur BlueCo Group und Straßburg ist quasi das inoffizielle Farmteam.
So wirklich Sinn macht der Transfer für mich nicht, außer an dem Angebot von West Ham für Chaibi ist wirklich was dran und man will Chaibi fast 1zu1 ersetzen. Nanasi hat auch eine annehmbare Grundschnelligkeit und gute Technik. Aber für einen offensiven Außen reicht das nicht. Und für die Rolle des Flügelverteidigers ist er defensiv viel zu schwach. Dafür ist er ein sehr guter Spielmacher und zieht bei Straßburg auf der Doppel-10 die Fäden.
Sollten wir Chaibi wirklich gehen lassen und ihn durch Nanasi ersetzen, dann bedeutet das wohl, dass wir auch nächste Saison leider weiterhin in einem 3-4-2-1 spielen werden. Nanasi macht wirklich nur als 10er oder ggf. noch als Hängende Spitze Sinn. Aber bei Viererkette wären wir da schon gut genug besetzt.
Aston Villa - unvorstellbar. das ist eine komplette Ente oder statt Chaibi meinten die Can (Uzun). Für beide wäre der dort gespielte Ball zu schnell, auch das Pressing der Villa Mannschaft käme denen nicht entgegen.
Habe gelesen, dass Hugo Larsson sich eindeutig zur SGE bekannte vor 2,3 Tagen, sehe davon aber nichts in SAW. Kann jemand was dazu sagen? Würde er bleiben, wäre das natürlich toll (auch wenn ich schrieb, dass man ab 40 Mio...). Mit Aaronson und Verbleib Larsson's bräuchten wir dann nur den 6er und das Mittelfeld wäre komplett. d.h. auch Froholdt wäre unnötig.
Von Nanasi oder Stroeykens Transfers, da wir Chaibi mit ähnlichem Profil haben, halte ich nichts, zumal in dieser Phase des Fensters. MK darf sein Pulver nicht verschießen bevor das DM Thema gelöst ist. Wie gesagt, 25 Mio Vorleistung ginge zwar, aber für so einen "nice to have" Transfer wie eine Chaibi Duplette ohne klaren Upgrade und wo wir eh Can Uzun mehr einsetzen wollen und Mario noch die kommende Saison da ist, halte ich nichts. Man sollte dann eher einen Atangana oder Kvistgaarden klar machen, bei dem ich mehr Potenzial sehe. Burkardt oder Doan erst bei weiteren Einnahmen...
Chelsea und Straßburg gehören zur BlueCo Group und Straßburg ist quasi das inoffizielle Farmteam.
So wirklich Sinn macht der Transfer für mich nicht, außer an dem Angebot von West Ham für Chaibi ist wirklich was dran und man will Chaibi fast 1zu1 ersetzen. Nanasi hat auch eine annehmbare Grundschnelligkeit und gute Technik. Aber für einen offensiven Außen reicht das nicht. Und für die Rolle des Flügelverteidigers ist er defensiv viel zu schwach. Dafür ist er ein sehr guter Spielmacher und zieht bei Straßburg auf der Doppel-10 die Fäden.
Sollten wir Chaibi wirklich gehen lassen und ihn durch Nanasi ersetzen, dann bedeutet das wohl, dass wir auch nächste Saison leider weiterhin in einem 3-4-2-1 spielen werden. Nanasi macht wirklich nur als 10er oder ggf. noch als Hängende Spitze Sinn. Aber bei Viererkette wären wir da schon gut genug besetzt.
Chelsea und Straßburg gehören zur BlueCo Group und Straßburg ist quasi das inoffizielle Farmteam.
So wirklich Sinn macht der Transfer für mich nicht, außer an dem Angebot von West Ham für Chaibi ist wirklich was dran und man will Chaibi fast 1zu1 ersetzen. Nanasi hat auch eine annehmbare Grundschnelligkeit und gute Technik. Aber für einen offensiven Außen reicht das nicht. Und für die Rolle des Flügelverteidigers ist er defensiv viel zu schwach. Dafür ist er ein sehr guter Spielmacher und zieht bei Straßburg auf der Doppel-10 die Fäden.
Sollten wir Chaibi wirklich gehen lassen und ihn durch Nanasi ersetzen, dann bedeutet das wohl, dass wir auch nächste Saison leider weiterhin in einem 3-4-2-1 spielen werden. Nanasi macht wirklich nur als 10er oder ggf. noch als Hängende Spitze Sinn. Aber bei Viererkette wären wir da schon gut genug besetzt.
Aston Villa - unvorstellbar. das ist eine komplette Ente oder statt Chaibi meinten die Can (Uzun). Für beide wäre der dort gespielte Ball zu schnell, auch das Pressing der Villa Mannschaft käme denen nicht entgegen.
Habe gelesen, dass Hugo Larsson sich eindeutig zur SGE bekannte vor 2,3 Tagen, sehe davon aber nichts in SAW. Kann jemand was dazu sagen? Würde er bleiben, wäre das natürlich toll (auch wenn ich schrieb, dass man ab 40 Mio...). Mit Aaronson und Verbleib Larsson's bräuchten wir dann nur den 6er und das Mittelfeld wäre komplett. d.h. auch Froholdt wäre unnötig.
Von Nanasi oder Stroeykens Transfers, da wir Chaibi mit ähnlichem Profil haben, halte ich nichts, zumal in dieser Phase des Fensters. MK darf sein Pulver nicht verschießen bevor das DM Thema gelöst ist. Wie gesagt, 25 Mio Vorleistung ginge zwar, aber für so einen "nice to have" Transfer wie eine Chaibi Duplette ohne klaren Upgrade und wo wir eh Can Uzun mehr einsetzen wollen und Mario noch die kommende Saison da ist, halte ich nichts. Man sollte dann eher einen Atangana oder Kvistgaarden klar machen, bei dem ich mehr Potenzial sehe. Burkardt oder Doan erst bei weiteren Einnahmen...
Bei Larsson hört man schon seit ca. einer Woche keine Gerüchte mehr. Real Madrid scheint an Stiller und ähnlichen Spielern zu baggern. Wenn sie so einen Spieler bekommen, dann könnte Camavinga von der 6 auf die 8 und einen Larsson würden sie nichtmehr benötigen.
