>

Kaderplanung 2025/26

#
Maddux schrieb:

Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken.
8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.

Hi Maddux.

Ich meine, diese Steuervergünstigungen sind  in Italien zum  1.1.24? ganz oder überwiegend abgeschafft worden.
Verträge die vor dem Datum abgeschlossen wurden, werden natürlich noch nach altem Recht besteuert.
#
Das ist dann komplett an mir vorbeigegangen. Danke für die Info!
Aber in den letzten jahren gab es in Italien ja viele Diskussionen darüber das "Lex Ronaldo" endlich abzuschaffen.

Ich wusste nur, dass es bisher so war, dass ab dem Zeitpunkt einer Vertragsverlängerung oder Vertragsänderung der Steuervorteil verloren gegangen ist. Weswegen Ausländer in Italien ihre Verträge gerne erst nach 4 Jahren verlängert hatten oder nach Spanien gewechselt sind, wo der Spitzensteuersatz für ausländische Spieler in den ersten Jahren sogar nur bei 23% liegt.
#
Maddux schrieb:

Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken.
8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.

Hi Maddux.

Ich meine, diese Steuervergünstigungen sind  in Italien zum  1.1.24? ganz oder überwiegend abgeschafft worden.
Verträge die vor dem Datum abgeschlossen wurden, werden natürlich noch nach altem Recht besteuert.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Maddux schrieb:

Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken.
8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.

Hi Maddux.

Ich meine, diese Steuervergünstigungen sind  in Italien zum  1.1.24? ganz oder überwiegend abgeschafft worden.
Verträge die vor dem Datum abgeschlossen wurden, werden natürlich noch nach altem Recht besteuert.


Ist ganz weggefallen für Neuverträge.
#
das sondertransferfenster wegen der klub-wm schließt am 10. juni.
ich habe allerdings nirgends eine uhrzeit dazu gefunden: also in der nacht von montag auf dienstag um  0 uhr?
oder im laufe des dienstags? wenn ja, wann?

für uns wichtig, weil danach einige große transfer-dominosteine gefallen sein dürften, die folgen (nicht nur) für uns nach sich ziehen. und mindestens einer dürfte uns direkt betreffen: hugo ekitike.
#
nun hab ich was dazu gefunden:
"Am Dienstag, 10. Juni, um 20 Uhr schließt das erste von zwei Transferfenstern in diesem Sommer. "

aus der FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/england-riese-verweigert-offenbar-100-millionen-transfer-von-eintracht-star-zr-93775304.html
nach angaben der bild zögert chelsea krösches forderungen zu bedienen und ein transfer vor der klub-wm sei mittlerweile unwahrscheinlich, ebenso wie verrechnungen mit chelsea-profis oder solchen von deren "schwester-verein" straßburg.
#
nun hab ich was dazu gefunden:
"Am Dienstag, 10. Juni, um 20 Uhr schließt das erste von zwei Transferfenstern in diesem Sommer. "

aus der FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/england-riese-verweigert-offenbar-100-millionen-transfer-von-eintracht-star-zr-93775304.html
nach angaben der bild zögert chelsea krösches forderungen zu bedienen und ein transfer vor der klub-wm sei mittlerweile unwahrscheinlich, ebenso wie verrechnungen mit chelsea-profis oder solchen von deren "schwester-verein" straßburg.
#
Ich finde ja, dass 100 (!!) Mio ja schon ganz schön viel sind. Dafür hat Eki schon noch einige Defizite. 80 empfinde ich immer noch als mehr als ordentlich. Oder mein Ablösekompass muss schon wieder neu kalibriert werden, geht ja mittlerweile schnell.
#
Ich finde ja, dass 100 (!!) Mio ja schon ganz schön viel sind. Dafür hat Eki schon noch einige Defizite. 80 empfinde ich immer noch als mehr als ordentlich. Oder mein Ablösekompass muss schon wieder neu kalibriert werden, geht ja mittlerweile schnell.
#
Schobbe schrieb:

Ich finde ja, dass 100 (!!) Mio ja schon ganz schön viel sind. Dafür hat Eki schon noch einige Defizite. 80 empfinde ich immer noch als mehr als ordentlich. Oder mein Ablösekompass muss schon wieder neu kalibriert werden, geht ja mittlerweile schnell.

