Wir brauchen eine Nummer 2, der bei Verletzungen und Sperren Santos vertreten kann, ohne dadurch zu viel Qualität zu verlieren. Und im Idealfall auch positiven Druck auf Santos ausübt. Heißt aber auch wenn alles gut läuft bei Santos bleibt nur die Ersatzbank.
Marvin Schwäbe wäre eine Option, wenn er sich mit der Nummer 2 zufrieden gibt, zurück in die Heimat und er würde uns einen zusätzlichen Spieler in der Champions League bringen - das sollte man auch nicht vernachlässigen.
Marvin Schwäbe wäre eine Option, wenn er sich mit der Nummer 2 zufrieden gibt
zum einen brauchen wir niemanden, der sich hier mit der nr. 2 zufrieden gibt, hinter einem keeper, der ausser potenzial wenig auf der habenseite vorzuweisen hat, sondern jemanden, der den anspruch hat zu spielen und dafür hinreichend qualität hat.
zum anderen ist schwäbe ein spassiger vorschlag, der hat beim fc erst als angedachter ersatzkeeper die damalige vereinsikone horn (völlig zu recht) aus dem tor verdrängt und den hat es später auch nicht interessiert, als man mit urbig beim fc urbig erst mal zur nummer 1 erklärt hat und den kurze zeit später auch begraben. mit der nr. 2 zufrieden am a*sch. völlig zu recht.
allein deshalb fände ich für meinen teil schwäbe natürlich auch super, aber ich hab es auch nicht so mit dem modell streichelzoo für jungkeeper durch konkurrenzvermeidung sondern bin eher für ergebnisoffenen knallharten wettbewerb auf höchstmöglichem level, wo dann der aktuell tatsächlich beste spielt...
Ich hoffe, dass wir einen gescheiten, ambitionierten Keeper holen und keine günstige Notlösung. Ein mitspielender Keeper ist in der heutigen Zeit sehr wertvoll. Gerade wenn man mit der Abwehr sehr hoch steht. Wir spielen CL, dazu wollen wir wieder unter die ersten 6. Wo ist eigentlich unser Transferexperte Maddux? War da wieder was, dass der garnicht mehr schreibt? Hab ich was verpasst?
Ich hoffe, dass wir einen gescheiten, ambitionierten Keeper holen und keine günstige Notlösung. Ein mitspielender Keeper ist in der heutigen Zeit sehr wertvoll. Gerade wenn man mit der Abwehr sehr hoch steht. Wir spielen CL, dazu wollen wir wieder unter die ersten 6. Wo ist eigentlich unser Transferexperte Maddux? War da wieder was, dass der garnicht mehr schreibt? Hab ich was verpasst?
Wenn man das machen wollen würde, käme man nicht an Lammens von Antwerpen vorbei. Der wäre dann aber auch kostspielig und das passt irgendwie nicht dazu, dass man ja mit Santos plant. Rein torwarttechnisch ist Lammens aber ein heißes Eisen und ein ziemlich kompletter Keeper.
Ich hoffe, dass wir einen gescheiten, ambitionierten Keeper holen und keine günstige Notlösung. Ein mitspielender Keeper ist in der heutigen Zeit sehr wertvoll. Gerade wenn man mit der Abwehr sehr hoch steht. Wir spielen CL, dazu wollen wir wieder unter die ersten 6. Wo ist eigentlich unser Transferexperte Maddux? War da wieder was, dass der garnicht mehr schreibt? Hab ich was verpasst?
Ich hoffe, dass wir einen gescheiten, ambitionierten Keeper holen und keine günstige Notlösung. Ein mitspielender Keeper ist in der heutigen Zeit sehr wertvoll. Gerade wenn man mit der Abwehr sehr hoch steht. Wir spielen CL, dazu wollen wir wieder unter die ersten 6. Wo ist eigentlich unser Transferexperte Maddux? War da wieder was, dass der garnicht mehr schreibt? Hab ich was verpasst?
Ich hoffe, dass wir einen gescheiten, ambitionierten Keeper holen und keine günstige Notlösung. Ein mitspielender Keeper ist in der heutigen Zeit sehr wertvoll. Gerade wenn man mit der Abwehr sehr hoch steht. Wir spielen CL, dazu wollen wir wieder unter die ersten 6. Wo ist eigentlich unser Transferexperte Maddux? War da wieder was, dass der garnicht mehr schreibt? Hab ich was verpasst?
Wenn man das machen wollen würde, käme man nicht an Lammens von Antwerpen vorbei. Der wäre dann aber auch kostspielig und das passt irgendwie nicht dazu, dass man ja mit Santos plant. Rein torwarttechnisch ist Lammens aber ein heißes Eisen und ein ziemlich kompletter Keeper.