Später in Transferfenster könnte evtl noch ein Angebot kommen, es sieht aktuell aber eher nicht danach aus. Die Teilnehmer der Club-WM versuchen ihre Transfers jetzt schon durchzuziehen und zahlen teilweise bis zu 10 Mio Ablöse für Spieler, die am 01. Juli ohnehin abslösefrei zu ihnen wechseln. Diese Vereine konkurrieren mit den nicht teilnehmenden Großclubs oft um die selben Spieler, was dann auch die nicht teilnehmenden Vereine zu früheren Transfers zu zwingen scheint. Wovon dann auch Vereine wie wir profitieren, da diese Großvereine bei uns einkaufen und wir sehr früh Planungssicherheit haben. Wenn das wirklich alles so ist und so bleibt, dann kann die FIFA gerne jeden Sommer eine Club-WM abhalten. Finanziell können wir diese Vereine ohnehin niemals einholen. Aber so haben die wenigstens eine schlechtere Vorbereitung, deren Spieler weniger Regenerationszeit und unser Kader ist früher fertig.
Aston Villa - unvorstellbar. das ist eine komplette Ente oder statt Chaibi meinten die Can (Uzun). Für beide wäre der dort gespielte Ball zu schnell, auch das Pressing der Villa Mannschaft käme denen nicht entgegen.
Habe gelesen, dass Hugo Larsson sich eindeutig zur SGE bekannte vor 2,3 Tagen, sehe davon aber nichts in SAW. Kann jemand was dazu sagen? Würde er bleiben, wäre das natürlich toll (auch wenn ich schrieb, dass man ab 40 Mio...). Mit Aaronson und Verbleib Larsson's bräuchten wir dann nur den 6er und das Mittelfeld wäre komplett. d.h. auch Froholdt wäre unnötig.
Von Nanasi oder Stroeykens Transfers, da wir Chaibi mit ähnlichem Profil haben, halte ich nichts, zumal in dieser Phase des Fensters. MK darf sein Pulver nicht verschießen bevor das DM Thema gelöst ist. Wie gesagt, 25 Mio Vorleistung ginge zwar, aber für so einen "nice to have" Transfer wie eine Chaibi Duplette ohne klaren Upgrade und wo wir eh Can Uzun mehr einsetzen wollen und Mario noch die kommende Saison da ist, halte ich nichts. Man sollte dann eher einen Atangana oder Kvistgaarden klar machen, bei dem ich mehr Potenzial sehe. Burkardt oder Doan erst bei weiteren Einnahmen...
Bei Larsson hört man schon seit ca. einer Woche keine Gerüchte mehr. Real Madrid scheint an Stiller und ähnlichen Spielern zu baggern. Wenn sie so einen Spieler bekommen, dann könnte Camavinga von der 6 auf die 8 und einen Larsson würden sie nichtmehr benötigen.
Später in Transferfenster könnte evtl noch ein Angebot kommen, es sieht aktuell aber eher nicht danach aus. Die Teilnehmer der Club-WM versuchen ihre Transfers jetzt schon durchzuziehen und zahlen teilweise bis zu 10 Mio Ablöse für Spieler, die am 01. Juli ohnehin abslösefrei zu ihnen wechseln. Diese Vereine konkurrieren mit den nicht teilnehmenden Großclubs oft um die selben Spieler, was dann auch die nicht teilnehmenden Vereine zu früheren Transfers zu zwingen scheint. Wovon dann auch Vereine wie wir profitieren, da diese Großvereine bei uns einkaufen und wir sehr früh Planungssicherheit haben. Wenn das wirklich alles so ist und so bleibt, dann kann die FIFA gerne jeden Sommer eine Club-WM abhalten. Finanziell können wir diese Vereine ohnehin niemals einholen. Aber so haben die wenigstens eine schlechtere Vorbereitung, deren Spieler weniger Regenerationszeit und unser Kader ist früher fertig.
Finanziell können wir diese Vereine ohnehin niemals einholen. Aber so haben die wenigstens eine schlechtere Vorbereitung, deren Spieler weniger Regenerationszeit und unser Kader ist früher fertig.
Könnten wir, wenn das Thema Financial Fair Play mal ernsthaft gespielt würde. Aber egal, was die Eintracht mit ihren Möglichkeiten kadermäßig aufbietet, ist aller Ehren wert.
Bei Larsson hört man schon seit ca. einer Woche keine Gerüchte mehr. Real Madrid scheint an Stiller und ähnlichen Spielern zu baggern. Wenn sie so einen Spieler bekommen, dann könnte Camavinga von der 6 auf die 8 und einen Larsson würden sie nichtmehr benötigen.
Später in Transferfenster könnte evtl noch ein Angebot kommen, es sieht aktuell aber eher nicht danach aus. Die Teilnehmer der Club-WM versuchen ihre Transfers jetzt schon durchzuziehen und zahlen teilweise bis zu 10 Mio Ablöse für Spieler, die am 01. Juli ohnehin abslösefrei zu ihnen wechseln. Diese Vereine konkurrieren mit den nicht teilnehmenden Großclubs oft um die selben Spieler, was dann auch die nicht teilnehmenden Vereine zu früheren Transfers zu zwingen scheint. Wovon dann auch Vereine wie wir profitieren, da diese Großvereine bei uns einkaufen und wir sehr früh Planungssicherheit haben. Wenn das wirklich alles so ist und so bleibt, dann kann die FIFA gerne jeden Sommer eine Club-WM abhalten. Finanziell können wir diese Vereine ohnehin niemals einholen. Aber so haben die wenigstens eine schlechtere Vorbereitung, deren Spieler weniger Regenerationszeit und unser Kader ist früher fertig.
Finanziell können wir diese Vereine ohnehin niemals einholen. Aber so haben die wenigstens eine schlechtere Vorbereitung, deren Spieler weniger Regenerationszeit und unser Kader ist früher fertig.
Könnten wir, wenn das Thema Financial Fair Play mal ernsthaft gespielt würde. Aber egal, was die Eintracht mit ihren Möglichkeiten kadermäßig aufbietet, ist aller Ehren wert.
Das FFP funktioniert genau so wie geplant und ist so designed, dass die Großclubs davon profitieren. Früher waren ja sogar Investitionen in Infrastruktur komplett vom FFP ausgenommen, was allerdings genau dann rausgestrichen wurde, nachdem Man City seinen riesigen Stadion- und Trainingskomplex fertiggestellt hatte. Man hatte den bereits reichen Clubs einen Frühstart ermöglicht und später startenden Vereinen Gewichte an die Beine gepackt.
