(Vielleicht kann man die Option ja respektvoll diskutieren, obwohl Michel und Wahi darin vorkommen)
Ja, das kann man diskutieren, warum nicht.
Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, Wahi die Option zu geben, sich in der Sommervorbereitung zu zeigen und zu versuchen, in die Sput zu kommen. Dass er Gegenwind bekommt, wenn es unrund läuft und wenn er dann ausgelassen feiert nach dem Freiburg Spiel, ist irgendwie nachvollziehbar, aber auch irgendwie zu hoch geschaukelt.
Natürlich ist es "hätte, wenn und aber", aber er hatte drei, vier Situationen, in denen er mit etwas mehr Glück auch getroffen hätte, mitunter auch entscheidend.
Ich denke, er sollte und wird bleiben und dann in der Hinrunde zeigen müssen, dass er in die Truppe passt. Das Ganze sind doch in der Regel Momentaufnahmen basierend auf jüngsten Ereignissen und Entwicklungen. Das würde also bei entsprechendem Erfolg auch sehr schnell wieder umschlagen. Gab es doch bei Heki auch und wird es immer geben.
Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:
In der Reihenfolge des Textes:
- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro? - Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch? - Und was passiert mit Elye Wahi? - Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte? - Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern? - In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren? - Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen? - Hoffnungsvolle Aktionen? - Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf? - Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht? - Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht? - Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält? - Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
(Vielleicht kann man die Option ja respektvoll diskutieren, obwohl Michel und Wahi darin vorkommen)
Ja, das kann man diskutieren, warum nicht.
Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, Wahi die Option zu geben, sich in der Sommervorbereitung zu zeigen und zu versuchen, in die Sput zu kommen. Dass er Gegenwind bekommt, wenn es unrund läuft und wenn er dann ausgelassen feiert nach dem Freiburg Spiel, ist irgendwie nachvollziehbar, aber auch irgendwie zu hoch geschaukelt.
Natürlich ist es "hätte, wenn und aber", aber er hatte drei, vier Situationen, in denen er mit etwas mehr Glück auch getroffen hätte, mitunter auch entscheidend.
Ich denke, er sollte und wird bleiben und dann in der Hinrunde zeigen müssen, dass er in die Truppe passt. Das Ganze sind doch in der Regel Momentaufnahmen basierend auf jüngsten Ereignissen und Entwicklungen. Das würde also bei entsprechendem Erfolg auch sehr schnell wieder umschlagen. Gab es doch bei Heki auch und wird es immer geben.
Da bin ich mal gespannt, ob der Name jetzt aufkommt, weil es mit der Ablöse Einigung von Burkhardt hackt. Ansonsten wenn beide kämen, müssten meiner Meinung nach zwei von den Spielern Ekitike, Wahi oder Batshuaiy gehen.
Da bin ich mal gespannt, ob der Name jetzt aufkommt, weil es mit der Ablöse Einigung von Burkhardt hackt. Ansonsten wenn beide kämen, müssten meiner Meinung nach zwei von den Spielern Ekitike, Wahi oder Batshuaiy gehen.
Aktuell wäre das kein Problem. Sowohl wahi wie auch Batshuaiy müßten sich erheblich steigern um uns in der CL helfen zu können. Ich glaube, wenn wir einen Abnehmer für Batshuaiy finden, wären wir eventuell nicht abgeneigt Ihn abzugeben.
Da bin ich mal gespannt, ob der Name jetzt aufkommt, weil es mit der Ablöse Einigung von Burkhardt hackt. Ansonsten wenn beide kämen, müssten meiner Meinung nach zwei von den Spielern Ekitike, Wahi oder Batshuaiy gehen.
Aktuell wäre das kein Problem. Sowohl wahi wie auch Batshuaiy müßten sich erheblich steigern um uns in der CL helfen zu können. Ich glaube, wenn wir einen Abnehmer für Batshuaiy finden, wären wir eventuell nicht abgeneigt Ihn abzugeben.
Gerade Batshuayi würde ich ungern abgeben. Er hat bei seinen kurzen Einsätzen gezeigt, dass er gleich hellwach war, weiß, wo das Tor steht, und den Ball sogar dort noch unterbringt.
Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:
In der Reihenfolge des Textes:
- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro? - Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch? - Und was passiert mit Elye Wahi? - Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte? - Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern? - In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren? - Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen? - Hoffnungsvolle Aktionen? - Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf? - Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht? - Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht? - Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält? - Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:
In der Reihenfolge des Textes:
- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro? - Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch? - Und was passiert mit Elye Wahi? - Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte? - Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern? - In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren? - Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen? - Hoffnungsvolle Aktionen? - Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf? - Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht? - Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht? - Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält? - Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
Danke für das Aufdröseln, aber dass der Artikel das Sommerloch füllt ist doch klar. Deshalb schrieb ich ja auch zur Frage eines Transfers von Wahi extra dazu, dass der Autor "nicht nach Quelle, sondern als Spekulation" schreibt.
Wenn wir das Thema diskutieren wolle hast du einen guten Punkt, nämlich dass Krösche sich sehr klar pro Wahi für nächste Saison geäußert hat. Im Artikel wird aber neben den gestellten Fragen auch Toppmöllers Rüffel für Wahi in Erinnerung gerufen und eine Info platziert bezüglich des Blicks des Teams auf das Verhalten des Spielers (klar, kann man auch nicht glauben).
Pro Behalten: Er hat schon in Frankreich gezeigt, dass er etwas kann und wirklich genügend Spieler bei uns (und anderswo) haben zeitlichen Anlauf gebraucht. Pro Abgeben: das Gezeigte war bezüglich Einsatz und Willen schon sehr, sehr schwach und das Fußballerische in der Nähe von Sam Lammers. Wir transferieren so viele Spieler, da könnte man ihn auch (natürlich mit etwas Verlust) abgeben und für das viele Geld einen anderen Stürmer holen.
Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
Da bin ich mal gespannt, ob der Name jetzt aufkommt, weil es mit der Ablöse Einigung von Burkhardt hackt. Ansonsten wenn beide kämen, müssten meiner Meinung nach zwei von den Spielern Ekitike, Wahi oder Batshuaiy gehen.
Aktuell wäre das kein Problem. Sowohl wahi wie auch Batshuaiy müßten sich erheblich steigern um uns in der CL helfen zu können. Ich glaube, wenn wir einen Abnehmer für Batshuaiy finden, wären wir eventuell nicht abgeneigt Ihn abzugeben.
Da bin ich mal gespannt, ob der Name jetzt aufkommt, weil es mit der Ablöse Einigung von Burkhardt hackt. Ansonsten wenn beide kämen, müssten meiner Meinung nach zwei von den Spielern Ekitike, Wahi oder Batshuaiy gehen.
Aktuell wäre das kein Problem. Sowohl wahi wie auch Batshuaiy müßten sich erheblich steigern um uns in der CL helfen zu können. Ich glaube, wenn wir einen Abnehmer für Batshuaiy finden, wären wir eventuell nicht abgeneigt Ihn abzugeben.
Gerade Batshuayi würde ich ungern abgeben. Er hat bei seinen kurzen Einsätzen gezeigt, dass er gleich hellwach war, weiß, wo das Tor steht, und den Ball sogar dort noch unterbringt.
Da bin ich mal gespannt, ob der Name jetzt aufkommt, weil es mit der Ablöse Einigung von Burkhardt hackt. Ansonsten wenn beide kämen, müssten meiner Meinung nach zwei von den Spielern Ekitike, Wahi oder Batshuaiy gehen.
Aktuell wäre das kein Problem. Sowohl wahi wie auch Batshuaiy müßten sich erheblich steigern um uns in der CL helfen zu können. Ich glaube, wenn wir einen Abnehmer für Batshuaiy finden, wären wir eventuell nicht abgeneigt Ihn abzugeben.
Gerade Batshuayi würde ich ungern abgeben. Er hat bei seinen kurzen Einsätzen gezeigt, dass er gleich hellwach war, weiß, wo das Tor steht, und den Ball sogar dort noch unterbringt.
Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:
In der Reihenfolge des Textes:
- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro? - Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch? - Und was passiert mit Elye Wahi? - Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte? - Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern? - In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren? - Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen? - Hoffnungsvolle Aktionen? - Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf? - Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht? - Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht? - Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält? - Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:
In der Reihenfolge des Textes:
- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro? - Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch? - Und was passiert mit Elye Wahi? - Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte? - Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern? - In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren? - Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen? - Hoffnungsvolle Aktionen? - Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf? - Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht? - Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht? - Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält? - Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
Danke für das Aufdröseln, aber dass der Artikel das Sommerloch füllt ist doch klar. Deshalb schrieb ich ja auch zur Frage eines Transfers von Wahi extra dazu, dass der Autor "nicht nach Quelle, sondern als Spekulation" schreibt.
