Finde ich wirklich schade, wäre aus meiner Sicht der ideale BackUp für Theate gewesen. Aber wer weiß welche Überlegungen da eine Rolle gespielt haben – vielleicht hat es etwas mit der Entwicklung von Baum zu tun, der ausdrücklich auch LV spielen kann und man gleichzeitig für das IV-Profil gut besetzt ist, wenn auch überwiegend rechtsfüßig.
Ich wollte gerade fragen was mit Elias Baum ist. Kommt der zurück oder was geschieht mit ihm?
Der Post verwirrt mich...
Die Sätze passen so gar nicht zusammen.
Aber es wurde diverse Male kommuniziert, dass er zurück kommt und man ihn fest einplant. Wurde speziell in Bezug auf einen Aufstieg von Elversberg mehrere Male angefragt.
Wie bei allen Leihspielern würde ich aber ein "wir warten mal die Vorbereitung ab" mental als Sternchen anhängen.
Ich wollte gerade fragen was mit Elias Baum ist. Kommt der zurück oder was geschieht mit ihm?
Der Post verwirrt mich...
Die Sätze passen so gar nicht zusammen.
Aber es wurde diverse Male kommuniziert, dass er zurück kommt und man ihn fest einplant. Wurde speziell in Bezug auf einen Aufstieg von Elversberg mehrere Male angefragt.
Wie bei allen Leihspielern würde ich aber ein "wir warten mal die Vorbereitung ab" mental als Sternchen anhängen.
Finde ich wirklich schade, wäre aus meiner Sicht der ideale BackUp für Theate gewesen. Aber wer weiß welche Überlegungen da eine Rolle gespielt haben – vielleicht hat es etwas mit der Entwicklung von Baum zu tun, der ausdrücklich auch LV spielen kann und man gleichzeitig für das IV-Profil gut besetzt ist, wenn auch überwiegend rechtsfüßig.
Baum wird damit Nichts zu tun haben. Dank der Teilnahme an der Champions League sind wir fpr bessere Spieler interessant und können sie uns auch leisten. Genau wie damals bei Polter.
Demnach seien die Spanier aktuell dazu bereit, acht Millionen Euro an Ablöse zu bieten. Es gebe bereits Kontakt zur Spielerseite, schreibt die Sportzeitung aus Sevilla weiter. Klar ist jedoch: Mit acht Millionen Euro dürfte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche nicht zufrieden sein.
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot...
Demnach seien die Spanier aktuell dazu bereit, acht Millionen Euro an Ablöse zu bieten. Es gebe bereits Kontakt zur Spielerseite, schreibt die Sportzeitung aus Sevilla weiter. Klar ist jedoch: Mit acht Millionen Euro dürfte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche nicht zufrieden sein.
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot...
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot.
naja aber eben auch nicht richtig gut.
Sevilla, die geradeso ihren ***** gerettet haben und fast abgestiegen wären will einen Spieler der auch gerade erst 25 Jahre alt ist , einiges an internationaler Erfahrung hat und aus einem Verein kommt der in der CL spielt.
Das sind halt einfach so die Transfers die schon jahrelang europaweit gemacht werden wo dann 10-15 oder gar 20 Millionen (wenn denn die PL noch interesse zeigt) gezahlt werden.
Daran müssen wir uns (hoffentlich) gewöhnen.
Sieht man ja auch an den Gerüchten um Chaibi: einige würden ihn sogar Verschenken und egal wie seriös die Info war ... nun wurden im Zusammenhang mit ihm 40 Millionen erwähnt. Wenn da die Wahrheit in der Mitte oder wenn die Not bei einem Verein so hoch ist etwas drüber liegt sind wir mehr als auf dem richtigen Weg.
Demnach seien die Spanier aktuell dazu bereit, acht Millionen Euro an Ablöse zu bieten. Es gebe bereits Kontakt zur Spielerseite, schreibt die Sportzeitung aus Sevilla weiter. Klar ist jedoch: Mit acht Millionen Euro dürfte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche nicht zufrieden sein.
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot...
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot.
naja aber eben auch nicht richtig gut.
Sevilla, die geradeso ihren ***** gerettet haben und fast abgestiegen wären will einen Spieler der auch gerade erst 25 Jahre alt ist , einiges an internationaler Erfahrung hat und aus einem Verein kommt der in der CL spielt.
Das sind halt einfach so die Transfers die schon jahrelang europaweit gemacht werden wo dann 10-15 oder gar 20 Millionen (wenn denn die PL noch interesse zeigt) gezahlt werden.
Daran müssen wir uns (hoffentlich) gewöhnen.
Sieht man ja auch an den Gerüchten um Chaibi: einige würden ihn sogar Verschenken und egal wie seriös die Info war ... nun wurden im Zusammenhang mit ihm 40 Millionen erwähnt. Wenn da die Wahrheit in der Mitte oder wenn die Not bei einem Verein so hoch ist etwas drüber liegt sind wir mehr als auf dem richtigen Weg.
"...Demnach bieten die Spanier aktuell acht Millionen Euro, Krösche hätte gerne zwölf Millionen. Da Betis auch bereit sei, einige Boni in den Deal zu inkludieren, soll eine Einigung nicht mehr allzu weit entfernt sein."
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot.
naja aber eben auch nicht richtig gut.
Sevilla, die geradeso ihren ***** gerettet haben und fast abgestiegen wären will einen Spieler der auch gerade erst 25 Jahre alt ist , einiges an internationaler Erfahrung hat und aus einem Verein kommt der in der CL spielt.
Das sind halt einfach so die Transfers die schon jahrelang europaweit gemacht werden wo dann 10-15 oder gar 20 Millionen (wenn denn die PL noch interesse zeigt) gezahlt werden.
Daran müssen wir uns (hoffentlich) gewöhnen.
Sieht man ja auch an den Gerüchten um Chaibi: einige würden ihn sogar Verschenken und egal wie seriös die Info war ... nun wurden im Zusammenhang mit ihm 40 Millionen erwähnt. Wenn da die Wahrheit in der Mitte oder wenn die Not bei einem Verein so hoch ist etwas drüber liegt sind wir mehr als auf dem richtigen Weg.
