Und was ist mit Nkounkou? In den kurzen Ausschnitten aus dem FSV Spiel sah der so stümperhaft aus, dass mir schlecht wurde. So kommt der doch nicht mehr in die Mannschaft. Dann lieber ein defensivstarkes Talent aus der 2. Mannschaft oder jemanden leihen. Sind doch ein paar LV auf dem Markt. Diese im Auge behalten und dann am Deadline Day eine Leihe klar machen. Jetzt hoffe ich in erster Linie auf einen echten 6er oder zumindest einen Spieler wie Atangana. Was die Offensive betrifft, wäre ich einem Doan Transfer nicht abgeneigt, glaube aber auch, dass Uzun und Bahoya kommende Saison mehr Tore beisteuern werden. Und Bats wird noch wichtig sein. Bei Ebimbe und Dahoud wüsste ich echt gerne, was da vorgefallen ist, dass die bei Toppi komplett außen vor waren.
Bei Ebimbe und Dahoud wüsste ich echt gerne, was da vorgefallen ist, dass die bei Toppi komplett außen vor waren.
Bei Dahoud ist mir das klar. Ein überragender Techniker, den ich aber noch nie wirklich sprintend gesehen habe. Er passt einfach nicht zu dem Spiel, das Dino vorschwebt.
Koennte ihr mir mal erklären welche Einnahmen wir gemacht haben. Um überhaupt eine Idee davon zu haben, was überhaupt zur Verfügung steht?
1. Gewinn aus der Euroleage evtl. 15 Millionen? 2. Championsleage erreicht evtl. 40 Millionen? 3. EKITIKE 65 Millionen? 4. Matanovic und Ferri 8,7 Millionen? 5. Bessere Platzierung 3 Platz Evtl. 5-10 Millionen meht 6. Gibt es Mehreinnahmen von Werbung usw.?
Hat jemand genaue Zahlen?
Klar haben wir auch schon investiert. Klar, wir sollen ein Transferueberschuss erzielen. Richtig.
Aber ein "Es ist alles auf Kante genäht" macht für mich keinen Sinn.
Koennte ihr mir mal erklären welche Einnahmen wir gemacht haben. Um überhaupt eine Idee davon zu haben, was überhaupt zur Verfügung steht?
1. Gewinn aus der Euroleage evtl. 15 Millionen? 2. Championsleage erreicht evtl. 40 Millionen? 3. EKITIKE 65 Millionen? 4. Matanovic und Ferri 8,7 Millionen? 5. Bessere Platzierung 3 Platz Evtl. 5-10 Millionen meht 6. Gibt es Mehreinnahmen von Werbung usw.?
Hat jemand genaue Zahlen?
Klar haben wir auch schon investiert. Klar, wir sollen ein Transferueberschuss erzielen. Richtig.
Aber ein "Es ist alles auf Kante genäht" macht für mich keinen Sinn.
Es wird wohl kaum jemand hier genau Zahlen haben. Was auch eine Rolle spielt ist, dass Ablösesummen oftmals nicht in einem sondern in Raten gezahlt werden. Da wird dann schnelle eine Milchmädchenrechnung draus, wenn die Liverpool Millionen für Ekitike aufgeteilt in 3 Raten gezahlt werden. Davon abgesehen, dürfte es auch Strategie sein nicht zu verkünden, dass man investieren kann. Lieber etwas tiefer stapeln
Wie kommst du auf 40 Mio bei der CL? Antrittsprämie dürfte um die 19 Mio Euro sein..
Ansonsten hatten wir schon Kosten. Ich sage nur Kristensen, Koch, Arrhov und Burkardt.
Ich meine Werner hat mal aufgelistet das Stuttgart die nicht ins 16 Finale kamen ca. 45 Millionen insgesamt durch die CL mit allen Prämien erreicht haben. Sie sind glaube ich am Ende 26 geworden.
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Ausserdem haben wir Im Winter marmoush verkauft und wahi/Batshyuai geholt. Von den marmoush Millionen geht einiges an Berater/EK/Steuern aber denke das damit neben wahi auch Theate ubd Arrhov bezahlt wurde.
Denke das Burkardt ein kalkulierten Transfer war mit den zuerwartenden Einnahmen in der CL genauso wie die Koch VV.
Was jetzt kommt sollte aus den Verkäufen zur Verfügung stehen.
Sprich Ekitike und Martanovic derzeit. Eventuell bekommt man durch Verkäufe von Smolcic, Ebimbe, Dahoud und Buta insgesamt nochmals auf 10 bis 12 Millionen.
Dafür bekommst du dann einen jungen MS wie Muanis und Hekis vor 1 oder 2 Jahren...
Aber alles nur Vermutung bin nicht in der Finanzabtl. der Eintracht.
Denke Krösche wird schon seit Wochen wissen wie er den Kader für die 3 Hochzeiten perfekt zusammenstellt. Bin mit da sicher, dass wir noch stärker als letztes Jahr sein werden.
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Trotzdem ist es ja Milchmädchen, wenn man auf der einen Seite die Einnahmen der EL reinrechnen will und gleichzeitig schon mit den Gewinnen aus der CL kalkulieren möchte.
Also entweder nimmt man die zukünftigen Einnahmen oder die bisherigen, schmeißt man beides zusammen wird man höchstens Ehrenbürger in Gelsenkirchen.