Wenn wir das Thema diskutieren wolle hast du einen guten Punkt, nämlich dass Krösche sich sehr klar pro Wahi für nächste Saison geäußert hat. Im Artikel wird aber neben den gestellten Fragen auch Toppmöllers Rüffel für Wahi in Erinnerung gerufen und eine Info platziert bezüglich des Blicks des Teams auf das Verhalten des Spielers (klar, kann man auch nicht glauben).
Pro Behalten: Er hat schon in Frankreich gezeigt, dass er etwas kann und wirklich genügend Spieler bei uns (und anderswo) haben zeitlichen Anlauf gebraucht. Pro Abgeben: das Gezeigte war bezüglich Einsatz und Willen schon sehr, sehr schwach und das Fußballerische in der Nähe von Sam Lammers. Wir transferieren so viele Spieler, da könnte man ihn auch (natürlich mit etwas Verlust) abgeben und für das viele Geld einen anderen Stürmer holen.
Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
Aus meiner Sicht stellt sich die Frage aktuell nicht, ob er abgegeben wird oder bleibt. Er hatte ein sehr schweres erstes halbes Jahr. Vielleicht war ein Knackpunkt die Nachspielzeit gegen Kiel, als er sich stark durchsetzte, im Strafraum dann vermeintlich gefoult wurde und dadurch weder sein erstes Tor machte, noch einen Elfmeter bekam. Ich würde ihn gerne hier behalten. Erst recht nach einer kompletten Vorbereitung, die er hoffentlich verletzungsfrei absolvieren kann. So viel Fantasie, dass wir alle eine Menge Spaß an ihm haben werden, braucht es mMn nicht.
Da bin ich mal gespannt, ob der Name jetzt aufkommt, weil es mit der Ablöse Einigung von Burkhardt hackt. Ansonsten wenn beide kämen, müssten meiner Meinung nach zwei von den Spielern Ekitike, Wahi oder Batshuaiy gehen.
Aktuell wäre das kein Problem. Sowohl wahi wie auch Batshuaiy müßten sich erheblich steigern um uns in der CL helfen zu können. Ich glaube, wenn wir einen Abnehmer für Batshuaiy finden, wären wir eventuell nicht abgeneigt Ihn abzugeben.
Gerade Batshuayi würde ich ungern abgeben. Er hat bei seinen kurzen Einsätzen gezeigt, dass er gleich hellwach war, weiß, wo das Tor steht, und den Ball sogar dort noch unterbringt.
Da bin ich mal gespannt, ob der Name jetzt aufkommt, weil es mit der Ablöse Einigung von Burkhardt hackt. Ansonsten wenn beide kämen, müssten meiner Meinung nach zwei von den Spielern Ekitike, Wahi oder Batshuaiy gehen.
Aktuell wäre das kein Problem. Sowohl wahi wie auch Batshuaiy müßten sich erheblich steigern um uns in der CL helfen zu können. Ich glaube, wenn wir einen Abnehmer für Batshuaiy finden, wären wir eventuell nicht abgeneigt Ihn abzugeben.
Gerade Batshuayi würde ich ungern abgeben. Er hat bei seinen kurzen Einsätzen gezeigt, dass er gleich hellwach war, weiß, wo das Tor steht, und den Ball sogar dort noch unterbringt.
Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:
In der Reihenfolge des Textes:
- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro? - Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch? - Und was passiert mit Elye Wahi? - Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte? - Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern? - In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren? - Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen? - Hoffnungsvolle Aktionen? - Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf? - Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht? - Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht? - Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält? - Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
Danke für das Aufdröseln, aber dass der Artikel das Sommerloch füllt ist doch klar. Deshalb schrieb ich ja auch zur Frage eines Transfers von Wahi extra dazu, dass der Autor "nicht nach Quelle, sondern als Spekulation" schreibt.
Wenn wir das Thema diskutieren wolle hast du einen guten Punkt, nämlich dass Krösche sich sehr klar pro Wahi für nächste Saison geäußert hat. Im Artikel wird aber neben den gestellten Fragen auch Toppmöllers Rüffel für Wahi in Erinnerung gerufen und eine Info platziert bezüglich des Blicks des Teams auf das Verhalten des Spielers (klar, kann man auch nicht glauben).
Pro Behalten: Er hat schon in Frankreich gezeigt, dass er etwas kann und wirklich genügend Spieler bei uns (und anderswo) haben zeitlichen Anlauf gebraucht. Pro Abgeben: das Gezeigte war bezüglich Einsatz und Willen schon sehr, sehr schwach und das Fußballerische in der Nähe von Sam Lammers. Wir transferieren so viele Spieler, da könnte man ihn auch (natürlich mit etwas Verlust) abgeben und für das viele Geld einen anderen Stürmer holen.
Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
Aus meiner Sicht stellt sich die Frage aktuell nicht, ob er abgegeben wird oder bleibt. Er hatte ein sehr schweres erstes halbes Jahr. Vielleicht war ein Knackpunkt die Nachspielzeit gegen Kiel, als er sich stark durchsetzte, im Strafraum dann vermeintlich gefoult wurde und dadurch weder sein erstes Tor machte, noch einen Elfmeter bekam. Ich würde ihn gerne hier behalten. Erst recht nach einer kompletten Vorbereitung, die er hoffentlich verletzungsfrei absolvieren kann. So viel Fantasie, dass wir alle eine Menge Spaß an ihm haben werden, braucht es mMn nicht.
Wahi jetzt zu verkaufen, macht keinen Sinn. Sein Marktwert dürfte nach der letzten kurzen enttäuschenden Station und dem ersten Halbjahr hier bei einem Wert angelangt sein, der deutlich unter unseren Ausgaben für ihn liegt.
Dino hat schon einige Stürmer auf das nächste Level gebracht. Wahis Einstieg war nicht optimal, aber würde ihm und Dino noch Zeit geben, v.a. eine komplette Sommervorbereitung.
Wahi jetzt zu verkaufen, macht keinen Sinn. Sein Marktwert dürfte nach der letzten kurzen enttäuschenden Station und dem ersten Halbjahr hier bei einem Wert angelangt sein, der deutlich unter unseren Ausgaben für ihn liegt.
Dino hat schon einige Stürmer auf das nächste Level gebracht. Wahis Einstieg war nicht optimal, aber würde ihm und Dino noch Zeit geben, v.a. eine komplette Sommervorbereitung.
Ich hab mir nochmal ein paar Videos angeschaut aus seiner Zeit bei Montpellier und Lens. Er wirkt wie ein anderer Spieler. Schnell, trickreich, beweglich, super im one-touch. Das war wohlgemerkt in der Ligue 1, nicht in irgendeiner Schoppeliga. Natürlich sieht man da Highlights und nicht die schwachen Aktionen. Anhand seiner Scorer sieht man aber schon das seine starken Szenen nicht alles pure Zufälle gewesen sein können.
Ich glaube seine Verletzungen und sein mieses halbe Jahr bei OM haben ihn völlig aus der Bahn geworfen. Man wird vielleicht mehr Geduld brauchen mit ihm. Es gibt Spieler die funktionieren sofort, andere brauchen länger... Er kann ja nicht alles verlernt haben.
Wahi jetzt zu verkaufen, macht keinen Sinn. Sein Marktwert dürfte nach der letzten kurzen enttäuschenden Station und dem ersten Halbjahr hier bei einem Wert angelangt sein, der deutlich unter unseren Ausgaben für ihn liegt.
Dino hat schon einige Stürmer auf das nächste Level gebracht. Wahis Einstieg war nicht optimal, aber würde ihm und Dino noch Zeit geben, v.a. eine komplette Sommervorbereitung.
Wahi jetzt zu verkaufen, macht keinen Sinn. Sein Marktwert dürfte nach der letzten kurzen enttäuschenden Station und dem ersten Halbjahr hier bei einem Wert angelangt sein, der deutlich unter unseren Ausgaben für ihn liegt.
Dino hat schon einige Stürmer auf das nächste Level gebracht. Wahis Einstieg war nicht optimal, aber würde ihm und Dino noch Zeit geben, v.a. eine komplette Sommervorbereitung.
Ich hab mir nochmal ein paar Videos angeschaut aus seiner Zeit bei Montpellier und Lens. Er wirkt wie ein anderer Spieler. Schnell, trickreich, beweglich, super im one-touch. Das war wohlgemerkt in der Ligue 1, nicht in irgendeiner Schoppeliga. Natürlich sieht man da Highlights und nicht die schwachen Aktionen. Anhand seiner Scorer sieht man aber schon das seine starken Szenen nicht alles pure Zufälle gewesen sein können.
Ich glaube seine Verletzungen und sein mieses halbe Jahr bei OM haben ihn völlig aus der Bahn geworfen. Man wird vielleicht mehr Geduld brauchen mit ihm. Es gibt Spieler die funktionieren sofort, andere brauchen länger... Er kann ja nicht alles verlernt haben.
