Deswegen ändere ich meine Meinung nicht und sage, das ich wenig von solchen Umschulungen halte.
Bale, CR7, Matthäus 2x, Alex Meier, Kostic, Hasebe 2x, Chandler, Theate, Liste könnte ich noch um 50 Fußballer ergänzen... und dann hätte ich noch nicht mal Google benutzt. Alleine die Anzahl der Abwehrspieler, die den Großteil ihrer Jugend offensiv gespielt haben ist riesig.
Den Test eines Spielers auf einer anderen Position pauschal aus Grundsatz abzulehnen, obwohl dieser Spieler eigentlich von den Statistiken da durchaus gut reinpassen könnte ist dämlich.
Ob es dann funktioniert oder nicht, dass muss die Praxis zeigen.
Hyundaii30 schrieb:
Auf der 8ter Position würde ich sogar noch mitgehen, denn für mich persönlich macht es einen spielerisch riesigen Unterschied, ob jemand auf der 6er oder 8er Position spielt. das findet man aber nicht in den Statistiken
Natürlich tut man das... was ist das denn für eine blödsinnige Aussage? Da reicht ne einfache Heatmapübersicht, da brauchst Du ja noch nicht mal Zahlen dazu, wenn die Dir zu kompliziert sind. Das sind schöne bunte Bilder.
Wir führen hier seit Jahren 6er Diskussionen, quasi jeder Topclub ist auf der Suche nach dem nächsten Rodri. Jede größere Scoutingabteilung zerlegt mit Sicherheit jeden Datenschnipsel, damit die eierlegende Wollmilchsau des "allein spielenden" 6ers gefunden wird.
Und du sagst, das kann man nicht rauslesen?
Was eine Aussage... Da kannst Du auch sagen, dass die Polizei durch Radarpistolen ja gar nicht feststellen kann, wie schnell jemand war oder dass man die Krümmung der Erde nicht beweisen kann.
Interessant. Ich weiß ja nicht, warum Du bei diesem Thema so durch die Decke gehst und meinst mir die Welt erklären zu müssen. Ich habe doch sogar geschrieben, das ich damit Leben kann, wenn Du !! das anders beurteilst. Dabei sind mir Deine Beweggründe egal.
Ich habe auch geschrieben das ich bei dem was ich !!! unter einem echten 6er verstehe, das ich vermute das das von Chaibi so nicht umgesetzt werden kann.
Übrigens finde ich es sehr amüsant, das Du das für eine tolle Idee hälst, obwohl Chaibi oft auf seinen offensiven Stammpositionen von den Fans ( weniger von mir) kritisiert wird. Wenn er dort überzeugen würde, dann könnte man eher darüber diskutieren.
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit, wenn Du das anders beurteilst. Schönes Wochenende.
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit, wenn Du das anders beurteilst. Schönes Wochenende.
Ich beurteile nicht anders, ich frage warum Fakten für dich nicht relevant sind in einer Beurteilung. Du guckst nach oben, sagst der Himmel ist grün und auf jede Nachfrage oder gegenteiligen Fakt kommt der Wischiwasch.
Ich halte also fest Theate muss in den Sturm, da Positionsänderungen laut dir abzulehnen sind.
Deswegen ändere ich meine Meinung nicht und sage, das ich wenig von solchen Umschulungen halte.
Bale, CR7, Matthäus 2x, Alex Meier, Kostic, Hasebe 2x, Chandler, Theate, Liste könnte ich noch um 50 Fußballer ergänzen... und dann hätte ich noch nicht mal Google benutzt. Alleine die Anzahl der Abwehrspieler, die den Großteil ihrer Jugend offensiv gespielt haben ist riesig.
Den Test eines Spielers auf einer anderen Position pauschal aus Grundsatz abzulehnen, obwohl dieser Spieler eigentlich von den Statistiken da durchaus gut reinpassen könnte ist dämlich.
Ob es dann funktioniert oder nicht, dass muss die Praxis zeigen.
Hyundaii30 schrieb:
Auf der 8ter Position würde ich sogar noch mitgehen, denn für mich persönlich macht es einen spielerisch riesigen Unterschied, ob jemand auf der 6er oder 8er Position spielt. das findet man aber nicht in den Statistiken
Natürlich tut man das... was ist das denn für eine blödsinnige Aussage? Da reicht ne einfache Heatmapübersicht, da brauchst Du ja noch nicht mal Zahlen dazu, wenn die Dir zu kompliziert sind. Das sind schöne bunte Bilder.