Wie kommst du auf 40 Mio bei der CL? Antrittsprämie dürfte um die 19 Mio Euro sein..
Ansonsten hatten wir schon Kosten. Ich sage nur Kristensen, Koch, Arrhov und Burkardt.
Ich meine Werner hat mal aufgelistet das Stuttgart die nicht ins 16 Finale kamen ca. 45 Millionen insgesamt durch die CL mit allen Prämien erreicht haben. Sie sind glaube ich am Ende 26 geworden.
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Ausserdem haben wir Im Winter marmoush verkauft und wahi/Batshyuai geholt. Von den marmoush Millionen geht einiges an Berater/EK/Steuern aber denke das damit neben wahi auch Theate ubd Arrhov bezahlt wurde.
Denke das Burkardt ein kalkulierten Transfer war mit den zuerwartenden Einnahmen in der CL genauso wie die Koch VV.
Was jetzt kommt sollte aus den Verkäufen zur Verfügung stehen.
Sprich Ekitike und Martanovic derzeit. Eventuell bekommt man durch Verkäufe von Smolcic, Ebimbe, Dahoud und Buta insgesamt nochmals auf 10 bis 12 Millionen.
Dafür bekommst du dann einen jungen MS wie Muanis und Hekis vor 1 oder 2 Jahren...
Aber alles nur Vermutung bin nicht in der Finanzabtl. der Eintracht.
Denke Krösche wird schon seit Wochen wissen wie er den Kader für die 3 Hochzeiten perfekt zusammenstellt. Bin mit da sicher, dass wir noch stärker als letztes Jahr sein werden.
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Trotzdem ist es ja Milchmädchen, wenn man auf der einen Seite die Einnahmen der EL reinrechnen will und gleichzeitig schon mit den Gewinnen aus der CL kalkulieren möchte.
Also entweder nimmt man die zukünftigen Einnahmen oder die bisherigen, schmeißt man beides zusammen wird man höchstens Ehrenbürger in Gelsenkirchen.
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Trotzdem ist es ja Milchmädchen, wenn man auf der einen Seite die Einnahmen der EL reinrechnen will und gleichzeitig schon mit den Gewinnen aus der CL kalkulieren möchte.
Also entweder nimmt man die zukünftigen Einnahmen oder die bisherigen, schmeißt man beides zusammen wird man höchstens Ehrenbürger in Gelsenkirchen.
Yep Immertreuer, ich schrieb es oben und werde es nicht für die, die des Lesens nicht willens oder zu faul sind einen Thread komplett zu lesen, nicht wiederholen.
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Trotzdem ist es ja Milchmädchen, wenn man auf der einen Seite die Einnahmen der EL reinrechnen will und gleichzeitig schon mit den Gewinnen aus der CL kalkulieren möchte.
Also entweder nimmt man die zukünftigen Einnahmen oder die bisherigen, schmeißt man beides zusammen wird man höchstens Ehrenbürger in Gelsenkirchen.
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Trotzdem ist es ja Milchmädchen, wenn man auf der einen Seite die Einnahmen der EL reinrechnen will und gleichzeitig schon mit den Gewinnen aus der CL kalkulieren möchte.
Also entweder nimmt man die zukünftigen Einnahmen oder die bisherigen, schmeißt man beides zusammen wird man höchstens Ehrenbürger in Gelsenkirchen.
Yep Immertreuer, ich schrieb es oben und werde es nicht für die, die des Lesens nicht willens oder zu faul sind einen Thread komplett zu lesen, nicht wiederholen.
Wenn ich mir den Kader der USA-Tour anschaue und davon ausgehe, dass Ritsu Doan noch dazustößt, bin ich eigentlich recht zufrieden. Wie geht es euch ? Muss es die große Transferattacke sein, nachdem man die CL erreicht hat? Oder ist der aktuelle Weg der gesündere? Union als krasses Beispiel.
Im Tor sind wir gut aufgestellt: Trapp, Santos, Grahl und mit Siljevic wohl ein großes Talent in der Hinterhand.
In der Innenverteidigung ebenfalls gehobenes Niveau: Koch, Theate, Amenda, Tuta, Collins Selbst bei Abgang Tuta hätte man 4 gute IVs und Kristensen als Alternative.
RV Kristensen, Baum, Collins
LV: ist es sinnvoll einen besseren Backup als Nkounkou zu verpflichten, wenn Brown für seine Entwicklung maximale Spielzeit braucht? Brown, Nkounkou
DM/ZM: kann Aaronson der gewünschte Transfer auf dieser Position sein? Larsson, Skhiri, Hojlund, Aaronson Evtl traut man auch Fenyö zu, eine Kaderalternative zu sein.
Drei Spieler auf der offensiven Außenbahn wirken relativ dünn, jedoch ist die Besetzung der Außenbahn auch Systemabhängig. Doan, Knauff, Bahoya In einem 4-2-2-2 spielt maximal Doan.
OM Götze, Chaibi
ST Burkardt, Uzun, Wahi, Batshuayi
Wenn wir unseren Weg weiter gehen wollen, brauchen die jungen Spieler, hierzu zähle ich insbesondere Amenda, Collins, Brown, Baum, Larsson, Hojlund, Bahoya und Uzun Spielzeit. Hier gilt es abzuwägen, ob man den Kader qualitativ verstärken möchte oder diesen Spielern die benötigte Spielzeit gibt und Schwankungen einkalkuliert und akzeptiert.