Ich gehe davon aus, dass bei ihm viel über Instinkt läuft und er wirkte noch zu sehr damit beschäftigt zu überlegen was er zu tun hat, anstatt einfach Fußball zu spielen.
Wahi jetzt zu verkaufen, macht keinen Sinn. Sein Marktwert dürfte nach der letzten kurzen enttäuschenden Station und dem ersten Halbjahr hier bei einem Wert angelangt sein, der deutlich unter unseren Ausgaben für ihn liegt.
Dino hat schon einige Stürmer auf das nächste Level gebracht. Wahis Einstieg war nicht optimal, aber würde ihm und Dino noch Zeit geben, v.a. eine komplette Sommervorbereitung.
Ich hab mir nochmal ein paar Videos angeschaut aus seiner Zeit bei Montpellier und Lens. Er wirkt wie ein anderer Spieler. Schnell, trickreich, beweglich, super im one-touch. Das war wohlgemerkt in der Ligue 1, nicht in irgendeiner Schoppeliga. Natürlich sieht man da Highlights und nicht die schwachen Aktionen. Anhand seiner Scorer sieht man aber schon das seine starken Szenen nicht alles pure Zufälle gewesen sein können.
Ich glaube seine Verletzungen und sein mieses halbe Jahr bei OM haben ihn völlig aus der Bahn geworfen. Man wird vielleicht mehr Geduld brauchen mit ihm. Es gibt Spieler die funktionieren sofort, andere brauchen länger... Er kann ja nicht alles verlernt haben.
Ich gehe davon aus, dass bei ihm viel über Instinkt läuft und er wirkte noch zu sehr damit beschäftigt zu überlegen was er zu tun hat, anstatt einfach Fußball zu spielen.
Das Gerücht von @Henk aus dem Kaderplanungs-Thread 2024/25 passt ja eher in diesen Thread, da der Spieler ja wenn für kommende Saison geplant ist.
Jo, Stach ist kein schlechter Spieler. Er würde bei mir aber keine großen Luftsprünge auslösen. 🤷🏼♂️ So ein Typ Xhaka, oder wie es vor ein paar Jahren Prince Boateng war bräuchte die Eintracht. Einer, der das junge Team führen und mitreißen könnte. Ich weiß, so ein Spieler ist schwer zu finden - bzw. zu finanzieren für die Eintracht…
In 2,5 Monaten ist die Saison 2024/25 schon wieder passé. Meine Streichliste, stand jetzt: Ebimbe, Chaibi, Nkounkou und Matanovic. Ich denke, diese Spieler werden hier leider keine großen Akzente mehr setzen und die Eintracht wird diesen Spielern im Hinblick auf die Saison 25/26, sollte es Interessenten geben, keine Steine in den Weg legen. Zudem schwanke ich bei Skhiri. Ich hatte mir irgendwie, bei seinem Wechsel von Köln zu uns, viel mehr versprochen. Er ist für mich nicht mehr als ein durchschnittlicher Mitläufer und ich hätte kein Problem damit, wenn sich die Eintracht nach 2 Jahren wieder von ihm trennt.
In der U21 ist er kein Stammspieler. Bei Middlesbrough hingegen schon und er ist einer der besten Mittelfeldspieler in der Championship. Auf einem Niveau mit Bellingham, wobei Hackney als defensiver 6er sowie als Regisseur etwas besser ist.
In der U21 ist er kein Stammspieler. Bei Middlesbrough hingegen schon und er ist einer der besten Mittelfeldspieler in der Championship. Auf einem Niveau mit Bellingham, wobei Hackney als defensiver 6er sowie als Regisseur etwas besser ist.
In der U21 ist er kein Stammspieler. Bei Middlesbrough hingegen schon und er ist einer der besten Mittelfeldspieler in der Championship. Auf einem Niveau mit Bellingham, wobei Hackney als defensiver 6er sowie als Regisseur etwas besser ist.
ich kann mir nicht vorstellen, dass für die augenscheinlich offenen Planstellen 6er und RA zweimal um die 20-25 MEUR oder gar mehr ausgegeben wird, sollte Heki bleiben. Insofern hängt vieles von dessen Abgang ab. Geht er, wäre das (Doan und Hackney zu verpflichten) sogar denkbar. Dass Burkardt kommt, ist für mich durch/klar.
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, ob das eine Hängepartie werden kann mit Heki. Selbstverständlich kann es das. Wenn Arsenal, oder wer auch immer, Mitte August kommt und die 100 MEUR erfüllt, wird er gehen dürfen. Dann ist das altbekannte Problem, dass es dann schwierig werden wird, Nachfolger zu verpflichten, wieder da. Dagegen ist schlicht und ergreifend kein Kraut gewachsen, außer dem Spieler zu sagen "bis 31 Juli kannst Du wechseln, alle Angaebote, die danacch kommen (auch am 1 August) werden ungesehen in den Papierkorb geworfen, auch 200 MEUR". Darauf wiederum wird sich aber kein Spieler einlassen (wollen) und dafür gibt es aus Spielersicht auch keinen Grund. In der Theorie kann er zwar nichts machen, wenn die SGE den Riegel vorschiebt, aber praktisch ist er dann vermutlich genervt und hat es moralisch irgendwie in der Hand. Lose-Lose... Aber Heki wirkt nicht so. Wer weiß...?!
Ich würde daher etweder einen schnellen Abgang von Heki befürworten oder aber eine sehr klare Aussage beider Parteien (Eintracht und Spieler samt Berater) dass er bleibt. Beides ist aber wohl unrealistisch.
In der U21 ist er kein Stammspieler. Bei Middlesbrough hingegen schon und er ist einer der besten Mittelfeldspieler in der Championship. Auf einem Niveau mit Bellingham, wobei Hackney als defensiver 6er sowie als Regisseur etwas besser ist.
In der U21 ist er kein Stammspieler. Bei Middlesbrough hingegen schon und er ist einer der besten Mittelfeldspieler in der Championship. Auf einem Niveau mit Bellingham, wobei Hackney als defensiver 6er sowie als Regisseur etwas besser ist.
ich kann mir nicht vorstellen, dass für die augenscheinlich offenen Planstellen 6er und RA zweimal um die 20-25 MEUR oder gar mehr ausgegeben wird, sollte Heki bleiben. Insofern hängt vieles von dessen Abgang ab. Geht er, wäre das (Doan und Hackney zu verpflichten) sogar denkbar. Dass Burkardt kommt, ist für mich durch/klar.
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, ob das eine Hängepartie werden kann mit Heki. Selbstverständlich kann es das. Wenn Arsenal, oder wer auch immer, Mitte August kommt und die 100 MEUR erfüllt, wird er gehen dürfen. Dann ist das altbekannte Problem, dass es dann schwierig werden wird, Nachfolger zu verpflichten, wieder da. Dagegen ist schlicht und ergreifend kein Kraut gewachsen, außer dem Spieler zu sagen "bis 31 Juli kannst Du wechseln, alle Angaebote, die danacch kommen (auch am 1 August) werden ungesehen in den Papierkorb geworfen, auch 200 MEUR". Darauf wiederum wird sich aber kein Spieler einlassen (wollen) und dafür gibt es aus Spielersicht auch keinen Grund. In der Theorie kann er zwar nichts machen, wenn die SGE den Riegel vorschiebt, aber praktisch ist er dann vermutlich genervt und hat es moralisch irgendwie in der Hand. Lose-Lose... Aber Heki wirkt nicht so. Wer weiß...?!
Ich würde daher etweder einen schnellen Abgang von Heki befürworten oder aber eine sehr klare Aussage beider Parteien (Eintracht und Spieler samt Berater) dass er bleibt. Beides ist aber wohl unrealistisch.
In der U21 ist er kein Stammspieler. Bei Middlesbrough hingegen schon und er ist einer der besten Mittelfeldspieler in der Championship. Auf einem Niveau mit Bellingham, wobei Hackney als defensiver 6er sowie als Regisseur etwas besser ist.
ich kann mir nicht vorstellen, dass für die augenscheinlich offenen Planstellen 6er und RA zweimal um die 20-25 MEUR oder gar mehr ausgegeben wird, sollte Heki bleiben. Insofern hängt vieles von dessen Abgang ab. Geht er, wäre das (Doan und Hackney zu verpflichten) sogar denkbar. Dass Burkardt kommt, ist für mich durch/klar.