Wenn Koch tatsächlich verlängert, wäre mein Top Wunsch für diesen Sommer erfüllt. Um in der ABWEHR zu bleiben: es ist davon auszugehen, dass mit Betis wg Tuta bald eine Einigung erzielt wird bei ca. 9 Mio+ Boni. Derzeit wird https://www.transfermarkt.de/ko-itakura/profil/spieler/355816 am meisten diskutiert, ca. 12 Mio. und evtl. verrechenbar mit Matanovic s.u., auch weil theoretisch im DM einsetzbar. De-facto hat er aber in Gladbach nur IV gespielt letzte Saison und wenn Tuta geht, brauchen wir nicht nur Ersatz, sondern ein Upgrade in der IV und auch die Breite ist auf gutem Niveau nur gerade so ok, auch weil wir wenig Breite auf den AV Posten haben bzw. hatten. Meine 1A Lösung wäre weiterhin als Tuta Ersatz der ablösefreie https://www.transfermarkt.de/victor-lindelof/profil/spieler/184573. Bei den AV wäre die defensiv stärkste Variante in einer Viererkette Kristensen und Theate. Links ist mMn Brown körperlich und defensiv noch zu schwach, rechts muss sich erst noch zeigen, ob Baum ein vollwertiger BL u. CL BU bereits sein kann, oder ob man weiter Collins hier einplant, wodurch dann die Breite innen nicht optimal wäre. Die Hoffnung würde dann auf Amenda ruhen, der sich ebenfalls schwer einschätzen lässt. Nkounkou wird gehen, Timmy ist bei all seinem Wert insgesamt sportlich maximal ein Notnagel. Man könnte aber die Vorbereitung absolvieren, und sollte dann Bedarf bestehen wg Verletzung oder weil Baum noch nicht so weit ist, dann könnte man immer noch spät einen hybriden LIV/LAV wie Bernardo oder einen reinen LAV BU leihweise oder fest auftreiben.
Meine Prio #2 war und bleibt der Spezialist auf der 6. Hier möchte ich https://www.transfermarkt.de/ismael-bennacer/profil/spieler/351816 in den Ring werfen. 27, vor wenigen Jahren einer der Top DM Europas, wurde dann aber von Milan an Marseille verliehen, wo er letzte Saison hinter Hojbjerg und Kondogbia #3 war. Marseille hat lt TM eine Kaufoption auf sowohl Bennacer, als auch https://www.transfermarkt.de/pierre-emile-hojbjerg/profil/spieler/167799, der ansonsten vertraglos erscheint und ebenfalls ein absolutes Brett wäre für uns. Marseille spielt auch CL kommende Saison. Bennacer geht ansonsten zurück zu Milan, die aber keinen int'l Fußball spielen werden und wo es fraglich ist, ob sie Bennacer wirklich zurück haben wollen. Vertrag bis 2027, Leihe also ebenfalls möglich. Bennacer ist der klassiche tief liegende Spielmacher, der unserem Spiel eine extra Note geben könnte und der von der Form/Motivation evtl. weniger Risiko wäre als der bereits vorgeschlagene https://www.transfermarkt.de/kalvin-phillips/profil/spieler/351749.
Zudem wird ja auch https://www.transfermarkt.de/valentin-atangana/profil/spieler/923759 gerüchtet, den Maddux bereits näher beschrieben hat und der eine Art 6er/8er ist wie Skhiri, doch anderer Spielertyp. Ich wäre durchaus dafür, BEIDE zu holen, d.h. sowohl den Bennacer/Hojbjerg (wenn auf dem Markt) o. Phillips, als auch Atangana und dann ggfs. Oscar Hojlund für 1 Saison an z.B. M05 zu verleihen, wo er einen dän. Trainer hätte und perfekt ins System passen würde und sich die Leihe mit Burkardt verrechnen ließe und sich der Spieler super weiterentwickeln könnte, ohne groß umziehen zu müssen.
Somit würde sich der Schwerpunkt des MF Kaders evtl. etwas Richtung defensiv verschieben, was uns aber gegen starke CL Gegner und weil die individuelle Klasse in Form von Marmoush und Ekitike wohl nicht mehr da sein wird, gut zu Gesicht stehen würde.
Eine Investition in https://www.transfermarkt.de/victor-froholdt/profil/spieler/926993 hielte ich in der jetzigen Phase für falsch und es sieht so aus, als ob er demnächst an B04 gehen könnte. Insofern bräuchte man ansonsten nur Ebimbe, Dahoud zu verkaufen und evtl. auch noch Chaibi zu verkaufen oder zu verleihen und Lisztes zu verleihen, abhängig davon, was sich auf den Flügeln oder vorne noch tun wird. MF könnte dann so aussehen: Bennacer, Atangana, Skhiri, Larsson, Aaronson, Götze, Brown, Uzun.
OFFENSIV ist die große Frage. Matanovic zu BMG würde sehr viel Sinn ergeben, aber BMG ist klamm und wird ihn wohl leihen wollen, außer wir kaufen denen Itakura ab. Sollte Chelsea bei Ekitike ernst machen, und nach Abzug der Verkaufsbeteiligung PSG bleiben 70-75 Mio hängen, wäre man gut handlungsfähig. https://www.transfermarkt.de/jonathan-burkardt/profil/spieler/333647 wäre natürlich klasse Ersatz, auch wg der Verbundenheit zur Eintracht, aber wenn Heidel auf 35 Mio beharrt, dann wäre das auch ein Paket von über 50 Mio., ähnlich Jobe B (bin nicht traurig, dass das nicht geklappt zu haben scheint), wo das Risiko schon recht hoch ist. Bei dem Paket würde man sich dann wohl einen https://www.transfermarkt.de/mathias-kvistgaarden/profil/spieler/569663 verkneifen, obwohl mir der auch gut gefallen würde. Burkardt wäre die Top-Lösung, wenn nicht zu teuer.
Die große Frage ist dann in der Vorbereitung, ob Wahi zündet oder nicht. Falls nicht, wäre dann die Frage, ob man mit einer Leihe nachlegt z.B. https://www.transfermarkt.de/jayden-danns/profil/spieler/939290 von Liverpool. Grunds. haben wir einen Ruf als Schmiede für Stürmer und sollten mit CL auch für erfahrenere Spieler, wie z.B. https://www.transfermarkt.de/joao-felix/profil/spieler/462250, der sich mit Ekitike bei Chelsea als Leihe verrechnen ließe, interessant sein. Chelsea hat auch noch https://www.transfermarkt.de/christopher-nkunku/profil/spieler/344381 über, bes. wenn sie Ekitike kaufen, ich glaube aber, Nkunku wollen sie per Verkauf zu Geld machen (Bauern könnte ich mir als Abnehmer vorstellen). Oder setzen wir statt einem Felix voll auf Can Uzun als HS?
Auf den FLÜGELN rechne ich fest mit der Verpflichtung von https://www.transfermarkt.de/ritsu-doan/profil/spieler/358504, der aber wohl auch mind. 25 Mio kosten dürfte und auch auf der 10 Spielen könnte. Sonst haben wir lediglich Knauff und Bahoya.