LV: ist es sinnvoll einen besseren Backup als Nkounkou zu verpflichten, wenn Brown für seine Entwicklung maximale Spielzeit braucht? Brown, Nkounkou
Das mit Nkounkou kommt auch darauf an, wie Toppmöller es einschätzt. Auf dem Papier und Spielerisch gibt es sicherlich nicht viele bezahlbare bessere LV-Backups für uns. Zumal sich ja auch ein Brown mal verletzten kann oder so. Deswegen hoffe ich, das wir hier erst schauen das wir einen passenderen LV-Backup bekommen und dann würde ich Nkounkou ziehen lassen. Vielleicht ist Nkounkou spielweise aber für Toppmöller auch zu offensiv und er möchte Ihn deswegen tauschen. Das weiß keiner von uns, aber vorzeitig abgeben würde ich ihn auch nicht ohne Grund. Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.
Die Verpflichtung von Dahoud verstehe ich im Nachhinein so Null. Den hätten wir nicht holen brauchen, wenn er nie spielt.
ich bin sehr gespannt, ob nach seinem abgang hier mal ein reporter bei toppi/ krösche nachfragt "woran hat es jelegen?". kann natürlich sein, dass dann auch schweigen im walde ist.
Die Verpflichtung von Dahoud verstehe ich im Nachhinein so Null. Den hätten wir nicht holen brauchen, wenn er nie spielt.
ich bin sehr gespannt, ob nach seinem abgang hier mal ein reporter bei toppi/ krösche nachfragt "woran hat es jelegen?". kann natürlich sein, dass dann auch schweigen im walde ist.
Ich glaube ja, dass Uzun den zweiten MS geben wird zusammen mit Burkhardt.
Hmm, ich sehe Uzun nicht ganz vorne als 2. Spitze. Ich glaube er ist am stärksten, wenn er im OM spielt oder etwas verkappt über links nach innen ziehen kann. Mögliche Offensivreihe in einem 4-2-3-1:
---------Burkardt--- -------Burkardt--- --Bahoya---Uzun---Knauff oder ---Uzun--Götze---Knauff
Burkhardt, Wahi und Batshuayi wären da also unsere drei Stürmer. Dazu Wahi aktuell leider immer noch mit einem dicken Fragezeichen versehen bzgl. seiner Einstellung und BL-Tauglichkeit. Die Eintracht hat ne Dreifachbelastung. Da wäre es mir schon lieber Krösche würde noch einen neuen Stürmer präsentieren. Aber das müsste dann schon ein Stürmer sein, der ziemlich schnell die PS auf die Straße bekommt und wäre dementsprechend teuer...🤷
Ich glaube ja, dass Uzun den zweiten MS geben wird zusammen mit Burkhardt.
Hmm, ich sehe Uzun nicht ganz vorne als 2. Spitze. Ich glaube er ist am stärksten, wenn er im OM spielt oder etwas verkappt über links nach innen ziehen kann. Mögliche Offensivreihe in einem 4-2-3-1:
---------Burkardt--- -------Burkardt--- --Bahoya---Uzun---Knauff oder ---Uzun--Götze---Knauff
Burkhardt, Wahi und Batshuayi wären da also unsere drei Stürmer. Dazu Wahi aktuell leider immer noch mit einem dicken Fragezeichen versehen bzgl. seiner Einstellung und BL-Tauglichkeit. Die Eintracht hat ne Dreifachbelastung. Da wäre es mir schon lieber Krösche würde noch einen neuen Stürmer präsentieren. Aber das müsste dann schon ein Stürmer sein, der ziemlich schnell die PS auf die Straße bekommt und wäre dementsprechend teuer...🤷
Da kommt schon noch einer, wenn Wahi nicht ganz schnell die Kurve kriegt.
Ich glaube nicht, dass man mit 4 Stürmern in die Saison geht. Entweder gibt man Wahi ab oder man geht mit den dreien ins Rennen. Im Zweifel wird dann Toppi versuchen müssen Doan, Bahoya, Uzun etc. einzubauen damit es taugt.
Da kommt schon noch einer, wenn Wahi nicht ganz schnell die Kurve kriegt.
Ich glaube nicht, dass man mit 4 Stürmern in die Saison geht. Entweder gibt man Wahi ab oder man geht mit den dreien ins Rennen. Im Zweifel wird dann Toppi versuchen müssen Doan, Bahoya, Uzun etc. einzubauen damit es taugt.
Da kommt schon noch einer, wenn Wahi nicht ganz schnell die Kurve kriegt.
Ich glaube nicht, dass man mit 4 Stürmern in die Saison geht. Entweder gibt man Wahi ab oder man geht mit den dreien ins Rennen. Im Zweifel wird dann Toppi versuchen müssen Doan, Bahoya, Uzun etc. einzubauen damit es taugt.
Da lasse ich mich einfach mal überraschen. Inzwischen ist mein Vertrauen in unsere sportliche Leitung groß genug, um mit beiden Szenarien Positives zu erwarten.
Da lasse ich mich einfach mal überraschen. Inzwischen ist mein Vertrauen in unsere sportliche Leitung groß genug, um mit beiden Szenarien Positives zu erwarten.