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, ob das eine Hängepartie werden kann mit Heki. Selbstverständlich kann es das. Wenn Arsenal, oder wer auch immer, Mitte August kommt und die 100 MEUR erfüllt, wird er gehen dürfen. Dann ist das altbekannte Problem, dass es dann schwierig werden wird, Nachfolger zu verpflichten, wieder da. Dagegen ist schlicht und ergreifend kein Kraut gewachsen, außer dem Spieler zu sagen "bis 31 Juli kannst Du wechseln, alle Angaebote, die danacch kommen (auch am 1 August) werden ungesehen in den Papierkorb geworfen, auch 200 MEUR". Darauf wiederum wird sich aber kein Spieler einlassen (wollen) und dafür gibt es aus Spielersicht auch keinen Grund. In der Theorie kann er zwar nichts machen, wenn die SGE den Riegel vorschiebt, aber praktisch ist er dann vermutlich genervt und hat es moralisch irgendwie in der Hand. Lose-Lose... Aber Heki wirkt nicht so. Wer weiß...?!
Ich würde daher etweder einen schnellen Abgang von Heki befürworten oder aber eine sehr klare Aussage beider Parteien (Eintracht und Spieler samt Berater) dass er bleibt. Beides ist aber wohl unrealistisch.
Ich glaube, dass Burkhardt schon ein Vorgriff auf Hekis Abgang ist. Klar ist es nicht zu 100% ausgeschlossen, dass man am Ende Ekitiké UND Burkhardt hat; ich glaube, damit könnten wir aber auch sehr gut leben (zumal man Heki auch im Winter oder kommenden Sommer für viel Geld verkaufen wird können, wenn er sich nicht gerade extrem schwer verletzt). Dennoch denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit bei klar über 50% liegt, dass da diesen Sommer noch Bewegung reinkommt. Aber auch dann bräuchte man meiner Meinung nach nicht zwingend weiteren Ersatz, WENN Burkhardt (der sicher keine Backup-Verpflichtung ist) und ggf. Doan kommen. Dann hätte man mit Burkhardt und Wahi 2 hochwertige Angreifer (Wahi hat das Potenzial und man wird versuchen, dieses mit einer kompletten Vorbereitung auch zum Leben zu erwecken), Batshuayi als Mittelstürmer-Backup, dahinter im OM Götze, Uzun und Chaibi und über die Flügel wäre man offensiv mit Knauff, Bahoya und eben Doan auch gut besetzt. Ich könnte mit einer solchen Offensivabteilung in Qualität und Breite durchaus leben. Bleibt Heki wider Erwarten doch noch mangels passender Angebote, wäre das schon heftig; fast schon ein Überangebot.
Auf der 6 sehe ich nicht den zwingenden Bedarf, eine ganz hohe Summe in die Hand zu nehmen. Die Erstbesetzung ist mit Larsson und Skhiri stark und hat überwiegend gut funktioniert, einen interessanten Backup hat man in Hoylund auch. Mir würde da entweder ein erfahrerer Dahoud-Ersatz oder ein Talent aus einem Preisregal unter 20 Mio, der vlt etwas Anlaufzeit braucht, ehrlich gesagt reichen.
In der U21 ist er kein Stammspieler. Bei Middlesbrough hingegen schon und er ist einer der besten Mittelfeldspieler in der Championship. Auf einem Niveau mit Bellingham, wobei Hackney als defensiver 6er sowie als Regisseur etwas besser ist.
ich kann mir nicht vorstellen, dass für die augenscheinlich offenen Planstellen 6er und RA zweimal um die 20-25 MEUR oder gar mehr ausgegeben wird, sollte Heki bleiben. Insofern hängt vieles von dessen Abgang ab. Geht er, wäre das (Doan und Hackney zu verpflichten) sogar denkbar. Dass Burkardt kommt, ist für mich durch/klar.
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, ob das eine Hängepartie werden kann mit Heki. Selbstverständlich kann es das. Wenn Arsenal, oder wer auch immer, Mitte August kommt und die 100 MEUR erfüllt, wird er gehen dürfen. Dann ist das altbekannte Problem, dass es dann schwierig werden wird, Nachfolger zu verpflichten, wieder da. Dagegen ist schlicht und ergreifend kein Kraut gewachsen, außer dem Spieler zu sagen "bis 31 Juli kannst Du wechseln, alle Angaebote, die danacch kommen (auch am 1 August) werden ungesehen in den Papierkorb geworfen, auch 200 MEUR". Darauf wiederum wird sich aber kein Spieler einlassen (wollen) und dafür gibt es aus Spielersicht auch keinen Grund. In der Theorie kann er zwar nichts machen, wenn die SGE den Riegel vorschiebt, aber praktisch ist er dann vermutlich genervt und hat es moralisch irgendwie in der Hand. Lose-Lose... Aber Heki wirkt nicht so. Wer weiß...?!
Ich würde daher etweder einen schnellen Abgang von Heki befürworten oder aber eine sehr klare Aussage beider Parteien (Eintracht und Spieler samt Berater) dass er bleibt. Beides ist aber wohl unrealistisch.
In der U21 ist er kein Stammspieler. Bei Middlesbrough hingegen schon und er ist einer der besten Mittelfeldspieler in der Championship. Auf einem Niveau mit Bellingham, wobei Hackney als defensiver 6er sowie als Regisseur etwas besser ist.
ich kann mir nicht vorstellen, dass für die augenscheinlich offenen Planstellen 6er und RA zweimal um die 20-25 MEUR oder gar mehr ausgegeben wird, sollte Heki bleiben. Insofern hängt vieles von dessen Abgang ab. Geht er, wäre das (Doan und Hackney zu verpflichten) sogar denkbar. Dass Burkardt kommt, ist für mich durch/klar.
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, ob das eine Hängepartie werden kann mit Heki. Selbstverständlich kann es das. Wenn Arsenal, oder wer auch immer, Mitte August kommt und die 100 MEUR erfüllt, wird er gehen dürfen. Dann ist das altbekannte Problem, dass es dann schwierig werden wird, Nachfolger zu verpflichten, wieder da. Dagegen ist schlicht und ergreifend kein Kraut gewachsen, außer dem Spieler zu sagen "bis 31 Juli kannst Du wechseln, alle Angaebote, die danacch kommen (auch am 1 August) werden ungesehen in den Papierkorb geworfen, auch 200 MEUR". Darauf wiederum wird sich aber kein Spieler einlassen (wollen) und dafür gibt es aus Spielersicht auch keinen Grund. In der Theorie kann er zwar nichts machen, wenn die SGE den Riegel vorschiebt, aber praktisch ist er dann vermutlich genervt und hat es moralisch irgendwie in der Hand. Lose-Lose... Aber Heki wirkt nicht so. Wer weiß...?!
Ich würde daher etweder einen schnellen Abgang von Heki befürworten oder aber eine sehr klare Aussage beider Parteien (Eintracht und Spieler samt Berater) dass er bleibt. Beides ist aber wohl unrealistisch.
Ich glaube, dass Burkhardt schon ein Vorgriff auf Hekis Abgang ist. Klar ist es nicht zu 100% ausgeschlossen, dass man am Ende Ekitiké UND Burkhardt hat; ich glaube, damit könnten wir aber auch sehr gut leben (zumal man Heki auch im Winter oder kommenden Sommer für viel Geld verkaufen wird können, wenn er sich nicht gerade extrem schwer verletzt). Dennoch denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit bei klar über 50% liegt, dass da diesen Sommer noch Bewegung reinkommt. Aber auch dann bräuchte man meiner Meinung nach nicht zwingend weiteren Ersatz, WENN Burkhardt (der sicher keine Backup-Verpflichtung ist) und ggf. Doan kommen. Dann hätte man mit Burkhardt und Wahi 2 hochwertige Angreifer (Wahi hat das Potenzial und man wird versuchen, dieses mit einer kompletten Vorbereitung auch zum Leben zu erwecken), Batshuayi als Mittelstürmer-Backup, dahinter im OM Götze, Uzun und Chaibi und über die Flügel wäre man offensiv mit Knauff, Bahoya und eben Doan auch gut besetzt. Ich könnte mit einer solchen Offensivabteilung in Qualität und Breite durchaus leben. Bleibt Heki wider Erwarten doch noch mangels passender Angebote, wäre das schon heftig; fast schon ein Überangebot.
Auf der 6 sehe ich nicht den zwingenden Bedarf, eine ganz hohe Summe in die Hand zu nehmen. Die Erstbesetzung ist mit Larsson und Skhiri stark und hat überwiegend gut funktioniert, einen interessanten Backup hat man in Hoylund auch. Mir würde da entweder ein erfahrerer Dahoud-Ersatz oder ein Talent aus einem Preisregal unter 20 Mio, der vlt etwas Anlaufzeit braucht, ehrlich gesagt reichen.
Ich glaube, dass Burkhardt schon ein Vorgriff auf Hekis Abgang ist. Klar ist es nicht zu 100% ausgeschlossen, dass man am Ende Ekitiké UND Burkhardt hat; ich glaube, damit könnten wir aber auch sehr gut leben (zumal man Heki auch im Winter oder kommenden Sommer für viel Geld verkaufen wird können, wenn er sich nicht gerade extrem schwer verletzt).