Wir führen hier seit Jahren 6er Diskussionen, quasi jeder Topclub ist auf der Suche nach dem nächsten Rodri. Jede größere Scoutingabteilung zerlegt mit Sicherheit jeden Datenschnipsel, damit die eierlegende Wollmilchsau des "allein spielenden" 6ers gefunden wird.
Und du sagst, das kann man nicht rauslesen?
Was eine Aussage... Da kannst Du auch sagen, dass die Polizei durch Radarpistolen ja gar nicht feststellen kann, wie schnell jemand war oder dass man die Krümmung der Erde nicht beweisen kann.
Interessant. Ich weiß ja nicht, warum Du bei diesem Thema so durch die Decke gehst und meinst mir die Welt erklären zu müssen. Ich habe doch sogar geschrieben, das ich damit Leben kann, wenn Du !! das anders beurteilst. Dabei sind mir Deine Beweggründe egal.
Ich habe auch geschrieben das ich bei dem was ich !!! unter einem echten 6er verstehe, das ich vermute das das von Chaibi so nicht umgesetzt werden kann.
Übrigens finde ich es sehr amüsant, das Du das für eine tolle Idee hälst, obwohl Chaibi oft auf seinen offensiven Stammpositionen von den Fans ( weniger von mir) kritisiert wird. Wenn er dort überzeugen würde, dann könnte man eher darüber diskutieren.
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit, wenn Du das anders beurteilst. Schönes Wochenende.
noch mal was zur diskussion um die personalie chaibi hier:
Trainer Dino Toppmöller muss seine Eintracht neu erfinden, wieder mal. Zumindest offensiv. Ohne Hugo Ekitiké und Omar Marmoush, die beiden pfeilschnellen Unterschiedsspieler der letzten Saison, verändern sich Statik und Spielweise. Toppmöllers Lösungsansatz: hochstehen, aggressiv pressen. "Pressing ist eine Haltung", sagt er. Die seine Mannschaft annimmt und mit breiter Brust auslebt. Das wurde nicht nur im anspruchsvollen Test gegen Aston Villa in der Praxis erfolgreich aufgeführt, sondern auch immer wieder auf dem Trainingsplatz von Louisville geübt.
mal davon ausgehend, dass die beobachtungen des hr in die richtige richtung gehen, würde das erklären, warum toppmöller geneigt sein könnte, einen platz für chaibi zu finden, denn eines muss man ihm lassen: pressing spielen kann er, für einen eigentlichen kreativspieler sogar ziemlich gut.
Panathinaikos droht bekanntermaßen Rechtsverteidiger Giorgos Vagiannidis an Sporting Lissabon zu verlieren, der Ersatz steht dafür schon in den Startlöchern. Frankfurts Aurelio Buta fliegt am Samstag nach Athen, um seinen Medizincheck bei den Griechen zu absolvieren. Für den 28-jährigen Verteidiger, der 65 Pflichtspiele für die Eintracht absolvierte und vergangene Saison an Stade Reims verliehen war, überweist Panathinaikos eine niedrige Millionensumme an die SGE.
- Buta nach Athen
- Itakura geht wohl doch nach Amsterdam laut Bild.
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten. Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten. Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern. Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten. Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten. Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern. Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten. Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
nein, das muss man eben nicht, auch wenn von einigen leuten hier immer noch so getan wird, als ob das eine art naturgesetz sei. dafür steht hier mittlerweile zu viel auf dem spiel und es kann am ende sehr wohl daran hängen, ob jemand mit ansage vermeidbar wiederholt patzt, weil er noch nicht auf dem erforderlichen level performen kann, ob wir unsere saisonziele erreichen, oder eben nicht.
wir sind kein verein mehr, der im niemandsland der tabelle rumkrebst, sondern am ende des tages ist unser anspruch tabellenplatz 5 und drüber. wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen wie bei aarsonson oder baum zuletzt der fall und wenn sich danach rausstellt, dass es für unsere ansprüche immer noch nicht reicht und schätzungsweise auch nicht reichen wird, geht es aus wie bei matanovic zuletzt.