Wenn ich mir den Kader der USA-Tour anschaue und davon ausgehe, dass Ritsu Doan noch dazustößt, bin ich eigentlich recht zufrieden. Wie geht es euch ? Muss es die große Transferattacke sein, nachdem man die CL erreicht hat? Oder ist der aktuelle Weg der gesündere? Union als krasses Beispiel.
Im Tor sind wir gut aufgestellt: Trapp, Santos, Grahl und mit Siljevic wohl ein großes Talent in der Hinterhand.
In der Innenverteidigung ebenfalls gehobenes Niveau: Koch, Theate, Amenda, Tuta, Collins Selbst bei Abgang Tuta hätte man 4 gute IVs und Kristensen als Alternative.
RV Kristensen, Baum, Collins
LV: ist es sinnvoll einen besseren Backup als Nkounkou zu verpflichten, wenn Brown für seine Entwicklung maximale Spielzeit braucht? Brown, Nkounkou
DM/ZM: kann Aaronson der gewünschte Transfer auf dieser Position sein? Larsson, Skhiri, Hojlund, Aaronson Evtl traut man auch Fenyö zu, eine Kaderalternative zu sein.
Drei Spieler auf der offensiven Außenbahn wirken relativ dünn, jedoch ist die Besetzung der Außenbahn auch Systemabhängig. Doan, Knauff, Bahoya In einem 4-2-2-2 spielt maximal Doan.
OM Götze, Chaibi
ST Burkardt, Uzun, Wahi, Batshuayi
Wenn wir unseren Weg weiter gehen wollen, brauchen die jungen Spieler, hierzu zähle ich insbesondere Amenda, Collins, Brown, Baum, Larsson, Hojlund, Bahoya und Uzun Spielzeit. Hier gilt es abzuwägen, ob man den Kader qualitativ verstärken möchte oder diesen Spielern die benötigte Spielzeit gibt und Schwankungen einkalkuliert und akzeptiert.
LV: ist es sinnvoll einen besseren Backup als Nkounkou zu verpflichten, wenn Brown für seine Entwicklung maximale Spielzeit braucht? Brown, Nkounkou
Das mit Nkounkou kommt auch darauf an, wie Toppmöller es einschätzt. Auf dem Papier und Spielerisch gibt es sicherlich nicht viele bezahlbare bessere LV-Backups für uns. Zumal sich ja auch ein Brown mal verletzten kann oder so. Deswegen hoffe ich, das wir hier erst schauen das wir einen passenderen LV-Backup bekommen und dann würde ich Nkounkou ziehen lassen. Vielleicht ist Nkounkou spielweise aber für Toppmöller auch zu offensiv und er möchte Ihn deswegen tauschen. Das weiß keiner von uns, aber vorzeitig abgeben würde ich ihn auch nicht ohne Grund. Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.
Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.
Nkounkou hat 23/24 23 Spiele von Anfang an gespielt. 24/25 als Brown kam, hat Brown die ersten 7 Spieltage keine Minute gespielt, sich danach aber als Stammspieler durchgesetzt.
Nkounkou hatte viele Chancen, sie aber nie wirklich genutzt. Ihm fehlt es nicht an Spielzeit, sondern vor allem an Konstanz.
LV: ist es sinnvoll einen besseren Backup als Nkounkou zu verpflichten, wenn Brown für seine Entwicklung maximale Spielzeit braucht? Brown, Nkounkou
Das mit Nkounkou kommt auch darauf an, wie Toppmöller es einschätzt. Auf dem Papier und Spielerisch gibt es sicherlich nicht viele bezahlbare bessere LV-Backups für uns. Zumal sich ja auch ein Brown mal verletzten kann oder so. Deswegen hoffe ich, das wir hier erst schauen das wir einen passenderen LV-Backup bekommen und dann würde ich Nkounkou ziehen lassen. Vielleicht ist Nkounkou spielweise aber für Toppmöller auch zu offensiv und er möchte Ihn deswegen tauschen. Das weiß keiner von uns, aber vorzeitig abgeben würde ich ihn auch nicht ohne Grund. Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.
Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.
Nkounkou hat 23/24 23 Spiele von Anfang an gespielt. 24/25 als Brown kam, hat Brown die ersten 7 Spieltage keine Minute gespielt, sich danach aber als Stammspieler durchgesetzt.
Nkounkou hatte viele Chancen, sie aber nie wirklich genutzt. Ihm fehlt es nicht an Spielzeit, sondern vor allem an Konstanz.
Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.
Nkounkou hat 23/24 23 Spiele von Anfang an gespielt. 24/25 als Brown kam, hat Brown die ersten 7 Spieltage keine Minute gespielt, sich danach aber als Stammspieler durchgesetzt.
Nkounkou hatte viele Chancen, sie aber nie wirklich genutzt. Ihm fehlt es nicht an Spielzeit, sondern vor allem an Konstanz.
Der wirkt auf mich, als ob er manchmal gar nicht bei der Sache ist. Läuft zu spät oder gar nicht los oder begeht Fouls die völlig sinnlos sind. Dazu sein eigenartiger Dribblingstil, mit dem er sich selbst seiner unglaublichen Dynamik beraubt. Ich glaube auch nicht, dass dies allein mit fehlender Spielpraxis zu erklären ist.
Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.