Wenn Koch tatsächlich verlängert, wäre mein Top Wunsch für diesen Sommer erfüllt. Um in der ABWEHR zu bleiben: es ist davon auszugehen, dass mit Betis wg Tuta bald eine Einigung erzielt wird bei ca. 9 Mio+ Boni. Derzeit wird https://www.transfermarkt.de/ko-itakura/profil/spieler/355816 am meisten diskutiert, ca. 12 Mio. und evtl. verrechenbar mit Matanovic s.u., auch weil theoretisch im DM einsetzbar. De-facto hat er aber in Gladbach nur IV gespielt letzte Saison und wenn Tuta geht, brauchen wir nicht nur Ersatz, sondern ein Upgrade in der IV und auch die Breite ist auf gutem Niveau nur gerade so ok, auch weil wir wenig Breite auf den AV Posten haben bzw. hatten. Meine 1A Lösung wäre weiterhin als Tuta Ersatz der ablösefreie https://www.transfermarkt.de/victor-lindelof/profil/spieler/184573. Bei den AV wäre die defensiv stärkste Variante in einer Viererkette Kristensen und Theate. Links ist mMn Brown körperlich und defensiv noch zu schwach, rechts muss sich erst noch zeigen, ob Baum ein vollwertiger BL u. CL BU bereits sein kann, oder ob man weiter Collins hier einplant, wodurch dann die Breite innen nicht optimal wäre. Die Hoffnung würde dann auf Amenda ruhen, der sich ebenfalls schwer einschätzen lässt. Nkounkou wird gehen, Timmy ist bei all seinem Wert insgesamt sportlich maximal ein Notnagel. Man könnte aber die Vorbereitung absolvieren, und sollte dann Bedarf bestehen wg Verletzung oder weil Baum noch nicht so weit ist, dann könnte man immer noch spät einen hybriden LIV/LAV wie Bernardo oder einen reinen LAV BU leihweise oder fest auftreiben.
Meine Prio #2 war und bleibt der Spezialist auf der 6. Hier möchte ich https://www.transfermarkt.de/ismael-bennacer/profil/spieler/351816 in den Ring werfen. 27, vor wenigen Jahren einer der Top DM Europas, wurde dann aber von Milan an Marseille verliehen, wo er letzte Saison hinter Hojbjerg und Kondogbia #3 war. Marseille hat lt TM eine Kaufoption auf sowohl Bennacer, als auch https://www.transfermarkt.de/pierre-emile-hojbjerg/profil/spieler/167799, der ansonsten vertraglos erscheint und ebenfalls ein absolutes Brett wäre für uns. Marseille spielt auch CL kommende Saison. Bennacer geht ansonsten zurück zu Milan, die aber keinen int'l Fußball spielen werden und wo es fraglich ist, ob sie Bennacer wirklich zurück haben wollen. Vertrag bis 2027, Leihe also ebenfalls möglich. Bennacer ist der klassiche tief liegende Spielmacher, der unserem Spiel eine extra Note geben könnte und der von der Form/Motivation evtl. weniger Risiko wäre als der bereits vorgeschlagene https://www.transfermarkt.de/kalvin-phillips/profil/spieler/351749.
Zudem wird ja auch https://www.transfermarkt.de/valentin-atangana/profil/spieler/923759 gerüchtet, den Maddux bereits näher beschrieben hat und der eine Art 6er/8er ist wie Skhiri, doch anderer Spielertyp. Ich wäre durchaus dafür, BEIDE zu holen, d.h. sowohl den Bennacer/Hojbjerg (wenn auf dem Markt) o. Phillips, als auch Atangana und dann ggfs. Oscar Hojlund für 1 Saison an z.B. M05 zu verleihen, wo er einen dän. Trainer hätte und perfekt ins System passen würde und sich die Leihe mit Burkardt verrechnen ließe und sich der Spieler super weiterentwickeln könnte, ohne groß umziehen zu müssen.
Somit würde sich der Schwerpunkt des MF Kaders evtl. etwas Richtung defensiv verschieben, was uns aber gegen starke CL Gegner und weil die individuelle Klasse in Form von Marmoush und Ekitike wohl nicht mehr da sein wird, gut zu Gesicht stehen würde.
Eine Investition in https://www.transfermarkt.de/victor-froholdt/profil/spieler/926993 hielte ich in der jetzigen Phase für falsch und es sieht so aus, als ob er demnächst an B04 gehen könnte. Insofern bräuchte man ansonsten nur Ebimbe, Dahoud zu verkaufen und evtl. auch noch Chaibi zu verkaufen oder zu verleihen und Lisztes zu verleihen, abhängig davon, was sich auf den Flügeln oder vorne noch tun wird. MF könnte dann so aussehen: Bennacer, Atangana, Skhiri, Larsson, Aaronson, Götze, Brown, Uzun.
OFFENSIV ist die große Frage. Matanovic zu BMG würde sehr viel Sinn ergeben, aber BMG ist klamm und wird ihn wohl leihen wollen, außer wir kaufen denen Itakura ab. Sollte Chelsea bei Ekitike ernst machen, und nach Abzug der Verkaufsbeteiligung PSG bleiben 70-75 Mio hängen, wäre man gut handlungsfähig. https://www.transfermarkt.de/jonathan-burkardt/profil/spieler/333647 wäre natürlich klasse Ersatz, auch wg der Verbundenheit zur Eintracht, aber wenn Heidel auf 35 Mio beharrt, dann wäre das auch ein Paket von über 50 Mio., ähnlich Jobe B (bin nicht traurig, dass das nicht geklappt zu haben scheint), wo das Risiko schon recht hoch ist. Bei dem Paket würde man sich dann wohl einen https://www.transfermarkt.de/mathias-kvistgaarden/profil/spieler/569663 verkneifen, obwohl mir der auch gut gefallen würde. Burkardt wäre die Top-Lösung, wenn nicht zu teuer.
Die große Frage ist dann in der Vorbereitung, ob Wahi zündet oder nicht. Falls nicht, wäre dann die Frage, ob man mit einer Leihe nachlegt z.B. https://www.transfermarkt.de/jayden-danns/profil/spieler/939290 von Liverpool. Grunds. haben wir einen Ruf als Schmiede für Stürmer und sollten mit CL auch für erfahrenere Spieler, wie z.B. https://www.transfermarkt.de/joao-felix/profil/spieler/462250, der sich mit Ekitike bei Chelsea als Leihe verrechnen ließe, interessant sein. Chelsea hat auch noch https://www.transfermarkt.de/christopher-nkunku/profil/spieler/344381 über, bes. wenn sie Ekitike kaufen, ich glaube aber, Nkunku wollen sie per Verkauf zu Geld machen (Bauern könnte ich mir als Abnehmer vorstellen). Oder setzen wir statt einem Felix voll auf Can Uzun als HS?