Erst kürzlich hatte ich im Football Manager 2014 einen Retro-Spielstand erstellt und der Unterschied zu unserem heutigen Kader ist der Wahnsinn. Wäre man 2014 ins Koma gefallen und würde heute aufwachen, beim Blick auf den Kader würde man denken, dass wir uns einen saudischen Prinzen angelacht haben. Und warte erst mal darauf wie der Kader am 01. September aussehen wird. Das wird ja noch wilder mit möglichen Neuzugängen wie Burkardt, Doan etc. Bobic, Manga und Krösche haben da verdammt gute Arbeit geleistet.
Finanziell können wir diese Vereine ohnehin niemals einholen. Aber so haben die wenigstens eine schlechtere Vorbereitung, deren Spieler weniger Regenerationszeit und unser Kader ist früher fertig.
Könnten wir, wenn das Thema Financial Fair Play mal ernsthaft gespielt würde. Aber egal, was die Eintracht mit ihren Möglichkeiten kadermäßig aufbietet, ist aller Ehren wert.
Das FFP funktioniert genau so wie geplant und ist so designed, dass die Großclubs davon profitieren. Früher waren ja sogar Investitionen in Infrastruktur komplett vom FFP ausgenommen, was allerdings genau dann rausgestrichen wurde, nachdem Man City seinen riesigen Stadion- und Trainingskomplex fertiggestellt hatte. Man hatte den bereits reichen Clubs einen Frühstart ermöglicht und später startenden Vereinen Gewichte an die Beine gepackt.
Erst kürzlich hatte ich im Football Manager 2014 einen Retro-Spielstand erstellt und der Unterschied zu unserem heutigen Kader ist der Wahnsinn. Wäre man 2014 ins Koma gefallen und würde heute aufwachen, beim Blick auf den Kader würde man denken, dass wir uns einen saudischen Prinzen angelacht haben. Und warte erst mal darauf wie der Kader am 01. September aussehen wird. Das wird ja noch wilder mit möglichen Neuzugängen wie Burkardt, Doan etc. Bobic, Manga und Krösche haben da verdammt gute Arbeit geleistet.
Das FFP funktioniert genau so wie geplant und ist so designed, dass die Großclubs davon profitieren. Früher waren ja sogar Investitionen in Infrastruktur komplett vom FFP ausgenommen, was allerdings genau dann rausgestrichen wurde, nachdem Man City seinen riesigen Stadion- und Trainingskomplex fertiggestellt hatte. Man hatte den bereits reichen Clubs einen Frühstart ermöglicht und später startenden Vereinen Gewichte an die Beine gepackt.
Erst kürzlich hatte ich im Football Manager 2014 einen Retro-Spielstand erstellt und der Unterschied zu unserem heutigen Kader ist der Wahnsinn. Wäre man 2014 ins Koma gefallen und würde heute aufwachen, beim Blick auf den Kader würde man denken, dass wir uns einen saudischen Prinzen angelacht haben. Und warte erst mal darauf wie der Kader am 01. September aussehen wird. Das wird ja noch wilder mit möglichen Neuzugängen wie Burkardt, Doan etc. Bobic, Manga und Krösche haben da verdammt gute Arbeit geleistet.
Finde ich wirklich schade, wäre aus meiner Sicht der ideale BackUp für Theate gewesen. Aber wer weiß welche Überlegungen da eine Rolle gespielt haben – vielleicht hat es etwas mit der Entwicklung von Baum zu tun, der ausdrücklich auch LV spielen kann und man gleichzeitig für das IV-Profil gut besetzt ist, wenn auch überwiegend rechtsfüßig.
Finde ich wirklich schade, wäre aus meiner Sicht der ideale BackUp für Theate gewesen. Aber wer weiß welche Überlegungen da eine Rolle gespielt haben – vielleicht hat es etwas mit der Entwicklung von Baum zu tun, der ausdrücklich auch LV spielen kann und man gleichzeitig für das IV-Profil gut besetzt ist, wenn auch überwiegend rechtsfüßig.
Baum wird damit Nichts zu tun haben. Dank der Teilnahme an der Champions League sind wir fpr bessere Spieler interessant und können sie uns auch leisten. Genau wie damals bei Polter.
Wenn Spieler wie Theate rauskommen, kann es meinetwegen die Lösung 99z sein 😁
Das wäre dann Spieler Nummer 7700431458051553042886520966464507199573692403247401 auf Krösches Liste. So ein, zwei Positionen weiter vorne dürfte Theate gestanden haben.
Von den Leihspielern würde ich Baum, Aaronson und vielleicht noch Ferri behalten den Rest abgeben.
Denke das wir im Tor derzeit gut besetzt sind.
Abwehr:
Ich denke das uns Nkounkou verlassen wird. Mein Wunsch Ersatz wäre Machida von USG.
Was mit Tuta und Koch ist, wissen wir noch nicht. Vermute aber, das uns min. einer verlassen wird. Mit Itakura wird wohl schon verhandelt.
Chandler wird vermutlich nicht all zu viele Einsätze erhalten, sehe da aber auch eher Baum.
Mittelfeld:
Vermutlich werden uns Larsson, Dahoud und Dina verlassen Lisztes würde ich verleihen.
Wünsche mir Stach von Hoppelheim, Martel vom FC, Endo FCL, Bakwa von Straßburg, Haraldsson von Lille
Erhoffe mir viel von Aaronson und hoffe das Uzun angekommen ist.
Sollen wohl an Doan dran sein.
Sturm:
Heki wird uns wohl verlassen, Batshuayi ist Back up, Matanovic wünscht sich mehr spielzeit, Leihe steht im Raum, Wahi weiß man noch nicht.
Wünsche mir Guessand von Nizza und Kvistgaarden von BIF
Da werden tatsächlich der ein oder andere auf der Tribüne Trübsal blasen und es gäbe Potential für Unruhe.
Für Lisztes und Ebimbe und dahoud einen Ersatz ? Du nennst 5 Spieler+ Aronsson? Für 4 Abgänge von denen 3 keinerlei Rolle gespielt haben.
Dazu noch ein paar Stürmer?
Was soll dann Nacho noch hier?
Also mal abgesehen davon das das wirtschaftlich schon unklug wäre drückt sowas durchaus auch die Stimmung.
Völlig egal mit welchen Namen du da jonglierst.
Das gute ist das die Profis in der sportlichen Führung eher in Klasse als in Masse investieren werden.