Im Querblick haben die meisten deutschen Clubs ihre Torwart-Situation (logischerweise...) schon gut sortiert, mit drei Keepern und klaren Rollen als #1, #2 und #3.
Bei einzelnen Clubs laufen noch zwei #1 Kandidaten herum, von denen man eventuell einen verpflichten bzw. leihen könnte: - Werder Bremen: Michael Zetterer / Mio Backhaus (Gerücht zu Zetterer besteht ja schon) - Gladbach: Moritz Nicolas / Jonas Omlin - Heidenheim: Diant Ramaj / Kevin Müller
Das wars dann auch schon in der 1. BL und dem oberen Drittel der 2. BL. Wenn es keiner dieser Kandidaten werden kann, müsste Krösche kreativ werden.
Ebimbe wird in der kommenden Saison nicht ein einziges Mal bei uns im Kader stehen. Entweder er wird noch transferiert oder sein Vertrag wird aufgelöst. Ihn als Option zu nennen...ich weiß ja nun nicht.
Unabhängig ob man bei der Eintracht Bedarf sieht oder nicht, kann ich mir die Maßgabe "Zugänge nur nach weiteren Verkäufen" gut vorstellen. Momentan hat man mit Buta, Smolcic, Ebimbe, Dahoud und Nkounkou 5 Spieler auf der Payroll mit denen man nicht mehr plant. Allein Nkounkou scheint eine Option zu sein für Einsätze. Er ist aber wohl auch derjenige, der noch am meisten Ablöse einbringen würde, wenn man das Gerücht um PSV Eindhoven ernst nehmen kann. Aber mal mögliche Ablösen ausgeblendet, binden diese 5 Spieler Gehalt und da liegt ja die Problematik.
Ebimbe ist aber definitiv der wertvollste und talentierteste dieser Spieler und der einzige, der 5-10 Mio u ggfs eine WVB erlösen kann. Deshalb glaube ich da nicht an eine Vertragsauflösung. Im schlechtesten Fall wird der verliehen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der nochmal eine faire Chance bekäme.
Bei Dahoud kann man nur auf die Saudi League hoffen. Guter Spieler mMn, aber für uns zu langsam. Auf Nkounkou kann ich verzichten, da defensiv absolut unbrauchbar. Da ist Buta wesentlich besser, nur auf seiner Position haben wir 3, die vor ihm stehen. Bei Amenda habe ich auch kein gutes Gefühl. Wenn der zu Turin ginge und wir da ohne gr Verlust rauskämen, wäre das ok für mich. Würden wir endlich Lindelöf holen, wäre wir wohler.
Bei aller Euphorie über einige sehr hohe Transfererlöse, wir haben da auch eine ganze Menge teure Graupen geholt in den letzten Jahren. Klar, kann nicht jeder Transfer sitzen. Eine gewisse Streuung gehört zum Geschäft, nur leider gehört zur Wahrheit auch, dass wir jedes Jahr mind. einen Leistungsträger scheinbar teuer verkaufen MÜSSEN.
Ebimbe ist aber definitiv der wertvollste und talentierteste dieser Spieler und der einzige, der 5-10 Mio u ggfs eine WVB erlösen kann. Deshalb glaube ich da nicht an eine Vertragsauflösung. Im schlechtesten Fall wird der verliehen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der nochmal eine faire Chance bekäme.
Bei Dahoud kann man nur auf die Saudi League hoffen. Guter Spieler mMn, aber für uns zu langsam. Auf Nkounkou kann ich verzichten, da defensiv absolut unbrauchbar. Da ist Buta wesentlich besser, nur auf seiner Position haben wir 3, die vor ihm stehen. Bei Amenda habe ich auch kein gutes Gefühl. Wenn der zu Turin ginge und wir da ohne gr Verlust rauskämen, wäre das ok für mich. Würden wir endlich Lindelöf holen, wäre wir wohler.
Bei aller Euphorie über einige sehr hohe Transfererlöse, wir haben da auch eine ganze Menge teure Graupen geholt in den letzten Jahren. Klar, kann nicht jeder Transfer sitzen. Eine gewisse Streuung gehört zum Geschäft, nur leider gehört zur Wahrheit auch, dass wir jedes Jahr mind. einen Leistungsträger scheinbar teuer verkaufen MÜSSEN.
Lindelöf kannst du nicht ernst meinen, hast du den die letzten Jahre mal beobachtet? Es hat Gründe wieso dieser Vereinslos ist, dagegen ist Amenda ein Spieler mit hohen Potential, welches es jetzt gilt zu prüfen. Niemals würde ich diese Spieler tauschen wollen.
