>

Kaderplanung 2025/26

#
Maddux schrieb:

Der Transfer von Doan soll laut neuester Gerüchte übrigens auf der Zielgeraden sein. Bzw soll Doan uns jetzt zugesagt haben und wir jetzt Transferverhandlungen mit Mainz eröffnen.

der heidel schafft es doch immer wieder uns abzuzocken!



#
Henk schrieb:

Maddux schrieb:

Der Transfer von Doan soll laut neuester Gerüchte übrigens auf der Zielgeraden sein. Bzw soll Doan uns jetzt zugesagt haben und wir jetzt Transferverhandlungen mit Mainz eröffnen.

der heidel schafft es doch immer wieder uns abzuzocken!





Stimmt.Unglaublich wo der überall abkassiert.😅
#
Lt. einem Gerücht auf TM.de, die sich wiederum auf die Sportbild bezieht, haben wir Interesse an
Cole Campbell von Bor.Dortmund

https://www.transfermarkt.de/wechselt-cole-campbell-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1085691/page/1#anchor_2959601

https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579
19 jähriger US-Boy
Auf Rechtsaussen Zuhause, kann aber auch über Links oder im OM spielen.

Laut der Meldung würde die Borussia ihn gern ins Ausland verleihen.Bei einem Buli-Internen Wechsel käme nur ein Verkauf in Frage mit schwarz-gelben Ablösevorstellungen in Höhe von 5 Millionen!
#
Maddux schrieb:

Bei den Abgängen sind wir uns hier wohl Alle einig und ich verstehe auch nicht was bei Dahoud los ist. In quasi jedem Trainingsschnipsel sieht man wie er motiviert und junge Spieler anleitet. An internen Problemen kann es bei ihm also schonmal nicht liegen, weil sonst würde man ihn aus den Videos rausschneiden.



Ist reine Bauchwahrnehmung, aber mir war er zu langsam.
Also in der Entscheidungsfindung, speziell, wenn er eben angepresst wird.

Quasi der Typ Spieler, der eben vor 10 Jahren ein absoluter Anker gewesen wäre, aber eben diesen einen Schritt Entwicklung nicht mitgemacht hat, die wir jetzt brauchen.

Weil er kann ja was am Ball und (hier gehe ich mit) so als Spieler 16, 17, 18 könnte ich mir bei Dreifachbelastung ihn vorstellen, aber vielleicht hat er einen so leistungsbezogenen Vertrag, dass es einfach Irrsinn wäre ihn als Rotations-Ersatzspieler einzusetzen.

Ist aber alles unfundiertes Bauchgefühl.
#
Ich fand ihn grad in Drucksituationen technisch sehr gut. Er konnte wenigstens mit Körpertäuschungen auch mal im 1gg1 für sich Raum schaffen ohne das man Schnappatmung bekam. Das ist auch das, was Larsson noch zu wenig macht und wenn er es macht, er mehr Applaus kriegt als es Dahoud jemals bekommen würde.

Mo ist leider hinten dran, weil die Kombi Larsson Skhiri funktioniert und er eben für den Ersatz von Skhiri zu weak ist, weswegen Tuta da auch vorgezogen wurde. Und für Larsson haben wir eben Hojlund als deutlich jüngeren Perspektivspieler oder auch verkappte Achter wie dann immer gesehen Chaibi oder auch Uzun.

Ich bin mir aber sicher, wenn er längeres Vertrauen bekommen würde, er auch den Wert einbringen würde den er fußballerisch mitbringt.
#
Würde passen.
#
Würde passen.
#
SemperFi schrieb:

Würde passen.



Sehr gut sogar, wie ich finde. genau der richtige Spieler für den HSV mit seiner Art zu spielen.
Auch leistungsmäßig würde er super dahin passen.
#
Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131

Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579

Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).


Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.
#
Das es mit Ebimbe und der Eintracht nichts mehr wird,dafür braucht man kei Raketenphysiker sein.
Aber das über so eine lange Zeit gar keine halbwegs gute Lösung gefunden wird finde ich komisch.
Auch das andere Vereine ihn nicht leihen oder verpflichten wollen.
Keine Ahnung wie der Plan da ist.
#
Das es mit Ebimbe und der Eintracht nichts mehr wird,dafür braucht man kei Raketenphysiker sein.
Aber das über so eine lange Zeit gar keine halbwegs gute Lösung gefunden wird finde ich komisch.
Auch das andere Vereine ihn nicht leihen oder verpflichten wollen.
Keine Ahnung wie der Plan da ist.
#
Absolut.
Hier muss man auch den Berater in die Pflicht nehmen, der ca 1 Jahr Zeit hatte einen Verein für seinen Spieler zu finden. Selbst wenn Ebimbe einen wahnsinnig gut dotierten Vertrag bei uns hätte, wäre es die Aufgabe des Beraters ihn im Sinne einer vernünftigen Karriereplanung davon zu überzeugen, dass ein Schritt zurück manchmal auch zwei Schritte vorwärts bedeuten kann.

Ich hoffe, dass wir für Ebimbe, Smolcic, Buta und Dahoud Lösungen finden, bevor der Flieger gen USA abhebt.
Nkounkou könnte man noch mitnehmen, da Brown erst einsteigt und LV kein Backup parat steht.

#
Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131

Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579

Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).


Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.
#
Kirchhahn schrieb:

Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131

Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579

Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).


Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.


Doan ist angeblich fix und Knauff bleibt zu 99%. Kann mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, dass ein Talent hinter diesen beiden Spielzeit bekommt. Wenn überhaupt, dann könnte er auf der linken Seite ein paar Minuten holen, aber auch da wird es äußerst schwierig. Bahoya wird seine Ansprüche anmelden und vielleicht nimmt den Raum auch eine zweite Sturmspitze ein (Jonny oder Wahi), der dann auf die linke Seite abkippt, während sich der andere zentraler hält.
#
Kirchhahn schrieb:

Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131

Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579

Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).


Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.


Doan ist angeblich fix und Knauff bleibt zu 99%. Kann mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, dass ein Talent hinter diesen beiden Spielzeit bekommt. Wenn überhaupt, dann könnte er auf der linken Seite ein paar Minuten holen, aber auch da wird es äußerst schwierig. Bahoya wird seine Ansprüche anmelden und vielleicht nimmt den Raum auch eine zweite Sturmspitze ein (Jonny oder Wahi), der dann auf die linke Seite abkippt, während sich der andere zentraler hält.
#
Yolonaut schrieb:

und Knauff bleibt zu 99%


gab es denn gegenteilige Gerüchte?
#
Yolonaut schrieb:

und Knauff bleibt zu 99%


gab es denn gegenteilige Gerüchte?
#
Tafelberg schrieb:

Yolonaut schrieb:

und Knauff bleibt zu 99%


gab es denn gegenteilige Gerüchte?


Mir ist nicht ein einziges bekannt, aber da keiner unserer Spieler unverkäuflich ist, tue ich mich mit 100% schwer...
#
Meiner Meinung nach sollten wir uns noch auf der 6 verstärken, da ich Shkiri leider als Schwachstelle sehe.
Doch so sehr ich über einen geeigneten Spieler nachdenke, mir fällt kein bezahlbaren und realistischer ein. Euch etwa?
Ist natürlich keine Schande, gefühlt die halbe Welt sucht einen spielstarken, zweikampfstarken 6er, der von hinten das Spiel dirigieren kann
Von den Skills finde ich Dahoud sogar relativ passend, seine Auftritte waren für mich auch befriedigend bis gut, jedoch scheint DT gar keine Verwendung für ihn zu haben.
#
https://www.fussballtransfers.com/a2704189286602199624-andrich-spricht-ueber-bayer-abschied


Denke Andrich würde uns mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit im Zentrum sehr gut tun.
#
https://www.fussballtransfers.com/a2704189286602199624-andrich-spricht-ueber-bayer-abschied


Denke Andrich würde uns mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit im Zentrum sehr gut tun.
#
Facundo Bacardí schrieb:

https://www.fussballtransfers.com/a2704189286602199624-andrich-spricht-ueber-bayer-abschied


Denke Andrich würde uns mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit im Zentrum sehr gut tun.