Nkounkou hat 23/24 23 Spiele von Anfang an gespielt. 24/25 als Brown kam, hat Brown die ersten 7 Spieltage keine Minute gespielt, sich danach aber als Stammspieler durchgesetzt.
Nkounkou hatte viele Chancen, sie aber nie wirklich genutzt. Ihm fehlt es nicht an Spielzeit, sondern vor allem an Konstanz.
Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.
Nkounkou hat 23/24 23 Spiele von Anfang an gespielt. 24/25 als Brown kam, hat Brown die ersten 7 Spieltage keine Minute gespielt, sich danach aber als Stammspieler durchgesetzt.
Nkounkou hatte viele Chancen, sie aber nie wirklich genutzt. Ihm fehlt es nicht an Spielzeit, sondern vor allem an Konstanz.
Der wirkt auf mich, als ob er manchmal gar nicht bei der Sache ist. Läuft zu spät oder gar nicht los oder begeht Fouls die völlig sinnlos sind. Dazu sein eigenartiger Dribblingstil, mit dem er sich selbst seiner unglaublichen Dynamik beraubt. Ich glaube auch nicht, dass dies allein mit fehlender Spielpraxis zu erklären ist.
Da Stuttgart vorläufig bei Jander (Nürnberg) die Verhandlungen eingestellt hat. Vielleicht sollte man da mal dazwischen grätschen. Ist flexibel im zentralen Mittelfeld einsetzbar (6, 8, 10).
mir ist heute eingefallen, dass krösche doch schon mehrfach versucht hat demirovic zu uns zu holen. wenn woltemade beim vfb bleibt könnte das wieder eine option werden, da sie auch noch undav haben und vielleicht einnahmen brauchen. aber er ist schon 27. letzte saison zu meiner überraschung mit 15 toren in der liga, ich dachte er hätte weniger gespielt und getroffen.
"Junior Dina Ebimbe, Aurélio Buta, Hrvoje Smolcic, Mo Dahoud und Hugo Ekitiké sind für Gespräche mit anderen Klubs freigestellt und reisen nicht ins Trainingslager."
Und was ist mit Nkounkou? In den kurzen Ausschnitten aus dem FSV Spiel sah der so stümperhaft aus, dass mir schlecht wurde. So kommt der doch nicht mehr in die Mannschaft. Dann lieber ein defensivstarkes Talent aus der 2. Mannschaft oder jemanden leihen. Sind doch ein paar LV auf dem Markt. Diese im Auge behalten und dann am Deadline Day eine Leihe klar machen. Jetzt hoffe ich in erster Linie auf einen echten 6er oder zumindest einen Spieler wie Atangana.
Was die Offensive betrifft, wäre ich einem Doan Transfer nicht abgeneigt, glaube aber auch, dass Uzun und Bahoya kommende Saison mehr Tore beisteuern werden. Und Bats wird noch wichtig sein.
Bei Ebimbe und Dahoud wüsste ich echt gerne, was da vorgefallen ist, dass die bei Toppi komplett außen vor waren.
Bei Dahoud ist mir das klar. Ein überragender Techniker, den ich aber noch nie wirklich sprintend gesehen habe. Er passt einfach nicht zu dem Spiel, das Dino vorschwebt.
Bei Ebimbe, keine Ahnung.
Um überhaupt eine Idee davon zu haben, was überhaupt zur Verfügung steht?
1. Gewinn aus der Euroleage evtl. 15 Millionen?
2. Championsleage erreicht evtl. 40 Millionen?
3. EKITIKE 65 Millionen?
4. Matanovic und Ferri 8,7 Millionen?
5. Bessere Platzierung 3 Platz
Evtl. 5-10 Millionen meht
6. Gibt es Mehreinnahmen von Werbung usw.?
Hat jemand genaue Zahlen?
Klar haben wir auch schon investiert.
Klar, wir sollen ein Transferueberschuss erzielen. Richtig.
Aber ein "Es ist alles auf Kante genäht"
macht für mich keinen Sinn.
Es wird wohl kaum jemand hier genau Zahlen haben. Was auch eine Rolle spielt ist, dass Ablösesummen oftmals nicht in einem sondern in Raten gezahlt werden. Da wird dann schnelle eine Milchmädchenrechnung draus, wenn die Liverpool Millionen für Ekitike aufgeteilt in 3 Raten gezahlt werden. Davon abgesehen, dürfte es auch Strategie sein nicht zu verkünden, dass man investieren kann. Lieber etwas tiefer stapeln
Ansonsten hatten wir schon Kosten. Ich sage nur Kristensen, Koch, Arrhov und Burkardt.
Ich meine Werner hat mal aufgelistet das Stuttgart die nicht ins 16 Finale kamen ca. 45 Millionen insgesamt durch die CL mit allen Prämien erreicht haben. Sie sind glaube ich am Ende 26 geworden.
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Ausserdem haben wir Im Winter marmoush verkauft und wahi/Batshyuai geholt. Von den marmoush Millionen geht einiges an Berater/EK/Steuern aber denke das damit neben wahi auch Theate ubd Arrhov bezahlt wurde.
Denke das Burkardt ein kalkulierten Transfer war mit den zuerwartenden Einnahmen in der CL genauso wie die Koch VV.
Was jetzt kommt sollte aus den Verkäufen zur Verfügung stehen.
Sprich Ekitike und Martanovic derzeit.