Wieso du Niels mit Buta vergleichst erschließt sich mir auch nicht, Niels bringt hier zumindest offensiv ein Attribut mit welches absolut brauchbar ist.
Junior hat genügend faire Chancen bekommen, hier scheint es tiefere Probleme zu geben, zumal wir auch für ihn keinen Platz mehr im Kader haben.
Mo Dahoud war beileibe nicht teuer und war als Ersatz für Hojlund gekommen, der sich schwer verletzt hat.
Da kann ich nicht zustimmen, bei der lücke die ein Trapp hinterlässt, sollte man handeln.
Die Lücke die Trapp (rein sportlich gesehen) hinterlässt, ist offenbar ein Platz auf der Ersatzbank. Jedenfalls wenn man den Meldungen Glauben schenken darf, dass man ohnehin mit Santos als Stamm plant.
Das Risiko das Santos nochmal einen Rückschlag erleidet ist nicht unerheblich. Da braucht es schon einen der zur Not einspringen kann und auch die nötige Qualität hat. Die Zeiten sind vorbei wo man als Ersatztorwart keine große Qualität braucht.
Deshalb macht es trotzdem keinen Sinn, jetzt eine potentielle Nr 1 zu verpflichten, die dann auf der Bank sitzt, sollte sich Santos nicht verletzen.
Wenn man der Meinung wäre, dass Santos noch länger ausfällt, wäre die Situation eine andere. Aber offenbar tut man das nicht.
Letztlich ist die Frage, ob man Grahl die Rolle als Ersatzmann zutraut. Und ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was dagegen spricht. .
Wenn man Ortega bekäme, der mit dem Ball sehr gut umgehen kann, denn sonst hätte Pep ihn nicht unbedingt haben wollen und der aber derzeit nur #3 ist, wäre das top. Klare #1 in der Hinrunde, dann Kampf mit Kaua. Wenn Kaua Ortega in der RR aussticht, ist er wohl auch ein Kandidat für den WM Kader Brasiliens und dann (auch wenn er nicht spielen wird) wird es schwer, ihn zu halten. Ortega kannst du einen 3 Jahresvertrag geben und ihn mit Gewinn in 1 Jahr verkaufen, falls Santos dann #1 ist und bei uns bleibt. Deshalb bin ich für Ortega. Ich denke, Zetterer wäre nicht so billig. Die kolportierte 1 Million für Trapp sind ein Witz. Paris FC gehört dem reichsten Mann Frankreichs. Trapp muss 3-4 Mio bringen, sonst ist das lächerlich. Ich schätze Ortega sportlich höher ein als Trapp und er hat letzte Saison viel und sehr gut gespielt und gilt als tadelloser Charakter.
Ich schließe mich den Forumskollegen an, die es für zu riskant halten, mit einem verletzten Kaua in die CL Saison zu gehen, mit nur Grahl und Jugendspielern dahinter. Wäre fatal.
Wenn man Ortega bekäme, der mit dem Ball sehr gut umgehen kann, denn sonst hätte Pep ihn nicht unbedingt haben wollen und der aber derzeit nur #3 ist, wäre das top. Klare #1 in der Hinrunde, dann Kampf mit Kaua. Wenn Kaua Ortega in der RR aussticht, ist er wohl auch ein Kandidat für den WM Kader Brasiliens und dann (auch wenn er nicht spielen wird) wird es schwer, ihn zu halten. Ortega kannst du einen 3 Jahresvertrag geben und ihn mit Gewinn in 1 Jahr verkaufen, falls Santos dann #1 ist und bei uns bleibt. Deshalb bin ich für Ortega. Ich denke, Zetterer wäre nicht so billig. Die kolportierte 1 Million für Trapp sind ein Witz. Paris FC gehört dem reichsten Mann Frankreichs. Trapp muss 3-4 Mio bringen, sonst ist das lächerlich. Ich schätze Ortega sportlich höher ein als Trapp und er hat letzte Saison viel und sehr gut gespielt und gilt als tadelloser Charakter.
Ich schließe mich den Forumskollegen an, die es für zu riskant halten, mit einem verletzten Kaua in die CL Saison zu gehen, mit nur Grahl und Jugendspielern dahinter. Wäre fatal.
Sofern die 1 Million stimmt, spricht das aus meiner Sicht dafür, dass man Trapp tatsächlich mitgeteilt hat, dass man diese Saison mit Santos als Nummer 1 plant und ihm keine Steine in den Weg legen möchte.
Warum sollte dann man Ortega zur klaren Nunmer eins der Hinrunde machen?
Ein möglicher Trapp-Ersatz wird aller Voraussicht nach nur spielen, wenn Santos sich verletzt. Es sei denn, er ist besser als Trapp. Aber da fallen mir nicht viele bezahlbare Optionen ein.