Auf den FLÜGELN rechne ich fest mit der Verpflichtung von https://www.transfermarkt.de/ritsu-doan/profil/spieler/358504, der aber wohl auch mind. 25 Mio kosten dürfte und auch auf der 10 Spielen könnte. Sonst haben wir lediglich Knauff und Bahoya.
das sondertransferfenster wegen der klub-wm schließt am 10. juni. ich habe allerdings nirgends eine uhrzeit dazu gefunden: also in der nacht von montag auf dienstag um 0 uhr? oder im laufe des dienstags? wenn ja, wann?
für uns wichtig, weil danach einige große transfer-dominosteine gefallen sein dürften, die folgen (nicht nur) für uns nach sich ziehen. und mindestens einer dürfte uns direkt betreffen: hugo ekitike.
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
das sondertransferfenster wegen der klub-wm schließt am 10. juni. ich habe allerdings nirgends eine uhrzeit dazu gefunden: also in der nacht von montag auf dienstag um 0 uhr? oder im laufe des dienstags? wenn ja, wann?
für uns wichtig, weil danach einige große transfer-dominosteine gefallen sein dürften, die folgen (nicht nur) für uns nach sich ziehen. und mindestens einer dürfte uns direkt betreffen: hugo ekitike.
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
Und wie stemmt die Eintracht dessen astronomisches Gehalt?
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
Und wie stemmt die Eintracht dessen astronomisches Gehalt?
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
Und wie stemmt die Eintracht dessen astronomisches Gehalt?
wer sagt, dass er das weiterhin auch nur irgendwo verdienen wird?
Muani verdient angeblich unter 5 mio in Turin und ist jetzt nicht wirklich schlechter.
Er hat damals nen Traumvertrag unterschrieben in Turin, aber heute ist der Markt ein anderer für Vlahovic, außer er geht in die Wüste
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
Und wie stemmt die Eintracht dessen astronomisches Gehalt?
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
Und wie stemmt die Eintracht dessen astronomisches Gehalt?
wer sagt, dass er das weiterhin auch nur irgendwo verdienen wird?
Muani verdient angeblich unter 5 mio in Turin und ist jetzt nicht wirklich schlechter.
Er hat damals nen Traumvertrag unterschrieben in Turin, aber heute ist der Markt ein anderer für Vlahovic, außer er geht in die Wüste
Muani verdient angeblich unter 5 mio in Turin und ist jetzt nicht wirklich schlechter.
in italien werden im gegensatz zu hier meist netto-gehälter angegeben. wenn muani also bspw "nur" 4 mio dort bekäme, wären das hier 8 mio brutto. und die gibt es bei uns schlicht nicht zu verdienen. selbst im absoluten idealfall und mit prämien sind da unsere topverdiener angeblich deutlich drunter.
vlahovic wird sicherlich jemanden finden, der ihn adäquat entlohnen kann und wird. wir werden das eher nicht sein...
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
Und wie stemmt die Eintracht dessen astronomisches Gehalt?
wer sagt, dass er das weiterhin auch nur irgendwo verdienen wird?
Muani verdient angeblich unter 5 mio in Turin und ist jetzt nicht wirklich schlechter.
Er hat damals nen Traumvertrag unterschrieben in Turin, aber heute ist der Markt ein anderer für Vlahovic, außer er geht in die Wüste
Muani verdient angeblich unter 5 mio in Turin und ist jetzt nicht wirklich schlechter.
in italien werden im gegensatz zu hier meist netto-gehälter angegeben. wenn muani also bspw "nur" 4 mio dort bekäme, wären das hier 8 mio brutto. und die gibt es bei uns schlicht nicht zu verdienen. selbst im absoluten idealfall und mit prämien sind da unsere topverdiener angeblich deutlich drunter.
vlahovic wird sicherlich jemanden finden, der ihn adäquat entlohnen kann und wird. wir werden das eher nicht sein...
Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken. 8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Muani verdient angeblich unter 5 mio in Turin und ist jetzt nicht wirklich schlechter.
in italien werden im gegensatz zu hier meist netto-gehälter angegeben. wenn muani also bspw "nur" 4 mio dort bekäme, wären das hier 8 mio brutto. und die gibt es bei uns schlicht nicht zu verdienen. selbst im absoluten idealfall und mit prämien sind da unsere topverdiener angeblich deutlich drunter.
vlahovic wird sicherlich jemanden finden, der ihn adäquat entlohnen kann und wird. wir werden das eher nicht sein...
Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken. 8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken. 8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Hi Maddux.
Ich meine, diese Steuervergünstigungen sind in Italien zum 1.1.24? ganz oder überwiegend abgeschafft worden. Verträge die vor dem Datum abgeschlossen wurden, werden natürlich noch nach altem Recht besteuert.
Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken. 8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken. 8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken. 8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Hi Maddux.
Ich meine, diese Steuervergünstigungen sind in Italien zum 1.1.24? ganz oder überwiegend abgeschafft worden. Verträge die vor dem Datum abgeschlossen wurden, werden natürlich noch nach altem Recht besteuert.
Das ist dann komplett an mir vorbeigegangen. Danke für die Info! Aber in den letzten jahren gab es in Italien ja viele Diskussionen darüber das "Lex Ronaldo" endlich abzuschaffen.
Ich wusste nur, dass es bisher so war, dass ab dem Zeitpunkt einer Vertragsverlängerung oder Vertragsänderung der Steuervorteil verloren gegangen ist. Weswegen Ausländer in Italien ihre Verträge gerne erst nach 4 Jahren verlängert hatten oder nach Spanien gewechselt sind, wo der Spitzensteuersatz für ausländische Spieler in den ersten Jahren sogar nur bei 23% liegt.
Es werden nicht nur oft nur die Nettogehälter angegeben. Ausländische Profis zahlen in Italien in den ersten 5 Jahren auch nur einen Spitzensteuersatz von 25%. Diese Steuerlast lässt sich durch weitere legale Tricksereien sogar noch auf unter 10% drücken. 8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Hi Maddux.
Ich meine, diese Steuervergünstigungen sind in Italien zum 1.1.24? ganz oder überwiegend abgeschafft worden. Verträge die vor dem Datum abgeschlossen wurden, werden natürlich noch nach altem Recht besteuert.
Finde ich wirklich schade, wäre aus meiner Sicht der ideale BackUp für Theate gewesen. Aber wer weiß welche Überlegungen da eine Rolle gespielt haben – vielleicht hat es etwas mit der Entwicklung von Baum zu tun, der ausdrücklich auch LV spielen kann und man gleichzeitig für das IV-Profil gut besetzt ist, wenn auch überwiegend rechtsfüßig.