Eventuell bekommt man durch Verkäufe von Smolcic, Ebimbe, Dahoud und Buta insgesamt nochmals auf 10 bis 12 Millionen.
Dafür bekommst du dann einen jungen MS wie Muanis und Hekis vor 1 oder 2 Jahren...
Aber alles nur Vermutung bin nicht in der Finanzabtl. der Eintracht.
Denke Krösche wird schon seit Wochen wissen wie er den Kader für die 3 Hochzeiten perfekt zusammenstellt. Bin mit da sicher, dass wir noch stärker als letztes Jahr sein werden.
Trotzdem ist es ja Milchmädchen, wenn man auf der einen Seite die Einnahmen der EL reinrechnen will und gleichzeitig schon mit den Gewinnen aus der CL kalkulieren möchte.
Also entweder nimmt man die zukünftigen Einnahmen oder die bisherigen, schmeißt man beides zusammen wird man höchstens Ehrenbürger in Gelsenkirchen.
Ich meine Werner hat mal aufgelistet das Stuttgart die nicht ins 16 Finale kamen ca. 45 Millionen insgesamt durch die CL mit allen Prämien erreicht haben. Sie sind glaube ich am Ende 26 geworden.
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Ausserdem haben wir Im Winter marmoush verkauft und wahi/Batshyuai geholt. Von den marmoush Millionen geht einiges an Berater/EK/Steuern aber denke das damit neben wahi auch Theate ubd Arrhov bezahlt wurde.
Denke das Burkardt ein kalkulierten Transfer war mit den zuerwartenden Einnahmen in der CL genauso wie die Koch VV.
Was jetzt kommt sollte aus den Verkäufen zur Verfügung stehen.
Sprich Ekitike und Martanovic derzeit.
Eventuell bekommt man durch Verkäufe von Smolcic, Ebimbe, Dahoud und Buta insgesamt nochmals auf 10 bis 12 Millionen.
Dafür bekommst du dann einen jungen MS wie Muanis und Hekis vor 1 oder 2 Jahren...
Aber alles nur Vermutung bin nicht in der Finanzabtl. der Eintracht.
Denke Krösche wird schon seit Wochen wissen wie er den Kader für die 3 Hochzeiten perfekt zusammenstellt. Bin mit da sicher, dass wir noch stärker als letztes Jahr sein werden.
Trotzdem ist es ja Milchmädchen, wenn man auf der einen Seite die Einnahmen der EL reinrechnen will und gleichzeitig schon mit den Gewinnen aus der CL kalkulieren möchte.
Also entweder nimmt man die zukünftigen Einnahmen oder die bisherigen, schmeißt man beides zusammen wird man höchstens Ehrenbürger in Gelsenkirchen.
Yep Immertreuer, ich schrieb es oben und werde es nicht für die, die des Lesens nicht willens oder zu faul sind einen Thread komplett zu lesen, nicht wiederholen.
Trotzdem ist es ja Milchmädchen, wenn man auf der einen Seite die Einnahmen der EL reinrechnen will und gleichzeitig schon mit den Gewinnen aus der CL kalkulieren möchte.
Also entweder nimmt man die zukünftigen Einnahmen oder die bisherigen, schmeißt man beides zusammen wird man höchstens Ehrenbürger in Gelsenkirchen.
Yep Immertreuer, ich schrieb es oben und werde es nicht für die, die des Lesens nicht willens oder zu faul sind einen Thread komplett zu lesen, nicht wiederholen.
Wie geht es euch ?
Muss es die große Transferattacke sein, nachdem man die CL erreicht hat? Oder ist der aktuelle Weg der gesündere? Union als krasses Beispiel.
Im Tor sind wir gut aufgestellt:
Trapp, Santos, Grahl und mit Siljevic wohl ein großes Talent in der Hinterhand.
In der Innenverteidigung ebenfalls gehobenes Niveau:
Koch, Theate, Amenda, Tuta, Collins
Selbst bei Abgang Tuta hätte man 4 gute IVs und Kristensen als Alternative.
RV
Kristensen, Baum, Collins
LV: ist es sinnvoll einen besseren Backup als Nkounkou zu verpflichten, wenn Brown für seine Entwicklung maximale Spielzeit braucht?
Brown, Nkounkou
DM/ZM: kann Aaronson der gewünschte Transfer auf dieser Position sein?
Larsson, Skhiri, Hojlund, Aaronson
Evtl traut man auch Fenyö zu, eine Kaderalternative zu sein.
Drei Spieler auf der offensiven Außenbahn wirken relativ dünn, jedoch ist die Besetzung der Außenbahn auch Systemabhängig.
Doan, Knauff, Bahoya
In einem 4-2-2-2 spielt maximal Doan.
OM
Götze, Chaibi
ST
Burkardt, Uzun, Wahi, Batshuayi
Wenn wir unseren Weg weiter gehen wollen, brauchen die jungen Spieler, hierzu zähle ich insbesondere Amenda, Collins, Brown, Baum, Larsson, Hojlund, Bahoya und Uzun Spielzeit.
Hier gilt es abzuwägen, ob man den Kader qualitativ verstärken möchte oder diesen Spielern die benötigte Spielzeit gibt und Schwankungen einkalkuliert und akzeptiert.
Das mit Nkounkou kommt auch darauf an, wie Toppmöller es einschätzt.