Ebimbe ist aber definitiv der wertvollste und talentierteste dieser Spieler und der einzige, der 5-10 Mio u ggfs eine WVB erlösen kann. Deshalb glaube ich da nicht an eine Vertragsauflösung. Im schlechtesten Fall wird der verliehen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der nochmal eine faire Chance bekäme.
Bei Dahoud kann man nur auf die Saudi League hoffen. Guter Spieler mMn, aber für uns zu langsam. Auf Nkounkou kann ich verzichten, da defensiv absolut unbrauchbar. Da ist Buta wesentlich besser, nur auf seiner Position haben wir 3, die vor ihm stehen. Bei Amenda habe ich auch kein gutes Gefühl. Wenn der zu Turin ginge und wir da ohne gr Verlust rauskämen, wäre das ok für mich. Würden wir endlich Lindelöf holen, wäre wir wohler.
Bei aller Euphorie über einige sehr hohe Transfererlöse, wir haben da auch eine ganze Menge teure Graupen geholt in den letzten Jahren. Klar, kann nicht jeder Transfer sitzen. Eine gewisse Streuung gehört zum Geschäft, nur leider gehört zur Wahrheit auch, dass wir jedes Jahr mind. einen Leistungsträger scheinbar teuer verkaufen MÜSSEN.
Ebimbe ist aber definitiv der wertvollste und talentierteste dieser Spieler und der einzige, der 5-10 Mio u ggfs eine WVB erlösen kann. Deshalb glaube ich da nicht an eine Vertragsauflösung. Im schlechtesten Fall wird der verliehen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der nochmal eine faire Chance bekäme.
Bei Dahoud kann man nur auf die Saudi League hoffen. Guter Spieler mMn, aber für uns zu langsam. Auf Nkounkou kann ich verzichten, da defensiv absolut unbrauchbar. Da ist Buta wesentlich besser, nur auf seiner Position haben wir 3, die vor ihm stehen. Bei Amenda habe ich auch kein gutes Gefühl. Wenn der zu Turin ginge und wir da ohne gr Verlust rauskämen, wäre das ok für mich. Würden wir endlich Lindelöf holen, wäre wir wohler.
Bei aller Euphorie über einige sehr hohe Transfererlöse, wir haben da auch eine ganze Menge teure Graupen geholt in den letzten Jahren. Klar, kann nicht jeder Transfer sitzen. Eine gewisse Streuung gehört zum Geschäft, nur leider gehört zur Wahrheit auch, dass wir jedes Jahr mind. einen Leistungsträger scheinbar teuer verkaufen MÜSSEN.
Lindelöf kannst du nicht ernst meinen, hast du den die letzten Jahre mal beobachtet? Es hat Gründe wieso dieser Vereinslos ist, dagegen ist Amenda ein Spieler mit hohen Potential, welches es jetzt gilt zu prüfen. Niemals würde ich diese Spieler tauschen wollen.
Wieso du Niels mit Buta vergleichst erschließt sich mir auch nicht, Niels bringt hier zumindest offensiv ein Attribut mit welches absolut brauchbar ist.
Junior hat genügend faire Chancen bekommen, hier scheint es tiefere Probleme zu geben, zumal wir auch für ihn keinen Platz mehr im Kader haben.
Mo Dahoud war beileibe nicht teuer und war als Ersatz für Hojlund gekommen, der sich schwer verletzt hat.
Ja, ich habe Lindelöf beobachtet, da ich in England lebe und haupts. PL schaue. In einer desolaten ManU "Mannschaft" fand ich ihn nicht schlecht und seine Erfahrung und Physis täten uns in einer CL Saison gut. Ich bin ziemlich sicher, der würde direkt den Stamm in unserer IV bilden neben Robin, mit Theate als LAV. Warum der noch keinen Verein hat?? Sieh dir Thomas Partey an, absoluter Leistungsträger und Stammspieler bei Arsenal, war ziemlich überragend letzte Saison, hat mit 32 (?) auch keinen Anschlussvertrag bekommen und es hat bis etwa letzte Woche gedauert, dass er bei Villareal unterkam.
Ebimbe ist aber definitiv der wertvollste und talentierteste dieser Spieler und der einzige, der 5-10 Mio u ggfs eine WVB erlösen kann. Deshalb glaube ich da nicht an eine Vertragsauflösung. Im schlechtesten Fall wird der verliehen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der nochmal eine faire Chance bekäme.