angeblich hat psg ne weiterverkausbeteiligung von 20%, weshalb für mich diese 100 mio durchaus sinn ergeben.
#
Ich finde ja, dass 100 (!!) Mio ja schon ganz schön viel sind. Dafür hat Eki schon noch einige Defizite. 80 empfinde ich immer noch als mehr als ordentlich. Oder mein Ablösekompass muss schon wieder neu kalibriert werden, geht ja mittlerweile schnell.
#
Schobbe schrieb:

Ich finde ja, dass 100 (!!) Mio ja schon ganz schön viel sind. Dafür hat Eki schon noch einige Defizite. 80 empfinde ich immer noch als mehr als ordentlich. Oder mein Ablösekompass muss schon wieder neu kalibriert werden, geht ja mittlerweile schnell.

Naja, in seiner Altersklasse dürfte er durchaus in Europas Top 3 an Stürmern stehen. Da sind 100 Mio doch heutzutage ein Witz.
#
Stuttgart nimmt Abstand von der Verpflichtung von McAtee, aufgrund der geforderten Ablöse.
https://www.transfermarkt.de/james-mcatee/profil/spieler/583199
Und was hat das mit uns zu tun?
Der kicker meldet, dass an ihm noch Bayer und auch wir Interesse hätten.
https://www.kicker.de/fussball/transfermarkt

Mit dem englischen U-21-Nationalspieler beschäftigen sich die Verantwortlichen bei den Schwaben konkret, wurden aber damit konfrontiert, dass der Spieler von Manchester City auch bei Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt thematisiert wird.


Mir ist der Name  völlig neu.
#
Stuttgart nimmt Abstand von der Verpflichtung von McAtee, aufgrund der geforderten Ablöse.
https://www.transfermarkt.de/james-mcatee/profil/spieler/583199
Und was hat das mit uns zu tun?
Der kicker meldet, dass an ihm noch Bayer und auch wir Interesse hätten.
https://www.kicker.de/fussball/transfermarkt

Mit dem englischen U-21-Nationalspieler beschäftigen sich die Verantwortlichen bei den Schwaben konkret, wurden aber damit konfrontiert, dass der Spieler von Manchester City auch bei Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt thematisiert wird.


Mir ist der Name  völlig neu.
#
U.K. schrieb:

Mir ist der Name  völlig neu.


Kann RA mit linkem Fuß.
Zumindest interessantes Profil.

Kann mir aber nur vorstellen, dass er als Doan Alternative auf dem Zettel seht, falls das nichts wird.
#
U.K. schrieb:

Mir ist der Name  völlig neu.


Kann RA mit linkem Fuß.
Zumindest interessantes Profil.

Kann mir aber nur vorstellen, dass er als Doan Alternative auf dem Zettel seht, falls das nichts wird.
#
Er wäre zumindest vom Profil her Doan sehr ähnlich. Technisch top, gute Schnelligkeit und kann auch als Spielmacher auf der (Doppel)-10 spielen.
Aber bisher hat er noch nicht konstant überdurchschnittlich performen können. Bei einer Ablöse von um oder über 20 Mio muss Krösche schon sehr davon überzeugt sein, dass wir McAtee aufs nächste Level heben können und dass aus ihm nicht der nächste Adnan Januzaj wird.
Das Potential zum Topspieler ist sicher da aber er muss auch gewillt sein sich reinzuhängen und nicht als das nächste ewige Talent zu enden.
#
Er wäre zumindest vom Profil her Doan sehr ähnlich. Technisch top, gute Schnelligkeit und kann auch als Spielmacher auf der (Doppel)-10 spielen.
Aber bisher hat er noch nicht konstant überdurchschnittlich performen können. Bei einer Ablöse von um oder über 20 Mio muss Krösche schon sehr davon überzeugt sein, dass wir McAtee aufs nächste Level heben können und dass aus ihm nicht der nächste Adnan Januzaj wird.
Das Potential zum Topspieler ist sicher da aber er muss auch gewillt sein sich reinzuhängen und nicht als das nächste ewige Talent zu enden.
#
Maddux schrieb:

Er wäre zumindest vom Profil her Doan sehr ähnlich. Technisch top, gute Schnelligkeit und kann auch als Spielmacher auf der (Doppel)-10 spielen.
Aber bisher hat er noch nicht konstant überdurchschnittlich performen können. Bei einer Ablöse von um oder über 20 Mio muss Krösche schon sehr davon überzeugt sein, dass wir McAtee aufs nächste Level heben können und dass aus ihm nicht der nächste Adnan Januzaj wird.
Das Potential zum Topspieler ist sicher da aber er muss auch gewillt sein sich reinzuhängen und nicht als das nächste ewige Talent zu enden.