Machida ist zwar ein Innenverteidiger mit sehr guter Technik und Passspiel. Aber er ist immer noch ein Innenverteidiger und bringt für die Position des Außenverteidigers nicht die Dynamik mit, die zumindest der gelernte IV Collins hat.
Und Machida hätte auch eher keine Lust nur den Backup für Theate und/oder Brown zu geben. Was ich auch vollkommen verstehen würde, da er selbst bei unserem hochwertigen Kader die Qualität zum Stammspieler hätte.
Über die anderen Vorschläge bezüglich Neuzugänge kann man streiten. Da sind einige richtig gute Namen dabei, aber auch ein paar Wenige, von denen ich nicht so überzeugt bin.
MITTELFELD
Verlassen werden uns Dahoud u. Ebimbe, die beide keine gr. Rolle gespielt haben. Ich hoffe auf knapp 10 Mio für beide. Ich fürchte allerdings deren Verkauf wird sich ziehen. Klar ist, wir brauchen einen gelernten DM. Hier fehlen mir die offensichtlichen Kandidaten außer Pepelu (27), der aber so um 15+ kosten könnte. Maddux hat einige Kandidaten gescoutet und mit Daten unterlegt. Atangana (19) gefällt mir davon am besten, Maddux lobte Pressingresistenz. Aber auch Atangana ist nur 1,76 und kein klassischer 6er, Hauptposition lt TM ist ZM. Könnte 12 Mio kosten. Ich wäre mit beiden ok, da es seit Jahren eine Hauptbaustelle ist, die man nun mit Prio besetzen sollte. Wäre die Dahoud Position im Kader.
Gerüchtet wird Stroeykens (20 oder bald 21), würde über 15 Mio. kosten, vllt 20. Hat selbes Profil wie Chaibi (es wäre zu hoffen, er ist schneller?). Da Fares auch schon mal 18 Mio MW hatte, er auch jung ist und noch lange Vertrag hat, sehe ich eigentlich keinen Grund, trotz der enttäuschenden letzten Saison, ihn jetzt durch einen teuren Youngster zu ersetzen, da sich Chaibi nächste Saison wieder steigern kann. Ich glaube, die 100% Chance die er in Dortmund am 1. Spieltag nicht gemacht hat, hat sein Selbstbewusstsein zerstört. Stroeykens würde ich mir deshalb verkneifen.
Aaronson kommt. Habe ein paar Spiele gesehen. Guter Umschaltspieler, dreht sich und überbrückt dann schnell mit Ball das Mittelfeld. Wird so Löcher reißen, Spielertyp, den wir so kaum haben (Larsson und Brown am ähnlichsten, wenn auch beide defensiver).
Froholdt fände ich klasse, aber wenn wir Chaibi, Hojlund, Götze, Uzun, Aaronson haben, werden die sich die Spielzeit aufteilen müssen. +1 MF Spieler wäre gut bei Dreifachbelastung, zumal es letzte Saison bis auf Hojlund im MF keine längeren Ausfallzeiten gab, wir also Glück hatten.
Larsson ist ein geiler Kicker, aber bei 40+ Mio. würde ich ihn gehen lassen.
OFFENSIVE
Ich bin etwas abgeneigt, was die 30 Mio Transfers betrifft. Man kann re Wahi argumentieren, noch einen Fehlschuss können wir uns nicht leisten (obwohl ich optimistisch bin, dass Wahi noch zünden kann, aber wetten würde ich darauf nicht). Warum wir so viel bezahlt haben, werde ich hoffentlich noch verstehen, wenn er dann zündet. Man kann auch sagen, wenn er NICHT zündet brauchen wir einen sicheren Stürmer wie Burkardt. Bei 20 Mio AK, sofort, aber die AK soll es ja nicht geben. Bei 30 Mio.?
Batshuay auf jeden Fall behalten, da man den noch am besten einschätzen kann. Bei Eki gehen ja alle von einem Abschied aus. Würde ihm Liverpool gönnen, hoffe aber, dass es in der jetzigen kurzen Transferperiode über die Bühne geht. Matanovic wird gehen, am besten fester Verkauf ab 6 Mio.
Auch wenn wir CL spielen, wäre ich total ok, kurzfristig "nur" einen Kvistgaarden zu holen und unserem Konzept treu zu bleiben. Den würde ich aber auch sofort klar machen bei knapp über 10 Mio. Sollte Wahi in der Vorbereitung keinen guten Eindruck machen, kann man dann ggfs noch einen erfahrenen MS leihen. Das Risiko würde ich eingehen.
INSGESAMT
...wenn man für die 9 eher weniger ausgibt, könnte man von mir aus Doan zum Königstransfer machen. Der legt dann wenigstens auf für die anderen. Und wir haben ja auch noch Uzun, der als hängende Spitze regelmäßig spielen könnte, falls von den anderen Stürmern einer Ladehemmung hat. So ein bisschen Geschnicke zw. Götze, Doan und Uzun vorne wäre doch was Feines, bes. gegen tief stehende Gegner. Mit Froholdt hätte man dann einen potenziellen Götze Nachfolger bzw. variablen Offensivspieler, da wir selbst mit Doan "nur" 3 gelernte Flügel hätten.
MF hätten wir dann DM N.N. z.B Atangana, Skhiri, Hojlund, dann eher ZM/OM Aaronson, Götze, Froholdt, Chaibi, sowie Brown für die linke Seite und Uzun als 10 oder F9 oder 9. Flügel Knauff, Bahoya, Doan (+ Brown, Froholdt). Vorne Wahi, Bats, K'gaarden (+Uzun). Damit könnte ich leben, selbst ohne Doan. Käme Burkardt noch on top (für deutlich weniger als 30 Mio), wäre das eine Top Offensive u MF, bes. wenn Wahi noch zünden sollte.
Kurzum: ich würde asap Kvistgaarden (mind Mata wird ja sicher gehen) und den 6er klarmachen. Könnten wir uns auch ohne Hugo/Ügo Verkauf leisten. Dann weiter sehen.
Von den Leihspielern würde ich Baum, Aaronson und vielleicht noch Ferri behalten den Rest abgeben.
Denke das wir im Tor derzeit gut besetzt sind.
Abwehr:
Ich denke das uns Nkounkou verlassen wird. Mein Wunsch Ersatz wäre Machida von USG.
Was mit Tuta und Koch ist, wissen wir noch nicht. Vermute aber, das uns min. einer verlassen wird. Mit Itakura wird wohl schon verhandelt.
Chandler wird vermutlich nicht all zu viele Einsätze erhalten, sehe da aber auch eher Baum.
