>

Kaderplanung 2025/26

#
oldie66 schrieb:

Laut dem FR Artikel im SAW steht die Eintracht mit einem hochklassigen Spieler eines  Champions-League-Teilnehmers als potentiellen Ekitike Nachfolger in "sehr guten Austausch".

Kann bei dieser Beschreibung ja eigentlich keiner der aktuell hier gerüchteten Kandidaten sein.


Gnabri? 🤔
Würde zumindest bzgl des Frisurenfetisch passen. 😄
#
Hatte ich auch dran gedacht. Wäre zumindest vorstellbar aufgrund der Restlaufzeit seines Vertrages.

Aber das ist jetzt ja mehr Namedropping

Jesus (Arsenal)
Richarlison (Tittenham äh Tottenham) Sorry musste die Autokorrektur stehen lassen🤣
Vlahovic (Juve)
#
Laut dem FR Artikel im SAW steht die Eintracht mit einem hochklassigen Spieler eines  Champions-League-Teilnehmers als potentiellen Ekitike Nachfolger in "sehr guten Austausch".

Kann bei dieser Beschreibung ja eigentlich keiner der aktuell hier gerüchteten Kandidaten sein.
#
#
Laut dem FR Artikel im SAW steht die Eintracht mit einem hochklassigen Spieler eines  Champions-League-Teilnehmers als potentiellen Ekitike Nachfolger in "sehr guten Austausch".

Kann bei dieser Beschreibung ja eigentlich keiner der aktuell hier gerüchteten Kandidaten sein.
#
Evann Guessand zB. wurde schon sehr häufig genannt.
#
Kirchhahn schrieb:

                             Könnte Franjo Ivanovic sein, oder? Der wurde mal genannt und hat sich mit Saint-Gilloise für die CL qualifiziert:

das würde gut zum clickbait-charakter des artikels passen, schlicht und einfach, weil man bei den schlagworten "ekitike-nachfolger" und "cl-club" eher an so leute wie den genannten vlahovic denken würde...
#
Hatte ich auch dran gedacht. Wäre zumindest vorstellbar aufgrund der Restlaufzeit seines Vertrages.

Aber das ist jetzt ja mehr Namedropping

Jesus (Arsenal)
Richarlison (Tittenham äh Tottenham) Sorry musste die Autokorrektur stehen lassen🤣
Vlahovic (Juve)
#
Hatte ich auch dran gedacht. Wäre zumindest vorstellbar aufgrund der Restlaufzeit seines Vertrages.

Aber das ist jetzt ja mehr Namedropping

Jesus (Arsenal)
Richarlison (Tittenham äh Tottenham) Sorry musste die Autokorrektur stehen lassen🤣
Vlahovic (Juve)

----------------
Jesus ist viel zu teuer. War Star bei City, dann bei Arsenal.
Richarlison ist der größte Stümper der ganzen PL, stolpert nur rum, schießt keine Tore. Hatte seinen goldenen Moment bei der WM, seitdem wieder er selbst.
#
Ich bin mal gespannt, welche Rolle Aaronson in der neuen Saison einnehmen wird. Ein Spieler mit so einer Saison in den Niederlanden in diesem Alter bekommt man eigentlich nicht für unter 15 Mio.€ Aber irgendwie spielt er medial noch keine wirkliche Rolle in den Planungen.
Dem traue ich sogar noch eine bessere Entwicklung als Kamada zu. Eigentlich sind seine Positionen mit Götze und Larsson bereits fest vergeben und mit Uzun, Chaibi, sowie Hojlund stehen auch hochtalentierte Herausforderer bereit.
Meine Vermutung, wenn er nicht gewinnbringend verkauft wird, dann wird er die Überraschung der nächsten Saison.
#
Hatte ich auch dran gedacht. Wäre zumindest vorstellbar aufgrund der Restlaufzeit seines Vertrages.

Aber das ist jetzt ja mehr Namedropping

Jesus (Arsenal)
Richarlison (Tittenham äh Tottenham) Sorry musste die Autokorrektur stehen lassen🤣
Vlahovic (Juve)

----------------
Jesus ist viel zu teuer. War Star bei City, dann bei Arsenal.
Richarlison ist der größte Stümper der ganzen PL, stolpert nur rum, schießt keine Tore. Hatte seinen goldenen Moment bei der WM, seitdem wieder er selbst.
#
Es war weder meine Meinung dazu, ob jene Spieler passen oder sonst was. Lediglich Namen die ggf. aus diesen Vereinen als hochklassiger Ersatz eines CL Teilnehmers in Frage kommen könnten. Aber auch nur auf den Artikel bezogen. Keine Analyse auf Sinn, Unsinn, Value etc.