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten. Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern. Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
Schon richtig, aber zum einen haben wir genug Spiele wo sie Aufgrund von Verletzungspausen, Sperren, Systemumstellungen oder einfach Leistung hinein rotieren können und zum anderen hätten sie sich bei einem Tuta-Verbleib ja auch "gegen" den Brasilianer durchsetzen müssen.
Bin der Meinung wir reden hier über Profi-Leistungssport und da gehört Konkurrenzkampf dazu! Wenn sich ein "Junger" den Platz in der ersten Elf ergattert, dann Aufgrund seiner Leistung und dann gesteht /verzeiht man natürlich auch Fehler zu. (Siehe z.B. Nene, Ansgar oder Kaua).
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten. Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern. Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten. Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
nein, das muss man eben nicht, auch wenn von einigen leuten hier immer noch so getan wird, als ob das eine art naturgesetz sei. dafür steht hier mittlerweile zu viel auf dem spiel und es kann am ende sehr wohl daran hängen, ob jemand mit ansage vermeidbar wiederholt patzt, weil er noch nicht auf dem erforderlichen level performen kann, ob wir unsere saisonziele erreichen, oder eben nicht.
wir sind kein verein mehr, der im niemandsland der tabelle rumkrebst, sondern am ende des tages ist unser anspruch tabellenplatz 5 und drüber. wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen wie bei aarsonson oder baum zuletzt der fall und wenn sich danach rausstellt, dass es für unsere ansprüche immer noch nicht reicht und schätzungsweise auch nicht reichen wird, geht es aus wie bei matanovic zuletzt.
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten. Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern. Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten. Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern. Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
Schon richtig, aber zum einen haben wir genug Spiele wo sie Aufgrund von Verletzungspausen, Sperren, Systemumstellungen oder einfach Leistung hinein rotieren können und zum anderen hätten sie sich bei einem Tuta-Verbleib ja auch "gegen" den Brasilianer durchsetzen müssen.
Bin der Meinung wir reden hier über Profi-Leistungssport und da gehört Konkurrenzkampf dazu! Wenn sich ein "Junger" den Platz in der ersten Elf ergattert, dann Aufgrund seiner Leistung und dann gesteht /verzeiht man natürlich auch Fehler zu. (Siehe z.B. Nene, Ansgar oder Kaua).
Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten. Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
nein, das muss man eben nicht, auch wenn von einigen leuten hier immer noch so getan wird, als ob das eine art naturgesetz sei. dafür steht hier mittlerweile zu viel auf dem spiel und es kann am ende sehr wohl daran hängen, ob jemand mit ansage vermeidbar wiederholt patzt, weil er noch nicht auf dem erforderlichen level performen kann, ob wir unsere saisonziele erreichen, oder eben nicht.
wir sind kein verein mehr, der im niemandsland der tabelle rumkrebst, sondern am ende des tages ist unser anspruch tabellenplatz 5 und drüber. wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen wie bei aarsonson oder baum zuletzt der fall und wenn sich danach rausstellt, dass es für unsere ansprüche immer noch nicht reicht und schätzungsweise auch nicht reichen wird, geht es aus wie bei matanovic zuletzt.
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
Wen sich Spieler durch Leistungen durchsetzen ist das doch vollkommen in Ordnung. Wen man oben mitspielen will braucht man einen guten breiten Kader. Bei Amenda bin ich noch skeptisch, da fehlt noch etwas. So ein erfahrenen IV nach Tuta's Abgang wäre schön Hilfreich.
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
ja, und? ich hätte kein problem damit gehabt und die diskussion, wie sich einige davon entwickelt hätten, wenn sie bei vernünftig ausgesuchten leihclubs andernorts als stammspieler ne komplette saison entsprechend spielzeit bekommen hätten, ist halt müßig, weil fiktiv und nicht belegbar...
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
Eben. Zumal grade Dinge wie fehlende cleverness und Ruhe Dinge sind, die primär über Spielpraxis kommen.
Wenn den beiden grundsätzliche Dinge oder Fähigkeiten fehlen würden, meinetwegen. Aber so würde ich das „Risiko“ definitiv eingehen, mit den vorhandenen IVs in die Saison zu gehen.