Mittelfeld:
Vermutlich werden uns Larsson, Dahoud und Dina verlassen Lisztes würde ich verleihen.
Wünsche mir Stach von Hoppelheim, Martel vom FC, Endo FCL, Bakwa von Straßburg, Haraldsson von Lille
Erhoffe mir viel von Aaronson und hoffe das Uzun angekommen ist.
Sollen wohl an Doan dran sein.
Sturm:
Heki wird uns wohl verlassen, Batshuayi ist Back up, Matanovic wünscht sich mehr spielzeit, Leihe steht im Raum, Wahi weiß man noch nicht.
Wünsche mir Guessand von Nizza und Kvistgaarden von BIF
Da werden tatsächlich der ein oder andere auf der Tribüne Trübsal blasen und es gäbe Potential für Unruhe.
Für Lisztes und Ebimbe und dahoud einen Ersatz ? Du nennst 5 Spieler+ Aronsson? Für 4 Abgänge von denen 3 keinerlei Rolle gespielt haben.
Dazu noch ein paar Stürmer?
Was soll dann Nacho noch hier?
Also mal abgesehen davon das das wirtschaftlich schon unklug wäre drückt sowas durchaus auch die Stimmung.
Völlig egal mit welchen Namen du da jonglierst.
Das gute ist das die Profis in der sportlichen Führung eher in Klasse als in Masse investieren werden.
Von den Leihspielern würde ich Baum, Aaronson und vielleicht noch Ferri behalten den Rest abgeben.
Denke das wir im Tor derzeit gut besetzt sind.
Abwehr:
Ich denke das uns Nkounkou verlassen wird. Mein Wunsch Ersatz wäre Machida von USG.
Was mit Tuta und Koch ist, wissen wir noch nicht. Vermute aber, das uns min. einer verlassen wird. Mit Itakura wird wohl schon verhandelt.
Chandler wird vermutlich nicht all zu viele Einsätze erhalten, sehe da aber auch eher Baum.
Mittelfeld:
Vermutlich werden uns Larsson, Dahoud und Dina verlassen Lisztes würde ich verleihen.
Wünsche mir Stach von Hoppelheim, Martel vom FC, Endo FCL, Bakwa von Straßburg, Haraldsson von Lille
Erhoffe mir viel von Aaronson und hoffe das Uzun angekommen ist.
Sollen wohl an Doan dran sein.
Sturm:
Heki wird uns wohl verlassen, Batshuayi ist Back up, Matanovic wünscht sich mehr spielzeit, Leihe steht im Raum, Wahi weiß man noch nicht.
Wünsche mir Guessand von Nizza und Kvistgaarden von BIF
Machida ist zwar ein Innenverteidiger mit sehr guter Technik und Passspiel. Aber er ist immer noch ein Innenverteidiger und bringt für die Position des Außenverteidigers nicht die Dynamik mit, die zumindest der gelernte IV Collins hat.
Und Machida hätte auch eher keine Lust nur den Backup für Theate und/oder Brown zu geben. Was ich auch vollkommen verstehen würde, da er selbst bei unserem hochwertigen Kader die Qualität zum Stammspieler hätte.
Über die anderen Vorschläge bezüglich Neuzugänge kann man streiten. Da sind einige richtig gute Namen dabei, aber auch ein paar Wenige, von denen ich nicht so überzeugt bin.
Von den Leihspielern würde ich Baum, Aaronson und vielleicht noch Ferri behalten den Rest abgeben.
Denke das wir im Tor derzeit gut besetzt sind.
Abwehr:
Ich denke das uns Nkounkou verlassen wird. Mein Wunsch Ersatz wäre Machida von USG.
Was mit Tuta und Koch ist, wissen wir noch nicht. Vermute aber, das uns min. einer verlassen wird. Mit Itakura wird wohl schon verhandelt.
Chandler wird vermutlich nicht all zu viele Einsätze erhalten, sehe da aber auch eher Baum.
Mittelfeld:
Vermutlich werden uns Larsson, Dahoud und Dina verlassen Lisztes würde ich verleihen.
Wünsche mir Stach von Hoppelheim, Martel vom FC, Endo FCL, Bakwa von Straßburg, Haraldsson von Lille
Erhoffe mir viel von Aaronson und hoffe das Uzun angekommen ist.
Sollen wohl an Doan dran sein.
Sturm:
Heki wird uns wohl verlassen, Batshuayi ist Back up, Matanovic wünscht sich mehr spielzeit, Leihe steht im Raum, Wahi weiß man noch nicht.
Wünsche mir Guessand von Nizza und Kvistgaarden von BIF
MITTELFELD
Verlassen werden uns Dahoud u. Ebimbe, die beide keine gr. Rolle gespielt haben. Ich hoffe auf knapp 10 Mio für beide. Ich fürchte allerdings deren Verkauf wird sich ziehen. Klar ist, wir brauchen einen gelernten DM. Hier fehlen mir die offensichtlichen Kandidaten außer Pepelu (27), der aber so um 15+ kosten könnte. Maddux hat einige Kandidaten gescoutet und mit Daten unterlegt. Atangana (19) gefällt mir davon am besten, Maddux lobte Pressingresistenz. Aber auch Atangana ist nur 1,76 und kein klassischer 6er, Hauptposition lt TM ist ZM. Könnte 12 Mio kosten. Ich wäre mit beiden ok, da es seit Jahren eine Hauptbaustelle ist, die man nun mit Prio besetzen sollte. Wäre die Dahoud Position im Kader.
Gerüchtet wird Stroeykens (20 oder bald 21), würde über 15 Mio. kosten, vllt 20. Hat selbes Profil wie Chaibi (es wäre zu hoffen, er ist schneller?). Da Fares auch schon mal 18 Mio MW hatte, er auch jung ist und noch lange Vertrag hat, sehe ich eigentlich keinen Grund, trotz der enttäuschenden letzten Saison, ihn jetzt durch einen teuren Youngster zu ersetzen, da sich Chaibi nächste Saison wieder steigern kann. Ich glaube, die 100% Chance die er in Dortmund am 1. Spieltag nicht gemacht hat, hat sein Selbstbewusstsein zerstört. Stroeykens würde ich mir deshalb verkneifen.
Aaronson kommt. Habe ein paar Spiele gesehen. Guter Umschaltspieler, dreht sich und überbrückt dann schnell mit Ball das Mittelfeld. Wird so Löcher reißen, Spielertyp, den wir so kaum haben (Larsson und Brown am ähnlichsten, wenn auch beide defensiver).