Auf dem Papier und Spielerisch gibt es sicherlich nicht viele bezahlbare bessere LV-Backups für uns.
Zumal sich ja auch ein Brown mal verletzten kann oder so. Deswegen hoffe ich, das wir hier erst schauen
das wir einen passenderen LV-Backup bekommen und dann würde ich Nkounkou ziehen lassen.
Vielleicht ist Nkounkou spielweise aber für Toppmöller auch zu offensiv und er möchte Ihn deswegen tauschen.
Das weiß keiner von uns, aber vorzeitig abgeben würde ich ihn auch nicht ohne Grund.
Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.
ich bin sehr gespannt, ob nach seinem abgang hier mal ein reporter bei toppi/ krösche nachfragt "woran hat es jelegen?".
kann natürlich sein, dass dann auch schweigen im walde ist.
der kicker versucht sich an einer statistischen erklärung:
https://www.kicker.de/dahoud-soll-gehen-braucht-frankfurt-noch-einen-sechser-1133334/artikel
"Der 29-Jährige ist ein feiner Kicker, aber langsam (30,4 km/h) und zweikampfschwach (42 Prozent gewonnene Duelle). Die Eintracht ist eine Nummer zu groß für den früheren deutschen Nationalspieler."
Hmm, ich sehe Uzun nicht ganz vorne als 2. Spitze.
Ich glaube er ist am stärksten, wenn er im OM spielt oder etwas verkappt über links nach innen ziehen kann. Mögliche Offensivreihe in einem 4-2-3-1:
---------Burkardt--- -------Burkardt---
--Bahoya---Uzun---Knauff oder ---Uzun--Götze---Knauff
Burkhardt, Wahi und Batshuayi wären da also unsere drei Stürmer. Dazu Wahi aktuell leider immer noch mit einem dicken Fragezeichen versehen bzgl. seiner Einstellung und BL-Tauglichkeit.
Die Eintracht hat ne Dreifachbelastung. Da wäre es mir schon lieber Krösche würde noch einen neuen Stürmer präsentieren. Aber das müsste dann schon ein Stürmer sein, der ziemlich schnell die PS auf die Straße bekommt und wäre dementsprechend teuer...🤷
Hmm, ich sehe Uzun nicht ganz vorne als 2. Spitze.
Ich glaube er ist am stärksten, wenn er im OM spielt oder etwas verkappt über links nach innen ziehen kann. Mögliche Offensivreihe in einem 4-2-3-1:
---------Burkardt--- -------Burkardt---
--Bahoya---Uzun---Knauff oder ---Uzun--Götze---Knauff
Burkhardt, Wahi und Batshuayi wären da also unsere drei Stürmer. Dazu Wahi aktuell leider immer noch mit einem dicken Fragezeichen versehen bzgl. seiner Einstellung und BL-Tauglichkeit.
Die Eintracht hat ne Dreifachbelastung. Da wäre es mir schon lieber Krösche würde noch einen neuen Stürmer präsentieren. Aber das müsste dann schon ein Stürmer sein, der ziemlich schnell die PS auf die Straße bekommt und wäre dementsprechend teuer...🤷
Ich glaube nicht, dass man mit 4 Stürmern in die Saison geht. Entweder gibt man Wahi ab oder man geht mit den dreien ins Rennen. Im Zweifel wird dann Toppi versuchen müssen Doan, Bahoya, Uzun etc. einzubauen damit es taugt.
Ich glaube nicht, dass man mit 4 Stürmern in die Saison geht. Entweder gibt man Wahi ab oder man geht mit den dreien ins Rennen. Im Zweifel wird dann Toppi versuchen müssen Doan, Bahoya, Uzun etc. einzubauen damit es taugt.
Ich glaube nicht, dass man mit 4 Stürmern in die Saison geht. Entweder gibt man Wahi ab oder man geht mit den dreien ins Rennen. Im Zweifel wird dann Toppi versuchen müssen Doan, Bahoya, Uzun etc. einzubauen damit es taugt.
Ja, wenn Wahi geht. Dann schon, aber ich wage es zu bezweifeln dass er geht. Die Hinrunde wird man ihm geben
Ja, wenn Wahi geht. Dann schon, aber ich wage es zu bezweifeln dass er geht. Die Hinrunde wird man ihm geben
Ja, wenn Wahi geht. Dann schon, aber ich wage es zu bezweifeln dass er geht. Die Hinrunde wird man ihm geben
Wie geht es euch ?
Muss es die große Transferattacke sein, nachdem man die CL erreicht hat? Oder ist der aktuelle Weg der gesündere? Union als krasses Beispiel.
Im Tor sind wir gut aufgestellt:
Trapp, Santos, Grahl und mit Siljevic wohl ein großes Talent in der Hinterhand.
In der Innenverteidigung ebenfalls gehobenes Niveau:
Koch, Theate, Amenda, Tuta, Collins
Selbst bei Abgang Tuta hätte man 4 gute IVs und Kristensen als Alternative.
RV
Kristensen, Baum, Collins
LV: ist es sinnvoll einen besseren Backup als Nkounkou zu verpflichten, wenn Brown für seine Entwicklung maximale Spielzeit braucht?
Brown, Nkounkou
DM/ZM: kann Aaronson der gewünschte Transfer auf dieser Position sein?