Die Vermutung habe ich auch. Und man hat den Vorteil, man kann einfacher mit den Interessenten verhandeln, sollte jetzt jemand kurzfristig kommen und wirklich Interesse an Eki haben, da man genau weiß, man hat keinen Zeitdruck beim Ersatz und man kennt auch die genauen Kosten schon für den Ersatz. Vielleicht will man damit mal was anderes ausprobieren. Man bekommt ja irgendwie schon den Eindruck als Fan, das Eki unbedingt dieses Saison wechseln möchte, wenn ein entsprechender Interessent kommt und sein Berater wird wohl schon fleißig suchen.
Auf der 6 sehe ich nicht den zwingenden Bedarf, eine ganz hohe Summe in die Hand zu nehmen. Die Erstbesetzung ist mit Larsson und Skhiri stark und hat überwiegend gut funktioniert, einen interessanten Backup hat man in Hoylund auch. Mir würde da entweder ein erfahrerer Dahoud-Ersatz oder ein Talent aus einem Preisregal unter 20 Mio, der vlt etwas Anlaufzeit braucht, ehrlich gesagt reichen.
Da bin ich tatsächlich anderer Meinung. Ich glaube, dass ein spielstarker 6er (vielleicht sogar mit etwas mehr Speed, wo wir schon mal bei Wünsch-dir-was sind) genau die Position ist, bei der es sich bei uns anbietet, eine größere Summe zu investieren, um die Mannschaft gezielt stärker zu machen. Skhiri ist ein guter Spieler, macht seinen Job solide und ich mag ihn. Er hat seine Stärken. Ich glaube aber, dass wir hier mit einer entsprechend hochwertigen Lösung – die Gerüchteküche und Maddux haben ja ein paar ins Spiel gebracht – einen echten Schritt nach vorne machen können. Eben mehr als "reicht für unsere Ziele". Betriebswirtschaftlich würde man sagen, dass auf dieser Position das Verhältnis von Input und potenziellem Output besonders hoch ist. Ist aber nur meine Meinung.
In der U21 ist er kein Stammspieler. Bei Middlesbrough hingegen schon und er ist einer der besten Mittelfeldspieler in der Championship. Auf einem Niveau mit Bellingham, wobei Hackney als defensiver 6er sowie als Regisseur etwas besser ist.
ich kann mir nicht vorstellen, dass für die augenscheinlich offenen Planstellen 6er und RA zweimal um die 20-25 MEUR oder gar mehr ausgegeben wird, sollte Heki bleiben. Insofern hängt vieles von dessen Abgang ab. Geht er, wäre das (Doan und Hackney zu verpflichten) sogar denkbar. Dass Burkardt kommt, ist für mich durch/klar.
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, ob das eine Hängepartie werden kann mit Heki. Selbstverständlich kann es das. Wenn Arsenal, oder wer auch immer, Mitte August kommt und die 100 MEUR erfüllt, wird er gehen dürfen. Dann ist das altbekannte Problem, dass es dann schwierig werden wird, Nachfolger zu verpflichten, wieder da. Dagegen ist schlicht und ergreifend kein Kraut gewachsen, außer dem Spieler zu sagen "bis 31 Juli kannst Du wechseln, alle Angaebote, die danacch kommen (auch am 1 August) werden ungesehen in den Papierkorb geworfen, auch 200 MEUR". Darauf wiederum wird sich aber kein Spieler einlassen (wollen) und dafür gibt es aus Spielersicht auch keinen Grund. In der Theorie kann er zwar nichts machen, wenn die SGE den Riegel vorschiebt, aber praktisch ist er dann vermutlich genervt und hat es moralisch irgendwie in der Hand. Lose-Lose... Aber Heki wirkt nicht so. Wer weiß...?!
Ich würde daher etweder einen schnellen Abgang von Heki befürworten oder aber eine sehr klare Aussage beider Parteien (Eintracht und Spieler samt Berater) dass er bleibt. Beides ist aber wohl unrealistisch.
Ich glaube, dass Burkhardt schon ein Vorgriff auf Hekis Abgang ist. Klar ist es nicht zu 100% ausgeschlossen, dass man am Ende Ekitiké UND Burkhardt hat; ich glaube, damit könnten wir aber auch sehr gut leben (zumal man Heki auch im Winter oder kommenden Sommer für viel Geld verkaufen wird können, wenn er sich nicht gerade extrem schwer verletzt). Dennoch denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit bei klar über 50% liegt, dass da diesen Sommer noch Bewegung reinkommt. Aber auch dann bräuchte man meiner Meinung nach nicht zwingend weiteren Ersatz, WENN Burkhardt (der sicher keine Backup-Verpflichtung ist) und ggf. Doan kommen. Dann hätte man mit Burkhardt und Wahi 2 hochwertige Angreifer (Wahi hat das Potenzial und man wird versuchen, dieses mit einer kompletten Vorbereitung auch zum Leben zu erwecken), Batshuayi als Mittelstürmer-Backup, dahinter im OM Götze, Uzun und Chaibi und über die Flügel wäre man offensiv mit Knauff, Bahoya und eben Doan auch gut besetzt. Ich könnte mit einer solchen Offensivabteilung in Qualität und Breite durchaus leben. Bleibt Heki wider Erwarten doch noch mangels passender Angebote, wäre das schon heftig; fast schon ein Überangebot.
Auf der 6 sehe ich nicht den zwingenden Bedarf, eine ganz hohe Summe in die Hand zu nehmen. Die Erstbesetzung ist mit Larsson und Skhiri stark und hat überwiegend gut funktioniert, einen interessanten Backup hat man in Hoylund auch. Mir würde da entweder ein erfahrerer Dahoud-Ersatz oder ein Talent aus einem Preisregal unter 20 Mio, der vlt etwas Anlaufzeit braucht, ehrlich gesagt reichen.
Ich glaube, dass Burkhardt schon ein Vorgriff auf Hekis Abgang ist. Klar ist es nicht zu 100% ausgeschlossen, dass man am Ende Ekitiké UND Burkhardt hat; ich glaube, damit könnten wir aber auch sehr gut leben (zumal man Heki auch im Winter oder kommenden Sommer für viel Geld verkaufen wird können, wenn er sich nicht gerade extrem schwer verletzt).
Die Vermutung habe ich auch. Und man hat den Vorteil, man kann einfacher mit den Interessenten verhandeln, sollte jetzt jemand kurzfristig kommen und wirklich Interesse an Eki haben, da man genau weiß, man hat keinen Zeitdruck beim Ersatz und man kennt auch die genauen Kosten schon für den Ersatz. Vielleicht will man damit mal was anderes ausprobieren. Man bekommt ja irgendwie schon den Eindruck als Fan, das Eki unbedingt dieses Saison wechseln möchte, wenn ein entsprechender Interessent kommt und sein Berater wird wohl schon fleißig suchen.
Hoffentlich liest Krösche hier mit. 😄
Ich gehe davon aus, dass Krösche sich nicht auf irgendwelche Textwände im Eintrachtforum stützen muss, wenn er Spieler verpflichtet.
https://x.com/RudyGaletti/status/1939262632134881677
C. Michel gibt an, dass Wahis Auftreten in der Mannschaft nicht immer gut ankomme und bringt (nicht nur deswegen) die Option ins Spiel, dass Wahi auch direkt wieder verkauft werden könnte. Nicht nach Quelle, sondern als Spekulation.
(Vielleicht kann man die Option ja respektvoll diskutieren, obwohl Michel und Wahi darin vorkommen)
Ja, das kann man diskutieren, warum nicht.
Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, Wahi die Option zu geben, sich in der Sommervorbereitung zu zeigen und zu versuchen, in die Sput zu kommen. Dass er Gegenwind bekommt, wenn es unrund läuft und wenn er dann ausgelassen feiert nach dem Freiburg Spiel, ist irgendwie nachvollziehbar, aber auch irgendwie zu hoch geschaukelt.
Natürlich ist es "hätte, wenn und aber", aber er hatte drei, vier Situationen, in denen er mit etwas mehr Glück auch getroffen hätte, mitunter auch entscheidend.
Ich denke, er sollte und wird bleiben und dann in der Hinrunde zeigen müssen, dass er in die Truppe passt. Das Ganze sind doch in der Regel Momentaufnahmen basierend auf jüngsten Ereignissen und Entwicklungen. Das würde also bei entsprechendem Erfolg auch sehr schnell wieder umschlagen. Gab es doch bei Heki auch und wird es immer geben.
In der Reihenfolge des Textes:
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
C. Michel gibt an, dass Wahis Auftreten in der Mannschaft nicht immer gut ankomme und bringt (nicht nur deswegen) die Option ins Spiel, dass Wahi auch direkt wieder verkauft werden könnte. Nicht nach Quelle, sondern als Spekulation.