Und dass unsere Anspruch inzwischen generell bei Platz 5 aufwärts liegt, würde ich ehrlich gesagt auch anzweifeln.
Ich denke der Anspruch ist nach wie vor, so lange wie möglich im die internationalen Plätze mitzuspielen und am Ende möglichst häufig einen solchen zu erreichen.
Aber mehr wäre, stand heute, aus meiner Sicht noch vermessen.
Sicherlich ist das das Ziel. Aber am Ziel sind wir eben noch lange nicht.
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
Wen sich Spieler durch Leistungen durchsetzen ist das doch vollkommen in Ordnung. Wen man oben mitspielen will braucht man einen guten breiten Kader. Bei Amenda bin ich noch skeptisch, da fehlt noch etwas. So ein erfahrenen IV nach Tuta's Abgang wäre schön Hilfreich.
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
ja, und? ich hätte kein problem damit gehabt und die diskussion, wie sich einige davon entwickelt hätten, wenn sie bei vernünftig ausgesuchten leihclubs andernorts als stammspieler ne komplette saison entsprechend spielzeit bekommen hätten, ist halt müßig, weil fiktiv und nicht belegbar...
wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
ja, und? ich hätte kein problem damit gehabt und die diskussion, wie sich einige davon entwickelt hätten, wenn sie bei vernünftig ausgesuchten leihclubs andernorts als stammspieler ne komplette saison entsprechend spielzeit bekommen hätten, ist halt müßig, weil fiktiv und nicht belegbar...
Izgin und Brown hatte man doch grad erst geholt, warum sollte man die noch verleihen
weil man durchaus einen zwischenschritt zwischen zwischen 2. liga und bundesliga machen kann und manchmal sogar sollte. bestes beispiel ist matanovic, dem hätte man die letze saison hier ersparen sollen und ihn noch bei nem probaten leihclub in belgien (o. ä) parken sollen, dann wäre da vielleicht einiges anders gelaufen...
Amenda braucht eins, Spielzeit, die er mit dem Abgang von Tuta hoffentlich kriegt, ansonsten hat man eben noch Plan B mit Kristensen als absolute Ausnahme
Bei Amenda muss man auch berücksichtigen, dass er auch verletzt war und die IV eben aus Tuta Koch und Theate bestand. Da muss man erstmal vorbei kommen, wenn die Performance der anderen eben (mehr als) solide war. Amenda hatte Geduld und wird jetzt hoffentlich durch den freien Kaderplatz mehr Einsätze bekommen
Amenda braucht eins, Spielzeit, die er mit dem Abgang von Tuta hoffentlich kriegt, ansonsten hat man eben noch Plan B mit Kristensen als absolute Ausnahme
Bei Amenda muss man auch berücksichtigen, dass er auch verletzt war und die IV eben aus Tuta Koch und Theate bestand. Da muss man erstmal vorbei kommen, wenn die Performance der anderen eben (mehr als) solide war. Amenda hatte Geduld und wird jetzt hoffentlich durch den freien Kaderplatz mehr Einsätze bekommen
Trotzdem fehlt der Platz von Tuta im Kader. Große Verletzungssorgen darf man da nicht haben.
Amenda braucht eins, Spielzeit, die er mit dem Abgang von Tuta hoffentlich kriegt, ansonsten hat man eben noch Plan B mit Kristensen als absolute Ausnahme
Bei Amenda muss man auch berücksichtigen, dass er auch verletzt war und die IV eben aus Tuta Koch und Theate bestand. Da muss man erstmal vorbei kommen, wenn die Performance der anderen eben (mehr als) solide war. Amenda hatte Geduld und wird jetzt hoffentlich durch den freien Kaderplatz mehr Einsätze bekommen
Amenda braucht eins, Spielzeit, die er mit dem Abgang von Tuta hoffentlich kriegt, ansonsten hat man eben noch Plan B mit Kristensen als absolute Ausnahme
Bei Amenda muss man auch berücksichtigen, dass er auch verletzt war und die IV eben aus Tuta Koch und Theate bestand. Da muss man erstmal vorbei kommen, wenn die Performance der anderen eben (mehr als) solide war. Amenda hatte Geduld und wird jetzt hoffentlich durch den freien Kaderplatz mehr Einsätze bekommen
Trotzdem fehlt der Platz von Tuta im Kader. Große Verletzungssorgen darf man da nicht haben.