Der Post verwirrt mich...
Die Sätze passen so gar nicht zusammen.
Aber es wurde diverse Male kommuniziert, dass er zurück kommt und man ihn fest einplant.
Wurde speziell in Bezug auf einen Aufstieg von Elversberg mehrere Male angefragt.
Wie bei allen Leihspielern würde ich aber ein "wir warten mal die Vorbereitung ab" mental als Sternchen anhängen.
Der Post verwirrt mich...
Die Sätze passen so gar nicht zusammen.
Aber es wurde diverse Male kommuniziert, dass er zurück kommt und man ihn fest einplant.
Wurde speziell in Bezug auf einen Aufstieg von Elversberg mehrere Male angefragt.
Wie bei allen Leihspielern würde ich aber ein "wir warten mal die Vorbereitung ab" mental als Sternchen anhängen.
Finde ich wirklich schade, wäre aus meiner Sicht der ideale BackUp für Theate gewesen. Aber wer weiß welche Überlegungen da eine Rolle gespielt haben – vielleicht hat es etwas mit der Entwicklung von Baum zu tun, der ausdrücklich auch LV spielen kann und man gleichzeitig für das IV-Profil gut besetzt ist, wenn auch überwiegend rechtsfüßig.
Dank der Teilnahme an der Champions League sind wir fpr bessere Spieler interessant und können sie uns auch leisten. Genau wie damals bei Polter.
Betis an Tuta dran!
"...macht Real Betis aus Sevilla beim Brasilianer nun ernst. Demnach seien die Spanier aktuell dazu bereit, acht Millionen Euro an Ablöse zu bieten."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-betis-sevilla-an-tuta-dran,bundesliga-ticker-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-betis-sevilla-an-tuta-dran,bundesliga-ticker-104.html#6d417505-06e6-495c-900c-86a2c0879c28
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot...
Betis an Tuta dran!
"...macht Real Betis aus Sevilla beim Brasilianer nun ernst. Demnach seien die Spanier aktuell dazu bereit, acht Millionen Euro an Ablöse zu bieten."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-betis-sevilla-an-tuta-dran,bundesliga-ticker-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-betis-sevilla-an-tuta-dran,bundesliga-ticker-104.html#6d417505-06e6-495c-900c-86a2c0879c28
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot...
naja aber eben auch nicht richtig gut.
Sevilla, die geradeso ihren ***** gerettet haben und fast abgestiegen wären will einen Spieler der auch gerade erst 25 Jahre alt ist , einiges an internationaler Erfahrung hat und aus einem Verein kommt der in der CL spielt.
Das sind halt einfach so die Transfers die schon jahrelang europaweit gemacht werden wo dann 10-15 oder gar 20 Millionen (wenn denn die PL noch interesse zeigt) gezahlt werden.
Daran müssen wir uns (hoffentlich) gewöhnen.
Sieht man ja auch an den Gerüchten um Chaibi: einige würden ihn sogar Verschenken und egal wie seriös die Info war ... nun wurden im Zusammenhang mit ihm 40 Millionen erwähnt. Wenn da die Wahrheit in der Mitte oder wenn die Not bei einem Verein so hoch ist etwas drüber liegt sind wir mehr als auf dem richtigen Weg.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-betis-sevilla-an-tuta-dran,bundesliga-ticker-104.html#6d417505-06e6-495c-900c-86a2c0879c28
falls an dem gerücht was dran sein sollte, wären bei nur noch einem jahr restlaufzeit des vertrages in meinen augen die 8 mio kein wirklich schlechtes angebot...
naja aber eben auch nicht richtig gut.
Sevilla, die geradeso ihren ***** gerettet haben und fast abgestiegen wären will einen Spieler der auch gerade erst 25 Jahre alt ist , einiges an internationaler Erfahrung hat und aus einem Verein kommt der in der CL spielt.
Das sind halt einfach so die Transfers die schon jahrelang europaweit gemacht werden wo dann 10-15 oder gar 20 Millionen (wenn denn die PL noch interesse zeigt) gezahlt werden.
Daran müssen wir uns (hoffentlich) gewöhnen.
Sieht man ja auch an den Gerüchten um Chaibi: einige würden ihn sogar Verschenken und egal wie seriös die Info war ... nun wurden im Zusammenhang mit ihm 40 Millionen erwähnt. Wenn da die Wahrheit in der Mitte oder wenn die Not bei einem Verein so hoch ist etwas drüber liegt sind wir mehr als auf dem richtigen Weg.
greift das Thema auch auf :
"...Demnach bieten die Spanier aktuell acht Millionen Euro, Krösche hätte gerne zwölf Millionen. Da Betis auch bereit sei, einige Boni in den Deal zu inkludieren, soll eine Einigung nicht mehr allzu weit entfernt sein."
https://www.fussballtransfers.com/a5550400504423035286-eintracht-findet-abnehmer-fuer-tuta
naja aber eben auch nicht richtig gut.
Sevilla, die geradeso ihren ***** gerettet haben und fast abgestiegen wären will einen Spieler der auch gerade erst 25 Jahre alt ist , einiges an internationaler Erfahrung hat und aus einem Verein kommt der in der CL spielt.
Das sind halt einfach so die Transfers die schon jahrelang europaweit gemacht werden wo dann 10-15 oder gar 20 Millionen (wenn denn die PL noch interesse zeigt) gezahlt werden.
Daran müssen wir uns (hoffentlich) gewöhnen.
Sieht man ja auch an den Gerüchten um Chaibi: einige würden ihn sogar Verschenken und egal wie seriös die Info war ... nun wurden im Zusammenhang mit ihm 40 Millionen erwähnt. Wenn da die Wahrheit in der Mitte oder wenn die Not bei einem Verein so hoch ist etwas drüber liegt sind wir mehr als auf dem richtigen Weg.
Hauptsache Italien.
Hauptsache Italien.
Wenn Koch tatsächlich verlängert, wäre mein Top Wunsch für diesen Sommer erfüllt.
Um in der ABWEHR zu bleiben: es ist davon auszugehen, dass mit Betis wg Tuta bald eine Einigung erzielt wird bei ca. 9 Mio+ Boni. Derzeit wird https://www.transfermarkt.de/ko-itakura/profil/spieler/355816 am meisten diskutiert, ca. 12 Mio. und evtl. verrechenbar mit Matanovic s.u., auch weil theoretisch im DM einsetzbar. De-facto hat er aber in Gladbach nur IV gespielt letzte Saison und wenn Tuta geht, brauchen wir nicht nur Ersatz, sondern ein Upgrade in der IV und auch die Breite ist auf gutem Niveau nur gerade so ok, auch weil wir wenig Breite auf den AV Posten haben bzw. hatten. Meine 1A Lösung wäre weiterhin als Tuta Ersatz der ablösefreie https://www.transfermarkt.de/victor-lindelof/profil/spieler/184573.