#
Es war weder meine Meinung dazu, ob jene Spieler passen oder sonst was. Lediglich Namen die ggf. aus diesen Vereinen als hochklassiger Ersatz eines CL Teilnehmers in Frage kommen könnten. Aber auch nur auf den Artikel bezogen. Keine Analyse auf Sinn, Unsinn, Value etc.

#
franchise schrieb:

Es war weder meine Meinung dazu, ob jene Spieler passen oder sonst was. Lediglich Namen die ggf. aus diesen Vereinen als hochklassiger Ersatz eines CL Teilnehmers in Frage kommen könnten. Aber auch nur auf den Artikel bezogen. Keine Analyse auf Sinn, Unsinn, Value etc.

Nachdem JB nun da ist, denke ich, dass, wie bei Krösche zuletzt üblich, dann eher nach einem  Perspektivspieler, wie es Ekitike anfangs auch war, als Ergänzung gesucht.

#
Ich bin mal gespannt, welche Rolle Aaronson in der neuen Saison einnehmen wird. Ein Spieler mit so einer Saison in den Niederlanden in diesem Alter bekommt man eigentlich nicht für unter 15 Mio.€ Aber irgendwie spielt er medial noch keine wirkliche Rolle in den Planungen.
Dem traue ich sogar noch eine bessere Entwicklung als Kamada zu. Eigentlich sind seine Positionen mit Götze und Larsson bereits fest vergeben und mit Uzun, Chaibi, sowie Hojlund stehen auch hochtalentierte Herausforderer bereit.
Meine Vermutung, wenn er nicht gewinnbringend verkauft wird, dann wird er die Überraschung der nächsten Saison.
#
Schmidti1982 schrieb:

Ich bin mal gespannt, welche Rolle Aaronson in der neuen Saison einnehmen wird. Ein Spieler mit so einer Saison in den Niederlanden in diesem Alter bekommt man eigentlich nicht für unter 15 Mio.€ Aber irgendwie spielt er medial noch keine wirkliche Rolle in den Planungen.
Dem traue ich sogar noch eine bessere Entwicklung als Kamada zu. Eigentlich sind seine Positionen mit Götze und Larsson bereits fest vergeben und mit Uzun, Chaibi, sowie Hojlund stehen auch hochtalentierte Herausforderer bereit.
Meine Vermutung, wenn er nicht gewinnbringend verkauft wird, dann wird er die Überraschung der nächsten Saison.



Bin auch gespannt auf ihn. Allerdings sehe ich wenig Chancen für ihn auf genug Einsatzminuten zu kommen, selbst mit Dreifachbelastung nicht. Er hat schon massiv Konkurrenz auf seiner Position.
Es sei denn Dino sieht ihn nicht auf der 8 wie er es in Holland meist gespielt hat sondern eher auf den Aussen.
Ich denke man wird ihn erneut verleihen oder verkaufen mit Rückkaufklausel.
Übernächste Saison könnte seine Zeit bei uns kommen wenn Götze und Larsson weg sind...
#
Schmidti1982 schrieb:

Ich bin mal gespannt, welche Rolle Aaronson in der neuen Saison einnehmen wird. Ein Spieler mit so einer Saison in den Niederlanden in diesem Alter bekommt man eigentlich nicht für unter 15 Mio.€ Aber irgendwie spielt er medial noch keine wirkliche Rolle in den Planungen.
Dem traue ich sogar noch eine bessere Entwicklung als Kamada zu. Eigentlich sind seine Positionen mit Götze und Larsson bereits fest vergeben und mit Uzun, Chaibi, sowie Hojlund stehen auch hochtalentierte Herausforderer bereit.
Meine Vermutung, wenn er nicht gewinnbringend verkauft wird, dann wird er die Überraschung der nächsten Saison.



Bin auch gespannt auf ihn. Allerdings sehe ich wenig Chancen für ihn auf genug Einsatzminuten zu kommen, selbst mit Dreifachbelastung nicht. Er hat schon massiv Konkurrenz auf seiner Position.
Es sei denn Dino sieht ihn nicht auf der 8 wie er es in Holland meist gespielt hat sondern eher auf den Aussen.
Ich denke man wird ihn erneut verleihen oder verkaufen mit Rückkaufklausel.
Übernächste Saison könnte seine Zeit bei uns kommen wenn Götze und Larsson weg sind...
#
Genau so. Es ist zwar nicht seine Kernkompetenz aber er hat letzte Saison durchaus einige Spiele auf LM/LA gemacht. Und da sind wir bekanntlich sehr dünn besetzt.
#
Genau so. Es ist zwar nicht seine Kernkompetenz aber er hat letzte Saison durchaus einige Spiele auf LM/LA gemacht. Und da sind wir bekanntlich sehr dünn besetzt.
#
Sind wir auf der Position des Linksaußen wirklich dünn besetzt?