Schön Collins auf IV und Baum somit als RV in deine Kaderplanung, dann passt das. Zudem war mit Amenda letztes Jahr gar nicht zu planen, da fehlt also nix
Amenda braucht eins, Spielzeit, die er mit dem Abgang von Tuta hoffentlich kriegt, ansonsten hat man eben noch Plan B mit Kristensen als absolute Ausnahme
Bei Amenda muss man auch berücksichtigen, dass er auch verletzt war und die IV eben aus Tuta Koch und Theate bestand. Da muss man erstmal vorbei kommen, wenn die Performance der anderen eben (mehr als) solide war. Amenda hatte Geduld und wird jetzt hoffentlich durch den freien Kaderplatz mehr Einsätze bekommen
Trotzdem fehlt der Platz von Tuta im Kader. Große Verletzungssorgen darf man da nicht haben.
ist halt ansichtssache. ich hätte zwar auch lieber einen erfahrenen qualitätsspieler wie itakura auf tutas position als dessen nachfolger, ich kann aber auch die leute verstehen, die meinen, dass man dafür amenda und collins habe...
Izgin und Brown hatte man doch grad erst geholt, warum sollte man die noch verleihen
weil man durchaus einen zwischenschritt zwischen zwischen 2. liga und bundesliga machen kann und manchmal sogar sollte. bestes beispiel ist matanovic, dem hätte man die letze saison hier ersparen sollen und ihn noch bei nem probaten leihclub in belgien (o. ä) parken sollen, dann wäre da vielleicht einiges anders gelaufen...
Matanovic kam doch aus zwei Leihen final in unseren Kader und ihm wurde dann auch das Vertrauen geschenkt, sich nach einer guten Saison beim KSC bei uns durchzusetzen.
Brown war eigentlich, wie Baum jetzt, nur Backup hinter Nkounkou oder dann zu Beginn hinter Theate und hat sich schneller entwickelt als angenommen. Bei Uzun war es das Gleiche, zudem hat man hier 11 Mio ausgegeben, weil man sich auch da den schnellen Sprung in den Kader erhoffte, trotz seines Alters.
Ich glaube es gibt gute Beispiele,wo es so oder so klappen kann. Amenda wird vor Beginn der Saison sicher eine Perspektive auf Einsatzzeit aufgezeigt werden, oder aber auch nicht, dann wird man eine Lösung und eine Alternative auf dem Transfermrkt finden
Amenda braucht eins, Spielzeit, die er mit dem Abgang von Tuta hoffentlich kriegt, ansonsten hat man eben noch Plan B mit Kristensen als absolute Ausnahme
Bei Amenda muss man auch berücksichtigen, dass er auch verletzt war und die IV eben aus Tuta Koch und Theate bestand. Da muss man erstmal vorbei kommen, wenn die Performance der anderen eben (mehr als) solide war. Amenda hatte Geduld und wird jetzt hoffentlich durch den freien Kaderplatz mehr Einsätze bekommen
Trotzdem fehlt der Platz von Tuta im Kader. Große Verletzungssorgen darf man da nicht haben.
Schön Collins auf IV und Baum somit als RV in deine Kaderplanung, dann passt das. Zudem war mit Amenda letztes Jahr gar nicht zu planen, da fehlt also nix
Gut, darf sich dann halt keiner verletzen.
Bis die CL losgeht sollte das aber aufzufangen sein.
ui, klasse!
Interessant. Ich weiß ja nicht, warum Du bei diesem Thema so durch die Decke gehst und meinst mir die Welt erklären zu müssen. Ich habe doch sogar geschrieben, das ich damit Leben kann, wenn Du !! das anders beurteilst.
Dabei sind mir Deine Beweggründe egal.
Ich habe auch geschrieben das ich bei dem was ich !!! unter einem echten 6er verstehe, das ich vermute das das von Chaibi so nicht umgesetzt werden kann.
Übrigens finde ich es sehr amüsant, das Du das für eine tolle Idee hälst, obwohl Chaibi oft auf seinen offensiven Stammpositionen von den Fans ( weniger von mir) kritisiert wird.