Bei den AV wäre die defensiv stärkste Variante in einer Viererkette Kristensen und Theate. Links ist mMn Brown körperlich und defensiv noch zu schwach, rechts muss sich erst noch zeigen, ob Baum ein vollwertiger BL u. CL BU bereits sein kann, oder ob man weiter Collins hier einplant, wodurch dann die Breite innen nicht optimal wäre. Die Hoffnung würde dann auf Amenda ruhen, der sich ebenfalls schwer einschätzen lässt. Nkounkou wird gehen, Timmy ist bei all seinem Wert insgesamt sportlich maximal ein Notnagel. Man könnte aber die Vorbereitung absolvieren, und sollte dann Bedarf bestehen wg Verletzung oder weil Baum noch nicht so weit ist, dann könnte man immer noch spät einen hybriden LIV/LAV wie Bernardo oder einen reinen LAV BU leihweise oder fest auftreiben.
Meine Prio #2 war und bleibt der Spezialist auf der 6. Hier möchte ich https://www.transfermarkt.de/ismael-bennacer/profil/spieler/351816 in den Ring werfen. 27, vor wenigen Jahren einer der Top DM Europas, wurde dann aber von Milan an Marseille verliehen, wo er letzte Saison hinter Hojbjerg und Kondogbia #3 war. Marseille hat lt TM eine Kaufoption auf sowohl Bennacer, als auch https://www.transfermarkt.de/pierre-emile-hojbjerg/profil/spieler/167799, der ansonsten vertraglos erscheint und ebenfalls ein absolutes Brett wäre für uns. Marseille spielt auch CL kommende Saison. Bennacer geht ansonsten zurück zu Milan, die aber keinen int'l Fußball spielen werden und wo es fraglich ist, ob sie Bennacer wirklich zurück haben wollen. Vertrag bis 2027, Leihe also ebenfalls möglich. Bennacer ist der klassiche tief liegende Spielmacher, der unserem Spiel eine extra Note geben könnte und der von der Form/Motivation evtl. weniger Risiko wäre als der bereits vorgeschlagene https://www.transfermarkt.de/kalvin-phillips/profil/spieler/351749.
Zudem wird ja auch https://www.transfermarkt.de/valentin-atangana/profil/spieler/923759 gerüchtet, den Maddux bereits näher beschrieben hat und der eine Art 6er/8er ist wie Skhiri, doch anderer Spielertyp. Ich wäre durchaus dafür, BEIDE zu holen, d.h. sowohl den Bennacer/Hojbjerg (wenn auf dem Markt) o. Phillips, als auch Atangana und dann ggfs. Oscar Hojlund für 1 Saison an z.B. M05 zu verleihen, wo er einen dän. Trainer hätte und perfekt ins System passen würde und sich die Leihe mit Burkardt verrechnen ließe und sich der Spieler super weiterentwickeln könnte, ohne groß umziehen zu müssen.
Somit würde sich der Schwerpunkt des MF Kaders evtl. etwas Richtung defensiv verschieben, was uns aber gegen starke CL Gegner und weil die individuelle Klasse in Form von Marmoush und Ekitike wohl nicht mehr da sein wird, gut zu Gesicht stehen würde.
Eine Investition in https://www.transfermarkt.de/victor-froholdt/profil/spieler/926993 hielte ich in der jetzigen Phase für falsch und es sieht so aus, als ob er demnächst an B04 gehen könnte. Insofern bräuchte man ansonsten nur Ebimbe, Dahoud zu verkaufen und evtl. auch noch Chaibi zu verkaufen oder zu verleihen und Lisztes zu verleihen, abhängig davon, was sich auf den Flügeln oder vorne noch tun wird.
MF könnte dann so aussehen: Bennacer, Atangana, Skhiri, Larsson, Aaronson, Götze, Brown, Uzun.
OFFENSIV ist die große Frage. Matanovic zu BMG würde sehr viel Sinn ergeben, aber BMG ist klamm und wird ihn wohl leihen wollen, außer wir kaufen denen Itakura ab. Sollte Chelsea bei Ekitike ernst machen, und nach Abzug der Verkaufsbeteiligung PSG bleiben 70-75 Mio hängen, wäre man gut handlungsfähig. https://www.transfermarkt.de/jonathan-burkardt/profil/spieler/333647 wäre natürlich klasse Ersatz, auch wg der Verbundenheit zur Eintracht, aber wenn Heidel auf 35 Mio beharrt, dann wäre das auch ein Paket von über 50 Mio., ähnlich Jobe B (bin nicht traurig, dass das nicht geklappt zu haben scheint), wo das Risiko schon recht hoch ist. Bei dem Paket würde man sich dann wohl einen https://www.transfermarkt.de/mathias-kvistgaarden/profil/spieler/569663 verkneifen, obwohl mir der auch gut gefallen würde. Burkardt wäre die Top-Lösung, wenn nicht zu teuer.
Die große Frage ist dann in der Vorbereitung, ob Wahi zündet oder nicht. Falls nicht, wäre dann die Frage, ob man mit einer Leihe nachlegt z.B. https://www.transfermarkt.de/jayden-danns/profil/spieler/939290 von Liverpool. Grunds. haben wir einen Ruf als Schmiede für Stürmer und sollten mit CL auch für erfahrenere Spieler, wie z.B. https://www.transfermarkt.de/joao-felix/profil/spieler/462250, der sich mit Ekitike bei Chelsea als Leihe verrechnen ließe, interessant sein. Chelsea hat auch noch https://www.transfermarkt.de/christopher-nkunku/profil/spieler/344381 über, bes. wenn sie Ekitike kaufen, ich glaube aber, Nkunku wollen sie per Verkauf zu Geld machen (Bauern könnte ich mir als Abnehmer vorstellen). Oder setzen wir statt einem Felix voll auf Can Uzun als HS?
Auf den FLÜGELN rechne ich fest mit der Verpflichtung von https://www.transfermarkt.de/ritsu-doan/profil/spieler/358504, der aber wohl auch mind. 25 Mio kosten dürfte und auch auf der 10 Spielen könnte. Sonst haben wir lediglich Knauff und Bahoya.
Wenn Koch tatsächlich verlängert, wäre mein Top Wunsch für diesen Sommer erfüllt.