Froholdt fände ich klasse, aber wenn wir Chaibi, Hojlund, Götze, Uzun, Aaronson haben, werden die sich die Spielzeit aufteilen müssen. +1 MF Spieler wäre gut bei Dreifachbelastung, zumal es letzte Saison bis auf Hojlund im MF keine längeren Ausfallzeiten gab, wir also Glück hatten.
Larsson ist ein geiler Kicker, aber bei 40+ Mio. würde ich ihn gehen lassen.
OFFENSIVE
Ich bin etwas abgeneigt, was die 30 Mio Transfers betrifft. Man kann re Wahi argumentieren, noch einen Fehlschuss können wir uns nicht leisten (obwohl ich optimistisch bin, dass Wahi noch zünden kann, aber wetten würde ich darauf nicht). Warum wir so viel bezahlt haben, werde ich hoffentlich noch verstehen, wenn er dann zündet. Man kann auch sagen, wenn er NICHT zündet brauchen wir einen sicheren Stürmer wie Burkardt. Bei 20 Mio AK, sofort, aber die AK soll es ja nicht geben. Bei 30 Mio.?
Batshuay auf jeden Fall behalten, da man den noch am besten einschätzen kann. Bei Eki gehen ja alle von einem Abschied aus. Würde ihm Liverpool gönnen, hoffe aber, dass es in der jetzigen kurzen Transferperiode über die Bühne geht. Matanovic wird gehen, am besten fester Verkauf ab 6 Mio.
Auch wenn wir CL spielen, wäre ich total ok, kurzfristig "nur" einen Kvistgaarden zu holen und unserem Konzept treu zu bleiben. Den würde ich aber auch sofort klar machen bei knapp über 10 Mio. Sollte Wahi in der Vorbereitung keinen guten Eindruck machen, kann man dann ggfs noch einen erfahrenen MS leihen. Das Risiko würde ich eingehen.
INSGESAMT
...wenn man für die 9 eher weniger ausgibt, könnte man von mir aus Doan zum Königstransfer machen. Der legt dann wenigstens auf für die anderen. Und wir haben ja auch noch Uzun, der als hängende Spitze regelmäßig spielen könnte, falls von den anderen Stürmern einer Ladehemmung hat. So ein bisschen Geschnicke zw. Götze, Doan und Uzun vorne wäre doch was Feines, bes. gegen tief stehende Gegner. Mit Froholdt hätte man dann einen potenziellen Götze Nachfolger bzw. variablen Offensivspieler, da wir selbst mit Doan "nur" 3 gelernte Flügel hätten.
MF hätten wir dann DM N.N. z.B Atangana, Skhiri, Hojlund, dann eher ZM/OM Aaronson, Götze, Froholdt, Chaibi, sowie Brown für die linke Seite und Uzun als 10 oder F9 oder 9. Flügel Knauff, Bahoya, Doan (+ Brown, Froholdt). Vorne Wahi, Bats, K'gaarden (+Uzun). Damit könnte ich leben, selbst ohne Doan. Käme Burkardt noch on top (für deutlich weniger als 30 Mio), wäre das eine Top Offensive u MF, bes. wenn Wahi noch zünden sollte.
Kurzum: ich würde asap Kvistgaarden (mind Mata wird ja sicher gehen) und den 6er klarmachen. Könnten wir uns auch ohne Hugo/Ügo Verkauf leisten. Dann weiter sehen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-pokert-wann-geht-ekitike-93766957.html
TM-Profil:
https://www.transfermarkt.de/sebastian-nanasi/profil/spieler/579928
Gehört Straßburg nicht irgendwie zu Chelsea? Wegen des Ekitike-Deals...
So wirklich Sinn macht der Transfer für mich nicht, außer an dem Angebot von West Ham für Chaibi ist wirklich was dran und man will Chaibi fast 1zu1 ersetzen.
Nanasi hat auch eine annehmbare Grundschnelligkeit und gute Technik. Aber für einen offensiven Außen reicht das nicht. Und für die Rolle des Flügelverteidigers ist er defensiv viel zu schwach. Dafür ist er ein sehr guter Spielmacher und zieht bei Straßburg auf der Doppel-10 die Fäden.
Sollten wir Chaibi wirklich gehen lassen und ihn durch Nanasi ersetzen, dann bedeutet das wohl, dass wir auch nächste Saison leider weiterhin in einem 3-4-2-1 spielen werden. Nanasi macht wirklich nur als 10er oder ggf. noch als Hängende Spitze Sinn. Aber bei Viererkette wären wir da schon gut genug besetzt.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-pokert-wann-geht-ekitike-93766957.html
TM-Profil:
https://www.transfermarkt.de/sebastian-nanasi/profil/spieler/579928
Gehört Straßburg nicht irgendwie zu Chelsea? Wegen des Ekitike-Deals...
So wirklich Sinn macht der Transfer für mich nicht, außer an dem Angebot von West Ham für Chaibi ist wirklich was dran und man will Chaibi fast 1zu1 ersetzen.
Nanasi hat auch eine annehmbare Grundschnelligkeit und gute Technik. Aber für einen offensiven Außen reicht das nicht. Und für die Rolle des Flügelverteidigers ist er defensiv viel zu schwach. Dafür ist er ein sehr guter Spielmacher und zieht bei Straßburg auf der Doppel-10 die Fäden.
Sollten wir Chaibi wirklich gehen lassen und ihn durch Nanasi ersetzen, dann bedeutet das wohl, dass wir auch nächste Saison leider weiterhin in einem 3-4-2-1 spielen werden. Nanasi macht wirklich nur als 10er oder ggf. noch als Hängende Spitze Sinn. Aber bei Viererkette wären wir da schon gut genug besetzt.
Habe gelesen, dass Hugo Larsson sich eindeutig zur SGE bekannte vor 2,3 Tagen, sehe davon aber nichts in SAW. Kann jemand was dazu sagen? Würde er bleiben, wäre das natürlich toll (auch wenn ich schrieb, dass man ab 40 Mio...). Mit Aaronson und Verbleib Larsson's bräuchten wir dann nur den 6er und das Mittelfeld wäre komplett. d.h. auch Froholdt wäre unnötig.