Wenn er dort überzeugen würde, dann könnte man eher darüber diskutieren.
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit, wenn Du das anders beurteilst. Schönes Wochenende.
Ich beurteile nicht anders, ich frage warum Fakten für dich nicht relevant sind in einer Beurteilung.
Du guckst nach oben, sagst der Himmel ist grün und auf jede Nachfrage oder gegenteiligen Fakt kommt der Wischiwasch.
Ich halte also fest Theate muss in den Sturm, da Positionsänderungen laut dir abzulehnen sind.
ui, klasse!
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-itakura-doch-wieder-thema-bei-der-eintracht,bundesliga-ticker-104.html
"Das zumindest berichtet Absolut Fussball am Freitag. Demnach sollen die Hessen wieder Gespräche mit dem flexibel einsetzbaren Japaner aufgenommen haben, zumindest ein Teil der 15-Millionen-Euro-Ablöse von Tuta soll in einen Defensivspieler reinvestiert werden."
haben wir für itakura eigentlich keinen eigenen thread?
Interessant. Ich weiß ja nicht, warum Du bei diesem Thema so durch die Decke gehst und meinst mir die Welt erklären zu müssen. Ich habe doch sogar geschrieben, das ich damit Leben kann, wenn Du !! das anders beurteilst.
Dabei sind mir Deine Beweggründe egal.
Ich habe auch geschrieben das ich bei dem was ich !!! unter einem echten 6er verstehe, das ich vermute das das von Chaibi so nicht umgesetzt werden kann.
Übrigens finde ich es sehr amüsant, das Du das für eine tolle Idee hälst, obwohl Chaibi oft auf seinen offensiven Stammpositionen von den Fans ( weniger von mir) kritisiert wird.
Wenn er dort überzeugen würde, dann könnte man eher darüber diskutieren.
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit, wenn Du das anders beurteilst. Schönes Wochenende.
Du hast echt ein Talent, es mit jedem Beitrag schlimmer zu machen 😂
Trainer Dino Toppmöller muss seine Eintracht neu erfinden, wieder mal. Zumindest offensiv. Ohne Hugo Ekitiké und Omar Marmoush, die beiden pfeilschnellen Unterschiedsspieler der letzten Saison, verändern sich Statik und Spielweise. Toppmöllers Lösungsansatz: hochstehen, aggressiv pressen. "Pressing ist eine Haltung", sagt er. Die seine Mannschaft annimmt und mit breiter Brust auslebt. Das wurde nicht nur im anspruchsvollen Test gegen Aston Villa in der Praxis erfolgreich aufgeführt, sondern auch immer wieder auf dem Trainingsplatz von Louisville geübt.
quelle: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/wahi-taktik-toppmoeller-5-erkenntnisse-aus-dem-trainingslager-von-eintracht-frankfurt-v1,eintracht-trainingslager-zwischenfazit-100.html
mal davon ausgehend, dass die beobachtungen des hr in die richtige richtung gehen, würde das erklären, warum toppmöller geneigt sein könnte, einen platz für chaibi zu finden, denn eines muss man ihm lassen: pressing spielen kann er, für einen eigentlichen kreativspieler sogar ziemlich gut.
https://www.kicker.de/buta-auf-dem-weg-zum-medizincheck-nach-athen-4000000069269/transfermeldung
- Buta nach Athen
- Itakura geht wohl doch nach Amsterdam laut Bild.
Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.
Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.
Ikatura können wir glaube ich abhaken!
Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
nein, das muss man eben nicht, auch wenn von einigen leuten hier immer noch so getan wird, als ob das eine art naturgesetz sei. dafür steht hier mittlerweile zu viel auf dem spiel und es kann am ende sehr wohl daran hängen, ob jemand mit ansage vermeidbar wiederholt patzt, weil er noch nicht auf dem erforderlichen level performen kann, ob wir unsere saisonziele erreichen, oder eben nicht.
wir sind kein verein mehr, der im niemandsland der tabelle rumkrebst, sondern am ende des tages ist unser anspruch tabellenplatz 5 und drüber. wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen wie bei aarsonson oder baum zuletzt der fall und wenn sich danach rausstellt, dass es für unsere ansprüche immer noch nicht reicht und schätzungsweise auch nicht reichen wird, geht es aus wie bei matanovic zuletzt.