Ab Beitrag #211:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221?page=11
#
Kirchhahn schrieb:

Angeblich sind wir an Cole Campbell aus der BVB Jugend dran:
https://www.transfermarkt.de/bvb-erwagt-zukunft-mit-haller-ohne-neuen-sturmer-frankfurt-hat-campbell-auf-dem-zettel/view/news/457131

Hier das Profil:
https://www.transfermarkt.de/cole-campbell/profil/spieler/866579

Thema beim BVB ist auch die Situationen von Flügelstürmer Campbell. Das Talent ist laut „Sport Bild“ in den Fokus von Eintracht Frankfurt gerückt.
(...)
Als Ablöse für einen Verkauf schwebe den Westfalen ein Betrag von mehr als 5 Millionen Euro für den US-Amerikaner vor.
(...)
Campbells Wunsch sei ein Tapetenwechsel aufgrund mangelnder Perspektive, heißt es. Das habe auch mit dem Abstieg der zweiten Mannschaft in die Regionalliga zu tun. Im Drittliga-Team kam der Jungprofi bis zu einer Verletzung im Frühjahr auf acht Startelf- und drei Joker-Einsätze (zwei Tore, ein Assist).


Das kann ich ja nun alles nachvollziehen, sehe aber ehrlicherweise nicht, dass die Einsatzchancen bei uns größer wären. Wobei ich jetzt auch nicht weiß, was seine Ansprüche sind. Oder ist er so gut? Mit BVB-Talenten haben wir gute Erfahrungen gemacht. Wir holen ihn und verleihen ihn ins Ausland sehe ich halt auch nicht, weil... das könnte der BVB ja genauso machen, da braucht Campbell uns nicht. Es sei denn, wir haben da einen besseren Ruf bei der Jugend.


Doan ist angeblich fix und Knauff bleibt zu 99%. Kann mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, dass ein Talent hinter diesen beiden Spielzeit bekommt. Wenn überhaupt, dann könnte er auf der linken Seite ein paar Minuten holen, aber auch da wird es äußerst schwierig. Bahoya wird seine Ansprüche anmelden und vielleicht nimmt den Raum auch eine zweite Sturmspitze ein (Jonny oder Wahi), der dann auf die linke Seite abkippt, während sich der andere zentraler hält.
#
Yolonaut schrieb:


...

Doan ist angeblich fix und Knauff bleibt zu 99%. Kann mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, dass ein Talent hinter diesen beiden Spielzeit bekommt. Wenn überhaupt, dann könnte er auf der linken Seite ein paar Minuten holen, aber auch da wird es äußerst schwierig. Bahoya wird seine Ansprüche anmelden und vielleicht nimmt den Raum auch eine zweite Sturmspitze ein (Jonny oder Wahi), der dann auf die linke Seite abkippt, während sich der andere zentraler hält.

Also wenn man Mal von der sich scheinbar abzeichnenden Entwicklung ausgeht, dass Doan tatsächlich noch dazustösst, kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass man ohne weitere Abgänge aus dem engeren Kreis des Kaders nochmal im OM oder auf den offensiven Flügeln aktiv wird.
Beim sehr wahrscheinlichen Abgang von Ekitiké wird man ggf. nochmals im Sturm tätig, obwohl ich angesichts Burkardt, Wahi und Batshuayi eigentlich auch keinen total akuten Bedarf sehen würde.
Wenn man einen interessanten Angreifer zu im Rahmen liegenden Konditionen kriegen kann, wird man das vielleicht trotzdem noch tun. Der gerüchtete Ivanovic würde da schon stimmig sein; positive Entwicklung zuletzt in Belgien und auf den ersten Blick (Beobachtungen zB von Maddux, das klassische Youtube-Video-"Scouting", die guten Statistiken/Torquoten) einer, dem man zeitnahe Bundesligatauglichkeit und auch noch ein-zwei Entwicklungsschritte (und auch entsprechende Marktwertsteigerung) zutrauen kann. Vielleicht nicht mit schier unbegrenzten  Potenzial bis in dreistellige Millionenbereiche wie bei so einem Künstler wie Ekitiké, aber doch in eine sehr gute Richtung.