Bei Dahoud kann man nur auf die Saudi League hoffen. Guter Spieler mMn, aber für uns zu langsam. Auf Nkounkou kann ich verzichten, da defensiv absolut unbrauchbar. Da ist Buta wesentlich besser, nur auf seiner Position haben wir 3, die vor ihm stehen. Bei Amenda habe ich auch kein gutes Gefühl. Wenn der zu Turin ginge und wir da ohne gr Verlust rauskämen, wäre das ok für mich. Würden wir endlich Lindelöf holen, wäre wir wohler.
Bei aller Euphorie über einige sehr hohe Transfererlöse, wir haben da auch eine ganze Menge teure Graupen geholt in den letzten Jahren. Klar, kann nicht jeder Transfer sitzen. Eine gewisse Streuung gehört zum Geschäft, nur leider gehört zur Wahrheit auch, dass wir jedes Jahr mind. einen Leistungsträger scheinbar teuer verkaufen MÜSSEN.
Lindelöf kannst du nicht ernst meinen, hast du den die letzten Jahre mal beobachtet? Es hat Gründe wieso dieser Vereinslos ist, dagegen ist Amenda ein Spieler mit hohen Potential, welches es jetzt gilt zu prüfen. Niemals würde ich diese Spieler tauschen wollen.
Wieso du Niels mit Buta vergleichst erschließt sich mir auch nicht, Niels bringt hier zumindest offensiv ein Attribut mit welches absolut brauchbar ist.
Junior hat genügend faire Chancen bekommen, hier scheint es tiefere Probleme zu geben, zumal wir auch für ihn keinen Platz mehr im Kader haben.
Mo Dahoud war beileibe nicht teuer und war als Ersatz für Hojlund gekommen, der sich schwer verletzt hat.
Ja, ich habe Lindelöf beobachtet, da ich in England lebe und haupts. PL schaue. In einer desolaten ManU "Mannschaft" fand ich ihn nicht schlecht und seine Erfahrung und Physis täten uns in einer CL Saison gut. Ich bin ziemlich sicher, der würde direkt den Stamm in unserer IV bilden neben Robin, mit Theate als LAV. Warum der noch keinen Verein hat?? Sieh dir Thomas Partey an, absoluter Leistungsträger und Stammspieler bei Arsenal, war ziemlich überragend letzte Saison, hat mit 32 (?) auch keinen Anschlussvertrag bekommen und es hat bis etwa letzte Woche gedauert, dass er bei Villareal unterkam.
Solange sie nicht gehaltstechnisch total versaut sind, halte ich Unitedspieler immer für eine geeignete Option. Die haben da so viel individuelle Klasse versaut, dass es nur besser werden kann. Ähnlich wie früher die HSV-Spieler. Hat sich auch schon gezeigt in der letzten Saison, als verliehene und verkaufte Spieler von denen bei ihren neuen Stationen aufgeblüht sind (Malacia, Antony, McTomminay). Ok, van de Beek ist jetzt kein so gutes Beispiel.
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Zumal sich Ulreich, auch gar nicht so unverdient, zur NM gehalten hatte als er Neuer fast eine Saison lang ersetzt hat. Klar ist das schon wieder einige Jahre her und heut isser vermutlich tatsächlich nur noch eine Nummer 3 aber bei Ulreich kann man glaube ich schon sagen daß er eine deutlich größere Karriere "weggeworfen" hat um den mehr oder weniger gemütlichen und gut bezahlten eight2five Job bei den Bayern auszuführen.
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Besser hätte ich es auch nicht darstellen können. Danke @Lattenknaller__
Im Querblick haben die meisten deutschen Clubs ihre Torwart-Situation (logischerweise...) schon gut sortiert, mit drei Keepern und klaren Rollen als #1, #2 und #3.
Bei einzelnen Clubs laufen noch zwei #1 Kandidaten herum, von denen man eventuell einen verpflichten bzw. leihen könnte: - Werder Bremen: Michael Zetterer / Mio Backhaus (Gerücht zu Zetterer besteht ja schon) - Gladbach: Moritz Nicolas / Jonas Omlin - Heidenheim: Diant Ramaj / Kevin Müller
Das wars dann auch schon in der 1. BL und dem oberen Drittel der 2. BL. Wenn es keiner dieser Kandidaten werden kann, müsste Krösche kreativ werden.
Ramaj, der sich hier ja auch auskennt, wäre sicherlich eine Überlegung gewesen, jedoch strebt der, denke ich, selbst an, Nr. 1 zu werden, so dass dann wieder ein Konflikt mit Kaua Santos zu erwarten wäre, außerdem scheint man ihn in Heidenheim eben genau zur Nr. 1 machen zu wollen, insofern eher unwahrscheinlich und Moritz Nicolas ist diese Saison bei Gladbach wohl als 1 gesetzt.