Vielleicht als Chaibi-Ersatz auf dem Zettel, sollte das Villa-Interesse Ernst werden.
#
Maddux schrieb:

Er wäre zumindest vom Profil her Doan sehr ähnlich. Technisch top, gute Schnelligkeit und kann auch als Spielmacher auf der (Doppel)-10 spielen.
Aber bisher hat er noch nicht konstant überdurchschnittlich performen können. Bei einer Ablöse von um oder über 20 Mio muss Krösche schon sehr davon überzeugt sein, dass wir McAtee aufs nächste Level heben können und dass aus ihm nicht der nächste Adnan Januzaj wird.
Das Potential zum Topspieler ist sicher da aber er muss auch gewillt sein sich reinzuhängen und nicht als das nächste ewige Talent zu enden.


Vielleicht als Chaibi-Ersatz auf dem Zettel, sollte das Villa-Interesse Ernst werden.
#
Rein vom Profil her ja.
McAtee ist ein sehr viel besserer Dribbler als Chaibi und könnte daher nicht nur als Hängende Spitze, 10er oder sogar 8er spielen, sondern wäre auch auf den offensiven Außen eine echte Alternative. Bei seinem aktuellen Leistungsvermögen sowie der Konkurrenz auf den Positionen wäre er aber, zumindest zurzeit, nicht die erste Wahl. Polivalenz hin oder her, ~20 Mio Ablöse wären trotzdem heftig. Außer Krösche traut McAtee, bei entsprechender Förderung, schnell den Aufstieg zum Stammspieler zu.

Bei McAtee könnte es laufen wie bei Cherki. 2 - 3 Jahre alleine vom Talent gelebt, bevor er dann doch die Kurve bekommen hat und zu einem verdammt guten Spieler geworden ist. Aber es gibt zu viele Beispiele, welche die Kurve nicht bekommen haben.
Da müssen wir dann einfach auf das Charakterscouting unserer Scoutingabteilung vertrauen, welches Hardung im aktuellen Podcast erst wieder gelobt hatte.
#
Schobbe schrieb:

Ich finde ja, dass 100 (!!) Mio ja schon ganz schön viel sind. Dafür hat Eki schon noch einige Defizite. 80 empfinde ich immer noch als mehr als ordentlich. Oder mein Ablösekompass muss schon wieder neu kalibriert werden, geht ja mittlerweile schnell.

Naja, in seiner Altersklasse dürfte er durchaus in Europas Top 3 an Stürmern stehen. Da sind 100 Mio doch heutzutage ein Witz.
#
Arya schrieb:

Naja, in seiner Altersklasse dürfte er durchaus in Europas Top 3 an Stürmern stehen. Da sind 100 Mio doch heutzutage ein Witz.



       


Hui, jetzt sind 100 Millionen schon ein Witz.
Und ob er wirklich in seiner Alterklasse zu den Top 3 Stürmern gehört kann ich nicht beurteilen,
aber selbst wenn, er hat nochgenug Schwächen im Abschluss, wo ich nichtmal sicher bin, das wir die
100 Millionen bekommen. Wenn ich persönlich einen Verein mit genügend Geld hätte, würde ich diese Summe nicht bezahlen. Natürlich wünsche ich mir, das wir am besten 200 Millionen bekommen,
aber wenn man ehrlich und realistisch denkt,sollte man zu einem anderen Ergebnis kommen.
Von mir aus 80-90 Millionen plus Boni, aber 100 Millionen eher nicht.

#
Arya schrieb:

Naja, in seiner Altersklasse dürfte er durchaus in Europas Top 3 an Stürmern stehen. Da sind 100 Mio doch heutzutage ein Witz.