(Vielleicht kann man die Option ja respektvoll diskutieren, obwohl Michel und Wahi darin vorkommen)
Ja, das kann man diskutieren, warum nicht.
Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, Wahi die Option zu geben, sich in der Sommervorbereitung zu zeigen und zu versuchen, in die Sput zu kommen. Dass er Gegenwind bekommt, wenn es unrund läuft und wenn er dann ausgelassen feiert nach dem Freiburg Spiel, ist irgendwie nachvollziehbar, aber auch irgendwie zu hoch geschaukelt.
Natürlich ist es "hätte, wenn und aber", aber er hatte drei, vier Situationen, in denen er mit etwas mehr Glück auch getroffen hätte, mitunter auch entscheidend.
Ich denke, er sollte und wird bleiben und dann in der Hinrunde zeigen müssen, dass er in die Truppe passt. Das Ganze sind doch in der Regel Momentaufnahmen basierend auf jüngsten Ereignissen und Entwicklungen. Das würde also bei entsprechendem Erfolg auch sehr schnell wieder umschlagen. Gab es doch bei Heki auch und wird es immer geben.
Ansonsten wenn beide kämen, müssten meiner Meinung nach zwei von den Spielern Ekitike, Wahi oder Batshuaiy gehen.
Aktuell wäre das kein Problem. Sowohl wahi wie auch Batshuaiy müßten sich erheblich steigern um uns in der CL helfen zu können. Ich glaube, wenn wir einen Abnehmer für Batshuaiy finden, wären wir eventuell nicht abgeneigt Ihn abzugeben.
Gerade Batshuayi würde ich ungern abgeben. Er hat bei seinen kurzen Einsätzen gezeigt, dass er gleich hellwach war, weiß, wo das Tor steht, und den Ball sogar dort noch unterbringt.
C. Michel gibt an, dass Wahis Auftreten in der Mannschaft nicht immer gut ankomme und bringt (nicht nur deswegen) die Option ins Spiel, dass Wahi auch direkt wieder verkauft werden könnte. Nicht nach Quelle, sondern als Spekulation.
(Vielleicht kann man die Option ja respektvoll diskutieren, obwohl Michel und Wahi darin vorkommen)
In der Reihenfolge des Textes:
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
Danke für das Aufdröseln, aber dass der Artikel das Sommerloch füllt ist doch klar. Deshalb schrieb ich ja auch zur Frage eines Transfers von Wahi extra dazu, dass der Autor "nicht nach Quelle, sondern als Spekulation" schreibt.
Wenn wir das Thema diskutieren wolle hast du einen guten Punkt, nämlich dass Krösche sich sehr klar pro Wahi für nächste Saison geäußert hat.
Im Artikel wird aber neben den gestellten Fragen auch Toppmöllers Rüffel für Wahi in Erinnerung gerufen und eine Info platziert bezüglich des Blicks des Teams auf das Verhalten des Spielers (klar, kann man auch nicht glauben).
Pro Behalten: Er hat schon in Frankreich gezeigt, dass er etwas kann und wirklich genügend Spieler bei uns (und anderswo) haben zeitlichen Anlauf gebraucht.
Pro Abgeben: das Gezeigte war bezüglich Einsatz und Willen schon sehr, sehr schwach und das Fußballerische in der Nähe von Sam Lammers. Wir transferieren so viele Spieler, da könnte man ihn auch (natürlich mit etwas Verlust) abgeben und für das viele Geld einen anderen Stürmer holen.
Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
Aktuell wäre das kein Problem. Sowohl wahi wie auch Batshuaiy müßten sich erheblich steigern um uns in der CL helfen zu können. Ich glaube, wenn wir einen Abnehmer für Batshuaiy finden, wären wir eventuell nicht abgeneigt Ihn abzugeben.
Gerade Batshuayi würde ich ungern abgeben. Er hat bei seinen kurzen Einsätzen gezeigt, dass er gleich hellwach war, weiß, wo das Tor steht, und den Ball sogar dort noch unterbringt.
Absolut.
Sehe ich genauso.
In der Reihenfolge des Textes:
Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?". Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."
Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.
Danke für das Aufdröseln, aber dass der Artikel das Sommerloch füllt ist doch klar. Deshalb schrieb ich ja auch zur Frage eines Transfers von Wahi extra dazu, dass der Autor "nicht nach Quelle, sondern als Spekulation" schreibt.
Wenn wir das Thema diskutieren wolle hast du einen guten Punkt, nämlich dass Krösche sich sehr klar pro Wahi für nächste Saison geäußert hat.
Im Artikel wird aber neben den gestellten Fragen auch Toppmöllers Rüffel für Wahi in Erinnerung gerufen und eine Info platziert bezüglich des Blicks des Teams auf das Verhalten des Spielers (klar, kann man auch nicht glauben).
Pro Behalten: Er hat schon in Frankreich gezeigt, dass er etwas kann und wirklich genügend Spieler bei uns (und anderswo) haben zeitlichen Anlauf gebraucht.
Pro Abgeben: das Gezeigte war bezüglich Einsatz und Willen schon sehr, sehr schwach und das Fußballerische in der Nähe von Sam Lammers. Wir transferieren so viele Spieler, da könnte man ihn auch (natürlich mit etwas Verlust) abgeben und für das viele Geld einen anderen Stürmer holen.
Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
Aus meiner Sicht stellt sich die Frage aktuell nicht, ob er abgegeben wird oder bleibt. Er hatte ein sehr schweres erstes halbes Jahr. Vielleicht war ein Knackpunkt die Nachspielzeit gegen Kiel, als er sich stark durchsetzte, im Strafraum dann vermeintlich gefoult wurde und dadurch weder sein erstes Tor machte, noch einen Elfmeter bekam.
Ich würde ihn gerne hier behalten. Erst recht nach einer kompletten Vorbereitung, die er hoffentlich verletzungsfrei absolvieren kann. So viel Fantasie, dass wir alle eine Menge Spaß an ihm haben werden, braucht es mMn nicht.
Gerade Batshuayi würde ich ungern abgeben. Er hat bei seinen kurzen Einsätzen gezeigt, dass er gleich hellwach war, weiß, wo das Tor steht, und den Ball sogar dort noch unterbringt.
Absolut.
Sehe ich genauso.
Danke für das Aufdröseln, aber dass der Artikel das Sommerloch füllt ist doch klar. Deshalb schrieb ich ja auch zur Frage eines Transfers von Wahi extra dazu, dass der Autor "nicht nach Quelle, sondern als Spekulation" schreibt.
Wenn wir das Thema diskutieren wolle hast du einen guten Punkt, nämlich dass Krösche sich sehr klar pro Wahi für nächste Saison geäußert hat.
Im Artikel wird aber neben den gestellten Fragen auch Toppmöllers Rüffel für Wahi in Erinnerung gerufen und eine Info platziert bezüglich des Blicks des Teams auf das Verhalten des Spielers (klar, kann man auch nicht glauben).
Pro Behalten: Er hat schon in Frankreich gezeigt, dass er etwas kann und wirklich genügend Spieler bei uns (und anderswo) haben zeitlichen Anlauf gebraucht.
Pro Abgeben: das Gezeigte war bezüglich Einsatz und Willen schon sehr, sehr schwach und das Fußballerische in der Nähe von Sam Lammers. Wir transferieren so viele Spieler, da könnte man ihn auch (natürlich mit etwas Verlust) abgeben und für das viele Geld einen anderen Stürmer holen.
Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
Aus meiner Sicht stellt sich die Frage aktuell nicht, ob er abgegeben wird oder bleibt. Er hatte ein sehr schweres erstes halbes Jahr. Vielleicht war ein Knackpunkt die Nachspielzeit gegen Kiel, als er sich stark durchsetzte, im Strafraum dann vermeintlich gefoult wurde und dadurch weder sein erstes Tor machte, noch einen Elfmeter bekam.
Ich würde ihn gerne hier behalten. Erst recht nach einer kompletten Vorbereitung, die er hoffentlich verletzungsfrei absolvieren kann. So viel Fantasie, dass wir alle eine Menge Spaß an ihm haben werden, braucht es mMn nicht.
Dino hat schon einige Stürmer auf das nächste Level gebracht. Wahis Einstieg war nicht optimal, aber würde ihm und Dino noch Zeit geben, v.a. eine komplette Sommervorbereitung.
Ich hab mir nochmal ein paar Videos angeschaut aus seiner Zeit bei Montpellier und Lens. Er wirkt wie ein anderer Spieler.
Schnell, trickreich, beweglich, super im one-touch. Das war wohlgemerkt in der Ligue 1, nicht in irgendeiner Schoppeliga.
Natürlich sieht man da Highlights und nicht die schwachen Aktionen. Anhand seiner Scorer sieht man aber schon das seine starken Szenen nicht alles pure Zufälle gewesen sein können.