Larsson, Skhiri, Hojlund, Aaronson
Evtl traut man auch Fenyö zu, eine Kaderalternative zu sein.
Drei Spieler auf der offensiven Außenbahn wirken relativ dünn, jedoch ist die Besetzung der Außenbahn auch Systemabhängig.
Doan, Knauff, Bahoya
In einem 4-2-2-2 spielt maximal Doan.
OM
Götze, Chaibi
ST
Burkardt, Uzun, Wahi, Batshuayi
Wenn wir unseren Weg weiter gehen wollen, brauchen die jungen Spieler, hierzu zähle ich insbesondere Amenda, Collins, Brown, Baum, Larsson, Hojlund, Bahoya und Uzun Spielzeit.
Hier gilt es abzuwägen, ob man den Kader qualitativ verstärken möchte oder diesen Spielern die benötigte Spielzeit gibt und Schwankungen einkalkuliert und akzeptiert.
Das mit Nkounkou kommt auch darauf an, wie Toppmöller es einschätzt.
Auf dem Papier und Spielerisch gibt es sicherlich nicht viele bezahlbare bessere LV-Backups für uns.
Zumal sich ja auch ein Brown mal verletzten kann oder so. Deswegen hoffe ich, das wir hier erst schauen
das wir einen passenderen LV-Backup bekommen und dann würde ich Nkounkou ziehen lassen.
Vielleicht ist Nkounkou spielweise aber für Toppmöller auch zu offensiv und er möchte Ihn deswegen tauschen.
Das weiß keiner von uns, aber vorzeitig abgeben würde ich ihn auch nicht ohne Grund.
Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.
Nkounkou hat 23/24 23 Spiele von Anfang an gespielt. 24/25 als Brown kam, hat Brown die ersten 7 Spieltage keine Minute gespielt, sich danach aber als Stammspieler durchgesetzt.
Nkounkou hatte viele Chancen, sie aber nie wirklich genutzt. Ihm fehlt es nicht an Spielzeit, sondern vor allem an Konstanz.
Das mit Nkounkou kommt auch darauf an, wie Toppmöller es einschätzt.
Auf dem Papier und Spielerisch gibt es sicherlich nicht viele bezahlbare bessere LV-Backups für uns.
Zumal sich ja auch ein Brown mal verletzten kann oder so. Deswegen hoffe ich, das wir hier erst schauen
das wir einen passenderen LV-Backup bekommen und dann würde ich Nkounkou ziehen lassen.
Vielleicht ist Nkounkou spielweise aber für Toppmöller auch zu offensiv und er möchte Ihn deswegen tauschen.
Das weiß keiner von uns, aber vorzeitig abgeben würde ich ihn auch nicht ohne Grund.
Wenn der Junge regelmäßig spielen würde, kann der echt stark werden, wenn er sich taktisch und defensiv noch etwas steigert. Ich denke auch daran ist es bisher gescheitert, das er unter Toppmöller mehr spielen durfte.
Nkounkou hat 23/24 23 Spiele von Anfang an gespielt. 24/25 als Brown kam, hat Brown die ersten 7 Spieltage keine Minute gespielt, sich danach aber als Stammspieler durchgesetzt.
Nkounkou hatte viele Chancen, sie aber nie wirklich genutzt. Ihm fehlt es nicht an Spielzeit, sondern vor allem an Konstanz.
Der wirkt auf mich, als ob er manchmal gar nicht bei der Sache ist. Läuft zu spät oder gar nicht los oder begeht Fouls die völlig sinnlos sind. Dazu sein eigenartiger Dribblingstil, mit dem er sich selbst seiner unglaublichen Dynamik beraubt. Ich glaube auch nicht, dass dies allein mit fehlender Spielpraxis zu erklären ist.
Nkounkou hat 23/24 23 Spiele von Anfang an gespielt. 24/25 als Brown kam, hat Brown die ersten 7 Spieltage keine Minute gespielt, sich danach aber als Stammspieler durchgesetzt.
Nkounkou hatte viele Chancen, sie aber nie wirklich genutzt. Ihm fehlt es nicht an Spielzeit, sondern vor allem an Konstanz.
Der wirkt auf mich, als ob er manchmal gar nicht bei der Sache ist. Läuft zu spät oder gar nicht los oder begeht Fouls die völlig sinnlos sind. Dazu sein eigenartiger Dribblingstil, mit dem er sich selbst seiner unglaublichen Dynamik beraubt. Ich glaube auch nicht, dass dies allein mit fehlender Spielpraxis zu erklären ist.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-glasner-und-crystal-palace-ziehen-vor-gericht,bundesliga-ticker-104.html
Union ist weiter an Buta dran, Ablösewunsch liegt auf Seiten der Eintracht bei 3-4 Mio. €
wenn woltemade beim vfb bleibt könnte das wieder eine option werden, da sie auch noch undav haben und vielleicht einnahmen brauchen.
aber er ist schon 27.
letzte saison zu meiner überraschung mit 15 toren in der liga, ich dachte er hätte weniger gespielt und getroffen.
Smolcic Deal wackelt, Auffälligkeiten beim Medizincheck
"Die Idee, stattdessen ein Leihgeschäft mit Kaufoption einzugehen, habe die Spielerseite abgelehnt."
Aha. Wieso denn das? Lieber hier auf der Bank versauern?