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Zumal sich Ulreich, auch gar nicht so unverdient, zur NM gehalten hatte als er Neuer fast eine Saison lang ersetzt hat. Klar ist das schon wieder einige Jahre her und heut isser vermutlich tatsächlich nur noch eine Nummer 3 aber bei Ulreich kann man glaube ich schon sagen daß er eine deutlich größere Karriere "weggeworfen" hat um den mehr oder weniger gemütlichen und gut bezahlten eight2five Job bei den Bayern auszuführen.
bei Ulreich kann man glaube ich schon sagen daß er eine deutlich größere Karriere "weggeworfen" hat um den mehr oder weniger gemütlichen und gut bezahlten eight2five Job bei den Bayern auszuführen.
ja, das ist hier quasi der springende punkt. da hat sich bayern halt mal eben einen ersatztorhüter gegönnt, der zu seinen besten zeiten auch durchaus stammkeeper bei nem anderen gutklassigen club hätte sein können, sich aber für einen anderen weg entschieden hatte, der ihm sicherlich finanziell entsprechend vergolten wurde.
Mag sein, aber dennoch hat er wohl das Ziel, als Nr. 1 zu Spielen, wo dann auch immer und da steht bei unserer SGE ja wohl schon die Planung hinsichtlich einer anderen Person.
Das hatte ich auch gerade gedacht.
ohne dadurch zu viel Qualität zu verlieren. Und im Idealfall auch positiven Druck auf Santos ausübt.
Heißt aber auch wenn alles gut läuft bei Santos bleibt nur die Ersatzbank.
Marvin Schwäbe wäre eine Option, wenn er sich mit der Nummer 2 zufrieden gibt, zurück in die Heimat und er würde uns einen zusätzlichen Spieler in der Champions League bringen - das sollte man auch nicht vernachlässigen.
zum einen brauchen wir niemanden, der sich hier mit der nr. 2 zufrieden gibt, hinter einem keeper, der ausser potenzial wenig auf der habenseite vorzuweisen hat, sondern jemanden, der den anspruch hat zu spielen und dafür hinreichend qualität hat.
zum anderen ist schwäbe ein spassiger vorschlag, der hat beim fc erst als angedachter ersatzkeeper die damalige vereinsikone horn (völlig zu recht) aus dem tor verdrängt und den hat es später auch nicht interessiert, als man mit urbig beim fc urbig erst mal zur nummer 1 erklärt hat und den kurze zeit später auch begraben. mit der nr. 2 zufrieden am a*sch. völlig zu recht.
allein deshalb fände ich für meinen teil schwäbe natürlich auch super, aber ich hab es auch nicht so mit dem modell streichelzoo für jungkeeper durch konkurrenzvermeidung sondern bin eher für ergebnisoffenen knallharten wettbewerb auf höchstmöglichem level, wo dann der aktuell tatsächlich beste spielt...
Bei Zetterer finde ich das Gesamtpaket zu teuer! Es sei denn man möchte Santos einen ernstzunehmenden Konkurrenten am die Seite stellen.
Schwäbe - ja möglich aber ist der nicht noch weniger mitspielender Torwart als Trapp?
In Liga 2 gibt es 2,3 gute junge Torhüter aber die wollen/müssen auch spielen um sich weiter zu entwickeln.
Was fliegt den so interessantes in der Schweiz oder Österreich umher???
Oooooder etwas aus der Mottenkiste, wie wäre es mit ihm:
Yvon Mvogo - https://share.google/xq4ZY8yGA6emlEQzp
Zur Zeit Vereins,- und somit "kostenlos"!!!!
Inzwischen 31 Jahre, Schweizer Nationalspieler, ehemalige Verein u.a. YB Bern, RB Leipzisch, PSV Eindhoven, FC Lorient
Allerdings habe ich keine Infos wie sein derzeitiger Fitnesszustand aussieht!
Wenn man das machen wollen würde, käme man nicht an Lammens von Antwerpen vorbei. Der wäre dann aber auch kostspielig und das passt irgendwie nicht dazu, dass man ja mit Santos plant. Rein torwarttechnisch ist Lammens aber ein heißes Eisen und ein ziemlich kompletter Keeper.
Okay, wenn es nur das ist.....ist jetzt kein Grund beleidigt zu sein. Ich mag seine Vorschläge, aber wer austeilt, der muss auch.......!
Wenn man das machen wollen würde, käme man nicht an Lammens von Antwerpen vorbei. Der wäre dann aber auch kostspielig und das passt irgendwie nicht dazu, dass man ja mit Santos plant. Rein torwarttechnisch ist Lammens aber ein heißes Eisen und ein ziemlich kompletter Keeper.