Nominell hatten wir in der Hinrunde der letzten Saison meist mit Marmoush + Ekitike als Doppelsturm gespielt. Realtaktisch war das aber ein 4-2-3-1, bei dem Marmoush die Freiheit und die Anweisung hatte, situativ vom linken Flügel/Halbraum ins Sturmzentrum zu ziehen oder vom Sturmzentrum nach links auszuweichen. Und Ekitike war der Ankerspieler auf der 9.

Das hätte man in der Rückrunde sicher gerne ähnlich gespielt, nur war Wahi ewig verletzt und Toppmöller wollte am Ende der Saison, verständlicherweise, keine Experimente mehr eingehen.
Das lässt sich mit dem aktuellen Personal aber genauso umsetzen und wir sind personell sogar besser aufgestellt als letzte Saison.

                                        Ekitike (Nachfolger)
                                     Batshuayi

Burkardt                      Götze                                 Knauff
Wahi                                Uzun                                 Bahoya
                                          Chaibi (?)                   Doan/Mister X

Bis auf Batshuayi und die 10er kann man die Spieler auch lustig die Seiten und Positionen tauschen lassen. Und wenn man mit einem klassischen 4-4-2 ohne 10er spielt, dann könnte in dem Spiel (fast) jeder Spieler jede Position spielen. Variabel sein ohne auswechseln zu müssen. Für Toppmöller ein Traum und für den gegnerischen Trainer ein Alptraum.
#
Sind wir auf der Position des Linksaußen wirklich dünn besetzt?

Nominell hatten wir in der Hinrunde der letzten Saison meist mit Marmoush + Ekitike als Doppelsturm gespielt. Realtaktisch war das aber ein 4-2-3-1, bei dem Marmoush die Freiheit und die Anweisung hatte, situativ vom linken Flügel/Halbraum ins Sturmzentrum zu ziehen oder vom Sturmzentrum nach links auszuweichen. Und Ekitike war der Ankerspieler auf der 9.

Das hätte man in der Rückrunde sicher gerne ähnlich gespielt, nur war Wahi ewig verletzt und Toppmöller wollte am Ende der Saison, verständlicherweise, keine Experimente mehr eingehen.
Das lässt sich mit dem aktuellen Personal aber genauso umsetzen und wir sind personell sogar besser aufgestellt als letzte Saison.

                                        Ekitike (Nachfolger)
                                     Batshuayi

Burkardt                      Götze                                 Knauff
Wahi                                Uzun                                 Bahoya
                                          Chaibi (?)                   Doan/Mister X

Bis auf Batshuayi und die 10er kann man die Spieler auch lustig die Seiten und Positionen tauschen lassen. Und wenn man mit einem klassischen 4-4-2 ohne 10er spielt, dann könnte in dem Spiel (fast) jeder Spieler jede Position spielen. Variabel sein ohne auswechseln zu müssen. Für Toppmöller ein Traum und für den gegnerischen Trainer ein Alptraum.
#
Jonny wurde seit 2020 genau einmal in der Buli als LA eingesetzt. Ich denke dort wäre er verschenkt.

Wahi hat jedenfalls seit 22 auch nicht mehr links gespielt. (bei Beiden Positionen laut TM).

Da sie in ganz jungen Jahren auch mal LA gespielt haben, wären sie vielleicht als Notlösung  dort einsetzbar mehr aber nicht. Ich meine daher auch weiterhin, dass wir auf LM/LA dünn aufgestellt sind, erst recht, sollte auch noch Nils gehen und sehe da durchaus Einsatzzeiten für Paxton.
#
Jonny wurde seit 2020 genau einmal in der Buli als LA eingesetzt. Ich denke dort wäre er verschenkt.

Wahi hat jedenfalls seit 22 auch nicht mehr links gespielt. (bei Beiden Positionen laut TM).