Schon richtig, aber zum einen haben wir genug Spiele wo sie Aufgrund von Verletzungspausen, Sperren, Systemumstellungen oder einfach Leistung hinein rotieren können und zum anderen hätten sie sich bei einem Tuta-Verbleib ja auch "gegen" den Brasilianer durchsetzen müssen.
Bin der Meinung wir reden hier über Profi-Leistungssport und da gehört Konkurrenzkampf dazu! Wenn sich ein "Junger" den Platz in der ersten Elf ergattert, dann Aufgrund seiner Leistung und dann gesteht /verzeiht man natürlich auch Fehler zu. (Siehe z.B. Nene, Ansgar oder Kaua).
Aber das ist nur meine Sicht der Dinge!
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
nein, das muss man eben nicht, auch wenn von einigen leuten hier immer noch so getan wird, als ob das eine art naturgesetz sei. dafür steht hier mittlerweile zu viel auf dem spiel und es kann am ende sehr wohl daran hängen, ob jemand mit ansage vermeidbar wiederholt patzt, weil er noch nicht auf dem erforderlichen level performen kann, ob wir unsere saisonziele erreichen, oder eben nicht.
wir sind kein verein mehr, der im niemandsland der tabelle rumkrebst, sondern am ende des tages ist unser anspruch tabellenplatz 5 und drüber. wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen wie bei aarsonson oder baum zuletzt der fall und wenn sich danach rausstellt, dass es für unsere ansprüche immer noch nicht reicht und schätzungsweise auch nicht reichen wird, geht es aus wie bei matanovic zuletzt.
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
Schon richtig, aber zum einen haben wir genug Spiele wo sie Aufgrund von Verletzungspausen, Sperren, Systemumstellungen oder einfach Leistung hinein rotieren können und zum anderen hätten sie sich bei einem Tuta-Verbleib ja auch "gegen" den Brasilianer durchsetzen müssen.
Bin der Meinung wir reden hier über Profi-Leistungssport und da gehört Konkurrenzkampf dazu! Wenn sich ein "Junger" den Platz in der ersten Elf ergattert, dann Aufgrund seiner Leistung und dann gesteht /verzeiht man natürlich auch Fehler zu. (Siehe z.B. Nene, Ansgar oder Kaua).
Aber das ist nur meine Sicht der Dinge!
nein, das muss man eben nicht, auch wenn von einigen leuten hier immer noch so getan wird, als ob das eine art naturgesetz sei. dafür steht hier mittlerweile zu viel auf dem spiel und es kann am ende sehr wohl daran hängen, ob jemand mit ansage vermeidbar wiederholt patzt, weil er noch nicht auf dem erforderlichen level performen kann, ob wir unsere saisonziele erreichen, oder eben nicht.
wir sind kein verein mehr, der im niemandsland der tabelle rumkrebst, sondern am ende des tages ist unser anspruch tabellenplatz 5 und drüber. wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen wie bei aarsonson oder baum zuletzt der fall und wenn sich danach rausstellt, dass es für unsere ansprüche immer noch nicht reicht und schätzungsweise auch nicht reichen wird, geht es aus wie bei matanovic zuletzt.
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
Wen sich Spieler durch Leistungen durchsetzen ist das doch vollkommen in Ordnung. Wen man oben mitspielen will braucht man einen guten breiten Kader. Bei Amenda bin ich noch skeptisch, da fehlt noch etwas. So ein erfahrenen IV nach Tuta's Abgang wäre schön Hilfreich.
ja, und? ich hätte kein problem damit gehabt und die diskussion, wie sich einige davon entwickelt hätten, wenn sie bei vernünftig ausgesuchten leihclubs andernorts als stammspieler ne komplette saison entsprechend spielzeit bekommen hätten, ist halt müßig, weil fiktiv und nicht belegbar...
Eben. Zumal grade Dinge wie fehlende cleverness und Ruhe Dinge sind, die primär über Spielpraxis kommen.
Wenn den beiden grundsätzliche Dinge oder Fähigkeiten fehlen würden, meinetwegen. Aber so würde ich das „Risiko“ definitiv eingehen, mit den vorhandenen IVs in die Saison zu gehen.