       


Hui, jetzt sind 100 Millionen schon ein Witz.
Und ob er wirklich in seiner Alterklasse zu den Top 3 Stürmern gehört kann ich nicht beurteilen,
aber selbst wenn, er hat nochgenug Schwächen im Abschluss, wo ich nichtmal sicher bin, das wir die
100 Millionen bekommen. Wenn ich persönlich einen Verein mit genügend Geld hätte, würde ich diese Summe nicht bezahlen. Natürlich wünsche ich mir, das wir am besten 200 Millionen bekommen,
aber wenn man ehrlich und realistisch denkt,sollte man zu einem anderen Ergebnis kommen.
Von mir aus 80-90 Millionen plus Boni, aber 100 Millionen eher nicht.

#
Hyundaii30 schrieb:

Arya schrieb:

Naja, in seiner Altersklasse dürfte er durchaus in Europas Top 3 an Stürmern stehen. Da sind 100 Mio doch heutzutage ein Witz.



       


Hui, jetzt sind 100 Millionen schon ein Witz.
Und ob er wirklich in seiner Alterklasse zu den Top 3 Stürmern gehört kann ich nicht beurteilen,
aber selbst wenn, er hat nochgenug Schwächen im Abschluss, wo ich nichtmal sicher bin, das wir die
100 Millionen bekommen. Wenn ich persönlich einen Verein mit genügend Geld hätte, würde ich diese Summe nicht bezahlen. Natürlich wünsche ich mir, das wir am besten 200 Millionen bekommen,
aber wenn man ehrlich und realistisch denkt,sollte man zu einem anderen Ergebnis kommen.
Von mir aus 80-90 Millionen plus Boni, aber 100 Millionen eher nicht.


Bei deinen 80-90 plus 20% Weiterverkaufsbeteiligung bist bei über 100 Millionen😇👍
#
Hyundaii30 schrieb:

Arya schrieb:

Naja, in seiner Altersklasse dürfte er durchaus in Europas Top 3 an Stürmern stehen. Da sind 100 Mio doch heutzutage ein Witz.



       


Hui, jetzt sind 100 Millionen schon ein Witz.
Und ob er wirklich in seiner Alterklasse zu den Top 3 Stürmern gehört kann ich nicht beurteilen,
aber selbst wenn, er hat nochgenug Schwächen im Abschluss, wo ich nichtmal sicher bin, das wir die
100 Millionen bekommen. Wenn ich persönlich einen Verein mit genügend Geld hätte, würde ich diese Summe nicht bezahlen. Natürlich wünsche ich mir, das wir am besten 200 Millionen bekommen,
aber wenn man ehrlich und realistisch denkt,sollte man zu einem anderen Ergebnis kommen.
Von mir aus 80-90 Millionen plus Boni, aber 100 Millionen eher nicht.


Bei deinen 80-90 plus 20% Weiterverkaufsbeteiligung bist bei über 100 Millionen😇👍
#
Abgerechnet wird danach, oder nicht
#
Abgerechnet wird danach, oder nicht
#
franchise schrieb:

Abgerechnet wird danach, oder nicht

Hab nur dem Ingo seine Hochrechnung etwas verbessert.
Wenn wir nicht unbedingt verkaufen müssen und die Einschätzung von Maddux stimmt, könnte es ein Wettbieten geben.😁👍
#
Arya schrieb:

Naja, in seiner Altersklasse dürfte er durchaus in Europas Top 3 an Stürmern stehen. Da sind 100 Mio doch heutzutage ein Witz.



       


Hui, jetzt sind 100 Millionen schon ein Witz.
Und ob er wirklich in seiner Alterklasse zu den Top 3 Stürmern gehört kann ich nicht beurteilen,
aber selbst wenn, er hat nochgenug Schwächen im Abschluss, wo ich nichtmal sicher bin, das wir die
100 Millionen bekommen. Wenn ich persönlich einen Verein mit genügend Geld hätte, würde ich diese Summe nicht bezahlen. Natürlich wünsche ich mir, das wir am besten 200 Millionen bekommen,
aber wenn man ehrlich und realistisch denkt,sollte man zu einem anderen Ergebnis kommen.
Von mir aus 80-90 Millionen plus Boni, aber 100 Millionen eher nicht.