Da sie in ganz jungen Jahren auch mal LA gespielt haben, wären sie vielleicht als Notlösung  dort einsetzbar mehr aber nicht. Ich meine daher auch weiterhin, dass wir auf LM/LA dünn aufgestellt sind, erst recht, sollte auch noch Nils gehen und sehe da durchaus Einsatzzeiten für Paxton.
#
Ich hatte doch geschrieben, dass der Linksaußen eher ein 2. Stürmer war, der nach Links ausgewichen ist oder von dort ins Sturmzentrum gezogen ist. Wo und wann hatte ich etwas von einem klassischen Linksaußen geschrieben?

Burkardt sucht sich permanent Räume überall auf dem Feld und klebt nicht nur vorne auf der 9 fest. Ähnlich wie Wahi, der nur nicht ganz so weiträumig agiert wie Burkardt und sich eher in den Halbräumen wohlfühlt.

Sieh das bitte nicht als persönlichen Angriff. Nicht jeder Mensch ist in der Lage, sich Sachen bildlich und in Bewegung vorzustellen. Wenn du damit Probleme hast oder ich das einfach nur nicht gut genug erklärt habe, dann zeichne ich dir das gerne im Taktik-Tool auf und verlinke das hier.
#
So in etwa habe ich mir das vorgestellt. Das sah letzte Saison mit Marmoush statt Burkardt idR nicht anders aus.

https://imgur.com/a/I9fvGpr
#
So in etwa habe ich mir das vorgestellt. Das sah letzte Saison mit Marmoush statt Burkardt idR nicht anders aus.

https://imgur.com/a/I9fvGpr
#
Da gebe ich Dir ja auch recht aber je nach Gegner macht es ggflls. Sinn das Spiel dauerhaft "breit" zu machen, also mit klassischen LA und RA zu spielen und dafür haben wir m.E. zur Zeit nur Knauff und Bahoya.
#
Da gebe ich Dir ja auch recht aber je nach Gegner macht es ggflls. Sinn das Spiel dauerhaft "breit" zu machen, also mit klassischen LA und RA zu spielen und dafür haben wir m.E. zur Zeit nur Knauff und Bahoya.
#
Klar, je nach Gegner müssen wir umstellen und in der Vergangenheit hatten wir auch nie zweimal hintereinander mit der genau gleichen Raum- und Positionsbesetzung gespielt. Trotz identischem Personal auf dem Platz.

Wir sollen aber weiterhin an Doan dran sein, zusätzlich zu einem Nachfolger von Ekitike. Dann hätten wir mit Doan, Knauff und Bahoya schonmal 3 gelernte Außenspieler. Dazu noch Burkardt, der auch als Außenstürmer spielen kann. Wenn es personell wirklich dünn wird, dann können auch Chaibi und Aaronson auf den Außen spielen.
Und sollten wirklich alle Stricke reißen, dann könnte Brown als Linksaußen spielen. Der war letzte Saison offensiv der zweitbeste Außen/Flügelverteidiger der Bundesliga.

Beim Nachfolger von Ekitike weiss man auch nicht, wen Krösche da auf der Liste hat. Ein Ivanovic wäre auf die 9 limitiert. Spieler wie Guessand oder Kalimuendo können aber auch auf den Flügeln spielen.
#
Brown ist ja kein klassischer LV sondern eher ein LV-LM-LA-OM Hybrid. Von daher kann man sich das im Zusammenspiel mit einem zweiten fluiden Stürmer, der eher über links kommt, schon ganz gut vorstellen. Für die ganze Statik, wäre es aber dann vielleicht besser mit einer Dreierkette zu spielen, damit Brown mehr Freiheiten hat.
Ansonsten sehe ich dann doch eher Bahoya dort als klassischen LA.
#
Ich hatte doch geschrieben, dass der Linksaußen eher ein 2. Stürmer war, der nach Links ausgewichen ist oder von dort ins Sturmzentrum gezogen ist. Wo und wann hatte ich etwas von einem klassischen Linksaußen geschrieben?

Burkardt sucht sich permanent Räume überall auf dem Feld und klebt nicht nur vorne auf der 9 fest. Ähnlich wie Wahi, der nur nicht ganz so weiträumig agiert wie Burkardt und sich eher in den Halbräumen wohlfühlt.

Sieh das bitte nicht als persönlichen Angriff. Nicht jeder Mensch ist in der Lage, sich Sachen bildlich und in Bewegung vorzustellen. Wenn du damit Probleme hast oder ich das einfach nur nicht gut genug erklärt habe, dann zeichne ich dir das gerne im Taktik-Tool auf und verlinke das hier.
#
Die Frage ist doch, hat Toppmöller Marmoush genauso eingebaut, dass er einfach nur seine Stärken ausspielen kann. Oder ist das im Offensivspiel generell sein Ansatz. Als 1:1 Marmoush Ersatz hilft Jonny da nur bedingt und ich denke, dass wenn Ekitike bleibt, er den Part des ballholenden, mit Agilität kommenden Stürmers mimen wird und Jonny vorne drin spielt

Er hat sich bereits in der Rückrunde sehr oft fallen lassen und kam mit Power aus der Tiefe, nur fehlte dann eben auch vorne was.