Sollte das wirklich so kommen, hätten wir trotz Heki-Abgang eine hochklassig und enorm breit aufgestellte Offensiv-Abteilung. Das würde schon ein extremer Konkurrenzkampf um die Plätze werden.
Die Defensive sehe ich ebenfalls sehr gut aufgestellt; man sollte lediglich ggf. Nkounkou durch einen anderen Backup ersetzen. Aber nichtmal das ist Stand jetzt zwingend nötig, wenn Tuta bleiben sollte, da Theate an Stelle von Brown ausweichen kann. Also echte Baustellen sehe ich da Stand jetzt keine.
Bliebe für mich dann nur noch die 6er/8er Position, wo der Bedarf für meine Begriffe aber auch nicht extrem eilig ist. Man wird nicht Dritter, wenn dieser sensible Mannschaftsteil so gar nicht funktioniert; ergo Shkiri-Larsson sowie Hojlund als Backup bildeten eine sehr anständige Besetzung in der Zentrale in der abgelaufenen Runde und tun es voraussichtlich weiterhin. Nichtsdestotrotz ergibt es Sinn, dass man dort offenbar die Augen offen hat, zumal spätestens nächstes Jahr der Bedarf akut werden dürfte (möglicher Abgang Larsson, Skhiris Alter/Vertragssituation).

Zusammenfassend gesagt: Wenn der Ekitiké-Wechsel finalisiert wird und dadurch Doan, ein Stürmer mit Potenzial und ein perspektivisch hochwertiger 6er kommen (plus ggf. etwas Bewegung bei der 2.bzw. eher 3. Reihe, Buta Ebimbe & Co) wäre ich sehr zufrieden; das wäre ein starker Kader ohne grobe Schwächen und mit einer guten Breite/ Variabilität und reichlich Konkurrenzkampf.
#
Ich hätte mit Andrich als 6er garkein Problem, hätten wir einen wirklich spielstarken 8er als Nebenmann im Kader.
Haben wir aber nicht. Was wir haben, sind dynamische Ballschlepper wie Larsson und Hojlund, die Andrich's Defizite im Leben nicht ausgleichen können. Oder 10er wie Chaibi und Aaronson, bei denen der Nachweis zur Eignung für diese Rolle auf diesem Niveau bisher fehlt.
Und ich habe sowas von garkeine Lust auf Experimente. Nicht, wenn auf Grund der Finanzen sowie des Spielermarkts nicht auf Experimente angewiesen sind.

Auf den ersten Blick scheint Andrich mit dem Ball ganz ordentlich zu sein. Allerdings nur auf den ersten Blick und wenn man rein auf die erfolgreiche Anzahl seiner Offensivaktionen schaut. Andrich spielt aber auch bei einer Topmannschaft, welche Pässe mit hoher Frequenz spielt und bei der Andrich dementsprechend oft den Ball hat.
Aber das percentage seiner angekommenen Pässe sowie erfolgreichen Offensivaktionen ist deutlich unterdurchschnittlich und er spielt überdurchschnittlich oft Rückpässe.

Da ist er genau das Gegenbeispiel zu Atangana, dessen offensiver Output oft kritisiert wird. Der hat bei der Kontermannschaft Reims, welche abgestiegen ist und nur um 30% Ballbesitz hat, aber nur selten den Ball. Dafür ist seine Erfolgsquote deutlich überdurchschnittlich, wenn er mal den Ball hat.

Spieler A schießt 10 Elfmeter und verwandelt 5 davon. Spieler B schießt nur 5 Elfmeter, kann davon aber 4 verwandeln. Welcher der Spieler ist der bessere Elfmeterschütze?