#
Was die Torjägerqualitäten gehört er sicher nicht zu den Top-3 in seiner Altersklasse. Als Komplettpaket ist er aber nicht nur in den Top-3, sondern sogar die Nummer 1. Es gibt in der Altersklasse keinen Stürmer, der so gut in offensive carries, link-up play, expected assists etc ist. Da ist er den anderen Stürmern teilweise meilenweit voraus.

Der Preis hängt stark vom benötigten Stürmertyp und den verfügbaren Alternativen ab. Arsenal zB. braucht eher einen guten Vollstrecker und davon gibt es alleine in der Altersklasse 4. Dazu noch 10 - 20, je nach Anspruch an die Qualität und weitere Skills, in höheren Altersklassen.
Deswegen werden die Top Prospects dieses Stürmertyps, wie zB. Gyökeres, Isak oder Sesko, zurzeit auch mit maximal 80 Mio gehandelt. Lediglich Isak ist da die Ausnahme und es wird ein dreistelliger Millionenbetrag aufgerufen. Das aber auch nur, weil Newcastle neureich ist und nicht verkaufen muss.

Einen Stürmertyp wie Ekitike gibt es in der Altersklasse aber nur und der Typ ist auch ingesamt recht selten. Ganz davon ab, dass ingsamt kaum ein Stürmer des Typs an Ekitike's Leistungsniveau rankommt. Dementsprechend teuer ist der Stürmertyp dann auch.
Bedient Chelsea unsere Ablöseforderung nicht, dann müssen sie es eben mit einem anderen Stürmer versuchen. Sie könnten es weiter mit Jackson versuchen und hoffen, dass der sich doch noch auf Ekitike's Niveau entwickeln kann. Was nicht gerade sehr wahrscheinlich ist.
Oder sie müssen es wie Arsenal letzte Saison machen und Spieler wie Havertz oder Merino auf der 9 spielen lassen. Zumindest im link-up play sind Spieler dieses Typs ähnlich gut wie Ekitike, dafür als Torjäger aber auch nicht besser und was offensive carries angeht deutlich schlechter.

Chelsea und Liverpool könnten auf der Position also durchaus viel geld sparen. Sie würden mMn aber an der falschen Stelle sparen und es würde sie am Ende, wegen einer schlechteren Punktausbeute und geringeren Erfolgsprämien in der Champions League, ordentlich Geld kosten.

Krösche wird nicht 100 Mio cash sofort verlangen. Das hatte er auch bei anderen Transfers nicht getan und die Ablöse mit leicht zu erreichenden Bonus- und/oder Ratenzahlungen gestreckt. Aber Krösche will 100 Mio, er will sie innerhalb eines absehbaren Zeitraums haben und er wird die 100 Mio bekommen. Ganz einfach, weil es in dem Komplettpaket keine Alternative zu Ekitike gibt.
Wenn er diesen Sommer nicht für 100 Mio den Verein wechselt, dann wechselt er im Winter für 120+ Mio, weil Chelsea den Fehler eingesehen hat, sie noch mehr unter Zugzwang sind und Krösche sie dann richtig abzieht.
#
laut der sport-bild gehören wir zu den interessenten für rasmus hojlund, dem bruder unserers mittelfeldspielers, stürmer bei manchester united.
neben uns seien noch die dosen und die pillen interessiert, dazu aus der serie a juve, inter, ac milan und neapel.
bissl dünn das ganze, daher nur hier.
#
Was die Torjägerqualitäten gehört er sicher nicht zu den Top-3 in seiner Altersklasse. Als Komplettpaket ist er aber nicht nur in den Top-3, sondern sogar die Nummer 1. Es gibt in der Altersklasse keinen Stürmer, der so gut in offensive carries, link-up play, expected assists etc ist. Da ist er den anderen Stürmern teilweise meilenweit voraus.