Um in der ABWEHR zu bleiben: es ist davon auszugehen, dass mit Betis wg Tuta bald eine Einigung erzielt wird bei ca. 9 Mio+ Boni. Derzeit wird https://www.transfermarkt.de/ko-itakura/profil/spieler/355816 am meisten diskutiert, ca. 12 Mio. und evtl. verrechenbar mit Matanovic s.u., auch weil theoretisch im DM einsetzbar. De-facto hat er aber in Gladbach nur IV gespielt letzte Saison und wenn Tuta geht, brauchen wir nicht nur Ersatz, sondern ein Upgrade in der IV und auch die Breite ist auf gutem Niveau nur gerade so ok, auch weil wir wenig Breite auf den AV Posten haben bzw. hatten. Meine 1A Lösung wäre weiterhin als Tuta Ersatz der ablösefreie https://www.transfermarkt.de/victor-lindelof/profil/spieler/184573.
Bei den AV wäre die defensiv stärkste Variante in einer Viererkette Kristensen und Theate. Links ist mMn Brown körperlich und defensiv noch zu schwach, rechts muss sich erst noch zeigen, ob Baum ein vollwertiger BL u. CL BU bereits sein kann, oder ob man weiter Collins hier einplant, wodurch dann die Breite innen nicht optimal wäre. Die Hoffnung würde dann auf Amenda ruhen, der sich ebenfalls schwer einschätzen lässt. Nkounkou wird gehen, Timmy ist bei all seinem Wert insgesamt sportlich maximal ein Notnagel. Man könnte aber die Vorbereitung absolvieren, und sollte dann Bedarf bestehen wg Verletzung oder weil Baum noch nicht so weit ist, dann könnte man immer noch spät einen hybriden LIV/LAV wie Bernardo oder einen reinen LAV BU leihweise oder fest auftreiben.
Meine Prio #2 war und bleibt der Spezialist auf der 6. Hier möchte ich https://www.transfermarkt.de/ismael-bennacer/profil/spieler/351816 in den Ring werfen. 27, vor wenigen Jahren einer der Top DM Europas, wurde dann aber von Milan an Marseille verliehen, wo er letzte Saison hinter Hojbjerg und Kondogbia #3 war. Marseille hat lt TM eine Kaufoption auf sowohl Bennacer, als auch https://www.transfermarkt.de/pierre-emile-hojbjerg/profil/spieler/167799, der ansonsten vertraglos erscheint und ebenfalls ein absolutes Brett wäre für uns. Marseille spielt auch CL kommende Saison. Bennacer geht ansonsten zurück zu Milan, die aber keinen int'l Fußball spielen werden und wo es fraglich ist, ob sie Bennacer wirklich zurück haben wollen. Vertrag bis 2027, Leihe also ebenfalls möglich. Bennacer ist der klassiche tief liegende Spielmacher, der unserem Spiel eine extra Note geben könnte und der von der Form/Motivation evtl. weniger Risiko wäre als der bereits vorgeschlagene https://www.transfermarkt.de/kalvin-phillips/profil/spieler/351749.
Zudem wird ja auch https://www.transfermarkt.de/valentin-atangana/profil/spieler/923759 gerüchtet, den Maddux bereits näher beschrieben hat und der eine Art 6er/8er ist wie Skhiri, doch anderer Spielertyp. Ich wäre durchaus dafür, BEIDE zu holen, d.h. sowohl den Bennacer/Hojbjerg (wenn auf dem Markt) o. Phillips, als auch Atangana und dann ggfs. Oscar Hojlund für 1 Saison an z.B. M05 zu verleihen, wo er einen dän. Trainer hätte und perfekt ins System passen würde und sich die Leihe mit Burkardt verrechnen ließe und sich der Spieler super weiterentwickeln könnte, ohne groß umziehen zu müssen.
Somit würde sich der Schwerpunkt des MF Kaders evtl. etwas Richtung defensiv verschieben, was uns aber gegen starke CL Gegner und weil die individuelle Klasse in Form von Marmoush und Ekitike wohl nicht mehr da sein wird, gut zu Gesicht stehen würde.
Eine Investition in https://www.transfermarkt.de/victor-froholdt/profil/spieler/926993 hielte ich in der jetzigen Phase für falsch und es sieht so aus, als ob er demnächst an B04 gehen könnte. Insofern bräuchte man ansonsten nur Ebimbe, Dahoud zu verkaufen und evtl. auch noch Chaibi zu verkaufen oder zu verleihen und Lisztes zu verleihen, abhängig davon, was sich auf den Flügeln oder vorne noch tun wird.
MF könnte dann so aussehen: Bennacer, Atangana, Skhiri, Larsson, Aaronson, Götze, Brown, Uzun.
OFFENSIV ist die große Frage. Matanovic zu BMG würde sehr viel Sinn ergeben, aber BMG ist klamm und wird ihn wohl leihen wollen, außer wir kaufen denen Itakura ab. Sollte Chelsea bei Ekitike ernst machen, und nach Abzug der Verkaufsbeteiligung PSG bleiben 70-75 Mio hängen, wäre man gut handlungsfähig. https://www.transfermarkt.de/jonathan-burkardt/profil/spieler/333647 wäre natürlich klasse Ersatz, auch wg der Verbundenheit zur Eintracht, aber wenn Heidel auf 35 Mio beharrt, dann wäre das auch ein Paket von über 50 Mio., ähnlich Jobe B (bin nicht traurig, dass das nicht geklappt zu haben scheint), wo das Risiko schon recht hoch ist. Bei dem Paket würde man sich dann wohl einen https://www.transfermarkt.de/mathias-kvistgaarden/profil/spieler/569663 verkneifen, obwohl mir der auch gut gefallen würde. Burkardt wäre die Top-Lösung, wenn nicht zu teuer.
Die große Frage ist dann in der Vorbereitung, ob Wahi zündet oder nicht. Falls nicht, wäre dann die Frage, ob man mit einer Leihe nachlegt z.B. https://www.transfermarkt.de/jayden-danns/profil/spieler/939290 von Liverpool. Grunds. haben wir einen Ruf als Schmiede für Stürmer und sollten mit CL auch für erfahrenere Spieler, wie z.B. https://www.transfermarkt.de/joao-felix/profil/spieler/462250, der sich mit Ekitike bei Chelsea als Leihe verrechnen ließe, interessant sein. Chelsea hat auch noch https://www.transfermarkt.de/christopher-nkunku/profil/spieler/344381 über, bes. wenn sie Ekitike kaufen, ich glaube aber, Nkunku wollen sie per Verkauf zu Geld machen (Bauern könnte ich mir als Abnehmer vorstellen). Oder setzen wir statt einem Felix voll auf Can Uzun als HS?