Von Nanasi oder Stroeykens Transfers, da wir Chaibi mit ähnlichem Profil haben, halte ich nichts, zumal in dieser Phase des Fensters. MK darf sein Pulver nicht verschießen bevor das DM Thema gelöst ist. Wie gesagt, 25 Mio Vorleistung ginge zwar, aber für so einen "nice to have" Transfer wie eine Chaibi Duplette ohne klaren Upgrade und wo wir eh Can Uzun mehr einsetzen wollen und Mario noch die kommende Saison da ist, halte ich nichts. Man sollte dann eher einen Atangana oder Kvistgaarden klar machen, bei dem ich mehr Potenzial sehe. Burkardt oder Doan erst bei weiteren Einnahmen...
So wirklich Sinn macht der Transfer für mich nicht, außer an dem Angebot von West Ham für Chaibi ist wirklich was dran und man will Chaibi fast 1zu1 ersetzen.
Nanasi hat auch eine annehmbare Grundschnelligkeit und gute Technik. Aber für einen offensiven Außen reicht das nicht. Und für die Rolle des Flügelverteidigers ist er defensiv viel zu schwach. Dafür ist er ein sehr guter Spielmacher und zieht bei Straßburg auf der Doppel-10 die Fäden.
Sollten wir Chaibi wirklich gehen lassen und ihn durch Nanasi ersetzen, dann bedeutet das wohl, dass wir auch nächste Saison leider weiterhin in einem 3-4-2-1 spielen werden. Nanasi macht wirklich nur als 10er oder ggf. noch als Hängende Spitze Sinn. Aber bei Viererkette wären wir da schon gut genug besetzt.
Danke für die Quelle zu meiner oben getätigten, unbequellten Aussage.
So wirklich Sinn macht der Transfer für mich nicht, außer an dem Angebot von West Ham für Chaibi ist wirklich was dran und man will Chaibi fast 1zu1 ersetzen.
Nanasi hat auch eine annehmbare Grundschnelligkeit und gute Technik. Aber für einen offensiven Außen reicht das nicht. Und für die Rolle des Flügelverteidigers ist er defensiv viel zu schwach. Dafür ist er ein sehr guter Spielmacher und zieht bei Straßburg auf der Doppel-10 die Fäden.
Sollten wir Chaibi wirklich gehen lassen und ihn durch Nanasi ersetzen, dann bedeutet das wohl, dass wir auch nächste Saison leider weiterhin in einem 3-4-2-1 spielen werden. Nanasi macht wirklich nur als 10er oder ggf. noch als Hängende Spitze Sinn. Aber bei Viererkette wären wir da schon gut genug besetzt.
Habe gelesen, dass Hugo Larsson sich eindeutig zur SGE bekannte vor 2,3 Tagen, sehe davon aber nichts in SAW. Kann jemand was dazu sagen? Würde er bleiben, wäre das natürlich toll (auch wenn ich schrieb, dass man ab 40 Mio...). Mit Aaronson und Verbleib Larsson's bräuchten wir dann nur den 6er und das Mittelfeld wäre komplett. d.h. auch Froholdt wäre unnötig.
Von Nanasi oder Stroeykens Transfers, da wir Chaibi mit ähnlichem Profil haben, halte ich nichts, zumal in dieser Phase des Fensters. MK darf sein Pulver nicht verschießen bevor das DM Thema gelöst ist. Wie gesagt, 25 Mio Vorleistung ginge zwar, aber für so einen "nice to have" Transfer wie eine Chaibi Duplette ohne klaren Upgrade und wo wir eh Can Uzun mehr einsetzen wollen und Mario noch die kommende Saison da ist, halte ich nichts. Man sollte dann eher einen Atangana oder Kvistgaarden klar machen, bei dem ich mehr Potenzial sehe. Burkardt oder Doan erst bei weiteren Einnahmen...
Später in Transferfenster könnte evtl noch ein Angebot kommen, es sieht aktuell aber eher nicht danach aus. Die Teilnehmer der Club-WM versuchen ihre Transfers jetzt schon durchzuziehen und zahlen teilweise bis zu 10 Mio Ablöse für Spieler, die am 01. Juli ohnehin abslösefrei zu ihnen wechseln.
Diese Vereine konkurrieren mit den nicht teilnehmenden Großclubs oft um die selben Spieler, was dann auch die nicht teilnehmenden Vereine zu früheren Transfers zu zwingen scheint. Wovon dann auch Vereine wie wir profitieren, da diese Großvereine bei uns einkaufen und wir sehr früh Planungssicherheit haben.
Wenn das wirklich alles so ist und so bleibt, dann kann die FIFA gerne jeden Sommer eine Club-WM abhalten. Finanziell können wir diese Vereine ohnehin niemals einholen. Aber so haben die wenigstens eine schlechtere Vorbereitung, deren Spieler weniger Regenerationszeit und unser Kader ist früher fertig.
Danke für die Quelle zu meiner oben getätigten, unbequellten Aussage.
Gerne✌️
Habe gelesen, dass Hugo Larsson sich eindeutig zur SGE bekannte vor 2,3 Tagen, sehe davon aber nichts in SAW. Kann jemand was dazu sagen? Würde er bleiben, wäre das natürlich toll (auch wenn ich schrieb, dass man ab 40 Mio...). Mit Aaronson und Verbleib Larsson's bräuchten wir dann nur den 6er und das Mittelfeld wäre komplett. d.h. auch Froholdt wäre unnötig.
Von Nanasi oder Stroeykens Transfers, da wir Chaibi mit ähnlichem Profil haben, halte ich nichts, zumal in dieser Phase des Fensters. MK darf sein Pulver nicht verschießen bevor das DM Thema gelöst ist. Wie gesagt, 25 Mio Vorleistung ginge zwar, aber für so einen "nice to have" Transfer wie eine Chaibi Duplette ohne klaren Upgrade und wo wir eh Can Uzun mehr einsetzen wollen und Mario noch die kommende Saison da ist, halte ich nichts. Man sollte dann eher einen Atangana oder Kvistgaarden klar machen, bei dem ich mehr Potenzial sehe. Burkardt oder Doan erst bei weiteren Einnahmen...
Später in Transferfenster könnte evtl noch ein Angebot kommen, es sieht aktuell aber eher nicht danach aus. Die Teilnehmer der Club-WM versuchen ihre Transfers jetzt schon durchzuziehen und zahlen teilweise bis zu 10 Mio Ablöse für Spieler, die am 01. Juli ohnehin abslösefrei zu ihnen wechseln.