Der Preis hängt stark vom benötigten Stürmertyp und den verfügbaren Alternativen ab. Arsenal zB. braucht eher einen guten Vollstrecker und davon gibt es alleine in der Altersklasse 4. Dazu noch 10 - 20, je nach Anspruch an die Qualität und weitere Skills, in höheren Altersklassen.
Deswegen werden die Top Prospects dieses Stürmertyps, wie zB. Gyökeres, Isak oder Sesko, zurzeit auch mit maximal 80 Mio gehandelt. Lediglich Isak ist da die Ausnahme und es wird ein dreistelliger Millionenbetrag aufgerufen. Das aber auch nur, weil Newcastle neureich ist und nicht verkaufen muss.

Einen Stürmertyp wie Ekitike gibt es in der Altersklasse aber nur und der Typ ist auch ingesamt recht selten. Ganz davon ab, dass ingsamt kaum ein Stürmer des Typs an Ekitike's Leistungsniveau rankommt. Dementsprechend teuer ist der Stürmertyp dann auch.
Bedient Chelsea unsere Ablöseforderung nicht, dann müssen sie es eben mit einem anderen Stürmer versuchen. Sie könnten es weiter mit Jackson versuchen und hoffen, dass der sich doch noch auf Ekitike's Niveau entwickeln kann. Was nicht gerade sehr wahrscheinlich ist.
Oder sie müssen es wie Arsenal letzte Saison machen und Spieler wie Havertz oder Merino auf der 9 spielen lassen. Zumindest im link-up play sind Spieler dieses Typs ähnlich gut wie Ekitike, dafür als Torjäger aber auch nicht besser und was offensive carries angeht deutlich schlechter.

Chelsea und Liverpool könnten auf der Position also durchaus viel geld sparen. Sie würden mMn aber an der falschen Stelle sparen und es würde sie am Ende, wegen einer schlechteren Punktausbeute und geringeren Erfolgsprämien in der Champions League, ordentlich Geld kosten.

Krösche wird nicht 100 Mio cash sofort verlangen. Das hatte er auch bei anderen Transfers nicht getan und die Ablöse mit leicht zu erreichenden Bonus- und/oder Ratenzahlungen gestreckt. Aber Krösche will 100 Mio, er will sie innerhalb eines absehbaren Zeitraums haben und er wird die 100 Mio bekommen. Ganz einfach, weil es in dem Komplettpaket keine Alternative zu Ekitike gibt.
Wenn er diesen Sommer nicht für 100 Mio den Verein wechselt, dann wechselt er im Winter für 120+ Mio, weil Chelsea den Fehler eingesehen hat, sie noch mehr unter Zugzwang sind und Krösche sie dann richtig abzieht.
#
Ich stimme Maddux völlig zu. Hugo kann nahezu alles. Er macht überragend Bälle fest, markiert die irgendwie mit seiner schlaksicken Art, ist relativ Kopfballstark, kann auf den Flügeln, als HS, kann sehr stark dribbeln, hat eine gute Schusstechnik, einzig seine Abschlussstärke vor dem Tor ist noch verbesserungswürdig.

Aber der Bub ist gerade mal 22.

Mir würde kein kompletterer Stürmer in diesem Alter einfallen.

Aber gut, ist ja nicht der Hugo II Thread sondern der Kaderplanungsthread,

Und da habe ich sowohl mit Burkardt, als auch mit Doan so meine Probleme.

Zu Johnny: Er ist aus meiner Sicht ein reiner Umschaltspieler, passt super zu Mainz, wäre auch in Augsburg oder Ähnlichem überragend aber nicht ohne Grund gibt es keine Gerüchte zu Leipzig, Leverkusen, Bayern oder Dortmund. Für spielerisch bessere Mannschaften, als der überwiegende Rest der Liga ist er vielleicht nicht der Gamechanger. Ich mag mich sehr gerne irren aber wie Johnny eine tiefstehende Mannschaft auseinandernimmt, sehe ich nicht.

Zu Doan: Ja er hat Fähigkeiten, die Knauff nicht hat, ist klar besser im 1:1 und mag gegen tiefstehende Mannschaften ein  Problemlöser sein. Ob er uns wirklich relevant viel mehr Punkte einbringt? Weiß ich natürlich nicht, ich habe aber meine Zweifel daran. Zugleich nimmt er zwingend Knauff, Uzun oder Bahoya Spielzeit weg. Ist das 20-25 Mio. plus ein wahrscheinlich recht hohes Gehalt wert?