#
Die Frage ist doch, hat Toppmöller Marmoush genauso eingebaut, dass er einfach nur seine Stärken ausspielen kann. Oder ist das im Offensivspiel generell sein Ansatz. Als 1:1 Marmoush Ersatz hilft Jonny da nur bedingt und ich denke, dass wenn Ekitike bleibt, er den Part des ballholenden, mit Agilität kommenden Stürmers mimen wird und Jonny vorne drin spielt

Er hat sich bereits in der Rückrunde sehr oft fallen lassen und kam mit Power aus der Tiefe, nur fehlte dann eben auch vorne was.

#
franchise schrieb:

Die Frage ist doch, hat Toppmöller Marmoush genauso eingebaut, dass er einfach nur seine Stärken ausspielen kann. Oder ist das im Offensivspiel generell sein Ansatz.

geh mal von ersterem aus.  

es gab vor kurzem ein sehr aufschlussreiches interview mit topmmöller, wo er dazu auch was gesagt hat, nämlich, dass er keine feste formation hat, sondern sich das mit den zwei spitzen so rausgebildet hatte,  aufgrund von form und stärken marmoush und ekitike als doppelspitze aufzubieten und marmoush eben nicht aus den halbräumen kommen zu lassen.

hier ist das interview und so ab 1.20 min geht es schon los:

https://www.youtube.com/watch?v=kbhAhhT_oDM

#
Die Frage ist doch, hat Toppmöller Marmoush genauso eingebaut, dass er einfach nur seine Stärken ausspielen kann. Oder ist das im Offensivspiel generell sein Ansatz. Als 1:1 Marmoush Ersatz hilft Jonny da nur bedingt und ich denke, dass wenn Ekitike bleibt, er den Part des ballholenden, mit Agilität kommenden Stürmers mimen wird und Jonny vorne drin spielt

Er hat sich bereits in der Rückrunde sehr oft fallen lassen und kam mit Power aus der Tiefe, nur fehlte dann eben auch vorne was.

#
Toppmöller wollte schon mit 2 schnellen Spielern vorne spielen lassen. Damit zwingt man den Gegner dazu, hinten mit 3 zu verteidigen, da 1gegen1 zu verteidigen viel zu riskant wäre. Der Mann fehlt dem gegner dann aber vorne beim Pressing und in der Manndeckung, wodurch wir im Spielaufbau Überzahl haben.

Wenn die 2 Stürmer, wie Marmoush und Ekitike, auch nicht nur der klassische schnelle Knipser sind, sondern sich auch ins Mittelfeld fallen lassen sowie auf die Außen ausweichen können, dann stellt man den Gegner vor zusätzliche Probleme. Man weiss nie, welcher der Stürmer sich fallen lässt und die klassische Manndeckung mit klarer Rollenverteilung kann man vergessen.

Innenverteidiger ist ja auch nicht Innenverteidiger. Es gibt eher körperlich starke Sprintertypen wie Koch oder eher bewegliche und vorwärtsverteidigende IVs wie Theate. Dementsprechend sind auch die Deckungsaufgaben verteilt. Jetzt zwing mal einen sprintstarken aber unbeweglichen Kühlschrank wie Süle dazu, einem Dribbler nach außen zu folgen und ihn dort zu verteidigen. Spaß sieht anders aus.

Je nach Gegner kann man Burkardt/Wahi und Ekitike/Nachfolger auch einfach die Positionen tauschen lassen. Dann haben wir zentral vorne einen sprintstarken Knipser, während Ekitike (halb)links mit seinen hervorragenden Fähigkeiten als ball carrier für Anbindung ans Mittelfeld sorgt und den Ball vorwärts treibt.

Dein letzter Satz beschreibt genau unser Problem in der Rückrunde. Ekitike konnte und sollte sich weiterhin fallen lassen und Räume für den zweiten Offensiven schaffen. Der zweite Offensive sollte Wahi sein, nur leider war der verletzt und außer Form. Also musste Toppmöller es mit Knauff/Bahoya versuchen und da waren die Resultate gemischt.
Mit Burkardt haben wir jetzt aber wieder einen Topspieler als Partner für Ekitike und Wahi kommt hoffentlich auch in Form.


Teilen