Bei einzelnen Clubs laufen noch zwei #1 Kandidaten herum, von denen man eventuell einen verpflichten bzw. leihen könnte:
- Werder Bremen: Michael Zetterer / Mio Backhaus (Gerücht zu Zetterer besteht ja schon)
- Gladbach: Moritz Nicolas / Jonas Omlin
- Heidenheim: Diant Ramaj / Kevin Müller
Das wars dann auch schon in der 1. BL und dem oberen Drittel der 2. BL. Wenn es keiner dieser Kandidaten werden kann, müsste Krösche kreativ werden.
Unabhängig ob man bei der Eintracht Bedarf sieht oder nicht, kann ich mir die Maßgabe "Zugänge nur nach weiteren Verkäufen" gut vorstellen. Momentan hat man mit Buta, Smolcic, Ebimbe, Dahoud und Nkounkou 5 Spieler auf der Payroll mit denen man nicht mehr plant. Allein Nkounkou scheint eine Option zu sein für Einsätze. Er ist aber wohl auch derjenige, der noch am meisten Ablöse einbringen würde, wenn man das Gerücht um PSV Eindhoven ernst nehmen kann. Aber mal mögliche Ablösen ausgeblendet, binden diese 5 Spieler Gehalt und da liegt ja die Problematik.
Bei Dahoud kann man nur auf die Saudi League hoffen. Guter Spieler mMn, aber für uns zu langsam. Auf Nkounkou kann ich verzichten, da defensiv absolut unbrauchbar. Da ist Buta wesentlich besser, nur auf seiner Position haben wir 3, die vor ihm stehen. Bei Amenda habe ich auch kein gutes Gefühl. Wenn der zu Turin ginge und wir da ohne gr Verlust rauskämen, wäre das ok für mich. Würden wir endlich Lindelöf holen, wäre wir wohler.
Bei aller Euphorie über einige sehr hohe Transfererlöse, wir haben da auch eine ganze Menge teure Graupen geholt in den letzten Jahren. Klar, kann nicht jeder Transfer sitzen. Eine gewisse Streuung gehört zum Geschäft, nur leider gehört zur Wahrheit auch, dass wir jedes Jahr mind. einen Leistungsträger scheinbar teuer verkaufen MÜSSEN.
Lindelöf kannst du nicht ernst meinen, hast du den die letzten Jahre mal beobachtet? Es hat Gründe wieso dieser Vereinslos ist, dagegen ist Amenda ein Spieler mit hohen Potential, welches es jetzt gilt zu prüfen. Niemals würde ich diese Spieler tauschen wollen.
Wieso du Niels mit Buta vergleichst erschließt sich mir auch nicht, Niels bringt hier zumindest offensiv ein Attribut mit welches absolut brauchbar ist.
Junior hat genügend faire Chancen bekommen, hier scheint es tiefere Probleme zu geben, zumal wir auch für ihn keinen Platz mehr im Kader haben.
Mo Dahoud war beileibe nicht teuer und war als Ersatz für Hojlund gekommen, der sich schwer verletzt hat.
Deshalb macht es trotzdem keinen Sinn, jetzt eine potentielle Nr 1 zu verpflichten, die dann auf der Bank sitzt, sollte sich Santos nicht verletzen.
Wenn man der Meinung wäre, dass Santos noch länger ausfällt, wäre die Situation eine andere. Aber offenbar tut man das nicht.
Letztlich ist die Frage, ob man Grahl die Rolle als Ersatzmann zutraut. Und ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was dagegen spricht. .
Ich schließe mich den Forumskollegen an, die es für zu riskant halten, mit einem verletzten Kaua in die CL Saison zu gehen, mit nur Grahl und Jugendspielern dahinter. Wäre fatal.
Sofern die 1 Million stimmt, spricht das aus meiner Sicht dafür, dass man Trapp tatsächlich mitgeteilt hat, dass man diese Saison mit Santos als Nummer 1 plant und ihm keine Steine in den Weg legen möchte.
Warum sollte dann man Ortega zur klaren Nunmer eins der Hinrunde machen?
Ein möglicher Trapp-Ersatz wird aller Voraussicht nach nur spielen, wenn Santos sich verletzt. Es sei denn, er ist besser als Trapp. Aber da fallen mir nicht viele bezahlbare Optionen ein.
Bei Dahoud kann man nur auf die Saudi League hoffen. Guter Spieler mMn, aber für uns zu langsam. Auf Nkounkou kann ich verzichten, da defensiv absolut unbrauchbar. Da ist Buta wesentlich besser, nur auf seiner Position haben wir 3, die vor ihm stehen. Bei Amenda habe ich auch kein gutes Gefühl. Wenn der zu Turin ginge und wir da ohne gr Verlust rauskämen, wäre das ok für mich. Würden wir endlich Lindelöf holen, wäre wir wohler.