Meine persönliche Priorität 1 wäre ein echter 6er, der auch ein Spiel eröffnen kann.

Einen weiteren Flügelspieler brauchen wir natürlich auch. Ob das Doan mit bald 27 und dem aufgerufenen Preis sein muss, weiß ich nicht, würde mich natürlich freuen, weil er das 1:1 reinbringen könnte, von denen wir nicht allzu viele haben und gleichzeitig auch nach hinten viel arbeitet aber für Ansgar wird es dann eng. Und das fände ich schade, der wird aus meiner Sicht immer stärker. Vielleicht nicht an den Scorern festzumachen aber an Spielverständnis und Technik. Der könnte mit 27 durchaus auf Doan Niveau sein, wenn auch mit anderen Stärken.

Ich würde mir generell wünschen, dass wir uns eher weniger aus dem bekannten Buli-.Pool  sondern weiter in anderen Ländern bedienen.

Welcher Spieler aus der Bundesliga hat uns denn nachhaltig verstärkt und/oder den Wert gesteigert? Knauff und Collins kamen mit überwiegend Spielpraxis aus der 3. Liga. Koch aus England, Skhiri ist auch nicht total durchgestartet, Götze kam aus den Niederlanden. Unsere Überperformer kamen aus Portugal, Niederlande, Frankreich, (mehrfach),  Schweden, 2. Liga, Dänemark, Italien und Schweiz.

Unsere Transfers aus der Bundesliga waren Kohr, Zuber, Alidou, Alario und natürlich unser Seppl und als Königstransfer, Omar.

Aber insgesamt ist unser Invest in der Buli eher nicht ganz so toll, wie in anderen Ligen zu wildern.

Daher wünsche ich mir mehr Fantasie und weniger Bundesliga.

Wobei ich natürlich einen ablösefreien Omar II gerne hier sehen würde.
#
laut der sport-bild gehören wir zu den interessenten für rasmus hojlund, dem bruder unserers mittelfeldspielers, stürmer bei manchester united.
neben uns seien noch die dosen und die pillen interessiert, dazu aus der serie a juve, inter, ac milan und neapel.
bissl dünn das ganze, daher nur hier.
#
Hojlund ist noch mehr Abschlußstürmer als Wahi und funktioniert ebenfalls nur in einem System mit 2 Stürmern richtig gut. Evtl auch noch als Stoßstürmer in einem 4-2-3-1. Aber er ist absolut kein chance creator, weder für sich selbst, noch für einen Sturmpartner.
Also genau das Gegenteil von Ekitike und damit absolut nicht was wir brauchen. Das wird daher wohl nur Name Dropping der BLÖD sein, da Ekitike zum Verkauf steht und wir dann das Geld für Hojlund hätten.
#
Ich stimme Maddux völlig zu. Hugo kann nahezu alles. Er macht überragend Bälle fest, markiert die irgendwie mit seiner schlaksicken Art, ist relativ Kopfballstark, kann auf den Flügeln, als HS, kann sehr stark dribbeln, hat eine gute Schusstechnik, einzig seine Abschlussstärke vor dem Tor ist noch verbesserungswürdig.

Aber der Bub ist gerade mal 22.

Mir würde kein kompletterer Stürmer in diesem Alter einfallen.

Aber gut, ist ja nicht der Hugo II Thread sondern der Kaderplanungsthread,

Und da habe ich sowohl mit Burkardt, als auch mit Doan so meine Probleme.

Zu Johnny: Er ist aus meiner Sicht ein reiner Umschaltspieler, passt super zu Mainz, wäre auch in Augsburg oder Ähnlichem überragend aber nicht ohne Grund gibt es keine Gerüchte zu Leipzig, Leverkusen, Bayern oder Dortmund. Für spielerisch bessere Mannschaften, als der überwiegende Rest der Liga ist er vielleicht nicht der Gamechanger. Ich mag mich sehr gerne irren aber wie Johnny eine tiefstehende Mannschaft auseinandernimmt, sehe ich nicht.