Ich glaube seine Verletzungen und sein mieses halbe Jahr bei OM haben ihn völlig aus der Bahn geworfen. Man wird vielleicht mehr Geduld brauchen mit ihm. Es gibt Spieler die funktionieren sofort, andere brauchen länger... Er kann ja nicht alles verlernt haben.
Dino hat schon einige Stürmer auf das nächste Level gebracht. Wahis Einstieg war nicht optimal, aber würde ihm und Dino noch Zeit geben, v.a. eine komplette Sommervorbereitung.
Ich hab mir nochmal ein paar Videos angeschaut aus seiner Zeit bei Montpellier und Lens. Er wirkt wie ein anderer Spieler.
Schnell, trickreich, beweglich, super im one-touch. Das war wohlgemerkt in der Ligue 1, nicht in irgendeiner Schoppeliga.
Natürlich sieht man da Highlights und nicht die schwachen Aktionen. Anhand seiner Scorer sieht man aber schon das seine starken Szenen nicht alles pure Zufälle gewesen sein können.
Ich glaube seine Verletzungen und sein mieses halbe Jahr bei OM haben ihn völlig aus der Bahn geworfen. Man wird vielleicht mehr Geduld brauchen mit ihm. Es gibt Spieler die funktionieren sofort, andere brauchen länger... Er kann ja nicht alles verlernt haben.
Ich gehe davon aus, dass bei ihm viel über Instinkt läuft und er wirkte noch zu sehr damit beschäftigt zu überlegen was er zu tun hat, anstatt einfach Fußball zu spielen.
Nach der Vorbereitung sind wir schlauer.
Ich hab mir nochmal ein paar Videos angeschaut aus seiner Zeit bei Montpellier und Lens. Er wirkt wie ein anderer Spieler.
Schnell, trickreich, beweglich, super im one-touch. Das war wohlgemerkt in der Ligue 1, nicht in irgendeiner Schoppeliga.
Natürlich sieht man da Highlights und nicht die schwachen Aktionen. Anhand seiner Scorer sieht man aber schon das seine starken Szenen nicht alles pure Zufälle gewesen sein können.
Ich glaube seine Verletzungen und sein mieses halbe Jahr bei OM haben ihn völlig aus der Bahn geworfen. Man wird vielleicht mehr Geduld brauchen mit ihm. Es gibt Spieler die funktionieren sofort, andere brauchen länger... Er kann ja nicht alles verlernt haben.
Ich gehe davon aus, dass bei ihm viel über Instinkt läuft und er wirkte noch zu sehr damit beschäftigt zu überlegen was er zu tun hat, anstatt einfach Fußball zu spielen.
Nach der Vorbereitung sind wir schlauer.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/stach-wohl-weiter-kandidat-bei-der-eintracht--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Das Gerücht von @Henk aus dem Kaderplanungs-Thread 2024/25 passt ja eher in diesen Thread, da der Spieler ja wenn für kommende Saison geplant ist.
Jo, Stach ist kein schlechter Spieler. Er würde bei mir aber keine großen Luftsprünge auslösen. 🤷🏼♂️
So ein Typ Xhaka, oder wie es vor ein paar Jahren Prince Boateng war bräuchte die Eintracht. Einer, der das junge Team führen und mitreißen könnte. Ich weiß, so ein Spieler ist schwer zu finden - bzw. zu finanzieren für die Eintracht…
In 2,5 Monaten ist die Saison 2024/25 schon wieder passé. Meine Streichliste, stand jetzt: Ebimbe, Chaibi, Nkounkou und Matanovic. Ich denke, diese Spieler werden hier leider keine großen Akzente mehr setzen und die Eintracht wird diesen Spielern im Hinblick auf die Saison 25/26, sollte es Interessenten geben, keine Steine in den Weg legen. Zudem schwanke ich bei Skhiri. Ich hatte mir irgendwie, bei seinem Wechsel von Köln zu uns, viel mehr versprochen. Er ist für mich nicht mehr als ein durchschnittlicher Mitläufer und ich hätte kein Problem damit, wenn sich die Eintracht nach 2 Jahren wieder von ihm trennt.
https://www.fussballeuropa.com/news/im-winter-fast-20-millionen-geboten-eintracht-frankfurt-beschaftigt-sich-mit-u21-europameister-2025-07
https://www.fussballeuropa.com/news/im-winter-fast-20-millionen-geboten-eintracht-frankfurt-beschaftigt-sich-mit-u21-europameister-2025-07
25-30 Millionen für einen Spieler der nichtmal Stammspieler ist......Wahnsinn.
https://www.fussballeuropa.com/news/im-winter-fast-20-millionen-geboten-eintracht-frankfurt-beschaftigt-sich-mit-u21-europameister-2025-07
25-30 Millionen für einen Spieler der nichtmal Stammspieler ist......Wahnsinn.
25-30 Millionen für einen Spieler der nichtmal Stammspieler ist......Wahnsinn.
ich kann mir nicht vorstellen, dass für die augenscheinlich offenen Planstellen 6er und RA zweimal um die 20-25 MEUR oder gar mehr ausgegeben wird, sollte Heki bleiben. Insofern hängt vieles von dessen Abgang ab. Geht er, wäre das (Doan und Hackney zu verpflichten) sogar denkbar. Dass Burkardt kommt, ist für mich durch/klar.
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, ob das eine Hängepartie werden kann mit Heki. Selbstverständlich kann es das. Wenn Arsenal, oder wer auch immer, Mitte August kommt und die 100 MEUR erfüllt, wird er gehen dürfen. Dann ist das altbekannte Problem, dass es dann schwierig werden wird, Nachfolger zu verpflichten, wieder da. Dagegen ist schlicht und ergreifend kein Kraut gewachsen, außer dem Spieler zu sagen "bis 31 Juli kannst Du wechseln, alle Angaebote, die danacch kommen (auch am 1 August) werden ungesehen in den Papierkorb geworfen, auch 200 MEUR". Darauf wiederum wird sich aber kein Spieler einlassen (wollen) und dafür gibt es aus Spielersicht auch keinen Grund. In der Theorie kann er zwar nichts machen, wenn die SGE den Riegel vorschiebt, aber praktisch ist er dann vermutlich genervt und hat es moralisch irgendwie in der Hand. Lose-Lose... Aber Heki wirkt nicht so. Wer weiß...?!
Ich würde daher etweder einen schnellen Abgang von Heki befürworten oder aber eine sehr klare Aussage beider Parteien (Eintracht und Spieler samt Berater) dass er bleibt. Beides ist aber wohl unrealistisch.
ich kann mir nicht vorstellen, dass für die augenscheinlich offenen Planstellen 6er und RA zweimal um die 20-25 MEUR oder gar mehr ausgegeben wird, sollte Heki bleiben. Insofern hängt vieles von dessen Abgang ab. Geht er, wäre das (Doan und Hackney zu verpflichten) sogar denkbar. Dass Burkardt kommt, ist für mich durch/klar.
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, ob das eine Hängepartie werden kann mit Heki. Selbstverständlich kann es das. Wenn Arsenal, oder wer auch immer, Mitte August kommt und die 100 MEUR erfüllt, wird er gehen dürfen. Dann ist das altbekannte Problem, dass es dann schwierig werden wird, Nachfolger zu verpflichten, wieder da. Dagegen ist schlicht und ergreifend kein Kraut gewachsen, außer dem Spieler zu sagen "bis 31 Juli kannst Du wechseln, alle Angaebote, die danacch kommen (auch am 1 August) werden ungesehen in den Papierkorb geworfen, auch 200 MEUR". Darauf wiederum wird sich aber kein Spieler einlassen (wollen) und dafür gibt es aus Spielersicht auch keinen Grund. In der Theorie kann er zwar nichts machen, wenn die SGE den Riegel vorschiebt, aber praktisch ist er dann vermutlich genervt und hat es moralisch irgendwie in der Hand. Lose-Lose... Aber Heki wirkt nicht so. Wer weiß...?!
Ich würde daher etweder einen schnellen Abgang von Heki befürworten oder aber eine sehr klare Aussage beider Parteien (Eintracht und Spieler samt Berater) dass er bleibt. Beides ist aber wohl unrealistisch.