Diese Vereine konkurrieren mit den nicht teilnehmenden Großclubs oft um die selben Spieler, was dann auch die nicht teilnehmenden Vereine zu früheren Transfers zu zwingen scheint. Wovon dann auch Vereine wie wir profitieren, da diese Großvereine bei uns einkaufen und wir sehr früh Planungssicherheit haben.
Wenn das wirklich alles so ist und so bleibt, dann kann die FIFA gerne jeden Sommer eine Club-WM abhalten. Finanziell können wir diese Vereine ohnehin niemals einholen. Aber so haben die wenigstens eine schlechtere Vorbereitung, deren Spieler weniger Regenerationszeit und unser Kader ist früher fertig.
Könnten wir, wenn das Thema Financial Fair Play mal ernsthaft gespielt würde. Aber egal, was die Eintracht mit ihren Möglichkeiten kadermäßig aufbietet, ist aller Ehren wert.
Später in Transferfenster könnte evtl noch ein Angebot kommen, es sieht aktuell aber eher nicht danach aus. Die Teilnehmer der Club-WM versuchen ihre Transfers jetzt schon durchzuziehen und zahlen teilweise bis zu 10 Mio Ablöse für Spieler, die am 01. Juli ohnehin abslösefrei zu ihnen wechseln.
Diese Vereine konkurrieren mit den nicht teilnehmenden Großclubs oft um die selben Spieler, was dann auch die nicht teilnehmenden Vereine zu früheren Transfers zu zwingen scheint. Wovon dann auch Vereine wie wir profitieren, da diese Großvereine bei uns einkaufen und wir sehr früh Planungssicherheit haben.
Wenn das wirklich alles so ist und so bleibt, dann kann die FIFA gerne jeden Sommer eine Club-WM abhalten. Finanziell können wir diese Vereine ohnehin niemals einholen. Aber so haben die wenigstens eine schlechtere Vorbereitung, deren Spieler weniger Regenerationszeit und unser Kader ist früher fertig.
Könnten wir, wenn das Thema Financial Fair Play mal ernsthaft gespielt würde. Aber egal, was die Eintracht mit ihren Möglichkeiten kadermäßig aufbietet, ist aller Ehren wert.
Man hatte den bereits reichen Clubs einen Frühstart ermöglicht und später startenden Vereinen Gewichte an die Beine gepackt.
Erst kürzlich hatte ich im Football Manager 2014 einen Retro-Spielstand erstellt und der Unterschied zu unserem heutigen Kader ist der Wahnsinn. Wäre man 2014 ins Koma gefallen und würde heute aufwachen, beim Blick auf den Kader würde man denken, dass wir uns einen saudischen Prinzen angelacht haben.
Und warte erst mal darauf wie der Kader am 01. September aussehen wird. Das wird ja noch wilder mit möglichen Neuzugängen wie Burkardt, Doan etc. Bobic, Manga und Krösche haben da verdammt gute Arbeit geleistet.
Könnten wir, wenn das Thema Financial Fair Play mal ernsthaft gespielt würde. Aber egal, was die Eintracht mit ihren Möglichkeiten kadermäßig aufbietet, ist aller Ehren wert.
Man hatte den bereits reichen Clubs einen Frühstart ermöglicht und später startenden Vereinen Gewichte an die Beine gepackt.
Erst kürzlich hatte ich im Football Manager 2014 einen Retro-Spielstand erstellt und der Unterschied zu unserem heutigen Kader ist der Wahnsinn. Wäre man 2014 ins Koma gefallen und würde heute aufwachen, beim Blick auf den Kader würde man denken, dass wir uns einen saudischen Prinzen angelacht haben.
Und warte erst mal darauf wie der Kader am 01. September aussehen wird. Das wird ja noch wilder mit möglichen Neuzugängen wie Burkardt, Doan etc. Bobic, Manga und Krösche haben da verdammt gute Arbeit geleistet.
Definitiv und unzweifelhaft.
Man hatte den bereits reichen Clubs einen Frühstart ermöglicht und später startenden Vereinen Gewichte an die Beine gepackt.
Erst kürzlich hatte ich im Football Manager 2014 einen Retro-Spielstand erstellt und der Unterschied zu unserem heutigen Kader ist der Wahnsinn. Wäre man 2014 ins Koma gefallen und würde heute aufwachen, beim Blick auf den Kader würde man denken, dass wir uns einen saudischen Prinzen angelacht haben.
Und warte erst mal darauf wie der Kader am 01. September aussehen wird. Das wird ja noch wilder mit möglichen Neuzugängen wie Burkardt, Doan etc. Bobic, Manga und Krösche haben da verdammt gute Arbeit geleistet.
Definitiv und unzweifelhaft.
Danke für die Quelle zu meiner oben getätigten, unbequellten Aussage.
Gerne✌️
Nachdem sein Wechsel zu uns als quasi fix berichtet wurde gab es ja schon Meldungen, dass er wohl doch nicht kommt.
Nun ist sein Wechsel nach Hoffenheim fix:
https://www.transfermarkt.de/ablosefrei-bernardo-entscheidet-sich-fur-tsg-hoffenheim-sticht-bundesliga-konkurrenz-aus/view/news/454971
Finde ich wirklich schade, wäre aus meiner Sicht der ideale BackUp für Theate gewesen. Aber wer weiß welche Überlegungen da eine Rolle gespielt haben – vielleicht hat es etwas mit der Entwicklung von Baum zu tun, der ausdrücklich auch LV spielen kann und man gleichzeitig für das IV-Profil gut besetzt ist, wenn auch überwiegend rechtsfüßig.
Nachdem sein Wechsel zu uns als quasi fix berichtet wurde gab es ja schon Meldungen, dass er wohl doch nicht kommt.
Nun ist sein Wechsel nach Hoffenheim fix:
https://www.transfermarkt.de/ablosefrei-bernardo-entscheidet-sich-fur-tsg-hoffenheim-sticht-bundesliga-konkurrenz-aus/view/news/454971
Finde ich wirklich schade, wäre aus meiner Sicht der ideale BackUp für Theate gewesen. Aber wer weiß welche Überlegungen da eine Rolle gespielt haben – vielleicht hat es etwas mit der Entwicklung von Baum zu tun, der ausdrücklich auch LV spielen kann und man gleichzeitig für das IV-Profil gut besetzt ist, wenn auch überwiegend rechtsfüßig.
Dank der Teilnahme an der Champions League sind wir fpr bessere Spieler interessant und können sie uns auch leisten. Genau wie damals bei Polter.