Zu Doan: Ja er hat Fähigkeiten, die Knauff nicht hat, ist klar besser im 1:1 und mag gegen tiefstehende Mannschaften ein  Problemlöser sein. Ob er uns wirklich relevant viel mehr Punkte einbringt? Weiß ich natürlich nicht, ich habe aber meine Zweifel daran. Zugleich nimmt er zwingend Knauff, Uzun oder Bahoya Spielzeit weg. Ist das 20-25 Mio. plus ein wahrscheinlich recht hohes Gehalt wert?

Meine persönliche Priorität 1 wäre ein echter 6er, der auch ein Spiel eröffnen kann.

Einen weiteren Flügelspieler brauchen wir natürlich auch. Ob das Doan mit bald 27 und dem aufgerufenen Preis sein muss, weiß ich nicht, würde mich natürlich freuen, weil er das 1:1 reinbringen könnte, von denen wir nicht allzu viele haben und gleichzeitig auch nach hinten viel arbeitet aber für Ansgar wird es dann eng. Und das fände ich schade, der wird aus meiner Sicht immer stärker. Vielleicht nicht an den Scorern festzumachen aber an Spielverständnis und Technik. Der könnte mit 27 durchaus auf Doan Niveau sein, wenn auch mit anderen Stärken.

Ich würde mir generell wünschen, dass wir uns eher weniger aus dem bekannten Buli-.Pool  sondern weiter in anderen Ländern bedienen.

Welcher Spieler aus der Bundesliga hat uns denn nachhaltig verstärkt und/oder den Wert gesteigert? Knauff und Collins kamen mit überwiegend Spielpraxis aus der 3. Liga. Koch aus England, Skhiri ist auch nicht total durchgestartet, Götze kam aus den Niederlanden. Unsere Überperformer kamen aus Portugal, Niederlande, Frankreich, (mehrfach),  Schweden, 2. Liga, Dänemark, Italien und Schweiz.

Unsere Transfers aus der Bundesliga waren Kohr, Zuber, Alidou, Alario und natürlich unser Seppl und als Königstransfer, Omar.

Aber insgesamt ist unser Invest in der Buli eher nicht ganz so toll, wie in anderen Ligen zu wildern.

Daher wünsche ich mir mehr Fantasie und weniger Bundesliga.

Wobei ich natürlich einen ablösefreien Omar II gerne hier sehen würde.
#
Bei Doan kann ich dir nur beipflichten.

Ich hätte schon gerne einen Spielertypen wie Doan. Wie schon ein paar mal angemerkt wäre mir aber ein Diakhon lieber als ein Doan. Oder ein relativ günstiger Spieler der Qualitätsstufe "guter Kaderspieler". Mit Doan würde man sich auf den Außen, alleine schon wegen der Ablöse, auf Jahre festlegen und großen Talenten wie zB. Bahoya wichtige Spielzeit wegnehmen.
Ein Diakhon würde auch Spielzeit brauchen, der muss sich aber ohnehin erstmal noch in seinen Leistungen stabilisieren und hat taktisch noch Nachholbedarf. Der könnte sich sich 2 Jahre hinter/neben Bahoya auf Stammspielerniveau entwickeln, bis Bahoya dann in 2 Jahren evtl zu einem Topclub wechselt.

In Deutschland einzukaufen lohnt sich für uns nicht, da die Spieler hierzulande 50 - 100% mehr kosten als vergleichbare Spieler aus ausländischen Ligen. Burkardt und Doan sind da mit ihren AKs bzw. relativ geringen Ablöseforderungen ihrer Vereine eine absolute Ausnahme.
Ein gutes Beispiel sind 6er/8er wie Esposito, Atangana, Barrenechea, Perrone etc, die es schon für 10 - 15 Mio gibt, während vergleichbare Spieler aus der Bundesliga irgendwo bei 30 Mio losgehen.

Die 20 - 25 Mio Ablöse sind in den Fällen gerechtfertigt. Ausländische Spieler auf dem Niveau und mit Soforthilfefaktor sind nicht wirklich günstiger und teilweise sogar teurer. Da drehen die Vereine gerade komplett am Rad und für Spieler wie Stroeykens werden Ablösesummen von um 40 Mio aufgerufen. Selbst für einen Froholdt, der echt noch Verbesserungsbedarf hat, werden über 20 Mio verlangt.


Teilen