Ich glaube, dass Burkhardt schon ein Vorgriff auf Hekis Abgang ist. Klar ist es nicht zu 100% ausgeschlossen, dass man am Ende Ekitiké UND Burkhardt hat; ich glaube, damit könnten wir aber auch sehr gut leben (zumal man Heki auch im Winter oder kommenden Sommer für viel Geld verkaufen wird können, wenn er sich nicht gerade extrem schwer verletzt). Dennoch denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit bei klar über 50% liegt, dass da diesen Sommer noch Bewegung reinkommt. Aber auch dann bräuchte man meiner Meinung nach nicht zwingend weiteren Ersatz, WENN Burkhardt (der sicher keine Backup-Verpflichtung ist) und ggf. Doan kommen. Dann hätte man mit Burkhardt und Wahi 2 hochwertige Angreifer (Wahi hat das Potenzial und man wird versuchen, dieses mit einer kompletten Vorbereitung auch zum Leben zu erwecken), Batshuayi als Mittelstürmer-Backup, dahinter im OM Götze, Uzun und Chaibi und über die Flügel wäre man offensiv mit Knauff, Bahoya und eben Doan auch gut besetzt. Ich könnte mit einer solchen Offensivabteilung in Qualität und Breite durchaus leben. Bleibt Heki wider Erwarten doch noch mangels passender Angebote, wäre das schon heftig; fast schon ein Überangebot.
Auf der 6 sehe ich nicht den zwingenden Bedarf, eine ganz hohe Summe in die Hand zu nehmen. Die Erstbesetzung ist mit Larsson und Skhiri stark und hat überwiegend gut funktioniert, einen interessanten Backup hat man in Hoylund auch. Mir würde da entweder ein erfahrerer Dahoud-Ersatz oder ein Talent aus einem Preisregal unter 20 Mio, der vlt etwas Anlaufzeit braucht, ehrlich gesagt reichen.
ich kann mir nicht vorstellen, dass für die augenscheinlich offenen Planstellen 6er und RA zweimal um die 20-25 MEUR oder gar mehr ausgegeben wird, sollte Heki bleiben. Insofern hängt vieles von dessen Abgang ab. Geht er, wäre das (Doan und Hackney zu verpflichten) sogar denkbar. Dass Burkardt kommt, ist für mich durch/klar.
Es ist auch müßig darüber zu diskutieren, ob das eine Hängepartie werden kann mit Heki. Selbstverständlich kann es das. Wenn Arsenal, oder wer auch immer, Mitte August kommt und die 100 MEUR erfüllt, wird er gehen dürfen. Dann ist das altbekannte Problem, dass es dann schwierig werden wird, Nachfolger zu verpflichten, wieder da. Dagegen ist schlicht und ergreifend kein Kraut gewachsen, außer dem Spieler zu sagen "bis 31 Juli kannst Du wechseln, alle Angaebote, die danacch kommen (auch am 1 August) werden ungesehen in den Papierkorb geworfen, auch 200 MEUR". Darauf wiederum wird sich aber kein Spieler einlassen (wollen) und dafür gibt es aus Spielersicht auch keinen Grund. In der Theorie kann er zwar nichts machen, wenn die SGE den Riegel vorschiebt, aber praktisch ist er dann vermutlich genervt und hat es moralisch irgendwie in der Hand. Lose-Lose... Aber Heki wirkt nicht so. Wer weiß...?!
Ich würde daher etweder einen schnellen Abgang von Heki befürworten oder aber eine sehr klare Aussage beider Parteien (Eintracht und Spieler samt Berater) dass er bleibt. Beides ist aber wohl unrealistisch.
Ich glaube, dass Burkhardt schon ein Vorgriff auf Hekis Abgang ist. Klar ist es nicht zu 100% ausgeschlossen, dass man am Ende Ekitiké UND Burkhardt hat; ich glaube, damit könnten wir aber auch sehr gut leben (zumal man Heki auch im Winter oder kommenden Sommer für viel Geld verkaufen wird können, wenn er sich nicht gerade extrem schwer verletzt). Dennoch denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit bei klar über 50% liegt, dass da diesen Sommer noch Bewegung reinkommt. Aber auch dann bräuchte man meiner Meinung nach nicht zwingend weiteren Ersatz, WENN Burkhardt (der sicher keine Backup-Verpflichtung ist) und ggf. Doan kommen. Dann hätte man mit Burkhardt und Wahi 2 hochwertige Angreifer (Wahi hat das Potenzial und man wird versuchen, dieses mit einer kompletten Vorbereitung auch zum Leben zu erwecken), Batshuayi als Mittelstürmer-Backup, dahinter im OM Götze, Uzun und Chaibi und über die Flügel wäre man offensiv mit Knauff, Bahoya und eben Doan auch gut besetzt. Ich könnte mit einer solchen Offensivabteilung in Qualität und Breite durchaus leben. Bleibt Heki wider Erwarten doch noch mangels passender Angebote, wäre das schon heftig; fast schon ein Überangebot.
Auf der 6 sehe ich nicht den zwingenden Bedarf, eine ganz hohe Summe in die Hand zu nehmen. Die Erstbesetzung ist mit Larsson und Skhiri stark und hat überwiegend gut funktioniert, einen interessanten Backup hat man in Hoylund auch. Mir würde da entweder ein erfahrerer Dahoud-Ersatz oder ein Talent aus einem Preisregal unter 20 Mio, der vlt etwas Anlaufzeit braucht, ehrlich gesagt reichen.
Die Vermutung habe ich auch. Und man hat den Vorteil, man kann einfacher mit den Interessenten verhandeln,
sollte jetzt jemand kurzfristig kommen und wirklich Interesse an Eki haben, da man genau weiß, man hat keinen
Zeitdruck beim Ersatz und man kennt auch die genauen Kosten schon für den Ersatz.
Vielleicht will man damit mal was anderes ausprobieren.
Man bekommt ja irgendwie schon den Eindruck als Fan, das Eki unbedingt dieses Saison wechseln möchte, wenn
ein entsprechender Interessent kommt und sein Berater wird wohl schon fleißig suchen.
Da bin ich tatsächlich anderer Meinung. Ich glaube, dass ein spielstarker 6er (vielleicht sogar mit etwas mehr Speed, wo wir schon mal bei Wünsch-dir-was sind) genau die Position ist, bei der es sich bei uns anbietet, eine größere Summe zu investieren, um die Mannschaft gezielt stärker zu machen. Skhiri ist ein guter Spieler, macht seinen Job solide und ich mag ihn. Er hat seine Stärken. Ich glaube aber, dass wir hier mit einer entsprechend hochwertigen Lösung – die Gerüchteküche und Maddux haben ja ein paar ins Spiel gebracht – einen echten Schritt nach vorne machen können. Eben mehr als "reicht für unsere Ziele". Betriebswirtschaftlich würde man sagen, dass auf dieser Position das Verhältnis von Input und potenziellem Output besonders hoch ist. Ist aber nur meine Meinung.
Ich glaube, dass Burkhardt schon ein Vorgriff auf Hekis Abgang ist. Klar ist es nicht zu 100% ausgeschlossen, dass man am Ende Ekitiké UND Burkhardt hat; ich glaube, damit könnten wir aber auch sehr gut leben (zumal man Heki auch im Winter oder kommenden Sommer für viel Geld verkaufen wird können, wenn er sich nicht gerade extrem schwer verletzt). Dennoch denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit bei klar über 50% liegt, dass da diesen Sommer noch Bewegung reinkommt. Aber auch dann bräuchte man meiner Meinung nach nicht zwingend weiteren Ersatz, WENN Burkhardt (der sicher keine Backup-Verpflichtung ist) und ggf. Doan kommen. Dann hätte man mit Burkhardt und Wahi 2 hochwertige Angreifer (Wahi hat das Potenzial und man wird versuchen, dieses mit einer kompletten Vorbereitung auch zum Leben zu erwecken), Batshuayi als Mittelstürmer-Backup, dahinter im OM Götze, Uzun und Chaibi und über die Flügel wäre man offensiv mit Knauff, Bahoya und eben Doan auch gut besetzt. Ich könnte mit einer solchen Offensivabteilung in Qualität und Breite durchaus leben. Bleibt Heki wider Erwarten doch noch mangels passender Angebote, wäre das schon heftig; fast schon ein Überangebot.
Auf der 6 sehe ich nicht den zwingenden Bedarf, eine ganz hohe Summe in die Hand zu nehmen. Die Erstbesetzung ist mit Larsson und Skhiri stark und hat überwiegend gut funktioniert, einen interessanten Backup hat man in Hoylund auch. Mir würde da entweder ein erfahrerer Dahoud-Ersatz oder ein Talent aus einem Preisregal unter 20 Mio, der vlt etwas Anlaufzeit braucht, ehrlich gesagt reichen.
Die Vermutung habe ich auch. Und man hat den Vorteil, man kann einfacher mit den Interessenten verhandeln,
sollte jetzt jemand kurzfristig kommen und wirklich Interesse an Eki haben, da man genau weiß, man hat keinen
Zeitdruck beim Ersatz und man kennt auch die genauen Kosten schon für den Ersatz.
Vielleicht will man damit mal was anderes ausprobieren.
Man bekommt ja irgendwie schon den Eindruck als Fan, das Eki unbedingt dieses Saison wechseln möchte, wenn
ein entsprechender Interessent kommt und sein Berater wird wohl schon fleißig suchen.