Auf den FLÜGELN rechne ich fest mit der Verpflichtung von https://www.transfermarkt.de/ritsu-doan/profil/spieler/358504, der aber wohl auch mind. 25 Mio kosten dürfte und auch auf der 10 Spielen könnte. Sonst haben wir lediglich Knauff und Bahoya.
ich habe allerdings nirgends eine uhrzeit dazu gefunden: also in der nacht von montag auf dienstag um 0 uhr?
oder im laufe des dienstags? wenn ja, wann?
für uns wichtig, weil danach einige große transfer-dominosteine gefallen sein dürften, die folgen (nicht nur) für uns nach sich ziehen. und mindestens einer dürfte uns direkt betreffen: hugo ekitike.
https://www.transfermarkt.de/dusan-vlahovic/profil/spieler/357498
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
"Am Dienstag, 10. Juni, um 20 Uhr schließt das erste von zwei Transferfenstern in diesem Sommer. "
aus der FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/england-riese-verweigert-offenbar-100-millionen-transfer-von-eintracht-star-zr-93775304.html
nach angaben der bild zögert chelsea krösches forderungen zu bedienen und ein transfer vor der klub-wm sei mittlerweile unwahrscheinlich, ebenso wie verrechnungen mit chelsea-profis oder solchen von deren "schwester-verein" straßburg.
ich habe allerdings nirgends eine uhrzeit dazu gefunden: also in der nacht von montag auf dienstag um 0 uhr?
oder im laufe des dienstags? wenn ja, wann?
für uns wichtig, weil danach einige große transfer-dominosteine gefallen sein dürften, die folgen (nicht nur) für uns nach sich ziehen. und mindestens einer dürfte uns direkt betreffen: hugo ekitike.
https://www.transfermarkt.de/dusan-vlahovic/profil/spieler/357498
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
Und wie stemmt die Eintracht dessen astronomisches Gehalt?
https://www.transfermarkt.de/dusan-vlahovic/profil/spieler/357498
Juventus will ihn abgeben und er hat bei Juve nie so überzeugt wie zuvor. Ist aber trotzdem immer für 10 + Tore je Saison gut.
Wenn wir Ekitike (Chelsea) und Matanovic (Bremen, Gladbach, Freiburg) abgeben bräuchten wir einen Zentrumsstürmer noch und ich denke nicht dad Juve hier den MW fordert sondern such darunter verhsndlungsbereit ist
Und wie stemmt die Eintracht dessen astronomisches Gehalt?
wer sagt, dass er das weiterhin auch nur irgendwo verdienen wird?
Muani verdient angeblich unter 5 mio in Turin und ist jetzt nicht wirklich schlechter.
Er hat damals nen Traumvertrag unterschrieben in Turin, aber heute ist der Markt ein anderer für Vlahovic, außer er geht in die Wüste
Und wie stemmt die Eintracht dessen astronomisches Gehalt?
wer sagt, dass er das weiterhin auch nur irgendwo verdienen wird?
Muani verdient angeblich unter 5 mio in Turin und ist jetzt nicht wirklich schlechter.
Er hat damals nen Traumvertrag unterschrieben in Turin, aber heute ist der Markt ein anderer für Vlahovic, außer er geht in die Wüste
in italien werden im gegensatz zu hier meist netto-gehälter angegeben. wenn muani also bspw "nur" 4 mio dort bekäme, wären das hier 8 mio brutto. und die gibt es bei uns schlicht nicht zu verdienen. selbst im absoluten idealfall und mit prämien sind da unsere topverdiener angeblich deutlich drunter.
vlahovic wird sicherlich jemanden finden, der ihn adäquat entlohnen kann und wird. wir werden das eher nicht sein...
wer sagt, dass er das weiterhin auch nur irgendwo verdienen wird?
Muani verdient angeblich unter 5 mio in Turin und ist jetzt nicht wirklich schlechter.
Er hat damals nen Traumvertrag unterschrieben in Turin, aber heute ist der Markt ein anderer für Vlahovic, außer er geht in die Wüste
in italien werden im gegensatz zu hier meist netto-gehälter angegeben. wenn muani also bspw "nur" 4 mio dort bekäme, wären das hier 8 mio brutto. und die gibt es bei uns schlicht nicht zu verdienen. selbst im absoluten idealfall und mit prämien sind da unsere topverdiener angeblich deutlich drunter.
vlahovic wird sicherlich jemanden finden, der ihn adäquat entlohnen kann und wird. wir werden das eher nicht sein...
8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
in italien werden im gegensatz zu hier meist netto-gehälter angegeben. wenn muani also bspw "nur" 4 mio dort bekäme, wären das hier 8 mio brutto. und die gibt es bei uns schlicht nicht zu verdienen. selbst im absoluten idealfall und mit prämien sind da unsere topverdiener angeblich deutlich drunter.
vlahovic wird sicherlich jemanden finden, der ihn adäquat entlohnen kann und wird. wir werden das eher nicht sein...
8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Evtl zieht es Vlahovic ja zu Al-Hilal ins Saudiland. Die brauchen wohl eine Alternative zu Osimhen, da dem 40 Mio Jahresgehalt nicht genug sind.
Hi Maddux.
Ich meine, diese Steuervergünstigungen sind in Italien zum 1.1.24? ganz oder überwiegend abgeschafft worden.
Verträge die vor dem Datum abgeschlossen wurden, werden natürlich noch nach altem Recht besteuert.
8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Evtl zieht es Vlahovic ja zu Al-Hilal ins Saudiland. Die brauchen wohl eine Alternative zu Osimhen, da dem 40 Mio Jahresgehalt nicht genug sind.
8 Mio brutto werden da am Ende schnell zu 6 - 7 Mio netto. CR7 soll damals bei Juve, mehr oder weniger, legal nur 6% Steuern gezahlt haben. Inklusive Beiträge zu den Sozialversicherungen etc.
Hi Maddux.
Ich meine, diese Steuervergünstigungen sind in Italien zum 1.1.24? ganz oder überwiegend abgeschafft worden.
Verträge die vor dem Datum abgeschlossen wurden, werden natürlich noch nach altem Recht besteuert.
Aber in den letzten jahren gab es in Italien ja viele Diskussionen darüber das "Lex Ronaldo" endlich abzuschaffen.
Ich wusste nur, dass es bisher so war, dass ab dem Zeitpunkt einer Vertragsverlängerung oder Vertragsänderung der Steuervorteil verloren gegangen ist. Weswegen Ausländer in Italien ihre Verträge gerne erst nach 4 Jahren verlängert hatten oder nach Spanien gewechselt sind, wo der Spitzensteuersatz für ausländische Spieler in den ersten Jahren sogar nur bei 23% liegt.
Ist ganz weggefallen für Neuverträge.