Bei aller Euphorie über einige sehr hohe Transfererlöse, wir haben da auch eine ganze Menge teure Graupen geholt in den letzten Jahren. Klar, kann nicht jeder Transfer sitzen. Eine gewisse Streuung gehört zum Geschäft, nur leider gehört zur Wahrheit auch, dass wir jedes Jahr mind. einen Leistungsträger scheinbar teuer verkaufen MÜSSEN.
Lindelöf kannst du nicht ernst meinen, hast du den die letzten Jahre mal beobachtet? Es hat Gründe wieso dieser Vereinslos ist, dagegen ist Amenda ein Spieler mit hohen Potential, welches es jetzt gilt zu prüfen. Niemals würde ich diese Spieler tauschen wollen.
Wieso du Niels mit Buta vergleichst erschließt sich mir auch nicht, Niels bringt hier zumindest offensiv ein Attribut mit welches absolut brauchbar ist.
Junior hat genügend faire Chancen bekommen, hier scheint es tiefere Probleme zu geben, zumal wir auch für ihn keinen Platz mehr im Kader haben.
Mo Dahoud war beileibe nicht teuer und war als Ersatz für Hojlund gekommen, der sich schwer verletzt hat.
Okay, wenn es nur das ist.....ist jetzt kein Grund beleidigt zu sein. Ich mag seine Vorschläge, aber wer austeilt, der muss auch.......!
Lindelöf kannst du nicht ernst meinen, hast du den die letzten Jahre mal beobachtet? Es hat Gründe wieso dieser Vereinslos ist, dagegen ist Amenda ein Spieler mit hohen Potential, welches es jetzt gilt zu prüfen. Niemals würde ich diese Spieler tauschen wollen.
Wieso du Niels mit Buta vergleichst erschließt sich mir auch nicht, Niels bringt hier zumindest offensiv ein Attribut mit welches absolut brauchbar ist.
Junior hat genügend faire Chancen bekommen, hier scheint es tiefere Probleme zu geben, zumal wir auch für ihn keinen Platz mehr im Kader haben.
Mo Dahoud war beileibe nicht teuer und war als Ersatz für Hojlund gekommen, der sich schwer verletzt hat.
Hat sich auch schon gezeigt in der letzten Saison, als verliehene und verkaufte Spieler von denen bei ihren neuen Stationen aufgeblüht sind (Malacia, Antony, McTomminay). Ok, van de Beek ist jetzt kein so gutes Beispiel.
Bei aller Liebe. Nein.
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Zumal sich Ulreich, auch gar nicht so unverdient, zur NM gehalten hatte als er Neuer fast eine Saison lang ersetzt hat.
Klar ist das schon wieder einige Jahre her und heut isser vermutlich tatsächlich nur noch eine Nummer 3 aber
bei Ulreich kann man glaube ich schon sagen daß er eine deutlich größere Karriere "weggeworfen" hat um den mehr oder weniger gemütlichen und gut bezahlten eight2five Job bei den Bayern auszuführen.
Besser hätte ich es auch nicht darstellen können. Danke @Lattenknaller__
Ramaj, der sich hier ja auch auskennt, wäre sicherlich eine Überlegung gewesen, jedoch strebt der, denke ich, selbst an, Nr. 1 zu werden, so dass dann wieder ein Konflikt mit Kaua Santos zu erwarten wäre, außerdem scheint man ihn in Heidenheim eben genau zur Nr. 1 machen zu wollen, insofern eher unwahrscheinlich und Moritz Nicolas ist diese Saison bei Gladbach wohl als 1 gesetzt.
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Zumal sich Ulreich, auch gar nicht so unverdient, zur NM gehalten hatte als er Neuer fast eine Saison lang ersetzt hat.
Klar ist das schon wieder einige Jahre her und heut isser vermutlich tatsächlich nur noch eine Nummer 3 aber
bei Ulreich kann man glaube ich schon sagen daß er eine deutlich größere Karriere "weggeworfen" hat um den mehr oder weniger gemütlichen und gut bezahlten eight2five Job bei den Bayern auszuführen.
ja, das ist hier quasi der springende punkt. da hat sich bayern halt mal eben einen ersatztorhüter gegönnt, der zu seinen besten zeiten auch durchaus stammkeeper bei nem anderen gutklassigen club hätte sein können, sich aber für einen anderen weg entschieden hatte, der ihm sicherlich finanziell entsprechend vergolten wurde.
Mag sein, aber dennoch hat er wohl das Ziel, als Nr. 1 zu Spielen, wo dann auch immer und da steht bei unserer SGE ja wohl schon die Planung hinsichtlich einer anderen Person.