Und dass unsere Anspruch inzwischen generell bei Platz 5 aufwärts liegt, würde ich ehrlich gesagt auch anzweifeln.
Ich denke der Anspruch ist nach wie vor, so lange wie möglich im die internationalen Plätze mitzuspielen und am Ende möglichst häufig einen solchen zu erreichen.
Aber mehr wäre, stand heute, aus meiner Sicht noch vermessen.
Sicherlich ist das das Ziel. Aber am Ziel sind wir eben noch lange nicht.
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
Wen sich Spieler durch Leistungen durchsetzen ist das doch vollkommen in Ordnung. Wen man oben mitspielen will braucht man einen guten breiten Kader. Bei Amenda bin ich noch skeptisch, da fehlt noch etwas. So ein erfahrenen IV nach Tuta's Abgang wäre schön Hilfreich.
Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
ja, und? ich hätte kein problem damit gehabt und die diskussion, wie sich einige davon entwickelt hätten, wenn sie bei vernünftig ausgesuchten leihclubs andernorts als stammspieler ne komplette saison entsprechend spielzeit bekommen hätten, ist halt müßig, weil fiktiv und nicht belegbar...
ja, und? ich hätte kein problem damit gehabt und die diskussion, wie sich einige davon entwickelt hätten, wenn sie bei vernünftig ausgesuchten leihclubs andernorts als stammspieler ne komplette saison entsprechend spielzeit bekommen hätten, ist halt müßig, weil fiktiv und nicht belegbar...
weil man durchaus einen zwischenschritt zwischen zwischen 2. liga und bundesliga machen kann und manchmal sogar sollte. bestes beispiel ist matanovic, dem hätte man die letze saison hier ersparen sollen und ihn noch bei nem probaten leihclub in belgien (o. ä) parken sollen, dann wäre da vielleicht einiges anders gelaufen...
Bei Amenda muss man auch berücksichtigen, dass er auch verletzt war und die IV eben aus Tuta Koch und Theate bestand. Da muss man erstmal vorbei kommen, wenn die Performance der anderen eben (mehr als) solide war. Amenda hatte Geduld und wird jetzt hoffentlich durch den freien Kaderplatz mehr Einsätze bekommen
Trotzdem fehlt der Platz von Tuta im Kader. Große Verletzungssorgen darf man da nicht haben.
Bei Amenda muss man auch berücksichtigen, dass er auch verletzt war und die IV eben aus Tuta Koch und Theate bestand. Da muss man erstmal vorbei kommen, wenn die Performance der anderen eben (mehr als) solide war. Amenda hatte Geduld und wird jetzt hoffentlich durch den freien Kaderplatz mehr Einsätze bekommen
Trotzdem fehlt der Platz von Tuta im Kader. Große Verletzungssorgen darf man da nicht haben.
ist halt ansichtssache. ich hätte zwar auch lieber einen erfahrenen qualitätsspieler wie itakura auf tutas position als dessen nachfolger, ich kann aber auch die leute verstehen, die meinen, dass man dafür amenda und collins habe...
weil man durchaus einen zwischenschritt zwischen zwischen 2. liga und bundesliga machen kann und manchmal sogar sollte. bestes beispiel ist matanovic, dem hätte man die letze saison hier ersparen sollen und ihn noch bei nem probaten leihclub in belgien (o. ä) parken sollen, dann wäre da vielleicht einiges anders gelaufen...
Brown war eigentlich, wie Baum jetzt, nur Backup hinter Nkounkou oder dann zu Beginn hinter Theate und hat sich schneller entwickelt als angenommen. Bei Uzun war es das Gleiche, zudem hat man hier 11 Mio ausgegeben, weil man sich auch da den schnellen Sprung in den Kader erhoffte, trotz seines Alters.
Ich glaube es gibt gute Beispiele,wo es so oder so klappen kann. Amenda wird vor Beginn der Saison sicher eine Perspektive auf Einsatzzeit aufgezeigt werden, oder aber auch nicht, dann wird man eine Lösung und eine Alternative auf dem Transfermrkt finden
Trotzdem fehlt der Platz von Tuta im Kader. Große Verletzungssorgen darf man da nicht haben.