Ein spielerisch limitierter 6er, der dafür mit Erfahrung und Blutgrätschen glänzt? Ich hatte bisher angenommen, wir wären über die Ära Ilsanker hinaus. Und wie wäre es mit Kohr's Rückkehr nach Frankfurt? Ist der überhaupt nach Mainz gezogen oder fährt der jeden Tag mit der S8 zum Training?
#
https://www.fussballtransfers.com/a2704189286602199624-andrich-spricht-ueber-bayer-abschied


Denke Andrich würde uns mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit im Zentrum sehr gut tun.
#
Facundo Bacardí schrieb:

https://www.fussballtransfers.com/a2704189286602199624-andrich-spricht-ueber-bayer-abschied


Denke Andrich würde uns mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit im Zentrum sehr gut tun.

Es wäre das erste mal in 55 Jahren dass ich sage: DER  bitte nicht.
Lasst den wo er ist, danke👍
#
Facundo Bacardí schrieb:

https://www.fussballtransfers.com/a2704189286602199624-andrich-spricht-ueber-bayer-abschied


Denke Andrich würde uns mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit im Zentrum sehr gut tun.

Es wäre das erste mal in 55 Jahren dass ich sage: DER  bitte nicht.
Lasst den wo er ist, danke👍
#
Guenni61 schrieb:

Es wäre das erste mal in 55 Jahren dass ich sage: DER  bitte nicht.
Lasst den wo er ist, danke👍

Da muss ich Dir zustimmen. Ich möchte den nur ungern in unserem Trikot sehen.
#
Ich hätte mit Andrich als 6er garkein Problem, hätten wir einen wirklich spielstarken 8er als Nebenmann im Kader.
Haben wir aber nicht. Was wir haben, sind dynamische Ballschlepper wie Larsson und Hojlund, die Andrich's Defizite im Leben nicht ausgleichen können. Oder 10er wie Chaibi und Aaronson, bei denen der Nachweis zur Eignung für diese Rolle auf diesem Niveau bisher fehlt.
Und ich habe sowas von garkeine Lust auf Experimente. Nicht, wenn auf Grund der Finanzen sowie des Spielermarkts nicht auf Experimente angewiesen sind.

Auf den ersten Blick scheint Andrich mit dem Ball ganz ordentlich zu sein. Allerdings nur auf den ersten Blick und wenn man rein auf die erfolgreiche Anzahl seiner Offensivaktionen schaut. Andrich spielt aber auch bei einer Topmannschaft, welche Pässe mit hoher Frequenz spielt und bei der Andrich dementsprechend oft den Ball hat.
Aber das percentage seiner angekommenen Pässe sowie erfolgreichen Offensivaktionen ist deutlich unterdurchschnittlich und er spielt überdurchschnittlich oft Rückpässe.

Da ist er genau das Gegenbeispiel zu Atangana, dessen offensiver Output oft kritisiert wird. Der hat bei der Kontermannschaft Reims, welche abgestiegen ist und nur um 30% Ballbesitz hat, aber nur selten den Ball. Dafür ist seine Erfolgsquote deutlich überdurchschnittlich, wenn er mal den Ball hat.

Spieler A schießt 10 Elfmeter und verwandelt 5 davon. Spieler B schießt nur 5 Elfmeter, kann davon aber 4 verwandeln. Welcher der Spieler ist der bessere Elfmeterschütze?

Ein spielerisch limitierter 6er, der dafür mit Erfahrung und Blutgrätschen glänzt? Ich hatte bisher angenommen, wir wären über die Ära Ilsanker hinaus. Und wie wäre es mit Kohr's Rückkehr nach Frankfurt? Ist der überhaupt nach Mainz gezogen oder fährt der jeden Tag mit der S8 zum Training?
#
Maddux schrieb:

Spieler A schießt 10 Elfmeter und verwandelt 5 davon. Spieler B schießt nur 5 Elfmeter, kann davon aber 4 verwandeln. Welcher der Spieler ist der bessere Elfmeterschütze?

Omar Marmoush


Teilen